Morgenausgabe
Nr. 391
A 199
45.Jahrgang
Böchentlich 853f, monatlich 3,60 2. im voraus zahlbar, Postbezug 4,32. einschl. Bestellgeld, Auslandsabonne ment 6,- M. pro Monat,
*
Der„ Bormärts" erscheint wochentag lich zweimal, Sonntags und Montags einmal, die Abendausgaben für Berlin und im Handel mit dem Titel„ Der Abend", Illustrierte Beilagen Bolk und Zeit" und ,, Kinderfreund". Ferner Unterhaltung und Wissen"," Frauen. Stimme". Technit"," Blid in die Bücherwelt" und Jugend- Borwärts"
Sonntag
19. August 1928
Groß- Berlin 15 Pf. Auswärts 20 Pf.
Die etnipaltige Nonpareillezetle 80 Pfennig. Reflame eile 5.- Reichs. mart. Kleine Anzeigen das jettge druckte Bort 25 Pfennig( zulässig amet fettgebrudte Borte), jedes weitere Bort 12 Pfennig. Stellengesuche das erste Wort 15 Pfennig, jedes weitere Wort 10 Pfennig. Borte über 15 Buchstaben Arbeitsmarkt zählen für zwei Borte. Beile 60 Pfennig. Familienanzeigen für Abonnenten Zeile 40 Pfennig. Anzeigen. annahme im Hauptgeschäft Linden . Straße 3, wochentägl, von 81/2 bis 17 Uhr.
Redaktion und Verlag: Berlin SW 68, Lindenstraße 3
Fernsprecher: Dönhoff 292-297. Telegramm- Adr.: Sozialdemokrat Berlin
Vorwärts- Verlag G.m.b.H.
Der Beschluß der Partei.
Parteiausschuß und Reichstagsfraktion über die Panzerfreuzerangelegenheit.
Der Parteiausschuß und die Reichstagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei haben sich gestern in ausführlicher Beratung mit der Panzerkreuzerangelegenheit beschäftigt. Beide Körperschaften nahmen in getrennter Abstimmung mit großer Mehrheit unter Ablehnung aller anderen Anträge folgende Entschließung an:
Die sozialdemokratische Reichstagsfraktion und der sozialdemokratische Parteiausschuß treten dem am 15. August gefaßten Beschluß des Partei- und Fraktionsvorstandes über die Haltung der der Reichsregierung angehörenden Parteigenossen zu der Inangriffnahme des eigentlichen Baues des Panzerkreuzers A bei. Sie be dauern, daß die sozialdemokratischen Minister dem Be schluß des Kabinetts unter Verzicht auf vorherige Befragung der Fraktion und des Parteiausschusses zu gestimmt haben. Fraktion und Parteiausschuß halten die engste Fühlungnahme zwischen ihnen und den der Re
Stresemanns Paris: Besuch. Gogar der„ Temps" begrüßt ihn.
Paris , 18. August.( Eigenbericht.).
Die Ankündigung der Teilnahme Dr. Stresemanns an
der Unterzeichnung des Kelloggpattes in Paris ist hier allgemein mit aufrichtiger Genugtuung aufgenommen worden. Wie sehr dieser Besuch als ein neues Zeichen der deutsch - französischen Entspan nung gewertet wird, bemeist am besten der„ Temps ". Das Blatt, das sonst oft eine höchst unfreundliche Tonart Deutschland gegenüber anschlägt, bezeichnet das Kommen Dr. Stresemanns als ein Ereignis von höchster Tragweite, das eine neue Etappe auf dem Wege der Entspannungs- und Versöhnungspolitik bezeichne; gewiß beständen noch viele Schwierigkeiten bezüglich der Räumung, der Revision des Dawes plans und der allgemeinen Entwaffnung, aber dennoch sehe man, daß sich in Europa etmas
geändert habe. Jetzt. begännen sich erst die Früchte jener Politik zu zeigen, die mit dem Londoner Abkommen 1924 eingeleitet worden sei. Man muß anerkennen, daß Dr. Stresemann außerordentlichen Mut beweise, menn er trotz der Kritiken der deutschen Nationa
listen nach Paris fahre. In Wahrheit diene der Außenminister den
deutschen Interessen mit einer seltenen Intelligenz.
Die Unterzeichner des Kellogg - Daftes.
Paris , 18. August. Von zuständiger französischer Seite wurde Sonnabend in später Abendstunde die Liste derjenigen bevollmächtigten Staatsmänner befanntgegeben, die am 27. August in Paris den Kellogg - Baft unterzeichnen werden. Es werden unterzeichnen für
Deutschland : Außenminister Dr. Stresemann, die Vereinigten Staaten: Kellogg , Belgien : Außenminister Hymans, Frankreich : Außenminister Briand , Großbritannien und Indien : Lord Cushendu, Australien : Maclan,
Irland: Gilligan,
die Tschechoslowakei : Außenminister Dr. Benesch.
Bon Polen und Italien liegen die Antworten noch nicht vor, doch erwartet man den polnischen Außenminister Zaleski und den italienischen Unterstaatssekretär Grandi.
Kelloggs Abreise nach Europa .
New Borf, 18. Auguft.
Als Staatssekretär Kellogg sich vergangene Nacht an Bord der ,, Isle de France " eingeschifft hatte, versuchten etwa 200 Mitglie der der amerikanischen Liga gegen den Imperialismus eine Rundgebung. Sie wurden aber von der Polizei zurüdge drängt und konnten die mitgebrachten Inschriften nicht entfalten. Diese bejagten u. a.:., Nieder mit der Komödie des Kellogg Battes! Nieder mit der amerikanischen Intervention in Nicara. gua!" Als Kellogg nach seiner Einschiffung von den Journalisten ersucht wurde, eine Erklärung abzugeben, entgegnete er lediglich: Ich habe schon alles gesagt, was ich zu sagen hatte. Ich bin glück lich, eine große Aufgabe zu vollenden, die den wich tigsten Dienst darstellen wird, den die Bereinigten Staaten der Eache bes Friedens geleistet haben."
gierung angehörenden Genossen in allen politischen Fragen für eine unabweisbare Notwendigkeit.
Fraktion und Parteiausschuß halten die Beteiligung an der Regierung mit Rücksicht auf das Gesamtinteresse der Arbeiterschaft für außerordentlich wichtig. Sie leiten daher aus der Entscheidung des Kabinetts, die die Ausführung eines vom lekten Reichstag beschlossenen Gesetzes betraf, trok ihrer grundsätzlich abweichenden Auffassung über den Ersatzbau des Panzerkreuzers nicht die Notwendigkeit ab, unsere Genossen zum Rücktritt aus dem Kabinett aufzufordern."
Die sozialdemokratische Reichstagsfraktion hat sich weiter mit der vom Reichstag im Juli gefaßten Entschließung über die allgemeine Verlängerung der Unterstügungs bauerin der Krisenfürsorge von 26 auf 39 Wochen befaßt. Sie erwartet bestimmt, daß dieser Beschluß alsbald ausgeführt wird.
-
Bostichedkonto: Berlin 37 536. Bankkonto: Banf der Arbeiter, Angestellten und Beamten Wallstr. 65. Diskonto- Gesellschaft, Depofitentasse Lindenstr 3
Setzt euch durch!
Reichstagsfraktion und Parte ausschuß an die Minister.
In den Beratungen der Reichstagsfraktion und des Parteiausschusses hat es teine Meinungsverschiedenheit darüber gegeben, ob der Bau des Panzerschiffes A zweckmäßig ist oder nicht. Die Partei hält einmütig an ihrer Gegnerschaft gegen diesen überflüssigen und unzweckmäßigen Schiffsbau feft. Die Frage war, ob die sozialdemokratischen Minister richtig handelten, als sie den Dom alten Reichstag beschlossenen Bau als eine nicht mehr umzustoßende Tatsache hinnahmen und in der Kabinettsfizung vom 10. August den Versuch unterließen, die Inangriffnahme der Arbeiten zu verhindern. Diese Frage wurde mit Entschiedenheit verneint. Reichstagsfraktion und Parteiausschuß schlossen sich der Erklärung des Parteiund Fraktionsvorstandes vom 15. August an. Auch sie ,, bedauern lebhaft, daß die sozialdemokratischen Minister nicht die Möglichkeit gefunden haben, in der Kabinettssigung durch Abstimmung flar zum Ausdruck zu bringen, daß sie in Uebereinstimmung mit der gesamten Partei entschiedene Gegner des Baues des Panzerschiffes A sind, sich vielmehr auf formalrechtliche Argumente gestützt haben."
Darüber hinaus wird eine engere Fühlungnahme zwischen den zentralen Parteiförperschaften und den der Regierung angehörenden Genossen verlangt. Daß diese Fühlungnahme in dem vorliegenden Fall fehlte, ist auf verschiedene Umstände zurückzuführen, vor allem darauf, die Zukunft kann man mit einer engeren Zusammenarbeit rechnen, die die Partei vor Ueberraschungen bewahrt.
Rücktritt der jugoslawischen Regierung? daß zu gleicher Zeit der Brüsseler Kongreß stattfand. Für
Hoffnungen der bäuerlich- demokratischen Koalition.
In den Kreisen der bäuerlich- demokratischen Koalition ist man der Ueberzeugung, daß die Regierung nach dem bereits gemeldeten Empfang Pribiffchewitschs beim König in Beldes ihren Rüd tritt einreichen werde. Man rechnet weiter mit der Auflösung der Stupichtina und der Bildung einer Regierung, die mit der Durchführung der Neuwahlen betraut werden soll.
Die Vorbereitungen zu den morgigen Barlamentswahlen in lampf. von dessen Ausgang die Entscheidung über die Griechenland haben sich bisher in großer Ruhe vollzogen. Im WahlStaatsform abhängt, stehen sich im wesentlichen die Beni se listen und die monarchistische Volkspartei gegenüber. Mazedonien und die Inseln sind weniselistisch gesinnt, die Bolkspartei dürfte in Alt- Griechenland eine Mehrheit erlangen. Die Regierung erwartet, daß die Regierungskandidaten 160 von den 250 Sigen erhalten werden.
*
-
Reichstagsfraktion und Parteiausschuß haben es ab= gelehnt, die dem Reichskabinett angehörenden Genossen zum Rücktritt aufzufordern. Sie sind der Meinung, daß eine Regierungskrise in diesem Augenblick nur für die gehälsigsten Gegner der Partei ein Vorteil sein würde. Die Genossen im Kabinett haben gemeint, durch ihre Haltung in der Sizung Dom 10. Auguft eine Regierungskrise vermeiden zu müssen. Vielen scheint der dafür gezahlte Preis zu hoch aber jezt, nach dem er gezahlt ist, dennoch die Krise herbeiführen, hieße der Partei nur Schaden zufügen. Die Partei will, daß weitere Rüstungen nicht stattfinden. Sie will, daß den Interessen der Arbeiterschaft im Kabinett Rechnung getragen wird. Partei und Gewerkschaften fordern, um verbessert. Dieser Forderung fann nicht Rechnung getragen fordern, um nur ein Beispiel anzuführen, eine Verordnung, die die Krisenfürsorge entscheidend werden, wenn der sozialdemokratische Arbeitsminister und der sozialdemokratsche Finanzminister Hals über Kopf demissionieren müssen. So wie auf diesem Gebiet liegt es auf zahlreichen andern. Die Partei hat das stärkste Interesse daran, die Tätigkeit ihrer Minister nicht mit einer Handlung schließen zu lassen, die sie selber bedauert und die in den Massen der Parteigenossen lebhaften Widerspruch Taten geben, die sie begrüßen und gutheißen kann und die auch in den Massen des arbeitenden Volkes Zustimmung finden.
Blutige Kämpfe in Italienisch- Libyen. gefunden hat. Sie will ihnen vielmehr auch Gelegenheit zu
3talienischer Kolonialfrieg.
Benghasi, 18. August.( Agenzia Stefani.)
Ein Panzerzug griff auf dem Djebel eine Gruppe von Rebellen an, die eine große Karawane bildeten. Nach kurzem Gefecht wurde die Karawane vernichter. Die Räuber hatten 11 Tote und verloren die Karawane vernichter. Die Räuber hatten 11 Tote und verloren 370 Ramele. Ein Unteroffizie: und zwei italienische Soldaten wurden leicht verletzt. Eine andere starke Abteilung von Rebellen wurde von einer italienischen Kolomne zwischen Sira und Mazaura im Walde von Bir Gandula auseinandergetrieben. Die Rebellen ließen 40 Tote, 30 Kamele und vier Pferde zurück. Zahlreiches Kriegs material wurde erbeutet. Die italienischen Truppen hatten 11 Tote unter den Farbigen; 24 Mann wurden verwundet. Eine andere Kolonne tam bei Gabr- El- Dahar in ein Gefecht mit Rebellen, die gleichfalls, zerstreut wurden, nachdem sie 11 Tote auf dem Kampf platz zurückgelassen hatten. Die italienischen Truppen verloren einen
Toten und einen Verwundeten.
-
Reichstagsfraktion und Parteiausschuß haben damit zum Ausdruck gebracht, daß es neben der Schiffsbaufrage, die heute gefühlsmäßig im Mittelpunkt aller politischen Dinge steht, auch noch andere Angelegenheiten gibt, die für das deutsche Proletariat lebenswichtig sind, und daß diese Angelegenheiten wegen einer einzelnen Frage, die große Aufregung hervorgerufen hat, nicht vernachlässigt werden
dürfen.
Reichstagsfraktion und Parteiausschuß haben damit pflichtmäßig im Intereffe der Arbeiterschaft gehandelt.
Daß die Kommunisten von anderen Gedanken erfüllt sind und andere Ziele verfolgen, das versteht sich von selbst. Wir billigen jedem Sozialdemokraten das Recht zu, von seiner pazifistischen Auffassung aus gegen das Berhalten unserer Genossen im Kabinett lebhafte Beschwerden zu er= heben. Aber es ist doch eine grenzenlose Unverschämtheit, wenn die Kommunisten von„ Panzerschiff- Sozialisten" reden, weil es der Sozialdemokratie nicht gelungen ist, ihren Kampf gegen ein Panzerschiff zum Erfolg zu führen, New York , 18. Auguft. mährend in Rußland fein Mensch es wagen darf. gegen Associated Pres berichtet aus Port au Prince : die Rüstungen dieses Landes auch nur ein Wort des Widerman deutsche Sozialdemokraten als„ Panzerschiff- Sozialisten" Der schwerste tropische Sturm seit 42 Jahren hat spruchs zu magen. Es ist ein heulender Widerspruch, wenn aiti in der vergangenen Nacht heimgesucht. 3ah1.nerschimpfiert, während man vor den Moskauer Panzerreiche Dörfer zerstört, ungeheure Ernteschäden schiff- Bolichemifen" auf dem Bauch rutscht. Sozialdemokraten fönnen den Bau von Panzerschiffen angerichtet und viele Menschenleben gefordert. Eine Anzahl von Küstenschiffen ist, wie gemeldet wird, bekämpfen, weil sie an einen nahen Krieg nicht glauben und Die Kom für die Erhaltung des Weltfriedens arbeiten. gesunken. munisten reden vom nächsten Weltkrieg" so, als ob er heute oder morgen ausbrechen würde, ja, fie freuen sich findisch auf ihn; erhoffen sie doch von ihm den Sieg der Weltrevolution", der nach dem ersten Weltkrieg angeblich nur durch die Schuld der sogenannten„ Sozialverräter" per
Die Zahl der Toten wird auf zweihundert ge. schätzt, während mehr als zehntausend Menschen obdach los find. Der größte Schaden wurde in abgelegenen Distrikten und einigen der größeren Orte angerichtet.
"
17