Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, 30. November. Opernhaus. Konzert des königlichen Opernchors.

Schauspielhaus. 1812,

Deutsches Theater. Die Mütter. Berliner Theater. Hasemann's Töchter.

Leping- Theater. Wettrennen. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Reise nach dem Mars. Neues Theater. La femme à Papa. Schiller Theater. Das Räthchen von Heilbronn .

Rehdenz- Theater. Der Rabenvater. Vorher: Aber die Ehe. Adolph Ernst- Theater. Der kleine

Lord. Hierauf: Die ewige Braut. Central- Theater. Eine tolle Nacht.

Urania

Anstalt für volksthümliche Naturkunde.

Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ).

Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Passage- Panopticum.

42

Mädchen

Vom

andern Ende der Welt

( Samoa ).

Alexanderplat- Theater Die feinen Castan's Panopticum.

Lämmer. Vorher: Nr. 66.

National Theater. Martin Luther ,

STAV

oder: Die Weihe der Kraft. Theater Unter den Linden. Der

Mikado.

Reichshallen Theater. Spezialitäten­

Vorstellung.

American- Theater. Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten- Vor­ftellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Sonnabend: Das Käthdhen von Heilbrenu.

Sonntag: Der Raub der Sabine­rinuen.

National- Theater.

Große Frankfurterßtraße 132. Direktion: Max Samst . Volksvorstellung zu bedeutend er mäßigten Preisen. Martin Luther oder: Die Weihe der Kraft. Historisches Schauspiel von Zacharias Werner . Regie: Mar Samst.

Morgen: Wilhelm Tell .

Sonntag Nachmittag 22 Uhr: Der G'wissenswurm. Regie: Julius Türk.

Friedrichstr. 165.

! Salambo?

Kaiser- Panorama

( Passage).

Diese Woche. D Spanien von Madrid bis Sevilla . Salzkammergut .

Eine Reise nur 20 Pf. Viele tausend Abonnenten.

Feen- Palast

Burgstrasse 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Sonnabend letztes Auftreten und

Abschieds- Benefiz

des gesaminten so erfolgreichen Spezialitäten- Personals. Sonntag erstes Auftreten des sensationellen Dezember- Personals.

Durchweg neues Programm. Anfang 71/2 Uhr. Entree 30 Pf. Reservirter Plaz 50 Pfennig. Nummerirt 1. Das Theater ist gut geheizt.

Kaufmann's Variété- Theater. Rönigstraße, Rolonnaden.

Das zugkräftige Programm:

Die Sensation Hull!!! Der Mann von Stahl!!! Les Mosquitos!!! Das Schönheitsquintett! Die schöne Venus!!! Natta Trio, die beste Pariser Cancan - Gesellschaft!!! Das Original Blum!!!

W. Noack's Konzert- und Gesellschafts- Säle, Brunneuftr. 16. Jeden Sonntag, Montag, Dienstag und Donnerstag:

Konzert, Theater, Spezialitäten­

Vorstellung.

Johann Harting, Liedersänger. Frl. Berger, Lieder- und Walzersängerin. Franz Feld, Gesangshumorist. Frl Marion, Kostümsoubrette. Gust. Conrad, Charakter Komiker. Geschw. Tilly,

Duettisten.

Jeden Sonntag, Dienstag u. Donnerstag nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53, Annenstr. 42/43 ( City- Passage).

Hen!

Hen!

Cousin Frike! Lustspiel in 1 Aft von Paul. Riesen- Programm.

Anf. Wochent. 71/2, Sonnt. 6 Uhr. Entree. 10 f., 30 Pf.

17

"

R.Winkler.

Achtung!

Achtung! Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz.

wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Bahn ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst. Guckel, Laufizerplatz 2, Elsasserstr. 12.

Strickwoll- Reste, Zephyr, Rockwolle zu Partiepreisen jetzt Holzmarktstr. 60, Hof links 1 Tr.

Reell und billig

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau und unsere gute Mutter

Anna Balze geb. Sonntag nach langem Leiden am 25. November abends 10 Uhr sanft entschlafen ist.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 1. Dez., nachm. 2 Uhr, von der Halle des Kirchhofes der Gemeinde zum heil. 1614b Kreuz in Mariendorf statt.

Die trauernden Hinterbliebenen. F. Balze nebst Kindern. Kreuzberger Harmonie Treffpunkt

fauft man in der Norddeutschen Schuh­fabrik von W. Hitschke, gegründet 1872, Staligerstr. 13, Ecke Admiralitraße, 13/4 Uhr Kirchhof.

am Rottbuser Thor.

13872*

part. rechts.

Hut- Engroslager H. Gabriel, Grüner Weg 112, Herrenhüte, steff, v. 1,75 M. an, Knabenhüte von 80 Vf. au.

neueste Form, von 2,40 M. an, weich von 1,50 M. an.

Cohn's Hosenfabrik,

3. Pallisadenstr. 3, arbeitet nur Reste u. verkauft zu sehr billigen Preisen Jungen Jacken und Soppen sowie Herren- Anzüge u. Paletots

nach Maaß.

36632*

Christbaum- Confect

reizende Neuheiten nur genießb. Waare 1 Riste Jubalt ca. 430 Std. 2,50 ant. 1 Kiste Juhalt ca. 270 große Stücke 3 Mt. Siegfried Brock, Gollnowstr. 10a.

Billigste Bezugsquelle für Schuh­waaren aller Art, namentlich für Leser des Vorwärts". Keine Ramsch­waare, sondern nur gediegene, halt­bare Schuhwaaren nur bei

"

*

J. Rosenthal, Landsbergerstr. 76, I

Verwandten, Freunden u. Bekannten die traurige Nachricht, daß unsere gute Mutter und Großmutter, die Buch­drucker- Wittwe

Marie Bredow geb. Beger am 24. November nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. 1588b

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 1. Dezember, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Elisabeth Kirchhofes ( Prinzen- Allee) aus ftatt.

Oskar Bredow und Frau geb. Köckritz und Kinder. Allen Freunden, Genossen und Ge nofsinnen die tieftraurige Nachricht,

daß mein lieber Mann und unser guter

Vater, der Puter

1619b

Friedrich Gräschke nach 14 tägigem Krankenlager am 28. Nov. sanft entschlafen ist. Die Be erdigung findet am 30. Nov., nachm. 2 Uhr, vom Trauerhause Lübbener­straße 24 aus nach dem Freireligiösen Friedhofe, Pappel- Allee statt.

Fran Gräschke nebst Kinder.

Achtung! Buzzer.

Den Mitgliedern der Zahlstelle Berlin I ( Puger) des Zentral- Ver­bandes deutscher Maurer u. verw.

Martin Klein, Berufsgen. fowie den Mitgliedern des

Neue Hoch- Strasse

Uhrmacher, 25 25 Lager aller Arten Uhren. Mart. Berndt's Bürstelstube Reparaturen zu foliden Preisen. empfiehlt nach wie vor allen Freunden Alte Stiefeln, usw. Bestellung.

u.

Gejangvereins Gemüthlichkeit" hiermit zur Nachricht, daß unser Kollege und langjähriger Vertrauensmann Friedrich Gräschke am 28. d. Mts, verstorben ist, age

2

Die und Reparaturen reell u. Beerdigung findet Sonntag, nachmittags Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch. billig Naunynstr. 72, R unge. Uhr, vom Trauerhause, Lübbenerstr. 24, Jeden Sonnabend von 6 Uhr ab: aus nach dem Freireligiösen Friedhof, Betheiligung aller Kollegen bittet im Auftrage der örtlichen Verwaltung 131/8 Der Bevollmächtigte.

ff. Eisbeine. Für gute Biere iſt ſelbſt Sört, hört! fürm. Liefere feinſtehoſe

verständlich bestens Sorge getragen. Um zahlreichen Besuch bittet Martin Berndt, Oranien- u. Alexandrinenstraßen Ecke

Paster's Festfäle

Neue Königstr. 7.

Mein Saal mit Nebenräumen noch

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater Alexanderplatz- Theater. einige

25/26 Chauffeestraße 25/26.

Alexanderstraße 40.

Sente 2 Abschieds- Vorstellungen Die kleinen Lämmer.

der Liliputaner. Nachm. 3 Uhr Abschieds- Kindervor­stellung. Zum letzten Male: Schnee­wittchen und die Zwerge. Kinder nachmittags halbe Preise.

Abends 71/2 Uhr:

Vaudeville in 2 Aften v. Louis Varney Vorher:

Mummer 66.

Operette in 1 Aft von Offenbach . Morgen: Die kleinen Lämmer.

Die Reise nach dem Mars. r. 66.

Sonnabende zu vergeben.[ 3391L­Paul Kobus,

O., Rigaerstr. 127, empfiehlt sein

Weiß- u. Bairisch- Bierlokal.

Gr. Vereinszimmer mit Piano.

Central- Theater. Apollo- Theater Adolph Gorn,

Alte Jakobftr. 30. Emil Thomas a. G.

3um 86. Male:

Eine tolle Nacht.

Große Ausstattungspoffe mit Gefang und Tanz in 5 Aften von Wilh. Mannstädt und Julius Freund. Musik von Julius Einödshofer . Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.

Adolph Ernst- Theater. Der kleine Lord.

Lebensbild in 3 Atten nach dem gleich namigen Roman v.Mr.Hodgson Burnett, übersetzt von Bolten- Bäckers. In Amerika 3240 Mal, in London 1262 Mal aufgeführt. Hierauf:

Die ewige Braut. Operette in 1 Att von W. Mannstädt und Jean Kren . Anfang 72 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Die Soireen der altbeliebten

Stettiner Sänger

finden statt:

119,

empfiehlt allen Freunden u. Genossen Nur bis 30. November das erfolgreiche sein neurenovirtes Bierlokal. Vereins: zimmer mit Pianino bis 40 Personen. m. Piano zu vergeben,

November- Programm.

Sonntag, den 1. Dezember cr.:

14 Debuts

14

die beliebte und populäre Mile. Duclere die letzte Neuheit: Francis Cronin das Düring Quintett

( die schwedischen Nachtigallen)

Vereinszimmer auch Sonnabends. Agel, Brenzlauer- Allee 224.

Empfehle mein

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal

für Versammlungen, Gesangvereine, Sigungen, Arbeits- Nachweise. Fern fprech- Verbindung sowie zwei heizbare Regelbahnen stehen zur Verfügung.

Kiliani's lebende Bilder eben Sonnabend: Tanzkränzchen.

u. f. w., u. f. w., u. s. w. Borstellung 8 Uhr.

Stafſeneröffnung Uhr. Anfang der

Neuer Circus.

Circus BUSCH

( Bahnhof Börse) Sonnabend, den 30. November, abends 71/2 Uhr:

Gala- Vorstellung.

WCF 201

Fr. Zubeil, Lindenstraße Nr. 106.

Heute großes Gänse- Ausschieben Cuvrystr. 46, G. Schäßid.

1609b

Empfehle allen Freunden und Be­faunten mein Weiß- u. Bairisch Bier­Lokal. Karl Lippert, Neue Roß­straße 19-20. 1601b

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich in der Stefan straße 11 ein

Schankgeschäft

1610b

Sensationeller Erfolg! in Vertretung übernommen habe und bitte un geneigten Zuspruch.

3fchens, das Waldmädchen.

Gr. Ausstattungs- Schaustück in 5 Aften von Direktor Busch.

Max Faber. Vereinszimmer zu verg. Hofmann, Schwimmende Elefanten, schwim- Reichenbergerstr. 16. mende Pferde mit Reitern. Grandioses Ballet.

Gutes Gartenland

1600b

Außerdem: Moderne Reiterspiele, ist ruthenweis zu verpachten an der ger. v. 4 Damen. Die 5- fache Post- Wiener Brücke. Näh. bei fahrschule, ger. v. Herrn E. Kloske. Görligerstr. 35.

( Meysel,

Pietro,

Britton,

6 neu dressirte Fuchshengste und

Steidl,

3 Tigerhengste als Rückengänger( das Neu!

Krone, Röhl

und Schrader)

Donnerstag und Sonntag:

Concerthaus Sanssouci.

Montag und Freitag: Victoria- Brauerei. Dienstag:

Böhmisches Brauhaus.

Non plus ultra der Pierdedressur), vorgef. v. Dir. Busch. Sennora Dolinda

de la Plato. Bator, ungar. Hengst,

Wanzlit,

1602b

ein saben. Neu!

n. Maaß Krausenstr. 14, 1.

Teppiche

Eine große Partie Teppiche mit fleinen Farbenfehlern in Ger­ mania , Brüssel und Plüsch zu spottbilligen Preisen. Größe Mart 138X200 cm3,50, 5,-, 8,50 170X250 5,75, 11,50, 13,50 200X300

-

"

"

8,50, 13,-, 17,-

Portièren

in reiner Wolle, das Stück 2,00 M. in allen Farben,

Steppdenen eine Wolle,

160x200cm, das Stück 5,50 M.

Otto Büchler, Berlin C.

Königstr. 26, Ecke Klosterst. Aeltest. Versandgeschäft Berl.

Stiefel, getr. Abgeh. Spitz. und halbr. 2,50-3,75 m. verf. Pücklerstr. 11.

Ein grosser Posten

Steppdecken

echt Wollatlas( reine Wolle) Grösse 150x200, Stck. 7,50 M. ca. 1000 Stück schwere buntfarbige

Normal- Schlafdecken

mit kleinen Maschinenflecken, in reizenden Jacquard- Mustern, Grösse 150 x 200 cm. Sonstiger

per Stück 4,50 M. Breis 9 M.

Meine illustrirte Preisliste über hochfeine Stepp- und Schlafdecken gratis und franto.

Steppdecken- Emil Lefèvre,

Fabrik

Berlin S. , Oranienstr. 158.

Möbl. Schlafst., sep. Eing., v. 1 Tr. r. bei einer Wittwe zu verin. Reichen 1613b bergerstr. 56.

Möbl. Zimmer für 1 o. 2 Hrn. sof. Bürschel, Oranienstr. 192, v. 3 Tr.

In ein freundl. Zimmer Theilnehmer

Pappel- Allee, ſtatt. Um recht zahlreiche

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern aller in der Hut­Filzwaaren Industrie be­schäftigten Arbeiter und Arbeite rinnen zur Nachricht, daß der Kollege

Wilhelm Schenck

gestorben ist.

86.5

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 1. Dezember, nachmittags 22 Uhr, von der Leichenhalle des Zions- Kirch­hofes, Weißenfee, aus statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand.

Müller's Patent­

Echte Accordzithern,

in einer Stunde ohne Noten kenntniß und ohne Lehrer zu er lernen. Prachtinstrum. fosteten früher

f. 16.-, jetzt nur Mt. 12., 10­lange der Vorrath reicht, bei O. C. F. Miether, Hannov. Harmonika- und Musikinstr. Fabrit in Hannover II, Steinthorfeldstr. 19.

NB. Allen werthen Bestellern gebe noch 1 fl. Mufifinstr. umsonst, nur damit sie sich von der Güte u. Preis­würdigkeit meiner Fabrikate überzeugen sollen. D. D.

Arbeitsmarkt.

Auf Möbelbeschlag gut einge­arbeiteter Gürtler und ein Former fönnen guten u. dauernden Posten finden. Offerten mit Lohnansprüchen sind n richten an die ,, Chria. Kunst og Meta!- stóberi" in Christiania , Noweg.[ 15996

Schürzennäherin W. W. gute Sachen verl. Lange, Adalbertstr. 2.

1606b

16036

Schlofferlehrling verl. sof. R. Poetsch, Brüderstr. 24.

Werkführer

für Goldleisten- Fabrik gesucht. Es wird nur auf eine tüchtige, e= fahrene und energische Kraft, die einem größeren Betriebe selbständ. vorzustehen

à 45 M., wöchentl. o. monatl. Zahlung, vermag, reflektirt. Gefl. Offert. erbeten zum 1. Dez. Wilhelmstr. 48, H. 1.3 Tr. unter J. Z. 9757. an Rudolf Mosse , M* Berlin SW,

Gaub.möbl. Schlafit., 7,50M., Reichen­bergerſtraße 144, v.3 Tr. I., Görell.[ 15976 Farbigmacher, Bersilberer n. Möbl. Zimmer 1-2 Herren bilis ein tüchtiger Firnisser finden

Dranienſtr. 28, 3 Tr., 2 d.

16126

Direkter Verkauf in der Fabrik. Feinste Sahnenmargarine Pfd. 65 Pf., dreff. u. ger. v. Herrn Foottit- Burghardt. fost 1 M. Feinster frischer Speise­talg Pfd. 42 Pf., fonft 55 u. 60 Pf. enerato, Rapphengst, ger. von Mme. Schlaffielle bei Trittmacher, Gräfe- dancrude und lohnende Be­maria Doré. The Relampagos, Glite- einstes Bratenschmalz Pfd. 44 Pf., fonit 50 u. 60 Pf. Sämmtl. Sorten straße 7, 2. Quergeb. 3 Tr. Akrobaten. Auftreten der beliebtesten Butter und Käse, alles bedeutend billiger Frdl. Schlafit. f. H., ſep. Ging., bei schäftigung bei wie in der Halle. Wittwe Ried, Manteuffelstr. 89, v. 4 Tr. Georg Jacobus, A. Rechtenbach, Manteuffelſtr. 50, v. 1 Tr. r. möbl. Goldleisten Fabrik, Steudal.

Clowns.

Sonntag: 2 Borstellungen. Nachm.

1198b

4 Uhr( ermäßigte Preise und 1 Kind unter 10 Jahren frei) und abends Schönhauser Allee 177 c( bei Brauerei 171/2 Uhr: 3lchens. Piefferberg). Verkauf Quergebäude.

Verantwortlicher Redakteur: Fritz Kunert , Echöneberg- Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th.

1618b

Schlafft. f. H. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin ,