Einzelbild herunterladen
 

Jahren, aber die selbständige Bemutzung der Handbibliothek in| angenehm die rhythmusgepeitschten Dance and Songs". Gespielt

der Lesehalle ist erst vom zwölften Jahre ab gestattet. Ausleiheftelle und Lesehalle, die beide im Hause Brauhofstraße 14 unter gebracht sind, wurden am Mittwoch eröffnet und in Benuhung ge­nommen. Sehr anheimelnd sind die freundlich ausgestatteten Räume der Lesehalle. Geöffnet ist die Ausleihestelle am Montag, Mittwoch, Freitag von 5 bis 7 Uhr, am Dienstag und Donnerstag von 2 bis 4 Uhr, die Lesehalle an allen Wochentagen von 2 bis 5 Uhr.

Neue Räume für das MER.

Da sich das bisherige Bureau, das das Mitteleuropäische Reise­bureau( MER.) und die Internationale Schlafwagengesellschaft ge= meinsam unterhalten, bei dem ständig wachsenden Verkehr als zu flein erwiesen hat, haben diese beiden Verkehrsunternehmungen am gestrigen Tage neue Räume im Nebenhaus, Unter den Linden 57/58, bezogen. Die von Regierungsbaumeister K. Th. Brod­führer erbauten neuen Räume weisen eine besonders repräs fentable Straßenfront mit großen Schaufenstern auf. Das Innere zeigt eine sehr übersichtliche Anordung der ein­zelnen Abteilungen für die Ausgabe von Fahrtausweisen, Bett- und Gesellschaftsreisen. Die Inschriften an den verschiedenen bant­mäßig gerichteten Schaltern tragen dem internationalen Berkehr Rechnung und sind in Deutsch , Französisch, Englisch und Russisch gehalten. Die Anordnung ermöglicht eine schnelle

wurde sehr nett. Vor allem fielen Elie Stuh, die Trägerin der Hauptrolle, Erna Boewe als tesse Frau Wirtin, Hans und Willi Rose , die beiden Herzenbrecher verschiedensten Kalibers, durch gutes flottes Spiel auf. Der gesangliche Teil stand auf reichlich schwachen Beinen. Vor allem gab's feinen Tenor, und der gehört nun einmal zum eisernen Bestand der Operette. Traute Roses Stimmchen war diesmal leider auch nicht zu hören. Die musikalische Illustration Walter Kollos bot ein paar wirklich hübsche Gesangsnummern und schmissige Couplets. Der Beifall des ausverkauften Hauses war herzlich und verdient.,

Typographia. Achtung, Sänger! Die Donnerstag- Uebungs­stunden am 5. und 12. April fallen aus.

-

-

19 Uhr Kleiner Tiergarten.- Norden: Seim Lorking. Ede Graunßreße. Mit­gliederversammlung. Röpenider Biertel: Schule Wrangelfir. 128. Mitglieder. versammlung. Rottbuffer Tor: Treffpunkt zur Osterfahrt 174 Uhr Schlesischer Bahnhof. Sonnabendfahrer um die gleiche Zeit ebendort. Sübweften: Seim Lindenstr. 3. Die Religionen der Böller im Wandel der geit." Wilmers­ dorf : Seim Wilhelmsaue. Bunter Abend( unter Mitwirkung der Kinder. freunde). Lantwig: Gemeindeschule Schulstraße. Mitgliederversammlung. Behlendorf : Nordschule, Potsdamer Straße . Mitgliederversammlung. Rev föln III: Treffpunkt zur Ofterfahrt 20 Uhr Bahnhof Sermannstraße. Sonn­abendfahrer um die gleiche Zeit ebenbort. Straße 15. Mitgliederversammlung. Buch: Lokal Göpfert. Mitglieder. versammlung. Neukölln II : Treffpunkt zur Osterfahrt 18 Uhr Bahnhof Neu­föln. Lichtenberg - Mitte und-West: Treffpunkt zur Osterfahrt 18% Uhr Bahn. hof Stralau- Rummelsburg. Gesundbrunnen : 19 Uhr Zusammenkunft der Osterfahrtfahrer bei Hans Dietrich, Prinzenallee 46a, 2 Tr. Proviantausgabe.

Wittenau : Heim Rosenthaler

Morgen, Freitag, 6. April:

Südwesten: Treffpunkt zur Osterfahrt 5% Uhr Bahnhof Friedrichstraße. Fahrtkosten 4:50 M Steglig: Treffpunkt zur Osterfahrt 4 Uhr Rathaus. Autobus 5. Connabendnachzügler 18% Uhr Rathaus, Autobus 5, und 20 Uhr Stettiner Fernbahnhof. Niederschönhausen : Treffpunkt zur Osterfahrt Uhr Friedensplag. Lichtenberg - Mitte und Best: Treffpunkt zur Osterfahrt 7% Uhr Görlizer Bahnhof. Neukölln V: Treffpunkt zur Osterfahrt 181 Uhr Bahnhof Neukölln, Gesundbrunnen : Treffpunkt zur Osterfahrt 5% Uhr Bahnhof

1

Friedhofsschänder haben auf der Begräbnisstätte der St. Sebastiangemeinde in der Humboldtstraße in Reinicken­ dorf gehaust. Nicht weniger als 6 Denkmäler haben sie um= geworfen und zum Teil zertrümmert. Ozeanpaddler Romer notgelandet. Der deutsche Kapitän Romer, Gesundbrunnen ( Sadgaffe). der fürzlich in einem sechs Meter langen Paddelboot Lissabon verließ, um den Ozean zu überqueren, ist wegen Europas , notgelandet.

Blaztarten, sowie für die Zusammenstellung von Bauſchal- und des schlechten Wetters in Cap Sagres, dem jüdwestlichen Punkt Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Bedienung einer größeren Anzahl von Reisenden auch bei stärtstem Parteinachrichten

Andrang in der Hauptreisezeit, und die Organisation ermöglicht die Fahrscheinausgabe für rund 21 000 Stationen des In­und Auslandes. Durch das Mitteleuropäische Reisebureau werden bekanntlich die Fahrkarten der Deutschen Reichsbahn ohne Aufschlag zu den amtlichen Preisen ausgegeben und ferner erfolgt die Aus­stellung der Fahrscheine für die Schiffahrtsgesellschaften, die Deutsche Lufthansa usm.

Eine europäische Angelegenheit.

Vor der Europäischen Tribüne" sprach Dr. Wyneden über die Freie Schulgemeinde Widersdorf. Er erwähnte nur sehr obenhin die letzten piel besprochenen Vorgänge in Wickersdorf . Es hat sich wohl dort wieder eine Balastrevolution abgespielt, bei der es sich um Kompetenzfragen handelte. Wickersdorf ist nie eine sogenannte Reformidhule gewesen. Als Schule war es immer an ein bestimmtes Benfum gebunden. Aber trotzdem meht ein besonderer Geist in der fleinen Gemeinde. Es ist Gelegenheit gegeben zu einer freien Ent­widlung, wobei sich nicht Erzieher und 3ögling gegenüberstehen, sondern gleichberechtigt nach einer Lösung suchen. Diesen ewigen Mut eine Lösung zu suchen, nach der Freiheit zu suchen, über alle Stepfis hinweg; gerade dies nennt Dr. Wyneden( wie er es auch in seinem Buch Der europäische Geist" versucht hat europäisch. In diesem großen Sinne hat die fleine Schulgemeinde ihre Mission. Dr. Wyneden überschäßt nicht die Bedeutung, er sieht die Grenzen genau. Da aber in diesem fleinen Rahmen die Möglichkeit zur Ent­midlung einer Reimzelle für freiheitliche Gesinnung gegeben ist, so soll man diese Möglichkeit nicht zerstören, sondern sie schützen, damit sie sich zu dem entwickeln fann, was ihr selber vorschwebt. Wenn heute die Allgemeinheit noch nicht an der Freien Schulgemeinde be­teiligt sein fann, so ist das fein beabsichtigter Zustand. Dr. Wynecken möchte für das ganze geistig rege Bolt da sein. Er arbeitet ruhig weiter auf dieses heute noch nicht erreichte Ziel zu. Zur Erfassung einer breiteren Masse schlägt er die Uebernahme eines Patronats über Wickersdorf durch Außenstehende vor.

-

Jum Tode des Wächters Fiedler wird mitgeteilt, daß im Laufe des gestrigen Tages Berufskollegen des Mannes von der Mord­tommission gehört wurden. Sie schildern Fiedler als einen Mann, der stets ein ruhiges und verträgliches e Len zeigte und gewissenhaft seinem Dienst nachging. Lebensüberdruß hat nie­mand an ihm wahrgenommen. Im gleichen Sinne äußerte sich die Ehefrau. Auch ihr gegenüber hat er feine Selbstmordgedanken ausgesprochen. Die Handschrift auf dem Zettel, der einige Worte des Abschieds enthielt, erkannte sie als die ihres Mannes wieder. Obwohl faft mit Sicherheit anzunehmen ist, daß der Wächter sich selbst erschossen hat, wird die Untersuchung zur völligen Klärung noch fortgejekt.

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin B 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

ftets an bas Bezirkssekretariat 2.$ of. 2 Trep. rechts, zu richten.

Bezirksvorstand.

Dienstag, 10. April, 18 Uhr, Sigung des erweiterten Bezirks­vorstandes im Konferenzsaal der Borwärts"-Redaktion, Linden­ftraße 3, 4. Hof 4 Treppen.

Achtung, Funktionäre!

Die Sammelliften für die Reichstagswahl 1928 find allen Ab­trauensleute der Betriebe werden hierdurch gebeten, die notwendige teilungstaffierern bereits zugeftellt worden. Die politischen Ber­Anzahl Listen sofort bei den Saffierern abzuholen und mit dem 3. A.: Alex Pagels. größten Eifer darauf zu sammeln.

2. Kreis Tiergarten. Achtung, Abteilungstaffierer! Die Abteilungskassierer werden ersucht, die Eintrittstarten zur Maifeier jobald als möglich vom Areistassierer Bauer abzuholen, damit dieselben schon zu den Feiertagen umgesetzt werden können.

9. Kreis Bilmersdorf. Die Handzettel und Eintrittstarten für die Frauen. fundgebung können heute nachmittag bei Kroiß, Holsteinische Str. 60, ab geholt werden.

18. Kreis Weißensee . Freitag, 6. April, Besichtigung des neuerbauten Lnzeums. Treffpunkt 10 Uhr vormittags Park- Ecke Pistoriusstraße.

Heute, Donnerstag, 5. April:

4. Abt. Unser Weg" ist umgehend von Brandis , Stralauer Str. 10, abzuholen. 13. Abt. Unser Weg" ist vom Genossen Kreffin, Butligste. 15a, abzuholen. 78. Abt. Schöneberg . Die heutige Funktionärßigung fällt aus.

97. Abt. Neukölln . 19 Uhr bei Rohr, Siegfriedstr. 28/29, wichtige Funktionär fizung. Niemand darf fehlen.

118. Abt. Lichtenberg . 19 Uhr bei Mir, Friedrich Ede Margaretenstraße, Funktionärsizung. Erscheinen aller ist Pflicht. Stellungnahme zur Wahl­

arbeit.

127. Abt. Sohenschönhausen. 19% Uhr im Berliner Sof, Berliner Str. 93, engere Borstandssigung mit den Gruppenführern und dem Bildungs­ausschuß. Bestimmtes und pinktliches Erscheinen wird erwartet. Morgen, Freitag, 6. April:

124a. Abt. Mahlsdorf - Süb. 20 Uhr bei Treber, Uhlandstr. 18, wichtige Funt tionärsizung.

Frauenveranstaltungen.

7. Areis Charlottenburg. Achtung, Genoffinnen! Wir beteiligen uns am Ofterdienstag an der Zusammenfunft der Spandauer Genoffinnen. Treff­punkt 17 Uhr in Löbells ,, Karlslust", Satenfelde, Etadtpark.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

4. Kreis Brenzlaner Berg. Heute, Donnerstag, 5. April, 19% Uhr, Danziger Straße 64, 8immer 314, Besprechung aller Helfer und Helferinnen der 29. Abteilung. Um vollzähliges Erscheinen wird bringend gebeten.

Jungfozialisten.

Gruppe Webbing- Gesundbrunnen: Wir treffen uns zur Ofsterfahrt am Rat. freitag, 6. April, früh 6% Uhr, vor dem Schlesischen Bahnhor, Eingang Bres lauer Straße. Fahrt nach Berdenbrid. Breslauer Zug ab Berlin 7,10 Uhr. Karte für die Jugendherberge und Decke mitbringen. Rückfahrkarte nach Driesen 3,20 Mt. Gruppe Weißensee : Treffpunkt zur Ofterfahrt Karfreitag, 6. April, 6% Uhr, Schlesischer Bahnhof , Fernbahnsteig.

Kinderfreunde Groß- Berlin.

Rose- Theater: Sterne, die wieder leuchten." Ein liebens­würdig- buntes Gemisch von der Liebe und ihren Launen. Vom lieblichen Mägdelein, das sich in treuer Dankbarkeit dem väter­lichen Freund erschloß und wie aus Dankbarkeit schließlich Liebe ward. Und wie der alternde Mann am Höhepunkt eines späten Glückes steht, da kommt der Junge, der sich in das Mädel vergudt fahrt nach Rauen heute um 10 Uhr am Seebad. und sie in ihn. Was ist da Güte, edles Menschentum? Verweht, verflogen, vergessen! Jugend will zu Jugend und das Alter ist min mal zum Resignieren da. Der Stoff ist von Bernauer und Schanzer sehr hübsch und geschickt verarbeitet worden. Ein bißchen Rührung, wenns Herzerl spricht, viel Spaß über allerhand komische Räuze in der nahen und allernächsten Umgebung und über dem Ganzen der ewig- gleiche Bendelschlag der Lebensuhr, die alte und immer wieder neue Melodie, nach der die Menschlein tanzen. Ohne allzujehr an den Tränendrüsen zu rütteln, liegt doch ein wenig Tiefe im Geschehen. Es ist das Operettenmilieu von gestern und man permißt gar nicht schmerzlich vielleicht sogar einmal ganz

Areis Reinickendorf( 136. Abt.). Die Falkengruppen treffen sich zur Oster­

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einfendungen für diese Rubrik nur an bas Jugendfelretariat, Berlin SW 68, Lindenstraße 3

Das Sekretariat bleibt am Sonnabend, 7. April, und am Dienstag, 10. April, geschlossen.

Heute, Donnerstag, 5. April, 19% Uhr: Röllnischer Park: Seim Engelufer 24. Treffpunkt zur Osterfahrt 18 Uhr.

-

Bir und die Wahlen." Sansa: Moabit I: Treffpunkt zur Osterfahrt

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Geschäftsstelle: Berlin G. 14, Sebaftianfte. 37/38, Sof 2 St. Donnerstag, 5. April. Charlottenburg : 19% Uhr 4. Rameradschaft Stuttgart Bersammlung im Edenpalast, Raiser- Friedrich- Str. 24. Ab 22 Uhr geselliges Beisammensein. Rezitationen und Tanz. Eintritt 20 Bf. Rameraden anderer Kameradschaften mit Angehörigen ab 22 Uhr wiltommen. Lichtenberg : Die Funktionärsigung findet nicht statt, sondern am Do., b. 12., im gleichen Lotal. Freitag, 6. April. Tiergarten: Radfahrerausfahrt Grune­wald. Treffpunkt Uhr kleiner Tiergarten. Kreuzberg : 7 Uhr Nachrichten. zug und radfahrende Kameraden Propagandafahrt nach Ertner. Antreten Mariannenplag, Feuerwehrdenkmal. Sportplay Friedrichsfelbe: Ab 9 Uhr früh allgemeines Leben. Kreuzberg : Mo., d. 9., 7 Uhr, Nachrichtenzug und rad. fahrende Rameraden Ausfahrt nach Tiefensee. Antreten Mariannenplag, Feuer­mehrdenkmal. Reukölln- Brig: 1. Rameradschaft Mo., d. 9., 10 Uhr, Abfahrt Reuter Ede Kaiser- Friedrich- Straße zum Familienausflug nach Schönefeld , Restaurant Brandt. Röpenid: Fr., d. 6., 9-12 Uhr, Treffen der Kameraden in Wilhelmshof. Charlottenburg : Jungbanner Treffpunkt zur Osterfahrt am Co., d. 7., 18% Uhr, Bahnhof Charlottenburg.

Sport.

Rennen zu Mariendorf am Mittwoch, dem 4. April.

1. Rennen.

1. Pusselchen( Sauß jun.), 2. Ingelinde( bederf),

3. Niederländer( Weidner jun.). Zoto: 66: 10. Plat: 22, 42, 17: 10. Ferner liefen: Esparsette, Sletterrose, Harfenmädchen, Laterne, Baron Gabler, Oftmait, Salome, Koryphae, Mistral, Mary Guy.

2. Rennen. 1. Arnim( J. Mills), 1.+ Hannibal( Ringius), 3. Nelly Arnold( Schröder). Toto: 9( Arnim), 19( Hannibal): 10. Blaz: 13, 18 18: 10. Ferner liejen: Galeere, Silvaphana, Alpspige, Fahrenheit, Petronia, Mariella, Padyship.

3. Rennen. 1. Marie Luise( Kaupper jun.), 2. Heider( Baumgart), 3. Mirabelis I( Befiber). Toto: 13:10. Plat: 12, 49:10. Ferner liefen: Del Watts, D'Captain Leerberg, Lord Bolo, Campanula , Lombardei , Holstein.

4. Rennen.

1. Cotta( Schleusener), 2. Interpellant( Hedert),

3. Dawson Watts( Rosenberg). Toto: 57: 10. Plaz: 27, 24, 118: 10. Ferner liefen: Königsadler, Baron Klatawah, Dolerit, Heidepring I, Terraria, Arnfried, Barometer, Klud.

5. Rennen. 1. Domdechant( Großmann), 2. Nimmersatt( P. Finn), 3. Valencia I( J. Mills). Toto: 50:10. Play: 32, 28: 10. Ferner liejen; Modena , Moralprediger, Abenditern.

6. Rennen. 1. True For( Jauß jun.), 2. Ruba( Kaupper jun.), 3. Native Forbes( Ringius). 2oto: 24: 10. Plat: 21, 57: 10. Ferner liejen: Karneval, Trotteur.

7. Rennen. 1. Armenier( Knöpnadel jun.). 2. Jrrteufelchen( Ringius), 3. Botsdam( Treuberz). Toto: 28:10. Blag: 14, 19, 38: 10 Ferner liefen: Natal , Abdullah Silver, Theodora, Fredegundis, Sir Caid, Zuriddu

8. Rennen. 1. Holofernes( Bahr), 2. Anter I( Rorn), 3. Atrofdel ( Lautenberger). Toto: 1710. Plag: 14 25:10. Ferner Tiefen: Artijeg, Glüdsvogel, Birus. 9. Mennen. 1. Sarl Eugen( Jauß jun.), 2. Meister B.( Bahr). 3. Denkmünze ( Lautenberger). Toto: 16: 10. Plat: 14, 16: 10. Ferner liefen: Barmaid, Dompfaff I.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb.). Zunächst noch ziemlich trübe mit einzelnen Regenfällen und wenig veränderten Temperaturen, später Bewöllung und Temperatur­abnahme mit Neigung zu Regen- oder Hagelfchauern. Für Deutsch­Hälfte wechselnd bewölkt mit einzelnen Schaueru, über all leichter Tempe­land: Jm Süden und in der östlichen Hälfte regnerisch. in der westlichen raturenrüdgang.

Ein origineller Wettbewerb. Um dem sparenden Publikum überzeugend flarzumachen, daß die Kaliflora- Bahnpasta zu den allerbesten Zahnpflegemitteln gehört, obwohl die ganze Tube nur 80 und die Kleine Zube nur 50 Bf. foftet, veranstaltet die Kalitlora Fabrit eren Werbungswettbewerb, an bem fich jeder gänzlich kostenlos beteiligen tann, und wobei etwa 10 000 m. in bar und Troftpreisen zur Verteilung gelangen. Die Bedingungen erhält jeder tostenlos zugesandt von der Kaliflora- Jabrit; Samburg 19.

Lint- pianos

eigenes Fabrikat

Günstigste Bedingungen Laden, Brunnenstr. 35.

SCHUHE

MERCEDES

SCHON GUT

Friedrichstraße 61

Berlin : Brunnenstraße 194

Potsdamer Straße 55

Turmstraße 55

Große Frankfurter Straße 102 Leipziger Straße 77( Dönhoffplatz)

Königstraße 53-54( gegenüber dem Rathaus) Berlin- Steglitz, Schloßstraße 100

Berlin- Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 54a

PREIS­WERT