Einzelbild herunterladen
 

Die Gemeindearbeiter marschieren!

Refordzunahme im 1. Vierteljahr.

Bie der erste Bevollmächtigte der Berliner Gemeinde- und Staatsarbeiter Polenste in der Generalversammlung am Freitag abend im Gewerkschaftshaus mitteilen fonnte, hält die Aufwärts entwidelung in der Mitgliederbewegung erfreulicherweise auch in diesem Jahre an. Die Berliner Ortsverwaltung hat im ersten

ausgeschifft worden war. Böhm wurde mit übergroßer Mehrheit gewählt, desgleichen auch Bolenste als Delegierter zum Ge­wertschaftstongreß in Hamburg .

Theater der Woche.

Bom 6. bis 14. Mai.

Bolfsbühne.

Theater am Bülowplah: 6., 7., 9., 10., 12., 13. Was ihr wollt. 8., 11., 14. Die rote Robe.

Theater am Schiffbauerdamm: Der Zigarettenkasten. Thalia- Theater: Dyderpotts Erben.

Theater mit festem Spielplan.

-

Bierteljahr 1928 insgesamt 2498 neue Mitglieder gewonnen, so daß Lohnerhöhung in der Metallindustrie. daß Constance fich richtig verhält?- Die Komödie: Die Kaſſette.

sie am 31. März 33 556 Mitglieder musterte. Im Monat April wurden weitere 1400 Mitglieder neu aufgenommen und in den ersten drei Tagen des Mai schon wieder 224. Ein so rasches und beständiges Steigen der Mitgliederzahlen hat die Organisation schon seit Jahren nicht mehr zu verzeichnen gehabt.

Auf die in der Berichtszeit geführten Mantel- und Lohn tarifbewegungen eingehend, betonte Bolenste, daß auch hier die Organisation ansehnliche Erfolge aufweisen kann. Bon den 25 Lohnbewegungen sind bis jetzt 22 beendet worden. Für 50 889 daran Beteiligte wurde ab 1. April eine wöchentliche Lohn erhöhung von 198 136 m. erreicht. Polenste anerkannte die rührige Tätigkeit aller Funktionäre im Interesse der Organisation und forderte fie auf, weiterhin an ihrem Aufbau rege mitzuwirken. In der ziemlich ausgiebigen Diskussion wurde von den Rednern der sogenannten Opposition" versucht, die Tätigkeit der Ortsver­maltung zu tritifieren, was ihnen aber infolge des Fehlens jeden Angriffspunktes völlig mißlang. M plätscherte angesichts der bevorstehenden Wahlen etwas mehr als sonst im politischen Fahrwasser herum, ohne zum Geschäftsbericht auch nur ein Wort zu sagen.

Etwas lebhafter wurde es bei der Ersazwahl zur Orts verwaltung, die infolge der Mandatsniederlegung eines Mit­gliedes notwendig geworden war. Die erweiterte Berwaltung hatte der Generalversammlung das sozialdemokratische Branchenleitungs­mitglied der Gas- und Wasserarbeiter, Siegfried Böhm, vorge­schlagen, dem die Opposition" den kommunistischen Branchenleiter Torge entgegenstellte, der in der letzten Generalversammlung durch die ungefchickte Taftit der Kommunisten aus der Drisverwaltung

Das Rafetenflugzeug- Projekt.

Abschuß wahrscheinlich von Staaten aus.

Wie wir erfahren, wird der Konstrukteur und Flieger Raab, der morgen in Dortmund Kunstflüge veranstaltet, nach Berlin tom­men, um hier wegen der projeffierien Versuche mit dem Rafeten­flugzeug Berhandlungen anzufnüpfen. Wie aus sicherer Quelle ver. lautet, dürfte man für den erfien öffentlichen Berfuch nicht den Flugplah Leipzig - Modau, fondern höchstwahrscheinlich den Staatener Flugplatz wählen. Einmal bietet Staaten beffere technische Möglichteilen, die Vorbereitungen für das Experiment zu treffen, und zweitens haben weite Яreije der deutschen Luftfahrt, vor allem die Versuchsausfalt für Luftfahrt, die Technische Hochschule und ein großer Teil der Konffrufteure den verständlichen Wunsch, diesem Experiment beiwohnen zu fönnen, ebenso wie die zahlreichen Flugzeugführer und Flugschüler, die in Groß- Berlin wohnen. Um diese Bersuche hier durchführen zu können, wird es jedoch Verhandlungen mit den Aufsichtsbehörden, besonders mit der Luftpolizei bedürfen, da ein Berjuch mit dem Ratetenflug­zeug felbstverständlich unter Umständen eine gewisse Gefahr für die Zuschauer bedeuten fann.

Allerdings wird man schon in den nächsten Wochen flarer fehen fönnen, wenn in Kaffel die ersten Versuche mit der Ratefte begonnen haben werden. Raab ist gegenwärtig bemüht, so schnell als möglich die von ihm für diesen Zweck entworfene Maschine fertigzustellen, die fonstruftin fich wesentlich von feinen Sport- und Berkehrsflugzeugen unterscheidet. Man rechnet damit, daß schon Mifte Mai in Kaffel die ersten praktischen Versuche aufgenommen werden können, zu denen allerdings nur ein fleiner Kreis von Sachverständigen geladen werden soll. Bei diesen Versuchen wird es sich in erster Reihe darum handeln, festzustellen, in welcher Weise das Flugzeug bei den not­roendigen hohen Anfangsgeschwindigkeiten beansprucht wird. Schließ lich müssen auch Borsichtsmaßnahmen ergriffen werden, um den Insassen des Ratetenflugzeuges davor zu schützen, daß bei den wech

Theater, Lichtspiele usw.

Sonnab., 5. 5.23

Staats- Oper

Unter d. Linden Ab.-V. 4. Anf. 19( 7) Uhr

Rosen­kavalier

Staats- Oper Am Pl.d. Republ. Ab.-V. 39. Anf. 20( 8) U.

Sonnab., 5.5.28

Städtische Oper

Bismarckstr.

Geschlossene Vorstellung Ant. 19%( 7) U.

Freischütz

Staatl. Schauspielh. Am Gendarmenmarkt Ab.-V. 88.

Ant. 20( 8) U.

Der schwarze Die Weber

Domino

Staatl. Schiller- Theater, Charltbg.

Anfang 20( 8) Uhr Amphitryon

Komische

81% Uhr Oper 8, Uhr James Klein's gewaltiges neues Revue Stück:

Zich' dich aus!

200 Mitwirkende. Vorverkauf ab 10 Uhr. ununterbrochen.

Wenn auch der BBMJ. höhere Löhne zahlt. im Reiche und auch in Berlin im Gange find, haben in Berlin in Die Lohnbewegungen, die zurzeit in der Metallindustrie überall einigen Nebenbranchen schon zu immerhin ganz befriedigenden Ab­schlüssen geführt. In einer Bersammlung der Fahrstuhlmon teure und Hilfsarbeiter in den Musikerfälen berichtete Fuchs pom Metallarbeiterverband über den Ablauf der Lohnbewegung in dieser Branche.

=

Es war eine gleichmäßige Erhöhung des Lohnes für Monteure und Hilfsmonteure und 15 Bf. pro Stunde gefordert worden. Die meisten Unternehmer hatten selbstverständlich wie stets sich außer­stande erklärt, irgendeine Lohnerhöhung zu bewilligen. Einige mollten den Lohn der Hilfsarbeiter um 3, den der Monteure um 5 Bf. aufbessern. Schließlich tam man zu einem Abkommen, das vom 30. April ab unbefristet für Monteure und Hilfsmon teure eine 3ulage von 7 Pf. bringt. Die Hilfsmonteure­haben damit einen Stundenlohn von außer den Jugendlichen 95 Pf. erreicht, die Monteure einen solchen von 1,37 M. In den Betrieben, die dem BBMI. nicht angeschlossen sind, und die gleich­falls die Lohnerhöhung zahlen, sind die Löhne im allgemeinen um 5 bis 10 Pf. höher. Eine Abstimmung in der Versammlung ergab init großer Mehrheit die Annahme dieses Abkommens.

Man sieht also, daß auch Betriebe, die dem BBMJ. angeschloffen find, einigermaßen angemessene Löhne zahlen fönnen freilich nur, menn, mie bei den Fahrstuhlmonteuren, das Organisationsverhältnis ein gutes ift.

Flugrichtung

Pilot

MOPEL

Reketen

e

19418

Rückstass Wirkung

Fallschirm

Raketenkörper der OPEL - RAKETE

Dus Raketen- Flugzeug im Bau.

selnden hohen Drucken des Rafetenflugzeuges beim Aufstieg und bei der Landung physische Unzuträglichkeiten entstehen, die eine nicht unerhebliche Gefahrenquelle für Raab bedeuten.

Durch den Teltowkanal nach den Wannsee .

Die reisschiffahrt lud zur Besichtigung und Probefahrt des neuerbauten Doppelded motorschiffes 3 ehlendorf ein. Das Schiff ist als Zweidedfchiff ausgeführt; im Unterbed befinden fich die Fahrgasträume, Wirtschafts- und Maschinenräume sowie die Bohn gelegenheit für die Besagung. Das Schiff ist mit allem Komfort perfehen, um den Fahrgästen größe Bequemlichkeit zu schaffen. In schöner Fahrt ging es den Teltowtonal abwärts zur Teltow- Werft, der Baustelle des neuen Schiffes. Hier wurde eine Probe des neuen elettrischen Schweißverfahrens, nach welchem auch das Motorschiff erbaut ist, vorgeführt. Weiter ging's nach der Machnower Schleuse. Eine Wannseerundfahrt über Neubabelsberg , Pfaueninsel nach dem großen Wannsee beschloß die Fahrt.

Deutsches Theater

Norden 12 310

8 Uhr, Ende nach 10 Pygmalion

von Bernard Shaw dtsch. v. Siegfr, Trabitsch

Kammerspiele

Piscatorbühne

Theater am Nollendorfplatz

Kurfürst 2091/93 Heute 8 Uhr, zum 1. Male: Malborough zieht

in den Krieg

Norden 12310 von Marcell Achard

31, U., Ende nach 10 Insz. Erwin Kalser

Zum 110. Mal

Finden Sie, daß Constance sich richtig

verbält?

Jarnowsky- bühner

Th. Königgrätz. St. Bergm. 2110. Täglich T, Uhr

Die Komödie Leinen aus

Bismarck 2414/7516

8 U. Ende 10%, U Kassette" Komödie Carl

CASINO- THEATER& Underwin art Stirbein

Lothringer Str. 37.

Irland

Komödienhaus Norden 6304, Tägl. 84 Uhr

Berliner Theater Broadway

Die schwebende Jungfrau arter 30/ 51.06mh.170

Ausschneiden Gutschein 1-4 Pers. 81 U. Ende geg. 11 Fauteuil nur 1,10 M., Sessel 1,60 M.

Reichshallen Theater

Gastspiel d. Deutschen Th. Der Proze Mary Dugan

Walhalla - Th.

B

-

-

-

-

-

Deutsches Theater: Bygmalion. Kammerspiele: Finden Sie, Theater am Nollendorfplah: Marlborough zieht in den Krieg.- Komödien­Theater i. d. Königgräher Straße: Leinen aus Irland. haus: Broadway. Großes Schauspielhaus: Das Dreimädlerhaus. Komische Oper: Zieh dich aus! Deutsches Künstlertheater: Schwarz- Weiß.- Cuffspielhaus: Unter Geschäftsaufsicht. Leffing­Theater: Nummer 17. Metropol- Theater: Der Graf von Lurems burg. Berliner Theater: Der Prozeß Mary Dugan. Die Tri­büne: Spiel im Schloß. Kleines Theater: Frau Käthe läßt sich Roje­Walhalla- Theater: Das Absteigequartier. verführen. Casino- Theater: Die schwebende Theater: Hopfenraths Erben. Jungfrau. Wintergarten: Varieté. Scala: Internationales Barieté. Reichshallen- Theater: Stettiner Sänger.- Theater am Kottbuffer Tor: Elite Sänger.

-

-

Theater mit wechselndem Spielplan.

-

-

-

-

Theater des Weffens: 6., 10., 11., 12., Die Reise Benjamins III. 7., 8., 13., 14. Die Here. 9. 200 000. Theater am Kurfürstendamm : bis 12. Der blaue Bogel. Renaiffance- Theater: Krankheit der Jugend. 6., 8., 10., 12., 13. 23% 11hr Tempo Tausend. Theater in der Klosterstraße: 6. Der fröhliche Weinberg. 7. Nora. 8. 2 x2 5. 9., 10., 14. Benfion Schöller. 11., 12., 13. Erbgeist. Schloßpark- Theater Steglih: bis 9. Husarenfieber. 10. bis 13. Mein Leopold.

Nachmittagsvorstellungen.

-

-

-

Boltsbühne. Theater am Bülowplah: 6. Die rofe Robe. Theater am Schiffbauerdamm: 6., 13. Der Zigarettenkasten. Tha­lia- Theater: 6., 13. Dyderpotts Erben. Metropol- Theater: 6., 13. Baganini. Renäiffance- Theater: 13. mittags 11% Uhr Melodramen aus der Goethe- Zeit. Rose- Theater: 13. Hopfenraths Erben. Theater in der Klosterftaße: 6. Liebe. 12. Aschenbrödel 13. Der fröhliche Beinberg. Schloßpart- Theater Steglih: 6. Husarenfieber, Scala: 6., 12., 13. Internationales Barieté. Reichshallen­Theater: 6., 13. Stettiner Säger. Theater am Kottbusser Tor : 6., 13. Elite Sänger. Schiller- Theater: 13.( 3 Uhr) Mufit.

-

-

Staatstheater.

-

Staatsoper Unter den Linden: 6. Die Macht des Schicksals, 7. Die Zauberflöte, 8. u. 13. die Meistersinger, 9. Der Troubadour, 10. Der Rosenkavalier, 11. Boheme., 12. und 14.( Schaljapin ) Boris Goudunom.

Staatsoper am Platz der Republif: 6. u. 13. Don Giovanni , 7. u. 12. Der schwarze Domino, 8. Der Kuß, 9. Luise Miller , 10. Buccini­Abend, 11. 7. Klemperer- Konzert, 14. Der Arzt wider Willen.

Städtische Oper: 6. Manon, 7. Fidelio, 8. Carmen, 9. Die Hoch­zeit des Figaro, 10. Das Rheingold, 11. und 13.( neueinstudiert) Die Liebe dreier Könige, 12. Die Baltüre, 14. Siegfried.

Schauspielhaus am Gendarmenmarkt: 6., 8. und 13. Peer Gynt, 7., 10. und 14. Louis Ferdinand , 9. und 12. Die Weber, 11. Nathan der Weise.

Schiller- Theater: 6. und 8. Maß für Maß, 7. Duell am Lido, 9. und 12. Amphitreon, 10. und 14. Faust I . Teil, 11. und 13. Clavigo . Erstaufführungen der Woche. et R

Montag: Lessingtheater: Nr. 17. Freitag: Schiller­Theater: Clavigo ". Städtische Oper: Die Liebe dreier Könige. Theater in der Klosterstraße: Erdgeist.

-

1

Genosse Albert Schulz, Reinickendorfer Str. 35 wohnhaft, feit 38 Jahren Leser der Parteipreffe und 28 Jahre hin durch Mitglied der Partei, feierte am Sonntag in aller Frische mit feiner Gattin das Fest der goldenen Hochzeit. Die Feier fand in gut Berliner Art in der Laube, Kolonie Saillerring in der Davoser Straße zu Reinidendorf- Oſt, ſtatt; sie war ein Beweis für die große Beliebtheit. der sich das Jubelpaar überall erfreut. Der Jubilar feinen Beruf als Dreher aus. ist heute noch für die Partei rege tätig und übt auch noch immer

Berantwortlich für die Redaktion: Eugen Brager, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. 6. S., Berlin . Drud: Borwätts Bud bruderei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin G 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.

Die Edelweiße von Landre- Breithaupt

Zumal- beruhigt die Gemüter und erleichtert die Wahl.

Waldschänke Sadowa Reederei Bathke& David

Ausflugslokal mitten im Waid a. d. Bähn gelegen. Herrlicher Garten, 3000 Personen fassend. Saal für Vereine, auch Sonntags kostenlos.

Lessing - Theater

Weinbergsweg 19/20 Norden 12798 Täglich 81, Uhr Bagibe der Sommerspielzeit Auf viels. Wunsch Rünstlerische Leitung Emil Lind Heute> Uhr: Zum 1. Male

Volksbühne Abends 8 Uhr, Sonntag nacho. 3 Ubr Rose- Theater Das Absteigequartier

heater am Bülowplatz Th. am Schiffbauerdamm

8 Uhr:

Uhr

Was ihr wollt Der Zigaretten­

kasten

SCALA

Uh

vollendor 7360

VARIETE- REVUE Sonnabends u. Sonntags

je 2 Vorstellungen:

330 u. 3 Uhr- 3 zu ermäßigten Preisen das ganze Programm.

Stettiner Sänger

Meysel,

ritton, Steid'l usw. Das lustigste Programm

Dönhott- Brett'i: Varleté , Tanz. Die neue Kapelle Wilhem Freike

Theater am Kottbusser Tor

Kottbusser Straße 6. Tel. Mpl. 1607; Täglich Uhr

Phantasien im Bremer Ratskeller

Genrebild von Max Horst

Unsere Käthe

Posse von Oskar Klein Dazu das Kai- Solo- Programe

Gr Frankt. Str. 132 Für Jugendliche nicht geal- set 8% Uhr

Vorzeiger dies.auch Nr. 174 Sonntags Park. start v. Jefferson Farleon

Inhaber: Otto Thöldte

Kegelbahn Vorzügliche Küche Gutgepflegte Blere

Planetarium am Zoo Kleines Theater

Verlang. Joachimsthaler Straße

Noll. 1578

Spandau , Hamburger Str.90 Fernsprecher: Spandau 2883 und Berlin N65, Tegeler Str. 2, Fernsprecher: Moabit 8669.

Dampferfahrten nach Werder dem 6. Mal, u.

Baumblüte.

Abfahrt Weldendammer Dienstag, dem 8. Mal, zur Brücke( Komische Oper) 9 Uhr vorm., ab Fennbrücke( Nordhafen) 9.20 Uhr vorm., ab Beusselbrücke( Seestraße) 9.30 Uhr vorm,

ab Spandau ( Lindenufer) 10.30 Uhr vorm. Fahrpreis hin u. zurück: am Sonntag 3 Mark, wochentags 2 Mark; Täglich 8 Uhr: Kinder die Hälfte. Ab Sonntag, dem 13. Mai 1928, ver­Vermietung von Dampfern an Vereine,

und Werder.

16, 18, 19, 21 U. Frau Käte läßt kehren die Dampfer wieder nach Heiligensee , Lehnitzsco Sternhimmel und sich verführen Gewerkschaften und Schulen von 150-400 Personen. Lotte Klinder, Berth. Renaissance- Theater Reißig.

Kalender Eintritt 1 M.

Hopfenraths Erben Mk nur 60 P. Regie: Hans Lotz( inder on 15 Jahren 6.5

Haut- Bleich krem

Jegt ist es Zeit, Sommersproffen, Leberflede, gelbe Flede tm Geficht und an den Händen zu beseitigen burch Bleichen mit Klorokrem, Tube 1 M unb Kloroseife à Stud 60 Pf. Unschädlich und feit Jahren bewährt. Mut.genquer Anweisung in allen Chlorodont- Verlaufsstellen zu haben.

Steinplatz 901.

Theater des Westens Berliner Praters Krankheit der Jugend

Gastspiel

hr:

Moskauer Jud. Kastanienallee 7-9 Saltenburg- Bühnen akad. Theater Morgen Sonntag ts. Künstler- Th

Heute 8 Uhr er tmalig das roße

81 Uhr

Metropol- In.

Zentrum 128 24 844 Uhr

Der Gra von Luxembur

Die Hexe Spezialitäten progr. Schwarz- Weiß Mater, Jolan,

Musikal. Spiei nach Goldfaden Sonntag 8 Uhr Die Reise Benjamins III. Thalla- Theater

Dresdener Str. 72-73 Täglich 8 Uhr

Dyckerpotts Erben

10 Attraktionen 10 Volkspark Einheitspreis 50 Pf.

auf allen Plätzen außer Loge. Tanz:: Kaffeekochen

Lustspielhaus

Jir. Dr. Marfin Zickel 8 Uhr: Guido Thielscher

in..Unter Geschäftsaufsicht

Hoffmann, Kettner, Hell, Fischer, Hofen Sonntag 14 Uhr: Paganini Wospeist man gut n.bilite?

Nur

Groß- Berlin

Alexanderplatz