Einzelbild herunterladen
 

möglich, daß in der Erzählung die deutsch - polnische Szenerie| Falle war ein am Großen Stern poftirter Schuhmann angegangen

Dermischtes. besondere Leben und alles übrige zerfloß in frauenzimmerliche mit den Worten abgelehnt haben, daß er seinen Posten nicht ver- Ueber ein Eisenbahn- Unglück wird aus Wien berichtet: Romanhaftigkeit, in falsche Ueberspannung, nach der die Menschen lassen dürfe. An diese Mittheilung hatte der Angeschuldigte Auf der Südbahn - Station Steinbrück fuhr ein Güterzug gegen entweder Heilige und Märtyrer oder ganz verruchte Sünden die inkriminirte Bemerkung geknüpft. Der Angefchuldigte einen Personenzug. Sechs Paſſagiere und ein kondutteur find Iümmel und böse Dämonen sind. Solch ein Heiliger bestritt, daß eine Beleidigung vorhanden oder beabsichtigt leicht verlegt; beide Maschinen und acht Wagen sind beschädigt. ist Pan Cezar Grawinski auf Grabowo bei Bromberg und sei, er habe es nur für seine Pflicht gehalten, der Berechti

beseelter erschien; in der knappen dramatischen Form fehlte jedes worden, einem Ueberfallenen zu Hilfe zu eilen. Er sollte dies

1

-

Der Dämon ist seine schöne Kousine Naschka, ein gung der Klagen des Publikums über die Unsicherheit im Die Wissenschaft und- Bismarck . Die naturwi weiblicher Vampyr, der den Männern das Blut aus- Thiergarten Ausdruck zu geben und habe dies in ironischer Form schaftliche Fakultät der Universität Tübingen hat den Fürsten saugt. Buerst spielte sie mit Pan Cezars jüngerem Bruder Jula, gethan. Staatsanwalt Oppermann vertrat die Ansicht, daß Bismarck aus Anlaß seines 80. Geburtages zum Ehrendoktor er­dann aber, als der in den preußisch- österreichischen Krieg zieht, der Angeklagte dem Polizeipräsidenten einen Sieb habe ver- nannt. Dieser Tage ist, dem Schwäbischen Merkur" zufolge, will sie den stolzen, den heiligen Schwarmgeist Cezar umstricken. fehen wollen. In dem Zusage liege zweifellos der Vorwurf der das dem Fürsten Bismarck ausgestellte Diplom am schwarzen Bau Cezar muß das Grausame erleben, daß seine Polen Pflichtverlegung. Da der Angeklagte bereits mehrfach wegen Brett angeschlagen; es lautet nach den üblichen Eingangsworten: Illusionen, die sich an eine Niederlage Preußens im Jahre 1866 Beleidigung durch die Presse bestraft sei, beantrage Clementissime indulgente augustissimo et potentissimo domino fnüpften, wie sein Glaube an das Weib in Trümmer gehen. er diesmal eine Gefängnißstrafe einem Monat. Guilelmo II rege Württembergiae rectore universitatis magnificio Frau Prasch- Grevenberg, die Gattin des Direktors, Der Vertheidiger Rechtsanwalt Ulstein führte aus, daß etwas Ferdinando de Martitz cancellario universitatis magnificio Carolo de gab die schöne Naschka mit der schwarzen Seele. Das ist eine Ehrenkränkendes für den Polizeipräsidenten in dem Zusah nicht Weizsaecker decano Lothario de Meyer... ordo physicorum Virtuofenrolle, die leicht zum Uebermaß verführt, und Frau zu finden sei. Es müßte ja sonst jede Fronie als eine Beleidigung in regia universitate Eberhardina Carolina Tubingensi dominum sere­Prasch Grevenberg schwamm nach Lust in diesem Uebermaß, so aufzufassen sein. Daß im August v. J. über die Unsicherheit im nissimum Ottonem Principem de Bismarck imperii Germanici cancel­daß sie manchmal die Grenze streifte, an dem Pathos in un- Thiergarten mit recht geklagt wurde, dürfte doch gerichtsnotorisch larium primum qui hominum rerumque naturam incomparabili acumine beabsichtigte Romit umschlägt. Sommerstorff gab den sein. Glaube der Gerichtshof, daß der Angeklagte in der Form perspiciens ad populi nostri concordiam instaurandam potentiam melancholischen Pan Cezar mit würdigem Anstand. Aber vier die zulässigen Grenzen überschritten habe, so sei eine gelinde augendam quae fieri possent certis mathematicorum rationibus Akte hindurch immer unter dem betrübt herabhängenden pol- Geldstrafe doch gewiß eine ausreichende Sühne. Der Gerichtshof computavit quomodo fierent physica quadam arte exploravit ut nischen Schnurrbart stöhnen und seufzen! Das war zu viel. hielt den Zusatz für beleidigend und erkannte auf eine Geld fierent chemicorum methodo elementis disparatis in unum coactis dies noctesque elaboravit atque tot tantisque negotiis distentus agri Im National Theater ist am Donnerstag Bacharias strafe von 300 mt. Werner's mystisches Schauspiel" Martin Luther " wieder aus Sozialdemokratische Redakteure vor dem Reichsgericht. pecorisque colendi et silvae curandae disciplinis majorum more inter gegraben worden. Sramatische Arbeit ein dankbares Publikum und so fehlte denn dakteur der Rheinisch- westfälischen Arbeiterzeitung", Hans arbores silvae Saxonicae natalem octogessimum celebrantem- scientiae Im Osten der Großstadt findet jede Vom Landgerichte in Dortmund ist am 1. August der Re- peritissimos studuit studetque geologum botanicum zoologum ipsi almae rerum matri naturae dilectissimum et pium ejus cultorem inter auch diesem wenig zeitgemäßen Stück der Beifall nicht. Eine Block in Dortmund , wegen Beleidigung in zwei Fällen 31 naturalis doctorem honoris causa creat atque hoc ipso diplomate sollem­im ganzen recht abgerundete Darstellung, sowie eine Ausstattung, 200 m. Geldstrafe verurtheilt worden. Als Beleidigte kommen die sich einigermaßen sehen lassen konnte, trugen dazu bei, in betracht die Polizeiverwaltungen in Bochum , Dortniter renuntiat diem universae Germaniae laetissimum ex animo congra Dorttulans.(... Die naturwissenschaftliche Fakultät der königl. Eberhard­das Publikum zu unterhalten. Die Heldenrolle war bei Herrn mund, Herne und Dorstfeld, sowie eine Anzahl einzelner Karls- Universität zu Tübingen wählt S. Durchlaucht den Fürsten Clefeld gut aufgehoben; der Künstler verfehlte nicht, den pfäffisch- Beamten. Die inkriminirten Zeitungsartikel enthalten eine Kritik des Otto v. Bismarck , Deutschlands ersten Reichskanzler, den Mann, falbadernden Ton des von ihm dargestellten Reformators getreulich behördlichen Verhaltens bei Auflösung mehrerer Versammlungen.- zu markiren und namentlich die Vertheidigungsszene vor dem Auf die Revision des Angeklagten hob heute das Reichsgericht das der mit unvergleichlichem Scharfblick der Menschen und Dinge Reichstag war mit gutem Fleiß einstudirt. Recht brav waren Urtheil auf, soweit es auf Verurtheilung lautet und verwies Natur durchschauend, als ein rechter Mathematiker die auch die Herren Samst, Wach und Schwendler, sowie die Damen die Sache in die Vorinstanz zurück. Der Zeuge, Erpedient Mehrung der Macht unseres Volkes zu berechnen, mit der Kunst möglichen Maßregeln zur Stiftung der Einigkeit und zur Gring und Arco. Lehmann ist laut Protokoll der Hauptverhandlung unvereidigt des Physiker 3 die Mittel zu ihrer Durchführung ausfindig geblieben, ohne daß ein Grund hierfür ersichtlich gemacht wäre. 28. d. M. stattgehabten Generalversammlung mit den Vorschlägen io mußte auf Aufhebung erkannt werden. Berworfen wurde Glemente Tag und Nacht arbeitete, der, mit solcher Riesenarbeit Die Neue Freie Volksbühne beschäftigte sich in ihrer am Da auf diesem prozessualen Verstoße das Urtheil beruben kann, su machen wußte und nach der Methode des Chemikers an der Durchführung selbst in der Vereinigung verschiedenartiger der Kommission, welche eingesetzt worden war zu dem Zwecke, das Urtheil, welches der Redakteur des Volksboten" zu Lübeck , belastet, nach der Väter Art als der Erfahrensten einer mit der das Vereinsstatut derartig umzugestalten, daß der Polizeibehörde Genosse Friedrich, gegen eine Berurtheilung zu sechs Wochen Runde des Ackerbaues, der Wiehzucht und der Forst­in Zukunft feinerlei Handhabe geboten werde zu einem Eingreifen, Gefängniß eingelegt hatte. Friedrich soll einen Polizeibeamten wirthschaft sich beschäftigte und noch beschäftigt, den Geo wie geschehen. Die Vorschläge, welche alle Eventualitäten beleidigt haben. berücksichtigt haben, fanden im wesentlichen die Zustimmung der Togen, Botaniker und 300logen, den Liebling(!) Generalversammlung. Es ist dafür Sorge getragen worden, daß und frommen Verehrer der Mutter Natur, der unter den Bäumen die Veranstaltungen des Vereins, welche sich nicht allein des Sachfenwaldes seinen 80. Geburtstag feiert, zum Ehrendoktor auf Theatervorstellungen, sondern auch auf Vorführung der Naturwissenschaft und thut dies durch gegenwärtige Urkunde sonstiger Werke der Dichtkunst, wie auch der Musik, Sämmtliche Mittheilungen von Organisationen, vor allem folche über feierlich fund und zu wissen, indem sie ihm zu dem Freudentage der Malerei und der Bildhauer- Kunst erstrecken, nur Ausstände oder Aussperrungen, müffen stets den Stempel der betreffenden Aldeutschlands von Herzen Glück wünscht.) Nach solchen Leistungen von Vereinsmitgliedern besucht werden können und daß Organisation tragen. begreift man die Verachtung, die der alte 3yniker im Sachsen­hierüber eine genaue Kontrolle stattfinden kann. Dem Vorstande Achtung, Möbelpolirer! Indem wir die Kollegen hiermit walde den Menschen entgegenbringt. ist ein von ihm zu verwendender fünstlerischer Ausschuß zur nochmals auffordern, die ihnen übersandten Fragebogen Seite gestellt, welcher ebenfalls nur aus Vereinsmitgliedern be- gewissenhaft auszufüllen und abzuliefern, müssen wir der Ver stehen darf. Theatervorstellungen werden bis nach Austrag des wunderung Ausdruck geben, daß bis jetzt erst der vierte Theil Tragödie dae Satyrspiel! Nun kommt auch noch der Humorist schwebenden Prozesses nicht veranstaltet werden; die Thätigkeit aller ausgegebenen Fragebogen wieder abgeliefert ist. Intereffe des" Figaro", der ebenso geiftvolle als boshafte Alfred Capus , des Vereins wird sich bis dahin auf die Veranstaltung von an dieser so wichtigen Sache muß doch jeder haben, und wäscht den früheren Ministern den Kopf, daß es ihnen nie Bortragsabenden und Konzerten erstrecken. Vorsitzender des der schon zur Erkenntniß seiner Lage gekommen ift. gelungen war, den Herrn Arton zu fangen während das radikale Vereins bleibt Dr. Wille. Der monatliche Mitgliederbeitrag Diese Fragebogen haben haben in erster Linie den Zweck, Rabinett, Bourgeois ihn fofort in feine Griffe betam. Das kleine Ausfäßchen ist ein Meisterstück schärffter politischer Satyre. Es Aufklärung über die ganze Lage unseres Gewerbes zu lautet: geben. Jm näd sten Frühjahr werden wir jedenfalls vor Ribot: Ja, es ist unbegreiflich! der Aufgabe stehen, die verloren gegangenen Errungen­schaften des Streits von 1890 wieder zurück zu erobern; hierzu ihm ist es wiederum nothwendig, zu wissen, auf welchem Standpunkt Majestätsbeleidigung wegen Obdachlosigkeit. Um ein wir jetzt angelangt find. Dies soll der Bericht über die Fragebogen Unterkommen zu finden, griff der arbeitslose Arbeiter Friedrich ergeben, der aber natürlich nur Anspruch auf Richtigkeit machen kann, Müller zu dem Mittel der Majestätsbeleidigung. Zunächst ließ wenn sich die Kollegen ihrer Pflicht bewußt sind, daß jeder den er sich beim Betteln ertappen und als er zur Wache geführt ihm übersandten Fragebogen wahrheitsgemäß auszufüllen und wurde, stieß er Schmähungen gegen den Kaiser aus. Im abzuliefern hat. Die Ablieferung hat zu geschehen in den Zahl­geftrigen Termine vor der dritten Strafkammer des Land- stellen des Verbandes der Möbelpoliver bei Wiedemann, gerichts I. beantragte der Staatsanwalt gegen den Angeklagten, Blumenstr. 38, Mohn, Oranienftr. 197, Schibilsti, An­der aus den Beweggründen seiner Handlungsweise gar fein Heh! flamerstr. 32. Exemplare der Fragebogen sind ebenfalls dort zu machte, eine Gefängnißstrafe von fünf Jahren. Der Ge- haben. Die Frist zur Ablieferung ist bis zum 16. Dezbr. zichtshof erkannte auf ein Jahr Gefängniß. verlängert. Der Bericht über die Fragebogen wird erstattet Die Schuluoth in Friedrichshagen vor dem Reichsam 27. Dezember vormittags 10 Uhr, Andreasstr. 26 bei Wilke gericht. Genosse Stadthagen hatte sich bekanntlich am uersuchen wir die Kollegen dort Mann für Mann zu er­10. Oktober d. J. wegen Beleidigung des Niederbarnimer Land- scheinen. Der Vorstand. raths und der Gemeindevertretung von Friedrichshagen durch Die Lohnkommission für alle in der Hut und Filz­Arbeiter und

wurde auf 60 Pf., die Einschreibegebühr auf 1 M. festgesetzt.

Gerichts- Beitung.

Gewerkschaftliches.

Der Verräther Artons. Wie immer in Paris nach der

sagen können. Ein Deputirter: Ich frage mich nur: Wer hat es Ribot: Eine Indiskretion ohne Zweifel. Der Deputirte: Eine Indiskretion der schlimmsten Art! Ach, wenn ich wüßte, wer sie begangen hat! Ribot: Wohlan, wir müssen versuchen, es zu ermitteln. Loubet war es nicht.

Der Deputirte: Sind Sie dessen sicher? Ribot: Vollkommen. Ich stehe für Loubet , wie für mich selbst. Der Deputirte: Trarieng? Ribot: Rein Gedanke. Trarieur hat seine Fehler, nie­mand weiß das besser als ich, aber er ist unfähig, ein Geheimniß zu verrathen. Der Deputirte: Und die Polizei? Rönnte nicht vielleicht. Ribot: Aber liebster Freund, für wen halten Sie mich? Wir haben der Polizei niemals Arton's Adresse mitgetheilt. Die Der Deputirte: Ja, das ist alles gut und schön, aber einer muß doch geplaudert haben! Ich war es nicht. Ribot: Aber natürlich nicht!

eine Rede zu verantworten. Da die Gendarmen ihre Notizen waaren Industrie beschäftigten unter Bezugnahme Bolizei macht zu gern einen Schwupper.

auf die Mittheilung der Herren Silber und Brandt in der Donnerstag- Nummer des Vorwärts" folgende Buschrift:

Der Deputirte: Nun? Wie hat denn Bourgeois die Adresse erfahren? Ribot: Ich weiß es nicht.

Der Deputirte( den ehemaligen Ministerpräsidenten scharf ansehend): Lieber Präsident! Besinnen Sie sich! Könnten Sie nicht in einem Augenblick der Zerstreuung Ribot: So zerstreut bin ich nicht! Der Deputirte: Aber

Ribot: Ihre Zweifel schmerzen mich. Der Deputirte: Aber..

Ribot( ernst): Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß ich keinem Menschen, wer es auch immer sei, den Aufenthalt Arton's verrathen habe.

Der Deputirte: Dann verstehe ich die ganze Geschichte nicht mehr!

noch besaßen, und der größte Theil der Nede des Angeklagten Arbeiterinnen Berlins stenographirt war, gelangte das Landgericht II leicht dahin, den wirklichen Wortlaut festzustellen und ferner klarzustellen, daß in der That etwa 200 Schulkinder in Friedrichshagen trotz bereits ,, Die Verlängerung der Arbeitszeit von 9 auf 10 Giunden zurückgelegten 6.- 8. Lebensjahres uneingeschult geblieben waren sollte nach der neuen Fabrifordnung nicht allein auf die Bu und daß erst nach jener diede eine kleine Aenderung der Ver- richter, sondern auch auf die Garnirerinnen ausgedehnt werden. hältnisse eingetreten war. Stadthagen habe insbesondere als Nur durch die Vorstellungen der Kommission sah sich Herr Silber Abgeordneter in Wahrnehmung berechtigter Interessen gehandelt und veranlaßt, davon Abstand zu nehmen. Eine Arbeitszeit von müsse in allen bis auf einen Punkt freigesprochen werden. Dieser 91/2 refp. 10 Stunden hatten nur 8 Former. Die Zurichter eine Punkt bezog sich auf die Ausdrücke ungeheuerliche, un- waren auch jederzeit bereit, wenn es der Geschäftsgang er glaubliche Vernachlässigung der und grober Verstoß gegen die forderte, eine Stunde länger zu arbeiten; daß dies zu­Geseze". Diese Ausdrücke überschritten das Maß berechtigter trifft, dafür ist der beste Beweis, daß die Arbeiter, wie Herr Kritit, denn sie enthielten den Vorwurf einer ganz argen Pflicht- Silber zugiebt, eine längere Reihe von Jahren in dem Unter­verlegung". Stadthagen wurde deshalb zu 50 m. verurtheilt. nehmen thätig sein konnten. Die Arbeiter und Arbeiterinnen Hiergegen legte Stadthagen Revision ein und hatte mit haben thatsächlich nichts anderes verlangt, als das Bestehen bleiben derselben gestern Erfolg. Er verirat persönlich seine Sache und der alten Fabrifordnung. Es war also ein bloßer Abwehrstreit legte dar, der erste Richter habe Form und Inhalt verwechselt, und deshalb können wir dem Urtheil jedes billig denkenden Die Absicht einer Beleidigung dürfe nach§ 193 Str. G.-B. Menschen, ob der Streit berechtigt war oder nicht, ruhig ent­bei Vorliegen der Wahrnehmung berechtigter Inter gegenfeben, um so rubiger, als die Lohnkommission Herrn Silber essen nur aus der Form oder den Umständen, gegenüber die weitgehendsten Konzessionen gemacht hat. Der nicht aus dem Inhalt der Redewendungen geschlossen Streit wurde nur durch die Hartnäckigkeit des Herrn Silber Bessere Poftverbindung mit New- York . Aus Hamburg werden. Ueberdies set ja sein Vorwurf nach der eigenen Dar- herbeigeführt. Wenn Herr Silber auf die längere Arbeit wird berichtet: Der Hamburger Schnelldampfer" Fürst Bismard ", legung des Vorderrichters berechtigt. Der Vorderrichter übersehe, seit in den anderen hiesigen Fabriken hinweiſt welcher Donnerstag früh 5 Uhr 30 Minuten von New- York in daß in Preußen der Schulzwang durch Gdifte vom 28. Sep- nebenbei bemerkt nicht ganz richtig ist so fönnen Plymouth eintraf, hat damit den von der Hamburg - Amerika . tember 1717, 29. September 1736, Landschul: Reglement vom wir nur darauf erwidern, daß es unsere Aufgabe nicht Leben gerufenen abgekürzten Passagier und Die 12. Auguſt 1763 und durch§ 43 112 A. 2.-R. eingeführt sei. Gr sein kann, einer Erhöhung der Arbeitszeit zuzustimmen, vielmehr Postdienst zwischen New- York und London eröffnet. übersehe ferner, daß der politischen Gemeinde als Schulgemeinde müssen wir dahin wirken, die Arbeitszeit zu verkürzen. Der Er- Post und die Fahrgäste des Fürst Bismarck" waren bereits die klare Verpflichtung( nach§§ 12-53 112 A. 2.-R.,§ 39 der höhung der Arbeitszeit folgt stets zum Nußen des Unternehmer- um 11 Uhr 46 Minuten heute Vormittag in London und haben Schulordnung vom 11. Dezember 1845 und nach den Ent- thums die Verkürzung des Arbeitslohnes und die Verminderung der die Reise dahin 12 Stunden schneller zurückgelegt, als die scheidungen des Ober- Verwaltungsgerichts Band 12 S. 223 und Arbeitskräfte des einzelnen. Im übrigen hat sich die Angelegenheit Passagiere des neuen amerikanischen Schnelldampfers St. Louis ". Band 20 S. 178) obliege, für geeignete Schulräume und Lehr- insoweit für uns erledigt, als sämmtliche Arbeiter und Arbeiterinnen fräfte zu sorgen. Die Nichterfüllung dieser seit länger als der Firma Silber und Brandt dem gestern im Vorwärts" mit­100 Jahren als fulturnothwendig erachteten Pflicht sei Demnach getheilten Schiedsspruch des Einigungsamtes zugestimmt haben, allerdings eine arge Pflichtverletzung. Welch' mildere Worte seien was der beste Beweis ist, daß sie feinen Streit wollten. Heute, solchen Zuständen gegenüber passend gewesen? Der Vertreter Sonnabend dürften wohl alle die Arbeit wieder aufgenommen wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Baht) der Reichsanwaltschaft, Ober- Landesgerichtsrath Zweigert, bat haben, da der Streit von der Lohnkommission für beendigt er­um Verwerfung der Revision. Er meinte insbesondere, der tlärt ist.

werden.

-

-

was

Linie ins

Briefkasten der Redaktion.

anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Die juristische Sprechstunde findet am Montag,

Echutz des§ 193 Str.-G.-B. sei zu unrecht dem Angeklagten zue Aus London wird von bürgerlicher Seite berichtet: Die Mittwoch, Freitag und Sonnabend abends von 7-8 Uhr stait. gebilligt. Stadthagen replizirte: Die Staatsanwaltschaft Organisation der englischen Maschinenfabrikanten hat Revision nicht eingelegt. Nach dem Gesetz ist also diese eine ist jetzt vollendet. Der neue Verein will vor allem feinen F. F. Oppelnerstraße. Der Mann ist seinem ganzen thatsächliche Erwägung in diesem Fall, wo er revidirt habe, dem minima Ilohn dulden. Sollten deshalb die Maschinenbauer Berhalten nach fein Sozialdemokrat. Wozu sollen wir uns Senat entzogen. Das Reichsgericht hob das verurtheilende Erdes Nordostens Miene machen, ihre Kollegen am Clyde zu unter- also in der Sache mit ihm befassen? tenntniß auf und verwies die Sache zur anderweiten Ent- süßen, so wird sofort eine Arbeitssperre gegen sie erflärt 6. Knöpchen. Ueber diese Versammlung ist schon in der scheidung an das Landgericht Berlin I. In Belfast fanden am Montag die städtischen Dienstagnummer des Vorwärts" berichtet worden. wurde der Kandidat Fritz Rohm, Rigdorf. Die Schriftstücke sind bei uns nicht Die erfte ,, Windheim- Beleidigung" durch die Presse. ablen statt. In einem Distrikt Die Unsicherheit im Thiergarten." Ein Artikel mit der Ueber- be Arbeiter gewählt. Meistens haben die sogenannten Unab- eingegangen. Poseldt. In der hiesigen Zentral- Markihalle werden auch schrift, der am 21. August d. J. in der Berliner Zeitung " er- hängigen gefiegt, d. h. diejenigen Kandidaten, welche in dem feine Partei ergriffen haben. Den in den oberen Räumen Holzgeräthe 2c. verkauft. schien, hat deren Redakteur Georg Frankenberg eine Anflage jetzigen Ausstand wegen Beleidigung des Polizei- Präsidenten v. Windheim zu- Führern der Ausständigen am Clyde flößt der mächtige Ver- H. M. F. Wissen wir nicht. gezogen. Gestern fand vor der ersten Straffammer des Land- band der Meister, der gegen die Maschinenbauer ins Feld ge­gerichts I die Verhandlung unter dem Vorsitz des Landgerichts- führt werden soll, teine Besorgniß ein. Sie haben Geld genug, Direktors Rieck statt. In dem Artikel wurden zwei neue Fälle fagen sie, um 20 000 Mann durchzufüttern. Die Hilfe, die von mitgetheilt, in denen Spaziergänger im Thiergarten von anderen Gewerkvereinen kommt, soll zur Unterstützung der Nicht­In gewertvereinler dienen. Der Gewerkverein Strolchen überfallen, bezw. belästigt worden waren.

der schottischen

einem Falle war der Ueberfallene selbst Berichterstatter. Stahlarbeiter sucht einen Druck auf die Maschinenbauer aus Er führte die Unsicherheit im Thiergarten auf den Mangel zuüben, da die Stahlarbeiter unter dem Arbeitsstreit beträchtlich von dort poftirten Schuhleuten zurück. In dem anderen zu leiden anfangen.

R. P. , SW. Razzia ist ein arabisches Wort, das in der Berberei zur Bezeichnung der Beutezüge gebraucht wird, die Gewalthaber gegen ihre Feinde oder gegen abtrünnige oder widerspenstige Stämme unternehmen, um dieselben durch Ver­nichtung ihrer Wohnpläge oder die Fortnahme ihrer Heerden zu schädigen. In den europäischen Sprachen eingebürgert, bezeichnet Diazzia auch allgemein einen Streifzug( z. B. der Polizei), um irgend etwas aufzusuchen.