Einzelbild herunterladen
 

Maler 1. Berufsgenossen.

Montag, den 2. Dezember, abends 8 Uhr, im Swinemünd. Gesellschaftshaus, Swinemünderstr. 35: Oeffentliche Versammlung.

Zu dieser Versammlung sind speziell die Kollegen v. Norden Berlins eingeladen. Näheres am Sonntag durch Säulenanschlag. Der Einberufer für die Lohukommission. J. Kroll, Boyenstr. 9.

126/7

Verband der Sattler und Tapezirer.

Sonnabend, den 30. November 1895, bet Meier, Müllerstr. 7:

157/7

Versammlung.

3

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Metzner. 2. Diskussion und Verschiedenes. Die Ortsverwaltung.

Freie Volksbühne .

Heute, Sonnabend, den 30. November, abends 9 Uhr, in Keller's Festfälen, Koppenstraße 29:

Grosses

Nach Aufforderung mehrerer Partei­genoffen erkläre ich nach Einsicht in die amtliche Wählerliste, daß der Restaurateur Mauf in der Naunyn­straße Metzner gewählt hat. Fr. Zubeil, Lindenstraße 116.

Orts- Krankenkasse

der Buchbinder u. verw. Gewerbe zu Berlin .

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .) Bezirks- Versammlung

für den Westen und Südweffen Sonntag, den 1. Dezember, vormitt. 10 Uhr, im Lokale Königshof, Bülowstr. 37.

Zages Ordnung:

In Gemäßheit des§ 48 des Kaffen­Statuts werden die Mitglieder auf 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Vorschlagswahl eines Bezirksleiters und 4. Werkstatt und Montag, den 9. Dezember d. J., Ergänzungswahlen der Werkstatt- Kontrollfommissionen. abends 8 Uhr, nach der Alten Verbandsangelegenheiten. Jakobstr. 32( Schmiedel's Festfäle), zur Wahl der Vertreter eingeladen. Zu wählen sind 504 Vertreter für die Jahre 1896 und 1897.

Quittungsbuch legitimirt.

Die Herren Arbeitgeber, welche Bei: träge aus eigenen Mitteln zu der Kasse

Die Kollegen folgender Tischlerwerkstätten sind zu dieser Versammlung besonders eingeladen: Thiemann, Mittenwalderstr. 17; Gerds, Charlotten­ftraße, Ecke der Schüßenstraße; Winkel, Bellealliancestr. 82; Wörth, Gleditsch­straße 26; Funk, Stegligerstr. 82. Zahlreichen Besuch erwartet

7916

Die Ortsverwaltung.

leiften, werden eingeladen zur Wahl Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.

von 252 Vertretern für die Jahre

1896 und 1897 auf Montag, den Sonntag, den 1. Dezember 1895, vorm. 10 Uhr, Oranienftr. 51: 9. Dezember, abends 9 Uhr, Alte Jakobftr. 32.

24/9

C. Hoffmann, Vorsitzender.

Deffentliche Versammlung

der

Delegirten- Versammlung.

ages Ordnung:

1. Bericht der Kontrollkommission über unsere Lohnbewegung.

2. Werkstatt- Angelegenheiten.

143/1

154/5

Instrumental- u. Vocal- Concert. polnischen Arbeiter

Nach dem Concert: Tanz. ( Ohne Nachzahlung.) Mitglieder, die die Beiträge bis Oktober( 5 20 Pf.- Marken) gezahlt haben, haben freien Eintritt gegen Vorzeigung ihrer Mitglieds­Die in den Zahlstellen liegenden Karten werden gegen Zahlung von 50 Pf. an Gäste verausgabt.

farte.

-

Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk, O., Blumenftraße 21.

228/18

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132.

Morgen, Sonntag, den 1. Dez. 1895, nachm. Uhr: Volksvorstellung unter Regie von Julius Türk, Zum ersten Male:

Der G'willenswurm.

Bauern Komödie mit Gesang in drei Akten von 2. Anzengruber. Musik komponirt von A. Wiedete.

Horlacherlies: Fri. Annie Reissner( Raimundtheater in Wien ). Wastl: Siegfried Ressner(: tuerplay- Theater in München ). Grillhofer: S. Bruck ( Stadttheater in Mainz ). Dusterer: Julius Türk.

3

=

229/19

Eintrittskarten à 60 Pf. find in folgenden Geschäften: Norden: R. Prinz, Mufifalien- Handlung, Brunnenstr. 170; Ernst Beyer, Bigarren- Handlung, Beteranenstr. 13; H. Mehnert, Bigarren- Handlung, Diedenhofenerstr. 3; M. Winkelmann, Bigarren Handlung, Ackerstr. 153; Emil Diecke, Restaurateur, Lothringerstr. 67; A. Hinze, 3igarren- Handlung, Pantstr. 13; Hermann Vogel , Zigarren- Handlung, Demminerftr. 62. Nord­osten: Franz Niemeyer, Zigarren- Handlung, Weberstr. 19; H. Mamlock ( fr. Gumpel), Zigarren Handlung, Barnimstr. 42. Osten: F. Wilke, Restaurateur, Andreasstr. 26; Max Kothe, Bigarren- Handlung, Koppen­ftraße 90; E. Böhl, Restaurateur, Frankfurter Allee 74; Adolph Hoffmann , Buchhandlung, Blumenstraße 14. Südosten: E. Arndt, Bigarren- Handlung, Staligerstr. 107; C. Böhlert, Bigarren- Handlung, Mariannenr. 5; L. Tolksdorf, Gastwirth, Sorauerstr. 17, Ecke Görligerstraße; G. Hiob, Bigarren Handlung, Röpuiderstr. 39a; C. Hoch, Bigarren- Handlung, Bücklerstr. 53; Karl Scholz, Wrangelstr. 32; G. Moritz, Bigarren- Handlung, Manteuffelstr. 68. Süden: J. Gädicke, Bigarren Handlung, Gräfeftr. 93; G. Schulz, Bigarren- Handlung, Admiralstr. 40a; W. Börner, Bigarren Handlung, Ritterstraße 15; H. Baake, Buchhandlung, City- Passage, Dresdenerstr. 52/53; H. Bergner, Restaurateur, Annenstr. 16; H. Schurig, Restaurateur, Dresdenerstraße 128. Südwesten: A. Ochs, Zigarren- Handlung, Lindenstr. 59; J. Windthorst, Bigarren- Handlung, Junkerstraße 1; Albert Böttger, Zigarren- Handlung, Zoffenerstraße 21; Fritz Zubeil , Restaurant, Lindenstr. 106. Westen: A. Faller, Restaurateur, Pallas­straße 16; C. Behrend, Reſtaurateur, Blumenthalstraße 5. Nordwesten ( Moabit ): W. Reddemann, Seifengeschäft, Prißwalferstr. 3. Centrum: Albert Löwenberg, Bigarren- Handlung, Neue Schönhauserstr. 18; P. Horsch, Bigarren- Handlung, Gipsstraße 5; Eruno Scheithauer, Musitalien- Handlung, Rosenthalerstr. 64.

für Berlin und

Geben Arbeiter- Verkehrs- Almanach Umgebung.

erschien:

Winter Ausgabe 1895/96. Mit einem Plan von Berlin . Preis 20 Pf. Enthaltend die neuesten Fahrpläne, Adreffen der Organisationen u. f. 1. Zu beziehen durch alle Partei- Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungs­Spediteure, sowie von Verlage: Hans Baake, Berlin S., City- Passage

33 pCt. unter Preis

verkaufe von heute ab wegen Verlegung meines Geschäfts sämmtliche

Herren- und Knaben- Garderoben so lange der Vorrath reicht. Winter- Paletots von Hohenzollern - und Pelerinen- Mäntel: 15,- Herren- Anzüge von

Elegante Bukskin- Hofen von. Knaben- Anzüge und Mäntel von

36762* 8,50. an

. an

9,50 2. an 3,-. an 2,35 M. an

Paul Entrich, Koppeustraße 46.

Weiche Herrenhüte 75 B.| Skalitzerstrasse 109.

am Sonntag, den 1. Dezember, nachmittags 2 Uhr,

bei Herrn Keller, Koppenstraße 29. Frauen haben auch Zutritt. Goscinski, Vertrauensmann.

Spandau . Arbeiter Bildungsverein

Versammlung Dienstag, den 3. Dezember, abends 8 Uhr,

bei Radtke, Neumeisterstraße 5. Tages Ordnung:

1. Das Buch der Freiheit". Re­ferent: Julius Türt. 2. Dis fussion.

Der Vorstand.

Jede Werkstatt wird ersucht, Delegirte zu entsenden. Montag, den 2. Dezember 1895, abends 81/2 Uhr, Oranienfr. 51:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Joël über: Die Errungenschaften der modernen Astronomie". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Aufnahme neuer Mitglieder.

Um zahlreichen und pünktlichen Besuch bittet Der Vorstand. NB. Die Kollegen werden ersucht, bis spätestens zur Versammlung mit den Stiftungsfest- Billets abzurechnen.

Achtung, Goldschmiede!

Sonntag, den 1. Dezember 1895, vormittags 10 Uhr, im Restaurant Bergner, Annenstr. 16.

Oeffentliche Versammlung

1 sämmtlicher E

263/12 in der Gold- u. Silberwaaren- Industrie Beschäftigten.

Um pünktliches und zahlreiches Er­fcheinen ersucht Der Vorstand.

5000

Damen­

Winter Jaquets

eigener Fabrik, neueste Façons, enorm billig. Stoff- Jaquets, sehr schicke Façons, 6, 8, 10, 12 M.

Plüsch- Jaquets in nur neuen

Façons

20, 25, 30, 35, 40 M. Winter- Capes große Auswahl

10, 15 M.

Plüsch- Capes 30, 40 Mark. Winter- Pelerinen- Mäntel für Frauen 15, 20, 25 M. Wattirte Räder und Abend- Mäntel 10, 12, 15, 20 M.

Regen- Mäntel

jetzt nach beendeter Saison zu halben Preisen. Zurück

gefetzte Jaquets 3 und 4 M. früherer Preis 20 bis 30 M. Mantel- Fabrik

Sielmann& Rosenberg

Berlin , Kommandantenfr., Ecke Lindenstraße.

Neue Hosen, Ueberzieher billig zu verkaufen Pfandleihe Sfaliterstr. 13.

Für nur 6 M.( Fabrifpreis)

Neu! Beri. 1 brillante, extra solid

Zages Ordnung:

1. Berichterstattung der Neuner Kommission über den Stand unferer Lohnbewegung. 2. Gewerkschaftliches.

71/12

Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Die Neuner- Kommission.

Verband der Möbelpolirer!

Montag, den 2. Dezember 1893, abends 8 Uhr, in Rixdorf, Knesebeckstr. 49, Rohr's Salon:

Versammlung.

Zages Ordnung:

.

1. Vortrag des Kollegen A. Weber über: Cohn- oder Akkordarbeit". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Einlaßkarten à 60 Pf. zu der am 8. Dezember stattfindenden Volts vorstellung im National- Theater" sind heute in den Zahlstellen zu haben. 146/8

"

Der Vorstand.

Verband der in Buchbindereien,

der Papier - u. Lederwaaren- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.

Montag, den 2. Dezember 1895, abends 81/2 Uhr, bei Boltz, Alte Jakobstr. 75:

Mitgliedschafts- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Herzfeld über: Arbeiterschuh- Gesetz".

2. Mitgliedschafts- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Am Sonntag, den 8. Dezember, wird im Königstädtischen Rafino, Holzmarktstr. 72, ein gemüthlicher Abend unter Mitwirkung des Buchbinders Männerchors abgehalten. Um zahlreichen Besuch wird ersucht.

24/10

Anfang 6 Uhr. Entree 20 Pf.

Der Vorstand.

Fachverein der Tischler.

Mittwoch, den 4. Dezember cr., abends 81/2 Uhr, bei Brochnow,

gebaute, ca. 36 Zentimeter gr. Konzert- Zug- Harmonika mit: 10 Tasten, 3. 2 Regifterzüg., 2 dopp. Bässen, voll. fänd. ff. Nickelbeschl. u. Zuhalter, ff. Ausstatt., starten, breiten, unzerbrechl. pat. Tonzungen, schöner, voller, doppel­chöriger Orgelmusik, gr. u. weit aus­ziehbarem 3fach. Doppelbalg; jede Falte ist m. Stahlschutzecken veriehen, wo durch Beschädigung unmögl. Wirklich großes, a bestem Material gearbeitetes Pracht- Instrument( feine fogenannte Export- oder Marktwaare). Jed. Käufer

erhält auch eine neue prattliche Schute Steife Herrenhüte 90 Bi. Laden- Miethe bin ich in der Lage, Märsche, Chorale 2c. gespielt werden Turch Kassa- Einkäufe und billiger zum Selbſterlernen umsonst, wonach garantirt neueste Façons, verkauft jeder Konkurrenz die Spitze zu bieten. fönnen. Umtausch gestattet. Garantie.

Fabrikkomtoir

Barnimstrasse 4/5, 1,

nur Müllerstrasse 12 c, I. Sonnabends geöffnet bis 10 Uhr, Sonn­tags von 8-10, 12-2 Uhr.

35612*

Ich verkaufe zu nachstehend ver­zeichneten Preisen: Hecheleg. Knaben- Anzüge v. 3, M. an 6,50""

"

[ 1263b

"

99

Cigarren- Gigaretten,

gediegenes, eigenes Fabritat, unüber­trefflich an Reellität und Güte. Hermann Wicht, 31859] Dresdenerßraße 16. 31352*]

Stridwoll- Reste, Rockwolle zu Partie­preifen jetzt Holzmartistr. 60, S. 1. 1 Sr.

29

Eurschen­

39\

33

Herren- Jaquett- Anz. 15,- Knaben- Pelle inen- Mäntel

33 33

gleich die schönsten Lieder, Tänze,

schein wird beigefügt. O. C. F. Miether, abrit in Hannover II, Steinthorfeld Hannov. Harmonika- und Musikinstr straße 19.

Sebaftianstr. 39:

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Raffenbericht. 2. Bericht des Vorstandes und des Bibliothekars. 166/1 Erfahwahl des Vorstandes. 4. Vereinsangelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen erfucht

Der Vorstand.

Meine Wohnung befindet sich vom 1. Oktober ab Gifstr. 10, U. F. Hoppe.

Achtung, Lederarbeiter!

Der Ausstand der Zurichter in der E. Meier'fdjen Lederfabrik dauert unverändert fort. Bon den 87 Streifenden sind bereits 10 Mann anderweitig untergebracht, weitere Aussicht auf Arbeit ist für mehrere Kollegen vorhanden.

Briefe und Geldsendungen sind zu richten an E. Haferland,

107/16

per Adreſſe Reſtaurateur Thennei, Berlin N., Prinzen- Allee 30. Kranken- Unterstützungsverein der Tabakarbeiter.

189/7

( Früher Medizinalverein.) Hente, Sonnabend, abends 9 hr, bei Feindt, Weinstr. 11:

General- Versammlung.

Nach Schluß: Gemüthliches Beisammensein. Der Vorstand: Karl Butry.

von 4,50 M. an noch i ff. Musikinstr. umsonst, nur da- Verein der Maschinisten, Heizer u. Berufsg. Berl. n. Umgeg.

Burschen- Pellerinen- Mäntel

von 9,50 M. an Winter- Peletots v. 10, M. an von 1,25" 39 Elegante Stoff- Hosen 3,50,

39

Arbeitshosen

99

99 39

NB. Allen werthen Bestellern gebe mit sie sich von der Güte und Preis­würdigkeit meiner Fabrikate überzeugen sollen. D. D.

Versammlung

am Sonntag, den 1. Dezember, nachmittags 5 Uhr, in der Oranienstrasse 51. Lages Drdnung: 1. Experimentalvoutrag des Herrn Ingenieur Schmidisdorff über: Elektrizität". 2. Verschiedenes. 3. Fragefajten. 4. Ausnahme neuer Mit­Der Vorstand.

Adolf Lopatka, liegt ein Prospekt der Firma Her: glieder.- Die Mitglieder werden ersucht, pünktlich zu erscheinen.

Schneidermeister.

Einem Theil der heutigen Auflage mann Böhm, Müllerstr. 175, bei.

138/9

Verantwortlicher Redakteur: Frit Knuert, Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin ,