Einzelbild herunterladen
 

Elternbeiratswahlen!

Zwei Pfund für 60 Pfennig.

Neue Zarife der Post.

Unter bem Bersih des Reichspoftministers hat gestern im neuen Oberpoftdirektionsgebäude eine Lagung des Berwaltungsrats der Deutschen Reichspoft stattgefunden. Unter den Beratungsgegenständen nahm die Borlage über die Einführung einer Kleingutsendung eine bevorzugte Stellung ein. Beschlossen wurde die Zulassung eines Briefpädchens bis zum Gewicht von einem Kilo. gramm, das in größeren Abmessungen als das bisherige Sädchen gegen eine Einheitsgebühr non 60 Pf. von der Brief­post befördert werden soll, und ferner als neuen Versendungsgegen Stand die Schaffung eines mit der Patetpo ft zu befördernden Pädchens im Gewicht bis zu zwei Kilo bei Abmessungen non 50:20:10 ober 40:25:10 Zentimeter gleichfalls gegen eine Einheitsgebühr von 60 Pf. Beide Gebührensäge gelten für alle Entfernungen.

Riebe gegen Norma.

Der Giuttgarter Werfspionageprozeß.

In Stuttgart hat der Prozeß der Riebe. Werte gegen die Norma werte seinen Fortgang genommen. Zunächst wurde die Bernehmung des Angeklagten Rahn zu Ende geführt. Er bestätigte seine am Sonnabend gemachten An­gaben über die Auslieferung der SKF. an das Zentralamt der Reichsbahn und erklärte, daß seine Angaben schon längst in der deut schen Industrie bekannt seien wie ja auch seinerzeit zehn der größten Deutschen Firmen eine Eingabe an das Zentralamt gemacht hätten Deutschen Firmen eine Eingabe an das Zentralamt gemacht hätten Bei den Engagementsverhandlungen mit Karrer hätten nie ille­gale Absichten mitgespielt, sondern nur rein fachliche.

Dann wurde der Angeklagte Rosenthal gefragt, ob er sich im Sinne der Antlage schuldig fühle, was er verneinte. Er stellte jede Schulb in Abrede, da er in feiner Weise unforrett vor. gegangen fei

Direktor Uhlich erflärte ebenfalls, baß er fich teiner Schuld bemußt sei.

3

Als erster Zeuge wurde Ingenieur Frig, ehemaliger Leiter der Abteilung für Innenmeẞapparate bei der Firma Ruthardt- Stuttgart, vernommen. Dem Zeugen war bekannt, daß Direktor Mehl und Direktor Stuber von der Norma bei der Firma Ruthardt finanziell beteiligt sind, und Direktor Stuber habe sogar technische Be lehrungen bei der Firma Ruthardt gegeben. Die Innenmeß. apparate habe er für nicht geheim gehalten. Er habe van Ruthardt zweimal den Auftrag gehabt, die Riebe- A.- G. in Berlin wegen eines Auftrages mit eventuellen Sonderwünschen zu besuchen. Sein Auftrag lei auch ausgeführt worden.

Alsdann wurde der Angeklagte Rofenthal eingehend zu ben ihm non der Antlage zur Laft gelegten Straftaten gehört. Im großen und ganzen bestätigte er die Ausführungen seines Schwagers Richard Rahn und fah den Ursprung der Verhandlung auch nur in dem Ronkurrenztampf, den die EKF. gegen den Kahn- Stonzern führe, ba bie Riebe- 2- G. der Preiskonvention der SKF. nicht beigetreten ift. In feiner Beise habe er sich auf unlautere Beziehungen mit Rarrer oder sonst einem der Angeklagten eingelassen.

Als letzter Angeklagter wurde dann Direktor Uhlich vernommen, ber sich aber in erster Linie nur über die technische Seite des ganzen Brozeffes auszulassen hatte.

it ber eigentlichen Beugenvernehmung wird erst heute vor­mittag begonnen werden.

Es ist von Interesse, daß nach Kahns Meinung die von Karrer beforgten Zeichnungen nicht von den Norma- Werken stammen fönnien. Auch seien diesem weder schriftliche, noch mündliche Ber Sprechungen wegen einer Provision gegeben worden.

Die Bertreter der Gegenflage beschäftigten sich dann mit den Brovisionsforderungen Karrers. Der Angeklagte betonte hierbei, daß er sich bei der Apparatebestellung bei der Arbon feinerlei Gedanken darüber gemacht habe, moher die Apparate fämen und marum fie trotz des Bolles billiger gewesen seien.

Im weiteren Berlauf berichtete der Zeuge Ingenieur Frig, her früher bei der Messeapparatefabrit Ruthardt war, die ähnliche Apparate herstellt wie die Norma, über die Besichtigung der Riebe­Merte im Auftrage seiner Firma. Norma- Zeichnungen habe er nie ausgehändigt erhalten.

Hierauf wurden die Verhandlungen auf Dienstag vertagt.

, Ein Arbeitstag im Parlament."

In der Bortragsreihe des Berliner Rundfunks ,, Aus Arbeit and Leben sprach gestern Landtagsabgeordneter Genosse Otto Meier über das Thema Ein Arbeitstag im Barla. ment. Der Redner führte aus, daß gerade die letzten Wahlen für die wachsende staatsbürgerliche Erziehung des deutschen Volkes ein lobendes Zeugnis ablegen: Die unrühmliche Partei der Richt mähler hat, im Großen gesehen, immer mehr abgenommen. Nur Derhältnismäßig wenig Boltsgenossen hatten bisher Gelegenheit, einer Boltfizung eines der großen Parlamente beizuwohnen. Aber, wer die Tribüne besucht, ist oft enttäuscht: Er hat einen großen Tag" erwartet, eine männermordende Schlacht, aber er findet unten dünn besetzte Reihen und teine Spur von Erregung. Es werden fleine Borlagen erledigt, etwa die Regulierung eines Flußlauses, und ber überparteiliche Berichterstatter hat das Wort. Die Hauptarbeit im Parlament wird in den Ausschüssen geleistet, die im allgemeinen unter Ausschluß der Deffentlichkeit tagen. Hier wird

GEGEN

Haemorrhoiden

DAS VON DER ÄRZTLICHEN WISSENSCHAFT ANERKANNTE

RM. 1.75

Salbe Zapfchen RM. 2.65

Fosterisan

Jn den Apotheken erhältlich

Nur noch drel Tage! An jeder Schulo muß eine Kandl­datenliste ,, Schulaufbau" bis spätestens Donnerstag, 7. Juni 1928, beim Wahlvorstand eingereicht werden.

jeber Buntt einer Borlage bis zum Leßten durchgesprochen, Sach fenntnis und gründliche Borbereitung sind erforderlich, Präzisions­arbeit wird geleistet, und oft ist es für das Bollsganze ungemein wichtig, ob in einem Paragraphen das Wort, ann" oder das Mort muß steht. Die Sigungen der Ausschüsse des Barlaments und der Fraktionen beginnen aber schon am frühen Morgen und enden manchmal erst in später Nacht. Die Arbeit eines Durch schnittstages im Parlament ist also für jeden Bolfsvertreter, ber Pflichtbewußtsein und Berantwortungsgefühl gegenüber feinen mählern befigt, reichlich bemessen

Der Eiferne Gustav" am Ziel. Stürmischer Empfang.

Der Berliner Droschtenfutscher Gustav Hartmann t geſtern nachmittag in Paris eingetroffen Eine Reihe von Barifer Droschtenfutschern mar ihm entgegengefahren und geleitete ihn auf feiner Fahrt über die Boulevards. Außerdem empfing ihn eine Abordnung Studenten, die ihm gleichfalls das Geleit gaben. schen Fähnchen reich geschmüdt. Das Publikum bereitete Die Droschte Hartmanns war mit französischen und deut. ihm einen sympathischen Empfang. Hartmann begab sich darauf nach dem Gebäude des Paris Midi", wo ihm ein Empfang bereitet wurde. Gestern abend haben die Parifer Studenten zu feinen Ehren ein Bantett veranstaltet.

eine große Menschenmenge angesammelt, die dem freundlich Auf den Straßen, die der originelle Zug durchfuhr, hatte sich grüßenden Berliner zuwinkten und Beifall flatschten. Sino. operateure eröffneten und beschlossen, ständig turbelnd, den Bug. heute abend findet eine Feier in der deutschen Kolonie

fbatt

Nobile auf Franz- Joseph- Land ? SOS- Rufe gehört!

S

ie ein amdlicher russischer Funtspruch aus Mostan meldet, hat laut Mitteilung des Vorsitzenden der Gesellschaft der Freunde der Luftfahrt, Unschlicht, die russische Funkstation in Wosneffente am Onegafee SOS Rufe Mobiles von der Italia" aus Franz­Jofeph- Land aufgefangen. Die Mitteilung über den Aufenthaltsort Mobiles wäre jedoch nicht zu entziffern gewesen, ba bie Empfänger die Sprache der Sendenden nicht völlig verstanden hätten. Der Funtspruch sei auch von einer Reihe von Radio­amateuren aufgefangen worden. Hierbei handelt es sich offensichtlich um den gleichen Funfspruch, ber auch von der drahtlosen Station Sapporo bei Salobate aufgenommen worden ist.

Im Kanu nach Kairo .

Im Rahmen der Berliner Turn- und Sportwoche starteten die beiben Berliner Stanufahrer Sennede und Barade zu einer 23 erbefahrt mit dem Endziel Kairo . Sie sollen am 5. April 1929 ols Bertreter der beutschen Sportler und der Berliner Sport­gemeinbe an ben olympischen Spielen in Alexandria teilnehmen. Zur Abfahrt war Oberbürgermeister Böß erschienen. Mit herzlichen Abschiebsworten wurden den beiden fühnen Baddlern die Berliner Flagge und die Fahne des Meffeants Jeder einmal in Berlin " übergeben.

Funkwinkel.

Bizet und Johann Strauß , die an einem dritten Juni starben, und Charles Lecocq , der Komponist der einst so beliebten Operetten Mamfell Angot" und Giroflé- Girofla", der an einem dritten Juni geboren wurde, bestritten zusammen mit Teilen ihrer Haupt­werte das Abendprogramm des Sonntags. Bruno Seidler Aftvorspiele aus" Carmen " und die zweite l'Artéfienne Suite zeigten infler leitete das Funforchester. Besonders die vielgehörten ihn ganz auf der Höhe. Kein Taft flang abgedroschen; alles er­glänzte in musikalischem Schwung. Handfester mufizierte am Nach­mittag die Kapelle Otto Kermbach . Bon Theodor Madeben am Flügel begleitet, sang 21fred Wilde Lieder von Schubert, Wolf und Strauß. Leider gerät er bisweilen in ein deutliches Knödeln", was die Schönheit feines metallischen, bieg­famen Tenors immerhin beeinträchtigte. Temperamentnoll ein wenig zu temperamentvoll behandelte in der Stunde des Journa listen C. m. Köhn das Thema" Talvic! Ein Beitrag zur ästhetischen Erziehung." Der Mensch, der feinen persönlichen Stil verfennt und sich die von der Mode diktierte Note aufprägt, tut das gewiß oft aus oft aber sicherlich, weil es am einfachsten und am wenigsten zeit­dem Verlangen, anders, bedeutender zu scheinen als er ist ebenso­raubend ist, modern" gekleidet zu gehen. Sobald dieser Mensch etwas mehr Zeit oder Geld oder beides hat, würde Herr Köhn mit Erstaunen erkennen, wieviel persönliche Kultur sich in feiner Kleidung ausprägt.

-

-

Alte Kammermusit auf historischen Instrumenten spielten am Montag Cäsar Harlan und Edgar Lucas. Mit gutem Ver ständnis für die Mikrophonwirksamteit waren die Kompositionen viole, Biole d'Amore und die doppelchörige Knichalslaute. Aber und die Instrumente ausgewählt. Besonders schön flangen die Alt­auch das Clavichord, dieser Vorläufer des Klaviers, mit dem Harfen­flang feiner im Spiel angeriffenen Seiten, die sentimentale Blod­flöte und die fleine Geige des Tanzmeisters von Anno tobac, die Pochotte, ertönten lieblich und vor allen Dingen tonecht. Am Abend murde polnische Musik für Klavier und Orchester gesandt. Natürlich nahmen dabei die Werte Chopins den Hauptteil ein. Anna Rapp­steins Vortrag über Die Frau auf Reisen" war im wesentlichen auf die wohlhabende Frau eingestellt, die Ratschläge für Reife ausrüstung und fleidung erhielt, und darüber hinaus Hinweise, wie die einzelne Frau sich eine Reife bequem und erfreulich gestalten tann. Ueber Otto Meiers Vortrag berichten wir an anderer Stelle. Theodor Rappftein sprach anregend über den Bessiris mus in feinen Grundrichtungen, Rechtsanwalt Dr. Frey berichtete fehr intereffant über das Thema Brozesse".

"

"

Ies.

Uus der Geschichte der holländischen Sozialdemoksafie. Am Mittwoch, dem 6. Juni, pünktlich um 20 Uhr, fpricht auf Einladung der Freunde der internationalen einarbeit im Saal 1 des Gemertschaftshauses, Engelufer 24/25, der Genosse pan Tijne, der Berliner Korrespondent unferes holländischen Bruderblattes " et Bolt", über Aus der Geschichte der holländischen Sozialdemo ist. Der Bortragende wird die Hörer mit der Arbeiterbewegung tratie", die ein wichtiges Mitglied der sozialistischen Internationale feiner Heimat vertraut machen und so mit dazu beitragen, die Klaffengenossen beider Länder einander näher zu bringen. Jeder mit der Bewegung Sympathisierende ist eingeladen.

SAJ Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrif nur an das Jugendfefretariat Berlin G 68, Lindenffraße 3

10. Juni, 8-12 Uhr, im Lichtenberger Stadion, Herzbergstraße, statt. Treff Die Ausscheidungstämpfe für ben Dortmunder Jugendtag finben Sonntag, punkt der Teilnehmer 715 Uhr Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfelde und End haltestelle der Linie 68.

Abteilungsmitgliederversammlungen heute 19% Uhr:

Bennnenplag: Schule Bant, Ede Wiefenstraße Gesundbrunnen I: Schule Gotenburger Str. 2 Webbing( St.-F.): Schule Britifeler Str. 4. Webbing­Norb: Heim Gee, Ede Turiner Straße. Faltplag I: Schule Sonnenburger Straße 20. Sumannplay: Schule Scherenbergstr. 7. Schönhauser Borstadt: Schule Driesener Str. 22 Schöne Schöneberg : Heim Sauptstr. 15.- Besten II: Heim Bülowstr. 88. berg IV( R.-B.): Seim Sauptstr. 15. Lichterfelbe: Seim Richterfelbe- Weft, Albrechtstr. 14a. Wanafce: GSchule Charlottenftraße. Neukölln I: Heim Sander, Ede Sobrechtstraße. Nett tölln III: Seim Flughafenfte. 7. Neukölln V: Heim Steinmesite. 114. Mentola VI: Schule Herzbergplag. Hermsdorf: Seim Roonftrage.

-

*

-

Rollnischer Bart: Seim Große Frankfurter Str. 16, Simmer 6. Bub umb Madel." Rorboft: Seim Danziger Str. 62. Was versprechen die Flugblätter Der Barteien?" Wörther Play: Schule Kastanienallee 81. Der religiöfe Sozialismus." Nieberschönhausen: Schule Blankenburger Str. 70. Unfere Pantow M: Seim Görfcftr. 14. Bolfstanz unb Mobetans." Bringitfahrt." Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefäftstelle: Berlin 6. 14, Sebaftianfte 87/38. Sof 2 S Dienstag, 5. Juni. Areuzberg, 8ug 4: 20 Uhr Bersammlung bef. na ben Wahlen." Mittwoch, 6. Juni. Webbing: 19% Uhr Bollversammlung Gründler, Rimmerstr. 30. Ram. Scholz: Behrverbände und Binde im Schultheiß Pagenhofer- Eaal, Chauffeeftr. 64. Filmvortrag, Geschäftsbericht, gefelliges Beisammensein mit Tanz. Kameraden mit Angehörigen und Freunde find herzlichst eingeladen. Streuzberg, 8ug 2: 20 Uhr Bersammlung bei Rrepp, Blanufer 75-76: Bug 3: 20 Uhr bei Braunsdorf, Großbeerenfte. 23.- Sier Straße 44. mitte: 20 Uhr 8. Kamerabschaft Rungestr. 30; 4. Kamerabſchaft Giras garten, Ram. Stephan: 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Lindner, Behrter lauer Str. 10. Turnabend fällt aus. Friedrichshain , Schuffportabteilung: Ber sammlung 19% Uhr Comenius - Sälen. Kameradschaft Frankfurt : Rameradschafts figung fällt aus, bafilt 19 Uhr Blockführersitzung bei Bombe, Boigtstraße. Donnerstag, 7. Juni. Tiergarten: Erweiterte Borstandssigung bei Schmidt, Bielefftraße. Weißenfee: 20 Uhr außerordentliche Berfammlung bei Beters. Neuwahlen. Kreuzberg , Bug 7: 20 Uhr Bersammlung und Lichtbildervortrag: Eine Rheinreife", bei Ewalb, Staliger Str. 126, mit Angehörigen. Waffer portabteilung: Gonnabend, 9. Juni, 20 Uhr, Rommers im Strandschloß Tegel. Sonntag 10 hr Antesten der Gesamtabteilung im Bootshaus Segel , Uferstr. L Bflichtveranstaltung. Fahrtenfpérte. Renzberg, Jugend: Dienstag, 5. Juni, 20 Uhr, Bersammlung bei trepp, Blanufer 75-76. Wittmod), 6. Suni, Rug 8, Bersammlung 20 Uhr bei Wiederhoff, Mustaner Str. 85.- Friedrichshain : Der Kam, Frig Schwandt fen. ist verstorben. Die Einäscherung findet am Mitt moch, 6. Juni, 20 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt. Antreten 18% hr um umflorten Fahnen bel Sieg, Ede Andreasstraße. Kreis Besten: Gemeine famer Uebungsabenb sämtlicher Spielleute des Streifes am 7. Juni, 1914 Uhr.

Steffpunkt Shf. Beuffelstraße Nachzügler Pferdemartt Dinmpia- Radrennbahn.

Berein der Freibenter für Feuerbestattung. Die Ginäicherung des Gefine mungsfreundes Ernst Greiser findet am Dienstag, 5. Juni, 18 Uhr, in Baum, Ichulenweg statt. Bahlreiche Beteiligung mit erwartet.

Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Ariegsteilnehmer and Kriegerplater. bliebenen, Ortsgruppe Norboft 4. Mitgliederversammlung am Dienstag 5. Juni. 20 Uhr, in den Unions Festfälen, Greifswalber Str. 222.

Freie Hochschule. Mittwoch, 6. Juni, 20 Uhr, Brinz- Louis- Ferbinand- Str. 21, Speisehaus, spricht Dr. Sammer über Das Strafinstem bes Deutschen Reiches." Longfellow English Debating Club Bülowstr, Mittwoch abd. 8 Uhr, Mr Pender, M. A.: Samuel Butler :" The way of all Flesh."

Wefferbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb.). Teils beiter, teils wollig, obne wesentliche Niederschläge, fühler, mäßige norbwefiliche Winde. Für Deutschland . Im Süden und und im Often Niederschläge, noch ziemlich warm, im Norden und in Nord ostdeutschland tühler, ohne wesentliche Niederschläge.

Auch graue und

vergilble Wäsche...

Nehmen Sie Gil, das hervorragende Bleichmittel! Gif gibt diesen Wäsche stücken wieder schneeweißes Aussehen. daß Sie Ihre Freude daran haben, und Gil greift vor allen Dingen die Wäsche nicht an!

Sil

3um Bleichen­obnegleichen!

Zur Bereitung von Suppen und Soßen

MAGGIS Fleischbrühe

MAGGH

Fleischbrübe

Pig