Ein„ Machaudelchen" nach dem anderen, Sächstenliebe boppelt hoch anrechnen. Darbietungen ber en
Erlebnisse zweier Offpreußen in Berlin .
Ein Erwachen mit Schreden hatten etn Viehhändler aus Ost preußen und fein Gehilfe, die sich auf ihre Art Berlin angesehen hatten. Nach Abschluß guter Geschäfte glaubte der Händler 9500 Mart in seiner Brieftasche heimbringen zu fönnen. Das wäre auch geschehen, wenn er gleich hätte abfahren können. Die Bet bis zum Zuge vertrieb er sich aber, indem er mit seinem Gehilfen eine Anzahl Kleinerer Lokale besuchte. Die beiden Ostpreußen tranten ein„ Ma chandelchen" nach dem anderen. Bären sie dabei geblieben, so wäre auch alles gut gegangen, denn sie können davon ein ansehnliches Quantum vertragen. Aber es blieb nicht dabei. In einem Café in der Breslauer Straße, wo sie endlich landeten, fam es sogar zu Seft, ben auch zwei ,, Damen ", die fich zu ihnen gefellt hatten, sich gut schmecken ließen. Die Ostpreußen waren schließlich soweit, daß die Bechgenoffinnen sie gerade noch in eine Autodroschte verstauen tonnten. Dem. Chauffeur gaben sie die Berfung, sie so lange umherzufahren, bis sie fich etwas ernüchtert hätten und dann nach dem Bahnhof zu bringen. So tamen sie denn auch nach dem Schlesischen Bahnhof , während sie glaubten, daß fie nach dem Bahnhof Charlottenburg gebracht würden Als der Chauffeur der ftar? aufgelaufenen Fahrpreis verlangen wollte, schliefen feine Fahrgäste so fest, daß es ihm nicht gelang, fie aufzuweden. Er wandte sich daher an die Bahnhofswache, weil er in feinem Betriebe nicht länger gestört sein wollte. Man brachte Die Fahrgäste in einen Raum der Bache, bezahlte den Chauffeur aus des Handlers Tasche und behielt beide in Schußhaft, bis sie sich ausgeschlafen hatten. Jetzt entdeckten sie, daß ihre Zechgenoffinnen hre Brieftasche um einen bedeutenden Teil thres Inhalts erleichtert hatten. Da der Händler aber eine gute Belohnung ausgefeßt hat und die Huldinnen auch genau beschreiben tann, so werden sich die beiden Damen wohl nicht lange ihrer Beute erfreuen fönnen.
Winterurlaub und Wintersport!
Noch viel zu wenig wird der Winter zur Erholung, zur Ber bringung von Ferien benugt. Und doch ist er gerade in unseren deutschen Bergen so schön! Schön ist's dann im Bergwald. Das Better ist beständiger als im Flachlande, an sonnigen Tagen umweht uns eine milde Luft und wenn man gar noch Sport zu treiben in der Lage ist, dann nimmt die Lust kein Ende. Ein Schneeschuhlauf in diesem weißen Lande ist einzigartig. Aber auch für den Nichtsports treibenden ist ber Winterurlaub von entschieden größerer Wirkung als ein solcher im Commer! Was vier Wochen Sommers urlaub bewirten, schafft der Winter in zwei Bochen! Der Wintersport, speziell das Etilaufen, findet von Jahr zu Jahr in der arbeitenben Bevölkerung immer mehr Anhänger. Es ist heute schon großen Teilen der Arbeiterschaft möglich, Wintersport im herrlichen Thüringer Walde zu treiben. Die Ferienbeimgenoffenfchaft Natur freunde" Thüringen in Jena hat ein Neg von schönen Ferienund Wanderheimen in den herrlichen Gegenden des Thüringer Baldes und Bogtlandes geschaffen, wo neben billiger Unterkunft und Beföftigung( Tagesfag 3,50 9. bei vier Mahlzeiten inklusive Ueber. nachtung) auch Gelbstbeföftigung möglich ift.
Die für den Wintersport am besten geeigneten Heime find: Ferienheim Frauenwald im Thüringen Balb, 800 Meter Eeehrhe, beftes Bintersportgelände des Thüringer Bildes, vorzügliche Luftverhältnisse Bahnstation : Frauenwald , Linie Erfurt - IlmenauRennsteig( unnsteigen) Frauenwald . Anschrift: Ferienheim Frauenmaid in Frauenwald im Thüringer Wald. Ferienheim in Friedrichroda , nebst Oberhof der größte Wintersportplap Thu. ringens. Unser Genossenschaftsferienheim bietet angenehmen Aufs enthalt. In unmittelbarer Nähe der Rodel und Bobbahn wird auch der Nichtsportler quf feine Rechnung tommen. Brächtiges Winterfportgelände!( Tanzbuche Infelsberg- Rennsteig, 800 bis 900 meter h) Ganzjährig geöffnet Anschrift: Genossenschaftsferienheim Friebrichroba( Thüringen ), Brund 3/5. Finsterbacher Dirschhans, Banderheim bei Lambach Dietharz, 750 Meter Seehöhe. Rennsteig wanderungen. Nur Sonntags geöffnet. Anmeldungen an: Wilhelm Rother, Erfurt , Alte- Friz- Straße 15.- Ferienheim Steigerhaus bei Saalfeld a d. S. Auf halber Höhe der Gartenkuppen befindet sich unjer Ferienheim Steigerhaus. Für Wintersport ideales Gelände ( Arnsgereuth Reichsmannsdorf- Hohe Eiche), 700 Meter Seehöhe. Bon der Bahnstation% Etunde entfernt. Nur Sonntags geöffnet. Anschrift: Arthur Bauer, Saalfeld a. d. E., Rainweg 14 Im Sächsischen Erzgebirge haben wir das Ferienheim Muldenhaus in Rautenfranz, Seehöhe 700 Meter. Das Gelände der ganzen Umgebung prächtig für den Wintersport. In nächster Nähe größte Eprungschanze Deutschlands . Auersberg Fichtelberg- Aschberg. Alles über 1000 Meter. Das ganze Jahr geöffnet. Anschrift: Ferienheim Muldenhaus in Rautenfranz im Bogiland. In der Dübener Heide haben wir das Ferienheim Eisenhammer bei Düben ( Mulde). Großer See gibt Gelegenheit zum Eislauf. Adresse: Ferienheim Eisenhammer , Pofi Düben( Mulde). Im Berliner Geengebiet unterhalten wir ein Ferienheim in Klein- Köris, das unmittelbar am See liegt. Anschrift: Ferienheim Klein- Röris, Station Groß- Röris( Kreis Teltow), Bahnlinie: Berlin - Königs musterhausen- Görliẞ. Alle Zimmer find heizbar, mit elektrischer Beleuchtung usw.
-
-
Besucht also die Heime der Arbeiterschaft auch im Winter. Unterftüßt die herrliche Bewegung. Auskunft erteilt gern die Geschäfts. ftelle Jena in Thüringen , Marienftr. 4
Todesopfer eines Wirtshausstreites.
Schwerwiegende Folgen hatte ein Wirtshausftreit, der fich in ber Nacht zum Sonntag in einem& otal in der Bofener Straße abspielte. Gegen 2 Uhr geriet bort ber 22 Jahre alte Lilchler Karl Reßler aus der Paul- Singer- Straße 33 mit dem Geschäftsführer, einem 38 Jahre alten Hugo Pianomsti aus ber Memeler Etraße in Streit, der in Tätlichkeiten ausartete. As Keßler den Geschäftsführer schmer bedrohte. mußte sich dieser feinen anderen Rat, als einen Revolver zu ziehen und auf den Angreifer einen Schuß abzugeben, der den Tischler in den Bauch traf. Der Berlekte wurde nach ber nächsten Rettungsstelle und dann nach bem rankenhaus am Friedrichshain gebracht, mo er noch im Laufe der Nacht starb. Pianowski murde von Bolizeibeamten zur Mache gebracht, nach eingehendem Verhör aber wieder vorläufig auf freien Fuß gelegt, da auch durch Zeugenausfagen feine Behauptung, er habe sich in Notwehr befunden, be stätigt wird.
Fener in Nobelshof.
In dem Holzsägewert von abge, bem fogenannten Robelshof in Oberschöne weide, das schon wiederholt non größeren Bränden heimgesucht worden ist, entstand am Sonntag nachmittag aus nod: unbekannter Ursache im Maschinenhaus Feuer. Wegen der großen Gefahr, die der Brandherd für die riesigen Holz vorräte bildetc. eilten auf den Alarin vier Löschzüge der Feuerwehr unter Leitung des Baurats Anders an. Durch startes Waffergeben gelang es, das Feuer zu lokalisieren. Die Wehren rückten nach fast awerstündiger Lätigfeit wieder ab.
töllner Liedertafel und der Kinderfre unde Ab. teilung Brit und Instrumentalfonzert umrahmten diese wohlgelungene Beranstaltung.
Folgen des Motorradfimmels.
Ein jugendlicher Ausreißer murde von Kriminalbeamten auf dem Lehrter Bahnhof geschnappt. Der 17 Jahre alte, aus Ham burg gebürtige Ernst D. leidet am Motorradfimmel", bas heißt, er fann fein Motorrad stehen sehen, sondern muß sich alsbald hinaufschwingen und davonfahren. Diese eigenartige Krant. heit hat ihn wiederholt in Schwierigkeiten gebracht. Seinen legten Streich verübte er erft vor einigen Tagen. Er hatte für seinen Vater 2000 Mart einfaffiert, lieferte aber das Geld nicht ab, sondern taufte flugs wieder ein Motorrad und fuhr nach Berlin . Bald war sein Geld verbraucht und er mußte Rad und Ausrüstung wieder verkaufen. Blanlos und ohne Mittel irrte er hier umher, bis ihn die Beamten aufgriffen und in Schutz haft nahmen.
Deutsch - österreichischer Kinderaustausch.
Im Ministerium für soziale Fürsorge in Wien begannen am Sonntag Besprechungen über einen umfassenden Kinderaustausch zwischen Desterreich und Deutschland in den Sommermonaten näch sten Jahres. Hierzu waren aus Deutschland Bertreter des preußi schen Wohlfahrtsministeriums, des Reichsarbeitsministeriums, und der Organisation Landaufenthalt der Stadtfinder eingetroffen. Der Borsigende, Ministerialrat Foramitti, besprach die günstigen gefundheitlichen Folgen eines Austausches, der die österreichischen Kinder an die Nord- und Ostsee , die Kinder aus Deutschland in die österreichischen Alpen führt. Dr. Gerlich teilte mit, daß in Deutschland fast 400000 Kinder für den Landaufenthalt in Frage kommen, von denen einige Tausend für Desterreich in Betracht kommen. Der Führer der deutschen Delegation sprach über die Annäherung zwischen Deutschland und Desterreich auf dem Gebiet der Bohlfahrtspflege. Er betonte hierbei die großen Dienste, die während des Ruhrfonflifts die Defterreicher den Kinbern aus dem notleidenden Ruhrrevier leisten fonnten. Ein Reichsverband der dissidentischen Fürsorge.
Am Sonntag wurde in Dortmund unter reger Teil. nahme aller freibenterischen Organisationen Deutschlands der Reichsverband der dissidentischen Fürsorge Deutschlands geschaffen. An der Tagung nahmen bereits tätige oder in der Bildung begriffene diffidentische Fürsorgeorganisationen cus allen Teilen Deutschlands teil. In einer regen Aussprache wurde die Einheitlichkeit aller freidenferischen Organisationen in bezug auf die Notwendigkeit der dissidentischen Fürsorge festgestellt. Hinter der neugeschaffenen Organisation stehen etwa anderthalb Millionen organisierte Freidenfer
Lebendig im Auto verbrannt.
Am Sonntag vormittag ftießen im Bois de Bincennes bei Baris zwei in rasender Geschwindigkeit fahrende Automobile zus fammen. Der eine der Wagen ging in Flammen auf. Seine Infaffen, ein Ghepaar, verbrannten vor den Augen der berbeigeeilten Spaziergänger, ohne daß ihnen Hilfe gebracht werden konnte.
Sport.
Eishockeyturnier im Sportpalast.
Die Engländer fallen ab!
Bie alljährlich zu Beihnachten, veranstaltet der Berliner Schlittschuh- Club( BSC.) auch in diesem Jahre wieder ein internationales Weihnachtsturnier, das gleichfam den Abs nahm das Turnier, an dem bie befannten englischen Stu schluß der ersten Hälfte der Eishodensaison bildet. Am Sonnabend dentenmannschaften der Universitäten Cambridge und verein, teilnahmen, mit der Begegnung Orford- Berliner Schlitt Orford, sowie der Europameister, der Wiener Eislauf, Schuh- Club( Internationalen) feinen Anfang. Die Engländer, bie mit einhalbstündiger Berspätung eintrafen und direkt von der Bahn famen, mußten die hohe Niederlage Don 7: 1 hin nehmen. Die Internationalen des BSC. waren stets führend, und bei den Gegnern, die durch die Reise start gehandicapt schienen, wurde zeitweise jedes Bufammenspiel permißt. Das erste Spiel britte! endete 2: 1. Im zweiten Drittel erhöhten die Berliner ihren Vorsprung auf fünf und im Schlußspiel sogar auf sieben Tore. Das zweite Spiel bestritten die Mannschaften der Cambridge University und des Wiener Eislaufvereins. Es gab einen flotten und ziemlich ausgeglichenen Kampf. Mit 2: 0 gingen die Wiener in Führung. Im zweiten Drittel landet Cambridge einmal erfolgreich und im letzten Drittel ist es nochmals Wien , das einen zählbaren Erfolg für sich verbucht. Mit 3: 1 hatte Wien verdient gewonnen.
Die
Fortgang. Cambridge trat gegen die Internationalen an. Am Sonntag nahm das Turnier vor vollbesetzten Tribünen seinen Berliner waren faft während des ganzen Spiels tonangebend. Ge fährliche Schüffe der Engländer wurden von Steinke sicher gehalten. Das erste Drittel bringt den Internationalen zwei Tore, der Cam bridge - Mannschaft eins. Das zweite Drittet verläuft torlos. Im Endlamps, in dem Johanson und Dr. Roche wieder dominieren, prallt bie Scheibe noch zweimal ins enafische Neg Beim Abpfiff ift der Stand des Spiels 4: 1 für Berlin . Der vierte Stampf brachte Orford gegen Wien in die Arena. Der Kampf nahm ein etwas fenfationelles Ende. Die Biener, die am Schluß des zweiten Spielbrittels erst mit 1: 0 führten, fonnten zuletzt ihre Torzahl auf fünf erhöhen. Die Orforder Mannschaft, die sich zuerst tapfer ge halten hatte, mar der glänzenden Kombination der Wiener Stürmerreihe im legten Drittel nicht mehr gewachsen, feder zahlbare Erfolg blieb ihnen versagt. Resultat: 5: 0 für Wien . Daß zu jedem Gishrdenspiel auch Bfeiffonzerte gehören, murde am gestrigen Sonntag wieder bewiesen.
Rennen zu Ruhleben am Sonntag, dem 18. Dezember.
1. ennen. 1. Gelbftern( Echröber), 2. Lenttäfer, 8. Mistral. Toto: 88: 10. Plat: 18, 19, 33:10 Kerner liefen: Doorn, May Dalziel. Glidevogel, Heiher, Brigitte, Adeline. Die Lette, Veuchtfadel. Lineca Hare befter, Cimart, Mia Halle, Athener , Wintermärchen. Harfenmädchen. 2. Rennen 1. Freund Edelitein( B. Finn). 2. Hellina, 3. Sultan S. Toto: 37: 10. Blak: 15, 52, 16:10. Ferner liefen: Jearim. Sarletin, Boob Bob, Eulenspiegel, Ingelinde, Freibeuter, Chrift!, Langemann, Erifa, Kapit. Halle, Michael, Calanova, Rohannisfeuer, Morgentau.
3. Rennen 1. Prinzen Fortuna ( E. Bert), 2. Rotula. 8. Arnfried Zoto: 68: 10. Biak: 24, 133, 34: 10. Ferrer liefen: Bain ca, Rafimir Blaumeife, Bring Kudud, Mantua , Lord Bolo, Vinsfo. Qarienmädchen, heideprinz I. Draga Watts, Sufi Leyburn, Lu. Seidemann, Erbpring jr.. Copal. Intereffent, Corona, Mckinney. Minni Halle, Renelon.
4. Rennen. 1. Bogdan( Rauk jr.), 2. Flatterrole, 3. Franciaco.
Toto: 29: 10. la: 13, 14, 20:10. Ferner liefen: Bechfadel, Baron Kla tawab, Marcol, True For 5. Rennen. 1. Sir Enid( Jank fr.), 2. Armenier, 3. Rorybbde. Toto: 38:10. Plas: 23, 85, 17:10. Ferner liefen: Charley Worthy. Mizzi, Bingen , Reboferin, Elfenkönigin, Effi, Martha Halle. Lombardel, Kartenbieler, Coeur Maid. Fiedrichs' or, Hippolone, Relfta Balmetto, Modern, Landrat, C'Captain Leerberg. Salome, Cafimir, Struwe peter, Koblenfönig, 6. Hennen. 1. Graf Dorn( D. Haller). 2. Betionella., 3. Benus. Toto: 46: 10. Plak : 20, 15. 51: 10 einer liefen: Ehrenberg, Bopeller, Mirabelis I, Colitein, Bicar, Jram. Potsdam , Höhensonne, Beinbrand, Antenne, Barmaid.
Der Kleingartenverein Gemeindeland Brih" veranstaltete am vergangenen Sonntag in Müllers Festsälen in Briz eine wohl. gelungene Weihnachtsfeier, verbunden mit einer BeTcherung, an der eine Anzahl bedürftiger Berfonen aus den fünf Briger Wohlfahrtsbezirken, Erwerbslose und ungefähr 75 Kinder teilnahmen. Die Armen wurden reichlich mit Gebrauchsaegenständen mancher Art bedacht, auch mit Lebensmitteln. Die Kinder erhielten bunte Teller und Spielsachen. Alle wurden arßerdem noch mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Wenn man in Betracht zieht, daß der Verein nur aus Bro. letariern besteht, to muß man dieses Beispiel warmherziger| Baltejer, Heideprinz I, Katharina, Peralta, Clematis blan
7. Rennen. 1. Zindorokind( G. Lautenberger) 2. Mubin, 3. Arnulf. Soto: 42: 10. Blas: 15, 30, 14: 10. Ferner lieten: Duitte B., Luftiger Bruber, Möglich, Gerbard, Kuraaft, Beter Harbeiter. Denfmünze, Monarch L 8. Rennen. 1. Bring udseй( 3. Cedert, 2 affus, 3. Franfenftein. Zoto: 58: 10 Bab: 16, 19, 16: 10. Ferner liefen: Bildtage, Unheil,
C
Wirtschaft
Aktionärsintereffe geht vor Werksgefundung. Ganierungsscheu bei der Maschinenfabrik Hartmann.
Die Sächsische Maschinenfabri? Dorm. Rich. Hartmann G. in Chemnit, das größte mitteldeutsche Maschinenunternehmen mit 18,2 Millionen Kapital, ist schon feit langem fanierungsreif. Die Schwierigkeiten, an denen das Unter nehmen leit Jahren franft, gehen legten Endes auf die zu hohe Rapitalbemeffung bei der Goldumstellung 1924 zurüd. Eine Gesell schaft, die in der Borfriegszeit mit 12 Millionen Rapital arbeitete, fonnte in der auf die Inflation folgenden und langanhaltenden Der pression in der Maschinenindustrie unmöglich eine Rente für 20 Millionen Kapital( es bestanden noch 2 Millionen jezt eingezogene Vorratsaftien) herauswirtschaften. In der Tat steht noch heute der Aktienkurs um 30 Prez. herum. Bereits der Abschluß für 1925/26 brachte einen Verlust von 1.5 Millionen Mart. Hatte sich aber die Berwaltung schon bei der Goldumstellung von einer falschen Rüd fichtnahme auf die Aktionäre leiten laffen, fo verfolgt sie auch heute zum Schaden des Werkes dieses Prinzip, obwohl das am 30. Juni beendete Geschäftsjahr 1926/27 mit einem neuen und weit höheren Berluft von rund 3.3 Millionen Mark abschließt.
-
Nachdem jezt fünf Monate des neuen Geschäftsjahres verstrichen sind und der Abschluß für 1926/27 veröffentlicht ist, erklärt die Ber waltung in ihrem Geschäftsbericht, daß bei der augenblicklichen Um stellung der Betriebe die zahlenmäßigen Grundlagen erst festgestellt werden müssen, wenn man ein allzu hartes Opfer der Aktionäre vermeiden will. Die Umstellung der Betriebe Zusammenlegung sämtlicher Werkstätten in Chemniß, Stillegung des Werkzeugmaschinenbaus- fann allein aber feine Gesundung des Bertes herbeiführen, wenn ihr nicht die finanzielle Sanierung vor. angegangen ist. Hartmann will erst die beliebte Rationalisierung auf dem Rüden der Belegschaften durchführen, scheut sich aber, seinen Aftionären ein Opfer zuzumuten. Daß unter dieser falschen Einstellung auch die Mechanisierung der Betriebe leidet, ist gleichfalls aus dem Geschäftsbericht ersichtlich, der bemerkt, daß die Gesellschaft sich im Ausbau der Gebäude und der Beschaffung von Maschinen tunlichste Zurückhaltung" auferlegt habe.
Die Bilanz ist entsprechend der ungünstigen Lage des Unter nehmens sehr angespannt. Bankschulden sind noch 6,5 Millionen vorhanden, außerdem noch fast 6 Millionen andere Ber pflichtungen und Anzahlungen von Kunden. Dem stehen nur 4,9 Millionen Mart Forderungen und Barmittel gegenüber. Dazu tommen noch Vorräte von 3,8 und fertige, fowie halbfertige Erzeugnisse mit 6 Millionen Mart. Die 3inslasten sind er drüdend hoch. Sie betragen 750 000 m., während im vers gangenen Jahr sogar eine Million dafür aufgebracht werden mußte. Die gegenwärtige Betriebslage ist bei der allgemeinen Konjunktur im Maschinenbau gut. Während der Gefa mtumiah im borigen Jahr nur 17,7 Millionen Marf betrug, das Aftienfapital also nicht einmal umgeschlagen werden fonnte, beziffert sich der jetzige Auftragsbestand auf faft 12 Millionen Mart. Die Beleg fchaften haben sich um etwa 1800 auf 5400 erhöht, erreichen aber längst noch nicht die Normalbelegung von etwa 8000 Mann.
S
Umstellungen und Jufionen im Wolff- Konzern Magdeburg . Im größten mitteldeutschen Maschinenbaufonzern, den um die R. Wolff: Attiengesellschaft, Magdeburg , fonzentrierten Majchinenbauunter nehmungen, gehen einige sehr erhebliche Veränderungen vor sich. Die wichtigste ist die betriebliche Verschmelzung der Maschinenfabrit Budau A. G. ( Maschinen für Brauntohlenbergbau, die Zuckerindustrie und Baggermaschinen) mit der R. Wolff A.-G., Magdeburg ( Lokomobilen, Dampfmaschinen, Diesel motoren), wobei die Maschinenfabrik Budau die Magdeburget Firma in fich aufnimmt. Das Bucau- Kapital wird von 6 auf feinen Namen gebende Wolff A.-G. trok reichliner Beschäftigung 12 Millionen Marf erhöht. Während die dem Konzern auf mehrere Monate für 1927 wahrscheinlich feine Dividende ver. 10 Broz Dividende verteilen, nachdem der ſtart ſteigende teilen wird, wird Buckau , das die Führung übernimmt, wieder Auftragsbestand eine Belegschaftsvermehrung un 50 Broz ermöglicht hat. In den verschmolzenen Gesellschaften wird eine Belegschaft von gegenwärtig nahezu 6000 ann tätig sein. Der notleidenden Wolff A.-G. finanziell auf die Füße zu helfen, dient eine andere Transaktion innerhalb des Konzerns. Die Heinrich- Lanz- A.- G. in Mannheim soll ihren Interessengemeinschaftsvertrag mit der Wolff A.-G.( Aurfteilung des Produktions programms, Ausgleichung der Gewinne und des Bermögens) dahin abändern, daß jede Firma ihre finanzielle Selbständigkeit wieder erhält. Da aber Lanz eine Wolff benachteiligende Produktion zugeteilt befommen, nud Wolff für Lanz Kreditgarantien über nommen hat, foll die Lanz A.-G. Mannheim auf 25 Jahre einen jährlichen Betrag von 225 000 Mart an die Wolff 2.-G. zahlen, der sich auf 150 000 m. ermäßigt, wenn die Lanz- Gewinne die Berteilung neier pierprozentigen Dividende nicht erlauben.
Die Notlage" der Schwerindustrie. Der neuefte Bericht des Stahlwerts Hoesch, das nach seiner Kapitalerhöhung von 55 auf 70 Millionen Mart zu den stärksten Konkurrenten des Ruhrmontantrufts gehört, gibt einen Einblick in die tatsächlichen Verhält nisse der Großeifenindustrie. Das Unternehmen, das als erster Großlichte und mit 9,5 Millionen Marf seinen Reingewinn verdoppeln Ponzern feinen Konjunkturabschluß 1926/27 im September veröffent fonnte, außerdem aber hohe Summen in die Anlagen und Beteili gungen geftedt hatte, teilt feht mit, daß sein Auftragsbestand einer Belegschaft von 8000 Mann bis zum Frühjahr Beschäftigung sichere. Die Robeisenerzeugung hält sich mit 50 000 Tonnen jahres, während die Rohstahlproduktion mit 85 000 Tonnen im Monat auf der Durchschnittshöhe des abgeschlossenen Konjunkturim Monat sogar die letzten Refordziffern übertrifft. Das noch im Bau befindliche Thomaswert, das mit einem Konverter Don 40 000 Zonnen ausgestattet wird, stellt das größte und modernste Bert feiner Art auf dem Kontinent bar. Diese Tatsachen sprechen deutlicher als alles andere für die felten günstige Lage der Großeifeninduftrie, über die feine infelzüge der Unternehmer hinwegzutauschen vermögen.
-
Die Charlottenhüffe 2.- 6. im Siegerland erhöht ihre Divldende von 8 auf 12 Proz. und ihr Attientapital von 10 auf 21,5 Millionen Mart. So ftellen fich Gewinne und Entwicklungsaussichten des führenden Berfes im Siegerland dar, das bekanntlich zu den Ber. schwerindustrielle Syndizi noch den völligen zusammenbruch einigten Stahlwerte A. G. gehört. Bor furzem haben bes Siegerlandes vorhergesagt, wenn die bisher gewährten Subventionen nicht wieder aufgenommen werden.
Das Kohlenabtommen mit der Tschechei verlängert. Die Berhandlungen in Brag zwischen dem Reichstohlenkommissar und der tschechoslowakischen Regierung haben dazu geführt, daß das Kohlenabtommen unverändert um ein Jahr verlängert wurde.
Aus der Partei.
Neue Wahlerfolge haben unsere deutschen und flowenischen Ge noffen in der jetzt zu Südflawien gehörenden Unterfteiermart besonders gehällig und reaktionär sind, haben unsere Genossen in errungen. Im heftigen Wahlkampf gegen die Klerikalen, die dort mehreren Gemeinden der Umgebung von Marburg ( Maribor ) tells bie Mehrheit, teils sehr starte Positionen erobert. Die deutsch geschriebene Marburger Boltsstimme" ist den Arbeitern der Unterfciermart eine gute Waffe Aus diesem Gebiet ist auch der einzige Sozialdemokrat in die Belgrader Strupshtina, Genosse Betejan, gewählt worden.