Einzelbild herunterladen
 
  

1. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Ur. 286.

Weber die Sterbefälle in den Berliner Vororten im Jahre 1894 theilt das Gesundheitsamt" folgende Zahlen mit. Es starben ( ohne Todtgeborene): Auf 1000 Ein- Auf wohner Ge­borene Alter unter

Charlottenburg

Rigdorf

Schöneberg.

Weißensee

Lichtenberg.

Steglitz .

.

Roxb. Rummelsburg

Gr. Lichterfelde

Reinickendorf

Absolute Zahlen

im

im

Alter über

100

Alter Alter über unter ganzen 1 Jahr 1 Jahr ganzen 1 Jahr 1 Jahr 1

·

Pankow .

Friedrichsfelde

90

1875 1091 784 18,5 10,7 21,2 1219 558 661 27,1 12,4 25,6 763 439 324 20,1 11,6 18,6 791 411 380 28,9 15,0 675 251 424 27,2 10,1 31,9 242 134 108 15,7 8,7 21,4 442 223 219 29,6 14,9 31,9 206 133 73 15,2 9,8 18,3 223 104 119 18,4 8,6 185 114 71 22,1 13,6 19,2 160 70

32,1

Tempelhof

172 128

44

Friedenau

104

57

47

18,3 10,0

23.3 10,2 33,1 26,5 19,7 21,2 18,4

Tegel .

85

63

22

23,3 17,3 16,5

Nieder- Schönhausen. 95

54

41

29,3 16,6 35,0

Plößensee

56

54

2

20,3

19,6 13,3

Hohen- Schönhausen.

84

33

51

36,1

14,2 45,9

Treptow.

59

35

24

26,8 15,9

27

18

9

Stralau.

Sonnabend, den 7. Dezember 1895.

12. Jahrg.

Auf dem

hagen Rummelsburg 88,2, Rigdorf 30,7, Reinickendorf 30,6, und Schlaftammer im Scheunenviertel. Lichtenberg 22,3, aber in Weißeniee nur 10,1 auf je 10 000 Gin- Programm werden auch noch Lebende Bilder wohner. Die höchste Schwindsuchtssterblichkeit hatte Plößenfee. angezeigt, unter denen" Diana auf der Jagd", Maria Schwindsuchtasterblichkeit erhöht, noch der andere mitwirken, daß wohl nicht fehl, wenn man diesen Kunstleistungen die gleiche Hier mag neben dem Umstande, daß die Gefängnißluft die Magdalena" und" Susanne im Bade" figuriren. Man geht die Bevölkerung von Plößensee vorwiegend den mittleren, für sittliche Höhe zumißt, wie sie das Personenverzeichniß des auf­Schwindsucht am meisten in betracht kommenden Altersklassen zuführenden Lustspiels ahnen läßt. angehört. In Borhagen- Rummelsburg erklärt sich die hohe Schwindsuchtssterblichkeit zum theil durch das Arbeitshaus.

=

Tokales.

Achtung, Charlottenburg ! Am Sonntag, den 8. Dezember, morgens 7 Uhr, findet eine Flugblattvertheilung im 2., 3., 4. und 5. Kommunal- Wahlbezirk statt. Die Genoffen werden ersucht, fich zahlreich daran zu betheiligen. Flugblätter für den 2. Bezirk find abzuholen bei Leder, Bismarcfir. 74; für den 3. Bezirk bei Hohmuth, Krummeftr. 19; für den 4. Bezirk bei Wilte, Das Wallstr. 40; für den 5. Bezirk bei Beyer, Wallstr. 96. Wahlkomitee.

Wir sind wenig überzeugt, daß die Mitglieder des Vereins ehemaliger Rameraden des Kaiser Alexander- Garde Grenadier- Res giments Nr. 1 nach einer Nacht mit derartigen Genüssen für den Kampf für Ordnung, Religion und Sitte gegen die Mächte des Umsturzes präparirt vorzüglich sind. Von Herrn Gaffron erhalten wir folgende Zuschrift: Berlin , 6. Dezember 1895. Auf grund des§ 11 des Preßgefezes ersuche um Aufnahme folgender Berichtigung der in Nr. 284 des Vorwärts" unter Aufgepaßt" über meine Person aufgestellten Behauptungen: Es ist unwahr, daß ich bei einem gegen die Redaktion des Vorwärts" gerichteten bösartigen Schwindel" die Hauptrolle gespielt, noch sonst in irgend einer Weise an einem solchen be theiligt war. R. Gaffron. Genoffe Saffenbach tritt hente seine zweimonatliche Ge­Im Anschluß an vorstehende Berichtigung" theilen wir fängnißftrafe, welche er sich als Redakteur des Sozialistischen folgende Thatsachen mit: Akademiker" zugezogen, im Strafgefängniß zu Plößensee an. Vor kurzem erschien in der Post", dem hiesigen Organ des Die ungewohnte Ruhe, welche er jetzt gezwungenermaßen pflegen Herrn v. Stumm, über ein zwei Tage vorher in muß, wird hoffentlich dazu beitrogen, daß er mit gestärkten den Redaktionsräumen des" Borwärts" stattgehabtes Ge­Kräften wieder in unsere Reihen eintritt. spräch eine wesentlich richtige Mittheilung. Der Bericht­

"

=

von

"

"

Der heutige Nachtkommers des Vereins ehemalier erstatter Rogge, der die Haupttheile jener Unterredung Kameraden des Kaiser Alexander Garde Grenadier im offenstehenden Nebenzimmer hatte anhören können, Regiments Nr. 1. Alles, was unsittlich ist und sich gegen erklärte auf Befragen, er habe die Notiz in der" Post" nicht die göttliche Weltordnung 2c. wendet, fommt bekanntlich zum veranlaßt; die Geschichte fönne doch auch von irgend einem 31,6 wesentlichen von der Sozialdemokratie. Alles aber, was Fremden im Borzimmer erhorcht sein. Zwei Tage darauf er­16,5 11,0 15,5 die Sitte und die Autorität der göttlichen Weltordnung stützt, schienen die beiden Berichterstatter Rogge und König auf der Die Gemeinden find geordnet nach der Höhe der für hat seinen Urgrund außer in der Kirche zum wesentlichen in der Redaktion mit dem Manne, der angeblich die Unterredung 1. Juli 1894 abgeschäßten Einwohnerzahl. Aus dieser sind die Armee, in der frommen, neuerdings mit ganz besonders erhorcht haben sollte und sich nun freiwillig bei Rogge im Beisein Verhältnißzahlen berechnet, die aber, da die Echägung ungenau heißem Bemühen zu Mannes zucht und Keuschheit er- von König gemeldet hätte, um Rogge vor einem falschen ist, von der Sterblichkeit in den Vororten ein nur theilweise zu- zogenen Armee. Und jeden Tag fann man es Verdacht zu bewahren. Der Mann nannte sich Gaffron. treffendes Bild geben können. Was zunächst die Gesammt den berufensten Drdnungsstüßen hören, daß die Er- In der Gegenwart der beiden Berichterstatter und dreier Re­fterblichkeit anbetrifft, so schwankte die Sterblichkeitsziffer ziehung, welche der Deutsche in der Armee erhalte, noch lange dakteure, beren teiner Herrn Gaffron bis dahin gekannt hatte, ( Spalte 4) awischen 36,1 pro Tausend in Hohen- Schönhausen fegensreich auf sein späteres Leben einwirke, wie sich denn ja erzählte dieser nunmehr, er habe an dem fraglichen Abend zu und 15,2 pro Tousend in Groß- Lichterfelde . Bieht man nur die gerade an den Kriegervereinen und verwandten Organi - dem Drucker Bading gehen wollen, um zu fragen, ob er als Falzer größeren Gemeinden in betracht, weil bei den kleineren( wozu fationen zeige, daß in ihnen, allen verderblichen Agitationen zum Arbeit erhalten fönne; im Komptoir sei Bading nicht gewesen; da Hohen- Schönhausen gehört) etn aige Zufälle zu sehr ins Gewicht Troy, der echt preußische Sinn für Ordnung, Religion babe er ihn in der Redaktion suchen wollen. Als er in das( gegen fallen, so hatten die höchsten Sterblichkeitsziffern Boxhagen und Sitte noch unverfälscht erhalten werde. die Redaktionsräume abgeschlossene) Vorzimmer gekommen sei, habe Rummelsburg , Lichtenberg , Weißenfee, Rixdorf, Tempelhof . Wir wollen uns einmal auf ein Vergnügen eines solchen er dort jenes Gespräch gehört und sei spornstreichs nach der Von Einfluß auf die Sterblichkeitsziffer ist die Zusammenfernfest- deutschen Vereins begeben. Im Verein ehemaliger Kame- Beitung" Post" gelaufen, um die sofort niedergeschriebene sehung der Bevölkerung, namentlich nach Altersklassen. raden des Kaiser Alexander- Garde Grenadier: Notiz gegen einen foscheren Thaler" zu verkaufen. Auf die Wie sehr die Gesammtsterblichkeit z. B. durch die Kinder Regiments Nr. 1 ist gewiß Deutschthum, Selbst- Frage, ob er sich zur sozialdemokratischen Partei rechne, er­sterblichkeit beeinflußt wird, lehrt schon die Betrachtung der sucht, Königstrene, Frömmigkeit und wie die widerte Gaffron, er habe die Parteigenossenschaft längst an den absoluten Zahlen. So tamen in Rigdorf weit über die Hälfte, schönen Tugenden sonst noch heißen, in Fülle vorhanden. Und wir Nagel gehängt und verdiene sich seinen foscheren Thaler", in Weißensee ( und ebenso in Hohen- Schönhausen) nahezu zwei täuschen uns wohl nicht, wenn diese ordnungsstüßenden Tugenden wie es ihm grade glücke. Der Berichterstatter König vers Drittel aller Sterbefälle auf Kinder unter 1 Jahr. Bei Au 3 auch in dem Programm zum Herren Nachtkommers, ſicherte daß Gaffron sich in sozialdemokratischen und sch I der letzteren stellte sich die Sterblichkeitsziffer denn auch der heute, Sonnabend, den 7. Dezember, stattfinden soll, finngemäß gewerkschaftlichen Versammlungen einzufinden pflege, fich wesentlich anders( Spalte 5). Die Kindersterblichkeit hängt zum Ausdruck fommen sollen. Es steht denn auch auf dem uns bei solchen Gelegenheiten aber stets als Sozialdemokrat ausgebe. natürlich zum theil von der Geburtenhäufigkeit ab. Vergleicht vorliegenden Bettel gedruckt zu lesen: Alexandermarsch. Auch sei ihm der Gaffron ungefähr ein Dußend Mal in den man aber die Sterbefälle von Kindern unter 1 Jahr mit der Ansprache des Vorsitzenden. Prolog, gesprochen von Herrn Vorräumen der Redaktion des Vorwärts" sowie im Hausflur oder Zahl der in demselben Jahre lebend Geborenen, so ergiebt sich, Mackowski. Torgauer Marsch. Ganze Sammeln und im Hofe begegnet, wo er sich ohne erkennbaren Zweck umbergetrieben daß, von kleineren Gemeinden abgesehen, die Kindersterblichkeit Preußen Marsch. Avancir Marsch. Ganze Sammeln mit habe. Im Laufe der weiteren Untersuchungen machte Rogge verhältnißmäßig am größten in Friedrichsfelde , Lichtenberg , Box Düppler. Sturmmarsch. Alles Sachen, die das Herz das Eingeständniß, daß er dem Gaffron als" Entschädigung für hagen- Rummelsburg , Weißensee, Reinickendorf , Rixdorf war eines ehemaligen Eoldaten wahrhaft erheben müssen. Wahrhaft Zeitversäumniß" 5 Mart gezahlt habe, und daß ein gewisser ( Spalte 6). Das sind vorwiegend von Arbeitern bewohnte erhebend muß auch das Lustspiel sein, das, dem gedruckten Günther zu dieser Entschädigungssumme noch eine Mark hinzu­Orte. Daß auch die soziale Lage der Bevölkerung die Programm zufolge, im Berein ehemaliger Gardisten heute aufgelegt habe. Auf näheres Befragen gab Rogge die Auskunst, Sterblichkeit beeinflußt, tritt hierbei deutlich zu tage. Von den geführt wird. Es heißt Hansel und Gretel" und jener Günther sei von Beruf Berichterstatter und stehe gleichzeitig Todesursachen, deren Häufigkeit gleichfalls durch Alters ist ein Lustspiel mit Gefang Gefang und und sonstigen Saue mit der Zeitung" Post", mit Herrn Gaffron und mit ihm( Rogge) aufbau und soziale Lage der Bevölkerung wesentlich beeinflußt reien ausflaffirt." Für seine ordnungs, religions selbst in Geschäftsverbindung." Nach anderen Mittheilungen giebt wird, seien hier nur die wichtigsten erwähnt, einerseits atute und fittenerhaltende Qualität giebt das Personenverzeichniß des fich Günther auch als" Anarchist" aus. Darmkrankheiten, namentlich Brechdurchfall, andererseits akute Bettels genügende Gewähr. Wir lesen da: Hans Sack, früher Die Redaktion gewann nach gründlicher Prüfung der Ana Erkrankungen der Athmungsorgane und Lungenschwindsucht. An ( folgt ein bekannter, aber habe das in den Redaktionsräumen geführte Gespräch erhorcht, 3. B. in Rigdorf 71,6( 32,5), Weißenfee 70,4( 28,6), Friedrichs in einem anständigen Blatt nicht gut wiederzugebender Aus- aus inneren und äußeren Gründen völlig unglaubwürdig sei. felde 68,5( 43,7), Lichtenberg 65,0( 28,5), Borhagen- Rummels- druck) K. Binder. Hansel, beider Kind, bildet sich zum 2 Unseren Lesern überlassen wir es, sich ein Urtheil über diese Per burg 53,6( 18,1) auf je 10 000 Einwohner; an akuten Ertran- aus, Her. Mer. Gretel, seine Koufine, hält alles zusammen, fönlichkeit und ihr Treiben zu bilden. kungen der Athmungsorgane in Weißensee 47,1, Tempelhoi nur( hier folgt eine Unfläthigkeit, die sich auch nicht entfernt Das Christenthum und die Garde. Aus der Thätigkeit 46,3, Lichtenberg 41,7, Borbagen Rummelsburg 40,9, Rigdorf andeuten läßt) W. Ehling. Fickert, Vorsteher eines..( folgen des Christlichen Vereins junger Männer" in den Monaten 40,0 auf je 10 000 Einwohner; an Lungenschwindsucht in Bor - gleiche Unfläthigkeiten) La. Uermann. Ort der Handlung: Stube Oktober- November berichtet dessen Monatlicher Anzeiger" u. a.:

B

Kunst und Wissenschaft.

-

=

"

B

"

15

D

=

... bessen Gala, früher Sch..... jezt ehrsamer Haus- und Familienvater, H. Astel.gelegenheit die Ueberzeugung, daß jene Erzählung Gaffron's, er

-

-

"

( Wär ich besonnen, hieß ich nicht der Tell, ist eine der tiefften irgend einen nebensächlichen und für ihn völlig unbrauchbaren Gegen Bemerkungen bei Schiller .) Sidingen vertröstet auch in stand. Der Gemeindevorsteher, vor den der Kraller- Hias pflichtgemäß Laffalle's Original auf das kommende Jahr. Die verlorene geführt wird, will die Strafthat als solche nicht gelten laffen; Erhebung ift ihm eine Probe. In Flüggen's Be- er hält dem Jnkulpaten vielmehr eine wohlgefeßte Strafpredigt Eine Bühnenbearbeitung von Laffalle's Sickingen liegt arbeitung wird gerade da Sidingen zum Vorwärtsstürmer, über die Nichtswürdigkeit des Stehlens. In grimmigem Borne im Druck vor.( Franz von Sickingen , von Ferdinand Laffalle. Der mit dem Schwerte Karl's des Großen raffelt und völlig fällt die Antwort des grautöpfigen Sünders, daß der Diebstagl Für die Bühne bearbeitet und eingerichtet von D. H. Flüggen, wider seine ganze frühere Auffaffung zum Sturm ruft: Die für ihn zur Nothwendigkeit, zur Pflicht geworden sei, nachdem Leipzig , Verlag von A. Schupp.) Ein schweres und wahr: Sonne neigt sich blutig, Ihr neuer Strahl treff' uns in Trier er in vierzigjähriger Arbeit für den Bauern feine scheinlich unfruchtbares Wagniß hat Flüggen da unternommen. an!" Eine völlige Verkehrung des Grundgedankens. Und im Knochen zerschunden habe und dann als Arbeitsunfähiger Ueber die literarische Bedeutung von Lassalle's merkwürdigem Schlußatt, wie unterschlägt da der Theaterprattiker wieder den auf die Straße geworfen worden fei. Und weiter dramatischen Versuch ist heute wohl alle Welt einig. Aus legten tragischen Gedanken: Ulrich Hutten fommt mit den auf- wirft er dem Ortsvorsteher die bitter höhnende Frage rhetorischem Drang, nicht so sehr aus poetischer Anschauung rührerischen Bauern zusammen. Die deutsche Erhebung fönnte entgegen, warum man denn ihm zur Weihnacht, wo doch jeder ift Laffalle's Drama geboren. bei allem Gedankenreichthum im im einzelnen, ein Kunst eine ungeahnte Wendung gewinnen, wenn Sidingen's Feldherrn Mensch seine Freude habe, sein einziges Glück, die Hoffnung aufs talent an die Spize der Bauern träte. Neue Hoffnungen be- Buchthaus verkümmere! Eine Frage, die von den Damen im wert mit lebenswarmen Menschengestalten, mit Nerv und Blut, ist der Franz von Sickingen " nicht. Vielleicht aber seelen Ulrich Hutten . Zu spät! Als Hutten die Ebern - Parkett, die vorher durch diverse Liebesszenen sattsam gerührt trifft er den schwerverwundeten Sidingen worden waren, so komisch gefunden wurde, daß eine laute, un­könnte eine verfehlte Dichtung immer noch ein Theaterstück ab. purg erreicht, geben, in das vom Gedankenreichthum Lassalle's manch werth in Todeskrämpfen an und fünftigen Jahrhunderten nur ver- bändige Lache ertönte. Ergebener im Kummer und auch wohl Dolles Stück überflöfse? Ohne Gewaltsamkeiten wird es da nicht macht er seine Rache. In der Bühnenbearbeitung ist dies Motiv flüger ist der dritte Einleger" des Stückes, das Null- Anerl, mit den Bauern völlig weggefallen! Wollte der Bearbeiter das seiner psychischen psychischen Bedeutungslosigkeit wegen den abgehen, das sieht jeder Theaterkundige ein. Laffalle's Lassalle's Andenken pietätvoll ehren, so mußte er die Gedanken- charakteristischen Beinamen erhalten hat. Es lungert und Originalwerk sprengt den Theaterrahmen. Es läßt sich nun folge, die Reflexionen, die werthvol find, gleichfam als Selbst- bungert sich als geschulter Philosoph überall durch nicht leugnen, daß Flüggen daß Flüggen mit theatralischem Geschick bekenntnisse Laffalle's nicht willkürlich zerstören. Wollte er auf hat sich im Laufe eines langen Lebens ein gutes Stück von der vorgegangen ist. Er hat die rhetorische Ueberfülle ein­den Namen Laffalle hin spekuliren, so wird ihm das nicht viel Tugend der Bescheidenheit und pudeltreuen Unterwürfigkeit zu gedämmt. Er hat Ulrich Hutten's theatralisch unmögliche eigen gemacht, die jedem Besigenden so wohlthut. Diese Charakter­Mufzählung seiner Lebensfaidfale auf ein Windefimaß gekürzt, nüßen. Todtes wird er nicht lebendig machen. er hat eine oder die andere Zwischenakts- Verwandlung überflüssig Leffing- Theater. Nach der nicht unbeträchtlichen Reihe der figur ist von Herrn Schweighofer mit der Zeit zu einer Art Paraderolle ausgebaut worden. Leider hat der bedeutende gemacht. Aber dem steht ein gar bedenklicher Verlust gegenüber. Luftspiele und Schwänke von allermodernster Troftlosigkeit, die in Die Bearbeitung fündigt nach meiner Empfindung zu sehr on dieser Saison schon gekommen und von der Bühne verschwunden auf Reifen geht, im Laufe der Zeit manches Virtuosenmäßchen Künstler, der mit dem Nullerl wohl schon seit einem Jahrzehnt Lassalle's Esprit, an seiner Erkenntniß von der tragischen Idee find, brachte der Donnerstag Abend eine recht erfrischende Ab- auf Reisen geht, im Laufe der Zeit manches Virtuosenmäßchen in seine Rolle hineingebracht, das besser fort geblieben im Sickingen. Wenn diese tragische Idee verworren und verwechslung. Felix Schweighofer gastirte mit dem hier schon wäre. In einem Kouplet vom Narrenhaus, das bunkelt wird, so bleibt dann eine hohle theatralische Haupt- und häufig gesehenen Voltsstück' s Nuller!" von Karl Morre . Welt in den Augen des Gemeinde- Armen geworden, ist Staatsaktion übrig, ein lärmerfülltes Theaterstück mehr. Selbst Das Nullerl ist ein Stück in füddeutscher Mundart, wie manches eine gar scharfe Wahrheit vom Schandlohn der Arbeit enthalten; wenn es Erfolg hätte, wo steckt dann ein innerlicher Gewinn? andere auch; der gar starrköpfige starrköpfige Bauer mit der aber die fast gesuchte Art, wie die Verse dem Publikum vor Dann ist Guytow's Uriel noch ein gedankenschweres, freiheit- in puncto Liebe schwergeprüften Tochter, die durch athmendes Gedicht gegenüber dem verstümmelten Sickingen. allerhand Schrechnisse und Wirnisse hindurch sich doch im getragen wurden, konnte nicht das Gefühl fünlerischer Be friedigung aufkommen lassen. Trotz dieser mohl zu vermeidenden Etwas vom Glauben, der Berge versetzt, lebt in Ulrich Hutten's legten Aft den Bräutigam erringt, bilden auch hier die Haupt: Schwächen bildet das' s Nullerl" eine Glanzleistung des bea naivem Feuerfopf. Er gehört zum Geschlecht der kühnen zierden. Aber was das Dialektstück des Herrn Morre vor fannten Küftlers. Schweighofer wurde prächtig assistirt von Draufgänger, der Bastillenfiürmer. Auch Sickingen will die Welt anderen seiner Art auszeichnet, das ist erstmals ein wohlthuender Fräulein Jenny Groß, die als Bauerntochter Gabi wahrhaft Ulrich Hutten's bauen. Aber ihm fehlen Naivetät und unbedingtes Mangel an Süßlichkeit in den diversen Liebesszenen, und zweitens herzerquickend spielte. Eine Leistung meisterhafter Charakteristik Vertrauen Hutten's. Seine tafiende Bedachtsamkeit bedingt sein eine recht lebenswahre Schilderung sozialen Glends, die wenn bot auch Frau v. Pöllnitz in dem alten Agerl. Das junge Er kennt eine Fülle von Eventualitäten und auch nur episodisch eingeflochten ist. Die drei Gemeinde- Armen Ehepaar im Stück wurde von Fräulein Reichenbach und Herrn tragisches Ende. glaubt sie nüßen zu können, wie die Figuren auf dem Schach - find Typen in ihrer Art. Der Jammer- Hans mit dem schreck Merten prächtig gespielt; den bösen Bauer Schnurrer gab Herr brett und das ist seine Bermessenheit; die Eventualitäten, lichen Gliederreißen flehte Jahr für Jahr, wenn der Winter kommt, Vorwerk befriedigend. Die Regie wirkte tadellos. die sein Fürwih nicht berechnen fonnte, sürmen auf den Gemeindevorstand um eine Unterkunft im Spital an ihn und erdrücken ihn. Diesen Ideengang verwischt die und sucht sich durch eine packende Schilderung des in diesem In Dresden bewilligte das Stadtverordneten- Kollegium eins Eearb itung, ja an einer Stelle zum Schluß des vierten Aftes Hause herrschenden Elends vor dem in der satten Moral wohl stimmig die Zeichnung eines Beitrags von 50 000 M. aus den fann sie einen völligen Frrihum hervorrufen. Sickingen fühlt, begründeten Verdacht zu rechtfertigen, daß er ein Simulant sei. Mitteln der Stadt zum Garantiefonds für die im Jahre 1897 wie seine Taktik, sein Menschenwiß zusammenbrechen. Alle Hoff Der andere hingegen, der Kraller- Hias, ist leidlich gesund und in Dresden stattfindende internationale Kunstausstellung, sowie nungen trogen, selbst sein alter Freund, der Pfalzgraf zu Heidel- leidet im harten Winter anders teine Noth als durch Hunger die unentgeltliche Ueberlassung der Ausstellungshalle an das berg. läßt ibn im Stich. Damit fällt die Sicherheit des Handelns, und Frost. Er ist aber welterfahren und verlangt fategorisch Ausstellungskomitee.

die den unbesonnenen Helden über Fährnisse wegtragen kann. sein Recht: das Zuchthaus. Vor den Augen des Büttels stiehlt er

Die