101. t. Treptam. Sahlabende. Begizle 1, 2: 2ofa! Stephan, Graebe I Vortrag: Armut und Reichtum". Referent Genoffe Surpat. 3./5. Begin: Dettinger, Riefholz Ede Elsenstraße, Bortrag: Berwaltungsreformen und Einheitsstaat". Referent Genosse Mar Gillmeister.
102. Abt. Baumschulen meg. Sotal Borgmann, Baumschulen. Ede Riefholzftraße, Bortrag: Durch Klassentampf zur Rulturhöhe". Referent Wilhelm Landa.
103. Abt. Oberschöneweibe. Sahlabende. Beftlich der Schillerpromenade, total Anappe, Westendstr. 15. Referent Genoffe Bezirksverordneter 2ehmann. Deftlich der Schillerpromenade: Lokal Emmerich, Wilhelmstr. 64. Referent Lehrer Domben.
104. Abt. Niederschönemeibe. Brüdentlaufe, Brüdenstr. 15, Bortvag: Die Polizei im Boltsstaat". 105. Abt. Ablershof. 20 Uhr im total Ziege, Bismardir. 29, Filmvorführung: Der Kreuzzug bes Beibes. Referent Dr. Sulins Mofes,. b. st. e Genoffinnen und Genossen müssen erscheinen. Borwärts" Beser unb Sympathifierende find eingeladen.
106. Abt. Johannisthal . Lotal Botha, Stubenrauchstraße, Bortrag:„ Warum Sozialismus?" Referent Stadtrat Rarl Bermuth. 107. Abt. Faltenberg- Alt- Glenide. Jm Gemeinschaftshaus Faltenberg,( Alter Gutshof), Vortrag: Menschenötonomie". Referentin Marie Runert, M.b. B. Barteiangelegenheiten. Berschiedenes.
"
110. Abt. Grünau . Lotal Berner, Röpenider Str. 125, Borttag: Die Betämpfung des Privattapitals burch eigene Unternehmungen. Referent Genoffe R. Schula. Eichmalde. Freie Aussprache. 111. Abt. Bohnsdorf . Zahlabend bei Heimann, Baltersdorfer Str. 100. Bichtige Tagesordnung. Lichtenberg . 114. Abt. Schentte, Rroffener Str. 14, Borttag: Jugend und Partei". Referent Bruno Lösche. 115. Abt. Sahlabende. 1. Gruppe: Gonell, Jungstraße Ede Scharnweberstraße. 2. Gruppe: Lohann, Jungstraße Ede Oberstraße. 3. Gruppe: Rabtte, Müggel. Ede Scharnweberstraße. 4. Gruppe: Seipte, Kronprinzenstraße. 116. t. 2otal Albrecht, Borhagener Str. 62, Bortrag: Jugend, Schule und Partei". Referent Rettor
Schröter. 117. bt. Schule Lidstr. 60, Bortrag: Die politische
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einsendungen für diese Rubrik nur an bas Jugendfekretariat, Berlin SB 68, Lindenffraße 3
Abteilungsleiter, liefert die Monatsprogramme að.
-
-
Heute, Dienstag, 13. März, 19% Uhr: Bennzenplag: Jugendheim Schule Wiesen, Ede Pantstraße. Lichtbildar vortrag. Gesundbrunnen : Jugendheim Gotenburger Str. 2. Märzftirme." Webbing- Nord: Jugendheim Gee, Ede Turiner Straße. Barum Gemert. schaften?" Faltplah: Jugendheim Gleimftr. 35. Reichstagsfigung." Sumannplag: Jugendheim Scherenbergstr. 7. Meine Arbeit als Funktionär." Morboften: Jugendheim Danziger Str. 62. März 1848." Schönhauser Bor Stabt: Jugendheim Driefener Str. 22. Das Leben in der weltlichen Schule." Wörther Blag: Jugendheim Raftanicnallée 81. Airche und Arbeiterjugend." Safenheide: Jugendheim Nordstr. 11. Bom Sinn und Bert des Wanderns." Schöneberg I : Jugendheim Hauptstr. 15. Borbereitungsabend für die Werbemoche. Schöneberg IV: Jugendheim Hauptstr. 15. Kampfliederabend. Westen: Jugendheim Bülowffr. 88. Arbeiterschaft und Kirche." Balensee: Jugendheim Joachim- Friedrich- Str. 35-36 Lichterfelde: Jugendheim Albrechtstr. 14a. Rampfliederabend. Neukölln I: Jugendheim Sander, Ede Sobrechtstraße. Gewerbliche Arbeit." Neukölln II: Jugendheim Steinmetzftraße 114. Jugend in der Gewerkschaft." Rentälla III: Rommunistisches Manifest." Reutälla IV: Jugendheim Schierleftr. 44. Jdeen der bürgerlichen Jugendbewegung. Rentöllu VI: Jugendheim Herzbergstraße. Mitgliederverfammlung. Bohnsdorf : Jugendheim Wachtelftr. 1. Die Genossenschafts bemegung Behn- MinutenBantow II: Jugendheim Görschftr. 14. Referate. Rieberschönhausen: Jugendheim Blangenburger Str. 70-71. Unsere Jugendtage."
20
"
Lage und bas Bahljahr 1928. Referent Stadtverordneter Sams Home Vorträge, Vereine und Versammlungen.
118. Abt. Lotal Tempel, Gubrunftr. 7, Bortrag: Jugend und Bartei". Referent Genoffe Albrecht. 119. Abt. Beichenfaal des Cazilien- Engeums, Rathausstr. 8, Bortrag: Jugend und Partei". Referent Sermann Schulz. Es wird um pünktliches und bestimmtes Erscheinen gebeten.
120. Abt. Friedrichsfelde . Tempel, Brinzenallee 45, Bortrag: Die Parteien und ihre Programme". Referent Georg Raible. Die Bezirksführer laden bestimmt ein.
121. Abt. Karlsborst. Deutsches Saus, Stolzenfelsftr., Bortrag: Sozialdemokratie und Bürgerblod". Referent Genoffe Beine, M. b. R. 122. Abt. Biesborf. Lokal Borath, Marzahner Str. 31, Vortrag: Sugend und Bartei". Referent Bruno Theet. Alle Mitalieber müffen erfcheinen. 123. bt. Raulsborf. Escherisch, Alt- Raulsborf Ede Dorfftr., Bortrag: Jugenb pflege". Referenten Genoffen Georg Mendelsohn und Meißner. 127. Abt. Sohenschönhausen. Schule Freienwalber Str. 5/6, Bortrag: Ausblid ins Baujahr 1928". Referent Dr. Georg Seidenreich. Achtung! Borstand und Gruppenführer treffen sich eine halbe Stunde früher ebenbort. 128.130. Abt. Bantow. Rahlabende. 1., 2., 2a., 3. Begirt: Schulaula Raifer Friedrichstr., Lichtbildervortrag: Das rote Wien ". Referent Rettor Riechert. 4. Bezirk: Türkisches Zelt, Breitestr. 14, Bortrag: Die Steuerpolitit des Bürgerblods". Referent Genoffe Günther. 5. Bezirk: Lokal Schulfte. Ede Grunow ftr., Bortrag: Arbeiterfchuk und Berufstrantheiten". Referent Dr. Meyer- Broonis. 6. Bezirk: Neumann, Mendelftr. 17, Bortrag: Aus Lommunaler Tätigkeit". Referent Dr. Richard Treitel. 7. Bezirk: Gängerheim, floraftr., Vortrag: Die politischen Barteien im Wahlkampf". Referent Theorbor Rokur. 8. Beairt: Forsthaus, Wollantstr. 115, Borttag: Wirtschaftsfragen". Referent Rudolf Rarften. 9. Bezirk: Dohnte, Wollant ftraße 81, Bortrag: Die Einstellung der politifchen Barteien aum Staat". Referent Frik Schmidt. 131. st. Ricberschönhausen. Lotal Wilhelmshof. Raiser- Wilhelm- Str. 64, Bortrag: Der sterbende Reichstag ". Referent Dr. Franz Baluga. 132. Abt. Blankenburg. Lokal Klug, Dorfftr. 2. Mitgliederversammlung. Tages ordnung wird in der Versammlung bekanntgegeben.
133. Abt. Buchbola Lotal Roffad, Sauptstr. 71, Bortrag: Demokratie und Butfchismus". Referent Dr. Mar Schütte.
134. Abt. Buch. Rahlabend bei Göpfert, am Bahnhof, Borttag: Das Ber Tiner Berkehrsproblem," Referent Stadtverordneter Hermann Amberg. 136. Abt. Reinidendorf Dft. Rahlabenda 1-6. Bezirk: Rochhaus, Residenz ftraße 156. 7.- 10. Bezirk: Steinbach, Schillerpromenade 48. 11.- 14. Ber girt: Spindler, Seeftr. 3. 15., 16. Bezirk: Neumann, Brovingftr. 8. 17. bis 21. Bezirk: Brüdner, Provinz, Ede Frühlingstraße. 137. Abt. Reinidendorf- West. Bahlabend für alle Bezirte im Bollshaus, Scharn meberstr. 114. Borttag: Unsere Hoffnungen, unfere Aufgaben im Wahljahr 1928." Referent Ernst Sildebrandt. Parteiangelegenheiten, Ber fchiedenes. Alle Mitglieder müssen erscheinen.
138. Aht. Hermsdorf. Pünktlich 20 Uhr im total Ofrent, Bahnhof -, Gde Bet Iiner Straße, Bortrag: Induftrierente, Lohnpolitik und Wirtschafts bilanz." Referent Pebatteur Dit. Geschäftliches.
139. Abt. Zegel. Lotal Dito Schade, Berliner Str. 17, Ede Beithstraße, Bor trag: Rommunale Angelegenheiten." Referent Bezirksverordneter Boll fchläger. Berfchiedenes, 140. Abt. Borsigwalde . Lotal Moitfchach, Ernststr. 1. Bortrag: Rommunales Dem 20. Bezirk." Referent Begirisverordnetenvorsteher Rogolt. Parfelangelegenheiten. Die Mitglieber fomte Barwärts"-Refer und Sympathifierende find eingeladen. Achtung! Die Borstandsmitglieder treffen fich pilnttlich 19 Uhr ebendort. 140a Abt. Wittenau . Lolal Schulz, am Nordbahnhof, Mitgliederversammlung. Vortrag: Die ruffischen Gegenfäße. Referent Sans Bauer, e Mit glieber milffen erfdeinen, Gäste miltommen. 141. bt. Rofenthal und Rieberfdjönhausen Weft. Gemeinsamer Sablabenh im Lptal Schwefig, Walberfeeste. 5. Bartrog:„ Das Arbeitslosenversicherungs gefes. Referent Paul Gutsch. Bericht von der Kreisgeneralversammlung. Die Bezirksführer Taben beftimmt ein. Gäfte und Borwärts"-2efer find milftommen, Somawes. 20 ihr bei Siemke, Wallfte. 55, wichtige Funktionäroersammlung.
Frauenveranstaltungen:
74. Abt. Zehlendorf . Die Genossinnen beteiligen fich Mittwoch, 14. März, 19% Uhr, an der großen öffentlichen Bersammlung im Bindenpart, Gartenftraße. Feferent Genoffen Crispien, M. D. R. Der nächste Frauenabend findet Montag, 26. März, bei Echnorre, Potsdamer Str. 3, ftatt.
105, Abt. Ablershof. Mittwoch, 14. März, 19% Uhr, bei Siege, Adlershof , Bismardstr. 29, Film und Vortragsabend: 1. Rreuzzug des Weibes." 2. Ansprache bes Genossen Dr. Julius Mofes, M. d. R. Karten zum Preise von 30 Bf. find bei den Abteilungsfunktionären au haben. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Bormärts"-Lefer und Sympathifierende find befonders eingeladen.
136. Abt. Meinider borf. Der Frauenabend findet nicht am Mittwoch, sondern am Tonnerstag, 15. März, 20 Uhr, im Sugendheim Lindauer Straße ( Baraden) statt. Bortrag ber Genossin Hedwig Bachenheim über unsere Frauen und das Wahljahr 1928. Alle Genoffinnen und Genossen, Sympathifierende und Borwärts"-Lefer find herzlichst eingeladen.
Jungjozialisten:
Gruppe Tempelhof - Marienborf: Seute, Dienstag, 20 Uhr, im Jugendheim Lyzeum Germaniaftr. 6, lieft Genoffin Lieste aus Jad London Der Gee. wolf". Gruppe Lichtenberg : Heute, Dienstag, 20 Uhr, in der Bibliothel, Weichselstr. 28. Der Abend fällt aus.
Sterbefafel der Groß Berliner Partei Organisation
$
25. Abt. Am 9. März verstarb unser über 80 Jahre alte Genoffe Tufer. Ehre seinem Andenken! Beilegung am Dienstag, 13. März, auf dem Städti schen Friedhof Marzahn . Abfahrt 10.20 Uhr Schlesischer Bahnhof , Briezener Bahnsteig. Um rege Beteiligung wird gebeten.
34. Abt. Am Eonnabend verstarb unser Genosse Edmund Schwarz im 45. Lebensjahre. Ehre seinem Andenken! Einäscherung Donnerstag 15 Uhr im Krematorium Baumschulenweg. Bir erwarten zahlreiche Beteiligung. Die Abteilungsleitung.
Modenschau bei Zietz.
Bom 12. bis 17. März veranstaltet die Firma Tiek in ihren Häusern Leipziger Straße , 2leranderplab, BelleAlliance Straße und Frankfurter Allee Mode Dorführungen. Man fann, troßdem es der Kalender eigentlich norfchreibt, nicht recht von einer eigentlichen Frühjahrsmodenschau fprechen. Denn wie so vieles andere, hat fich auch der Begriff der modischen Ralendertermine völlig verschoben und verändert Seitdem der Belzmantel auch unter die sommerlichen Kleidungsstüde rangiert und man mit hellen, zarten Schühlein mutig durch winterlichen Dred und Schnee stampft, den Strohhut als lengerfehntes Frühlings. tompliment bereits in den allerersten Anfangsmonaten des Jahres das Köpfchen ziert, während man an warmen und heißen Sommer tagen den flotten Filz aufs Haupt brüdt, ganz zu schweigen pou den etmig- fommerlichen Dessous, Strümpfchen ufm., gibt es eben feine offiziellen Jahreszeiten der Mode mehr. So bringen die modischen Borführungen denn eine bunte Fülle weiblicher Equipierungsartifel für alle Gelegenheiten des Tages und des Abends. Für Straßen tleider behaupten Rasha in den verschiedensten Farben und Defsins, gemustert, uni oder beides tombiniert und Trifotgewebe fiegreich das Feld. Das Jumpertleidchen ist nach wie vor die Mode und es gibt beren, von 19,50 Mart angefangen, eine ebenso hübsche, mie reichliche Auswahl. Mäntel in Herrenfarm aus Rasha oder Shett land von 29,50 Mart angefangen. Für Nachmittagstleider mählt man mit Borliebe Beloutine in dunklen oder zarten pastelfarbenen Lönen. Die Farbe der Saison scheint rot zu sein, doch wird sie sich infolge ihrer etwas erponierten Stellung nicht so allgemein durchlegen Lönnen. Besonders fleidsam find Westentleider mit roter Beste auf meißem Kleidergrund. Der Sonnenschirm ist nach langem Lobes fchlaf wieder auferstanden, ebenfa handschuhe als fommerliches Rleidungsrequifit.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin S. 14. Gebastianfte 37/38. Sef 2 Tr. Charlottenburg: Di., 13. 3., Einäscherung des Rom . Rudolf Grip, Treffpunkt aller dienstfreien Rameraden mit Fahnen und SpielTeuten. 16% Uhr Krematorium Wilmersdorf. Schöneweibe- Johannisthal, Jugendbanner: Mi., 14, 3., Seimabend im Jugendheim Nieberschöneweide, Berliner Str. 81( Schule). Prenzlauer Berg : Verf. Do., 15. 3., um 20 Uhr: Ram. Fobert Blum bei Rlug, Danziger Str. 71; Ram , Arnswalder Blag im Berneuchener Schloß; Ram. Nordkap bei Cachetti, Schivelbeiner Str. 10, Brenzlauer Berg : Di., 13. 3., im Altersheim Danziger Str. 62, Bollversammlung des Jugendbanners.
Reichsbund der Kriegsbeschädigten. Mitgliederversammlung am Dienstag, 13. März, 20 Uhr, Schloßbrauerei Schöneberg, Sauptstr. 122. Referent Ramerad Charlinfti:„ Die Kriegsopfer als Staatsbürger." Bezir! 31( Lichtenberg ): Mitgliederversammlung Dienstag, 13. März, 20 Uhr, in Reens Feftfälen, Türt Schmidt, Ede Coethestraße.
Bund freier Lichttämpfer, e. B., im Reichsverband für Freikörperkultur ( RFA.), e. B. Mittwoch, 191 Uhr, in der Turnhalle Quizowftr. 115, Bhf. Butligstraße), Cnmnastit und Turnen. Amt Connabend. 17. März, im Jugendheim Goßlerstr. 61 um 20 Uhr Märsfeier. Sonntag Befuch des Friede hofs der Mätagefallenen.
Arbeitsgemeinschaft entschiebener Republikaner . Donnerstag, 15. März, 20 Uhr, Bandres Weißbierstuben, Stralauer Str. 36-37( Moltenmarkt), öffent licher Vortragsabend. Thema: Broletarische Bewegungen der deutschen Ber gangenheit und der Gegenwart. Referent Rurt Jacobowig.
E
Einheitsverband sozialistischer Handel und Gewerbetreibender und sonstiger Berufe. Monatsversammlung am Donnerstag, 15. März, 20 Uhr, im Gewert fchaftshaus, Engelufer 24-25, Ronferenzsaal( Eingang vom Restaurant).
Drtsverein Berlin im Berbard Rollsgesundheit. Jugendgruppe Often: Freitag, 18, Mära, 19% Uhr, Goßlerstr. 61, Bürgelabend." Referent Genoffe C. Frahm Jugendgruppe Cüben: Freitag, 16. März, 19% Uhr, Neukölln, Schierleftr. 44, Siftorischer Materialismus.
Bereinigung der Frauen und Mütter von Groß- Berlin. Der Beratungs abend für die Frauen und Mütter von Groß- Berlin findet Montag, 10. März, im Bürgerfaale des Berliner Rathauses( Eingang Rönigstraße) statt. Stadt arzt Dr. Bornstein fpricht über das Thema Wie lönnen wir unser Leben glüdlicher gestalten," mit Distuffion. Anfang 20 Uhr. Sutritt frei.
Biochemischer Ferein Groß- Berlin. 13. März: Johannisthal , Restaurant Schreiner , Friedrichstr. 6. W. Möller: Menschenkenntnis," mit Lichtbildern. Bantom, Konzerthaus Pankom, Breite Str. 34. 2. Bartel: Herzleiden," mit Lichtbildern. Hauptversammlung Böhmisches Brauhaus. Landsberger Allee 11/13. Dr. med. Messing:„ Nervenleiden und Unterbewußtsein," mit Lichtbildern. Weißenfee, Gefellschaftshaus. Tartstr. 16. Tesmer: Sergleiben.-14. Mara: Lichtberg, Brachtfäle bes Dftens, Frankfurter Allee 48 Frau v. Wolfersdorff: Dis Frau als Hausarzt," mit Lichtbildern. Schöneberg , Schloßbrauerei, Haupt
1208
3810
Wie neu
Fraße 122 De. med. Frieblaenber: Snerie, mit Sidebbers, Wines . Bharusfäle, Tillerftr. 142. 2. Bartel: Tuberkulose ," mit Lichtbildern. 15. März: 9.ofenthaler Borstadt, Gesellschaftshaus, Gminemlinder Str. Frau v. Wolfersdorff: Die Frau als Hausaraf," mit Lichtbildern. Grünay: Alter Gutshof, Gemeinschaftshaus( Am Faltenberg). E. G. Thomas: Tuber tulofe," mit Lichtbildern. Hermsdorf, Restaurant Sur Hütte", Am Bahnhof. Model: Entgiftung des Körpers durch Biochemie und Bebensreform" Longfellow English Debating- Club. Bülowstr. 104. Mittwoch abend 8 Uhr. Mr. J. Bulman Smith. Life's Handicaps.
Gewinnauszug
5. Klasse 30. Preußisch- Süddeutsche Klassen- Lotterie. Ohne Gewähr Nachbrud verboten Auf jede gezogene Nummer find zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II
28. Ziehungstag 10. März 1928 In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen 2 Gewinne zu 5000. 182381
8 Gewinne zu 3000 m. 178887 183928 230170 240219 16 Gewinne au 2000 m. 5937 54816 107692 147079 207067 306944 810363 374645
22 Gewinne su 1000 m. 79156 80295 130305 138542 202924 263162 275255 292611 339410 340804 344026
64 Gewinne zu 500 m. 33924 45920 52438 54713 67595 68220 69700 127698 137454 143434 158210 178519 180766 185095 197354 200013 233520 238049 246589 248333 249600 255947 261801 272125 281015 293673 311483 320784 334378 348835 352652 357460
190 Gewinne au 300 m. 773 1450 3601 7171 8127 17727 20309 22741 27617 38271 50046 56231 57798 60265 61080 63867 66141 72485 73833 78491 80520 94945 107186 107971 120890 124350 127584 128855 137494 139140 149829 160781 162864 168805 170270 172341 173739 177263 179940 181057 184379 185175 192991 196743 200669 206247 206282 209096 211314 213308 218496 227783 228162 230429 236034 239032 239946 242322 249469 250124 254399 258008 258715 265485 271648 280300 284270 286046 286855 287136 289182 294540 297390 299396 300095 300166 300193 304098 306112 311003 322857 326014 326980 337470 342788 342810 344162 344618 348903 350687 351332 356821 359882 365076 369555
29. Ziehungstag
12. März 1928
In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen
2. Seminue su 75000 m. 173246
2 Gewinne an 25000 m. 149176
2 Gewinne an 10000 9. 248055
4 Gewinne zu 5000. 43719 313090
6 Gemiune zu 3000
6 Gewinne zu 2000
. 58732 214085 246224
. 61721 341882 353573
42 Gewinne zu 1000 9 14948 47396 58317 64564 79133 94594 116075 117119 132403 163799 187869 194899 205193 217506 241233 248510 263827 316212 346046 346488 355994
82 Gewinne su 500 m. 1071 3864 7847 11642 37379 42882 68530 68952 69326 71942 73920 80722 81237 92636 106254 149644 151554 172200 182059 186342 208171 226733 236629 239411 261210 266252 274379 286817 295049 301273 309315 309551 310499 310606 315830 320828 332651 338819 348784 349859 371952
214 Getpinne s 300. 3470 24760 27218 31003 34450 35277 39639 43352 44135 54232 58208 60101 61910 62354 63091 69527 70352 70842 85661 86150 91177 94334 96420 98140 99637 104541 108822 112184 114675 118646 119336 121772 126095 132822 135427 36942 140120 144389 148189 153616 154862 155521 157930 161485 165882 166028 167363 173768 176377 177982 183077 185650 186358 196295 199344 202492 203118 207362 209160 211743 216759 220387 230866 244880 257310 257370 259805 260520 261338 262601 2631 19 267754 270905 275327 279039 279457 285846 286976 292617 294791 299462 300642 308715 310157 313512 313939 314974 317914 319433 320973 321584 323710 324676 330141 342536 343038 347058 348122 348580 354303 354756 356617 363011 364328 368152 370950 371324
Jm Gewinnrabe verblieben: 2 Prämien zu je 500000 r., 2 Gewinne zu je 75000 m., 2 Gewinne zu je 25000 M., 2 Ge winne zu je 10000 m., 6 Gewinne zu je 5000 M., 14 Gewinné zu je 8000 Mt., 32 Gewinne zu je 2000 D., 80 Gewinne zu je 1000 M, 218 Gewinne zu je 500 M., 588 Gewinne zu je 300 M.
Laffen Sie Ihre Wolldecken nicht durch unfichtbare Feinde rauh und filzig machen!
LUX
SEIFENFLOCKEN
Wolldecken find ein koftbarer Befitz, aber nutzlos; wenn fie zufolge unrichtigen Walchens eingehen und ver filzen. Sie Spenden wohlige Wärme nur fo lange, als ihnen thr weicher; zarter Flaum erhalten bleibt.
Sigh
Zwei Feinde bedrohen die Wollgewebe: das Reiben und die Walchmittel mit fcharfen, fchädlichen Subftan Walchen Sie Ihre Decken und alle Ihre Wollfachen mit den reinen Lux Seifenflocken, fie enthalten nichts Schar fes und machen das Reiben überflüffig.
zen.
Drücken Sie die Decken in der lauwarmen Schaum>> föfung auf und nieder, verftärken Sie diefe, falls Schaum nachläßt. Reiben Sie nicht: die milde Löfung wirkt von felbft. Spülen Sie recht gründlich. Drehen Sie die Decken, durch die weiteingeftellte Wringmafchine, oder laffen Sie fie abtropfen und zwar doppelt über die Leine gehängt, damit fie fich nicht verziehen.