Sonnige Tage in der Kinderrepublif
Der Zeltstaat der Kinder. - Luftiger Badebetrieb.- Das Lagerparlament.
Kinderrepublik Uedersee, 11. Juli 1928.
Am Nordwestufer des Uedersee steht seit Sonntag ein fleiner Beltstaat. Die Roten Falken der Kinderfreunde aus Berlin , Botsdam, Frankfurt a. d. Q., Wildau und Nowames haben ihn aufgebaut, und sie verwalten ihn selbst, gemeinsam mit ihren Helfern. Wenn man von Eberswalde mit dem Postauto zur Kaiser megbrüde fommt, zeigen fleine rote Tafeln den Weg, und weithin leuchtet die rote Lagerfahne von der Höhe herunter ins Land hinein. Zwischen See und Wald steht die große Küchenbaracke mit ihren fünf Gulaschkanonen", daneben das Borratszelt für die Küche und vorn, neben dem Eingang zum Kinderstaat, ein Wach z elt. Dort haust die Wachmannschaft, eine rote Wachzelt. Binde am Arm, als Zeichen ihrer Würde. Den Anordnungen der fleinen Wächter haben sich alle Bewohner der Kinderrepublik zu fügen, auch die Helfer; und wenn am Sonntag Besuch ins Lager tommt, dann müssen auch die Besucher unsere kleinen Wächter respektieren.
Ordnung! Freundschaft! Solidarität! Das ist die Parole der Kinderrepublik. Ohne peinliche Ord. nung wäre das Leben im Zeltlager nicht durchzuführen, und die einzelnen Beltgemeinschaften wie die Kinder des ganzen Lagers fühlen sich durch Freundschaft und Kameradschaft eng verbunden. Die Solidarität, die gegenseitige Hilfsbereitschaft ist für Rote Falken eine Selbstverständlichkeit. Sie sind ja Arbeiterkinder, find stolz darauf, daß sie es sind, und sie wissen, daß die Arbeiter ihre hohen Ideale nur durch festes Zusammenhalten verwirklichen können. Die drei Dörfer der Kinderrepublit liegen in einer Waldparzelle, lauschig zwischen Bäumen versteckt. Hier in diesen Dörfern, unten am See und auf den großen Spielwiesen, verleben die Roten Falken ihre sonnigen Ferientage. Früh um 7 Uhr zieht der kleine Tambour durch die Dörfer und wedt mit seinem Trommelwirbel die Schläfer. Gar schnell wird es in allen Zelten lebendig, und eins, zwei, drei stehen die Dorfgemeinschaften im Badekostüm bereit zum Abmarsch ins Stadion". Das ist eine große Wiese hinter dem Lager. Dort wird fleißig Gymnastik getrieben, damit das Blut gleich ordentlich in Bewegung kommt. Jetzt folgt die große Morgenwäsche, und kaum hat der letzte Rote Falke seine Zähne geputzt, da fommen die Helfer schon mit dem Frühstück. Die Dorfgemeinschaft fezt sich im großen Kreis um die Dorffahne, ein munteres Lied steigt, und dann ist jeder eifrig beschäftigt. Denn das ist nicht so einfach, mit dem Milchkafas und den drei Doppelstullen mit Mar melade, Schmalz und Käse fertig zu werden.
Nun sind die Zelte noch zu iüften und der Arbeitsdienst für Lager und Küche ist einzuteilen, denn Karotten für 500 Kinder wollen geschabt und Kartoffeln für ebensoviele Kindermägen wollen abgepellt sein. Dann ziehen die Roten Falten ihre blauen Rittel an, um durch den Wald
-
zum Baden an den Werbellinfee
-
T
zu ziehen. Ohne seine Falkenkleidung verläßt tein Kind die Zeltrepublit. Ein prächtiger Weg ist es hinüber zum Süßen Winkel" an dem schönen märkischen See. Luftig flattern die roten Wimpel und der Wald halft wider von den Liedern der Roten Falken. Auf der großen Wiese am See beginnt jetzt ein buntes Badeleben. Der See ist flach und hat an dieser Stelle einen idealen Badestrand. Trotzdem für alle Fälle ist ein Rettungsdienst mit Booten und Rettungsschwimmern eingerichtet. Fröhliches Kinderlachen, lautes Rufen verkündet weithin, daß hier ein lustiges Völkchen sich freut. Nach dem Bad gibt es noch allerlei BewegungsSpiele auf der Wiese, und ehe man sich's versieht, sind zwei Stunden um. Es wird zum Abmarsch gerüstet, und zurück geht es durch den Wald zum Lager. Die Genofsinnen in der Küche haben heute ein besonders feines Essen gekocht, und das Baten und Marschieren hot ordentlich Appetit gemacht. Inzwischen haben die Dorf brief träger von der Poststelle des Zeltlagers die eingelaufenen Briefe in die einzelnen Zelte gebracht. Dort sind sie natürlich besonders freudig empfangen worden. Aber wo es soviel Schönes zu erleben gibt, wie in der Kinderrepublik, da kann man natürlich nicht gleich Antwort schreiben. Also, die ängstlichen Eltern sollen nur nicht gleich nervös werden, wenn der Bub oder das Mädel vor lauter Sonne und Freude ein paar Tage nichts von sich hören läßt. Es geht ihm gut und das Essen schmeckt ihm, und beim Baden und Spielen ist er luftig und fidel. Das gilt für alle Eltern, die vielleicht schon die Feder eingetaucht haben, um bei der Lagerleitung sich nach ihrem Mädel oder Buben zu erfundigen.
Klar, daß nach den Anstrengungen" eines Bormittags im Zelilager die mittägliche Lagerruhe von 1 bis 3 Uhr streng eingehalten werden muß. Die Kinder schlafen während dieser Zeit, Jesen Bücher aus der Lagerbibliothet, oder beschäftigen sich fonst ruhig. Um 3 Uhr gibt's Beiper: Milch und Kuchenbrötchen. ind dann ziehen die Buben und Mädeis, nur mit dem Badekostüm bekleidet, wieder in ihr„ Stadion", sich zu tummeln bei frohem Spiel.
Theater, Lichtspiele usw.
Staats- Oper
Jnter d. Linden
25. August
erste Vorstellung
nach den Ferien
Staats- Oper
Am Pl.d. Republ.
25. Angust
erste Vorstelleng nach den Ferien
Städtische Oper
Bismarckstr.
Ferienhalber geschlossen!
Staatl. Schauspielh. Am Gendarmenmark!
Ferienhalber geschlossen!
Staatl. Schiller- Theater, Charitbg. Ferienhalber geschlossen!
Volksbühne
heater am Bülowplatz Th. am Schiffbauerdamm
84 Uhr
81 Uhr:
Der
Deutsches Theater Saltenberg- Bühnen
Norden 12310 U. Ende nach 10%
Ots. Künstler- Th. 84 Uhr
Das Parlament der Kinder.
Eine kleine Gruppe Roter Falten hat sich in der Nähe der Lagerfahne, am ,, Plaz der Republik" zu ernster Arbeit zufammengefunden. Es sind die kleinen Zeltobleute, die von ihren Beltgemeinschaften gewählt sind und das Lagerparlament bilden. Gleich in seiner ersten Sigung wählte das Kinderparlament den Lagerobmann und die Sachverwalter aus dem Helferkreis. Die drei Schriftführer werden von Roten Falten gestellt. Und viel Arbeit gibt's im Parlament. Die Regelung des Wachtdienstes, die Badefrage und allerlei Verwaltungs- und Organisationsangelegenheiten. Da heißt es tapfer aufpassen und mit helfen, daß auch was Gescheites bei den Beratungen herauskommt. Die Kinder sind eifrig bei der Arbeit und beteiligen sich recht lebhaft an den Debatten, und gleich in der ersten Sizung sind die Sachverwalter in einer Frage von den Kindern überstimmt worden. Und der Beschluß hat sich als durchführbar und richtig bewährt.
Ein Mädel aus Lichtenberg hat dem Parlament vorgeschlagen, die Kinderrepublik solle den Wiener Roten Falten einen Brief schreiben zum Gedenken an die zwei Roten Falken, die am 15. Juli 1927 in Wien von der Polizei erschossen worden find. Einstimmig hieß das Lagerparlament diese Befundung internationaler Ber
bundenheit roter Arbeitertinder gut.
Die ganze Mitverwaltungsarbeit der Rinder im Dorfparlament, dem ein Helfer als Bürgermeister vorsteht, und im agerparlament, dem der Lagerobmann und die Sachver:
Gae
Im Feuer oder im Eis umgekommen? Ueber das Schicksal der mit der Ballonhülle der„ Italia " abgetriebenen sechs Polarforscher( im Bilde) ist noch immer nichts bekanntgeworden. Man entweder
in Kälte und Eis umgekomme in Flammen
aufgegangenen Luftschiffkörper verbrannt sind. Obere Reihe von links nach rechts: Geograph Prof. Alessandrini, Mechaniker Caratti, Journalist Lago. Untere Reihe von links nach rechts: Theologe Prof. Pontremoli, Unteroffizier Ardunio, Mechaniker Ciocca.
Helfer an. Jegt, in diesen Tagen finden Proben statt zu einem fleinen Fest für den Besuchssonntag. Aber darüber darf ich heute noch nichts verraten. Nur soviel, daß auch dieses Fest der großen Idee dient, die 500 Arbeiterfinder am ledersee zusammengeführt hat. Wenn die Dorffahne am Abend eingeholt wird, stehen die Roten Fallen im Kreis, und ein paar schlichte Worte eines Helfers er= innern an große Gedanken, die uns mit der roten Fahne verbinden. Singt die Dorfgemeinschaft dann ihr Brüder, zur Sonne, zur Freiheit", dann schwingt noch etwas mit von dem Empfinden, das Arbeiterkinder ausgelöst hat. der Helfer mit seinen Worten in den kleinen, roten Herzen der
der Kinderrepublit. Um 9 Uhr schlüpfen die Roten Falten allmählich Auch der schönste und sonnigste Tag geht zur Neige, selbst in in ihre Zelte. Dort erzählt der Helfer noch ein Erlebnis oder eine bietet: Geschichte, bis um 10 Uhr die Wache kommt und Lagerruhe ge= Rote Falten, laßt euch sagen, Die Uhr hat eben 10 geschlagen. Ins Bett! Ins Bett! Ins Bett!
Kinderfreunde. Alle Gruppen, die die Absicht haben, am 22. Juli die Kinderrepublit edersee zu besuchen, müssen sich entweder Freitag, den 13., in der Geschäftsstelle, Lindenstr. 3, oder sonst schriftlich bis Montag, den 16., bei der Genoffin Warmuth, Charlottenburg , Am Bahnhof Westend 2, melden, betreffs Quartierbesorgung.
Um das vertrunkene Geld.
Vor dem Einzelrichter.
Ein 36 Jahre alter Arbeiter aus Oberschönemeide, der in der
Nähe des Schlesischen Bahnhofs seiner Beschäftigung nachgeht, hatte am Sonnabend voriger Woche so tapfer gezecht, daß er den größten Teil seines Lohnes, den er erst an diesem Tage bekommen hatte, rund 50 M., vertrant.
Es dämmerte bereits, als er sich anshickte, den Heimweg anzn= treten; auf dem Wege zum Bahnhof fam er an dem Warenhaus Tieß in der Andreasstraße vorbei. Hier blieb er eine Weile vor einem der Schaufenster stehen, er bückte sich dann, griff nach einem Stein und schlug mit diesem die große Scheibe ein. Durch die entstandene Deffnung versuchte er, mehrere Meter Stoff herauszuziehen. Er wurde jedoch bei seiner Tat von dem Wächter des Barenhauses beobachtet, der für seine Feststellung Gorge trug. Siegert erklärte bei seiner Bernehmung, daß er die Scheibe lediglich aus dem Grunde zerschlagen habe, weil er das vertrunkene Geld mider hereinbekommen molli.e Er wollte sich verschiedene Waren aneignen und diese zu Geld machen.
Aus der Untersuchungshaft dem Amtsri hter des Schnellgerichts in der Dirksenstraße vorgeführt, wurde er megen schweren Diebstahls zu drei Monaten Gefängnis verurteilt, doch da er eine feste Wohnung hat, aus der Haft entlassen.
Arbeitsgemeinschaft für Forstschuh und Kafurfunde, e. B. 70. Arfo- Wanderung: Wanderung durch die Spandauer Stadtforst. Sonntag, den 15. Juli, Treffpunkt Bormittags 9 Uhr am Hauptbahnhof Spandau ( Straßenbahnfahrt nach Jos hannisstift). Führung: Herr Dr. Hilzheimer( Naturschußkommissar für Berlin ). Gäste sind stets willkommen. Drucksachen und Vers anstaltungsprogramm perjendet auf Anforderung die Geschäftsstelle, Berlin Friedrichshagen , Scharnweberstr. 51.
spot 157
Wetterbericht aus deutschen Reisegebieten. Herausgegeben von der Deffentlichen Wetterdienfistelle Berlin . Nordsee . Westerland a. Sylt: heiter. Helgoland : heiter. Borfum: heiter. Bremen : wolfenlos. Hamburg : heiter. Offfee. Travemünde : heiter. Warnemünde : heiter. Saßniz: Stolp : Regen. Danzig- 3oppot: bedeckt. Seebad Kranz: wolkig. Harz . Schierke : heiter. Harzburg: wolkig. Bad Sachsa : heiter. Brocken: heiter.
walter verantwortlich sind, ist durchaus teine Spielerei, sondern recht ernsthafte Selbstverwaltungs- und Erziehungsarbeit, wie ja überhaupt das ganze Beltlager nur eine Gelegenheiter. Swinemünde : heiter. Stettin : wolkenlos. Kolberg : heiter. heit, und zwar eine sehr gute Gelegenheit, ist, sozialistische dörfern und im Lager immer recht viele organisatorische und andere Erziehungsarbeit zu leisten. Und weil es in den ZeltProbleme zu beraten gibt, sind die Selbstverwaltungskörper der Kinder davor bewahrt, leere Redeeinrichtungen zu werden. Das Lagerparlament ist bei den Roten Fallen so beliebt, daß sie es schon angeflachst" haben. Ein Lied haben sie auf ihr" Parlament gefungen, drei Strophen. Das war zwar schon im vorigen Jahr im Seekamper Lager. Aber am ledersee ist das Lied wieder zu Ehren gekommen, und heute hörte ich's:
Wenn dat Lagerparlament
Mittags durch die Dörfer rennt, Ja, da muß alles in Ordnung sind, Dat det Parlament teen Dred nich findt!
Und am Abend
Nach dem Abendessen finden sich die Dorfgemeinschaften Feierstunden oder auch zu luftiger Unterhaltung zusammen. 3umeilen sizzen die Roten Falken auch in Beltgemeinschaften mit ihrem Helfer zusammen, lesen oder erzählen sich was. Diese Abendstunden sind oft die allerschönsten vom ganzen Tag. Es kommt auf den
Die
Jeder dran! ungeküßte Eva
Revue von Fr.. Holländer Lessing- Theater Täglich 8%, Uhr
Spiel' m Schloss"
Revue von Schiffer Kleines Theater
81 Uhr:
Operette in 3 Akten. Musik v. Martin Knop. Else Bötticher , Kiper, Neruda, Steppaenk
Lustspielhaus Täglich 8, Uhr Die Reise durch
Berliner Theater Sprungbrett Berlin in 40 Stunden.
artottenstr.90/ 91,06mb.17 der Liebe Rose- Theater
31, Ende nach 102 Zesch- Ballot, iastspiel d. Deutschen Th. Christel Storm, Torning, Garrison Schafheitlin.
Der Prozes Mary Dugan
Barnowsky- Bühnen Th. Königgrätz. St. 8 Uhr
Leinen aus Irland Komödienhaus Norden 6304 7 Uhr Zum 1. Male:
Kuhhandel Der Präsident!
Gr. Frankt. Str. 132 5 Uhr Konzert und buster Teil 8 Uhr
Residenz- Theater Der Fürst von
Blumenstr. 8 Täglich 8 Uhr Skandal im Bett!
Sitten schwank Der Wirt vom
in 3 Akten.
In der Hauptrolle Heidekrug
Elfriede Mertens a.6. Ein lustiges Spiel m. Jugendliche haben Gesang u. Tanz m. d. keinen Zutritt! neuesten Schlagern Parkett auch Sonnt. Park.auch Sonntags statt 4- Mk. statt 4. M.
nur 1. Mk. nur 60 Pf.
Komische
8 Uhr Oper 81%, Uhr JAMES KLEIN'S gewaltiges neues Revue Stück:
Zich'
Thüringen . Erfurt : wolfenlos. Eisenach : heiter. Oberhof : heiter. Heffen. Kassel : heiter. Wassertuppe( Rhön ): wolfenlos. Sachsen . Dresden : heiter. Schandau: heiter. Annaberg : heiter. Fichtelberg( Erzgeb.): wolkenlos. Zittau : heiter.
Schlesien . Breslau : wolfig. Flinsberg: wolfig. Schreiberhau : heiter. Schneekoppe : halbbedeckt. Bad Reinerz : wolkig. Bad Landed: heiter.
Rheingebiet. Bad Aachen : wolkenlos. Bad Ems : heiter. Wies baden : heiter. Frankfurt a. M.: wolkenlos. Feldberg( Taunus ): wolfenlos. Bad Dürkheim : heiter.
Württemberg . Stuttgart : woltenlos. Freudenstadt : heiter. Friedrichshafen : wolfenlos.
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend.( Nachdr. verb.) Heiter und wieder sehr warm, Gewitter Gewitter, überall sehr warın. nicht ausg chloffen. Für Deutschland : Im Westen strichweije
-
Berantwortlich für die Redaktion: Engen Prager, Berlin : Anzeigen: Th. Ginde, Berlin . Berlag: Vorwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Druck: Vorwärts Buch druckerei und Verlagsanftalt Baul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierau 1 Beilage.
Theater am Kottbuffer Zor Berliner Prater
Kottbusser Str. 6
Tel.: Mpl. 16077 Kastanienallee 7/9. Täglich 8 Uhr:
Elite- Sängerente gr. Volkstag
allabendlich
Bombenerfolg!
Lachen ohne Ende.
Die keusche Susanne.
Auf allen Plätzen 50 Pt.
sowie der
dich aus? Besonders
200 Mitwirkende. Vorverkaut ab 10 Uhr ununterbrochen.
Reichshailen- Theater Sonntag, den 15. Juli 1928 Abschieds- Vorstellung der
4
Stettiner Sänger
ab 16. 7. Gastspiel der DresdnerViktoria- Sänger
Anf. 8 Uhr. Pre se d. P5 z wie immer. Lonhoii Bi tt' ( Saal und Garten) Varieté- Tanz- Kabarett
Treff
der Parteigenossen und R.- B.Kameraden Charlottenburgs im Eden- Café, Kaiser FriedrichStraße 24. Täglich Konzert
NUR
RADER
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN in der Gesamtauflage
des
Photo
32
Mk Wochen. Teilzchlung Vertreter besuch unverbindlich
99
Vorwärts" und
APPARATE
billig!
Radio ANLAGEN Sprech
MASCHINEN
Neukölln.
Verlangen Sie
Sonder Angebot
Wasch
Maschinen
Walter Systeme
Wäsche
Rollen
Lahnstr.
Auch bis zu
SHERLOCK 18 Monatsraten
GES MBH. BERLIN.N.54 HACKESCHER MARKT 2-3. TEL NORDEN 4791-93
Ferngläser 3 Mark wöchentlich,
Raddatz& Co
Berlin, Leipziger Str. 122-123