Einzelbild herunterladen
 

SPORT UND SPIEL

Polnische Boxer.

Eindrucksvolle Kämpfe mit Berlin .

Auf dem Sportplatz des FC. Weißenfee 1900" murde gestern ein deutsch - polnischer Amateurbogtampfabend ab­gemidelt, der sich eines außerordentlich guten Zuspruchs erfreute. Wohl an die 5000 Zuschauer umfäumten den Borring.

Nath zwet flotten Einleitungsfämpfen wurden die polnischen Olympiaborer, die sich von Amsterdam auf der Heimreise befinden, im Ring vorgestellt. Der Vorsitzende des FC. Weisensee hieß die olympischen Gäste herzlich willkommen und hob in seiner Ansprache besonders hervor, daß gerade die Borsportler es waren, die nach dem volferverheßenden Weltfriege als erste die Brüde zu den ehemaligen Gegnern geschlagen haben und dadurch im voltsversöhnendem Sinne ganz besonders gewirkt zu haben. Gleichzeitig beglüdwünschte er den an­wesenden Heros Olympiasieger Bistulla, sowie den Bestenmann 3iglarsti, der durch ein Fehlurteil in Amsterdam leider aus der Konkurrenz geworfen wurde.

=

Von den polnischen Olympiafämpfern, die einen famosen Ein brud hinterließen, vermochte sich nur der Federgewichtler Horny erfolgreich durchzusehen; er siegte über Kratzel( Teutonia), der in der letzten Runde mehrmals den Boden aufsuchen mußte, hoch nach Punkten. Im Bantamgewicht gab man Moel( Heros) den Punktsieg über Glon( Warta- Posen); eine Entscheidung, die keines wegs dem Kampfverlauf entsprach. Bächler( Heros) war über Majchrzydi( Warta- Bofen) im Leichtgewicht nach Buntten erfolg reich. Im Mittelgewicht siegte Britsch( Weisensee) über Snopet ( Barta- Posen) sehr knapp. Die Entscheidung des Punttgerichtes löfte starken Protest aus..

Luxemburger Str. 1.

-w

Eine andere Fahrt geht in den Spree< märts- Spedition); Walter, Neukölln, Siegfriedstr. 55; Schmidt, W. 50 Kartenverkaufsstellen siehe oben.

schlug Dr. Behmer glatt 6: 4, 6: 1. Spaniens Meister Morales| Rantestr. 30; Sinn, N. 20, Stettiner Str. 30; Thomas, N. 65, fertigte den Tschechen Klein mühelos 6: 1, 6: 1 ab. Wolff Berlin gewann nur inapp 7: 5, 6: 4 gegen Tübben. Von den Herren- Doppelspielen ist lediglich der Sieg der Japaner 2 be. Miti bemerkenswert, die Dr. Ratinezty- Westphal leicht 6: 1, 6: 1 schlugen.

» Jahn, sein Leben und Wirken."

Eine Gedächtnisausstellung.

Das Museum für Leibesübungen veranstaltet anläß lich des 150. Geburtstages Friedrich Ludwig Jahns vom 14. August bis 2. September 1928 eine Sonderausstellung: Jahn, fein Leben und Wirten, in den Räumen Wilhelmstr. 91. Durch die großzügige Unterstützung des Reichsarchivs Potsdam , des Preußischen Geheimen Staatsarchivs, der Staatsbibliothek Berlin, des Jahn- Museums in Freyburg / U. ist es möglich, ein reiches Atten­material über Jahn aus seiner turnerischen und politischen Tätigkeit zu zeigen. 11. a. ist auch eine tostbare Sammlung des Urenfels Jahns, des Amtsgerichtsrats Quehl, sowie des Mainzer Turnvereins von 1817 ausgestellt.

Die Eröffnung der Ausstellung fand am 14. August in An mesenheit von Behördenvertretern und denen der Spitzenverbände des Sports statt. Dberregierungsrat Hoffmann eröffnete die Aus­stellung, indem er auf den Zweck derselben hinwies, während Pro­feffor Heinrich in einer längeren Rede das Leben und Wirken Lud wig Jahns schilderte. Reichlich untiar waren seine Schlußfäße, die in eine Aufforderung, nach einem neuen dritten Deutschland zu ftreben", austlangen; fie wären beffer unterblieben. Ein Besuch der Ausstellung ist zu empfehlen, da Dokumente, Darstellungen und auch satirische Zeichnungen ein Bild geben von den äußeren und inneren Kämpfen, die Jahn um die Einführung des Turnens durchzufechten hatte, wie er, von den damaligen Behörden als Umstürzler und Demagoge angesehen, auf Schritt und Tritt beobachtet und, um seinem turnerischen und politischen Wirten Einhalt zu gebieten, verhaftet, nach jahrelangem Prozeß freigesprochen, dann aber doch 11 noch nerbannt wurde.

Unter den Zuschauern weilten als Gäste Vertreter des pol nischen Konsulates. Bon zwei hohen Fahnenmasten am Eingang des Sportplages wehten die schwarzweiße und schwarzrot. goldene Flagge.

Flugsportspiele."

UA Am 2. September in Tempelhof . BAC Im Rahmen der unter dem Protektorat des Oberbürgermeisters

Dr. Böß stehenden Berliner Turn- und Sportwoche findet am Sonntag, 2. September, auf dem Tempelhofer Feld die tra­ditionell gewordene Herbstflugschau statt. Die technische Durchführung der Flugsportspiele liegt wiederum in den Händen der Berliner Flughafen- Gesellschaft.

Mit dieser Sonderausstellung hat das Museum für Leibes übungen erneut bewiesen, daß seine Bestrebungen zu fördern find.

In den Schwarzwald .

Der rege Zuspruch, den die Schwarzwaldfahrten des Touristenvereins Die Naturfreunde" fanden, veran Die Oberleitung änderte diesmal das äußere Gesicht der üblichen laßt das Reisebureau genannten Vereins, noch eine Reise in den Flugtage und ging zu den sogenannten Flugsportspielen Schwarzwald zu veranstalten und zwar in der Beit vom 1. bis über. An Stelle der gewiß hervorragenden Leistungen eines 9. September bzw. 15. September. Auf dieser Banderung werden Fieseler oder Udet treten Maffenvorführungen und solche im ge- folgende Orte berührt: Bahnfahrt bis Heidelberg ; Besichtigung: schlossenen Verbande. Aus dem Programm( Beginn 14 Uhr, Aus dem Programm( Beginn 14 Uhr, Karlsruhe , Moosalbtal, Murgtalbahn bis Raumünzach, Freuden­Schluß gegen 19 Uhr) seien heute bereits hervorgehoben: ftadt, Schilttach, Ravennaschlucht, Höllental, Feldberghaus, Frei­ein Modellflugzeugfliegen des" Modell- und Segelflugvereins Lilienthal 1911", Gruppenfliegen verschiedener Staffeln, die Bößburg, Geroldsauer Wasserfall, Baden- Baden . Stafette und ein Flugzeugrennen, das in dauernder Sicht des Publitums ausgeflogen wird. Drei interessante, fleine Konturrenzen stellen an die Geschicklichkeit und das fliegerische Können der je 6 daran teilnehmenden Piloten auf ihren Klemm- Daimler- Leicht­flugzeugen, bet, Flamingos" und Raab- Kazenstein- Schwalben" hohe Anforderungen. Die volkstümlichen Preise setzen jedermann in die Lage, an den Flugsportspielen teilzunehmen. Da außerdem der Reinertrag für gemeinnügige 3wede verwandt wird, sollte wirklich niemand fehlen.

Mannschaftsrennen bei Rütt.

Gesamtkosten der 14tägigen Reife 115 m., für Mitglieder der Naturfreunde 105 M., die achttägige Reise loftet 87 M., Mitglieder 82 M. Teilnehmer fönnen fich melden im Reisebureau des Tou­riftenvereins Die Naturfreunde", N. 24, Johannisstr. 14-15. Telephon: Norden 4177.

Wochenende mit den Naturfreunden!

Die nächsten Boxkämpfe.

Der ständige Berliner Ring auf der Rütt- Arena bringt bei feinem nächsten Kampfabend am kommenden Freitag ein gemischtes Programm mit fünf Kämpfen, die alle großen Sport versprechen. Im Hauptkampfe des Abends trifft der schlagstarte Dortmunder Hans Schemmann, der am vergangenen Freitag den Hamborner Walter Tauwel noch erbittert geführtem Kampfe t. o. schlug, auf den guten Königsberger Harry Such, der bekanntlich den Berliner Walter zu schlagen vermochte. Der bären­starte Westfale hat hier einen technisch sehr gut geschulten Boxer zum Gegner, der in seinen bisherigen Kämpfen dank seiner hohen bogerischen Eigenschaften meist zu gewinnen vermochte.

Auch die Rahmentämpfe versprechen harte und spannende Kämpfe. Der sehr gute Leipziger Federgewichtler Mag Dörfer, der in seinem letzten Kampfe den deutschen Meister Otto 3iemdorf klar nach Buntten schlug, begegnet dem Bremer Alwin Paulke, der sich tüchtig strecken muß, wenn er gegen den Sachsen in Ehren bes stehen will. Fritz Reppel- Berlin trifft auf den unglaublich harten Neuling Hans Ahrens - Berlin , der sich durch intensives Training seit seinem letzten Kampfe mit dem Saarbrückener Otto Lauer schon wesentlich verbeffert hat.

Die Begegnung des hervoragenden Magdeburger Eramateur meisters Karl Schulze, der auf der Rütt- Arena schon zwei f. o. Siege über Urban Graß und den Berliner Curt Auft feierte, mit dent Königsberger Gerhard May und das Leichtgewichtstreffen des Turnierfiegers Hans Schumacher- Berlin mit dem tampfesstarken Hamburger Kart Ullrich vervollständigen das Programm.

Berliner Straße 88, veranstaltet der Arbeitersportverein Libertas an Bogen bei Libertas". In Ahlerts Festsälen, Charlottenburg , Freitag, 17. August, einen Bortampfabend. Die besten Vereine Berlins haben Stämpfer zugesagt. Einlaß 19% Uhr, Beginn der Rämpfe 20% Uhr.

Vorschau auf Grunewald .

In der schnellen Folge der Renntage ist am Donnerstag die Grunewaldbahn an der Reihe. Um den Preis von Charlotten burg über 2200 Meter gruppieren sich hier die Ereignisse. Ferro scheint hier vor guten Aussichten zu stehen. Der Derbyfileger von 1926 wird diesmal von Bleuler geritten. Barbar( Sajdit), Freiweg II ( Williams), Patrizier( Ludwig) und Skalde( G. Janek) sind die Gegner des Hanielschen Hengstes. Bessere Zweijährige bestreiten den Preis vom Jutiusturm. Boraussagen: 1. Gero Daphne; 2. Caprivi- Dran; 3. Tasna- Loblied; 4. Maximus- Palmieri; 5. Ferro Freiweg II; 6. Botschafter Radames 7. Ferne- Sigelgayela.

15. Kreis. SPD. - Sport- Fraffion. Alle Parteimitglieder werden gebeten, zu der morgen, Donnerstag( 19% Uhr), im Lokal Hamp, Niederschöneweide , Hasselwerderstr., stattfindenden Sigung zu er= scheinen. Jeder Verein muß vertreten sein. Wichtige Tagesordnung. Parteibuch legitimiert. J. A.: Dewald jr.

Vereinskalender.

Freie Rann- Union Groß- Berlin, Abt. Ertner. Sizung: Freitag, 17. Auguft, 20 Uhr, 3ur Ciche, Reutöln, Kaiser- Friedrich. Ede Saalestraße. Gäfte will fommen. Die Freie Kanu- Union Groß- Berlin steht hinter den Beschlüffen des Bundestages sowie der Zentralkommission. Anschrift: Billi Torper, N. 58, Stargarder Str. 33. Freie Turnerschaft, Wilmersdorf . Sonnabend, 26. August, 20 Uhr: Biertel Tennis- Rot- Webbing( Rehberge). Monatsversammlung am 16. Auguſt, Tagesordnung. Einteilung der Spielstunden. 20 Uhr, Restaurant Julius Junge, Müllerstr. 58, Ede Barfusstraße. Wichtige

lahresmitgliederversammlung bei Kroiß, Holsteinische Straße.

Der Aufstieg der Naturfreunde.

Am tommenden Sonnabend und Sonntag finden wieder Wochenendfahrten des Touristenvereins Die Natur freunde" statt und zwar in den Wörliger Part. Mit der Bahnfahrt nach Börlig und Besichtigung des großen und herrlichen Eisenbahn nach Dessau , Besichtigung der Stadt. Sonntag früh Nachdem die letzten Beranstaltungen der Rütt Arena Naturparts. Teilnehmerfarten zum Preise von 15 M. sind noch Bahnfahrt nach Börlitz und Besichtigung des großen und herrlichen lediglich dem klassischen Fliegersport sowie den Dauerrennen hinier zu haben im Reisebureau des Touristenvereins Die Naturfreunde", Tandemführung gewidmet waren, fommt am morgigen Donners. 24, Johannisstr. 14-15; Medelberg, Treptow , Graeßstr. 50( Bor­tagabend wieder eines der so beliebten 3 Stunden Mann wärts- Spedition); Walter, Neukölln, Siegfriedftr. 55; Schmidt, W., fchaftsrennen zum Austrag, das, nach der ausgezeichneten Besetzung zu urteilen, einen hochinteressanten Berlauf verspricht. Zum Großen Preis von Budapest ", wie das Rennen im Hin blick auf die gleichzeitig in der ungarischen Hauptstadt stattfindenden Radweltmeisterschaften genannt worden ist, werden 13 starte Baare antreten, darunter 2 bekannte ausländische. Zu den bereits bekannt. gegebenen 10 Baaren Knappe- Louet, Ehmer- Krofchel, Kroll- Miethe, Buschenhagen- Frankenstein, Nickel- Buse, Koch Feder, Evert- Urban, Hahn- Longardt, Goebel- Bragard und Behrendt- Dobe ist inzwischen noch die interessante Verbindung Seiferth( Leipzig )-Lorenz hinzu gefommen. Der Straßenfahrer und der Sprinter ergänzen sich aus­gezeichnet; man fann von diesen beiden versierten Mannschafts­fahrern ein ebenso gutes Rennen erwarten wie von den reinen Straßenfahrerverbindungen Nidel- Buse und Koch- Feder, auf deren Abschneiden man allseitig sehr gespannt ist. Mit diesen Mann­schaften im Felde werden die reinen Bahnfahrer- Teams Knappe­Louet, Ehmer- Kroschel und Buschenhagen- Frankenstein feinen leichten Stand haben, zumal da ja auch Kroll und Miethe zu den Straßen­fahrern gerechnet werden müssen.

Und Amateurrennen! Für das am 19. August auf der Rütt Arena stattfindende 3- Stunden- Mannschaftsfahren für Bundes amateure haben sich aus den Ausscheidungsrennen folgende Baare qualifiziert: Alawitter- Scherf, Schulz Lindner, Eggert Schmidt, F. Engelmann- Grafunder, Gröning- Beder, B. Engel mann- Steinmez, Lehmann Fliegel, Salmann- Schulz( Straßenbahn), Hundt Funda, Gangel- Bolz, Balte- Genschmer und Boyfen- Hopp. Zu diesen 12 Mannschaften gesellen sich am Sonntag noch Steger Dormbach( Köln ), Todd- Wehner( Dresden ), Lohoff- Walter( Leipzig ) und Zierte- Reth( Stettin ).

Das Blau- Weiß- Tennisturnier. Unter denkbar günstigen äußeren 11mständen begann gestern das diesjährige Internationale Tennisturnier von Blau­Weiß- Berlin. Bei dem milden, sonnigen Better entfaltete fich auf bem Platz und vor dem neuen Klubhause ein herrliches Bild. Die Sportliche Ausbeute hielt sich am Eröffnungstage in bescheidenem Rahmen, da viele Spieler aus Hamburg noch nicht in Berlin ein­getroffen sind. Den schönsten Kampf des Tages lieferten sich die junge Engländerin miß Thomas und Frl. Kohnert. Nach tattisch vorzüglichem Spiele behielt die Engländerin mit 6: 4, 7: 5 über ihre jehr ungleichmäßig spielende Gegnerin die Oberhand. Im Herren Einzelspiel führte fich der Japaner miti recht gut ein, er

Die Züricher Tagungen vom 15. bis 19. August.

Jahre 1927 mehr denn 100 Führer und Lehrkurse

Der vorliegende Geschäftsbericht der deutschen Reichsleitung wie| Bildungsarbeit widmen sich etwa 120 Arbeitsgemeinschaften auch die Mitteilungen des Zentralausschusses in Bien lassen einen für Natur- und Volkskunde und 160 Photogruppen. Es fanden im prächtigen Aufstieg der internationalen Naturfreundebewegung er­kennen. Die Ländertagungen wie auch die internationale Hauptver fammlung in Zürich werden die Wege für den weiteren Fortschritt

zu ebnen haben.

Der deutsche Geschäftsbericht läßt erkennen, daß der organisatorische Stillstand resp. der Rüdschritt der legten Jahre über­wunden ist. Die deutsche Naturfreundebewegung zählt gegenwärtig wieder rund

65 000 Mitglieder.

Das ist eine Meine Besserung gegenüber den Vorjahren. Auch die parteipolitischen Auseinandersetzungen haben sich gelegt, nachdem so wohl im Rheinland wie auch in Bürttemberg Einigung erzielt murde. Die Anerkennung der Naturfreundearbeit in der Deffentlich teit setzt gleichfalls gut ein. Sichtbarer Ausdruck dieser Arbeit waren immer schon die zahlreichen Wander- und Ferienheim e. Allein in Deutschland zählt man heute deren 230. Das ist eine 3u nahme feit der letzten Reichsversammlung in Würzburg im Oktober 1926 um etwa 70. Von den 230 Heimen sind mehr wie

60 große Ferienheime

in denen 100 bis zu 300 Besucher Platz haben. Auch in der inneren Ausstattung der Heime ist in den letzten Jahren ein bedeutender Fortschritt zu verzeichnen. Zur Berbindung zwischen den Heimen und für die Wanderer wurden zahlreiche Wanderwege angelegt und mit der Naturfreundemarkierung versehen.

Besten Aufschwung nahmen die Spezialgruppen der Natur freundebewegung. Boran stehen hierbei die Führergrupper in der Zahl von 426. Dem Wintersport dienen 218, dem Klettersport etwa 50 Gruppen. Die Jugend ist in etwa 180 Gruppen zusammengefaßt. Auch die Waffermanderer im Louristen­verein Die Naturfreunde" zählen schon elma 30 Gruppen, Der

statt. Ferner bestehen in 800 Ortsgruppen 530 Bibliotheken. Die Vortragstätigkeit der Ortsgruppen in Deutschland meist rund 4800 bildende Veranstaltungen auf. 180 eigene Lichtbildapparate find vorhanden. Die Jugend-, die Photogruppen und die Arbeitsgemei 1 fchaften für Natur- und Bolkskunde sind jetzt in Gauarbeitsgemein schaften und in einer Reichsarbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Aehnliches ist auch für die Musitgruppen geplant. An Ausstellungen waren im letzten Jahre etwa 150 größerer Art zu verzeichnen, dar ertenmung öffentlicher Organe und der Presse blieb nicht aus. unter die sehr wertvolle ,, Unsere Heimat" in Karlsruhe . Die An

auch die in internationalem Maßstabe. Die erste Haupt Ebenso wertvoll wie die deutsche Naturfreundearbeit sich zeigt, ist versammlung des Gesamtvereins im Jahre 1900 zählte 14 öfter reichische Ortsgruppen mit rund 2100 Mitgliedern. Das erste Natu: freundeheim wurde erst 1907 auf dem Padasterjoch eröffnet. Heute find in Desterreich, Deutschland , der Tschechoslowakei , der Schweiz , Holland , Amerifa, Ungarn , Jugoslawien , Bulgarien , Rumänien , Polen , Frankreich , Luremburg, Norwegen und Australien

1432 Ortsgruppen mif rund 200 000 Mitgliedern und 320 Natur­freundeheime

vorhanden. Das zeugt von gewaltiger Arbeit. Besonders gut ist der Ausstieg in der Schweiz , Desterreich und der Tschechoslowakei so­wie Frankreich . Ungarn , Jugoslawien und Italien ( Mussolini ver bot 1924 die brei füdtiroler Ortsgruppen und schenkte" das vorzüg liche Meraner Heim dem faschistischen italienischen Alpenflub) habent fehr unter dem Druck der reaktionären politischen Herrschaft zu leiden. Doch ist auch dort die Arbeiter Touristik nicht zu unterdrücken. Wir hoffen also, daß die Züriche: Tagungen beste Grundlager Daß die 3 für weitere gedeihliche Arbeit finden merben,