abgeneigt, daß er ein ihm zur Unterzeichnung vorgelegtes rnennungsdekret zerriß, weil die Ernennung in einer Beitung schon publizirt war. Nach dem Abgange des Herrn änderung der Militär- Strafprozeßordnung noch in der laufenden v. Köller erscheint es wahrscheinlich, daß der Entwurf zur AbSession dem Reichstage zugehen werde."
versuchte der Herr Kriegsminister; ob ihm dies gelang, mögen jetzt die Beziehungen dieser beiden lebhaften Herrn noch sehr v. Köller. Der Raiser ist Indiskretionen derart unsere Freunde an der betreffenden Stelle im Parlamentsbericht fühle, fie beschränken sich auf gegenseitige Hochschägung. nachlesen. Wenn ein Minister, der an der Spize der Am meisten entrüstet sich Herr v. Köller über seine eheArmee steht, es nicht verschmäht, vonnassen Bylinder- maligen Kollegen Boetticher und Marschall , mit denen der hüten", Schamlosigkeit und Niedertracht und sozialdemo- aus dem Dienste geschiedene Bertreter der unverfälschten Fratischen Schmierfinken zu reden, so mag das zur Agrarier nie auf gutem Fuße stand. Er wirft ihnen vor, daß sie Charakterisirung des Tones, wie er von gewisser Seite seinen Rücktritt erzwungen haben, er läßt durchblicken, Schau, schau! Also Herr v. Köller wird hier in dem in unserem Parlamente beliebt wird, ein schätzenswerther daß sie ihn durch ein falsches Spiel in den Verdacht Organe des Herrn v. Bennigsen bezichtigt, eine Einwirkung Beitrag fein, aber polemisiren läßt sich dagegen nicht. gebracht haben, durchaus geheime Vorgänge in auf den Kaiser in einer Weise versucht zu haben, die mit Schimpfen ist ebenso wenig ein Beweis wie Verbrennen. die Presse gebracht zu haben, was nicht anders der berüchtigten Scheiterhausen- Methode des Herrn Stöcker Die vierten Bataillone haben sich nach dem Minister denkbar wäre, als daß einer der beiden Angegriffenen die eine verzweifelte Aehnlichkeit hat. So geht's, wenn unter nicht bewährt; die Vorlage über den Militärstrafprozeß soll M. N. N." oder den„ Hann. Kour." informirt und Herrn den Regierungsmännern Mißhelligkeiten ausbrechen, dann bei der preußischen Regierung fertig sein und demnächst v. Köller die Schuld zugeschrieben hätte. Wir halten dies für plaudern die offiziösen und halboffiziösen Blätter im Jntereſſe dem Bundesrathe zugehen. unmöglich und für weit wahrscheinlicher, daß Herr v. Köller, ihrer Spezialgönner allerhand Geheimnisse aus. Was wir Das Lied vom nothleidenden Landwirth trug namens wie ja der Fall Reuß in der Umsturzkommission des auf diese Weise über die Kassirung einer bereits beschlossenen der Deutschkonservativen Herr v. Podbielski vor. Reichstags beweist, seine Zunge nicht im Baume halten Ernennung erfahren, bestätigt eine frühere Mittheilung Abg. Dr. Barth versuchte die Regierung gegen die fonnte. Herrn von Köller sind, wie er ferner in seinem allgemeinen Charakters. Aber lieb wär' es uns doch, theilte Agrarier und Bimetallisten scharf zu machen". Der Redner und bes Grafen Kauit Leibblatte erklärt, die man auch mit, wem auf diese Weise eine Beförderung vertheidigte besonders lebhaft die Caprivi'sche Handelsvertrags- Trauben eines Ober- Präsidenten zu ſauer. Er ver- entging. War's vielleicht Herr Trott zu Solz?- politik und bezeichnete deren Gegner als eine unglückselige zichtet unter dem gegenwärtigen Staatsministerium darauf, Gesellschaft, die einem leid thun kann, wenn man sie auf irgend einen Oberpräsidenten- Posten zu bekleiden, wie auch den Haufen ihrer Irrthümer sizen sieht." darauf, eine parlamentarische Rolle zu spielen.
"
Nach einigen Tiraden des Herrn Enneccerus, der mit dem ihm eigenen hohlen Pathos Bebel vorwarf, den Reichsgerichtsrath Stenglein wegen des berüchtigten ZukunftArtikels zu Unrecht angegriffen zu haben, wurde die Debatte um 5 Uhr vertagt. Worgen sprechen noch der Volksparteiler Haußmann und der Antisemit Zimmermann. Dann beginnt Sie erste Berathung des Gesezentwurfs gegen unlauteren Wettbewerb.
nicht hinein.
-
"
Aus dem Dementi des Reichs- Anzeigers" find folgende Säße bemerkenswerth:
daß dem Staatsministerium von persön lichen Angriffen, die von Herrn Staatsminister v. Köller ausgegangen sein sollen, nichts bekannt ist,
daß die Behauptung: zwischen dem Minister v. Köller und den Ministern von Bötticher und Freiherr v. Marschall hätten aus politischen Meinungsverschiedenheiten her: rührende Reibungen bestanden, jeder Begründung entbehrt, daß
Von einer gerichtlichen Bestätigung der vorläufig polizeilich geschlossenen sozialdemokratischen Vereine wissen abermals bürgerliche Preßorgane auf grund einer wohl offiziösen Mittheilung zu berichten. Sie behaupten, die Voruntersuchung sei beendet und die Straftammer habe die vorläufigen Schließungen bestätigt. Die Nachricht der bürgerlichen Preßorgane ist unwahr. Inwieweit durch Verbreitung der unwahren Nachricht eine Pression auf die Gerichte ausgeübt werden soll, stehe dahin. Für die vorliegende Sache ist, wie wir bei dieser Gelegenheit erwähnen wollen, weder eine Voruntersuchung gefeßlich zulässig, noch in der Beurtheilung der Vorgänge, welche die Strafkammer zuständig. Die Anklage betrifft ein mit den Rücktritt des Staatsministers von Röller einer Höchststrafe von drei Monaten Gefängniß bedrohtes herbeigeführt haben, unter allen Ministern Bergehen gegen das Vereinsgeseh. Nach§ 27 Nr. 2 des volle Uebereinstimmung bestanden hat. Gerichtsverfassungs- Gesetzes ist daher das Schöffen Wer zwischen den Zeilen eines diplomatisch ge- gericht, nicht die Straffammer zuständig, und nach drechselten Schriftstückes lesen kann, der wird herausfinden, 176 Str.-Pr.-D. letter Sah ist eine Voruntersuchung seit daß darin nicht gesagt ist, daß die Herrn v. Bötticher dem 1. Oktober 1879 gefeßlich ausgeschloffen. Zweifelhaft und Marschall von persönlichen Angriffen ihres ehemaligen war die Rechtslage früher, weil es Staatsanwälte Kollegen nichts wissen, daß die persönlichen Gegensäge im gab, die behaupteten, auch die Schließung des Vereins zweiten Absatze direkt zugegeben werden und daß Herr fei eine Strafe, die Maximalftrafe betrage daher 3 Monate von Köller vom ganzen Staatsministerium verurtheilt wird. Gefängniß und die Schließung des Vereins. Diese An
vielmehr
Ueber den Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten. So würden wir es denn auch für ein ganz unnüzes Bemühen halten, wollte jemand dem Kriegsminister begreiflich zu machen fuchen, daß er durch seine Redereien von Schmierfinken, die ihre Feder in die Goffe tauchen", nur sich selber bloßgestellt, nicht aber die Sozialdemokratie diskreditiri hat. Wenn wir uns überhaupt hier mit diesem schneidigen Herrn befaffen, so geschieht es unter anderem einer Aeußerung halber, die charakteristisch ist für die allerneueste Borussen- Mythologie. Herr Bronsart v. Echellendorff pries den Mustersoldaten als einen Mann, der todes wund noch die Kammer seines Gewehres aufschlägt und eine Herr v. Köller wird den Reichs- Anzeiger" nicht zur schauung ist vollkommen hinfällig. Denn die Schließung Patrone hineinschiebt, um einen Feind mit nach Walhalla Ruhe kommen lassen. Seinem unerreichten Vorbilde, dem eines Vereins ist weder eine" Strafe" im Sinne der Strafzu nehmen. Man kann ja nichts dagegen haben, wenn Fürsten Bismarck nacheifernd, empfängt er ununterbrochen gefeße, noch überhaupt eine Strafe. Sie stellt pielmehr die Götter und Helden des altgermanischen Recken- Paradieses Journalisten und läßt in Zeitungen über seinen Rücktritt lediglich eine Verwaltungsmaßregel dar. Diese Rechtslage einen romantisch angehauchten Boeten zu Versen begeistern schreiben. So theilte Herr v. Köller in diesen Tagen einem ist so klar, daß sie selbst vom Reichsgericht( in dem im Band 15 vorausgeseht natürlich, daß die Verse gut sind. Aber Vertreter der Dresdener Neuesten Nachrichten" mit: S. 385 abgedruckten Erkenntniß) und von dem jetzigen die Walhalla mit dem christlichen Acht- Millimeter- Gewehr Herr v. Köller deutete mir an, es feien fortgesette Reis Rammergerichts- Senatspräsidenten Groschuff hat anerkannt in Beziehung zu bringen, und das alles im schnarrenden bungen zwischen ihm und den Herren v. Boetticher und Marschall werden müssen. Noch im vergangenen Jahre ist aus demselben Jardelieutenants Ton vorgetragen- Brr! ein solch für seinen Rücktritt bestimmend gewesen. Reibungen, die aus Grunde von der Berliner Straffammer in Sachen wider Mente stilwidriger Mischmasch würde für eine Offenbasche Operette prinzipiellen politischen Meinungsverschiedenheiten entstanden und Genossen die Verhandlung an das Schöffengericht passen aber in eine ernsthafte politische Debatte gehört das und sich endlich so stark zugespitzt hätten, daß ein Ent- gewiesen. Kommt die Verhandlung vor das Forum des weder- Oder sich nicht mehr habe umgehen lassen- man habe ihn„ hinausgraulen" wollen!" Anscheinend zuständigen Richters, d. i. allein des Schöffengerichts, so Köller a. D. Der Rücktritt des Ministers des Innern hält sich Herr v. Köller für das Opfer von Machinationen und ist der Gang des Verfahrens ein weit schleunigerer. Aus beschäftigt noch immer die Presse in hohem Maße. Ge Intriguen. Daß auch der Reichskanzler gegen ihn eingenommen diesem Grunde und weil die vorläufige Schließung der reguet Dementis, amtliche und halbamtliche, und Herr v. Köller fei, glaubt er nicht; bezüglich des Kaisers ist er überzeugt, nach Vereine mangels tes Vorliegens einer Anklage nach§ 16 des Vereinsgesetzes aufzuheben ist, haben einige der bleibt nicht ruhiger Zuschauer des um sein Demissionsgesuch wie vor dessen volle Gunft zu besitzen. entbrannten Streites. Heute Abend veröffentlicht der Reichs aktiven Ministern nur angenehm sein. Das Autoritäts- Aufhebung Uns kann dieser Krieg des abgegangenen mit den Aufgelösten" ausdrücklich durch ihren Vertheidiger der Schließung bei Gericht beantragt. Anzeiger" eine amtliche Widerlegung von Gerüchten über die Das Vereinsgesetz von 1850 schreibt mit dürren Worten vor: Röllerkrisis und gleichzeitig läßt der Staatsminister a. Defühl stärkt er nicht.- im Drgane des Bundes; der Landwirthe, der Deutschen Eine Untersuchung gegen den Hannover 'schen falls die Staatsanwaltschaft nicht innerhalb acht Tagen nach Tageszeitung", die er nun als Privatmann ebenso wie Courier wegen der Herkunft eines Briefes über die polizeilicher Schließung dieselbe aufhebt, so muß die früher als aktiver Minister des Innern trotz der Berliner Köllerkrisis wurde angeblich deshalb eingeleitet, weil man Staatsanwaltschaft binnen acht Tagen die Anklage er Correfp." als fein offiziöses Organ benut eine Erklärung im Kriegsministerium Herrn v. Köller für heben oder binnen gleicher Frist die Boruntersuchung bes los, die im auffallendsten Widerspruch zu den Erklärungen be diesen Brief direkt verantwortlich gemacht habe. antragen". Die Zulässigkeit der Voruntersuchung ist, wie Reichs- Anzeigers" steht. Herr v. Köller ist tief etränkt, Dazu wird nun dem„ Hannov. Cour." aus Berlin ge- oben erwähnt, seit dem 1. Oktober 1879 für Verstöße gegen sein Aerger vertheilt sich auf den Fürsten Hohenlohe, die schrieben: 38 und 16 des Vereinsgesetzes durch Reichsgesetz auf Herren v. Bötticher, Marschall und Bronsart v. Schellendorf Jene weitschichtige Untersuchung" war veranlaßt durch die gehoben. Anklage ist unseres Wissens noch nicht erhoben zu ungleichen Theilen. Dem Reichstanzler trägt er Berliner Mittheilungen, die am 6. November die Münch. N. mehr als acht Tage sind seit der am 29. November erfolgten v/ Röller es besonders nach, daß er der Vermittle Nachr." und am 7. November der Hannov. Cour." gebracht, vorläufigen Schließung verflossen. Also- muß nach dem Gesetz der Wünsche des Staatsministeriums war, das seinen a diefe Mittheilungen nur von einer Person berrühren konnten, die Schließung aufgehoben werden? Nein: es muß ab Rücktritt angeblich die an der Sizung des Staatsministeriums theilgenommen, in gewartet werden, ob die verbreiteten unwahrheiten, eine angeblich blos wegen der Indiskretionen der die Militär- Strafprozeßordnung berathen worden. Kein mit über die Verhandlungen des Ministerraths über den dem Wesen der Preſſe Vertrauter, um allerwenigsten bet gerichtliche Schließung der Vereine habe bereits stattMilitär Strafprozeß forderte, und daß er so erfreut Kriegsminister, hat es den genannten Blättern verdacht, daß gefunden, ihren Zweck, das Recht zu beugen, erreichen über die Demission seines Straßburger und Berliner sie den ihnen aus Berlin zugegangenen Informationen Auf- werden.-
Er sagte daher, wie gleichgiltig, laut:„ Herr Major, tann ich Ihnen vielleicht meinen Bankier zur Anlage von Rapitalien empfehlen?"
"
Kunft und Wissenschaft.
fleinen
"
Kollegen war, daß er dem Wolff'schen Bureau so zeitig nahme gewährt und feine irgendwie maßgebende Persönlichkeit Die ungleiche Behandlung der Parteien, wie fie die Nachricht vom Rücktritte Köller's zugehen ließ, daß die hat daraus geschlossen, daß jene Blätter damit Stellung in dem Köller'schen Angriff auf die Sozialdemokratie zu Zeitungen einige Biertelstunden vor dem Besuche des Herrn gegen den Kriegsminister nehmen wollten. Die Untersuchung tage tritt, erweckt bei anderen oppositionellen Parteien v.Lucanus beiköller die Nachricht in amtlicher Form besaßen. Die wurde lediglich in der Annahme geführt, daß der Inspirator der starkes Unbehagen. So schreibt die korrespondenz Differenzen mit dem Kriegsminister gesteht Herr v. Köller fraglichen Korrespondenzen mit dem vorzeitigen Anschneiden des starkes Unbehagen. So schreibt die korrespondenz Themas bezwecke, an allerhöchster Stelle Verfür 8entrumsblätter": in dem von ihm direkt inspirirten Bum Ministerwechsel" ftimmung gegen den Kriegsminister zu erregen, der Alle größeren Parteien haben eine allgemeine oder territorial überschriebenen Artikel der Deutschen Tageszeitung" zu, dem Inhalte der Veröffentlichungen nach viel eher als Ur vertheilte Organisation für den Betrieb von Wahlangelegenheiten. doch bezeichnet er dieselben als behoben. Freilich sind auch heber derselben in Berdacht tommen konnte, als Herr Diese Bentral, Provinzial, Kreis- und Lokalkomitees stehen naturgemäß unter einander in Verbindung, und sie lösen fich feineswegs in der Zwischenzeit zwischen zwei Wahlen vollständig auf. Wenn die Rechtsansicht die Oberhand behält, daß die Privilegien für Wahlvereine nur im Falle einer ans Im Leffing Theater trat Herr Felix Schweighofer am ſtehenden fonkreten Wahl oder überhaupt blos in der Beit Dnein", antwortete ihm der Major ,,, meine Verwandten Dienstag in einer zweiten, vom" Nullert" durchaus verschiedenen zwischen Ausschreibung und Bornahme der Wahl in fraft treten, haben mir darüber schon Vorschläge unterbreitet. Rolle auf. Es wurde ein hier vor Jahren schon gegebener fo fönnen alle mißliebigen Parteien in der Be Ich brauche eine größere Summe", sagte Brambach.„ Ich mit Namen, aufgeführt. Sift ist ein kleines Hundevieh, bas Kommiſſionen, Komitees und Parteivorstände sind nicht Vereine, Schwank der bekannten Autoren Meilhac und Halévy , Fifi" forgung ihrer Wahlgeschäfte behindert werden. würde Ihnen daher vorschlagen, mit mir eine Anzahl Frau Batürel aus ihren jungfräulichen Tagen in die Ghe ſondern find Hilfsorgane oder Vorstände einer Gemeinschaft von Geg deutsche Bankaktien hier zu erwerben und nicht alles auf hinüber gerettet hat. Madame hängt mit ganzem Herzen an finnungsgenoffen. Das preußische Vereinsgefeß betrachtet in§ 8 eine Karte zu setzen. Da ist z. B. meine Papierfabrik, eine dem fleinen Köter, während der Gemahl, rauber Tüde voll, Komitees. Ausschüsse, Bentralorgane oder ähnliche Einrichtungen" sehr solide Aktiengesellschaft, deren Papiere ich Ihnen dem Thierchen nach dem Leben trachtet. In dem, natürlich nicht als Vereine, sondern als Verbindungsmittel für empfehlen und zu niedrigem Kours besorgen könnte." mit schließlicher Versöhnung endenden Ehescheidungsprozeß, Vereine, in derselben Reihe mit dem gegenseitigen Schriftwechsel". des fich ob Ich will meine Gelder nicht zersplittern, umsomehr, da der Fifi entspinnt, spielt ein Die gegentheilige Auffassung könnte schließlich dabin führen, daß ich sie schon meinen Verwandten zur Verfügung gestellt habe", alter Lebemann, dessen Beruf es ist, jungen weiblichen die Polizei in die Sigungen von Parteivorständen, Ausschüssen zc., sagte der Major falt. Talenten Rosen und Tausendfrankscheine auf den Weg zu die ihrer Natur nach vertraulich sein müssen, überwachende Bes Trauen Sie nicht allzusehr den Verwandten, die oft freuen, sehr wider Willen eine überkomische Beugenrolle. amten schicken will. Den alten Gecken hatte Herr Schweighofer darzustellen und Berbindung" laffen sich in allen Parteilagern Organis Bei einer weitgehenden Auffassung der Begriffe Verein" das Geschäft des Ausbeutens nur zu schwungvoll betreiben." übernommen. Es that uns leid um Den vortrefflichen „ Es sind sehr nahe Verwandte" erwiderte der Künstler. Unwillkürlich wird man von einem Gefühl des ſationen finden, die der vorläufigen Schließung und demnächstigen Major pikirt und machte sich, um seinen Zorn zu ver- Mißbehagens ergriffen, wenn der Mann, der im öfter Anklage Stoff böten. Das Gesetz bätte sich ein unmögliches, bergen, am Saume von Georginens Schleppe zu schaffen, reichischen Dialektstück so lebenswahre Charakterrolle namentlich auf die modernen Verhältnisse durchaus nicht passendes indem er sie abstäubte. bis ins einzelne pointirt darzustellen weiß, fich quält, Biel gefegt, wenn es darauf ausginge, jede mit Staatsangelegens einer widerwärtigen Figur die passende Bewegung und parodistische beiten sich befassende Gesellschaft auf einen solirschemel zu sezen Romit zugleich zu geben. Gewiß gelang es dem Künstler, die und die Fühlung mit anderen politischen Körperschaften zu ver lacher durch allerhand Schnurren auf seine Seite zu ziehen, hindern. Die Anwendung dieser zweifelhaften Baragraphen er der von ihm dargestellte Roué erinnerte regt deshalb so großes ergerniß, weil die Betroffenen wisse anatomische Wachs Präparate, die jungen Leuten auf Leute weisen können, die ungestraft und unbehindert im zur Abschreckung in Museen ausgestellt sind. Bu der wesentlichen dasselbe thun. unleidlichen Stimmung, von der ein großer Theil des Publifums im Laufe des Abends ergriffen wurde, mochte auch der Umstand beitragen, daß das Stück selber troß seiner verhältniß-- Herr von Bennigsen hat eine, gerabe jetzt zur Beit mäßigen Jugend schon recht bejahrt erscheint. Man ist jetzt in der Roalitionsbeschränkung doppelt interessante Verfügung erlassen, französischen Ehebruchsschwänken stärkeren Hautgoût gewöhnt in der er eine nach bisheriger Praxis völlig unberechtigte Maß worden, als er in difi" vorgesetzt wird. Dem Gaste standen regel gutheißt. In Lüneburg waren, wie der„ Boltswille" die Damen Groß, Reichenbach und Walther- Trost, sowie die in Hannover berichtet, aus einer dort abgehaltenen öffent Herren Schönfeld, Guthery, Sauer und Werten tapfer zur Seite. lichen Wahlkreis Konferenz, welche durch in öffentlicher Namentlich Herr Guthery wirkte als Chefcheidungsrichter überaus Bersammlung gewählte Delegirte beschickt war, die Frauen tomisch. polizeilich ausgewiesen worden. Auf die beim Das neueste Drama von Björnstjerne Björnson Was Regierungs- Präsidenten geführte Beschwerde wurde wir tönnen" ist dieser Tage in Christiania mit außer diese Polizeimaßregel gutgebeißen, weil die Wahlkreisordentlichem Erfolge aufgeführt worden. Ronferens als bersammlung eines politischen Vereins" zu bes
Georgine warf ihrem Manne einen vernichtenden Blick zu. Sie suchte das Gespräch abzulenken und fragte in freundlichstem Tone: Wie gut, daß Sie dem Schiffe und der Quarantäne so glücklich entronnen sind, Sie befinden sich ja sehr wohl Ihrem Aussehen nach."
"
" Doch nicht so ganz", entgegnete der Major, die Aufregung der Reise, die vielen durchwachten Nächte, auch die lange Fahrt haben mich ermüdet und erschlafft, ich werde mich daher mit Ihrer gütigen Erlaubniß balb auf einige Stunden zurückziehen."
" D, ich will Ihnen doch gleich Ihre nervenſtärkenden Tropfen holen lassen", sagte Georgine, ging zur Thür und rief hinaus: Hanne!" Bemühen Sie sich nicht, ich habe meine Reiseapotheke bei mir, wenn ich nur ein Glas warmes Wasser bekommen tann." ( Fortsetzung folgt.)
aber
=
an ge
.