Opfer fommunistischer Reklame. Entlassene politische Gefangene in Sowjetrußland.
Aus Mostau bringt der Ost- Expreß vom 3. April folgende Meldung:
Die elf Deutschen , die nach Berbüßung ihrer Gefängnisstrafen megen Beteiligung an den Münchener Sowjettämpfen in Mostau eingetroffen sind, werden dort von der Presse und den ver schiedenen Sowjetorganisationen sehr gefeiert. Die Bramba" bringt furze biographische Notizen und berichtet über Unterredungen mit den Deutschen . Die Sowjetblätter hatten zuerst gemeldet, daß alle jegt nach Rußland gekommenen deutschen Revolutionäre sich dort auf die Dauer niederlassen und eine zweite Heimat suchen mollten. Dies wird jetzt von der Pramda" dementiert, die auf Grund der Aussagen der Deutschen jetzt mitteilt, daß fie alle die Abficht hätten, nach Deutschland zurüdzutehren und dort ,, das zu tun, was in Rußland schon getan ist".
" F
Diese Proletarier aus München , die eine brutale Stand und Bolts" gerichtsjustiz acht Jahre lang, absolut zu Unrecht, gequält hat, müffen einem aufs tiefste leid tun. Leider ist es nach allen bisherigen Erfahrungen so, daß die nicht durch die Kommunistische Partei befreiten Opfer der Reaktior ausschließlich der politischen Reflame der KP. und jetzt vorübergehend auch des Sowjetregimes in Rußland dienen und daß sie verloren und ver lassen sein merden, menn dieser Re flamez med erreicht ist. Hunderte, fast Tausende haben das schon erlebt. Und es ist mie tragischer Hohn auf das die Befreiten später erwartende Schicksal, wenn die Prawda" berichtet, fie mollten von Moskau nach Deutschland zurüdfehren und dort ,, das tun, was in Rußland schon getan ist". Was diese acht Jahre lang von Leben, Arbeit und Familie ausgestoßenen Menschen als allererstes brauchen wür den die Hölle erwartet sie, weil sie im Zuchthaus waren, fie finden feine Arbeit wäre eine neue Arbeitsgelegenheit und ein sicherer Verdienst. Statt deffen erhalten sie auf vier Wochen wenn es gut geht- zu politischen Geschäftszweden dargebrachte Ehrungen. Arbeit und Verdienst hat die Kommunistische Partei , dafür leben zahllose Zeugen, noch faum einem der entlassenen politischen Gefangenen aus Zuchthäusern gebracht, und wenn dann wurden sie Funktionäre der KP., denen nicht einmal die Freiheit der Gesinnung blieb, weil sie zu einer selbständigen Existenz nicht mehr zurückfinden.
-
-
-
Stresemanns Bayernritt.
Ein Duell Volfspartei- Deutschnationale. Reichsaußenminister Stresemann fandidiert als Spitzenkandidat für die Deutsche Bolkspartei in den bayerischen Wahlkreisen Ober bayern - Schwaben und Niederbayern - Oberpfalz . Die Deutsche Boltspartei hofft, von den Deutschnationalen Stimmen zu gewinnen und in Bayern festen Fuß zu fassen. Ein Vergleich der Wahlziffern für Oberbayern der drei Reichstagswahlen zeigt, worauf
fie rechnet:
1920
Deutsche Volkspartei
Deutschnationale
Nationalsozialisten
Demokraten
R
9
73 000 62 000
Mai 1924 Dezember 1924 9.000 21 000 73.000 164 000 20 000
-
144 000
55 000 33 000
Gewinn von den Deutschnationalen, die bei der Dezemberwahl durch Hitler- Stimmen aufgebläht worden sind, Einsammlung verlorengegangener demokratischer Stimmen das ist die Rechnung für die Kandidatur Stresemann . Diese Auseinandersetzung wird sehr. interessant werden. Der Bayerische Kurier" schreibt dazu:
,, Diese Auseinandersetzung wird um so bemerkenswerter fein, als die Deutſchnationale Bartei offenbar wahlpolitisch mit diesem Vorstoß nicht gerechnet hat. In der Hoffnung, den erwarteten ,, Rückfluß" aus dem„ völkischen" bzw. nationalsozialistischen Lager zu erleichtern und zu vermehren, haben die Deutschnationalen in Südbayern einen Kandidaten aufgestellt( von Lettow- Borbed), der sich als Heerführer außerordentliche Verdienste erworben, aber niemals eine politische Rolle gespielt hat und darum auch keine eigentliche politische Anziehungskraft entfalten kann. Diesem„ überparteilichen Parteimann der Deutschnationalen Bartei, dessen Kandidatur einen ausgesprochen militärischen und in diesem Sinne außenpolitischen Char atter trägt, wird der Leiter der deutschen Außenpolitit entgegentreten, den jahrelange berufsmäßige Betätigung zum außenpolitischen Fachmann von europäischer Geltung gemacht hat. Der erste wird wohl zum Fürsprecher einer„ oppofitionellen" nationalen Außenpolitik werden, der zweite wird( unter Berufung auf den gleichen Bismard, den Herr v. Tirpik in seiner Abschiedskundgebung gefeiert hat), als Fürsprecher einer ,, realen" nationalen Außenpolitik tätig fein. Ein im wesentlichen außenpolitisch bestimmter Wahlkampf wird es also sein, der von beiden Parteien auf bayerischem Boden geschlagen wird, ein Wahlkampf, bei dem beide Parteien um die Seele des bayerischen Liberalismus ringen werden."
Disziplinarverfahren gegen Jagow.
Der Sozialdemokratische Bressedienst meldet:
Das Reichsgericht hat fürzlich den preußischen Staat zur Sahlung einer verhältnismäßig hohen Pension an den Butschisten Don Jagom verurteilt, obwohl nach alter gerichtlicher Braris ein derartiger Anspruch nach§ 7 des Preußischen Disziplinargesezes hätte abgelehnt werden müssen. Das Gericht erflärte aber die Anwendung dieses Baragraphen selbst gegenüber einem Putsch ist en ohne vorheriges Gerichtsurteil für nicht statthaft und stellte es der preußischen Regierung in seiner Urteilsbegründung frei, nunmehr auf dem Wege des Disziplinarverfahrens gegen Jagom vorzugehen.
Bie wir erfahren, hat die preußische Regierung von dieser lehten Möglichkeit, dem Butschisten Jagom feine Prämie zahlen zu müssen, sofort Gebrauch gemacht und das Disziplinarver fahren gegen ihn eingeleitet. Der Ausgang dieses Verfahrens
dürfte nach der ganzen Sachlage nicht zweifelhaft ſein. Preußen bleibt durch das höchste deutsche Gericht vorerst aber insofern rechts gültig verurteilt, als es nach deſſen Spruch die nicht geringen Stoften für die von Jagow angestrengten und in sämtlichen Instanzen ausgetragenen Gerichtsverfahren zu zahlen hat.
Kein Mordanschlag auf Trotti. Die Gerüchte über einen Mordanschlag auf Trogli werden in Moskau für vollkommen erfunden
Der Eisenbahnskandal.
OOO
0001
000
100
000
Ueberfahren worden sind schon viele. Aber zum erstenmal kommen die Eisenbahndirektoren unter die Räder!
Aeußerungen des Ministerpräsidenten Nahas.
Die neue Regierung des Königreichs Aegypten hat weitgehende Forderungen nach Londan geschickt, was dort große Aufregung hervorgerufen hat. Die Antwort der Londoner Regierung ist noch nicht veröffentlicht. Ueber eine Unterredung mit Nahas Pafcha be. richtet der Drientberichterstatter des Soz. Preffedienstes aus Kairo :
Nahas Pascha ist einer der Veteranen ber ägyptischen Freiheitsbewegung. Seine Kraft als Politiker hat er als Kammerpräsident bewiesen. Es ist in der Hauptsache seinem Eingreifen zu verdanken, daß die Ruhe in Aegypten nach der Veröffent lichung der abweisenden englischen Vorschläge erhalten geblieben ist und wenn die Erregung der Studenten, die während der Krise lär
mend in den Straßen Kairos protestierten, sich abgekühlt und in den Grenzen des Erlaubten gehalten hat, so ist auch das in der Hauptsache fein Wert. Nahas Pascha äußerte fich folgendermaßen:
Ich habe mich dem Wunsche des Königs gefügt und habe mit meinen Freunden die Verantwortung für die Geschäfte in der Form Antrittserklärung vor der Kammer ausgeführt habe, gehen die Be übernommen, wie sie unsere Berfassung vorschreibt. Wie ich in meiner mühungen meines Kabinetts darauf,
die Rechte Aegyptens und des Sudans zu schützen. Man fann nicht von der Unabhängigkeit Aegyptens reden, ohne des Sudans Erwähnung zu tun. Als Wiege und Reservoir des Ril ist er die Quelle unseres Reichtums und gehört seit vielen hundert Jahren politisch zu Aegypten .
Es ist bedauerlich, daß die Besprechungen zwischen meinem Vorgänger Sarwat Pascha und Sir Austen Chamberlain eine brauchbare Grundlage für Verhandlungen nicht ergeben haben. Wir sind augenblicklich auf der Suche nach einem gangbaren Weg, der zur Anertennung des natürlichen und historischen Rechts führt. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß es gelingen wird, die Formel zu finden. Beide Länder haben gemeinsame Intereffen, die
Berufungen im Barmat- Prozeß. Aufhebung des Haftbefehls gegen Henry Barmat. Jul.Barmatnur Aufhebung der Freizügigkeitsbeschränkungen
- Bei
Auf Antrag der Rechtsanwälte Dr. Schmersenz und Dr. Julius berger hat der Vorsitzende des Barmat- Prozesses, Landgerichts. direktor Neumann, den Haftbefehl gegen Henry Barmat unter voller Zurüdzahlung der hinterlegten Kaution aufgehoben, während bei Julius Barmat nur die Aufhebung der über ihn verhängten Grenzsperre und der sonstigen persönlichen Beschränkungen verfügt und ein Teil der Raution zurückgezahlt wurde.
Entgegen anders lautenden Nachrichten hat bisher die Staatsanwaltschaft nur in den Fällen, in denen Julius und Henry Barmat verurteilt worden sind, gegen das Strafmaß Berufung eingelegt, während im übrigen von der Anklagebehörde gegen das Urteil von Rechtsmitteln nicht Gebrauch gemacht worden ist. Voraussichtlich werden nun auch die Verteidiger der Gebrüder Barmat Berufung einlegen, und zwar zunächst aus formellen Gründen, ohne daß damit schon gesagt ist, baß diese Maßnahme von beiden Seiten späterhin aufrechterhalten werden soll.
Patriot Hatvany im Kerfer. Haftentlaffung selbst gegen höchste Kaution abgelehnt.
Die fönigliche" Tafel als Berufungsinstanz hat nach kurzer Berhandlung die Berufung des wegen Schmähung der ungarischen Nation" zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilten Schrifstellers Baron Hatvann gegen den Haftbeschluß des Strafgerichtshofes abgelehnt und dessen Beschluß bestätigt, wonach Hatvany auch gegen die angebotene Raution von 100 Millionen Pengö
( 70 Millionen Mart) nicht auf freien Fuß geſetzt wird. Die Hauptverhandlung gegen Baron Hatvany in der zweiten Instanz
wurde auf den 7. Mai anberaumt.
Ludwig Hatvany ist zu der ungeheuren Strafe verurteilt mor den, als er heimatfrant und reuig zurückkehrte und obwohl er vor dem Blutgericht des Töreky alle feine antihabsburgischen Artikel als Irrlehre abschwor. Hatvany hat aber durch sein Buch„ Das verwundete Land" mehr als kaum ein anderer getan, um das Doch Cavell - Film, aber mit Kürzungen. Der Cavell - Film von Donnerstag ab im Filmpalast„ Balladium" mit den vom Graf- Beltgewissen gegen die unleugbar auch im Trianondiktat enthaltene schaftsrat angeordneten Kürzungen zur Aufführung gebracht.
ertlärt,
Ungerechtigkeit in Bewegung zu setzen. Das ist jetzt sein Lohn!
eine lebensfähige Grundlage für Einigung und dauerhafte Be ziehungen darstellen können.
Mein Rabinett hat in Gemeinschaft mit dem ganzen ägyptischen Bolt den aufrichtigen
Wunsch nach einem harmonischen und freundschaftlichen Verhältnis zu England. Ich hoffe, daß die gleichen Gefühle auf englischer Seite bestehen.
Darüber hinaus hat Aegypten die besten Gesinnungen für alle Fremben und ist bemüht, seinen Ruf als gastfreies Land zu bewahren. Selbst in den bewegten Tagen, die der Bildung meines Kabinetts vorangegangen sind, hat es sich gezeigt, daß die
Ausländer nicht nur durch Maßregeln der Regierung geschützt waren, sondern durch die Rüdsichinahme eines Boites, das um seine Freiheit tämpft und gerade deshalb die größte Ach tung für die Gefühle anderer Bölker hat.
Ich bin sicher, daß Aegypten eines Tages zum Ziel seiner natio wird das morgen sein. Vielleicht wird Aegypten unter meiner Meinalen Wünsche lommen wird. Bielleicht wird das heute, vielleich nisterpräsidentschaft, vielleicht erst unter einer anderen Regierung zur Unabhängigfeit tommen; aber darüber besteht kein Zweifel, daß unsere nationale Sache siegen wird."
Kriegsgefahr im 3raf.
Wahabiten an der Grenze.
Da eine neue Wahabitenarmee von 4000 Mann gegen den Jraf im Anmarsch ist und, wie verlautet, die Grenze beinaheshon erreicht hat, werden die englischen Fliegertruppen und die Panzergefchwader im Irak in Alarmbereitschaft gehalten.
Italienische Amnestie.
Strafmilderung für Antifaschiffen.
Mussolini begnadigte mehr als 500 Personen, die seinerzeit wegen Bergehens gegen das Gefeß zum Schuß des Staates als Antifaschist en verurteilt worden waren. Der Begnadigungsaft ver. fügt u. a. die endgültige Entlassung aus dem Zwangs. aufenthalt bei vier Personen, bedingte Entlassung für 12, 1m wandlung des Zwangsaufenthalts in Verweis( Berweisung aus dem Wohnort. Red. d. 23.) für 43, die Abkürzung des Zwangsaufenthalts für 51, Freispruch vom Verweis für 388 Personen und Freisprud für 53 Berwarnte.
Berhaftungen und Mißhandlungen.
Wegen der Märzfeier der Budapester Arbeiterschaft hat die Horthy- Bolizei neue Berhaftungen vorgenommen. Alle Berhafteter befinden sich noch immer im Polizeigefängnis. Ihren Angehörigen mird der Besuch verweigert. Die Erflärung hierfür ist, daß die meisten Gefangenen wieder tagelang blutig miß. handelt worden sind. Die Mißhandlungen sollten die Ver. hafteten zu dem Geständnis bringen, daß fie während der Straßen tumbgebungen anläßlich der Märzfeier die Marseillaise auf Moskauer Befehl gesungen haben wo doch jedermann weiß, daß den Kommunisten diese Hymne verhaßt ist! Die Polizei weiß ganz genau, daß die ungeheure Mehrzahl der Teilnehmer an Partei gewesen sind. Die Räume der Vagi- Partei( links den Kundgebungen Mitglieder der Sozialdemokratischen radital) in der Harnadgaffe sind, seitdem die Arbeiter einen Angriff der„ Erwachenden Ungarn" blutig abgeschlagen haben, gesperrt und versiegelt.
-
Deutsche Mittelschullehrer, macht's nach! Deutsche Mittelschullehrer, macht's nach!
Freigewertschaftlicher Zusammenschluß der französischen Gymnasiallehrer.
Paris , 4. April. ( Eigenbericht.) profefforen hat am Mittwoch auf feinem Jahreskongres Der Berband der französischen Gymnasial. beschlossen, sich dem freige wertschaftlichen Gemertfchaftsbund, der CGT, anzuschließen. Der Verband hat mehrere tausend Mitglieder.