für durch
Reklame und
und sich und schwierigeren Kunst des Faust tameren nung seiner Herrschaft in der Oranienstraße erhängt vors
Begutachtung" ausgeben und
Zu unserem lehten Bericht über die Verfolgungen der Freireligiösen Gemeinde wird uns mitgetheilt, daß das Lokal Rosenthalerstraße 38 auf Gemeindebeschluß fortan gemieden wird.
Verboten. Die auf gestern Abend von dem Versammlungsausschuß der freiheitlichen Antisemiten Berlins W. einberufene Versammlung, in welcher der Abg. Dr. Böckel über Lügen und Wahrheiten der Sozialdemokratie" sprechen sollte, ist polizeilich verboten worden.
"
Ueber die
gefunden.
einer
-
Kunst und Wissenschaft.
auf dem
ob
Den Geheimmittelhandel in Apotheken geißelt Profeffor nennung. Indessen, da ich sofort festgestellt habe, daß den dem ihm seine Frau vor 14 Tagen durch Selbstmord in den Dr. 2. Lewin in der D. Med. Wchschr." mit scharfen Worten. Grundbefizer- Vereinen von niemand anders ähnliche Offerten zu- Tod vorausgegangen war. Schwermuth hat den Mann in den Die luge" Frau, die Thee verkauft, der ehemalige Lazareth- gegangen sind, also nur ich gemeint sein kann, so ersuche ich Tod getrieben. gehilfe, der mit einem Geheimmittel geheime" Krankheiten heilt, Sie höflichst um folgende kurze Richtigstellung und füge Der Schäfer, der selbstgesuchte Kräuter als Panaceen vertreibt und zum Beweise die den betr. Vereinen zugefandten Offerten bei: Arbeiter in ihren Wohnungen in der Wriezener- und der Greifs Polizeibericht. Am 19. d. M. wurden vormittags zwei Leute ähnlichen Schlages werden hauptsächlich verfolgt 1. Ich gebe überhaupt tainen Unterricht in der in Deutschund bestraft. Dies sind aber wahrlich nicht die Schlimm land allbekannten Kunst des Ring kampss, sondern nur in der walderstraße sowie nachmittags ein Dienstmädchen in der Woh sten, vielmehr jene Rapitalisten, die ungeheure hier völlig unbekannten, aber unendlich und zwar, Almofenempfänger start blutend Nachmittags wurde in der Klosterstraße ein diesen Großbetrieb Dor Verfolgungen schüßen, wie das beiliegende Birkular beweist, in einer je de Rohheit Almofenempfänger start blutend und bewußtlos ferner jene Aerzte, die auf eigene Fauft oder im Bunde ausschließenden Form. 2. Meine Offerten sind durchaus Bürgersteige vorgefunden und nach der Charitee gebracht. mit Apothekern Mixta composita verkaufen und schließlich die nicht blos den Grundbesizer Vereinen, sondern sämmtjenigen Apotheker, die selbst Arzneimittel für bestimmte Krant- lichen hiesigen Vereinigungen zugegangen. 3. Das geforderte heiten verfertigen und feilbieten oder sich zu Depositären der Honorar variirt nicht zwischen 80 und 100 M., sondern, nach kapitalfräftigen Geheimmittel- Erfinder machen. Wo Arzneimittel Maßgabe der Theilnehmerzahl, zwischen 20 und 100 M., so daß Im Schillertheater hat das„ Räthchen von Heilbronn" am unbekannter Zusammensetzung unter keinen Umständen zu finden selbst unbemittelte Miether" daran theilnehmen können. Dienstag Abend eine recht holperige Erstaufführung erlebt. Der sein sollten, das ist in der Apotheke. Sie ist ein unter Staats- Uebrigens möchte ich nicht verfehlen, darauf aufmerksam Regie schien darum zu thun zu sein, dem Publikum vor allem aufsicht stehendes, mit Privilegien ausgestattetes Institut, in dem zu machen, daß gerade für Beitungsredakteure( man flar zu machen, daß es ein großes historisches Ritterschauspiel" ihrem ganzen Wesen nach Waaren nicht zu finden sein dürften. Dente an gewisse Ueberfälle auf biefigen Beitung 3- set, was man darstelle; und daher wurde auf kräftiges HarnischIst schon das Verkaufen der in Apotheken hergestellten, für be- redaktionen) alle Veranlassung vorliegt, meine geklapper und auf derbe Gröhlerei das Hauptgewicht gelegt. ftimmte Krankheiten berechneten, nicht offizinellen Arznei- Kunst als eine besonders werth volle zu preifen." Der liebliche poetische Duft, der aus Kleist's Schauspiel so zart mischungen zu tadeln, so muß es vollends Staunen erregen, daß Bislang ist es uns zwar immer noch gelungen, unangenehme und doch so fräftig ausströmt, wurde schier erstickt unter den im viele Apotheken sich zum Vertriebe von Geheimmitteln hergeben, Besucher durch unsere Höflichkeit zur Thür hinaus zu tompli- Raffelsinne dargestellten Lärm und Pathosszenen. Es tam als die von Laien marktschreierisch angepriesen werden. Es liegt mentiren, aber die Sache scheint doch der Ueberlegung werth. übler Umstand bei der Erstaufführung hinzu, daß das auf der Hand, daß dies Verfahren gewissermaßen eine Legalisirung Sehr nüßlich könnte sich Herr Andersen aber vielleicht im Drama über die Maßen schlecht einstudirt war, so daß eines Handels darstellt, der, falls er die Apotheke umginge, ver- Kleinen Journal", sowie im Tageblatt" machen; vielleicht ungefüge Redereien, die in der Pathetik doppelt störend wirken, folgt werden könnte. Erfolg kann der Kampf gegen das Ueber- nimmt auch Herr Profeffor Ad." Wagner, der jüngst vom König an der Tagesordnung waren. Von den zahlreichen Rollen des wuchern der Geheimmittel nur haben, wenn diese aus den Stumm schlimme Fährlichkeiten auszustehen hatte, eine Offerte Stückes war die des Käthchens, trotz der Unfertigkeit, mit der Apotheken verschwinden. Die Aerztevertretungen haben, wie des Kampflehrers entgegen. Herr Andersen wird an diesen nüß- Fräulein Josephine Krauß zu kämpfen hatte, noch am besten Prof. L. Lewin fagt, unter allen Umständen die Pflicht, dieser lichen Rathschlägen erkennen, daß wir es durchaus nicht böse mit dargestellt; die Künstlerin gab sich, wenn auch mit fast schwerem Frage, die einschneidende Bedeutung hat, näher zu treten. ihm meinen. Gelingen, Mühe, ein Stück Poesie auszugestalten. Auch der Unter Ausschluß der Arbeiterschaft? Waffenschmied wurde von Herrn Pategg mit glaubhafter BiederGintrittspreise für die Gewerbe- Ausstellung überhafteter Unfertigkeit, und kleinere Rollen, wie die des Kaisers feit gegeben. Dagegen spielte Herr Felix als Graf Walter mit wird berichtet:„ Der gefchäftsführende Ausschuß der Berliner 3. B. litten geradezu an unfreiwilliger Komit. Es sind noch Wunsche der Bevölkerung(!) beschlossen, das Eintrittsgeld zur im Schiller- Theater erträglich zu gestalten. Gewerbe- Ausstellung 1896 hat in Uebereinstimmung mit dem viele eingehende Studien nöthig, um das Räthchen von Heilbronn Ausstellung auf nur 50 Pfennig ohne Unterschied der Tageszeit festzusehen, indessen weder Ermäßigungen zu gewähren, noch Dauerkarten auszugeben. Nur an einem Tage der Woche soll bis nachmittags 5 Uhr das Eintrittsgeld 1 M. betragen. Der Auch eine Erörterung öffentlicher Angelegenheiten. Gerichts- Beifung. Am Todtensonntag sind öffentliche Theater und Musik Gintritt in den Vergnügungspart ist nur gegen Löfung eines Die Theilnehmer einer sozialdemokratischen Parteikonferenz für aufführungen ernsten Juhalts sowie Kunstreiter- Borstellungen u.f.w. Ausstellungsbillets statthaft." Es hat bisher wohl kaum eine erlaubt, öffentliche Tanzluftbarkeiten dagegen untersagt. Auf Privat- Ausstellung 2c. in Berlin gegeben, die nicht für Vereine Preis- den Regierungsbezirk Magdeburg , die für den Nachmittag des festlichkeiten finden diese Bestimmungen keine Anwendung. Be- ermäßigungen festsetzte, welche es auch dem Arbeiter zum theil 26. Dezember 1894 nach Magdeburg einberufen und der Polizeizüglich der Sonntagsruhe tritt am Zodtensonntag insofern eine ermöglichen, sein Wissen zu bereichern. Stimmt die mitgetheilte behörde auch angemeldet worden war, folgten am Morgen des Ausnahme ein, als an demselben in offenen Verkaufsstellen von Nachricht, so ist dargethan, daß auf der nächstjährigen Aus- genannten Tages einer Einladung des Genoffen Vahlen zu Vorbesprechung. Dieselbe bezweckte festzustellen, Blumenbindereien Arbeiter mit dem Zusammenstellen und Binden Ausstellung die zahlungsfähige Moral möglichst wenig vom von Blumen und Pflanzen, Winden von Kränzen und dergleichen Proletariat behelligt sein möchte. Was auch nicht weiter ver- bie provisorische Tagesordnung der Konferenz für diese thatsächlich maßgebend sein solle, oder ob und welche von 7 bis 10 Uhr vormittags und von 12 bis 6 Uhr nachmittags wunderlich wäre. beschäftigt und diese Läden offen gehalten werden dürfen. Das Einführen der Rauchröhren eiferner Oefen in Lokal des Gastwirths Müller erschienen, um an diesem Werte Aenderungen vorzunehmen wären. Etwa 50 Delegirte waren im Wegen des Todtenfestes sind unsere Tempelhofer und Kachelöfen widerspricht nach einer polizeilichen Bekanntmachung theilzunehmen und, soweit sie aus der Proving" herbeigeeilt Mariendorfer Parteigenossen merkwürdigerweise amtlich in ihrer für Berlin vom 15. Januar 1887, sondern ist auch geeignet, Ex wo sie sich am besten zu beföftigen vermöchten. Der Einberufer nicht nur den Vorschriften des§ 17 der Baupolizei- Verordnung waren, unter der Hand sich darüber belehren zu lassen, wie und ernsten Pflicht verhindert worden, sich in einer Versammlung plosionen der Kachelofen herbeizuführen, wodurch Personen und dieser Zusammenkunft hielt es mit Rücksicht auf ihren Charakter für über ihre Lage zu berathen. Der Vertrauensmann Thiel in Sachen beschädigt werden können. Das Polizeipräsidium hat das überflüssig, sie der Polizei anzuzeigen. Die Polizei nahm ihm das aber Tempelhof , Friedrich Wilhelmstr. 17, ersucht uns um Veröffent- her der„ Bossischen Zeitung" zufolge seine Erekutivbeamten an übel, denn bald wurde er mit einer Aufforderung bedacht, wegen lichung des folgenden: Den Parteigenossen von Tempelhof= Mariendorf und Umgegend zur Nachricht, daß die Bolks- gewiesen, auf die eisernen Defen in den Wohnungen, Läden, Bergehens gegen das Vereinsgesetz eine Geldstrafe zu zahlen. versammlung, welche Sonntag, den 24. b. M., stattfinden sollte, Fabriken, Werkstätten u. f. w. ihr Augenmerk zu richten und Ebenso ging es dem Gastwirth Müller und dem Genoffen Meier. vom Amtsvorsteher wegen der Todtenfeier verboten ist. Dieselbe vorschriftswidrige Rauchableitungen anzuzeigen. Man erblickte in der Zusammenfunft eine Versammlung, die sich findet daher Sonntag, den 1. Dezember, in Marienfelde bei Von der Leichtfertigkeit, mit der in einzelnen Betrieben mit öffentlichen Angelegenheiten beschäftigte und deren Unters Teutschbein statt. Näheres Inserat. 363 Maschinen angelegt werden, zeugt ein Vorfall, der sich vor etwa nehmer gefeßlich verpflichtet gewesen wäre, mindestens 24 Stunden acht Tagen in der Fabrik von Wentzel u. Kabelich, Waldemar- vor ihrer Eröffnung der Polizeibehörde die übliche Anzeige zu machen. Mit dem Kampf für Ordnung, Religion und Sitte straße 67 a, zugetragen hat. An der Decke über dem Fräsetisch Vahlen als Unternehmer sollte dadurch gegen das Gesez verstoßen gegen die Mächte des Umsturzes befaßt sich nunmehr auch der ist die Wellenleitung, an welcher sich der Ausrücker befindet, ohne haben, daß er die Anmeldung der Versammlung unterließ, Müller Liberale Verein für die Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde". Zu den Repräsentantenwahlen, welche demnächst in der Gemeinde 4 Uhr nachmittags riß der Treibriemen die Vorrichtung, welche Leiter und Redner in dieser Versammlung aufgetreten zu Zu den Repräsentantenwahlen, welche demnächst in der Gemeinde jede Schutzvorrichtung angebracht. Am gedachten Tage gegen durch die Hergabe des Plages", und Meier wurde vorgeworfen, als stattfinden, erläßt dieser Verein ein Flugblatt, in dem er sich zu anscheinend aus zu schwachem Material hergestellt war, bicht sein.( Paragraphen 1 und 12 des Vereinsgefeßes.) Auf ihren nächst selber vor dem schwarzen Verdacht zu rechtfertigen sucht, vor einen Arbeiter, der am Fräsetisch beschäftigt war, herunter; Einspruch gegen die unerwartete Maßnahme der Behörde verdaß er es ſei, der den Umsturz pflege. Es sei nicht wahr, daß nur durch einen Zufall entging der Arbeiter einer schweren Verurtheilte das Schöffengericht die drei Angeschuldigten, und der Verein den Sonnabend auf den Sonntag und das Verlegung. Am nächsten Tage wurde die Anlage neu angebracht, die Strafkammer verwarf ihre nunmehr bei derselben eingelegte föhnungsfest auf den Charfreitag verlegen wolle. Dann ergeht aber wiederum ohne jegliche Schußvorrichtung. Will man erst Berufung. Ihren Einwand, daß es sich bei jener Borſprechung der Aufruf: Wer besonnenen Fortschritt auf religiösem Gebiete einen ernsthaften Unglücksfall abwarten? für das beste Mittel hält, um das Bestehende vor ge nicht um öffentliche Angelegenheiten gehandelt habe, beantwortete waltsamem Um sturz zu sichern... der stimme für die Nanu?! Bürgerliche Blätter berichten:" Ein Beweis für Angelegenheiten sei nicht nur die Berathung aufzufassen, wie das Landgericht folgendermaßen: Als eine Erörterung öffentlicher von uns vorgeschlagenen Kandidaten!"- Man sieht, wie sich die Besserung der wirthschaftlichen Verhältnisse in Spandau ist sie für die Konferenz selbst geplant war, sondern auch die trotz alledem die staatserhaltenden Elemente mehr und mehr zur der Umstand, daß jezt, zum Spätherbst, ein Mangel an Besprechung vom Vormittage, wie sie nach den Angaben der Rettung aus gemeinsamer Gefahr zusammenziehen. Angesichts Bauarbeitern sich fühlbar macht. Die Meister vermögen Angeklagten stattfand. Denn in sachlicher Beziehung sei diese der gemeinsamen Gefahr sollten sich auch die anderen Religions- ihren Bedarf an Maurern nicht zu decken. Es sind besonders Vorbesprechung insofern nichts anderes als eine Erörterung der gemeinschaften enger an das unter den Israeliten gegebene Bei Bauten des Militärfiskus, bei denen so viel Leute erforderlich verschiedenen Punkte der Tagesordnung, als bei der Feststellung spiel anlehnen geworden." Die Bauarbeiter- Organisationen werden vielleicht der Reihenfolge für die Berathung zum Ausdruck kommen Eine feine Firma. Unter dieser Ueberschrift finden wir im stande sein, diese absonderliche Meldung zu kommentiren. mußte, ob und welches Gewicht seitens der Abin Nr. 22 des Handelsangestellten" folgende Stizze aus dem Der dichte Nebel am Dienstag hat namentlich auf dem stimmenden den betreffenden Angelegenheiten heutigen Geschäftsleben: Wasser den Verkehr ungemein erschwert. Auf der Havel zwischen beigemessen wurde. Die Revision der Angeklagten, Lange Jahre hausten sie in der Spandauerstr. 16. Als der Spandau und Potsdam war überhaupt jeder Verkehr unmöglich. welche Rechtsanwalt W. Heine am 21. November vor Bater noch lebte, war das Geschäft am Sonnabend geschlossen Fischer, die sich auf der Fahrt befanden, wußten stundenlang dem Straffenat des Rammergerichts vertrat, bemängelte vorn nur, hinten wurde fleißig gearbeitet. Trotzdem erließ die nicht, in welcher Gegend sie ruderten. Die Ufer waren nirgends die Auffaffung der Strafkammer als rechtsirrthümlich. Nicht Firma Inserate nach Lehrlingen mit der Zusicherung: Sonn- zu erblicken. Landeten sie irgendwo, so befanden sie sich oft sehr eine Erörterung öffentlicher Angelegenheiten sei in der fraglichen abends geschlossen. Der Vater starb, und bald wurde auch vorn weit von ihrem Bestimmungsort und mußten die Weiterfahrt Vormittags- Zusammenkunft vorgenommen worden, sondern nur geöffnet. Die Geschäftsräume erwiesen sich bald als unzureichend aufgeben. Auch auf dem Lande war der Verkehr mit Gefahr die Tagesordnung der Konferenz an sich babe man besprechen und man erbaute sich in der Bischofstraße ein großes, modernes verknüpft: bei Pichelswerder geriethen, wie die Bossische 3tg." wollen und besprochen. Der Strassenat wies die Revision der Kaufhaus. Beim Umzuge mußte das Personal fürchterlich schuften, meldet, zwei Spandauer, ein Bigarrenhändler und ein Beamter, Angeklagten Bahlen und Müller als verspätet und diejenige des dafür winkte demselben auch ein Lohn wohl des Schweißes vom Wege ab in Sümpfe, wo sie bis zum Halse versanten. Von Angeklagten Meier mit der Begründung zurück, daß die der Edlen werth. Die Chefs erklärten, nach dem Umzuge Borübergehenden wurden sie nur mit Mühe gerettet. Vorentscheidung zutreffend fei. ein großes Diner geben zu wollen. Darob helle Freude in
Chefs nun einmal find
-
"
-
Straßen und Pläge.
-
Dermischtes.
B
fonen ist ums Leben gekommen. Der Schaden rechnet nach
Briefkasten der Redaktion.
Trojas Hallen. War doch den 75, 90 und 100 Mart- Kommis Einen tödtlichen Ausgang hat ein Unfall für den Schiffer die Möglicheeit in Aussicht gestellt, sich einmal tüchtig- satt zu Hermann Franz aus Marienwerder im Streise Niederbarnim effen. Aber der Kommis denkt( häufig auch nicht), und der gehabt. Franz, ein Mann von 30 Jahren, war am Freitag Laut Meldung aus Reggio in Calabrien fand am DiensChef lenkt( oft alles verkehrt).„ Gewiegte Köpfe" wie die Abend vergangener Woche auf bisher nicht aufgeklärte Weise im tag bort ein heftiges Erdbeben statt, daß jedoch nur geringen fanden sie bald einen Nothausgang. Nordhafen vom beladenen Kahne gefallen. Dabei war er mit Entscheiden Sie sich für das Diner oder für den permanenten dem Kopfe auf die Bordkante aufgeschlagen und dann erst ins Schaden anrichtete. Die Bevölkerung, unter der während des 7 Uhr- Schluß?" zwitscherte der dicke Chef, und das Personal Waffer gefallen. Andere Schiffer retteten den Berunglückten und ganzen Tages eine große Panik herrschte. flüchtete sich auf die entschied sich für den 7 Uhr- Schluß. Ganz mit recht. Als übergaben ihn einem Schuhmann des 58. Reviers, der ihn in Aus Petersburg meldet ein Herold Telegramm: In den aber 3 Tage ins gelobte Band gegangen, hatte der 7 Uhr- Schluß ein Krankenhaus brachte. Hier stellte sich heraus, daß sich Franz legten Tagen haben in ganz Rußland große Ueberschwemmungen schon sein Ende erreicht. Das läßt sich bei unserem Geschäft die Halswirbelsäule gebrochen hatte. Am Dienstag Abend um ungeheure Berheerungen angerichtet. Gine große Anzahl Ber auf die Dauer doch nicht durchführen", sagten die Herren Ge. 8/2 Uhr ist er der Verlegung erleger. brüder Fräntel, Berlin C. Ju der Ansübung seines Berufes ist am Dienstag Abend Millionen. Man schreibt uns aus musikalischen Kreisen: Es wird durch einen biffigen Hund schwer zu Schaden gekommen. Preuße der Briefträger Preuße vom Postamt 26 in der Adalbertstraße noch in aller Erinnerung sein, daß im töniglichen Schloß am hatte Abends zwischen 5 und 6 Ühr bei einer Handelsfrau in Weihnachtstage von Bauhandwerkern gearbeitet werden mußte der Naunynstraße einen Brief abzugeben. Die Frau war jedoch und welch' ein lebhafter Berichtigungsfeldzug" an die konstatirte nicht zu Hause, sondern stand in der Markthalle VII in der Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Zahl Thatsache seinerzeit sich anschloß. Daß auch am sogenannten Dresdenerstraße. Ihren großen Ziehhund, ein sehr biffiges anzugeben, unter der die Ant wort ertheilt werden soll. Bettage bei uns in Preußen troz aller polizeilichen Vorschriften Thier, hatte sie in der Wohnung gelaffen. Der Briefträger Die juristische Sprechstunde findet am Montag, zum theil gearbeitet wird, beweist das tönigliche Opern flopfte, ein Schlafbursche der Handelsfrau, der zufällig zu Hause Mittwoch, Freitag und Sonnabend abends von 7-8 Uhr statt. haus, in welchem die Mitglieder der königlichen Kapelle war, rief ahnungslos Herein! und der Beamte öffnete selbst die Eberswalderstraße. Fritsche wohnt seit Jahren in Newden Tag in so angestrengter Arbeit verbrachten, wie dies Thür, die nur eingeklinkt war. Sofort sprang der große Hund, der York . Vorher war er in Philadelphia . In Chicago war er wohl selten im ganzen Jahre der Fall sein dürfte. Seit einigen bis dahin ganz ruhig in der Küche gelegen hatte, auf den Mann nie- Sie verwechseln ihn vielleicht mit Bahlteich, der seit seiner Jahren werden am Bußtage Konzerte veranstaltet, die sich neuer zu und bis ihn, als er ihn von sich abwehren wollte, in die Auswanderung immer dort war. Wenn Sie F. etwas mittheilen dings unter der Leitung des Rapellmeisters Weingartner lebhaften Sände. Zwischen dem Briefträger, dem der Schlafbursche bei wollen, so schreiben Sie an die Redaktion der New Yorker Zuspruchs erfreuen. Diesmal hatte man zur Feier des Tages" zustehen suchte, und dem Hunde tam es zu einem Rampfe, der Volkszeitung"( 184 Williamstreet, New York City , America ), die eine Serenade und eine Symphonie vorbereitet, musikalische Darbietungen, die als„ geistliche Musikstücke" wohl nicht angesehen werden fast eine Viertelstunde lang dauerte, bis es gelang, das Thier Ihnen die Adresse gewiß geben kann. dürfen. Gegen die Aufführung dieser Stücke haben wir im Grunde Riffen bedeckt. Auch am rechten Oberschenkel hatte er eine Biß einzusperren. Preuße waren beide Hände mit Bißwunden und genommen nichts einzuwenden, aber was wir tadeln möchten, wunde. Seine Uniform war start zerrissen. Der Verlegte mußte ist, daß die Generalintendenz aus Geschäftsrücksichten sich auf der Sanitätswache in der Adalbertstraße einen Noth auf den Bettag Mittag eine sogenannte öffentliche Generalprobe verband anlegen lassen. Derselbe Hund der Handelsfrau hat vor ansetzte, um eine doppelte Einnahme zu erzielen. Die Mufiter einiger Zeit schon einmal einen Handelsmann, der mit ihr in haben also ohne Murren ca. 5-6 Stunden angestrengt spielen einem Hause wohnt, heimtückisch angefallen und arg zugerichtet. müssen jedenfalls ein lehrreicher Beitrag zur sogenannten Sonntagsruhe. Aus der herrlichsten der Welten. Nahrungssorgen haben Eine Berichtigung, die wir uns sehr zu Herzen ge- Straße 82 in den Tod getrieben. Der Mann war schon längere den 45 jährigen Arbeiter Richard Brellentin aus der Briezener nommen haben, sendet uns der Lehrer in der Kunst des Faust: Beit ohne Beschäftigung und hatte auch keine Aussicht, eine solche tampfes Herr H. Andersen, Jägerstr. 61a. Der Herr nimmt bezug auf unsere Mittheilung in der Mittwochsnummer, nach der bald wieder zu bekommen. Da er nicht wußte, wovon er leben fich ein„ Ringlehrer" den Herren Hauswirthen empfohlen habe. sollte, so erhängte er sich.
Diese Notiz", so schreibt uns Herr Andersen, die geeignet ist, Erhängt hat sich am Mittwoch der in der Königstadt wohl mich zu schädigen, vermeidet zwar sorgfältig jebe Namens- bekannte Sattlermeister Nisde, Neue Königstraße wohnhaft, nachs
M
auch Ihre volle Adresse mit. Sch. Sandstraße. Theilen Sie uns außer Ihrem Namen
warten wir mit der Beröffentlichung der Angelegenheit bis zur A. Heß Hohenstaufenstr. Auf Anrathen des Rechtsanwalts Entscheidung durch die zweite Instanz.
bildet das Fürstenthum Schaumburg- Lippe mit 89 163 GinWesterburg, Berlin . Den kleinsten Reichstags- Wahlkreis Langerfeldt wohnern und 8666 wahlberechtigten Personen. Hauptwahl batte er es auf blos 2603 Stimmen gebracht. Der ( freif. Bgg.) fiegte in der Stichwahl mit 4072 Stimmen; bei der mit blos 4061 Stimmen gewählt. dem Reichstage nun entriffene Abg. Böttcher( nl.) wurde 1893
B.§. 11. Liebknecht wäre in diesem Fall wieder wählbar gewefen. Sein Mandat hätte er auch nach Beendigung der Strafe ausüben tönnen. A. S. Nein.