Aufgaben des Bundestages.
basdeagoč
Vor der Entscheidung im Arbeitersport.
wenn der Bundestag der Leitung nicht Bollmacht gibt, einigen Hauptstänkern das liebgewordene Handwerk zu legen. Voraussichtlich wird diese Vollmacht erteilt werden, und dann dürfte der berüchtigte Lieske, dem vor Jahren der Stuhl vor die Tür gesetzt wurde, einige Leidensgefährten bekommen. Nach diesem kleinen Aderlaß wird dann die Bewegung bald gefunden, denn die Jugend, vor allem die aktive Sportlerjugend, will von den politischen Katzbalgereien sehr wenig wissen. Sie will Sport treiben. Wenn sie zum Teil den kommunistischen Demagogen Gefolgschaft geleistet hat, so liegt das daran, daß die Leitung einer ganzen Reihe größerer Vereine sich in kommunistischen Händen befindet. Wenn die Masse der Berliner Arbeitersportler die feste Hand der Bundesleitung fühlen wird, dann wird sie bald einlenken. Eine Spaltung fommt ernstlich nicht in Frage. Dazu fehlt es den Kommunisten außerhalb Berlins an wirklicher Gefolgschaft. Es gilt nur, fest durchzugreifen, dann zerstiebt dieser kommunistische Johanniszauber wie Nebel vor der Sonne.
Heute wird das Hauptparlament dés deutschen Arbeitersports, der Bundestag des Arbeiter Turn- und Sport bundes, im eigenen Hause in Leipzig feierlich eröffnet werden. Die Verhandlungen des Bundestages dürften für die Geschichte des Arbeitersports bedeutungsvoll werden, denn es sind sehr wichtige Entes scheidungen zu treffen. Aus dem im ganzen sehr wichtigen Beratungsstoff regen zwei Punkte besonders hervor, die Sparten frage und die Abrechnung mit den Kommunisten. Bei der Spartenfrage handelt es sich um die verwaltungstech- Eine Spaltung aus politischen Gründen lehnt sie entschieden ab. nische Eingliederung des Fußballbetriebes in den Gesamt betrieb des Bundes. Die Fußballspieler, die in den letzten zwei Jahren an Mitgliedern stark gewonnen haben, verlangen eine weitgehende Selbständigkeit in der Verwaltung. Ihr Ziel ist die Umwandlung des Bundes aus einer straffen Zentralorganisation in ein föderalistisches Gebilde, in dem die einzelnen Teile auch in finanzieller Beziehung selbständig find. Gegen diese weitgehende Lockerung des Bundesgefüges setzt sich die Mehrheit mit Recht zur Wehr. Würde diesen Wünschen nachgegeben werden, würde bald ein tolles Gegeneinanderregieren einsehen, denn die Fußballspieler sind ein sehr unruhiges Element. Zur Selbständigkeit fehlt diesem jungen Zweig der Bewegung noch die nötige Reife und Abflärung. Schon die Schärfe, die der Konflikt im Bunde angenommen hat, zeugt davon, daß die Fußballeitung allzu einseitig die vermeintlichen Inter: essen der Sparte wahrnimmt, ohne die nötige Rücksicht auf das Gesamtwohl des Bundes zu nehmen. Andererseits scheint aber auch bei onderen Sparten des Bundes eine gewisse Abneigung gegen das Fußballspiel vorhanden zu sein, deren Ursache in einem oft sehr fragwürdigen Benehmen mancher Fußballabteilungen begründet sein mag. So falich es indessen ist, die Ausschreitungen einzelner Grup pen der Gesamibewegung zur Laft zu legen, so richtig ist es, daß die Fußballbewegung im ganzen noch sehr der Führung durch den gesamten Bund bedarf. Der Spartenstreit, der mehr eine innere Angelegenheit des Bundes ist, wird ohne ernstere Folgen seine Lösung finden.
Anders sieht es um den Streit mit den Kommunisten. Es han delt sich dabei weniger um eine Auseinandersetzung mit den kommu nistischen Mitgliedern des Bundes als um einen Entscheidungskampf mit der Kommunistischen Partei selbst. Die KPD. hat unter der glorreichen Führung des Herrn Wilhelm Piet die Arbeitersportbewegung als ihr Hauptrefrutierungsgebiet auserforen. Gie hat sich dabei als Sachbearbeiter teilweise Personen bedient, denen jedes politische Verantwortungsgefühl abgeht. Besonders in Berlin , wo der Hauptherd der kommunistischen Opposition liegt, sind Leute am Werke, die mit dem befannien Bierfüßler im Porzellanladen auffallende Aehnlichkeit haben. Diese Leute haben es glücklich soweit gebracht, daß sowohl das Berliner Kartell wie auch der erste Kreis des Arbeiter- Turn- und Sportbundes ihre Arbeitsfähigkeit Döllig eingebüßt haben. Im Kartell ist es bereits zur offenen
Spaltung gekommen, und dem Bunde droht das gleiche Schicksal,
Regatta in Grünau.
Remmele über den Bundestag.
In der Roten Fahne" veröffentlicht der fommunistische Artikel zum Reichstagsabgeordnete Remmele zwei lange Bundestag des Arbeiter- Turn- und Sportbundes. Er be hauptet, daß alle" Kommunisten ausgeschlossen werden sollen, weil die reformistischen Führer des Arbeitersports den Kampf gegen den bürgerlichen Sport liquidieren und die gesamte Bewegung ins Lager der Bourgeoisie ziehen wollen. Hierbei entschlüpft ihm folgendes Eingeständnis:
,, Dieser Kampf besteht schon seit Jahren, und dieser Kampf wird immer sein, solange Kommunisten und Sozialdemokraten gemeinsam der Arbeitersportbewegung angehören."
Für die bundestreuen Arbeitersportler ist daraus ersichtlich, daß eine gütliche Einigung selbst von den Kommunisten für Der Kampf wird immer ausgeschlossen gehalten wird. fein, sagt Remmele. Arme„ Einheitsfront", die nur aus gegenfeitiger Bekämpfung besteht! Aber diese Worte Remmeles stimmen mit dem überein, was der Kongreß der kommunistischen Internationale im Juni 1924 beschlossen hat:„ Die Taktik der Einheitsfront ist nur eine Methode der Agitation. Die Einheitsfront war und bleibt die Taktik des revolutionären, strategischen Manövers."
Das Eingeständnis von Remmele kommt gerade zur rechten 3eit. Die Bundestagsdelegierten haben eine offiziell fommunistische Bestätigung, daß der Bruderkampf nicht durch gütliche Verständigung beseitigt werden kann.
Dann bleibt also nur die letzte Konsequenz übrig: die
Störenfriede zu beseitigen! Und das aber gründlich!
Aberger- Wanderpreis der DRU.
Nachdem das für Sonntag, den 20. Mai, in Aussicht ge nommene Vereinsmannschaftsfahren der Ortsgruppe Berlin der Deutschen Radfahrer- Union mit Rücksicht auf die an diesem Tage stattgefundenen Reichstagswahlen verlegt werden mußte, haben die Berliner Unionsvereine nunmehr am heutigen Sonntag Gelegenheit, ihre Mitglieder in einem Mannschaftskampf zu erproben.
Für Juniorenmannschaften findet auf der Strede Spanda: 1, Falkensee , Finkenkrug, Brieselang , Weinberg, Börnicke, Grünefeld, Paaren, Pausin , Schwanefrug, Spandau ein 50- Kilometer- SechserMannschaftsfahren und für Jugendmannschaften auf der Strecke Spandau , Falkensee , Finkenkrug, Brieselang , Pausin , Schwanefrug, den Veranstaltungen wird naturgemäß die der Junioren das HauptSpandau ein 33,3- Kilometer- Fünfer- Mannschaftsfahren statt. Bon sonders dotiert ist und außerdem der schnellsten Mannschaft ohne augenmert auf sich lenken, das für A- bzw. B- Mannschaften bemie schon Rücksicht auf die Klaffenzugehörigkeit die Anwartschaft auf den Erich Aberger Wanderpreis sichert, der der Name besagt von dem alten Straßenfämpen Erich Aberger gestiftet ist und dreimal gewonnen werden muß, ehe er in den endgültigen Besitz übergeht. Im Kampf um den Erich- AbergerWanderpreis wird der BRC. Alberto- Diamant, nachdem er den Paul- Droefse- Wanderpreis im Schrank hat, alles daran seßen, auch 3um 30- Kilometer diesen mit Beschlag zu belegen. Jugendrennen haben zwölf Mannschaften gemeldet.
-
-
Das Start- und Umkleidelokal ist das Restaurant Karlsluſt ( Inh. Loebel), Hafenfelde, am Stadtpart in Spandau , woselbst auch anch dem Rennen die Preisverteilung stattfindet. Der Start erfolgt in Spandau auf der Falkenhagener Chaussee am Kilometerstein 2,4, und zwar für Jugendmannschaften ab 6,30 Uhr und für Junioren ab 7 Uhr. Das Ziel ist auf der Schönwalder Chaussee am Kilometerſtein 2,3.
Das Deutsche Derby in Hamburg .
Am letzten Sonntag im Juni fommt nach alter Ueberlieferung auf dem klassischen Rasen des Horner Moors in Hamburg das Deutsche Derby zur Entscheidung. Um die 100 000 Mark, die in dem bedeutendsten Rennen des Jahres vergeben werden, marschier: mit Ausnahme der nicht stattberechtigten Contessa Maddalena die Elite der Dreijährigen auf.
Die Situation für das diesmalige„ Blaue Band" ist denkbar offen und wird nicht besser als durch den Start von nicht weniger als 16 Pferden gekennzeichnet. Zwischen Aditja, Audag, Farinelli . Lupus und Farn sollte sich das Ende abspielen.
Neuer Meilen- Rekord von Arne Borg . Arne Borg unternahm in einem Stockholmer Hallenbad einen Angriff auf den Meilenrekord, der von bestem Erfolge begleitet war. Der Schwede zeigte sich in ganz großer Form, er legte die 1609 Meter in der erstaunlichen Zeit von 21 Minuten
18,4 Sekunden zurüd, die hoffentlich auch in dem vorschrifts
mäßigem 50- Meter- Bassin erzielt worden ist. Arne Borg war schon einmal Inhaber des Meilenrefords mit 21: 41,6( 1925, Gotenburg ).
Ein neuer Rettungsapparat."
Zu unseren Bildern im Abend vom 15. Juni erhalten wir zuschrift der Marcks- Auftrieb- Gesellschaft", der wir folgendes entnehmen:
Charaktere. Die alten Erziehungsformen wirfen in den Menschen der Gegenwart noch nach; der Alltag mit seinen Mühen Der Freien Ruderer und Kanufahrer. und Sorgen hat die Menschen meist verbittert und verschlossen ge= macht. Daraus wurden teils scheue und unselbständige, teils heuchleZum vierzehnten Male rüsten die Ruderer und Kanufahrer des rische, selbstsüchtige und hinterhältige Charaktere. Für die sozia- eine 1. Kreises im Arbeiter- Turn- und Sportbund zu der alljährlich statt- listische Bewegung ist es von besonderem Werte, Menschen mit findenden Kurzstreden Regatta. Während die die erste offenen Herzen und einem wahrhaftigen Charakter aufzuziehen. Dem Regatta nach dem Kriege noch auf der alten Strecke zwischen der dienen im besonderen die Naturfreunde. Treptower Brücke und der Abtei ausgefahren wurde, erforderte die gute Entwicklung der Sparte einen größeren Ausbau dieser Veranftaltung. Im Jahre 1920 gingen die Ruderer erstmalig nach Grünau, da durch den ständig zunehmenden Verkehr auf dem Wasser die Gewähr für eine einwandfreie Durchführung der Veranstaltung nicht mehr gegeben war.
Am Sonntag, 1. Juli, 13,30 Uhr, findet die dies. jährige Regatta wiederum in Grünau vor den Tribünen des Ber liner Regatta- Vereins statt. Sie ist gewissermaßen eine Generalprobe für die im nächsten Jahre in Berlin stattfindende Bundes regatta. Die Meldungen zur Regatta sind besonders für die Anfänger- und Juniorenrennen äußerst zahlreich eingegangen. Außer den Meldungen der Berliner Vereine, liegen noch Meldungen von auswärtigen Vereinen vor. Go meldet der Ruder verein Vorwärts Leipzig zwei Vierer- und eine Ahtermannschaft. Der Ruderverein Saronia- Wurzen kommt gleichfalls mit zwei Vierer und einer Achtermannschaft. Der Ruderverein Vorwärts Stettin beteiligt sich mit einer Vierermannschaft. Die Freie Wassersportvereinigung Fürstenwalde schickt zwei Vierermannschaften und von den Freien Wasserfahrern- Brandenburg ist eine Vierermannschaft gemeldet. Für die Kanu rennen entfendet Dresden eine 3weier- und eine Vierermannschaft.
=
Inegsamt liegen Meldungen von 25 Bereinen mit 115 Booten und zirka 400 Ruderern bzw. Kanu fahrern vor, Von den 17 Rennen werden neun vor den Ruderern und acht von den Kanujahrern ausgefahren. Einzelne Rennen sind so stark besetzt, daß am Sonnabend nachmittag die Vorrennen der Ruderer und am Sonntag vormittag die Borreien der Kanufahrer ausgefahren werden müssen. Dadurch, daß in diesen Vorentscheidungen die schwächeren Mannschaften vorher ausscheiden, wird es in den Hauptrennen am Sonntag na hmittag zu interessanten und erbitterten Kämpfen kommen.
Auch die Frauen und Jugendmannschaften sind mit von der Parte. Sie werden die Regatta mit einem Stilrudern und einem Stilpaddel eröffnen.
Arbeiterwandern/ Charakterbildung Neben der Förderung der Gesundheit und der wertvollen Ausfüllung der fargen Freizeit bringt das Wandern auch noch starke geistige und fulturelle Vorteile mit sich, die nicht übersehen werden dürfen. Aufgabe der Arbeiter- Kulturvereine wird es sein, die schädlichen Einflüsse der Umwelt auf die Jugend abzuwehren. Hierzu fann vor allem das Arbeiterwandern beste Wege zeigen. Was an schlechten Einflüssen heute aus Fabrit, Werkstatt, Kontor, Großstadt, Kino und Wirtshaus auf das jugendliche Gemüt einbringt und wesentlich zur Formung des Charakters beiträgt, das bedarf meist der kräftigsten Gegenwirkung, um wirkliche Lebenswerte zu gestalten.
Erste pädagogische Arbeit bietet sich schon beim Streifzug durch die vielfältige Natur. Das Wachstum und der Lebensprozeß der Pflanzen lassen sich erklären, die Difenbarung der Naturgefeßlichkeit wird in den Naturfreundegruppen und Arbeitsgemeinschaften meiter ausgebildet. Klarheit im Aufbau des Lebens überhaupt bringt auch Klarheit im Dasein des einzelnen. Von besonderer Wichtigkeit aber ist heute die Herausbildung wirklich wertvoller
In dem Freiheitsgefühl, das dem jungen Menschen draußen beim Wandern ohne weiteres ersteht, wächst ein Verlangen nach Offenheit und Aussprache heran. Das muß besonders vom Jugendführer schnell erkannt und gefördert werden. Natürlichkeit im Wesen, Eingehen auf das Fühlen und Denken der anderen, wird im besten Sinne die Entfaltung der Persönlichteit fördern. Im Zueinanderkommen aber wächst auch das Gemeinschaftsgefühl. Was bisher abgeschlossen für sich ein unvollkommenes Leben fristete, wird in gemeinschaftlichen Spielen und gemeinschaftlichen. Erlebnissen bald zur gemeinschaftlichen Arbeit kommen. Das aber liegt in der Linie des Aufbaus einer sozia= list is chen Kultur. So kann das Arbeiterwandern vorwärtsdrängend auf diesem Gebiete wirken.
Werbe- Straßenlauf in Bernau .
Der im Rahmen der Werbewoche am Mittwoch abend ausgetragene Straßenlauf des MTV. Bernau fand unter reger Beteiligung der Brudervereine aus den benachbarten Orten und aus Berlin statt. Nach dem Straßenlauf wurden auf dem Sportplatz Staffelläufe und Handballspiele vorgeführt.
Ergebnisse der Straßenläufe: Männerstaffel( 3200 Meter): 1. Schönow 8:06; 2. Bernau 8:08; 3. Neptun( Weißensee). Männer- Einzellauf: 1. Blankenburg ( Moabit ) 11 Min.; 2. Lehmann ( FTGB.- Nordring) 11: 055; 3. Knospe( Moabit ) 11: 14,8. Jugendstaffel( 2200 Meter): 1. Bernau . Jugend- Einzellauf: 1. Lehmann ( Basdorf ) 7: 44,9; 2. Dümak( Schönow ); 3. Flachenecker( Bernau ). Frauenstaffel( 2200 Meter): 1. Schönow 7: 14,3; 2. Bernau 7:15. Kinderstaffel: 1. Bernau . Das zum Abschluß der Sportwoche am Sonntag stattfindende Sportfest auf dem städtischen Sportplatz am Wasserturm läßt bei guter Beteiligung spannende Rämpfe erwarten. Beginn der Vorfämpfe 12,30 Uhr.
Europameisterschaften im Boxen.
Das Sekretariat der Internationalen Bog- Union gibt bekannt, daß die vom italienischen Verband im Namen von Michele Bonaglia an Mag Schmeling gerichtete Herausforderung vom Dringlichkeitsausschuß der JB11, unter dem Datum vom 8. Juni anerkannt worden ist. Der gegenwärtig in Amerika weilende Europameister muß nun innerhalb von drei Monaten, also bis zum 8. September, erklären, ob er die Herausforderung des Italieners annimmt.
=
Die Europameisterschaft im Schwergewichtsboren zwischen Paolino Spanien und dem Italiener Bertazzolo geht am 30. Juni in San Sebastian vor sich. Als Punktrichter sind Volpi Italien und Casanova- Spanien aufgestellt worden, während der Ringrichter erst später von der JBU, namhaft gemacht werden wird.
Der Belgier Léo Darton, der am 22. April in Leipzig mit dem deutschen Meister Sahm über 15 Runden unentschieden kämpfte und damit die Europameisterschaft im Weltergewicht erfolgreich verteidigte, mußte in Antwerpen im Kampf mit seinem Landsmann Piet Hobin seinen Titel neuerlich aufs Spiel setzen. Auch diesmal zeigte Darton feine überragende Leistung. Der ziemlich ausgeglichene Kampf zog sich über die ganze Distanz der 15 Runden und wurde schließlich unentschieden gegeben.
,, Es entspricht nicht den Tatsachen, daß zurzeit Bersuche auf den Berliner Gewässern" vorgenommen werden. Die Erfindung in ihren sechs verschiedenen Ausführungen ist bereits seit dem Jahre 1926 in der Praxis eingeführt, worüber zahlreiche Gutachtert, wie z. B. von der Lufthansa, vorliegen. Der RettungsWurfapparat und das Floß find in ihrer Anwendung etwas Grundverschiedenes. Der Rettungs- Wurfapparat ist nur zur Rettung eines einzelnen Menschen bestimmt, während die Flöße nur für die Massenrettung in Frage kommen. Der Hauptvorteil ist die Kleinheit unserer Rettungsapparate im trockenen Zustande, die jedoch nicht soweit geht, daß aus einem handgroßen Beutel ein Floß entsteht, das bis zu vierzig Personen tragen fann.( Bei Ozeanflößen bis zu 300 Personen!) Das System ist selbstverständ lich bei seiner verblüffenden Wirkung nicht unbefannt geblieben, da zahlreiche Sportsleute unsere Miniaturlederrettungstaschen usw. benutzen und ebenso die Passagiere der Wasserflugzeuge hier und im Auslande unsere Schwimm- Westen mit Mards- Auftrieb" neben sich in der Kabine haben. Die Westen, die Sie in Ihrem Tert als bekannt bezeichnen, sind unsere Westen, die patentiert sind, und damit ist bewiesen, daß sie eine absolute Neuerung darstellen."
Wir hatten den Tert zu den Bildern einer Illustrationsforrespondenz entnommen.
-
-
Borausfagen für Ruhleben: 1. OlympiaFahrt Ch. Mills; 2. Isegrim Rubin; 3. Minni Halle Natal; 4. Augias Britton; 5. Ladyship Modena ; 6. Eckstein Benjamin III; 7. Cilento Rohlentönig; 8. Hannibal Mephisto; 9. Wasserfall -Friedrich Reg.
"
-
-
-
Das Heft 26 der Fachzeitschrift Motor und Sport" berichtet vom weiteren Verlauf der englischen Tourist- Trophy, von dem mit fopiel Schneid gefahrenen Kesselbergrennen und vom Geschicklichteitswettbewerb auf der Avus. Im Mittelpunkt des Interesses des größten Teiles der Kraftfahrerwelt steht aber wohl das Wiener Concour d'élégance". Auch an technischen Abhandlungen, Feuille ton und Humor bietet das vorliegende Heft wie immer das Beste. Die neue Nummer der„ Bacht", Nr. 25, bringt eine Serie schöner Bilder von den Motorbootrennen um den„ Großen Preis von Deutschland " auf dem Templiner See; Dutbord" ist dabei Trumpf. Berichte von den Wettfahrten auf dem Wannsee , der Rheinwoche 1928 schließen sich an. Die reich illustrierten Heste bieten dem Wassersportler stets viel Wissenswertes und Anregendes.
Windhundrennen. Die Windhundrennbahn im Pcst Sta dion kommt heute, Sonnabend, wiederum mit einem interessanten Renntage heraus. Das Programm ist außerordentlich reichhaltig; für das dritte Rennen, das sogenannte Datland- Botal- Flachrennen, wurde von dem Konstrukteur der Rennbahn, G. W. Heinz, ein wertvoller Ehrenpreis gestiftet. Die Windhundrennen hinter dent elektrischen Hasen auf der Olympia bahn( Nähe Bahnhof Beusselstraße) finden allwöchentlich Mittwoch, Sonnabend und Sonntag, die nächsten also heute Sonnabend und mor gen Sonntag 20 Uhr statt.
-
Nord- Off. Jiu- Jitsu- Kurjus. Mittwoch, den 28. Juni letter Meldetermin zum Jiu- Itsu- Kurfus. Uebungsabende: Montag und Mittwoch von 20-22 Uhr, Turnhalle, Christburger Str. 7. Anmelbungen an bezeichneten Abenden ab 20 Uhr.
Arbeiter- Samariter- Kolonne- Berlin , Geschäftsstelle N 24, Gr.
Hamburger Str. 20. Telefon Norden 3340.
Ausweis Nr. 295, auf den Namen Helene Hoernle lautend, ist verloren gegangen. Desgleichen Armbinde Nr. 185. Beide Sachen werden hiermit für ungültig erklärt. Finder werden gebeten sie der Geschäftsstelle zuzustellen.