Einzelbild herunterladen
 

Postscheck- Nummer 48743 Berlin

der Stiefvater das aufgemedie, hübsche Mädchen geliebfost, dann fuhr die Mutter aber auf ihn selbst wie eine Furie los. Das Kind wollte vor Gericht gegen die Mutter feine Aussage machen. Es befindet sich jetzt in städtischer Pflege und es wird ihm das beste Zeugnis ausgestellt.

Der Amtsanwalt hafte gegen das Ehepaar nur zwei Monate Gefängnis beantragt. Amtsgerichtsrat Nicolai hielt aber dieses Strafmaß bei der entmenschten Mutter, die der treibende Teil gewesen war, für viel zu niedrig und verurteilte sie zu sechs Monaten Gefängnis. Gegen den Stiefvater wurde da­gegen nur einen Monat Gefängnis erfannt.

ist das Konto, auf das man freiwillige Beiträge für die energische Führung des Wahlkampfes gegen großkapitalistische Monarchisten und korrupte Militaristen einzahlt. Bezirksverband Berlin der SPD . I. A.: Alex Pagels.

Die Provinz lehrt Berlin !

In der neuesten Nummer der Blätter der Wolfsbühne Berlin liest man folgendes aus der Praris der Wanderbühnen: Ueber den Austlang einer Maria Stuart - Auffüh berichtet der Leiter der Bühne:

Erste Nacht der Sechstagefahrt. tung burch bas Schlesische Landestheater an einem neuen Spielort

Ruhiger Auftakt!

Nach dem Fallen des Vorhanges blieb alles minutenlang still, und dann hörte man nur leichtes Stuhlrücken. Auf der Bühne waren wir der Meinung. das Publitum hätte nicht begriffen, daß die Bor­

Nun hat Berlin das Jubiläumsfechstagerennen, das 20. Berliner ! Als gestern abend die Bundesamateure diese Fahrt mit einem einstellung beendet jei, und es tauchte schon die Frage auf, was wir stündigen Mannschaftsrennen einleiteten, war im großen Raume von echter Sechstagestimmung noch nichts zu merken. Nur spärlich waren Innenraum, Partett und Ränge gefüllt. Im Ama­teurfeld selbst ging es lebhaft zu: Als Sieger der Stundenfahrt ging die Mannschaft Hahn( Leipzig ) Siegel( Chemniz) hervor. Blumen geschmückt entledigten sie sich ihrer Ehrenrunde, um dann den Sechstagefahrern Blaz zu machen.

tun sollten. Während wir noch überlegten, hatte sich aber der Saal geleert. In tiefster Stille hatten die Zuschauer den Raum verlassen, und die anwesenden Herren von der Organisation erflärten ein­stimmig, daß unter dem Eindruck der Aufführung selbst vor dem Spiellofal faum jemand laut gesprochen hätte. Und in Sommer Mitfeld, einer Stadt also, die gar nicht weit von Berlin liegt, erhob sich nach Schluß der Vorstellung der Borsigende der Theatergemeinde und erklärte, er habe fein anderes Mittel, den Künstlern für das tiefe, erschütternde Spiel zu danken, als daß er die Zuhörer bäte, sich zu Ehren der Künstler von den Plätzen zu erheben. Darauf erhob sich der ganze Saal und verharrie stehend minutenlang.

Inzwischen hat das Bublitum das Haus dichter besetzt und wartet der Dinge, die da kommen sollen. Die Sechstagehelden er­scheinen nunmehr im sauberen Trikot nach und nach auf der Bahn, um schnell noch einige Trainingsrunden zu erledigen. Boran Miethe mit seinem Partner Buschenhagen, gleich darauf Ehmer mit Krofel, van Kempen usw. Gegen 10 Uhr taucht auch Sonja Henie mit ihrem Bater, der einst in Renn fahrerkreisen seinen Namen hatte, auf. Sonja soll den Startschuß abgeben! Dann beginnt die Borstellung der einzelnen Paare. Den Reigen eröffnen Dorn Behrendt, später folgen Carpus­maczynski, dann Miethe- Buschenhagen, Rausch- Hürtgen, Chmer Kroschel, Tieß- Rieger, Dempsey- Frankenstein, Dewolf- Goebel, Linari Lorenz, Tonani- Dinale, Goris- Duray, van Kempen - Richli, Wambst­Lacquehan und schließlich Lauet- Brunier, jedes Paar mehr oder minder mit Beifall überschüttet. Dann rüden die Photographen in Scharen an, während der Sprecher mti undeutlicher Stimme Sonja Henie vorstellt.

=

Buntt 10 Uhr gibt Sonja Henie den Startschuß ab. Inter Führung des Franzosen Brunier setzt sich das Feld in Be­wegung. Und gleich darauf gibt es den ersten Sturz im lebhaft fahrenden Feld: Dorn rutscht nach Erledigung der zweiten Runde in der Kurve ab. Ungefährlich! Dann und wann anfeuernde zu rufe aus dem Publikum, die das Feld nur wenig beeinflussen. Soll Bald doch schon um 11 Uhr die erste Wertung vor sich gehen. Bald darauf stürzt auch Zieg. ohne jedoch Schaden zu nehmen. Gegen 11 Uhr tommt Unruhe in das Feld, aber selbst der Versuch eines Vorstoßes mare bei ben scharfen Tempo und der Frische der Fahrer aussichtslos. 11 Uhr. Die Bertung beginnt!

Am Schluß der ersten Stunde hat das Feld 42,090 Rilometer bebeďt.

Die erste Wertung.

Liegt Sommerfeld nicht in der von Berliner Intellektuellen oft so verachteten Provinz? t Maria Stuart " nicht von Schiller ? welcher Schauspieler in Berlin , welche Berliner Bühne, es sei denn bei besonderen Anlässen die Voltsbühne felber, darf sich rühmen, die hier beschriebenen Wirkungen hervorgerufen zu haben? Das Theater wieder eine Stätte der Berfündung hoher, edler Gedanken, der Er­hebung und der Weihe. Berlin muß sich durch die Provinz belehren laffen.

Ein neuer Ozeanflug Levines.

Der amerikanische Ozeanflieger Bevine erklärte in a vanna, er werde in etwa zwei Monaten versuchen, mit feinem Columbia Flugzeug einen Flug nach Berlin zu unternehmen, bei dem ihn ein Fräulein Boll als Passagier begleiten

werde.

2

Kinderfreunde Groß- Berlin. Kreis mitte. Gruppe Babbelplas ( 1. u. 7. bt.). Heute Sonnabend un 18 Uhr und morgen Sonntag um 16 und 18 Uhr, im tim, Bebbenider Straße 25, Bilbelm- Busch- Abend". Streis Eintritt für Kinder 10 Pfennig, für Erwachsene 20 Pfennig. Reinidendorf. Die Helfer des Kreises werden gebeten, fich recht zahlreich an der Belferfahrt zu beteiligen. Treffpunkt 6 1hr Bahnhof Charlottenburg , Babnsteig D. Nachzügler müffen um 9 Uhr im Heim, Newatves, fein. Streis Tempelhof, Sallengruppen. Die Fahrt am Sonntag fält aus, weitere Rachricht am Gruppenabend.

Bollsbildungsamt Prenzlauer Berg . Dienstag, den 13. März, abends 8 Uhr, in der Aula des Luisenstädtischen Gymnasiums, Gleimftr. 49, Bruno 8. Bürgel Der Mikrofosmus, die Welt des unendlich kleinen", Bortrag mit Lichtbildern. Starten je 60 Pf. im Bolisbildungsamt, Zimmer 809.

Bildungsausschuß der SPD . Groß- Berlin 4. Kreis Prenzlauer Berg

Sonntag, den 11. März 1928, 19% Uhr im Schweizergarten am Friedrichshain :

Den ersten Spurt gewinnt sicher Brunier por Goebel, Lacquehan und Lorenz. Im zweiten dominiert der fleine Ber. liner Ehmer, der in der letzten Runde vorstößt und die Spike ficher besetzt. Der dritte bildet eine Angelegenheit van Kempens vor Goebel, Duran und Behrendt. Linari hält seinen ersten Platz ficher im vierten Spurt vor Ehmer, Tieg und Goris. Den fünften Spurt holt sich Dinale vor Maczynski, van Kempen und Brunier. Im sechsten Spurt tämpfen Tietz und Ehmer um die Spize, Karten zu 50 Pfennig das Stück find bei den Abteilungsleiterinnen des

die Ehmer vor Ließ, Tonani und Maczynski hält. Frankenstein holt sich den siebenten Spurt vor Dinale, van Kempen und Rieger. Dinale versteht dann den achten Spurt vor Rieger, Brunier und Ehmer nach Haus zu fahren. Ruhig wird der neunte Spurt in der Reihenfolge Dewolf, Lorenz, van Kempen und Tietz ausgefahren. Endlich der zehnte Spurt mit Demp­fen als Sieger vor Goebel, Brunier, Buschenhagen

Nach der ersten Wertung ergibt sich folgender Stand des Rennens:

1. Dewolf- Goebel 14 Puntie. 2. Chmer- Krofchel 14 Buntte 3 Cinari- Corenz 14 Punkte. 4. Vau Kempen - Richli 13 Punkte. 5. Tieh- Rieger 13 Puntte. 6. Tonani- Dinale 11 Buntte 7. Couet­Brunier 10 Buntte. 8. Dempsey- Frankenstein 10 Buntte. 9. Carpus- Maczynski 4 Buntie. 10. Goris- Duran 3 Bunfte. 11. Wambst- Cacquehan 2 Bunfte. 12. Miethe- Buschenhagen 1 Bunti. 13. Dorn- Behrendt 1 Punkt. 14. Rausch- Hürtgen 0 Punkte.

Ein wild gewordener Förfter.

Der Vorfrühling hat uns in der letzten Woche einige warme Lage beschert, die uns Großstadtmenschen ins Freie lodten. Aber die Erfüllung dieses Wunschés ist manchmal mit Schwierigkeiten verbunden.

In dem herrlich gelegenen Blumenthal, das sich freilich in Brinatbefiz befindet, liegt an der Nordostseite des Gamensees in der Nähe der Jugendherberge vor der Ziegelei eine kleine Wiese Mit­glieder der Freien Schwimmer Neukölln", Ortsgruppe Lichtenberg, die diese am letzten Sonntag zum Spielen benuẞien, erlebten am Mittag eine Ueberraschung. Ein gestikulierender Mann näherte sich, wild schreiend, mit einer Flinie über dem Arm, ergriff zwei von den zum Spielen mitgenommenen Bällen und forderte auf, den Platz zu verlassen. Zur Rebe gestellt, gab er fich als der Forster des Reviers zu erkennen. Weiter er­flärte er, daß alles Privatbesitz sei und er die Personalien des Leiters haben müsse. Barum der Radau gemacht wurde, das ging erst aus der anschließenden Unterhaltung hervor. Danach war das Spielen verboten unb bas Umherlaufen in Badehosen in Gegenwart weiblicher Personen unfittlich usw.

Während der Unterhaltung" gingen zwei Wanderer, die wohl zur Jugendherberge wollten, über einen Ader. Der Herr Förster fah dies, spannte seine Stimmbänder aufs äußerste und riß seine Flinte hoch, um, wie er sich ausdrückte, den Leuten einen Den!. gettel zu verabreichen. Er ließ sich dann freilich mühsam be­ruhigen, erklärte aber, er werde von jetzt ab den und mitnehmen, und rühmte sich, erst vor turzer Zeit jugendliche Wanderer ver. prügelt zu haben.

Ein netter Mann, diefer Revierförster!

Wanderratten: Abend"

4. Kreises und an der Abendtaffe zu haben.

Vorträge, Vereine und Bersammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefchäftsstelle: Berlin G. 14. Gebaftianfte 37/38, Sof 2 St Friebrichshagen( Kameradschaft): Go., d. 10., 20 Uhr, im Braustübr Seeftr. 22 Berf. mit Damen. Film mit Vortrag: Bon 1914 bis 1927." Gemitliches Beisammensein. Sonntag, 11. März. Weißensee: Ana treten 12% Uhr Bhf. Weißenfee. Pflichtveranstaltung, Bichtenberg. Schön. ciche: Antreten 13% Uhr am Bhf. Pahnsdorf zum Werbeumzug in der Siedlung Invalidendant". Montag, 12. März. Kreuzberg : Jugend I 20 Uhr Verf im Jugendheim Brangelitr, 128. Steglih( Rameradschaft): 20 Uhr Verf bei Schul Birkbuscftr. 90. Ablershof: 19 Uhr Zusammenkunft im Jugendheim Boonstraße. Webbing: Ram. , welche die Verhaltungsvorschriften für dic Rundgebung im Mercedespalast, Utrechter Straße, noch nicht erhalten haben, Rentöln­wollen diefelben sofort bei Ram. Müller, Uferstr. 12, abholen. Brig : 1. Ram. , 3. und 4. Bug: Eintrittstarten zum Böfen- Buben- Ball" ant 17. März in der Rottbuffer Klaufe zu 75 Bf. find bei den Funktionären erhältlich.

Typographisches Drefter. Direktion Erich Gutzelt. Uebungsstunde jeden 24. März, 20 Uhr, Konzertmitwirtung bei der 29. Abteilung der SPD. ( Banner­Boranzeige: Sonnabend, Freitag 20 Uhr in Neukölln, Hermannstr. 199. weihe) im Saal Märchenbrunnen".

"

Freireligiöse Gemeinde. Conntag, 11 Uhr, Bappelallee 15, Vortrag des Serrn Dr. S. Saffe: Geflechtsmoral und Chefreiheit." Sarmonium: Roc furne aus Martha"( Flotow ). Gäste willkommen. Gruppe freier Menschen, Sparte im Verband Boltsgefundheit C. B.( Orts Ueber dieses Thema wird am Sonntag, 11, März, 10 Uhr, im Metalarbeitertofino, Linienste. 197, Genosse Dr. Felig Theilhaber sprechen. Sichthilber und praktische gymnastische Vorführungen werden Zeugnis geben von der Arbeit der Gruppe freier Menschen"( Sparte im Berband Bolksgesundheit) und deren Wollen.

gruppe Berlin ), Raditultur, Gervalität, Proletariat

Berliner Gesellschaft für Psychologie und Charakterologie Drdentliche Sihung Donnerstag, 15. März, 20 Uhr, Berlin B, Kurfürstendamm 45. Herr Professor Berwegen( Bonn ): Fehlerquellen auf charakterologischem Gebiete." Arbeiter- Radiobund Deutschlands e. B. Ortsgruppe Webbing: Große Radioe ausstellung der Gruppe Bedding am Sonnabend, 17., und Conntag, 18. Mära,

Gonn

in der Turnhalle der 144. Gemeindeschule, Bant Ede Wiesenstraße. abend geöffnet 17-22 Uhr, Sonntag 10-22 Uhr. Jeder Arbeitertundfunkhörer muß diefe Ausstellung gesehen haben.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Ginsenbungen für diese Rubrit nur an bas Jugendfefretariat. Berlin SB 68, Lindenstraße 3

Heute, Sonnabend, 10. März, 19% Uhr: Schönhauser Borstadt: Alle Tänzer und Musiker find um 16 Uhr. im Jugend­heim Danziger Straße. Reutälla II: Treffpunkt aur Fahrt nach Cablow 18 Uhr Bahnhof Neukölln. Berbebezirt Lichtenberg: Jugendheim Hauptstraße. Der Kampf um die Geele bes Arbeiters." Werbebezirk Prenzlauer Berg : Heute 17% Uhr treffen fich die gesamten Radfahrer unferes Berbebeşirts zur Propagandafahrt vor dem Bezirksamt Brenzlauer Berg , Danziger Straße Ede Prenzlauer Allee. Plakate und kleine tote Johnen sind auf jeden Fall mitzubringen. Es wird rege Beteiligung Morgen, Sonntag, 11. März:

erwartet.

Moabit 1: Treffpunkt zur Fahrt nach Bernau 7 Uhr Bahnhof Buttlig ftraße. Lichtenberg - Rotb; Treffpunkt zur Fahrt nach Königswusterhausen 615 Uhr Bahnhof Stralau- Summelsburg. Reutöln 1: Treffpunkt aur Fahrt nach Cablow 7 Uhr Reuterplag file alle Sadfahrer. Genojen ohne Rad treffen fich 7 Uhr Lahnhof Reuföln. Reutöllu VI: Treffpunkt zur Werbebezirks­treffahrt 7 Uhr Bahnhof Raifer- Friedrich- Straße. Südwesten: Treffpunkt zur Fahrt nach Sangsdorf 7 Uhr Totsdamer Ringbahnhof. Abends Besuch des Jad- London- Abends. Tempelhof : Treffpunkt zur Fahrt nach Fintenkrug 74 Uhr Bahnhof Tempelhof . Abends kein Heimabend. Lichtenberg - Mitte: Treffpunkt zur Fahrt Uhr Bahnhof Stralau- Tummelsburg. Schönhanser Borstadt: Treffpunkt zur Fahrt Uhr Bahnhof Schönhauser Allee . Abends Heimabend. Die Gruppen bringen ihre Inftrumente mit.

Werbebezitt Oberspree: Die Gruppen beteiligen fich gefchiffen an der Rundgebung der Johannisthaler Partei. Treffpunkt 14 Uhr Rigdorfer Eda Saifestraße, am Forsthaus. Fahnen und Werbematerial find mitzubringen. Werbebezirk Schöneberg: Lichtbildervortrag: Eine Fahrt in das Mülgäu." Beginn 20 Uhr. Unkostenbeitrag 10 Pf.

Berbebezirk Areuzberg: Die Gruppen beteiligen fich gefchloffen am Sad London Abend.

Werbebezirk Neukölln: Treffahrt nach Cablom. Treffpunkt 7 Uhr Bahnhof Neukölln. Nachzügler 135 Uhr Cablomer Ziegelei. Beteiligt euch zahlreich! Fahnen mitbringen! Nachmittags Werbelundgebung in Cablow.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend meist unter Rull, mäßige östliche Binde. Für Deutschland : In der üb. lichen Hälfte des Reiches strichweise leichte Niederschläge, sonst meist troden.

( verb.). Bettmeiſe better, ohtre erhebliche Niederschläge. Lemperatures

Im Eüdwesten Temperaturen über Rull, im übrigen Reiche Temperaturen

meist unter Rull, im Diten strengerer Frost.

Das Bessere, das billig ist!

M.

Jeder Anzug und Mantel unserer Auswahl ist ein Beweis für die Qualitätssteigerung der modernen Fertigkleidung.

Sacco- Anzug

Ueberkaro in allen Farben..... 02.­

Sacco- Anzug

mittelblauer Cheviot.... 35.-, 62.­

Uebergangs- Mäntel

aus reinwollenen Cheviotstoffen mit mo­dernen Ueberkaros.

58.­

Gabardine- Mäntel

5500

5200

3900

in modernen Farbtönen, 1- and areihige 500

Formon

89.-, 68.­

Erders& Dyckhoff

Gertraudtenstrasse 8-9

An der Patrikirche

, 157