Unterschlagungen im Freidenferverband morben. An die vierklassige Grundschule schließt sich ble viertlaffige
24 000 Mart vom Haupttassierer Fritsch veruntreut.
Die Geschäftsleitung des Freidenkerverbandes ist in den lehten Tagen durch eine überraschend ausgeführte Revision der gefamten Kaffenbelege des Verbandes einer großen Unterschlagung auf die Spur gekommen. Der Hauptfaffierer Fritsch, der seit Jahren das größte Bertrauen des Gefamtvorstandes besaß, hat durch erhebliche Betrügereien annähernd 24 000 Mart unterschlagen.
Eine von der Geschäftsleitung vor längerer Zeit beantragte und nom Aufsichtsrat und Vorstand veranlaßte Ueberprüfung aller Vermögenswerte und Kassenvorgänge haben die erheblichen Unterschleife des Haupttaffierers Fritsch aufgedeckt. Die Berfehlungen, die burch ein äußerst geschictes Eystem von Berfchleierungen möglich murden, verteilen sich auf den Zeitraum der letzten zwei Jahre. Die vereideten Revisoren des Verbandes fonnten nur durch überaus lang mierige Nachprüfungen den Schleier lüften. Der Gesamtschaden, der ber Organisation entstanden ist, dürfte 24 000 Mart betragen. Fritsch murde während der Revision flüchtig.
Die Verbandsleitung übergab die Angelegenheit der Staatsanwaltschaft. Gegen Fritsch wurde Haftbefehl erlassen. Sein Aufenthalt fonnte von der Verbandsleitung jetzt ermittelt werden. Seine Berhaftung steht unmittelbar bevor. Fritsch hat, wie uns von glaubmürdiger Seite versichert wird, vor zwei Jahren eine größere Summe Berbandsgelder verloren, hat diesen Berlust aber nicht der VerbandsLeitung gemeldet, sondern versucht, ihn durch Spefulationen wieder auszugleichen. Durch Bücherfälschungen gelang es ihm, die Revisoren zu täuschen. Die Spekulationen waren aber nicht glücklich, so daß Der Fehlbetrag immer größer wurde. Am Mittwoch dieser Woche wird der Revisionsbericht der Treuhandgesellschaft abgeschlossen. Sofort nach Abschluß der Untersuchung wird der Mitgliedschaft eine ausführliche Darlegung des Falles gegeben.
Die Kommunisten werden natürlich die Berfehlungen des unge. treuen Angestellten fenfationell ausnügen. Es sei darum im Zufammenhang mit der obigen Mitteilung gleich festgestellt, daß der eigentliche 3wed ber Revision durch eine Treuhandgesellschaft, năm. fich die Ueberprüfung der Bermögenslage des Berbandes, in vollem Umfange bestätigt hat, was die Verbandsleitung den Mitgltebern bisher fiets unterbreitete. Damit sind die Angriffe, die non der Oppofition in den legten Monaten gegen die Finanzpolitif ber Berhondsleitung gerichtet murben, nollfommen widerlegt
Neue Wege der Volksschule.
Die Lebrerschaft für den Bölferfrieden.
Auf dem Internationalen Babagogischen opgreß in Berlin erörterte man gestern die Bersuche der Bolts schule, neue Wege der Erziehung zu finden.
Oberstudiendirektor Dr. Karsen. Neukölln gab ein zusammen. faffendes Bild der Arbeit bisheriger deutscher Bersuchsschulen. Bon einer Bersuchsschule forderte er, daß sie auf Vereinheitlichung des Schulwesens gerichtet ist, daß sie das Kind auf die gemeinschaft lich schaffende Arbeit der merbenden neuen Gesellschaft hinleitet, haß sie es zur Selbstverantwortung erzieht. Wenn die neue Schule Die gemeinschaftliche Handarbeit pflegt und so die Bildung ihren Meg von der Hand zum Kopf nimmt, ändert sich das ganze Wesen der Schule und auch das ganze Denten des Kindes. Die Schulklasse mird zur Arbeitsgemeinschaft, und die alte Organisation Der Schultlaffe stürzt. Der Begriff Gemeinschaft" trat um die Jahrhundertwende als Grundlage der neuen Pädagogik auf, und die Schule wurde als sozialer Lebensraum gesehen. Rarfen beleuchtete die Verfuche, die mit neuen Schulformen gemacht murden. Er betonte, daß der Weg zur neuen Schule durch die Barlamente geht. Darum folle man aber nicht darauf verzichten, fchon jetzt an Bersuche heranzugehen. In dem Bestreben, die neue Schule zu schaffen, fühlt die deutsche Lehrerschaft sich verbunden nicht nur mit dem ganzen deutschen Bolt, sondern mit der ganzen Kulturmelt.( Lebhafter Belfall.)
worben. An die vierflasfige Grundschule schließt sich die viertlaffige Hauptschule an, und sie gibt das Recht unmittelbaren Uebertritts in die Oberstufen höherer Schulen, so daß in Wien eigentlich die Einheitsschule bis zum 14. Lebensjahr fast erreicht ist. Im Rat der Völker geht man, schloß Gloeckel feinen oft von Beifall unterbrochenen Bortrag, über das arme und machtLose Desterreich hinweg. Aber Desterreich wird durch seine kulturelle Arbeit sich Beachtung verschaffen. Wir Desterreicher, am Weg- chönheiten rand der Geschichte hingeschleudert, sehnen uns nach dem großen Mutterland.( Beifall.) Wir wollen die geistigen Berbindungen mit ihm auf allen Gebieten herstellen. Wenn einmal die Grenzpfähle fallen, wollen wir hinter dem großen deutschen Volt nicht zurückgeblieben sein. Bei allen Kulturvölkern gibt es eine geistig rührige Truppe der Lehrerschaft, die mit der Erziehung des Nachwuchses auf gleichem Wege ist und Brüden von Wir vertrauen auf den Nation zu Nation schlagen will. Idealismus der Lehrerschaft, auf die Kraft der Jugend, auf den fulturellen Aufstieg aller Bölfer, auf den Sieg ber Bernunft! ( Stürmischer, lang anhaltender Beifall.)
Gloedels Bortrag und die Zustimmungstundgebung des Kongreffes waren ein startes und entschiedenes Befenntnis zu der neuen Schule und zugleich zum Bölferfrieden.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß derlin
Cinfendungen für diese Rubrit nur an das Jugenbfekretariat Berlin SB 68, Lindenstraße 3
Wanderleiterkonferens Mittwoch, 18. April, pünktlich) 19% he, im Seiden. faal der Schule Rochstr. 18. Lichtbilder:„ Dortmunder Jugendtag. Intereffierte Genoffinnen und Genossen find willommen Berichtsbogen und Monatsprogramme abliefern, Groß- Berliner Frauentag Donnerstag 19. April Aunbgebung: Bom men: Berthe Basson- Brüssel, Gertrub Sanno, M. b. 2., Luise Kähler, M.b.2., Bereinsrecht 1908 Bum Wahlrecht 1918 Zum Wahlkampf 1928." Referen
-
Marie Ruhnert, M. d. 2. 1. Sn den Brachtsälen am Märchenbrunnen( Fried richshain), 19% Uhr, unter Mitwirkung der Gefangsgemeinschaft Rofeberen d'Argut. 2. In den Bharusfälen, Müllerftr. 142, 1915 Uhr, mit Filmvor. filhrung: Dein Schicksal", hergestellt im Auftrage bes Borftandes der Sozial bemotcatifchen Partei Deutschlands . 8. In Artems Festfalen, Safenheide, 19% Uhr, mit Filmverführung: Dein Schiffer".
Heute, Dienstag, 17. April, 191 Uhr:
Rounischer Bart: Der Gruppenabend fällt aus. Dafür Beteiligung an ber
Rumbgebung ber Partei. Ereffpunkt pünktlich 19 Uhr am Strausberger Blak
Funkwinkel.z
-
sams
-
Webbing Gesundbrunnen: Beim Gotenburger Str. 2 Bas wir wollen." Nord: Heim Gee-, Ede Turiner Straße. Die Roten Falten." Semannplag: Heim Scherenbergftr. 7. Sulturelle Fragen." Nordosten: Seim Danziger Straße 62. Bebensreform. Schönhauser Borstadt: Schule Driesener Str. 22. Die Wahlen und die SAJ." Stofenthaler Borstadt: Turnabend fällt aus. Treffpunkt zur Barteldemonstration 18% Uhr Rosenthaler Blak. Wörther Schöneberg 1: Blas: Schule Rastanienallee 81. Politisch- fatriſcher ben. Seim Hauptstr. 15.„ Dstererlebnisfe." Westen II: Heim Billowstr. 88. Watum find wir für Abschaffung der Todesstrafe?" Bihterfelde: Heim Bichterfelde- West, Albrechtstr. 14a Berliner Humor." Wannsee : Gemeindeschule Charlottenstraße( Beichen faal), Lichtbildervortrag: Industrie und NaturBrig: Pathaus, Chauffceftr. 48. Die proletarischen Jugendorganisationen, Reutöllu 1: Heim Sander, Ede Sobrechtstraße. Arbeiterführer Laffalle." Reuföllu V: Heim Kanner Straße. Unsere Aufaaben, Erziehung und Kampf." Neukölln VI: Schule Herzbergstraße. Staat. Mensch und Wirtschaft." Röpenid: Heim Grünauer Str. 5. Lichtbilder: Unsere Osterfahrt." Hermsdorf: Schule Roonstraße Körperkultur in der Gas. Reinidendorf- Weft: Heim Seidelstr. 16.„ Das Wandern." plag I: Schule Eonnenburger Str. 20. Geruelle Fragen", 2. Teil. Treffpunft zur Flugblattverbreitung 18% Uhr Cozialistenede. Werbebezirk Mitte: Gesamtbeteiligung an der Rundgebung der Partei int Lehrervereinshaus. Treffpunkt 19 Uhr Alexanderplat, U- Bahnhof( Boligeie präsidium). Oeffentliche Werbeveranstaltungen: Rieberschönhausen: Seute, Dienstag, 20 Uhr, Werbeabend in her Aula Bise marditr. 11. Eintritt frei. Bankow: Donnerstag, 19. April, Werbeabenb in der Schulaula Görschftraße 42-44, Brogramm: Mufit, Resitationen, Anfproche n. c. m.
44
Fall
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Reichsbanner„ Schwarz- Rot- Gold". Gefäftsstelle: Berlin G. 14. Sebastianfte. 87/88. Sot 2 Tr. Dienstag, 17. April. Friedrichshain , Rameradschaft Stralau: Kreuzberg 20 Uhr Bersammlung bei Vertalla, Hohenloheftt. 3. Jugenb I: 20 Uhr Berfammlung bei Krepp, Planufer 75. Mittwoch, 18. April, 19 Uhr, Sigung bes erweiterten Vorstandes bei Krepp, Blanufer 75. Lichten berg: 18% Uhr Saalfchuh bei ber SPD. - Bersammlung in der Schule Barkaue. Mittmod, 18. April. Steglig( Ortsverein): 15 Uhr Beerdigung des Rameraden Siffer, Barkfriedhof, Lichterfelde . Beteiligung aller dienstfreten Kameraden ist Pflicht, Tiergarten: Caalfchug zur SPD. - Verfammlung im Moabiter Gefell Ichaftshaus, Biclefstraße. Antreten dort 191 Uhe Friedrichshain , Ramerad fchaft Warschau : 19% Uhr Versammlung bei Schmidt( Sur fleinen Sütte), Rover nitusstraße. Tempelhof : 18% Uhr antreten Tempelhof, an der Post, zum Umzug mit Spielmannszug und Fahnen. Donnerstag, 19. April. Prenzlauer Berg : Versammlungen um 20 Uhr: Ram . Robert Blum bei Rlug, Danziger Straße 71. Ram. Arnswalder Pich im Wernenchener Schloß. Ram , Wörther Blag bei Treuer, Raftanienallee 23. Ram, Nordkap bei Sachetti, Schivele hetner Str. 10. Friedrichshain : 19 Uhr Jungtameraben und Schulportler, Sportplag im Friedrichshain , Brenzlauer Berg : 1. Marschkameradschaft Antreten zum Caallohus em Freitag, 20. April, 19 Uhr, in Weißensee , Bistotiusstraße, Stadthalle. Richt, wie gemeldet, Dienstag, 17. April.
Freie Sochschule. Mittwoch, 18. April, 20 Uhr, Bring- Louis- Ferdinands Straße 21, Speisehaus. Dr. Sammer: Gregor Mendels Vererbungsregeln Reichshund der Rriegsbeschäbigten, Reiegsteilnehmer unb Aricaerhinter Bliebenen, Ortsgruppe Barben 14. Mittmach, 18. April, 20 Uhr, Mitglieder. verfammlung im Lebigenheim, Rafino- Feftfäle, Tappelaffee 15. Referentin Frau Luife Rähler, M... Thema: Die Rziegsopfer und die Parlamentswahlen." Berliner Bionistische Bereinigung. Donnerstag, 19. April, 20% Uhr, int Logenhaus, leiftstr. 10. Serr Lubwig Strauß fpricht über Deutscher Geist unb Subentum"( non Serber bis Riegsche).
Deutsche Gartenbaugesellschaft. Brofessor Dr. Submig Jpright ant Donnerse tag, 19. April, 19 Uhr, im Sörfaal VII ber Landwirtschaftlichen Sochschule, Berlin , Invalidenftr. 42, in einem Lichtbildervortrag über den amerikanischen
Arbeiterverein für Biochemie und Lebensreform. Verfammlung mit Lichte bilbervortrag über Krebstrankheiten am Freitag, 20. April, 20 Uhr, Bands berger Gir, 82, Sof 1 r., in den Räumen bes Rartelverbandes fir Ar. beitersport und Störperpflege. Portragenber Dr. Doebel. Eintritt frei. Arbeiter- Nabio- Bund Deutschlands , e. B., Gruppe Friebrichshain, Frieben ftraße 61. Donnerstag, 19. April, 20 Uhr. öffentliche Berfammlung. Funk genoffe beinge( pricht über Arbeiterschaft, Radio und meine Erfahrungen in Rußland über Padin." Donnerstag, 13. April, 20 Uhr, in Londres Beißbierstuben, Stralauer Str. 36-37( Moltenmarkt), Referent öffentlicher Bartragsabend. Thema: Demagogische Wahlparolen." Sans Preuß. Bereinigung der Freunde von Religion urb Bölferfrichen. Dienstag. 17. april, 19% Uhr, veranstaltet sbige Bereinigung einen Portragsabend als 3bfen- Gedächtnisfeier. Diefe findet in der Aufa ber Raifer Frichrich Witwirkende: Schule, Charlottenburg , Snefebeditraße( Sanignyplag), ftatt. Bfarrer Bleier, Frau Lotte Garthe. Eintritt 30 Pf. Arbeitslose zahlen dis Säfte, vortrag von Dr. Cbriid.
M
Das Brogramm des Sonntagabends ist diesmal wirklich hübsch Doftbau. Der Eintritt ist für febermann fret und unterhaltsam zusammengestellt. Es heißt„ Ein Abend in Bringing" und bringt Wiener Malzer und Lieber mit Schram meln, Solisten und großem Orchester. Der Schauspieler Julius Brandt spricht den verbindenden Legt. Man bemüht sich nicht um die akustische Slusion eines Boltsfestes, Brandt bescheidet sich mit der Rolle eines Ansagers. Der Hauptatzent liegt allein auf der Mujit, und diese steht im Zeichen von Johann Strauß . Das Konzert beginnt mit der Waldmeister- Duvertüre und endet mit dem prachtnollen Rabezky- Marjah. Dazwischen liegt auch felten Gehörtes, mie die Quadrille über Themen aus Offenbachs Schöne Helena". Seidler- Wintler, der Dirigent, entfaltet ein leicht beschwingtes Temperament, arbeitet sehr sorgfältig mit dem Orchester und hat felten fo grazios mujiziert mie in dem Walzer An der schönen, blauen Donau. Dolly Loreng und Mag Ruttner find die Soliften. Ruttner zeigt eine strahlende Höhe. Das Duelt aus dem lieben Auguftin" ist der Höhepunti der folistischen Darbietungen. Nachmittags, nach ber Uebertragung des Fußballspiels, gibt die fleine Stapelle der Gebrüder Steiner ein hochwertiges Konzert, jedenfalls dem Programm nach. Die Ausführung ist merfwürdigerweise hin und wieder matt. Tschaikowski gelingt besser als Rossini. Der Vortrag Dr. Löbels über„ Die Badereise" richtet sich in der Hauptsache an Wohlhabende, die sich den Lurus leisten können, Preis und ähnliche Dinge zu übersehen.
.
Der Vortrag Arbeiter und Theater" von Lu Märten am Montagnachmittag weicht von dem üblichen Schema des 3yllus Aus der Praxis der Versuchsschulen berichteten dann Mensch und Arbeit" ab. Allerdings faum zu Nutz und Frommen der Hörer. Lu Märten liebt es, jeden Satz mit Fremdworten zu über Hamburg ber Schulrat Köhne( Hamburg ), über ei püberlasten, wodurch der Inhalt für einen Außenstehenden nicht geaig bie Lehrerin Rita Scharfe( Leipzig ), über Dresden der rade an Klarheit gewinnt. Und für Außenstehende ist in erster Schulleiter Schwenzer( Dresden ), über Frankfurt a. M. Linie das Referat berechnet. Außerdem gibt Lu Märten nur ber Rettor Berg. Theorie. Der Zyklus Mensch und Arbeit" soll jedoch aus der Am Nachmittag hörte der Kongreß einen Vortrag von Otto Praris der Arbeit heraus berichten. Auch das Thema„ Arbeiter Glpedel, dem Präsidenten des Wiener Stadtschulrats, über die und Theater" hätte besser in der alten Art behandelt werden Schulreform Wiens. Die Schulfrage ist, führte Gloedel aus, follen. Unerfreulich die Novellenstunde. Werner Scheff nimmt in seiner Stizze Bollblut" zu aristokratische Allüren an und sieht eine Angelegenheit nicht nur des eigenen Boltes, sondern eine aus vornehmer Berspektive auf das Bolt hinab. Manchmal fann internationale Angelegenheit. Jetzt erkennen die man beinahe glauben, der Verfasser mache sich über seinen Grafen Bälter, daß ihre Aufgabe der kulturelle Aufbau ist, nicht mehr lustig. Aber die Ironie hätte dann stärker herausgearbeitet werden die Zerstörungsarbeit des Krieges. An dieser Wand- müssen. Da die Novelle teine besonderen künstlerischen Werte zeigt, fung mitzuarbeiten, ist Aufgabe auch des Pädagogen( Zustimmung), hätte thr Vortrag unterbleiben können. Das Nachmittagskonzert Die japanischen Lieder und auf neuen Wegen werden sie zu ihrer Lösung gelangen. Der demo- steht unter einem unglücklichen Stern. fratische Gebante selbständigen Urteilens und Han müffen wegen Krankheit der Sängerin ausfallen. Dafür spielt der Pianist Josef Strauß mit ausgeprägter Freude am Sangdelns der Jugend und der soziale Gedanke erhöhter 2 chlichen und an der schönen Form Schubert, während der Cellift tung vor jeder Arbeit bestimmen jetzt die Ziele der Schule. Schuster in der großen Sonate von Rachmaninom eine zu fühle In Desterreich wurde die Schulreform getragen von der weltmännische Haltung bewahrt. Der italienische Abend bringt Lehrerschaft, die auch die Elternschaft dafür zu ges feine blühenden Berdi- Kantilenen, sondern neben Dante und Michelwinnen wußte. Im neuen Volksschullehrplan steht voran die Er- Angelo altitalienische Musik, d. h. hauptsächlich Kirchenmusit. Nun alehungsarbeit der Boltsschule. Die Schule ist aus der geht es bei den Italienern selbst bei Balestrina nie so feierlich zu wie bei den Deutschen . Es bleibt auch in heiligen Dingen die früheren Lernanstalt zu einer Arbeits- und Lebens- Freude an der finnlichen Melodie. Troßdem ist der Abend etwas gemeinschaft geworden. Aehnlich hat die höhere Schule bebrüdend, auch wenn Bergolese und Sinigaglia leichtere Akkorde fich entwickelt. In ihr ist der Beginn fremdsprachlichen Unterrichts anschlagen. Die Karwoche ist erst fürzlich überstanden. Warum hinausgeschoben, und Handarbeitsunterricht ist Pflichtfach ge also von neuem heilige Töne!
F. S.
Longfellow English Debating Club, Billowitz. 104. Mittwoch, abenbs 8 Uhr
Sport.
Rennen zu Mariendorf am Montag, dem 16. 2( pril
1. Mennen. 1. Leffing( Sedert), 2. Lux( Freund), 3. Gludsvogel ( Jauß jun.). Toto: 51: 10. Plat: 14, 29: 10. Ferner liefen: Haga Burton, Hella Timofo, Clementine, Virus.
2. ennen. 1. Eva Armortbh( Ch. Mins), 2. Galeere( Sedert). 3. Atlas( Besizer). Toto: 12: 10. Blab: 11, 26. 58: 10. Ferner liefen: Olan, Zierde, Dornzieher, Ladhibib, Alvenfeuer, Arnim, Frrwisch.
3. Rennen, 1. Malteser( Snöpnabel jun.), 2. Sngelinde( Heckert), 3. Niederländer( Weidner jun.). Toto: 74:10. Blat: 24, 14, 31:10. Ferner liefen: Gibbring fun., Diana Magowan, Baron Gabler, Mary Guy, König Robert, Harfenmädchen, Louisette, Hippologe.
4. Rennen. 1. Duift quafi( Treuberz), 2. Erasmus( Ch. Mins), 3. Manrico( Jang jun.). Toto: 19:10. Plat: 11, 13:10. Ferner liefen: Johannistäfer, Baron Slatawag.
5. Rennen. 1. Sfarwelle( Jauß jun.), 2. Mistral( Sozal), 3. Jlona B. ( Frömming). Toto: 26: 10. Plat: 18, 32, 14: 10. Ferner liefen: Draga Watts, Goudsters Gloria, Frieda Edelstein, Effi, Propeller, Eitelfried, Götterbote, Leuchtturm, Schüler Teddy, Deutscher , Mirabelis I. 6. Rennen.
1. Leonardo( Ch. Mins), 2. Zauntönig( Swiber), Augias( Mills). Toto: 20: 10 Pla: 11, 32, 15: 10. Ferner liefen: Hannibal , Modena , Leo Watts, Nimmersatt, PrimeL
3.
3.
7. Rennen, 1. Angriff( b. So.pl), 2. Sufi Leyburn( Befizer), Friedrich Rer( Brandt). Toto: 92: 10. Plat: 28, 52, 20: 10. Ferner liefen: Arnfried, Intereffent, Potsdam , Linsko, Quitichiffer, Beinbrand, stoblenkönigin, Dante, Frankenstein, Campanula , Minz, Friedrichsdor, Elfentönigin, Barometer, Good Boy, Lord Bolo, D'Captain Leerberg, Wintermärchen.
8. Rennent. 1. Starp Bube( auß jun.), 2. Siegrimm( Sozal), 3. Meister B.( Babr). Foto: 13:10. Blaz: 11, 12, 28:10. Gerner liefen: Freibeuter, Kapitain Halle, Armenier, Kurfürft.
9. Rennen. 1. Edstein( Trenherz), 2. Barmaid( Hedert), 3. Betruschka ( Ch. Mills). Toto: 33: 10. Platz: 14, 36: 10. Ferner liefen: Sturgast, Flamingo.
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb.) Meist start bemöltt und weiterhin fühl mit Niederschlags. Für Deutschland : Im Südwesten wieder fühler, sonst Fortbestand des fühlen und unfreundlichen Belters, un mittleren und südlichen Deutschland verbreitete Niederschläge.
-
Meine Damen! Meine Herren!
nicht die Kenntnis der Orte interessiert Sie, wo der Tabak wächst, auch nicht die internen Einzelheiten der Mischung und Herstellung einer Zigarette Sie wollen einzig und allein von einer Zigarette wissen, dass sie Genuss bereitet und bekömmlich ist. Rauchen Sie daher die weit verbreitete
ENVER BEY GOLD 5 58
Die Zigarelle des gülen Geschmacks