Einzelbild herunterladen
 

feit, befonders den Opfern der Kriegs- und Nachfriegszeit, g zuführen. Der Reichspräsident hat diesen Wunsch der Dzeanflieger bem für die Borbereitung ber Empfänge federführenden Reichs. vertehrsministerium mit dem Ersuchen übermittelt, dieser Anregung bei den geplanten Empfangsfeftlichkeiten unter Berüd fichtigung der örilichen Berhältnisse nach Möglichkeit Rechnung zu fragen.

Deutsche   Flugerfolge in Frankreich  .

Zu einer mächtigen Kundgebung, nicht nur für die französische, sondern auch für die ganze internationale Luftfahrt gestaltete sich der von der französischen   Berufsvereinigung der Luft­fahrer und vom Aeroclub von Frankreich   veranstaltete Sternflug" und die Flugveranstaltung in Reins am 16. und 17. Juni. Ein

besonders freundlicher Empfang wurde den Ber tretern der deutschen   liegerei zuteil, und zwar Deutschlands   beftem Kunstflieger Gerhard Fieseler  , der sich an dem Sternflug und an den Kunstflügen beteiligte, mobei ihm der erste Preis für Geschicklichkeitsflüge zuteil wurde. Gerhard Fieseler  wurde wegen seiner hervorragenden Flugleistungen stürmisch ge feiert. Der Sonntagabend vereinigte nochmals die Teilnehmer in dem nach dem Kriege neuerbauten Rathaus zu Reims  . Coftes, der bekannte franzöfifche Dzeanbezwinger, war auch zugegen und verlieh dem Gedanken friedlicher Annäherung und Berständigung berebte Borte. Auch der deutsche Flieger Mar Rahlom murde besonders freundlich begrüßt.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin   SB 68, Lindenstraße 3,

Selbstmord eines Verzweifelten.

Kein Mord in Tempelhof.  - Restlose Aufklärung.

Eine berraschende Aufklärung hat das vermeintliche| befestigt war, ist aber schwach und fikt loder, so haß Smigosti zn Kapitalverbrechen in der Berliner Straße zu Tempelhof   ge- der Ueberzeugung fam, daß er nicht halten werde. Jegt bradite er funden. Nach dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt sich die Schnitte auf dem Stopf und die fünf Stiche in den Leib nicht ein Mord, sondern ein Selbstmord vor, bei. Von einer Stelle aur anderen rasend, rannte er noch mit schier unglaublicher Hartnädigkeit durchgeführt worden ist.

Außer dem großen Hobelmeffer und dem Vorschlaghammer fand die Mordkommission noch zwei weitere Werkzeuge, die bei dem schaurigen Borgang eine Rolle gespielt haben, in einer dunklen Ede bes Stellers eine dünne 3uderschnur mit einer Schlinge und einen fleinen Stech beitel. Die Berlegungen auf dem Kopfe Smigofftis rühren aber nicht von dem Hammer her, sondern ebenfalls von dem Hobelmeſſer. Wie die Kriminalkommissare

Dr. Berndorff und 3apfe bei einer Besichtigung der Leiche im Schauhause feststellten, sind es nicht Schlagwunden, sondern fes ich merere und leichtere Schnittwunden, die ebenfalls mit dem Zugmeffer hervorgerufen worden find. Sie haben nur die Kopfhaut verlegt und zum Teil abgelöst. Von dem Stechbeitel rühren fünf Stiche her, die im Schauhause an dem Körper in der Magengegend noch festgestellt wurden. Diese Stiche sind nicht durch für Groß- Berlin unterhalb der Kleidung, ein Beweis, daß fie nicht von Beste und Unterzeug hindurchgegangen, sondern beginnen erft frember and herrühren. Der durch seine mißliche Lage in Berzweiflung geratene Meister hat nach diesen neuen Feststellungen feinem Leben in einer furchtbaren Raferei selbst ein Ende gemacht.

ftets an des Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.

Achtung, Elternbeiratswahlen!

1. Einsprüche gegen die Wahlen sind bis spätestens 1. Juli za richten an das Provinzialschulfollegium Berlin- Lichterfelde, Blod 51. Abschrift einsenden an die Zentralfielle, Genosse Richard Schröter, n. 58, Danziger Straße 23. Telephon: Vineta 773.

2. Es find noch nicht alle Wahlergebnisse gemeldet. Das muß, soweit noch nicht erledigt, fofort geschehen!

2. Areis Tiergarten. Achtung, Beitungskommiffionsmitglleber! Donnerstag, 21. Juni, 10% Uhr, bei Trimper, Fiensburger Str. S, Gigung ber hei tungsfommissionsmitglieder. Alle Rommissionsmitglieder bes Recifes müssen bestimmt erscheinen. Heute, Mittwoch, 20. Juni.

32. Abt. Achtung! Die Gruppenführer werben erfucht, die Beitungs tommiffionsmitglieder imagehend beim Genossen Jacobus, Arautfte, 51, Quergeb. 8 Tr., mit genauer Adresse zu melben, Die Bezirksführer werben

umgebenb einzureichen, aues Mitglicherverzeichnis dem Genossen Jacobus

38. SIDE. Aftung! Die für heute, Mittwoch, angefegte Beratung mit bes Elternbeiratsfanbibaten f'nbet umständehalber erst am Donnerstag, 21. Juni, 18% Uhr, bei atinsch, Friebenste, 88, ftatt. Eneutuelle inlabungen find * berid tigen. Anfließerb rm 20 Uhr wichtige Funktionärägung eben fells bei Bartusch, Friebenstr. 88. Es bazi biesmai leia Bezirksführer fehlen. 47. bt. Schwerhörige. 20 Uhr Mitgliederperfammlung im Jugendheim Pinbenfte, 4, 1 Tr. Porirag: Die politische Lage nach den Wahlen und unfere zukünftigen Aufgaben." Referent Rudolf Rarften. Alle Mitglieber fomie Vorwärts"-Refer und Sumpathisierende find herzlichst eingeladen. 61. bt. Sparban- Renstabt. 20 Uhr Abteilungsversammlung im Zotal made prenge, Reuerborfer, Ede Triftstraße. Taritag: Der 20. Mai und die Regierungsbilbung." Referentin Reichstagsabgeordnete Mathilde Burm. Porwärts"-Lefer und Sympathisierende find herzlichst eingeladen. Ale Mitglieber müssen zur Stelle fein.

28. bt. Marierdorf. 20 Uhr bei Riendorf, Chauffeefte. 19, Gigung des Beb hungetommiffionsmitglieder mit dem enaeren Borstand. 123. Wht. Biesbori. 20 Uhr bei Borath, Marzahner Str. 31, italieberver famurinng Bortran: Telitit und Wirtschaft." Referent Willn Rogge. we Mitglieder sowie Bormatis Sefer uub Sympathiserende finb eta gelaben

Morgen, Donnerstag, 21. Juni.

19. bt. 19% Uhr pünktlich in der Stanen Saule, Gotenburger Str. 4, 6 teilungsmitgliederversammlung. Portrag: Die politie Lage und Regie­rungsbildung. Referent Franz Fünftler, M. b. N. e Genoffen haben an ezseinen und Sympathifierende mitzubringen.

20. st. b 18% Uhr bei Burg, Prenzlauer lee 189. Abrechnung. Begen Uebergabe der Raffengeschäfte werden alle Bezirksführer dringend ersucht, fämtliches Material mitzubringen.

46. 9bt. 191 Uhe melden fich schreibgetaanhte Genoffen zum Abreffenfchreiben bei Abam, Lübbener Str. 30. Feherhalter mitbringen!

16. Abt. Die Mitolieber treffen fich Sonntag, 24. Juni, zum ge meiniemen Ausflug nach Bohenfoäoping 7% be am Stettiner Bozott bahnhof zur Fahrt nach Sennigeborf. Gäste wommen.

17., 20., 21, 22, 23. Abt. Sonnabent, 23. Juni, grages Sommer. feft in herrien Raturgarter ber Sofulbrauerei, meumer, Ede ceftrahe. Mitmirler be: Mufiinavein G. C. a tempo, meinedescher männerdor C- Alt- Webbing und eine hervorragerbe Bühnensan Ri- berbelitianngen. b 15 The Saffeetiche. 5 16 Uhr Konsert. Ein­tritt einfd ließlich Stener 50 f. Bei unaünftiger Bitterung firbet bie Beranstaltung in ben Sälen statt. Willetts finb bei allen Funktionären, in ber Gefäftsstelle Utrechter Str. 21 unb in ber Borwärtsspebition Söhnisch, Müllerstraße, zu haben.

91. st. Renta. Ennutan, 24. Juni, im 2otal Bergschloßhöhe, Rarisaartenstr. 6--11, großes Sommerfest der Motelluna, Ronzert, Spezialitäten, turner fche Norführungen ber Freien Enenerfraft Grok. Berlin  . Alle Freunde und Bekannte, Sampathiserenbe und Vorwärts". Refer, alle Genossinnen unb Genoffen find herzlichst elugelaben.

45. bt. Achtung, Bezirksführer! Abrechnung am Freitag, 22. Suni. Karto theftatien und Material mitbringen. Abrechnung findet beim Raffierer tatt.

Frauenveranstaltungen.

Schon länger bedrückte es ihn, wie auch seine Frau und feiné Freunde befunden, sehr schwer, daß er als fleißiger Meister fein Geschäft nicht wieder hochbringen tonnte und gezwungen war, in einer unfelbständigen Rebentätigkeit wenigstens bas Notwendigste hinzuzunerdienen. Der ganz außergewöhnliche Borgang ist wohl wie folgt zu erklären:

Smigolski versuchte zunächst durch Deffnen der Bulsadern fein Ziel zu erreichen. Mit dem Sugmeffer brachte er fich als Rechts. händer einen Schnitt am linten Handgelenk bei, der auch die Buls aber burchbrang. Er versuchte hierauf, die Aber an ber rechten Hand zu öffnen, erreichte das aber mit ber geschwächten linfen Hand nicht mehr. Die Schnitte, die wiederholt ansetzten, gingen wohl burch die Haut, aber nicht burch bie Aber. Jest machte ber verzweifelte Mensch den Versuch, sich an der Zuderschnur zu er hängen. Deshalb ist auch diese Schnur, bie er mit schon blutenden Händen anfaßte, befudelt. Der Hafen, an dem die Schnur oben

Jugendweihe Neukölln. Anmeldungen zur Jugendmeihe werden in den Borwärts"-Speditionen Redarstraße 2 und Siegfried ftraße 28/29 entgegengenommen. Anmeldegebühr 50 Pf.

Sport.

Rennen zu Ruhleben am Dienstag, dem 19. Junt

1. Rennen. 1. Edy( Ch. Mills), 2. Jrrwisch( Frömming), 3. Qut  ab( huth). Zoto: 20: 10. Blag: 14, 29, 31: 10. Ferner liefen: Aroia, Silberbappel, Sienne, Bidinger, Theofrat, Beter Spinne, Gragauner, Morgenstunde, Wartburg  , Friefin, Modedame, Ludzina.

2 ennen. 1. Marimus( Ch. Mills). 2. Matal( Hedert), 3. Beibe­blume( 3. Mills). Toto: 18:10. Blab: 10, 11, 11: 10. Ferner liesen: Esparfette, Freibeuter, Marh Gnh, Fredegundis.

3. Rennen. 1. Biafter( C6. Mills), 2. Albrecht Dürer  ( Jauß ft.), 3. Drientalin( Ringius). Toto: 19: 10. Plag: 11, 11: 10. Ferner liefen: Fliegerin, Sautwalebo, Diamant.

4. Stennen. 1. Augias( 3. Mils  ). 2. Hannibal  ( Ringius),& Leo­nardo( Schleus). Soto: 17:10 Blat: 14, 19, 68: 10. Ferner liefen: Edstein, Michael, Dorier, Anita, Aga.

5. Mennen 1. Graf Dorn( baller), 2. Divifionar( Resti), 3. Denne­mis( Staupper ir.). Toto: 31:10. Bias: 16, 23, 43: 10. Ferner liefen: Friebrich Neg Manzanares, Barometer, Luftschiffer, Serrigan ijr., Copal, Barmaid, Agnes.

6. Rennen. 1. Baleur( Begon), 2. Johannistäfer( Mills), 3. Lodung( Saus ir.). Soto: 22:10. Blab: 15, 34, 57:10 Ferner liefen: Miger, Manrico, Alpengeier, Natalis, regoli.

7. Rennen L Tizian( Ch. Mills), 2. Sellina( Caerfon), 3. Barfen mädchen( Sinoratti). Toto: 12:10. Blas: 12, 15, 13: 10. Ferner liefen: Abenbitern, Einsicht, Maz Stufer, Birus, Oriental, Campanula  

8. Rennen. Kurfürst(. Mius), 2. Gotta( Schleufn),& Beanette ( Ch. Mills). Toto: 19:10. Blat: 12, 10, 13: 10. Ferner liefen: Stur gast, Clovis C, Morgentau, Königsadler, Dolerit

9. Rennen. 1. Abteilung. 1. Roblentönigin( Tripban), 2. Beter Barvester( Knöv. fr.), 3. Frant( F. Schmidt). Toto: 63: 10. Blat: 21, 17, 120: 10. Ferner liefen: Abdulab Silber, Erbpring jr., Lebemann, Lombarbel, Madonna, Rarl Alexander, Zeitgeist, seletterroje, Unheil, Lord Bolo, Heidemann.

2. Abteilung. 1. Rapitän Halle( Eberl), 2. Langemann( Rogotosti, 8. Beinbrand( Treubers). Soto: 44:10. Blag: 20, 17, 80:10. Ferner Prinzeß Batts, Minni Halle, Flamingo.

4. Kreis Prenzlauer Berg  . Seute, Mittwoch, 20. Suni, Befftigung bes liefen: Rotula, Friedrichsb'or, Theodora, Torrero, Sippologe, Crispa,

Botanischen Gartens. Eintritt frei. Treffpunkt pünktlich 14 Uhr vor bem Cingang. Am Anschluß gemütliches Beifammenfein im Lokal Schilling, Dahlem  - Dorf, Rönigin- Luife- Str. 40. Gäfte milllommen. Um tege Be­teiligung wird gebeten.

26. 2bt. Die Genoffinnen treffen sich heute zur Besichtigung des Botanischen Gartens pünktlich 12% Uhr am Untergrundbahnhof Eenefelberplak. Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

11. Streis Schöneberg. Donnerstag, 20. Junt, 20 Uhr pünktlich, im Schöne berger athaus, bolf- Bilbe- Blas, Rimmer 144, Siguna her Belfer( innen) und aller Rommiffionsmitglieder. Vortrag der Genoffin Dr. Bellinger über irforceerziehung". Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten, 131. Abt. Ricberschänhausen. Donnerstag, 21. Juni, 20 Uhr. bei Rrinbt, Friedensplak. Sigung aller Mitglieder der Wohlfahrtskommiffionen fowie affer intereffierten Genofftunen und Genoffen. Referent and Shema with im Donnerstag- ,, Borwärts befannigegeben. Zahlreiche Beteiligung wird erwartet.

Kinderfreunde.

Groß- Berlin. Achtung! Seute 20 The Berfammlung ber Eltern, beren Rinder am Reltlager teilnehmen, im Bürgerfaal bes Rathauses ,, Rönigstraße. Thema: Die pädagogischen Grundlagen bes Beltlagers." Referent Dr. Bömen Ttein.

Jungfozialisten.

Spielgemeinschaft. Die für Donnerstag, 21, Juni, angefeßte Sigung mus eus Gründen bez Berhinderung einseiner mttglteber ausfallen. Boraussichtlich mirb bie Sigung am 28. Juni Rattfinden.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienfiflette Berlin   und Umgegend. ( Rachdr. verb.). Bechselnd bewölft, mit Neigung zu einzelnen Regenfällen, Temperaturen wenig berändert, mägige meftliche bis jübmeitliche Winde. Für Deutschland  : 3m Dften noch vielfach regnerisch, im übrigen Reiche wechselnd bemöllt mit einzelnen leichten Regenschauern, nirgenbs wesentliche Tempera turänderung

Funkwinkel,

Vorträge, Bereine und Bersammlungen. Der Nachmittag gab Kurmufit aus dem Ostseebad Heringsdorf  .

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin   S. 14. Sebaftianftz. 87/88, Sof 3 22. Donnerstag, 21. Juni. Wintersportabteilung: 20 Uhr Razientefe turfus im Gaubureau, techier Aufgang. Freitag, 22 Juni. Ropenid: Ramerabschaftsverfammlung. Beginn 20 he im feinen Saal bes Stadttheaters. Portrag bes Stam. Reibbarbie Der Wahlausfall unb bas Reichsbanner. Raulsborf: Monatsversemmlung bei Bubner, Bahnhofftraße, 20 Uhr.

Kleinkaliber- Schüßennerein Republil, e. B. Drtsverein Stegliß: Um 1. Juft haus Lichterfelbe von 14 Uhr ab statt. Alle Ortsvereine find tamerabschaft. ficht eingelaben.

finbet bas erste Sommersportfest, verbunden mit Prämienschießen, im Schilken

Arbeitsgemeinschaft entschiebener Sepublifaner. Donnerstag, 21. Suni, 30 Uhr, in Lanbres Beißbierstuben, Stralauer Str. 86( loltenmarkt), Bffent Ticher Bontragsabenb. Thema: Die wirtschaftlichen Forberungen an ben neuen Reichstag   Referent Serr Redakteur Crich,. Abraham. Säfte mitommen

Lehárs   liebenswürdige Mufif zu ber Operette ,, va" recht­fertigte die Aufführung des Werkes im Rundfunt. Elfe Kochhann, Erit Wirl, Leopold Hainisch   waren die geeigneten Kräfte für seine gefangliche Gestaltung. Das Hörbild formte allerdings die Hand­lung des Spiels taum. Da biefe aber sehr durchschnittliche Operetten­mare ist, so braucht dieser Mangel nicht weiter beflagt zu werden Der Nachmittag gab Kurmusit aus dem Ostseebad Heringsborf. Als gelegentliche Uebertragung tann folche Darbietung schon in Rauf genommen werden, wenn auch weniger die musikalische Leistung Freude bereitet, als die Borstellung, sozusagen unsichtbar am richtigen Ostfeestrand zu promenieren. Ein wertvoller Bor trag zu fehr günstiger Seit murde in der Reisestunde gelandt. Billi Norbert gab einen Ueberblid über unbetannte Er bolungsorte in Deutschland  ". Für jeden Geschmad und auch für recht magere Geldbeutel mußte der Bortragende ein Reife­ziel vorzuschlagen. Er führte die Hörer quer durch ganz Deutsch  land, vom Meeresstrand bis in feine südlichsten 3ipfel Nur nannte er feiber bisweilen die Namen etwas zu schnell und undeutlich. Wichtige Ratschläge gab Arbeiterfefretar Baut 8ippet in feinen Ausführungen: Wie stelle ich meine Anfprüche in ber 3npa­Tex fibenserficherung liher?"

-

mit dem Kopf gegen den eisernen Querbalten der Tür und hiervon rühren die anderen Berlegungen her, die sich außer den Schnitten auf der Schädeldede zeigen. So erflären sich alle Wunden. Um diesen Befund weiter zu bestätigen, wird die Leiche dennoch obduziert werden, obwohl an einem Selbstmord nicht mehr zu zweifeln ist. Die Ermittlungen an Ort und Stelle haben jeden Berbacht eines Berbrechens beseitigt.

Absturz von der Treppe- fein Mord.

Ursache: Ein etwas brüchiges Geländer.

Das Gerücht von einem Wächtermorde durcheide Friedrichstraße 170, bs an der Ede der Französischen Straße in den gestrigen Morgenstunden die Friedrichstadt  . In dem Hause liegt, murde, wie der Abend ausführlich berichtet hatte, ber 55 Jahre alte Wächter Karl Berner, der seit acht Jahren dort legten Treppe tot aufgefunden. tätig ist, mit schweren Schädelverlegungen am Fuß der

Man dachte daran, daß der Mann von Einbrechern niedergeschlagen worden sein tönnte und alarmierte die Mordkommission, von der alsbald die Kommissare Dräger   mid Johannes Müller mit ihren Beamten erschienen. Das Absuchen des ganzen Haufes förderte teine Spur von einem Einbruch zutage. Nach dem ganzen Befund liegt mohl ein Unglüdsfall treppe, bie bis in das vierte Geschoß hinaufgeht und deren e- Dor. Das Haus hat hinter den Geschäftsräumen eine teile Bendel­tänder schon etwas brüchig ist. In der Höhe des zweiten Stodes ist ein Stüd herausgebrochen. Auf dem Bodest im ersten Stod lag eine Stifte mit dem Werkzeug des Wächters. Es ist an zunehmen, daß der Mann beim Absteigen mit der Rifte auf der Geländer, an dem er halt fuchte, ein Stiid herausgebrochen hat. Schulter das Gleichgewicht verloren hat, hingefallen ist und aus dem Während er selbst bis auf den Flur hinumterfiel, blieb die Rifte auf dem ersten Stod liegen. Sur Dölligen Klärung murde die Leiche beschlagnahmt und zur Settion nach dem Schauhause gebracht.

Wenn der halbamtliche Bericht, dem wir diese Darstellung ent nehmen, darauf hinweist, daß das Geländer schon etwas brüdig it, so erscheint es fehr notwendig, daß bie Unter­fuchung lich auch mit diesem Umstand befaßt ein ,, etwas brüchiges Geländer" bedeutet eine schwere Gefahr für jeden, der sich daran lehnt. Es muß festgestellt werden, ob es hier etwa der Hausbesiger an der notwendigen Sorgfalt hat fehlen lassen.

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Ginfendungen für diefe Rubrif nur an bas Jugendfetretariat  Berlin SB 68, Lindenffraße 3 B.B.- Sigung Donnerstag 19% Uhr im Gekretariat.

Sonnabend, 23. Juni, 22 Uhr, Sonnenwenbfeier in ben Gojenez Bergen( Talleffel), vahe Restaurant   Berliner Schwetz. Programm: Fadelaug, Gröffnungsi cd, Sprechchor, Ingenbhor, Regitation, Schluß­lich.( Fahrverbindung: Eisenbahn bis   Eichwalde oder bis Granan und bann mit ber Straßenbahn bis Eubhaltestelle.) Eintritt frei.

Abteilungslafftener! Heute, Mittwoch, zwischen 17 and 19 Uhr Abrechnung.

nun?"

"

Heute, Mittwoch, 19% Uhr.

Bas

Char

Gesundbrunnen II: Gemeindeschule Christianiaftr. 58. Der Mensch in Beltall." Webbing: Treffpuntt 19 Uhr Müller, Ede Geestraße( Normaluhr), sum Läns- Abend in der Jungfernheide. Sumanuplag: Holzhaus Cantion traße. Faschismus." Baltenplay: Heim Tilsiter Str. 4-5. Bub und Mädel." Fr'ebrichshain: Heim Diestelmenerstr. 3-6. Die Wahlen Schöneberg IV: Generalprobe im Lebigenheim Lindenhof. Lottenburg- Rorb: Seim Oberstraße. Unsere Stellung zur Gemertfchaft Spanban: Beim Einbenufer 1. Fahrtenberichte.   Tempelhof: Engeunt Gets maniaftr. 4-6. 10- Minuten- Seferate.   Lichtenberg- Mitte u. Weft: Glah­brenner Abend. Reu- Lichtenberg: Heim Hauffftraße. Lichtbilbervortrag: Das Riefengebirge. Faltolag II: Funktionärsigung beim Genoffen Edelt, Schörte Behlendorf: Treffpunkt zum Fodelzug des Arbeiter- Sport­hauser allee 72c. Rathausstraße. Ausspracheabend der Jüngeren: Unsere nächste Arbeit." fartells 20 Uhr   Teltower, Ede Mühlenstraße.   Lichtenberg- Norb: Baraden

-

tartells Sehlendorf. Treffen 10% Uhr Bh. Sehlendorf- Mitte. Alle Abteilungen Werbebezirk Teltowlanal: Beteiligung an ber Demonstration bes Sport müssen geschlossen, mit Fahnen erscheinen.

Werbebezirk Reiniderborf: Seim Bittenau, Rosenthaler Str. 15. Binti 20 Uhr wichtige W.- B- Forstandssigung. Alle Gruppen müssen vertreten fein. Werbebezirt Mitte: ale nicht abgerechneten Ratten von ber Dampferfahrt find bis spätestens heute, 20. Juni, beim Genoffen Kellermann abaurechnen.

Etatheim Ausstellung bei 3srael.

Wie schon der Name sagt, soll hier gezeigt werden, wie man fein Heim im Rahmen der gegebenen Berhält. niffe zwedmäßig, geschmadvoll und wohnlich geftalten tann.

Die Firma Isreal, Königstraße, hat in ihrer Möbel­abteilung eine 2% 3immer Wohnung ausgestellt, deren Einrichtung allen oben genannten Anforderungen entspricht. Reiners lei unnötiger Krimstrams, dessen Instandhaltung soviel Arbeit perursacht, eine gut durchdachte Raumeinteilung, das Ganze einer hygienischen, prattischen und, bei allen öfonomischen Grundsägen, annehmlichen Lebensweise angepaßt. Im Wohnzimmer, das an die Küche anschließt, ist durch eine sinnreiche Drehscheibe eine Ber bindung zwischen Küchentisch und Büfett hergestellt, so daß man die Mahlzeiten auf fürzestem Wege in das Zimmer und ebenso das gebrauchte Chgeschirr wieder in die Küche beförbern fann. Mit einer Mindestzahl an Einrichtungsgegenständen ist trotzdem alles geschaffen, was gebraucht wird. So dient eine am Bücherschrant befindliche Platte als Herrenschreibtisch, während für die Frau des Hauses das Fensterbrett dafür eingerichtet wurde. Zur Nacht er­fchließt sich alles Bersentbare, und das Reich der Frau verwandelt fich, und zwei Betten schießen heraus, die nebenanfiegenden Schub sich in ein richtiggehendes Schlafzimmer. Die Rolljalousie öfmet fächer werden zu Nachtschränfchen, ein Spiegelschrank entpuppt sich als Toilettentisch, und zahlreiche eingebaute Schränke beroen Kleider, Wäsche usw. Das halbe Zimmer ist nach Monteffort- Art für das Kind eingerichtet. Auch hier alles hell, luftig, die Möbel, das Bafchgeschirr, eine richtiggebende Bibliothet, alles im Kleinst­format.

Fathinger Baffer. Gin Tafelgetränt, bas feet son feber Unbequemlichkeit fitr Magen und Darm, fowie äußerst angenehm und leicht verbaufid it, babei bie Rietentätigtett leicht entegt unb förbert, fomie recht mohl schmedi, babex miz in bem natürlichen Mineralbrunnen Staatl. Fachingen.

Richtig sparen ift eine Rimit, bie auch die Sausfrau erlernen muß Sicher lich ist es falfd), ein Waschmittel tur nach dem Preise einzutaufen. Bie groß ist ber Schaden, ber burch ein scharfes Waschmittel angerichtet werden kann? Was bedeuten die wenigen Pfennige Breisunterschied für ein Waschmittel gegen über ben großen Werten des Wäschefchages, die auf dem Spiele stehen? Suma, bas neuartige Baschmittel ber Sunlicht- Gesellschaft hilft bez Sausfrau wirklic fparen, benn es ift piel ausgiebiger als andere Balmittel unb font bie Rasche in ungelanntem Maße, weil es nichts enthält, bas Geweben obes Farben Irgenbmie fchaben tönnte. Men tann es nicht genug betonen, mit Sumne Balchen, heißt bie Bathe foonen.