Einzelbild herunterladen
 

Aus der Partei.

Kultur und Arbeiterbewegung.

Trok des großen Interesses, das neuerdings den Kulturfragen entgegengebracht wird, gibt es feine flare Definition der Kulturbe griffe und der mit ihnen zusammenhängenden Fragen der Kultur­arbeit. Ginen dankenswerten Versuch zur Klärung dieser Fragen unternimmt Prof. Alfred Kleinberg in seinem Artikel Kultur und Arbeiterbewegung" in dem foeben erschienenen Januarheft der Arbeiterbildung"( der ständigen Beilage der Bücher­warte"). Ausgehend von einer fonzentrierten geschichtlichen Be­trachtung, formuliert er den Begriff der Kultur unter soziologis hem Gesichtspunkte und stellt die Aufgaben fest, die die Arbeiterklasse in

der gegenwärtigen Geschichtsperiobe z vollbringen hat, um auf ben Boden der bestehenden Rultur eine neue höhere Stultur zu ent­mideln.

Im selben Heft der Arbeiterbildung" umreißt Rarl Rauts? n in einem längeren Auffaz die Grundgedalen feines neuen Fun­damentalwertes Die materialistis he Geschichtsauffaffung". Unter selbstverständlichem Verzicht auf jede Wertung seines Wertes gibt er eine fesselnde Einführung in die Leftüre diefer Schrift, die be­rufen ist, der sozialistischen   Weltanschauung eine einheitliche, in fich geschlossene Grundlage zu liefern.

Aller in den Gemeinden tätigen Genossen, aber darüber hin aus auch allen aktiven Politikern wird eine umfangreiche Rededis­position willkommen fein, die Artur Saternus unter dem Titel " Die Gemeinde als Zelle des Sozialismus in der Arbeiterbil

bung veröffentliht. Under ntnipfung en bie füngften politiſchen Borgänge werden hier die Grundzüge sozialistischer Gemeindepolitit tlar herausgearbeitet.

In der Büchermarte" felbft feffelt vor allem eine Abhand lung von Benedift Kautsky über Wirtschaftspolitit", die eine Einführung in das Studium der wichtigsten wirtschaftspolitis hen Fragen darstellt. Zahlreiche Besprechungen aus dem Gebiete der Arbeiterbewegung, der erzählenden Literatur, der Kulturgeschichte, Naturfunde, sozialen Hygiene, Soziologie und Boltswirtschaft er­gänzen den Inhalt des Heftes.

Die Bücherwarte" mit Beilage Arbeiterbildung" ist zum Breise von 1,50 M. für das Bierteljahr durch die Bost, die Bor wärts" Speditionen oder die Buchhandlung H. W. Diez, Linden straße 2, zu beziehen. Einzelnummer 75 Bi.

ZIGARETTENFABRIK HAUS NEUERBURG

OVER STOLZ RAVEN KLAU

Haus Heuerburg VOLLENDET 1928 1928 DAS 20. JAHR

H SEINES BESTEHENS

N

Als Ergebnis dieser 20 jährigen Arbeit kann

HAUS NEUERBURG der Offentlichkeit nichts anderes vorlegen, als VIER Zigaretten- Sorten. Das scheint wenig, aber es ist viel, wenn man den Anteil dieser VIER Zigaretten am deutschen Gesamt- Verbrauch kennen lernt. Nach den letzten AMTLICHEN Feststellungen entfallen auf:

OVERSTOLZ

ZIGARETTENFABRI

KHAUS

BAUS

N

NEUERBURE

NEUERBURG

OVERSTOLZ

ALLER 5 PFG

23,3% ZIGARETTEN  

damit ist OVERSTOLZ die meistgerauchte deutsche 5- Pfennig- Zigarette

RAVENKLAU

HAUSE NEUERBURG  

25,7% ALLER 6 PFG.

ZIGARETTEN  

damit ist RAVENKLAU die meistgerauchte deutsche 6- Pfennig- Zigarette

LÖWENBRÜCK

HÖN

HAUSE NEUERBURG Japa

$ 40,4% ALLER 8 PFG

ZIGARETTEN

damit ist LÖWENBRÜCK die meistgerauchte deutsche 8- Pfennig- Zigarette

GÜLDENRING

D

EN

HAUSE NEUERBURG JORD

ALLER10PFG.

14.1% ZIGARETTEN  

Im freien Wettbewerb mit Hunderten von anderen Fabriken hat sich dieser große Anteil am deutschen Gesamt- Verbrauch auf die VIER Marken einer einzigen Firma vereinigt.Solch freiwillige Anerkennung des Verbrauchers ist dem Fabrikanten der schönste Lohn für sein Bemühen um eine gute Ware.

HAUS NEUERBURG

LOWEN BRUCK GULDENRING

ZIGARETTENFABRIK HAUS NEUERBURG

200