Nr. 121 45. Jahrgang
3. Beilage des Vorwärts 2
Sonntag, 11. März 1928
Mars und Merfur im Flugwesen.
Weltwirtschaftliche Umschau.
Pläne für einen Weltluftverkehr.
20- Millionen- Dollar- Anleihe zur Gewährung langfristiger Kredite an die mittlere Industrie enthalten ist, so ist dieser Zuwachs der Leistungsfähigkeit doch sehr beträchtlich. Die Verwendung dieses Bu madhjes erfolgte wie bei anderen Großbanten durch die Erweite rung der Wirtschaftskredite, wobei die Schuldner in laufender Rechnung von 366 auf 522, die Wechselbestände von 194 auf 236, die Borschüsse auf schwimmende und lagernde Waren von
Das Flugzeug, biefer Triumph des technischen Geistes, ftand| schwung nehmen. Mehrere Finanzgruppen haben sich in lekter 3eit 58 auf 121 Millionen erhöht find. Die Börsenvorschüsse sind mit mährend bes eltfrieges im Dienste der Zerstörung. zur Hergabe von großen Mitteln bereit erflärt. Seine wirkliche afgabe tönnte eine andere sein: durch Ueberwindung der Entfernungen die Völker einander näherzubringen. Die großartige Entwicklung der Flugzeugtechnik nach dem Kriege würde erlauben, das Flugwesen auch anderen friedlichen 3meden, wie Bekämpfung der Pflanzenschädlinge aus der Luft, Löschen von Waldbränden, dienstbar zu machen. So ist die Frage, wie weit fich das Flugmesen in den Dienst diefer friedlichen Aufgaben gestellt hat, von hohem Interesse.
Die Antwort auf diese Frage muß zunächst sehr ungünstig ausfallen. Das Flugzeug steht weiter als militärische Waffe im Bordergrund, um in fommenden Kriegen mit Vergasern und Bomben bie Zerstörung der Produktionswertstätten und Wohnorte im Hinterland des Feindes durchzuführen. Allein Deutschland , Defter reich, Ungarn und Bulgarien sind von dieser Rüstungstätigkeit burch das Berbot des militärischen Flugzeugbaues in den Friedensverträgen ausgeschlossen. Bezeichnend für die Lage ist, daß gegenwärtig in ber Welt beinahe 14 000 militärische Flugzeuge vorhanden find, während im Besig von privaten Cuftverkehrsgesellschaften höchstens 1500 und außerdem noch für Schul-, Sport- und Reifeflugzeuge ebenfalls höchstens 1500 Flugzeuge vorhanden sind.
Das Weitrüften der Luftmächte.
Ueber ben gegenwärtigen Stand der Kriegsluftflotte unterrichtet die folgende Tabelle über die wichtigsten Länder:
..1000
750
Sowjetrußland
700
Spanien
600
Japan.
600
Bolen.
500
Belgien 230 Brasilien 230 Rumänien. 180 Türkei ... 150 Schweiz . 140 Portugal 120 Holland 120 Schweben. 100 China ... 100
Frankreich hat immer noch die größte Zahl an militärischen Flugzeugen, weil seine Luftflotte nach dem Krieg nur zu einem Zeil abgerüstet hat. Doch stehen, was die militärische Luft. rüstung anbelangt, gegenwärtig die Bereinigten Staaten und Italien im Vordergrund Das Frühjahrprogramm ber Bereinigten Staaten von 1926, dessen Durchführung in der Bolschaft des Präsidenten Coolidge fürzlich so start unterstrichen wurde, sieht 1800 neue Flugzeuge für das Heer und 1000 für die Marine vor. Italien , das 1923 nur 300 Flugzeuge hatte, verfügt gegenwärtig über 1000 und will bis 1930 auf über 2000 fommen. England hat seine Luftflotte von 350 im Jahre 1923 auf 750 gefteiger Im System des englischen Imperialismus spielen Sie Flugzeuge in jeder Beziehung eine große Rolle, auch als Mittel der Machtausübung und Unterbrüdung nationaler Bewegungen. Wir erinnern daran, wie 1922 die Bevölkerung des 3rat, weil sie teine Steuern zahlen wollte, pon englischen Flugzeugen mit Bomben bemorfen wurde. Auch in dem neuen arabischen Krieg, der fürzlich von Ibn Saud entfacht wurde, spielen sie eine große Rolle. Bon den 120 Flugzeugen, die Holland befigt, stehen 40 in Holländisch Indien. In Rußland wird angeblich die Beschaffung Don 3000 Flugzeugen geplant, die sämtlich in eigenen Berfstätten Don 3000 Flugzeugen geplant, bie sämtlich in eigenen Berfstätten hergestellt werden follen. Spanien , deffen Armee über 600 Flugzeuge verfügt, foll in den nächsten fünf Jahren jährlich 100 neue bauen. Im japanischen Flottenbauprogramm soll die Luftflotte, die 1925. nur 162 Flugzeuge aufwies und 1927 bereits 450 betrug, bis 1930 auf 800 gebracht werden. Auf dem europäischen Baltan mill Jugoslawien feinen Bestand an Luftfahrzeugen in furzer Zeit auf
200 bringen
Die Entwicklung des friedlichen Luftverkehrs blleb start hinter dem militärischen zurüd. Dennoch sind die Fort schritte seit dem Krieg nicht unbeträchtlich. Die Länge fämt licher Flugftreden war im Jahre 1919 3200 Meilen, 1927 53 500. Beflogen wurden 1919 1 170 000 meilen, 1927 16 920 000. Doch erstreckt sich gegenwärtig der Flugverfehr über wiegend nur auf die Beförderung von Post, während die Berfonen, und Frachtbeförterung mit Ausnahme des deutschen Flugmefens und einiger größerer internationaler Streden noch taum ernsthaft in Angriff genommen ist.
-
Fast sämtliche europäischen Länder haben mehr oder weniger entwidelte Fluglinien. In erster Linie Deutschland , obwohl sich das deutsche Flugwesen seit dem Krieg nur unter großen Schwierig Leiten entwickeln tonnte. Erft 1922 fiel das Berbot für den Bu Don privaten Flugzeucen; weitgehende Einschränkungen Hödft grenze der Leistungsfähigkeit bzw. das Bauverbot von startmotorigen Flugzeugen wurden erst 1926 aufgehoben. Gegenwärtig find in Deutschland 13 Unternehmungen für den Bau von Flugzeugen und fünf Unternehmungen für Flug motoren tätig. Der Luftrcrfehr selbst ist bei der
-
Deutschen Luft Hansa,
bie durch den Zusammenfluß ber Junkers- und Aero- Lloyd- Gesell fchaften zuftande tam, tonzentriert. Sie unte.hät 50 Fluglinien mit 120 Flugzeugen und ist auch am internationalen Luftverkehr, so an der deutsch - russischen Gesellschaft Deru- Luft, start beteiligt, die den Berkehr zwischen Berlin und Moskau bereits seit sechs Jahren abwidelt. Diese Linie soll in nicht langer 3eit über Sibirien bis nach Pefing erweitert werden. Die Lust- Hansa ist auch an der spanischen und argentinischen Luftfahrt beteiligt.
In Frankreich verfeben vier private Gefells taften die Luft Schiffahrt. In England ist sie in der Imperial- Airways- Gejell fchaft monopolartig tonzentriert. Diese Gesellschaft hat die Fluglinien London Baris und London - Köln eingerichtet Unter den französischen Gesellschaften verlieht die Air- Union" ben Dienst Baris- London , die Gesellschaft Cidna" die Strede Baris- Bufa rest- Konstantinopel, die Farin" in Gemeinschaft mit der Deutschen Luft- Hansa die Strede Paris - Berlin , während die Latécoère- Gesell schaft vom 1. März ab den Betrieb der 12 000 Kilometer langen Linie von Baris nach Buenos Aires aufgenommen haben soll. Der Luftverkehr innerhalb des britischen Beltreiches ist noch verhältnismäßig wenig entwickelt. obwohl in Engfand die Herstellung der Luftverbindung mit den Kolonien als eine Jehr wichtige Aufgabe angefehen wird. Vor allem wäre die Luftverbindung mit Indien von sehr großer Bedeutung; toch werden in tiefer Richtung bisher nur tie Streden Kairo - Bagdad und
Kantara- Karachi beflogen
Verhältnismäßig wenig entwidelt ist ber Luftverkehr in ben Bereinigten Staaten, wo nur eine einzige große Linie gwischen New Dorf und San Franzisto befahren wird, eine Entfernung von 4000 Rilometer, bie in 30 Stunden zurückgelegt wird. Unter ber Einwirtung bes großen Luftflottenprogramms mirb aber auch ber privats Buftverfehr voraussichtlich balb einen großen Auf.
Diener
Mie aus der bisherigen Darstellung ersichtlich, fonnte ein Welt luftverkehr größeren Umfangs bisher nicht zustande kommen, weder ein die Kontinente verbindender Landverkehr, wofür die Bedingungen bereits gegeben sind, noch ein Luftverkehr über die Meere, dessen technische Möglichkeit noch nicht voll gefidert ist. wähnte französische Verbindung zwischen Europa und Südamerika , der die deutsch - spanische Iberia mit ihren Zeppelin- Schiffen zwischen Europa und Brasilien demnächst folgen soll, bildet den Auftakt zum Weltluftverkehr. Die Luftverbindung von Europa nach Indien ist an verschiedenen nationalen Gegensätzen bisher gescheitert. Die Berlängerung des Luftweges von Indien über Ralfutta und Rangoon zum Flottenftüßpunft Singapore ift porbereitet. Die Fortsehung dieser Linie über die Sundainseln nach Die Pläne zur Verlängerung der Linie Berlin - Mostou bis Befing Australien wurde in wiederholten Weltflügen als möglich erkannt. haben wir erwähnt. Sie soll späterhin auch nach Lokio weitergeführt werden. Die japanische Regierung ist bestrebt, die Lujt verbindungen Tokio- Dairen und Ojala- Shanghai demnächst her zustellen, um ihren Einfluß in China zu steigern. Wichtig find die Bestrebungen, eine transafritanische Linie von Kairo im Norden bis nach Kapstadt im Süden Afritas einzurichten. Dies steht vor allem im Interesse des Britischen Reichs, weil dadurch britische Kolonnen einander näher gebracht werden könnten.
Fliegende Brüden über die Weltmeere.
Der Luftverfehr über See wäre an sich infolge des größeren Beitgeminns noch wichtiger als der über Land. Die Geschwindigkeit des Flugzeuges ist nämlich sechsmal so groß wie die des Dampfers und nur etwa dreimal so groß als die des Schnellzuges. Indeffen find die Schwierigkeiten überall tort, wo es teine Infeln als Landungspläge gibt, vorläufig noch schwer zu überwinden. Aus diesem Grunde sind die Bemühungen der amerikanischen Flieger um die Erschließung des Stillen Ozeans durch Schaffung einer Flugverbindung zwischen der Westküste Ameritas und den asiatiIhen Inseln bieber erfolglos geblieben.
Das größte Intereffe erregt aber die Ueberquerung bes 21.
lantischen Ozeans, d. h. die Herstellung der Berbindung zwischen Europa und tem Osten der Vereinigten Staaten . Die auf. regenden Fahrten Lindberghs und Chamberlins, wie das Scheitern der deutschen Flieger injolce Ungunft der Witterung, find noch in lebendiger Erinnerung. Ob der Atlantifflug als Sauernder Wirtschaftsverkehr fdon bald eingerichtet werden kann, steht dahin. Jedenfalls murden für diesen 3med bereits mehrere amerikanische Gefellsdaften gegründet, von denen die Curtis- Gesellschaft den regelmäßigen Luftverkehr mit Europa von Neufundland aus bereits 1929 aufnehmen möchte. Eine andere Finanzgruppe beabsichtigt für diesen Verkehr, der über die Azoren sehen Joll, eine Gefellsdaft mit einem Kapital von 20 Millionen Dollar zu gründen.
Die Internationale des Cuftverkehrs.
Es bestehen bereits eine Anzahl von Internationalen Organija tionen zur Förderung des internationalen Luftverkehrs. Nach dem Krieg wurde beruftpolitische Bölferb un b" genannt Cina unter Teilnahme der Ententeländer und deren Gefolgschaft mit Ausschluß Deutschlands und Rußlands errichtet, mit der Aufgabe, internationale Fluglinien um die Erde einzurichten, die Stan barbisierung des Flugzeugmaterials und den internationalen Signal. und Wetterdienst zu fördern. 1919 murde von den Privat gesellschaften fast fämtlicher Staaten Europas die auf Europa beschräntte Jata gegründet, der sich auch die deutsche Luftfahrt angeschlossen hat. Diese Organisation arbeitet zunächst an dem Aus. bau eines europäischen Flugnetes. Sämtliche europäischen und auch außereuropäischen Großmächte sind außerdem dem Luftverband ( Fédération Aeronautique) angeschlossen. Auch dieser Organisaflon ist die deutsche Luftschiffahrt beigetreten Außerdem beschäftigt sich tie Internationale Handelskammer in besonderen Kommissionen, wie auch die Weltpost fonferenz, tie wegen der Brief- und Gepäcbeförderung an dem Luftverkehr großes Jutereffe hat, mit den internationalen Problemen des Flugwefens. So fehlt es nidt an internationalen Organen für die Förderung des Luftverkehrs.
Geschichte des Luftweges England- Indien bezeugt, der Ausdehnung Doch stehen die weltpolitischen Gegensäge, wie dies auch die des friedlichen Luftverkehrs noch sehr im Weçe. Auch das Fehlen einer weltwirtschaftlichen Drientierung bereitet noch große Hindernisse. Allgemeine Abrüstung auch der Luftstreitfräfte und das Vordringen des melt- wirtschaftlichen Geistes wären erforder. lich, damit das Flugzeug nicht mehr als Albbrud fommender Kriege erscheine, sondern zu einem Bindemittel zwischen
den Bölkern werde..
21. H.
Wirtschaft im Bankenspiegel. Commerz- und Privatbank.- Allgemeine Deutsche Credits anstalt.
Wurde die Tätigkeit der Banten im Jahre 1926 start von der Aufwärtsbewegung an der Börse beeinflußt, so erhielt das Jahr 1927 seine Signatur durch den Aufstieg der Konjunktur." In diesen flaren Satz hat der Bericht der Commerz- und Privatbant die Erfahrung geformt, tie fich Sei der Betrachtung der bisherigen Bankbilanzen für die Beurteilung der Bankentätigkeit schon allge mein ergeben hatte. Der Bericht der Commerz und Privatbant felbft, foweit er wie andere Banten über Wirtschaftslage und Wirt. schaftsentwicklung ein Urteil abzugeben versucht, läßt mehr als bei [ pielsweise derjenige der Deutschen Bant das Bewußtsein ver. missen, daß die Deffentlichkeit Bankerurteile über die Mirifchaftsdinge mehr und mehr als einen Befähiguagsnag weis für die Bantleitungen ansicht. Es wäre deshalb zu wünschen gewesen, daß die Commerz und Privatbank bei dem Urteil über das Wesen der Inlanstonjunktur sich nicht mit der einfachen Formel begnügt hätte, daß sie durch Auslandskredite gefördert worden fel. Ebenso muß der Gebante als recht, befcheiten bezeichnet werden, daß die Lage der Landwirtschaft und die Pafft pität der Handelsbilanz durch einfache Einfuhrverminderung gebeffert
werden fönnten.
Die Aufwärtsentwicklung der Commerz und Privatbant mar faft ftürmischer als die anderen Banten. Benn in den von 789 auf 1108 Millionen geftiegenen fremben Gelbern auch die
116 gegenüber 129 Millionen im Berhältnis weniger Derringert als bei anderen Banten. Sehr günstig ist die Gewinnrechnung. Der Roh gewinn ist von 54 auf 61,8 Millionen erhöht, der Reingewinn von 8,05 auf 10,21 Millionen oder auf mehr als das Doppelte des Gewinnes vom Jahre 1925. Auf das um 18 auf 60 Millionen verstärkte Kapital tönnen wieder 11 Proz. Dividende verteilt werden, wobei dem Reservefonds noch 1,5 mill. zugeführt fönnen. Der Gesamtumia stieg von 85,7 auf 103,9 Milliar und 1.52 Millionen Marf in das neue Jahr vorgetragen werden den Mark, also mehr als 20 Broz, die Bilanzsumme auf 1267. Milfionen oder um rund 40 Proz; dem gegenüber stellt die Vermehrung des Personals um 391 auf 7617 Personen aljo um noch nicht 6 Proz taum einen Ausgleich der erheblich vermehrten Arbeit bar
Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig Steuerbrud vor. Die Regierung würde fich wesentlich mehr Bere trägt die nicht mehr ganz neue Klage über zu großen dienste ermerben, menn fie statt dem Projekt einer besonderen Tr portbant nachzugehen oder die Tendenz steigender Löhne und Gehälter zu fördern, ihre Kräfte auf die Senfung des Steuerbrudes fonzentrieren würde so meint sie. Dieser Borwuri berührt bei der Adca deshalb merkwürdig, weil das Per fonal zwar um 26 auf 2780 Personen vermehrt wurde, Gehälter und Handlungsunfosten aber mit 14,78 Millionen noch um rund 240000 m. niedriger erscheinen, als Ende 1926.
Im übrigen war auch die Entwicklung der Aca sehr günstig Die Bilanzfumme ist von 269 auf 376 Millionen, die Umsätze sind Don 15,9 auf 20,3 milliarten gestiegen. Der Reingewinn ist mit 4,57 gegen 3.47 genau so start erhöht, wie der Rohgewinn( 21,2 gegen 20,1 Millionen), und die zehnprozentige Dividende fann auf das von 26 auf 40 Millionen verstärkte Rapital verteilt werden.
Stillstand auf dem Arbeitsmarkt.
Metallfonfliff, unsicheres Wetter, fehlendes Baukapital!
In der Arbeitsmarttlage ist in der Gesamtheit bie in den letzten Wochen beobachtete Aufwärtsbewegung zum Stillstand ge tommen. Die in der Berichtswoche verhältnismäßig gering cingetretene Senfung der Zahl der Arbeitsuchenden vermag an diesem Urteil nichts zu ändern. 3mei Merkmale treten bei der Gefaintbetrachtung des Arbeitsmarites in ten Vordergrund, und zwar tie Auswirkung der Differenzen in der Berliner Metall industrie und weiterhin die schwankenden Witterungsberhältnisse, die die Aufwärtsbewegung hemmten und mit zum Stillstand brachten
1-1910s
Benn auch in einigen Berufsgruppen, wie z. B. unter anderem in der Landwirtschaft und im Buchdrucgewerbe, tie jedoch nicht entscheidend für das Wirtschaftsleben sind und nicht so zahlenmäßig bei einer Aufwärtsbewegung den Arbeitsmartt im günstigen Ginne beeinfluffen fönnen, eine Befferung eingetreten ist, so ändert bas jedoch nichts an dem vorstehenden Gesamturteil. Inwieweit tie in letzter Zeit in der Deffentlichkeit erörterte Berengerung des Kap f. talmarttes einen Rüdgang in der Konjunktur herbeizuführen bermag, soll dahingestellt bleiben. Es ist jedoch als feststehend anzia lehen, daß der Baumartt unter ten Schwierigkeiten der Finan terung erheblich leidet und deshalb gegenwärtig noch nicht redt in Gang fommt. Benn auch im günstigen Falle die maßgebenden Wirtschaftszweige in bezug auf ihren Beschäftigungsgrad ft a bit geblieben sind, so ist doch für die Besserung des Arbeitsmarktes eine gesteigerte Aufnahmefähigkeit maßgebend.
Die Gesamtzahl der Unterstügung beziehenden Ber fonen betrug in der Berichtswoche 185 124( 186819), davon entfallen auf die Arbeitslosenunterstügung 160 708( 162 596), Krifenuntertügung 24 416( 24 253).
Der Großhandelsindeg vom 7. März hat sich mit 137,9 gegen über der Borwoche nicht verändert.
Reichsbank bleibt stärker befhäftigt. Nah bem verhältnis festzustellende Entlastung ziemlich gering mäßig ftarten Anfteigen der von der Reichsbank zum FebruarUltimo gewährten Kredite ist die am Ende der ersten Märzwodze bestände haben um 75,3 auf 2260,9, Lombarddarlehen um 665 auf Wechsel50,6 Millionen abgenommen, die fremden Gelder auf Girofonto zeigen mit 526,5 Millionen die nur geringe Zunahme um 35,5 Mil lionen Mart. Reichsbanlgeld wird von Banken und Wirtstaft alfo noch in größerem Maße gebrauft. Enfolge der geringen Entlastung hat sich der Notenumlauf nur um 200,6 euf 4097,7 und der Umlauf von Rentenbanksteinen nur um 248 auf 6056 Mil lionen gefenft. Die Goldbestände sind mit 1888,3 Millionen fast unverändert, die Deckungsdevisen um 15,4 auf 297,3 Millionen Dermehrt.
15 statt 10 Pro3. Dividende bei Carl Lindström, Berlin . Troß glänzend. So hat die Verwaltung der Cart Lindström A.-G. in Berlin beschloffen, tie Dividende für 1927 von 10 auf 15 Brez. zu erhöhen. Die Gesellschaft, die mit der Polyphon rnd Box Aft.- Gef. über die Hälfte der gesamten deutsten Grammo phonindustrie beherrst, befindet sich größtenteils in den Händen der englisch - ameritanishen Columbia Gesellschaft. Im letzten Jahr hat das Unternehmen durch Angliederung anderer Gefell Schaften fein Tätigkeitsfeld bedeutend erweitert, ohne fein Kapital au erhöhen. Es muß also noch erheblich mehr verdient worden sein, als die erhöhte Dividende von 15 Broz verrät.
der Konkurrenz durch das Radio geht es der Schallplattenindustrie
A
Eine Million Kapital der Südwestdeutschen Gas A.-G., Frankfart. Das bisher auf nur 50 000 Mart bemessene vorläufige Kapital der von den beiden Städten Frankfurt a. M. und Mannheim gegründeten kommunalen füdwestdeutschen Ferngasgefellschaft foll auf 1 Million Mart erhöht werden. Von den neuen Aktien werden die beiden Städte je die Hälfte übernehmen, wobei zunächſt nur 25 Broz. bdes nominellen Wertes eingezahlt werden.
Neue Arbeit für die Werstindustrie. Der Norddeutsche Lloyd hat der Bremer Bulkanwerft in Begejad einen neuen
großen Bauauftrag auf zwei Fracht dampfer modernster Bauart zu je 9500 Tonnen erteilt. Außer tiefem reuen Auftrag hat der Bremer Bulkan noch vier Dampfer für die Ham burg- Amerito- Linie in Arbeit, so daß die Werft über das ganze Jahr 1928 hinaus voll befchäftigt ist.
Unterzeichnung der Eloentrmsvorlace. Bräsident Coo'tdpe hat geftern bie Eigentumsvorlage unterzeichnet, bie fomit Gefeßestraft erhält