Einzelbild herunterladen
 

9 Pence, für die Schaffner von 27 Schilling 5 Pence auf 56 Schil ling 2 Bence, d. h. entsprechend um 93 und 105 Broz. gestiegen find. Bei den Dodarbeitern ist der tarifliche Tageslohn von 4% Schilling bis 7 Schilling auf 11 bis 13% Schilling gestiegen, bei einer Herabsetzung der täglichen Arbeitszeit von 9 bis 10% auf 8 Stunden.

Insgesamt standen die Wochenlöhne der englischen Arbeiter Ende September d. J., nach einer Schäzung des englischen Ar­beitsministeriums, um 70 bis 75 Broz. höher als im August 1914, d. h. daß die Reallöhne durchschnittlich um 5 bis 6 Proz. über das Vorkriegsniveau gestiegen sind. Diese Schägung muß als ziem­lich vorsichtig betrachtet werden: auf Grund früherer englischen Statist ten wurde im vorigen Jahre der Inder des Reallohnes für England für Juni 1925 vom Internationalen Arbeitsamt gleich 105 berechnet( gegenüber Juli 1914 gleich 100) seit Mitte 1925 bis

2. Kreis Tiergarten. Heute Dienstag, 22. November, 19% Uhr, im Bezirks. amt Klopstodite. 24, Rursus: Einführung in den Sozialismus." Leiter Otto Meier , M. d. 2.

3. Kreis Webbing. Bersammlung der GRD.- Elternbeiräte Mittwoch, 23. No­vember, 19% Uhr bei Franz Müller, Uferstr. 12.

6. Kreis Kreuzberg . EPD.- Sportler. Fraktionssikung Donnerstag, 24. Sto. vember, 19% Uhr, bei Ewald, Etaliger Str. 126.

11. Areis Schöneberg- Friedenau . Mittwoch, 23. November, 17% Uhr, Sigung ber Fraktion mit den Bürgerdeputierten im Zimmer 144 bes Neuen Rat hauses.

16. Kreis Cöpenid. Freie Schulgemeinde. Donnerstag, 24. November, 19 Uhr, im kleinen Gaal des Stadttheaters, Friedrichstr. 6, Eltern. versammlung der weltlichen Schulen. Wegen der wichtigen Tagesord nung wird um vollzähliges Erscheinen gebeten.

18. Kreis Weißenfee. Der Arbeiterbildungsturfus: Die Wirtschaftspolitik der Sozialdemokratie." Referent Dr. Bloch wird heute, Dienstag, 22. November, im Schulhaus Wilhelmstraße weitergeführt.

Mitte 1927 foll ber Reallohn in England- vorwiegen Versammlung aller am Mieterschutz

-

dank der Sentung der Lebenshaltungstoften rund um 7 Broz. geft'egen fein( Revue International du Travail", 1927, Oftober, G. 58), der Inder des Reallohnes soll also, nach diesen Angaben, heute etwa 112 betragen.

Diese Tatsache findet allerdings feine Bestätigung in dem Empfinden der englischen Arbeiterschaft, was nicht nur dadurch zu erklären ist, daß

von den vier bedeutendsten Arbeitergruppen ( Berg, Metall-, Textil- und Bauarbeiter) die ersten zwei unter dem

Borkriegsniveau stehen, sondern auch dadurch, daß die Bedürfnisse der Arbeiterschaft insbesondere die Kulturbedürfnisse

gegen

interessierten Parteimitglieder

am Freitag, dem 25. November, 191, Uhr in den Sophienfälen", Sophienstr. 17/18

Thema:

,, Der Kampf um den Mieterschutz im Wohnungsausschuß des Reichstages" um bei der wichtigkeit der Ungelegenheiten alle Bartelgenoffen Referent: Minister a. D. Cipinsti- Leipzig, M. d. R. über den Borfregsverhältnissen merklich gestiegen find, ohne bei über die Vorgänge im Reichstage und die Stellung unserer den Berechnungen des Lebenshaltungsinder genügend berücksichtigt Reichstagsfrattion zu informieren, ift zahlreiches Erscheinen fämt­zu sein, was den Glauben an die Objektivität beslicher Parleifuntfionäre und fonftigen Parteim tglieder, insbefondere Lebenshaltungsinder in den Augen der Arbeiterschaft der im Wohnungsweten tätigen Genoffen dringend erforderlich start erschüttert. Es gibt aber noch ein drittes Mo. ment, das hier sehr schwer ins Gewicht fällt; dies ist die dauernde massenhafte Arbeitslosigkeit und eine häufigere Kurzarbeit als vor dem Kriege, die das Lebensniveau der Arbeiterklasse, als Ganzes betrachtet, jchwer herabdrücken und die geringe Steigerung der realen tariflichen Wochenlöhne jo gut wie völlig mettmachen.

Parteinachrichten

Ginsendungen für diese Rubrik find Berlin B 68, Lindenstraße 3,

-

5.5.0

für Groß- Berlin

Parteimitgliedsbuch legitimiert

Heute, Dienstag, 22. November.

24. Abt. Achtung! Bis heute 19 Uhr müssen unbedingt alle zeftlichen Steu­aufnahmen beim Genoffen Ragrobsti, Chriftburger Str. 19, abgegeben werden, da spätere Ablieferung bei der Bählung nicht mehr berüdfichtigt werden fann.

85. Abt. Tempelhof . 19% Uhr erweiterte Borstandsßigung unter hinzu. ziehung der Bezittstaffierer bei Bingel, Dorfstr. 50. Pünktliches Cr. fcheinen erwünscht, ba um 20 Uhr die Mitgliederversammlung beginnt.

Morgen, Mittwoch, 23. November. Mitgliederversammlungen u. Zahlabende, Beginn 19%, hr

3. Abt. Gaal 1 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24/25, Lichtbilbervortrag bes Genossen Adolf Roch über: Sozialismus, Körperbildung, Radi tultur." Bur Dedung der Untoften werden 25 Bf. Eintrittsgeld erhoben. Die Bezirksführer laden ein.

ftets au bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten. Achtung, Kaffierer und Bezirksführer! In Ergänzung unserer Werbewoche erscheint es dringend geboten, bie neu geworbenen Mit­glieder ganz besonders diejenigen, die aus anderen Abteilungen überwiesen wurden 6. Abt. zu den ersten Veranstaltungen und Zu­fammenfünften einzuladen. Es wird vielfach darüber geflagt, daß dies trop der Bestimmungen in unseren Richtlinien" leider häufig unterbleibt. J. A.: Aler Pagels. Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt und Kinderschuh.

Seute Dienstag, 22. November, 19% Uhr, im Spanbauer Bimmer bes Rathauses, Roniastraße( U.- Bahnhof Alofterstraße), 8ufammenkunft ber sozialistischen Fürsorger( innen), Rinbergärtnerinnen, Bohlfahrts. schüler( innen), Kreisleiterinnen der Arbeiterwohlfahrt. Bortrag: Grenzen der Erziehung." Referent Dr. Siegfried Bernfelb. Aussprache.

5. Abt. Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 11/12, Borttag: Die Aufgaben der Sozialdemokratie im heutigen Etaat." Referent Adolf Buschid. 8ahlabende. Bezirke 486, 487, 491 bis 495, 503 bei Blazinski, Raftanienallee 54. Bezirke 496 bis 500, 505 bis 508 bei Dobrohlaw, Gminemünder Str. 11. Bezirke 501 und 502 bei Deblik, Schwebter Straße 227. Bezirk 504 bei Rebmann, Rheinsberger Str. 46.

-

7. Abt. Zahlabende bei Döll, Bergstr. 71; Dams, Schlegelftr. 9; Raufer, Bonenstr. 19; Rube, Streliger Str. 55; Betrau, Pflugstr. 1. Bortrag: Reform des Cherechts." Referentin Margarete Schentalowfty.

8. Abt. Nationalhof, Bülowstr. 37, Bortrag: Die Borgänge in Rußland ." Referent Michael Sirschberg.

9. Abt. Artushof, Berleberger Str. 29, Borttag: Ronfumgenoffenfchafts. wesen." Referent Gustav Regel. Gäste willkommen.

10. Abt. Moabiter Bierhallen, Rirchfte. 13, Lichtbildervortrag: Der Auf. stieg des Sozialismus." Alle Mitglieder müssen unbedingt erscheinen. Gäfte willkommen.

12. Abt. 18 Uhr Funktionärßigung bei Schmidt, Wiclefftr. 17.

13. Abt. Artushof, Berleberger Str. 29, Bortrag: Die Sozialdemokratie einft und jetzt. Referent August Niemann.

Rew

14. Abt. Ramlerhof, Ramlerfte, 6, Bortrag: Tätigtettsbericht der Stadt. perordnetenfrattion, unter Berücksichtigung des Wohnungsbaues." ferent Stadtv. Hermann Sempert.

15. Abt. Schmiedl, Binetaplag 7, 1. Rurfusabend: Das Deutsche Reich, feine Verfassung und seine Parteien." Referent Franz von Buttkamer. Es wird pünktlich angefangen. Gäfte, Borwärts" leser und die Kame taben des Reichsbanners find herzlichst eingelaben.

17. Abt. Schreiber, Triftftr. 63, Thema: 10 Jahre Gowjetherrschaft." Re ferent Genoffe Mart Abramowitsch. Gäste find willkommen.

18. Abt. Löwenbrauerei, Sochstr. 2/4, Bortrag: Reaktion auf allen Ge bieten?" Referent Dr. Julius Mofes, M. b. R.

19. Apt. Graue Schule, Gatenburger Straße, Sichtbildervortrag: Die Ron fumgenossenschaft." 20. Abt. Löwenbraueret, Hochfte. 2/4, Bortrag: Reaktion auf allen Ge­bieten?" Referent Dr. Julius Mofes, M. b. R. Die Bezirksführer laben ein. Gäfte willkommen.

21. Abt. Schraderhaus, Malplaquetftr. 16/18, Vortrag: Rüblid und Aus. blid." Referentin Regierungsrätin Hedwig Wachenheim . Gäste sind eingelaben.

22. 16t Aleiner Pharusfaal, Müllerstr. 142, Bortrag: Bürgerbloď und Arbeiterklasse." Referent Felig Fechenbach. Borwärts leser und Gäste find willkommen.

23. Abt. Kleiner Pharusfaal, Müllerstr. 142, Bortrag: Bürgerblod und Arbeiterklasse." Referent Felig Fechenbach Gäste und Borwärts" leser willkommen.

24. Abt. Altersheim, Danziger Str. 62, Bortrag: Die Sozialdemokratie im Rampfe gegen den Bürgerblod." Referent Fobert Breuer. 25. Abt.

Gartenfaal bes Gaalbau Friedrichshain , Am Friedrichshain, Bor­trag: Amerikanische und deutsche Wirtschaft." Referent Rutt Heinig, M. b. R. Die Bezirksführer Taben ein.

27. Abt. Schönhauser Festfäle, Schönhauser Allee 129, Vortrag: Die Auf­gaben der Sozialdemokratie im heutigen Staat." Referent Stadtverer neter Hans Bonwod. Die Bezirksführer laden ein.

28. Abt. Büttner, Schwedter Str. 23, Bortrag: Politik und Wirtschaft." Referent Karl Litte.

29. Abt. Bahlabende. Beaizle 72, 73, 75 bei Claus, Prenzlauer Allee 51. Bezirke 79, 80, 81, 82 bei Klug, Danziger Str. 71, Vortrag: Die Sozialdemokratie im heutigen Staat." Referent Landgerichtsrat Ernst Ruben. Bezirke 103, 104, 112, 113 bei Richter, Schliemannſtr. 39, Bor. Bezirke Referent Stadtv. Richard Arille. trag: Rommunalpolitik."

105, 106, 107, 114, 115, 116 bei Buchholz, Prenzlauer Allee Ede Star­garber Straße. Bezirke 108, 109, 110, 111 bei Riebe, Dunderstr. 15, Bortrag: Die Aufgaben der Sozialdemokratie im heutigen Staat." Re­ferent Erich Froentel. Borwärts" Tefer und Sympathiesierende sind willtommen.

30. Abt. Cafino- Feftfäle, Pappelallee 15, Bortrag: Der Giftgaskrieg ber Bukunft." Referent Prof. Mehner. Gäste und Borwärts" lefer find eingeladen. 31. Abt.

"

Schulaula, Schönflieker Ste. 7, Bortrag: Sozialdemokratie unb Preußenpolitit." Referent Erich Ruttner, M. d. L. ,, Borwärts" lefet und Gäste find eingeladen. 32. Abt. Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a, oberer Saal, Lichtbilder. vortrag: Hochfeefischerei im Lichte der Boltsernährung." Referent Gee noffe Roth. Borwärts Tefer und Gäfte fönnen eingeführt werden. Tellerfammlung zur Dedung der Unkosten. Der Borftand tritt bereits um 18% Uhr zu einer wichtigen Besprechung mit den Grupenleitern zu­fammen. 33. Abt. Schulaula, Sohenlohefte. 10, Bortrag: Wirtschaftsfragen und die Gozialdemokratie". Referent Georg Reich. Nach der Bersammlung Siking mit den Bezirksführern. Alle Bezirksführer mülffen anwesend sein. Vor­wärtsleser find eingeladen. 35. Abt. Pünktlich 20 Uhr allgemeine Funktionärsikung bei Otto, Rigaer Straße 85, Tagesordnung u. a.: Weltliche Schule". Alle Funktionäre, insbesondere die Elternbeiräte, müffen erfcheinen. Die Bezirksführer rechnen ab 19 Uhr mit dem Raffferer ab. Boranzeige: Mittwoch, 30. No­vember, Mitgliederversammlung. Bortrag: Das Wahlfahr 1928 und die Gosialdemokratie". Referent Dr. Adolf Braun. 36. Abt. Schulaula Straßmannftr. 6, Bortrag: Die Tätigkeit, unferer Be airksverordneten in der Bezirksversammlung und im Bezirksamt. Referent Genoffe Lena.

37. Abt. Bakenhofer Brauerei, Landsberger Allee , Bortrag: Rommunal politik" Referent Bürgermeister Dr. Oftrowski. Gäste find eingeladen. 38. Abt. Schmidt, Fruchtstr. 36a, Bortrag: Der Kampf um das Wohnungs­bauprogramm der Stadt Berlin ". Referent Stadtverordneter Bruno Kraufe.

39. Abt. 18% Uhr Funktionärkung. Juristische Sprechstunde. 19% Uhr in der Juristischen Sprechstunde. Lindenstr. 3. Bortrag des Genoffen Sund: Bilder aus der franzöfifchen Frembenlegion". Unfere Weihnachtsfeier". 40. bt. Relt III( Carl Schapter). Kreuzbergftr. 2, Bericht über die Werbe­tätigkeit der Abteilung. Die neugeworbenen Mitglieder find besonders eingeladen.

41. Abt. Bader , Jüterboger Str. 7, Tagesordnung: Politische Aussprache. Sämt liche Funktionäre treffen fich 20 Uhr pünktlich aur Besprechung vor der Abteilungsversammlung.

Für die mir bei der Einäicherung meines lieben Mannes bewiefene Teilnahme, fage ich hiermit allen Beteiligten meinen herz

lichten Dant Frau Kate Bahr. Deutscher Metallarbeiter- Verband Achtung! Betriebsräte Achtung!

16

Die Betriebsräte Bettschrift Nr. 23 fft erfchienen und tenn gegen Borzeigung ber Legitimationstarte bes Betriebsrats obmannes in unserem Bureau, 8immer 5, oder nach 4 Uhr im Rimmer 4 entgegen genommen werden

Donnerstag, den 24.November, nach­5 Uhr, im Zimmer28 des Verbands­hauses. Linienfte. 83/85

Situng

der Bertrauensleute

und Kommiffionsmitglieder der Zigarettenmaschinenführer

und Betriebshandwerter.

Donnerstag den 24. November, abends 6 Uhr, im Sigungsfaal bes Berbandshauses, Cinienstraße 83 85

Branchenversammlung aller Zigarettenmaschinenführer und Betriebshandwerker. Tagesordnung: 1. Bericht von den Berhandlungen über unser Lohn­abrommen. 2. Distuffion.

Wir erfuchen alle Funktionäre und alle Kollegen zu diesen Beranstaltungen pünkt lich und zahlreich zu erscheinen.

Achtung! Chirurgiemechanit Achtung!

Donnerstag, den 24. November, nach mittags 5 Uhr, im Barterrefaal bes Verbandshauses, Cinienstraße 83.85

Branchenversammlung aller in der Chirurgiemechanit beschäftigten Kolleginnen und Kollegen.

Tagesordnung: 1. Das Arbeits gerichtsgeseh". 2. Branchenangelegen heiten 3 Berschiebenes. Um rege Beteiligung wird erfucht.

Achtung!

Gürtler Achtung!

Donnerstag, den 24.November, nach­mittags 5 Uhr, in Dörings Fest fälen", Naunynstraße 27

Branchenversammlung

der Gürtler, Monteure, Kronen­fchloffer und-tlempner, Bronzeure. Bronziererinnen u Montiererinnen Tagesordnung: 1 Arbeits­vermittelungs- und Arbeitslofenverfiche­rungs- Gefeß". Referent: Rollege Bista. 2. Aussprache. 8. Branchenangelegen heiten und Berschiebenes.

Mitgliebsbuch legitimiert.

Agrob osb

Weissere Wasche nach

schonenderer Behandlung

Auch Sie werden von Suma entzückt sein, denn es besitzt eine bisher unerreichte Waschwirkung. Suma zeichnet sich durch doppelten Seifengehalt aus und enthält nichts Unwirksames oder gar Schädliches - kein Wasser, keine Soda und keine bleichenden Substanzen. Suma hat die Eigenart, beim Kochen Millionen kleiner Bläschen zu bilden, die den Seifen­schaum in lebendigem Strom durch die Gewebe treiben, wodurch aller Schmutz gelöst wird.

Sie werden staunen, mit wie wenig Suma Sie aus­kommen: 1 Paket gibt 4 Eimer waschkräftige Lauge genug für 40 Pfund Trockenwäsche.

Also: Suma für den nächsten Waschtag]

colonos, Sunlicht" Mannheim dovun

In Anbetracht der wichtigen geld

ordnung ist das Erscheinen Pflicht

Donnerstag, den 24. November, nach miftags 5 Uhr, in Ewalds Bereins haus", Staliger Straße 126

Branchenversammlung

der Graveure und Zifeleure. Tagesordnung: 1. Bortrag. 2 Branchenangelegenheiten. 3. Berschiedenes. Zahlreicher Befuch wird erwartet.

Die Ortsverwaltung.

SUMA

opitious so

Sa161

SUMA

sier bal

bi

WINTERJOPPEN

Joppe

oder

zweireihig

warm getüttert, mit Muff­

and Seitentaschen 21, 18. 15.­

Joppe

Loden, Farben

aue gutem baltbaren verschiedenes

30.- 27.- 24.

bayer.

Sport- od. Jagd­joppen Leden warm gefüttert.40 36.- 33.­Pelzjoppen

farb.Stoffbez..verschieden artige Pelzfütterungen, je

nach Qualität. 115, 105 95.­Jagdpelz

bayerischer Lodenbezug 165.­

mit Schafpelzfutter

Wetterfelt. Wind­jacken dia 33.­

garantiert

Lederjoppen

warm gefüttert, braus 79.65.­

schwarz.

Har

Joppen Kaben und

Jonglinge

to großer Auswahl vorrätigl

BAER SOHN A

G

Berlin N4, nur Chausseestr. 29-30

Topfer- und Ofensetzer- Innung, Allgemeine Ortskrankenkasse Zwangsinnung, zu Berlin,

Einladung

au einer am Freitag, bem 25. Rovember, 17 Uhr( abends 5 Uhr in den Reflbenz- Feft­falen, Landsberger Straße 31. stattfindenben

Berlin- Pankow,

Einladung zur

ordentl. Ausschußsitzung

abends 7 Uhr( 19 Uhr, im Kassenlokal, am Freitag, dem 9. Dezember 1927, Berlin- Pankow, Florapromenade 4.

Tagesordnung:

1 Beratung des Voranschlages für 1928. 12

Versammlung Wahl des Rechnungsausschusses zur

aller bet Innungsmeistern beschäftigten 3. Beschlußfassung über die neue Wahl­Prüfung der Jahresrechnung pro 1927. poll ährigen Gesellen. Tagesordnung ordnung Bahl eines Gefellenausfchuffes It$ 41 ber 4. Verschiedenes. Sagungen Wahlberechtigt find alle bet

Snnungsmitgliedern beschäftigten polljäh- Anträge und Anfragen, die eine vor­tgen Gefellen, welche fich im Befige der herige Prüfung benötigen, sind drei Tage birgerlichen Ehrenrechte befinden. Bähl- vor der Sitzung dem Vorstand ein­bar ist jeder Gefelle, welcher 1. volljährig zureichen. Die Vertreter der Arbeitgeber und ift und fich im Befige ber bürgerlichen Chrenrechte befindet, 2. zum Amte eines der Versicherten werden um pünktliches Schoff n befähigt in, 3. im übrigen ben Erscheinen gebeten. Anforderungen des§ 129 ber Gewerbe- Ein Auswels wird denselben noch ordnung entspricht. Der Borland

S: Silbebrand, Obermeister.

zugestellt. Berlin- Pankow, den 19. November 1927. Der Vorstand. Q. Gatig, Vorsitzender.