Einzelbild herunterladen
 

175 Jahre Friedrichshagen .

25 Jahre Radio in Deutschland .

Der heutige Berliner Ortsbezirk Friedrichshagen wurde vor 175 Jahren als Stadt­gemeinde gegründet. Das Bild stellt ein vielhundertjähriges Kolonistenhaus in der Friedrichstraße zu Friedrichshagen dar.

Pfingstpredigt gegen Lohnerhöhung.

Man schreibt uns:

Wie wohl stets an den großen kirchlichen Festtagen füllte sich auch am Pfingstsonntag morgen der Berliner Dom . Dicht ge­drängt saßen und standen Frauen und Mädchen, auch sehr viele Männer, um den Domchor und dann die Pfingstpredigt des Ober­dompredigers Dr. Burghardt zu hören. Dieser ging von dem Pfingstgedanken der Ausgießung der göttlichen Gnade über die Men­fchen aus. Im Gegensatz zu seinem Kollegen Döring, der vom Luther- Bund her bekannt ist, verbarg er nicht seine Sympathie für die katholische Kirche . Ohne zu stocken erwähnte er Bischöfe, Kardi­näle und Päpste, aber er blieb nicht im Religiösen und Kirchlichen

Auf der abwechslungsreichen Havelfa' rt von Werder nach Potsdam taucht hinter der Pfaueninsel am rechten Ufer der Havel der Turm der Heilandskirche bei Sakrow auf. Auf der Höhe dieses Turmes hat vor 25 Jahren die von dem Grafen Arco geleitete Deusche Telefunkengesellschaft die ersie Antenne auf deutschem Boden errichtet. Auf unserem Bilde ist auch die Erinnerungsplakette, die über dem Eingang zum Turm angebracht ist, zu sehen

nehmertums zu vertreten. Kein Widerspruch erhob sich in der Menge,| Mönch werden wollte, hätte er bestimmt zur Reise nach Ceylon, fein Auge blitzte in Zorn und Trotz gegen den Redner, der im Namen Siam oder Tibet Dampfer und Eisenbahn benutzt, wozu des Christentums den Aufstieg der Massen bekämpfte. Und doch er wirtschaftlich in der Lage war. waren es alles, zwar sorgfältig, aber dennoch ärmlich gekleidete Menschen, Gesichter meist, denen man die Sorgen des Alltags anjah. Menschen, Gesichter meist, denen man die Sorgen des Alltags anjah. Auch ihnen gegenüber gilt es, ihnen zum Bewußtsein ihrer wahren Interessen zu verhelfen.

Wo ist Dr. Dahlke?

Das Geheimnis des Berliner Buddhistenführers.

Zu unserer Notiz vom Pfingstfonntag über das Verschwinden

Im übrigen gäbe es im Buddhismus keine Geheim­nisse, Riten und 3eremonien. Dahlke selbst habe immer festgestellt, daß der Buddhismus feine Religion, sondern eine Morallehre des Inhalts, daß alle Dinge, die von einer Ursache herrühren, in Ursprung und Ende zu erkennen seien. Geheimnis­volle Bestattungszeremonien gäbe es bei den Buddhisten ebenfalls nicht. Ungeflärt bleibt mur, wann und wo Dr. Dahlke beigesett ist.

ſtehen. Er erwähnte die deutschen Boltsteile, die unter Fremo- des Berliner Buddhistenführers Dr. Dahlke in Frohnau Annahme der oberschlesischen Schiedssprüche.

herrschaft schmachten", er wandte sich gegen die Flut der Erbitte rung, die drohend ansteigt. Mit vorsichtig gewählten Worten, so daß er bei den Wohlhabenden nicht anstoßen fonnte, forderte er Be­schränkung in der Lebensführung: aber von denen, die im Reichtum und Lurus wühlen, war faum einer anwesend. Aber scharf und deutlich wandte er sich gegen die Arbeitnehmer und Derurteilte ihre maßlosen Lohnforde= rungen". Auf die müssen sie verzichten, damit die deutsche In­duftrie im Ausland fonkurrenzfähig bleibe.

Es war beinahe so, als wenn ein Herr v. Borsig oder ein Siemens die Kanzel bestiegen hätte, um die Lohnpolitik des Unter­

haben wir bei Anhängern der buddhistischen Gemeinde Erfundigun­gen eingezogen und erfahren, daß nach Kenntnis der Verhältnisse an dem Tode Dr. Dahltes absolut nichts Geheimnisvolles fei. Er sei vielmehr sicher an herzschwäche gestorben. Echon am 25. April habe ein führender Buddhist die bestimmte Nachricht vom Tode Dr. Dahlkes erhalten.

Wir führten damals aus, daß die Vermutung bestände, Dr. Dahlke habe zu Fuß eine Pilgerfahrt nach Tibet angetreten. Uns wird aber erwidert, daß Dahlte kein Fana tiker war und sich deshalb bei seiner geschwächten Gesundheit nicht auf eine Fußwanderung nach Tibet eingelassen hätte. Wenn er

GROSSER SONDER- VERKAUF

Hoffe

Die Arbeitsgemeinschaft der Oberschlesischen Bergarbeiterver­bände hat beschlossen, ihren Revierkonferenzen die Annahme der vom Schlichter gefällten drei Schiedssprüche für den oberschlesischen Bergbau zu empfehlen. Dementsprechend nahm die Revierkonferenz des. Bergarbeiterverbandes am Pfingstmontag in Beuthen sämtliche drei Schiedssprüche mit großer Stimmenmehrheit an.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Um­gegend.( Nachdr. verb.) Ziemlich heiter und am Tage wärmer als bisher. schwache Luftbewegung. Für Deutschland : Ueberall Tem= peraturanstieg bei heiterem bis woltigem, Wetter,

utas sd

Die modernen

die in

n Farbe und Muster di

Vie in farl

ganze fchönheit des fommers spiegeln, in riesengrosser Auswahl.

WASCHSTOFFE WOLLSTOFFE SEIDEN

*+

Mousseline imit., in großer Auswahl 55.

etwa 80 cm breit. Meter 0.95 0.75

Zephir u.Leinen- Imit. t. Sport­

blus. u. Wanderhemd., Met. 0.75 0.65

Trachtenstoffe Indanthren, für

Garten und Wanderkleider

Meter 1.5 1.25

Woll- Mousseline entzück. Neuheit

etwa 80 cm breit..Meter 2.65 2.25

Woll- Mousseline Bordüren.

aparte Dessins.

Meter 5.50

Voll- Voile bedruckt, in vielen

Mustera...

Voll- Voile

100 cm breit..

Voll- Voile

Meter 1.95 1.45

aparte Neuheiten, etwa

Meter 2.15

Bordüren, blendend

schöne Muster... Meter 4.50 3.75

Pf.

55 PL.

85

165

395

Pf.

95 Pf.

235

295

Kasha u. Shetland für Kostüme u.

Mäntel, etwa 130 cm breit. Meter 3.95

350

Rips- Popeline erprobte Qualitäten 365

in groß. Sortiment, 130cm breit, Met. 5.90

Mantelstoff in Herrenstollart

etwa 140 cm breit

Meter 8.90

Trench- Coat imprägniert, für Windjacken u.Mäntel, etwa 140 cm breit, Met.

Wasch- Kunstseide mod. Blumen und Tupfenmuster, 70 cm breit, Met.

1.50

690

500

125

Jacquard Kunstselde, in schönen 95

Kleiderfarben, 70 cm breit. Meter 1.25

Crêpe de Chine Kunstselde.neu­

este Must., etwa 100 cm breit, Meter 3.90

Bordüren- Waschseide

Indanthrenfarbig elegante Blumen­muster, 120 cm breit.......

Meter

290

350

Pf.

Bastseide naturfarbig, für Kleider

Meter 3.30 2.25

und Wäsche Bastseiden Drucks

reine Seide.

Meter 4.20

Bastseidene Bordüren reine Seide, besticht, 70 cm breit, Met.

Bast- Bordüren reine setde.

retch bestickt, letzte Neuheit. 120 cm breit Meter 950

Crêpe Marocain Baumwolle mit

Kunstseide, schwarz und farbig, 90 cm breit

Meter

Crêpe Georgette reine selde.

großes Farbensortiment, etwa 100 cm breit

Meter 6.90

Crêpe de Chine reine selde.

schwarz und farbig, etwa 100 cm breit. Meter 5.5

Crêpe de Chine Drucks

relne Selde, moderne Kleidermuster etwa 100 cm breit..... Meter 7.50

175

350

390

890

290

(* 1991

4.90 375 590

neue Modelle

500 des sprechenden Ullstein- Schnittes

Im 2. Stock bedeutende Vergrößerung

unferer

ABTEILUNG DER EINHEITSPREISE

Eine Fülle verlockend billiger Geschenk­und Gebrauchsartikel in den Preislagen von

Jeder Artikel ein neuer

Senfationsfchlager!

25 45 95

S

2

für den Sommer sind eingetroffen!

Joseph Co

Neukölln Berlinerstr51-55