Siebzehnjährig zum Tode verurteilt!
Ein Mordprozeß in Los Angeles .
Der 17jährige Bankangestellte Hitman ist megen Ermordung der 12jährigen Marion Parker von dem Schwurgericht in Los Angeles zum Tode verurteilt worden. Sein Berfeidiger will fein Mittel unversucht lassen, um eine Berzögerung in der Vollstredung des Urteils zu erreichen. Als Hitman aus dem Gerichtssaal geführt wurde, verkauften bereits die Zeitungshändler Extrablätter mit der Ueberschrift hitman muß hingerichtet werden". Daß der 17jährige Hitman vom Todesurteil nicht verschont worden ist, erscheint um so. verwunderlicher, als der Pfarrer Choteling, der kurz nach Hitmans Tat gleichfalls ein kleines Mädchen, jedoch in einer noch viel grausameren Weise getötet hatte,
nur
zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Choteling hatte damals erklärt, daß er durch Hitmans Tat zu seinem Verbrechen angeregt worden sei. Erst vor kurzem ist in Amerika ein Siebzehnjähriger hingerichtet worden. Es war dies das erstemal, daß ein so junger Mensch auf den elektrischen Stuhl mußte.
Explosion bei der Dynamit Nobel A.G.
Auf unerklärliche Weise entstand in einem Fabrikraum der Dynamit Nobel 2.-G. in Rummenohl bei Hagen i. Westfalen eine Explosion. 3wei Ceute, die als einzige in dem Raum beschäftigt waren, wurden getötet. Es handelt sich um einen Raum, in dem sich Nitroglyzerin befand, eine maschinelle Tätigkeit aber nicht ausgeübt wurde.
Eine unsichere Gegend.
Ein zweiter Einbruchsdiebstahl wurde in der Nacht vom Sonntag zum Montag in dem Optikerladen von Karl Ebert , dem Sohn des verstorbenen Reichspräsidenten, in der Martin- LutherStraße verübt, nachdem erst vor turzer Zeit dort ein Einbruch verübt wurde. Fielen den Verbrechern das erste mal für 3000 Mart Ware in die Hände, so diesmal für etwa 1000 Mart, und zwar Operngläser, Feldstecher, Lorguetten usw. Es scheint in jener Gegend in der Nacht ein unzu= reichender polizeilicher Sicherheitsdienst zu be stehen, sonst wären zwei so schwere Einbruchsdiebstähle in kurzer Beit nicht möglich.
=
Die Scala im Februar. Mit hübschen Dingen wartet die Scala auch in diesem Monat auf. Von sämtlichen Attraktionen ist jebe einzelne eine Spitzenleistung und es fällt schwer, eine besonders hervorzuheben. Den Auftakt des Programms bildet der sehr gute Jongleur Mac Turc in den komischsten Szenen, den Mittelpunkt entschieden die 14 Albertina Rasch Girls. Alle 14 find Spikentänzerinnen und jede einzelne eine Meisterin ihrer Kunst. Eine weitere fehr gute Tanznummer ist das Tänzerpaar Karinsta und Rilbér, die man immer wieder gern sieht. Beate Bradna produziert sich im Grotesktanz und zeigt, daß einem gut durchtrainierten Körper beim akrobatischen Tanz fein Ziel gesetzt ist. Reinhardt und Sohn, zwei bekannte Artisten von Rang, erfreuen durch die Eleganz, die sie bei ihrer Arbeit" beobachten. Besonders gut gelungen ist der parodierte Ringkampi. Verblüffend Thea Alba in der Bielseitigkeit, auf einmal mit beiden Händen zwei verschiedene Sprachen zu schreiben. In einem riefigen Glasbaffin tauchen Kapitän Winstons Girls und Seelöwen im friedlichen Durcheinander wieder einmal auf und ab und es ist eine Freude zu sehen, mit welcher Lust die klugen Tiere ihre Kunst stüde vollführen. Liebenswürdig- naiven Humor vermitteln die drei fpanischen musikalischen Clowns Andreus, die durch ihre mirklich luftigen Späße alle ginn Lachen bringen und stürmischen Applaus hierfür ernten. Am fliegenden Trapez turnt das Charlie Ripel Trio mit einer Sicherheit und Eraktheit, die über das Waghalsige ihrer Leistungen hinwegtäuscht. Charlie, mohl der beste Charlie Chaplin- 3mitator, den mir je sahen, ist von übers mältigender Romif. Das reichhaltige Programm beschließt die Kurien Truppe, die in ruffischen Nationaltänzen bunt durch einanderwirbelt.
-
Wintergarten. Februar ist Faschingsmonat. Alfo auch im Barieté tunterbuntes Programm. Der Reihe nach: Gebrüder Reinsch, sozusagen alter deutscher Artistenadel. Zirkusreitaft im Varieté. Machen ihre Sache famos. The Niagaras: Vier Hände spielen eine Ziehharmonika. Man soll das nachmachen. Gus Raglus: der Balljongleur der absoluten Wurschtigkeit. Die Bälle hüpfen wie die Flöhe um ihn herum und bleiben, wie dieses Biehzeug auch getreulich bei ihm. 2331 Byn und Ivy: Englisches Gesangs und Tanzduo. Hübsch, nett, süß. Man hört und sieht das gerne. Man d. h. das Publikum. Harry Allister: Masken von Bismard, Wilhelm I. , Old- Friß und Old- Hindenburg. Und damit oie ,, Roten " nicht zetern, auch Bebel. DreiMedinis: Leiterequilibristen. Der eine ein Zitterer. Ob aus Temperament oder Raffinement oder Nervosität? 15 Original Romanos: Nicht unbekannt allhier. Männliche Kraft und männliche Schönheit und männliche Bizepse Und was für welche! Leistungen: Borsichtig aufgebaute Kühnheiten, die man bewundernd bestaunt Raya und Daniel Dolinoff: Tänze, bei denen man wahrhaftig das Gähnen vergißt. Ruffen oder Balkanier. Kurz und gut: die können tanzen. Rudolf Mälzer: Gaffeesächsischer Gomiter( mit' n weechen G). In Werdau und Meerane wird man Mälzer für einen erstklassigen Gomiker halten. Freddy Rich: Einzigartige Jazz- Band, natürlich aus Amerika . Er übertreibt nicht. Er ist ruhiger als andere und liebt auch mal das Klassische. Und hat einen Schlagzeugmann als Stepptänzer, den man lieben muß wegen seiner unglaublichen Künste. Aber alle sind die vollendetsten Künstler. Und dann Fred Philipps fleinste Pferde und unbesteigbare Maulesel. Dazu ist nur dies zu fagen: Man nehme sich zwei Ertrataschentücher mit und, wenn es möglich ist, ein Separatzwerchfell. Es geht nicht anders. Denn Lachen ist schon gar kein Ausdruck für diesen Ulf.
-
-
Bezittsbildungsausschuß Groß- Berlin. Nächste Theatervorstellung am Sonntag, dem 11. März, nachmittags 21, Uhr, im Staatlichen Schiller theater, Maß für Maß, Luftspiel von Shakespeare , inszeniert von Jürgen Fehling . Starten einschließlich Stleiderablage und Theaterzettel 1,20 M. bei allen Bildungsfunktionären der Kreise und Abteilungen, in der Buchbandlung Borivärts, Lindenstr. 2, Zabalbertrieb GEG., Inselstr. 6, Horsch, Engelufer 24-25, Berband der graph. Hilfsarbeiter, Ritterstr. 1, in den Borwärtsspeditionen und im Bureau des Bildungsausschusses, Lindenstr. 3, 2. Hof, 2 Treppen, Zimmer 8.
für Groß- Berlin
stets an bas Bezirksjefretariat
2. Sof, 2 Trep. rechts, zu richten.
Bezirksvorstand.
Sonnabend, den 18. Februar, 18 Uhr, Sigung des erweiterten Bezirksvorstandes im Konferenzzimmer der„ Borwärts"-Redaktion, Lindenstraße 3.
*
3. Areis Webbing. Freitag, 17. Februar, 19 Uhr, Gigung des erweiterten Kreisvorstandes an bekannter Stelle.
20 Uhr,
17. Streis Lichtenberg. Gonnabend, 18. Februar, Bildungsausschusses bei Albrecht, Borhagener Str. 62.
Cigung des
24. bt. Die Gruppenführer werden ersucht, heute, spätestens morgen, Freitag, abend wichtiges Material nom Abteilungsfaffierer abzuholen.
124a
bt. Mahlsdorf Güb. Freitag, 17. Februar, 20 Uhr, bei Diez. Uhlash. Straße 18, Mitgliederversammlung. Bortrag:„ Das Rampfjahr 1928. Referent pans Bauer. Alle Mitglieder sowie Sympathikerende und„ Berwärts- Leser find besonders eingelaber.
123./130. st. Bantom. Freitag, 17. februar, 20 Uhr, Sei Rechs, then promenade, Sigung der Bildungs- und Beitungstommiffion.
SPD. - Fraktion der Berliner Stadtbaut und Sparlaffe. Bersammlung am Freitag, 17. februar, 17 Uhr, im Aulmbacher Bran", Breite Straße 22. Borttag: Das Bahljahr 1928." Referent Erich Fraentel. Gäste und Sympathisierende find freundlichst eingelaben. Der Obmann: Lößner.
Frauenveranstaltungen:
9. Abt. Heute, Donnerstag, 16. Februar, 19% Uhr, bei Hübner, Busnader Straße 34, Bortrag des Genossen Heinz 2ömi über Sozialismus als Rulturproblem." Alle Genossinnen und Genossen sind herzlichst eingeladen. 24./25. 6t. Gonnabend, 18. Februar, 19% Uhr, in 2ngeum Greifswalder, Ede Lippehner Straße, Film- und Bortragsabend: 1. Arenzzug des Beibes." 2. Ansprache der Genoffin Bohm- Schuch. Rarten sind noch zu haben bei den Bezirksführern und an der Abendkaffe. Um rege Beteili gung wird gebeten. 25. Abt. Die Bezirksführer werden gebeten, die Karten zur Filmweranstaltung am Sonnabend, 18. Februar, spätestens Freitag zwischen 18 und 19 Uhr bei der Genoffin Taege, Schönlanter Str. 17, bei Medefine, abzurechnen. Für den Wanderrattenabend" am 11. März find noch Kazten zu haben.
17. Kreis Lichtenberg . Sonntag, 19. Februar, 11% Uhr, in der Städtischen Jugendbühne, Lichtenberg , Holteistraße, Aufführung des Films Kreuzzug des Weibes." Außerdem Ansprache des Genossen Dr. Georg Löwenstein. Eintritt frei. Karten, die nicht benutzt werden, find möglichst sofort an die Vorwärts"-Spedition zurückzugeben.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt:
2. Kreis Tiergarten. Freitag, 17. Februar, 19% Uhr, bei Echeffler, Bülow. straße 58, Schulungskursus. Thema: Die Bedeutung der Sozialversiche Referent Genoffe August Karsten , M. d. R. rung. Alle Genoffinnen und Genossen find hierzu herzlichst eingeladen.
"
3. Kreis Webbing. Donnerstag, 16. Februar, 20 Uhr pünktlich, im Ledigen. heim Schönstedtstraße, Bezirksversammlungsfaal, 1. Schulungsfurfus. Thema: Psychologische Ursachen der Gefährdetenfürsorge." Referent Ge noffe Siegfried Bernfeld . 2. Jahresbericht über die Tätigkeit der Arbeiter wohlfahrt des 3. Kreises Wedding. 3. Wahl des Kreisausschusses. 4. Ber schiedenes.
4. Kreis Prenzlauer Berg . Donnerstag, 16. Februar, 19 Uhr, Borstandssigung, Danziger Str. 64, Hof rechts, Zimmer 314. Alle Abteilungsleiterinnen werden gebeten, zu erscheinen.
6. Kreis Krenzberg. Der Kurfusabend: Grundprobleme der Sozialversiche rung" findet im Gesundheitshaus Am Urban, Lesefaal, ftatt. Beginn 20 Uhr. Alle in der Wohlfahrtspflege tätigen Genoffen und Genoffinnen find eingeladen.
17. Kreis Lichtenberg . Freitag, 17. Februar, 19% Uhr, im Rathaus Lichten. berg, Echulungskursus. Thema:„ Die Rechtsstellung des unehelichen Kindes im Bürgerlichen Gefehbuch und der neue Gesegentwurf." Referentin Genossin Dr. Hellinger. Alle Genossinnen und Genossen find herzlichst eingeladen.
RON LINON
JOSEX CARN
JOSETTI
JOSETU
CIGARETTEN
Kinderfreunde Groß- Berfin:
Berhebezirt Rorben und Dften: Der Bastelfurfus findet night mic an gegeben in der Tiedstraße, fondern im Jugendheim Zehdenider Straße 24 statt. Bir bitten dies genau vorzunotieren.
Kreis Bitte, t. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 der SPD. : Sonntag, 19. Fe bruar, um 16 und 18 Uhr, läuft der Film Die Kinderrepublik Seelamp in der Rulturabteilung des Metallarbeiterverbandes, Linienstraße 197. Alle Genossen und Genossinnen müssen den Film sehen, bringt auch eure Rinder mit. Rarten find bei den Gruppenleitern der Rindergruppen und bei der Genoffin Serta Briegel, Stettiner Str. 22, zu haben. Rinder zahlen 20 Pf., Erwachsene 30 Pf.
Rreis Mitte, Gruppe Bappelplag, 1. und 7. Abt. : Seimabende Montag und Donnerstag von 17-19 Uhr im Heim Tiedftr. 18, Sof II. Dienstags Turn abend non 17-19 Uhr in der Turnhalle Elisabethtirchftr. 19-20. Achtung! Gonntag, 19. Februar, läuft der Seelamp- Film in der Linienftt. 197( Rultur abteilung). Karten find noch zu haben an den Heimabenden sowie beim Genaffen Maz Brannffi, Streliger Str. 50, 3 Tr..
-
Rreis Friebrichshain, Gruppe Robert Blum : Elternversammlung am Montag, 20, Februar, um 2 Uhr, im Bereinszimmer der Comenius - Säle, Memeler Straße 67. Gruppenangelegenheiten, Wahl eines Elternobmannes. Gruppe Stralaner Biertel: Elternversammlung am Dienstag, 21. Februar, um 20 Uhr, im Klassenzimmer der Schule Hohenlohestraße. Aussprache über die RoteFallen- Bewegung, Wahl eines Elternobmannes.
SEJ
SA Sozialiſfifie Arbeiterjugend Groß- Berlin
Ginfendungen für diese Rubri! nur an das Jugendfefretariat, Berlin SB 68, Lindenstraße 3
Heute, Donnerstag, 19% Uhr:
Faltplek 1: Seim Eberswalder Str. 10. Unser Recht." Köllnischer Berl: Heim Engelufer 24-25. Montessori - System." Rofenthaler Borstabt: Funktionärfigung beim Genoffen Arnold Malodyftach, Lothringer Str. 82. Er. fcheinen aller Funktionäre ist Pflicht. Köpenider Biertel: Schule Brangel
ftraße 128. Frig- Reuter- Abend." Südwest: Heim Lindenste. 4. Arbeiter. jugend, Theater und Rino." Lankwig: Gemeindeschule Schulftraße.„ Ar. beiterdichterabend." Zehlendorf : Kein Seimabend, dafür Werbebezirksveranstaltung befuchen. Schönhauser Borstadt: Schule Driesener Str. 22. Außer. ordentliche Mitgliederversammlung.
Werbebeziz! Schöneberg : Beteiligung am Adamson- Abend in Friedenau , Schule Offenbacher Str. 5a. Treffpunkt 19% Uhr Innsbruder Blaz. UnToftenbeitrag 20 Pf.
Berbebegirl Teltowlanal: Werbebezirksmitgliederversammlung in Steglig, Heim Albrechtstr. 47. Tagesordnung: Unsere Arbeit in der Berufsschule." Alle Genossen müffen erscheinen. Werbebezirksvorstand: Treffpunkt zu einer wichtigen Besprechung pünktlich 18% Uhr ebendort.
Berbebezir! Müggelfee: Die Musikgruppe übt pünktlich 19% Uhr im Faltenberger Heim.
Berbebezirk Renkölln: Der Ortsausschuß veranstaltet um 19 Uhr im Saalbau Bergstraße einen Filmabend. Wir beteiligen uns an der Ausgeftaltung und treffen uns um 19 Uhr. Mitgliedsbuch dient als Ausweis.
Was sagt der Bär?
Josern
Sår?
ભગવા
JOSETTI JUNO
Über die Ereignisse der Zeit
wird erst eine spätere Epoche urteilen. Unbestritten ist schon heute die Tatsache:
Josetti Juno
Berlins meistgerauchte 48 Cigarette