Einzelbild herunterladen
 

VON B.TRAVEN

Nadidrudt»erboten> Copyright by Büchergilde Guten borg, Berlin

Die drei Arbeifer Dobbs. Curfin und Howard haben beim Goldsreben im mexikanischen Hochland der Sierra Madre eine ansehnliche Menge Goldsands gefunden. Sie rüsten sich zur Heim» reise, da erscheint ein Fremdling, der behauptet, dah in der Nähe eine ungeheuer reiche Goldader zu finden sei. Bevor sie sich noch entschliefien, ob sie an der Auisuchung des Schatzes teil­nehmen wollen, erscheinen Banditen auf der Bildflfiche. Der Neuankömmling berichtet über einen räuberischen Ueberlall auf einen Personenzug und von der Verfolgung der Banditen durch mexikanisches Militär. 20. Fortsetzung. Der Offizier läßt erst einmal alle Pferde so weit zurückbringen, daß sie nicht geschossen werden können. Die Banditen verschwenden keine Kugel auf die Pferde während des Rücktransports, so reichlich haben sie die Munition nicht. Di? Soldaten sind übel dran. Die Hazienda liegt in einem offenen Gelände von Aeckern und Viehweiden. Aushungern können sie die Banditen nicht, auf Artillerie zu warten, würde der Offizier und würden auch feine Leute als eine Schande betrachten. Es muß also angegriffen werden. Die Hazienda ist rechteckig, und von allen vier Seiten greift eine Abteilung an. Es geht sehr kriegsmäßig dabei zu. Die Soldaten machen kurze Sprünge, legen sich wieder auf den Boden, eröffnen das Feuer, um dip andere Front einen Sprung näher machen zu lassen. Die Mauer können sie nicht nehmen: sie richten den Angriff auf die beiden Tore, das in Front und das an der Rückseite. Nach dreistündigem Kampfe lockt der Offizier die Belagerten zum Vorder- tor, während er das Rücktor, das nur von drei Mann verteidigt wird, erklettern und aufbrechen kann. So leicht geben die Banditen den Kampf aber nicht auf. Es entwickelt sich im Hofe und dann vom Wohnhause aus eine kleine Schlacht. Am späten Nachmittag sind die Soldaten unbestrittene Besitzer der Hazienda. Sie haben vier Tote, zwei Schwerverwundete und neun mit leichten Schüssen. Im Hause und im Hofe finden sie nicht nur die acht, die sie vor sich reiten sahen, sondern noch einige ander« Zugräuber. Sieben sind tot, fünf verwundet, die gleich erschossen werden. Unter den Toten ist der Besitzer der Hazienda, von dem man nicht äoeiß, ob er selbst ein Bandit ist. oder ob er von den Banditen unter Androhung des Todes gezwungen wurde, ihre Anwesenheit abzu. leugnen. Das Hofpersonal hat sich verkrochen und kommt setzt hervor. Es hat nichts mit der Sache zu tun Das ist sicher. Die Familie des Haziendabesitzers ist auf Besud) in der Hauptstadt. In den Kleidern der Männer finden die Soldaten Unmengen von Sachen, die aus dem Zugüberfall herstammen. So werden die Banditen nach und nach abgefangen. Einzeln und in Horden. Aber sie alle innerhalb einer kurzen Zeit zu fangen, hat seine Schwierigkeiten. Und je mehr Zeit vorüdergcbi, ehe man sie alle hat, um so seltener werden die letzten erwischt. Diese nicht Gefangenen schießen de» Nest ihrer Tage sicher nicht in beschaulicher Ruhe ab. .Und ihr," beendete Laeaud seinen Bericht,ihr glaubt ganz ernsthaft, daß ich etwas mit diesen Banditen zu tun haben könnte, die«in so grauenhaftes Verbrechen wie jenen Zugüberfall begangen haben?" Dann haben wir hier nichts zu lachen, wenn die heraufkommen," sagte Howard.Also diese Vertrauensfrage wäre auch geklärt." Dann sind die Kerle da unten wahrscheinlich jene letzten, von denen du sprichst," sagte Dobbs. Das glaube ich wohl. In dem Bericht war erwähnt, daß einer einen goldbronzierten Strohhut aufgehabt hätte, und daß man den für einen Hauptmacher hält, der sich am rohesten betragen hat." Dann haben wir hier nichts zu lachen, wenn die herauf. kommen," sagte nun Eurtin.Aber ich sehe sie gar nicht mehr." Die kannst du nicht sehen, die sind setzt an der Schleife." sagte Dobbs. Wenn sie an der Schleife vorüber sind, dann kommt die Stelle, wo wir sehen können, ob sie heraufkommen, oder ob sie unten das Felfenial entlanggehen." 13. Sie saßen da auf dem Fels und starrten hinunter, um die Reiter aus der Schleife hervorkommen zu sehen. «Wieviel hast du denn gezählt?" fragte Howard. Zehn oder zwölf," sagte Cunin. So viel können doch von den Banditen gar nicht mehr übrig sein nach deiner Erzählung," sagte Howard nun zu Lacaud.

So leichl geben die Banditen den Kampf nicht auf. Sicher nicht. Die haben den größten Teil abgefangen. Aber e vier oder fünf, die noch übrig sind, können sich ja mit anderen .lroffen und zu einer neuen Bande vereinigt haben, die etwas ieue» planen." Ich glaub«, Bob hat recht. Und wenn da» so ist. und die mmen herauf, dann geht es uns schlecht. Die brauchen Revolver id Munition" Du kennst doch das Dorf und die Leute da unten," wandte sich wward an Eurtin.Vielleicht haben die Burschen da unten im Dorf nach Revolvern gesucht, und die Indianer haben In ihrer Angst gesagt, daß du hier oben seist und ein Gewehr hättest, well du da auf der Jagd bist." Verteufelt noch mal, du host recht, Alter. So wird es fein. Dann kommen sie auf jeden Fall hier herauf, um sich das Gewehr zu holen."

Dann tun wir besser, keine Zeit zu verlieren und gleich an Vor- bereitungen zu denken," sagt« Dobbs.Eurtin, du magst hier sitzen bleiben, weil du scharf sehen kannst, und beobachten, ob sie kommen. Wir werden alles dicht machen." Sie fingen nun gleich die Esel ein, brachten sie in ein Dickicht an der anderen Seite des Felsens und banden sie fest. Dann brachten sie ihre Waffen, zwei Eimer mit Wasser und die Pakete mit Biskuit in eine tiefe Erdrinne, die sich dicht an der Felswand befand. Diese Rinne war gut zur Verteidigung geeignet, denn sie konnten weder

Einige Minuten traten die Männer... von hinten angegriffen noch umgangen werden und hallen den freien ausgerodeten Platz vor sich, wo sie jede Bewegung der Angreifer ver- folgen und jeden Mann gut aufs Korn nehmen konnten. Wir hätten aber genügend Zeit," sagte Eurtin während dieser Vorbereitungen,auf den Fels zu klettern, dort in eine Spall« zu kriechen und abzuwarten, bis sie wieder fort sind." Ach. du Rind," sagte Dobbs,dann kommen sie doch cm die Mine, und wir können nicht mehr heran, um unseren Teil, den wir dort versteckt haben, auszuheben." Ich habe hier keine Mine gesehen," sagte Laeaud. Freilich nicht," erwiderte Dobbs.Wir müssen dir ja nun doch wohl die offenen Handflächen zeigen. Natürlich haben wir hier eine Mine. Solange wir den Platz halten, kommen sie nicht dran Aber wenn wir uns verkriechen, dann suchen sie nach Eurtin und nach seinem Gewehr, und dann kommen sie natürlich auf die Min«, heute

oder morgen. Das alles rauszubuddeln haben wir nicht Zeit genug, und wir können auch hier nicht mehr weg, wenn jemand an der Min« ist, können also unsere Sache nicht heimbringen. Wir müssen immer über den Platz hier und können ihnen auf dem Wege nicht aus- weichen. Wir müssen schon auf den Knochen beißen. Auch wenn die gar nichts wissen, daß wir hier feine Sachen haben, Gewicht, ver- stehst du, die ziehen uns aus, völlig, lassen uns nicht mal die Stiefel. Können wir dann hier verrecken." Das ist so," bestätigte 5)oward.Wenn wir einen anderen Ausweg hätten, ich würde es auch nicht auf Ernst ankommen lassen. Wir müssen, das ist alles." Sie sind eingebogen. Sie kommen rauf," schrie Eurtin und sprang von der Felskante herunter.Nun aber rasch und alles klar gemacht." Was denkst du denn, wie lange es noch dauert, bis sie hier sein können?" fragte Howard:Du kennst doch den Weg am besten." Das dauert jetzt genau fünfzig Minuten. Dann sind sie hier. Wenn sie ohne Pferde kommen und die Abschneider wüßten, dann könnten sie zehn Minuten früher hier sein." Du bist sicher, ganz sicher, daß sie heraufkommen?" fragte Dobbs. Nachdem sie hier eingebogen sind, können sie gar nicht anders gehen. Sie müssen rauf. Da geht kein Weg nach einer anderen Celle ab." Aber sie könnten doch vielleicht auch wieder umkehren?" Natürlich können sie das. Aber darauf warten wir besser nicht." Wir werden das Zell niederlegen." riet Dobbs.Dann sehen sie nicht gleich, daß hier mehr als eine Person sein kann. Sieht auch so aus, als ob wir wer weiß wie reich seien.? Das Zelt wurde eingeholt und in die Rinne gebracht. Dann stachen sie Schußlöcher aus, damit sie mit dem Kopfe nicht hoch brauchten und doch alles übersehen konnten. Sie berieten noch einen Kriegsplan, und endlich schlug allen das Herz, denn sie hörten die Stimmen der Männer, die an der letzten Wegkrümmung waren. Einige Minuten später traten die Männer aus dem Busch heraus und kamen an den Rand des offenen Platzes. Di« Pferde hatten sie offenbar an der letzten Wegbiegung zurückgelassen, denn gerade das letzte Stück de» Weges war für Pferd« sehr schwer zu nehmen. Aber sie hatten vielleicht noch einen anderen Grund, warum sie die Pferde hinter sich ließen. Sie waren sieben Mann, die Übrigen drei waren sicher bei den Pferden oder standen an günstigen Stellen auf Beob- ochtung. Alle waren sie bewaffnet. Jeder hatte einen Revolver, einige hallen außerdem auch noch Gewehre. Alle hatten sie ihre großen Hüte aus und bunte Tücher um den Nacken gebunden, aber sonst waren sie sehr abgerissen. Zwei besaßen nur Sandalen, zwei waren barfuß, einer halle an dem einen Bein eine Ledergamasch«, da» andere Bein war ohne Gamasche: und während das Bein mit der Gamasche einen gelben Schnürstiefel am Fuße hotte, trug der Mann am anderen Fuße eine« schwarzen Gummistiefel. Keiner halle ein völlig ganzes Hemd an: dafür aber besaßen einige Leder- jacken, und drei hatten lange, bis zum Knöchel reichende, eng- anliegende braune Lederhosen.(Fortsetzung folgt.)

Rätsel=Ecke desAbend". uoirauiuiinimiiuitutiiimininiiiuiiimiiiiiDLnimoniiiiiuiiMiinnmmiiiminnuniniuiiianuiinnninuuiinniiiiiaiinuiiumimiiiiiuiümiuiiiimiminiuiiiiuiiuiimuuuiiiiiaitta

Kreuzworträtsel.

Wagerecht: 1. Vogel, 4. Europäisches Gebirg«. 8. Flüßchen im Harz, 10. Paradies, 12. südamerikanischer Staat, 14. Stadt in Estland . 16. Wirtschaftsgerät, 17. Japanischer Staatsmann, 18. Brie« chische Göttin, 19. Zahl im Roulette, 20. Gewässer, 21. Römische Göttin, 24. Schneiderwerkzeug, 28. Männlicher Vorname, 80. Fluh in Sibir en, 31. Musikinstrument. 32. Rind, 33. Stadt in Rußland . Senkrecht: 3. Weiblicher WWW WW 6. Drama von Sudermann. 7. Zahl, 9. Fürwort. Himalaya , 13. Künstliche Erhöhung, 15. Stadt in Schlesien , 16. Stadt in Tirol, 21. Deutscher Dichter, 22. Voranschlag, 23� Indische Grab' kammer, 25. Pflanze, 26. N 29. Zustimmung.

oi.:mu]uin|miTi!CTXis oc.. juru, oo. in yvußiunu. echt: 1. Sozialistischer Führer, 2. Insektenlarve, Vorname, 4. Fluß in Lettland , 5. Optisches Erzeugnis, on Sudermann. 7. Zahl, 9. Fürwort. 11. Berg Im

ebenfluß der Donau , 27. Vulkangestein,

Silbenrätsel. a bauen be bek ber bo cheln chen cy dam de di e ei eich ein eng frucht ge Hand hörn HA i ken land lo me mer na na no pern raa s« sen stl sol spa stand ta ten va ve Au» diesen Silben bilde man 18 Wörter folgender Bedeutung: 1. Fangspiel, 2. Gefäß, 3. Bedeutender Romandichter, 4. Stadt in Belgien . 5. Europäischer Staat, 6. Orqan, 7. Gartengerät. 8. Millelmeer-Insel, 9. Turnerische Uebung, 10. Wagnersche Operngestalt, 11. Edelmetall, 12. Norwegischer Grenzfluß, 13. Altes Wasserfahrzeug, 14. Hoch- wertiges Nahrungsmittel. 15. Stadt in Holland . 16. Heldin eines deutschen Volksbuches, 17. Nagetier, 18. Schlaginstrument. Die Anfangs» und Endbuchstaben dieser Wörter, nacheinander von oben nach unten gelesen, ergeben ein altes Sprichwort,(ch 2 Buchstaben.) Kammrätfel. Die Buchstaben in nebenstehender . gur sind so zu ordnen, daß die enkrechten Reihen Wörter mit fol-

ABBBCEEEEE E E H H I 1 K L L N N B S T

Figur sind so zu ordnen, daß die senkrechten Reihen Wörter mll fol- dl gender Bedeutung ergeben: 1. Ruf- T sischer Politiker, 2. verstorbener Führer der deutschen Sozialdemo- kralle, 3. deutscher Staatsmann, 4. bahnbrechender Landwirt. Die obere wagerechte Leiste nennt einen verstorbenen Führer der Arbeiterschaft.

Zahlenrätsel.

Di« Zahlen in oarstehendem Rechteck sind durch die Buchstaben zu ersetzen, die durch die Lösung der folgenden Aufgabe gefunden werden. 1. Stadt in Hannover 6 9 14 1 7 3 2. Obstart 15 2 19 3 1 3. Europäisches Königreich 4 21 9 3 2 1 8 '...... 19 11 3 1 3

4. Schriftzeichen 5. Teil des Straßenpflasters

13 9 10 1 19 4 8 1 2 3

6. Bezeichn. für Schöpferkraft 12 1 3 2 1 7. Unterirdischer Gang 8 11 3 3 1 8. berühmter Komponist 9. Dämonen 10. Teil des Gesichts 11. Bindewort 12. Badeort in Holland 13. Berliner Ausflugsort........ 14 berühmt. Gebäude in London 8 18 17 1 19 15. Fürwort 2 6 3 16. Fluß 17 1 2 5 6 4 17. Menschen fressender Riese 18 12 1 19 18. Abkürzung für Tonstufe 10 Da» ganze ergibt einen Spruch von Rousseau .

4 5 6 11 15 1 19 8 17 2 7 7 2 4 16 2 3 8 9 11 5 6 4 5 6 1 20 1323 12 13 17 1 19 10 1 19

1 7

Auflösungen der Rätsel aus voriger Nummer. Die Worte bedeuten: - Xt V"a0 r' r.ä' U1 1' Wagerecht: 1. Aal. 5. Flunder. 6. Ufa, 8. Ar. 9. an, 10. Inn , 12. Gnu, 14. Ahn. 16. Aftarte, 20. Bei, 22. Hus, 23. Oslo . 25. Bau, 26. Nero, 27. Ilie, 28. Bär, 29. Ain, 31. Gin. 32. Eli. 34. Ariadne . 36. Ob, 37. Ei. 39. Ai , 41. Ehe. 43. Ar. 44. Alo, 46. 2lle, 47. Halluzination. S*", kr echt: l Amur . 2. Leda. 3. Klause, 4. Renate. 6. Uie. dom. 7. A-B. 10. in. 11. Nelson. 13. da, 15. Fes, 17. Tube, 18. Raub. 19. Mur, 21. Alias. 22. Herne . 24. Oliva. 26. Neige, 30. Ala, 32. E be. 38. Übet, 35. Baal. 28. drei, 40. Ill, 42. Hai, 43. Alt. 45. au, 46. Aa. Zwei Führer: Elbe , Buer. Erbe, Ried. Tüll. Eberl, Bebel. Silbenrätsel: 1. Washington , 2. Anakreon . 3. Sarasate , 4. Nemesis, 5. Ismen«, 6. Ehamisso. 7. Tantal. 8. Zebu. 9 Urgenz. 10. Sirach. 11. Akelei. 12. Malchus . 13. Magen, 14. Eberesche. 15. Nougat, 16. Kaukasus . 17. Ariadne . 18. Nebob, 19 Nauheim. 20. Birma, . 21. Erfurt , 22. Sardou, 23. Trieft, 24. Enzian. 25. Hekate. Was nicht zusammen kann bestehen, tut am besten, sich zu lösen. Plagisch«» Quadrat: Iller . Lieb«, Lese», Ebert, Rent«,