Nr. 121 45. Jahrgang
4. Beilage des Vorwärts
Was in der Erwiderung des Genoffen Satafoff auf meinen Artikel ,, Der Eiterherd Mazedonien" auf stärksten befremdet, ist die Hartnäckigkeit, mit der der Führer der bulgarischen Sozialdemokratie das Recht des fleineren Kreises gegen das größere Ganze verteidigt. Wenn er, statt das Aufgehen des bulgarischen, mazedoslawischen und ferbischen Sondertums in der südslawischen Gemeinfchaft zu verfünden, ungefähr das Gegenteil tut, beschwört er die unmögliche Erscheinung eines Sozialisten herauf, der etwa den bayerischen Partitularismus gegen die Losung Deutschland verficht.
Zum Glüd war und ist das nicht die Auffassung aller Balkansozialisten. Lange ehe der berühmte Slawig Professor Jagitsch überzeugend dartat, daß von Triest bis Konstantinopel die südslawischen Mundarten unmerklich die eine in die andere übergehen, und daß niemand feststellen fönne, wo Kroatisch aufhöre und Serbisch anfange, wo Serbisch ende und Bulgarisch beginne, münzte der erste geniale Gedankensämann des Sozialismus auf dem Balkan , Swetofar Martowitsch, ähnliche Erkenntnis politisch aus; er betonte, daß Serben und Bulgaren , wo Immer fie aneinanderstießen, fich nicht als zwei Bölker, jondern als ein Bolt betrachteten. Und unlängst noch hat ber bekannte Führer der serbischen Sozialdemokratie, Dr. Topalowitsch, unterstrichen, daß zwischen Gerben und Bulgaren nicht nur prachlich, sondern auch kulturell feine größeren unterschiede bestehen als zwischen Deutschen und Desterreichern oder zwischen Serben und Kroaten . Da Serben und Kroaten in cinem Staat miteinanderleben, und Deutsche und Defter reicher in einen Staat zueinanderstreben, liegt die logische Folgerung für Serben und Bulgaren auf der Hand.
Sonntag, 11. März 1928
für Groß- Berlin
ESECEFFENEKARTELLE
fein müsse. Serben oder Bulgaren in Mazedonien - das ist alfo Parteinachrichten die Hauptfrage Wer ist im Recht? Im Recht sind sowohl einsendungen für diese Rubrik find die Serben als auch die Bulgaren ! 3m Recht sind weder die Gerben noch die Bulgaren ! Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung Mazedoniens spricht eine Sprache, die unser Volf nor Jahrhunderten gesprochen hat, eine Sprache, die weder das Serbisch noch das Bulgarisch von heute ist und aus der sich die serbische wie die bulgarische Sprache entwideln fann. Diese Bevölkerung ist demnach ebensosehr serbisch wie bulgarisch, ebensosehr bulgarisch mie ferbifch. Die Kulturarbeit in ihrer Mitte wird aus ihr das eine oder das andere entwideln.
Ohne Uebertreibung darf man wohl annehmen, daß die Sozialisten nicht nur in Sofia , sondern auch in Belgrad , Agram und Laibach vom Wesen der mazedonischen Frage eine Ahnung haben.
Und das Ergebnis? Unbeschadet der Notwendigkeit schärfsten Kampfes gegen die schauerliche Verwaltungsmiẞmirt. fchaft in Mazedonien bleibt es dabei, daß die mazedonische Frage restlos nur durch Vollendung der südflawischen Einheit zu lösen ist, durch Anschluß des pierten südslawischen Stammes an die drei anderen, der Bulgaren an Serben, Kroaten und Slowenen. Und niemand hat das Recht und die Pflicht, dafür, abseits aller nationalen Romantik, leidenschaftlicher einzutreten als die Sozialisten hüben und drüben.
ftets an Das Beatrisjefretariat 2. Sof. 2 Erep. rechts. zu richten.
Generalversammlung der Arbeitermohlfahrt am Freitag, 16. März, 19% Uhr, in Sarerlands Festfälen, Neue Fricheid str. 35. Rutritt zu biefer Konferens haben( vergl. Rundschreiben) a) bie reisleiter( innen) ber Arbeiterwohlfahrt, b) bie Abteilungsleiter( innen) ber Arbeiterwohl fahrt, c) außerdem je i Delegierte( r), Helfer( in) der A. aus jeber Abteilung mit befonberem Manbat versehen. Sagesordnung: 1. Jahres. bericht 2. Neuwahlen. 3. Berschiedenes.
1. Streis Mitte. Sigung des erweiterten Kreisvorstandes am Montag, 12. März, 1915 Uhr, bei Dobrohlam, Eminemünder Str. 11. 2. Arcis Tiergarten. Achtung, Rurfusteilnehmer! Der Rurfus des Genoffen Marquardt am Montag fält aus. Den Rurfusteilnehmern geht neue Nachricht zu Wichtige Sigung der Kommiffionsobleute ber Abteilungen am Montag, 12. März, bei Krüger, Putligstr. 10. Die Abteilungsobleute der Betriebsvertrauensleute Gigung um 18 Uhr. Der Beamtenobleute um 19 Uhr. Der Zeitungstommiffionen um 19 Uhr. Der Mieterobleute um 20 Uhr. Der Konsumobleute um 20 Uhr. Ganz pünktliches Es scheinen unbedingt erforderlich.
Bestel Webbing: Mitgliederversammlung am 12. Mara, 30 Uhr, Chauffee
ftraße 64, im Bazenhofer.
4. Kreis Prenzlauer Berg . Seute, Sonntag, 11. März, im Schweizergarten, Am Friedrichshain, Banberrattenabenb". Rarten find noch an bez Abenblaffe zu haben. Alle Genoffinnen unb Genoffen find herzlichst ein gelaben und erwarten mir zege Beteiligung. Montag, 12. März 19% Uhr, pünktlich bet Alug, Tanziger Str. 71, Sigung des erweiterten Arcisvorstandes
-
Sonntag, 11. März:
9: Morgenfeier. 11,30: Uebertragung Gr. Schauspielhaus: Funkmatinee. 14: Einheitskurzschrift. 14.30: Für den Landwirt. 15.30: Funkheinzelmann. 19: Stunde des 16: Das Tier in der Literatur. 16.30: Unterhaltungsmusik. Journalisten. 19.30: Zum 200. Geburtstag von Anton Raffael Mengs. 20: Probieme der Völkerbundspolitik. 20.30; Belgischer Abend( Rezitationen, Musikvorträge). 22.30: Tanzmusik.
Montag, 12. März:
18.30: Praktische Seefischrezepte für die Küche. 16: Technische Wochen
planderei. 16.30: Novellen. 17: Bratschenstande. 18.30: Zweifelsfragen bei gesinnung. 19.25: Die Sowjetunion . 19.55: Der Wertumlauf. 20.30: Konzert. 22.30: Aus Operetten.
der Einkommenbesteuerung von Handel und Industrie. 19: Beruf und Berufs
Dienstag, 13. März:
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 15.30: Moderne deutsche
Kulturzentren. 16: Stunde mit Büchern. 16.30: Journalismus im Spiegel der Dichtung. Danacht Tanzteemusik. 18.30: Goethe in der Musik. 19: Aus dem Himmelskunde als Helferin im praktischen Leben. 20.30: Franz Carl Ginzkey
Leben der höheren Schule. 19.25: Arbeitsstätten in der Dichtung. 19.55:
liest aus seinen Werken. 21: Kammermusik.
Gerade das Beispiel mit Deutschland und Holland aber, bas Satasoff für seine Beweisführung heranzieht, schlägt gegen ihn aus. Holländisch ist eine zur Schriftsprache auf gestiegene deutsche Mundart, aber stredenweise sprechen die Leute, die jenseits der Grenze holländisch, diesseits deutsch als Schriftsprache lernen und gebrauchen, im Alltagsleben den gleichen Diaieft. Träte in diesem Grenzgürtel eine territoriale Bertauschung oder Verschiebung ein, so wäre es wirklich feine nationale Bergemaltigung, menn hier Bauernund Fischertinder in der Schule von morgen ab holländisch statt deutsch , dort deutsch statt holländisch lernen müßten. Ift das hier denkbar, so gehört es vollends in das Reich der nationalen Romantit, zu glauben, eine wirtschaft: fich und fulturell zurüdgebliebene, zum allergrößten Teil analphabetische Bauernbevölkerung wie die Mazedoniens trage noch aus dem Mittelalter, das doch jeder nationalen Begriffsbestimmung entbehrte, so viel an natio naler, nämlich bulgarischer Heberlieferung an fich, um bie Untermeifung in einer Schriftsprache, die sich ebenso leicht auf ihrer Mundart aufbaut mie die andere, als nationale Bergewaltigung zu empfinden. Ein scharf umriffenes Esperanto. 19: Das alte Perserreich. 19.30: Der innere Aufbau der Metalle. Nationalbewußtsein ist ja nichts angeborenes oder an geflogenes, fondern bilbet fich erst auf einer sozialen und fulturellen Entwidlungsstufe, die die Mazedoflamen in ihrer Masse jedenfalls noch nicht erreicht haben.
Aber sicher dünft es den Leser ersprießlicher, statt meiner irrigen" Ansicht die Meinung der Sozialdemokratie im Südslawenstaat zur mazedonischen Frage zu vernehmen. Da schrieb vor furzem im Zusammenhang mit den Attentaten in Mazedonien das Laibacher Parteiblatt 2rbeiter politit":
Das mazedonische Problem ist vor allem ein Broblem ber ehrlichen Berwaltung, der Gefeßlichkeit, der Gleichberechtigung, der wirtschaftlichen, fozialen und tulturellen Hebung. Wenn die Belgrader Regierung die Summen, die fie in Mazedonien für den Unterhalt ganzer Legionen von Gendarmen, Polizisten und schlechten Beamten ausgibt, für öffentliche Arbeiten, für Schulzwede, für die wirtschaftliche Erschließung des sehr frucht baren Landes verwendet hätte, wäre die mazedonische Frage schon längst gelöst und die Tätigkeit des Mazedoni. schen Komitees und seiner Hintermänner, Förderer und Geldgeber lahmgelegt.
Aus demselben Anlaß sprach sich das Agramer Partei blatt ,, Rote Fahne" dahin aus:
Mittwoch, 14. März:
15.30: Parlamentarische Frauenarbeit. 16: Jugendbühne. 18.20: Aus dem
Gebiete der Hygiene, 18 45: Ein Tag bei den Lappen. 19.10: Das Tennisspiel in der Halle. 19.45: Mutter Erde", ein Chorwerk von George Paul Sylvester Cabanis, 22.30: Tanzmusik.
Donnerstag, 15. März: did we
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 15.30: Gotische Bildteppiche 16.15; Jüngste Dichter. 17: Konzert. 18.30: Fremdsprachliche Vorträge:
Funkwinkel.
20: Siedlungserleichterungen für Unfallverletzte. 20.30: Vortrag. 21: Abendunterhaltung. 22: Die letzte Stunde des Berliner Sechstagerennens( Ueber tragung Sportpalast). 23: Funktanzstunde. Freitag, 16. März:
15.30: Die Buchhändlerin. 16: Die Bedeutung der zweckmäßigen Volks ernährung 16.30: Stéphane Mallarmé . 17: Unterhaltungsmusik. 18.15: Die Sportschau des Monats. 18.40: Italienisch. 19.10: Die baltischen Staaten. 19.40: Kaiser Karl V. und Luther . 20.30: Sinfoniekonzert. 22.30: Dorfgeschichten( Lieder, Musikvorträge).
Sonnabend, 17. März:
18.30 Ein Spaziergang im unterirdischen Berlin . 16: Das Erwachen eines непоп Zeit. 18.30: Medizinisch - hygienische 16.30: Unterhaltungsmusik. Plauderei. 19: Die Straße und ihr Gewerbe. 19.30: Wetter und Mensch. 20: Uebertragung Metropol- Theater: Der Graf von Luxemburg ", Operette von Franz Lehár . 23: Funktanzstunde. Danach: Tanzmusik.
Königswusterhausen.
Sonntag, 11. März:
Ab 9: Uebertragung aus Berlin . 14: Winke für Liebhaberphotographew. Ab 14.30: Uebertragung aus Berlin . 18: Technik als reines Zivilisations produkt. 18.30: Technik als Fortsetzung der Schöpfung. 19: Nietzsches Wir kungen. Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
Montag, 12. März:
16: Französisch( kulturkundlich- literarische Stunde). 16.30: Die Phlie. sophie des Lebens von Herder bis zur Gegenwart. 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Technischer Lehrgang für Facharbeiter und Werkmeister, 1830 Bastisch für Anfänger. 18.55: Die Reihen kultur. der Weg in die Zukunft. 19.20: Deutsche Gedenkreden. 20: Uebertragung aus Köln . Ab 22.30: Uebertragung aus Berlin .
Dienstag, 13. März:
16: Das Erziehungswesen im klassischen Altertum. 16.30: Bilder von Leben im Meere. 17: Uebertragung aus Leipzig . 18: Technischer Lehrgang für Facharbeiter und Werkmeister. 18.30: Spanisch für Anfänger. 18.55: Dis Sturm- und Drangdichtung im Zusammenhang der Geistesgeschichte. Ab 20.30g Uebertragung aus Berlin ,
Mittwoch, 14. März:
16: Der deutsche Auslandiehrer. 16.30: Einführung in das Verstehen vo Musik. 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Technischer Lehrgang für Facharbeiter und Werkmeister. 18.30: Französisch für Anfänger. 18.55: Lebenshaltung der Bearsten. 19.20: Einige Grundfragen körperlicher Leistung. Ab 19.45: Uebertragung ans Berlin . Donnerstag, 15. März:
16: Erziehungsberatung. 16.30: Einige Grundfragen körperlicher Leistung. 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Deutsche Schularbeit im Memelgebiet. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Die Bedeutung der Forstgutsaattragung aus Langenberg. Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin . Freitag, 16. März:
16: Lehrmeister und Lehrling. 16.38: Die großen Revolutionen des 17.. 18. Jahrhunderts. 17: Uebertragung aus Leipzig . 18: Stammverwandte Lite raturen niederdeutscher Zunge. 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.55 Die Reparationsüberweisungen. 19.20; Wissenschaftlicher Vortrag für Aerzte. Ab 20.10: Uebertragung aus Berlin .
Ein Hörspiel fann dauernd den Ort wechseln, wenn es tertlich ober irgendwie afuftisch diesen Wechsel andeutet. Anders verhält es fich aber mit Bühnendramen, besonders mit Goethes G63 von Berlichingen. Hier wird der Szenenwechsel als Selbstver ständlichkeit vorausgefeßt, tein Wort bezeichnet den Ort, an dem sich das Gefchehen abspielt, allein die Kuliffe gibt Aufschluß. Es muß also bei dem Rundfunkhörer, dem jebe vijuelle Orientierung fehlt, eine heillose Verwirrung entstehen. Wie hilft sich nun der Regiffeur anerkennung für die Waldkultur. 19.20: Ostdeutsche Dichtungen. 30.10: Ueber Alfred Braun ? Er nimmt dem Drama die letzte dramatische Wirk samfeit und zieht es als Ballade auf. Ein paar charakteristische und auch akustisch wirtfame Szeren werden herausgegriffen und aus gefeilt. Die Personenzahl ist auf ein Minimum reduziert worden. Die Verbindung stellt ein Sprecher her, der die dazwischenliegenden Borgänge schildert. Braun dichtet also hinzu. Die einzelnen Szenen mirten mie die Strophen eines Gedichts. Das Geschehen wird raumlos gemacht, trojdem es bei Goethe durchaus an bestimmte Räumlichkeiten gebunden ist. Das Milieu, aus dem Göz und Weis Sonnabend, 17. März: lingen erst völlig verstanden werden können, ist gestrichen oder höchstens ganz tnapp ffizziert. Göz von Berlichingen" erscheint als Torso. Da dieses Drama im Grunde eine Revue von Szenen ist, wird es durch eine radikale Operation nicht derart geschäbigt, Johann Sebastian Bach . Ab 20: Uebertragung aus Berlin . wie etwa" Macbeth" oder„ Wallenstein ". Aber die Menschen er dieser neuen Form von vornherein ausgeschlossen. Die Shauspieler dürfen nur Typen gestalten, die oft eine neuartige Brägung zeigen. So ist Walter Frants Berlichingen nicht der erdverwurzelte heldenhafte Mann, sondern er spricht mit merkwürdiger nervöser Reiz barkeit, und so bleibt Ihles Weislingen von tühler Starrheit, ist ohne Eleganz, ohne Liebenswürdigkeit. Der Regiffeur beweist, daß er Gefühl für afuftisch wirfjame Dinge befigt, daß er einen einmal gemählten Stil burchzuhalten versteht, aber trotzdem darf man der Meinung sein, daß der Gög" fchließlich zu gut für Stunft ftüde ist. F. S.
Das Nationalbewußtsein in Mazedonien be findet sich auf einer Stufe, auf der fich mit derselben Leichtigkeit national Serben wie Bulgaren entwickeln fönnen, denn sie ist den einen so nahe wie den andern... Die mazedonische Bescheinen in anderer Beleuchtung. Jede feinere Zeichnung ist bei völkerung ist das Mittelglied zwischen Serben und Bulgaren und kann und muß, ftatt ein Kampfobjekt für Serben und Bulgaren zu sein, gerade umgekehrt als Grundlage für ihre gegenseitige tulturelle Verschmelzung dienen.
Das Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Südflawiens, die Belgrader Arbeiter Beitung" endlich, betonte bei gleicher Gelegenheit:
Die Aftion des Mazedonischen Komitees ift der Willensaus brud des offiziellen Bulgariens , das der Ansicht ist, daß es in
16: Die neuzeitliche deutsche Volksschule April 1928. 16.30: Reformen f der preußischen Justizverwaltung. 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Arbeit am Film. 18.30: Französisch für Fortgeschrittene. 18.55: Faust 2 . Teil. 19.20:
Mark
12%
der moderne Herren- Stoll für das neue
Damen Kostüm
Kochu.Seeland
Gertraudienstr.20/ 21 gegonda Detriärche
Es gibt für Renner nur eine Edel- Cigarette
Preussengold
53 Phänomen