Einzelbild herunterladen
 

und liegen laffen. So mußte man gleich, mer es mar. 3. murbe non der Revierpolizei ermittelt und festgenommen. Er gibi bie Brandstiftung zu und erflärt, daß er aus Rache ge= handelt habe. Es wäre ihm, so meinte er zynisch, nicht darauf ange= fommen, wenn die Frau und die Kinder mit verbrannt wären.

Die Eisenbahntatastrophe in Schweden

Bisher 20 Tote, darunter aber feine Deutschen . Stodholm, 22. Juni.

Achtung, Genoffinnen!

Die für Mittwoch, 27. Juni, angesezte Funktionärin nenkonferenz muß besonderer Umstände halber verlegt werden. Näheres wird noch bekanntgegeben.

Achtung, Elternbeiratswahlen!

1. Einsprüche müssen bis spätestens 1. Juli eingereicht werden an das Provinzialschulfollegium, Berlin- Lichterfelde, Blod 57. 2bfchrift einsenden an die 3entralitelle.

2. Mündliche Auskunft erteilt Genosse Richard Schröter, n. 58, Danziger Str. 23, Schule, II Treppen. Telephon: 775; in der Sprechstunde Montags und Donnerstags von 17 bis 19 Uhr. 3. Boranzeige! Obleufe, Dienstag, 26. Juni, Zentralarbeits­ausschußfihung.

sex. Sonntag 25 51. Stieberschönemeibe. Beißenfee: Fahnenbeputation zur Rathenau - Feier und Rameraben, die baran teilnehmen mollen, 7 Uhr hf. Beißenfee. Treffpunkt Tambour forps 131 Uhe Prenzlauer, Ede Guftap­Adolf- Straße. Pantow: Treffpunkt ontoourtorps 13% Uhr Weißensee Brenz lauer, Ede Gustav- Abolf- Straße. Tempelhof : Antreten 8 Uhr Bhf. Tempelhof mit Mujit und Fahnen zur Rathenau Feier. Pflichtveranstaltung. Neukölln­Brig: Pünktlich 9 Uhr Pflichtantreten aller Sameradschaften mit umflorten Fahnen Bhf: Niederschöneweide . Reuenhagen, Hoppegarten , Birkenstein: Auto­fahrt nach Arensdorf. Treffpunkt 8 Uhr Eingang des Dorfes an der Eichenalce. Charlottenburg : 8 Uhr Edenpalast antreten zum Aufziehen der Ehrenwache im Grunewaid. Lichtenberg : Der gesamte Ortsverein mit Mufit und Fahnen steht Pflichtantreten. Amtsbezirk 9 Uhr Bhi. Niederschönemeide- Johannisthal Schöneiche: 8 Uhr Treffpunkt für alle Semeraden Haltestelle Gräsmalbe. ib. fahrt pünktlich 8.12 Uhr. Montag, 25. Juni. Friedrichshain : 19% Uhr Mit­gliederversammlung in ben Cornelius- Sälen, Memeler Str. 67. Bortrag Rom . Abter. 19-20 Uhr Ronzert. Reukölln- Brig: 1. Sam., 1. Sug, 20 Uhr Rugs nerfammlung bei Grommed, Sanderstr. 10. 1. Sam., 3. Bug, 20 Uhr Mitz gliederversammlung bei Faihgeber, Raiser- Friedrich- Str. 212, Ede Fuldaftraße. Lichtenberg nebst Kameradfchaften: 20 Uhr außerordentliche Sigung der affiven Radfahrer fowie aller radfahrenden Kameraden bei Krüger, Sürrschmidtstraße. Adlershof , Sportgruppe: Jeden Montag 19 Uhr Zusammenkunft im Jugende heim Roonftraße.

Nach den leglen Feststellungen find 20 Personen ge­tötet und 25 schmer verlegt worden. Man befürchtet, daß noch weitere Opfer unter den Trümmern liegen. Die Kafaftrophe ist darauf zurückzuführen, daß das Gleis an der Unglücksstelle in beiden Richtungen befahren wurde. Die Einzellofomo tive, die den Zusammenfloß herbeigeführt hat, sollte die Strede in Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin Berlinbei all den Gelände in Sönom, am Mittelfee, unsere Sonnen­

der Fahrtrichtung von Norden nach Süden benuhen, sie hat aber aus Ursachen, die noch nicht aufgeklärt find, Fahrterlaubnis er­halten, ehe der nordwärtsgehende Schnellzug vorbei mar. Am furchtbarsten wurde der erste Schlafwagen des Schnellzuges mitgenommen; die Holzteile sind bis in die kleinsten Teile zer­splittert, die Eisenteile vollkommen verbogen. Die Heizer der beiden Lokomotiven waren auf der Stelle tot. Der eine wurde im Führerstand eingeklemmt und bis zur Unkenntlichkeit nerftümmelt aufgefunden. Nach den bisherigen Meldungen befinden fich unter den Opfern der Katastrophe feine Deutschen .

Flammentod einer Familie.

Der Bater gerettet und wahnsinnig geworden.

Czenstochau, 22. Juni.

In der Grafschaft Bola Jantowita ereignete fidh ein schredliches Unglüd. Dort geriet hie irtschaft des Thomas Nowal in Brand. Eine Löschung des Feuers war infolge Mangels an Feuerlöschgeräten nicht möglich. In dem Hause befand sich qußer Nomar feine aus fieben Personen bestehende Familie, die vollstendig verbrannte. Nur Nomat fonnte fich retten, ist jedoch mahnsinnig geworden. Seine Frau, feine fünf Kinder und das Hausmädchen fielen den Flammen zum Opfer.

Mord an Braut und Großvater. Gelbstmord des Mörders.

Könnern ( Saale ), 22. Juni.

Im nahen Hoheneblau erfchoß der 22jährige Arbeiter Bezel seine Braut mit deren wahrscheinlichem Einverständnis in ihrer Wahnung. Beim Berlassen des Zimmers trat ihm der Groß­nater des Mädchens entgegen. Es tam zu einem Bortwechsel, in deffen Berlauf der Mörder die Waffe quch quf den alten Mann richtete und ihn durch einen Schuß tötete. Derauf richtete der Mörder die Waffe gegen fich felbft und nerfekte fich fo fchwer, daß er einige Zeit später starb.

3m Babaretf der Komifer herrscht 2bbruch und Abschiedsstim. mung. Man pind demnächst ein neues eigenes Heim am Kurfürsten­Damm beziehen. Und so sehr man überzeugt sein darf, daß es dort ebenjo luftig und übermütig zugehen wird wie an der Stätte, non der man jest bald scheiden wird, jo gern möchte man sich überzeugen faffen, daß ainem an der neuen Stätte ein paar Stunden Humor night ganz so fpät und nicht ganz so tener serviert werden wie an der jezigen. Das Juniprogramm: Eine Grotesfe von Offip Dymow, Schlechter Geschäftsgang bei Braun. Darin Baul Morgan, In­haber einer Frühstücksstube, der, halb oder ganz pleite, seinen Gästen nichts mehr reihen fann, aber doch versuchen muß, das Gesicht zu wahren. Eine Pleite ist niemals eine amüsante Angelegenheit für den Betroffenen, aber wenn Morgan spricht, dann bleibt eben nichts übrig als zu lahen. Das wird noch schlimmer, wenn nachts um 1 Uhr Morgan es mit Mar Adalbert zu tun hat. 21balbert, her Angeklagte Kuhlmaner, Morgan sein Berteidiger. Außerdem Ferdinand Grüneder. Schade, daß es feine Möglichkeit gibt, diesen Ulf gerade denen porzuspielen, die immer nur auf der Schat­tenfeite des Lebens spazieren. Sehr schade, dem so bleibt das Sabarett eben veine Angelegenheit für Leute mit der dicken Marie". Aus dem übrigen Programm seien die elegante schlangenglatte Tänzerin Bally Marelly, diz Boztragstünstlerin Mizzi Dreifel und die Phantafietänze der rod und Garga lebend erwähnt.

Parteinachrichten

Sinsendungen für diese Nubrik find Berlin B 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

stets an bas Bezirkssekretariat

2. Saf. 2 Trep. rechts, zu richten.

Achtung, SPD. - Funktionäre!

Der Führer der belgischen Arbeiterpartei und langjährige Bor­figende der Sozialistischen Internationale,

Genoffe Emile Bandervelde,

trifft heute in Berlin ein, wo er in den nächsten Tagen für ver­fchiedene Organisationen Vorträge halten wird.

Der Bezirksvorstand hat sich mit Genossen Bandervelde bereits in Berbindung gefeht, um ihn für ein Referat vor den Berliner . Barteifuntfionären über den bevorstehenden Brüffeler on­greß der Sozialistischen Internationale zu gewinnen. Da jedoch Genosse Bandervelde bereits an allen Abenden während seines furzen Berliner Aufenthaltes durch seine vor mehreren Wochen festgefehlen Vorträge in Anspruch genommen iff, wird es sich erst am heutigen Sonnabendvormittag durch mündliche Rüdsprache mit Ihm feststellen laffen, ob die Absicht des Bezirksvorstandes verwirt. licht werden kann.

Es tommt nach den bisherigen Dispofitionen als Zeitpunkt nur der Sonntagvormittag in Frage. Sollte fich die Beranstaltung ermöglichen laffen, fo werden die Funktionäre der Partei in der heutigen Ausgabe des bend" Endgültiges darüber erfahren. Wir bitten daher die Partel­funktionäre, im heutigen Abend" auf eine dieshezügliche Mitteilung zu achfen und sich gegebenenfalls für eine

große Funktionärversammlung

frei zu halten, deren Zeil und Ort fofort bekanntgegeben werden würde

Wanderungen und das Wochenende unerläßlich Chlorodont. 3ahn. paste und die dazuge hörige Chlorodont 3ahnbürste mit gezahntem Borstenschnitt zur Beseitigung fauliger, übel riechender Speiferefte in den 3ahnzwischenräumen und zum Weißpugen der Bahne. Die gel. geld. Chlorodont- Zahnbürste von bester Quali fat, für Erwachsene 1.25 l, für Rinber 70 Bi, ist in blau- weiß- grüner Driginal Chlorobonipadung überall erhältlich.

Für die Reise

Heute, Sonnabend, 22 Uhr, in den Gosener Bergen( nahe Restaurant Berliner Schweiz ")

Sonnenwend- Feier

Programm: Fackelzug, Eröffnungslied, Sprechchor, Jugendchor, Rezitation, Sprechchor, Schlußlied. Eintritt frei. Fahrverbindung: Eisenbahn bis Bhf. Eichwalde oder bis Bhf. Grünau, dann mit Straßenbahn bis Endhaltestelle.

5. Kreis Friedrichshain . Achtung, Abteilungsleiter! Die Dampfer fahrt mit Mufit nach Rauchfangsmerber findet am Sonntag, 26. Auguft, und zwar auf den beiden Salondampfern Boreley", und Stolzenfels ". Beibe Dampfer tönnen bei ungünstiger Witterung geschloffen werden. Der Preis ist so geblichen, mie in ber Norstandssigung besprochen. Es find in ben Abteilungen Teilnehmerlisten nach folgender Art aufzu Stellen: 1. Subrit: Erwachsene. 2. Rubrif: Schulpflichtige Rinder. 3. Rubril: Kinber, bie noch nicht zur Schule gehen. Die Abteilungen haben bie Teilnehmerliften bis spätestens 15. Juli beim Kreistassierer Baul Bey einzureichen. Meldungen nach dem 15. Juli lönnen nicht mehr berücksichtigt werden.

FREE

ESCRUFFED

DED 7. Areis Charlottenburg . Eonntag, 24. Juni, 10 Uhr, Führung durch den Botanischen Garten, Berlin - Dahlent, Unter den Eichen 5-10. 50 Bf. Ab fahrt Uhr Wilhelmplas mit dem Autobus 20.

9. Kreis Wilmersdorf . Abteilungsleiter, die andzettel und Flafate filr pie Rundgebung am Mittwoch, 27. Juni, find bei Kraibs abzuholen. Mon­tag, 25. Juni, 2014 Uhr, Gigung des erweiterten Areisnarftandes bei Aroths, Solfteinifdhe Str. 60, 20 Uhr, dafelbft Sigung des engeren Areis. verstandes.

18. Kreis Panlow. Montag, 25. Juni, 20 Uhr, im großen Gigungsfaal bes Rathauses in Bantom, Kreisbelegierten versammlung. Alle Genossen müssen bestimmt auwesend fein.

Heute, Sonnabend, 23. Juni.

17., 20., 21., 22, 23. bt. Großes Sommerfest in berrlichen Natur­garten ber Hochschulbronerei, Amrumer, Ede Seestraße. Mitwirkende: Mujitverein G. 6. a tempo, Meinetescher Männerchor, G. C. t. Bebhing unb eine hervarragende Bühnenschau. Kinderheluftigungen. Ab 15 Uhr Saffeefüche. Ab 16 Uhr Konzert. Eintritt infl. Stevez 50 31. Bei ungünstiger Bitterung findet die Beranstaltung in ben Sälen statt. Billetts find hei allen Funttionären, in ber Geld äftsstelle, Utrechter Str. 21, und in der Borwärtsspedition Söhnisch, Müllerstr. 21, zu haben.

32 bt. Gruppe Kroeber: Die Genossen treffen fich 17 Uhr im gofal Aleinig, Breslauer Str. 25, zur Agifation. Umgehend Maimarten und Sammel­listen beim Raffierer Bolchom, Friedrichsfelder Str. 2, abrechnen.

16. Abt.

Morgen, Sonntag, 24. Juni.

Gemeinsamer Ausflug fämtlicher Mitglieder nach Hohenschöpping. Abahrt vom Stettiner Bors tbahnhof 8 Uhr nach Hennigshorf. Se mer. ben aufrieden sein. Gäste herzlichst pilllommen.

19. b. Die Genaffinnen und Genoffen treffen fich um 1284 116 am Forplok hes Bahnhofs Gesundbrunnen zur Zeilnahme am Parteisest in Weißenfee. Ron hier aus gemeinsame Abfahrt bis Bahnhof Brenzlaner Allee, Ab­marioh 14 Uhr on her Brenalouer lee, Ede seinershorfer Straße 38. st. Bormittags Befitigung bes Wefthafens. Treffonatt 10 The Ring bahnhof Butlinstraße. Straßenbahnen 4, 5, 15 nam Salefchen Tar Schöneberg. 77. Abt. Ausflug mit Familien nach Rebleu horf- Mitte, rumme fante, Alsenstraße, Restaurant Seapalb. Naffecfoshen, Abfahrt 13½ Uhr Bahnhof Großgärschenstraße b's Bahnhof Friebenan. Um rege Beteiligung wird gebeten. 79. h. Die Rezirts fihrer und Unterlassierer werben erfucht, die Kinder, melche sich an der Ferienkolonie beteiligen mollen, beim Genoffen Bauhoff, Gotenftr. 59, zu melden.

125. bt. Weißensee . Die Genoffen werden ersucht, 9 Uhr fish im Schloß Weißensee zur Festarbeit bestimmt einzufinden.

ainderfreunde.

Sreis Ritte: Connabend, 23. Juni, um 17 2hr am Stettiner Bororthahnhof zur Sonnenmendfeier in Bitfenwerder. Meinidendorf Dft. Montag, 25. Juni, um 20 Uhr im Jugendheim Bindauer Straße. Efternperfammlung mit Thema Barum Rate Falten?" Erscheinen güler Eltern ift Pflicht,

Geburtstage, Jubiläen ujm.

95. st. Reuteln. Unser Geneffe Sarl berlärber, Fritz- Sanb ferystr. 76, feiert heute feinen 60. Geburtstag. Bir gratulieren ihm herzlid; ft und wünschen ihm einca forgenfreien Rehensaberh.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

33. Abt. Unsere Genoffin Hertha Bonide ist verstorben. Chre ihrem Andenken! Beerbigung heute, Sonnabend, 28. Juni, 16 Uhr, auf dem Friedhof in Alf Gtralou.

123a bt. Kaulsborf- Süd. Am 20. Suni verstarb unerwartet unfer Jang fähriger Geneffe und Reichsbannerfamerab Emil Bod im 48. Lebensjahre. Ehre feinem Andenken! Einäfcherung heute, Eonnabend, 23. Juni, 17 Uhr, im Krematorium Wilmersdorf . Wir erwarten recht rege Beteiligung.

SAS

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrif nur an bes Jugendfefretariat Berlin SB 68, Lindenstraße 3

Gymnastikfurfus: Alle Teilnehmer treffen fich morgen, Sonntag, pünktlich 14 Uhr, Gustav Adolf- Straße, Ede Brenzlayer Allee( Bromenade).

Heute, Sonnabend, 23. Juni, 22 Uhr, Sounenwendfeier in ben Gosener Bergen( Talteffel), nahe Restaurant Berliner Gometa". Programm: Fadelang, Eröffnungsl.ed, Sprechcor, Ingenbehor, Rezitation, Schluß lieb.( ahrverbindung: Eisenbahn bis Eichwalbe aber bis Grünau und bann mit der Straßenbahn his Eubhaltestelle.) Eintritt frei. EDELREE

Stafettenläufer, die im Lichtenberger Etabion gelaufen sind, treffen fich beftimmt om Montag, 25. Juni, 18% Uhr, auf dem Sportplag Friedrichshain . Erscheinen ist Pflicht!

1

Treffpunkte für die heute stafffindende Sonnenwende. Artonaplag: 10 Uhr Bhf. Börje. Mitbringen: 1 M., Effen fülz Sonnabenb Marben: und Sonntag unb eine Deda, Cricheinen aller Genoffen ist nicht. Faltplag II: 20% Uhr Bhf. Schönhauser Allee . 19 Uhr Bhf. Gesundbrunnen. Briß: 17 Uhr Bhf. Neukölln. Marienborf- Tempelhof: 20 Uhr Bhf. Tempel. hauser Borstadt: 13%, Uhr Bhf. Echönhauser Allee. hof. Röllnischer Bark: 19% Uhr pünktlich Haupteingang Schlef Bhf. Schön. Gesundbrunnen 1: 18 Uhr Bbf. Gesundbrunnen. Gesundbrunnen 11: 184 Uhr Bhf. Gesund­Lichtenberg- Mitte u. eft: 18 Uhr hf. Gtralau brunnen( Bullenwinkel). Rummelsburg . Späterfahrende Gofener Berge, Werbebegit! Göneberg: 15% Uhr Raifer.Bilhelm Blak. Späterfahrende finden sich an den Treffpunkten der Gruppen ein

Werbebezirk Besten: 20 Uhr Bhf. Charlottenburg. Werbebezirk Meuföln: 19 Uhr Bhf. Reutöln.

Morgen, Sonntag.

Beißensee: Gomiliche Genoffen beteiligen fich an bem Geftzug der Partei punktlich 14 Uhr Gustan- Abolf- Straße, Ccte Prenzlauer Alee( Bromerabe), Reinidenhort- Beft: Heim Scharnpeberstraße. Bunter Abend. Bantom II: Seimabenb.

Berbebezirk Prenslauer Berg: Tambourlapelle teifft fich pünktlich 18% Uhr Seinersborfer Straße, Ede Prenzlauer Allee( Bromenade).

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

99

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftsftella: Berlin G. 14. Sebaftianftr. 87/88. 5of 2 2. Sonntag, 24. Sunt Tiergarten: Entraten 15 Uhr St. Salenfee, Rathenau- Feier. 14 Uhr antreten der Ramerabschaften Arminius, Stephan Bhf. Butligstraße, Sanja B. Bellenue, Beiten und Blowbagen. Brenzlauer Berg: Rathenau - Feiar. Samerabfchaften senden Fahnendeputatio

Sozialistischer Berlin i. Am mendfeier statt. Treffpunkt 18 Uhr am Schlesischen Bahnhof .

Freireligiöse Gemeinde. Eonntag 11 Uhr, Bappclaffee 15, Bortrag des Herrn S. Bitthauer: Die Folter". Harmonium: Mittelfaz aus dem Biolin. Tonzert I( Bruch).

E

Zentralverband blinder Männer und Frauen. Montag, 25. Juni, 20 Uhr, öffentliche Versammlung der Bivilblinden. Bortrag über die im Wohlfahrts blatt veröffentlichten neuen Richtlinien für Rivilblinde, mit anschließender Stellungnahme an derfelben. Rivilblinde Männer und Frauen, erscheint int Massen! Die Bersammlung findet im Rofenthaler Hof, Rofenthaler Str. 11-12, großer Eaal, ftatt.

Arbeiter- Sänger- Bunh, 12. Bezirk. Die für Sonntag, 14 Uhr, beim Reichs banner angefagte Mitwirkung fällt aus.

Sport.

Rennen zu Ruhleben am Freitag, dem 22. Juni.

1. Mennen. 1. Beracampas( Bedert). 2. Olympia ( Großmann), 3. Teufelsbursch( Cherl). Toto: 14:10. Blab: 11, 16: 10. Ferner liefen: Dffi Oswalda, Edelgunde.

2. enne 11. 1. Grbpring jr.( Sang jr.), 3. Minni Salle( Groß mann), 3. Natal ( Sedert). Toto: 35: 10. Blas: 14, 21, 11:10. Ferner liejen: Marienwahl, Diana Magoman, Harfenmädchen, Cilento, Gouditer i 3. Rennen. 1. Antenor( Ch. Mills), 2. Primel( Ed. Mins), 3. Galeere( Hedert). Zoto: 11:10. Plat: 10, 12: 10. Ferner lief: Edzaid.

4. Rennent. 1. Divisionor( Rekki), 2. Erifa( Besizer), 8. Lindom tind( Grigat). Foto: 25:10. Blaz: 14, 12, 17: 10. ferner liefen: Dennewit. Ingelinde, Ingrid Halle, Kerrigan jr., Meister B, Sturgast, Bainsca.

5. Rennen. 1. Hereftratus( berl), 2. Alpengeier( Großmann), 3. Franlet( P. Finn). Zoto: 403: 10. Blat: 107, 35, 19; 10. Ferner licjen: Johannistäfer, Beter Carvefter, Eathie, Dawson Batts, Clovis, Baleur.

6. Nennen. 1. Hella Timola( Schröder), 2. Kletterroje( Lauten berg). 3. Sohlenfönig( inn ). Roto: 174: 10. Blag: 70, 30, 24:10. Ferner liefen: Potsdam , Trottel, Beuchtturm, Friebrichsd'or, Schüler Reddy, Anter I, Monostatos, Karyphae, Fram, Dancing Girl, Crispa, Kronsbeere, Ming, Luftschiffer, pauptmann, Wintermärchen, Blona.

7. ennen. 1. Dorieur( Ch. Wins), 2. Turiddu( Sirichtigel), 3. Boisb Bority( Econ). Zoto: 12:10. Plaz: 11, 11:10. Geiner lief: Duadrat.

8. Rennen. 1. ut ab( Hutb), 2. Morgenstunde( Blanfe), 3. Eilbers babpel( edert). Toto: 20: 10. lat: 15, 32, 27: 10. Ferner liefen: Bidinger, Ripplache, Pompadour, Theotrat, Erzgauner, Long Albert, Baitburg, Constanze

9. Renne R. 1. Frieda Edelstein( G. Kaubper). 2. Alleibiades Play: 53, 27, 38: 10. ( A. Schuis), 8. Heimchen( uth). Toto: 58: 10. Ferner liefen: Gitelried, Campanula , Gilly Dillon, Giji, Lombardei , Cine ht, Baron Gabler, Beate.

Betterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berfin und Umgegend ( Nachdr. perb.). Start bemöllt bei weiterer Erwärmung. Bemitterneigung. Für Deutschland : Am Nordwesten leichte Abfühlung mit Gewitterucigung. Jm Osten Erwärmung, im Süden heiter und warnt.

Am Mittwoch, dem 20. Juni 1928, verstarb nach langem Leiden unser Kollege

Bruno Fiedler

Unser Verband verliert in dem Verstorbenen einen un­Ehrenamtlich ermüdlichen Mitstreiter für unsere Sache. wie bauptamtlich, als Angestellter hat er stets mit seiner ganzen Kraft treu in dem Dienst der Organisation gestanden und werden wir ihm darum ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Angestellten der Ortsver- Die Ortsverwaltung Berlin waltung Berlin des Deutschen Metallarbeiter- Verbandes

.

des Deutschen Metall­ arbeiter Verbandes

.

Die Einäscherung findet am Dienstag, dem 26. Juni 1928,

17 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt.

Am Mittwoch, dem 20. Juni, entschlief nach langer Krank­heit der Leiter der Fachabteilungen, Herr

Bruno Fiedler

im 58. Lebensjahre

Als Geschäftsführer der Fachabteilung für die Metallindustrie im Februar 1922 vom Magistrat Berlin bestellt, erhob ihn der Verwaltungsausschuß des Landesarbeitsamtes im Juli 1924 zum Leiter der gesamten Fachabteilungen. Die Angestelltenschaft betrauert in ihm einen aufrichticen und wohlwollenden Vor­gesetzten und Freund. Mit unermüdlichem Fleiß und zäher Hingabe für den Ausbau der öffentlichen Arbeitsnachweise half er alle Hemmnisse beseitigen, um die Fachabteilungen zu Ehren zu bringen. Leberanstrengung in Zeiten größter Arbeitslosigkeit unterminierte seine Kraft Der Tod riß ihn aus seinem Wirkungs­kreis, an dem er mit ganzer Seele hing und den er trotz ge­schwächter Gesundheit nicht verlassen wollte.

Als Vorbild treuester Pflichterfüllung von seinen Mitarbeitern geachtet und geehrt, wird er stets in unserer Erinnerung fortleben. Die Angestellten

der 30 Fachabteilungen Berlins .

Die Einäscherung findet am Dienstag, dem 26. Juni, nachm. 5 Uhr. im Krematorium Baumschulenweg, Kiefholzstr., statt.

Am Mittwoch, dem 20. Juni, noch mittags verfchieb mein lieber, guter Mann, unser guter, treuforgenber Bater und Chwiegerpater, Der Gastwirt

Josef Gürlich furz nach Bollenbung feines 63. Le. bensjahres.

Dieles zeigt tiefbetrübt im Namen ber Hinterbliebenen an Elise Gürlich, geb. Baumgä: tner. Berlin- Schöneberg , den 23.Juni 1928. Rubensstraße 30.

Die Beifebung findet ftatt am Mon tag, dem 25 Juni 1928, nachmittags 81 Uhr, von ber Repelle des Stegliger Friedhofes, Bergstraße, aus

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeige.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unfer Kollege, ber Revolpe breher Heinrich Dechow geb. 24. Februar 1869, am 18. Juni gestorben ist.

Chee seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mon­tag, bem 25. Juni, nachm. 3 Uhr, bon der Leichenhalle bes Emmaus- Rirch hofes in teutoun, Hermannstraße. aus statt.

Rege Beteiligung erwartet Dis Deisverwaltung.