Gozialdemokratie und Regierung.
Kreisversammlung in Tempelhof .
Ueber die Aufgaben der Sozialdemokratie in der Reichsregie sung referierte Reichstagsabgeordneter Genosse Hildenbrand am Freitag in einer Parteiversammlung in Tempelhof in der Shulaula Kaijerin- Augufta- Straße.
In feinen Ausführungen betonte der Referent, daß die Panzerfreuzerfrage, die in der Partei so lebhafte Diskusfionen hervorgerufen hat, nur in enger Berbindung mit der Frage Der Beteiligung der Sozialdemokratie an der Regierung behandelt merden fann. Der 20, Moi hat der Sozialdemokratie mit 153 ManDaten so viel Maht gegeben, daß sie in der Regierung mitarbei ten mußte. Der freiwillige Verzicht auf Mitarbeit hätte miederum den ärgsten Feind der Arbeiterschaft die Deutsch natio nalen- in die Regierung gebracht. Die Sozialdemokratie hat sich schon darum gegen den Erfaßbau des Panzerfreuzers ausgesprochen, meil er militärisch bedeutungslos und das Geld dafür ohne vernünftigen 3wed ausgegeben ist.
-
eine Ratteenlandfchaft merben ein besonderer Anziehungspunti sein. Ein großer Mittelaufbau wird in seiner Massenwirkung die Wucht der Organisation darstellen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, dem 16. September, mittags 1 Uhr, statt. Als Abschluß wird am Dienstag abend 8 Uhr im Garten der Film ,, Land in Sonne" gezeigt.
Jm Segelboof über den Ozean. Der Berliner Kaufmann Baul Müller, der am 6. Juli mit einem 6 Meter langen Segelboot Hamburg verlassen hat, um nach New Dorf zu segeln und nad) einer Havarie im Kanal Brest angelaufen war, hat in der per gangenen Nacht seine Fahrt fortgesetzt. Er will über Bayonne und Lissabon die Azoren erreichen.
„ Pädagogik des Blutes."
Der Arbeiter- Efperantobund eröffnet demnächst eine Reihe von Anfängerkursen, und zwar im Osten: Donnerstag, den 20. September, 19% 1hr, Jugendheim, Am Oftbahnhof 17; Norden: Mittwoch, den 19. September, 19% Uhr, Jugendheim, Lorking Ede Braunstraße; Neukölln: Mittwah, den 19. September, 19% Uhr, Schule Rütlistraße; Wedding : anzumelden bei E. Kassube, Amfterdamer Straße 23. Kursusgebühr 4 M. pro Bierteljahr, Jugendliche 3 M. Lehrbuch 1,50 M.
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einfendungen für diese Rubrif nur an das Jugendfetretariat Berlin SB 68, Lindenffraße 3
Abteilungsleiter!
Sofort wichtiges Material vom Sekretariat abholen.
*
Achtung, Rheinfahrer Beiersdorf ! Die Aufnahmen sind eingetroffen. Achtung, Abteilungsleiter! Es stehen noch immer Sammellisten für den Dortmunder Jugendtag aus. Wir fordern die Abteilungen Sansa, Johannis thal , Köllnischer Park, Pantow I, Petersburger Biertel, Reichenberger Biertel und Warschauer Biertel auf, umgehend ihre Sammelten abzurechnen. Der Singfreis trifft sich heute 14 Uhr Bahnhof Wittenau ( Rremmener Bahn) zur Mitwirkung am Werbefest in Reinidendorf. Für Nachzigler 15 Uhr auf dem Außenspielplat in Reinidendorf- Beft. Fahrverbindung: Straßenbahn 41, 128, 27 bis Eichbornftraße.
Heute, Sonntag. Bemegangschor: Alle Teilnehmer treffen sich um 10% Uhr am Eingang zum Außenspielplag in Wittenau zur Brobe.
Berbebezirk Reinidendorf: Bir veranstalten auf dem Außenspiel plag in Tegel einen Jugendtag. Er wird eingeleitet durch einen Um. zug, der am Bahnhof Bittenau( Sremmener Bahn) beginnt. Abmarsch pünktlich 14 Uhr. Auf dem Blag Begrüßungsfeier, Bollstänze, fportliche Wettkämpfe, Feierstunde. Zum Abschluß findet ein Fadelzug durch Reinickendorf - eft und Oft statt. Teilnehmerbeitrag 20 Pf.
Zu den umstrittensten Erziehungsproblemen der Gegenwart gehört die Frage, ob man die mimische Darstellungs- und Ausdrucksfraft des Kindes im Rahmen der Schule pflegen und ausbilden soll. Die Gegner wenden ein, daß im Leben etwas anderes verlangt werde, als Theaterspielen, und sie weisen auf Einzelfälle hin, in denen schulAn Hand der Reichstagsbeschlüsse schilderte dann Genoffe Hils entlassene Mädchen und Knaben von 14 und 15 Jahren zwar ausdenbrand die Verhandlungen über den Panzerfreuzerbau. Die So- gezeichnet erzählen und alle möglichen Motive mimisch darstellen, zialdemokratie hat bei allen Vorlagen gegen den Bau geftimmt aber feinen Sah orthographisch richtig schreiben konnten. Ihnen und wird auch bei der zweiten Rate ihren Standpunft nicht än gegenüber steht eine Anzahl begeisterter Bejaher und Anhänger der dern. Trot unserer Agitation gegen diesen Bau hat das Volk einen darstellenden mimischen Spiele, die am liebsten diese attive Tätig= Reichstag gemählt, in dem heute noch eine Mehrheit für den feit in den Mittelpunkt ihres gesamten Unterrichts stellen möchten, Banzerireuzer ist. Die Partei fann den Bau nicht verhindern, so und nach deren Auffassung die Kenntnisse zurücktreten müssen hinter lange im Reichstag oleje Mehrheit besteht. Selbst wenn mir aus der harmonischen Ausbildung der Kräfte des Kindes, die die Schule der Regierung gegangen wären, hätten wir den Bau niht aufge- vermitteln soll. Die Gemeindeschule in der Bergmannhalten. Die nästen Jahre bringen Ents heidungen über die Birt- straße, die gestern der Deffentlichkeit unter dem Titel„ Pädagogik Ichaftsfämpfe zwischen Arbeitnehmern und Arbeitegbern. Die des Blutes" eine Reihe interessanter Darbietungen zeigte, scheint Arbeitszei eftimmungen und der Schutz der älteren Arbeiter müssen dieses Problem, soweit man nach diesem einen Abend urteilen kann, gefehlich beeinflußt werden, über die Kontrolle der Kartelle find in glüdlicher und fruchtbringender Beise gelöst zu haben. Rektor wicht ge Beschlüsse zu faffen. Alles dies fann nur dann im Sinne Genosse Hanns Gieseler betonte in seiner Ansprache, daß es sich der Arbeiterschaft gestaltet werden, wenn wir in der Re- hier nicht um eine Nachahmung von Theater und Berufsschauspieler giezung mitarbeiten. handle, sondern um Laienspiele, die dazu dienten, dem Kinde ein wesentliches Ausdrudsmittel feines Jchs, nämlich feinen Körper, vertraut zu machen, die Auffassungsgabe zu schärfen und die Einbildungs- und Einfühlungskraft zu vertiefen. Seit Jahren wird an der Schule unter der Leitung von Frau Kühn Frohns rhyth mische Gymnastik getrieben; auf diese Weise sind die Kinder aus gezeichnet durchgebildet und scheinen befähigt, auch schwierigeren Anforderungen gerecht zu werden. Das Brogramım bot einen interessanten Einblid in die Arbeit von Lehrern und Schülern. Sehr anmutige Bilder zeigte die Vorführung der drei Bewegungs gruppen, Spannung und Entspannung, Schwung, Ausdruck und die Bantomime„ Die chinesische Nachtigall". Die drei grotesten Spiele, die von Mädchen der ersten Klasse verfaßt und dargestellt wurden, fennzeichneten das Leitmotiv, das in der Ansprache hervorgehoben murde:„ Das Kind soll wahrhaftig sein und darstellen, was es ge fehen hat, was ihm gemäß ist." Bielleicht tönnie man in Zukunft einen Mufifer als dritten Leiter hinzuziehen, der die Gestaltung des feinfinnigen„ Moment musical" von Schubert und der Schumann im Heim Biefer, Ede Tantitraße, 20 Uhr. schen Träumerei zu vertiefen und die im Rahmen eines chinesischen Stüdes gänzlich unwahre" Mufit durch eine passendere zu ergänzen nermöchte.
In der Diskussion sprach Genosse Fromm feine Berwunderung darüber aus, daß die Reichsmehr über derart große Mittel verfüge, daß sie die erste Rate aus der eigenen Tasche bezahlen tannte. Ge noffe Bestphal betonte, daß die Partei alles getan habe, um im Reichstag eine Mehrheit gegen den Bau zu finden. Das ist uns nicht gelungen, für den Bau fonn die Partei nicht verantwortlich gemacht werden. Genosse Kuttner verlangte von den Bartei freunden in der Regierung, fozialpolitische und wirtschaftliche Aufgaben zu lösen und damit zu beweisen, daß die Mitarbeit in der Regierung wihtiger ist als der Panzerkreuzerbou. Die Ge noffen Kah, Hille, Leuß und Wille sprachen sich gegen den Bau von Banzerschiffen aus und äußerten den Unmut vieler Ge nossen über die peinliche Lage, in die die Partei durch die Affäre gebracht ist. Alle aber sprachen sich entschieden dahin aus, daß die fommunistischen Annäherungsversuche entschiedene Ablehnung finden.
Mach einem Schlußwort des Genossen Hildenbrand wurde eine Resolution ongenommen, die verlangt, daß die von den Ber liner Funktionären angenommene Entschließung durchgeführt
mind.
Der Webstuhl im Schaufenster.
F
Sumannplah: Beteiligung am Jugendtag des Werbebezirks Reinickendorf . Treffpunkt 13 Uhr am Selmholtplay. Rorboft: Mir beteiligen uns voll ählig am Jugendtag des Bezirks Reinidendorf. Treffpunkt 13 Uhr Bohnhof Weißensee. Fahracid 20 Bf. Tempelhof: Fahrt. Treffpunkt 7 Uhr Bahnhof Gesundbrunnen. Sallplag I urb II: Treffpunkt 13 Uhr Bahnhof Gefund. brunnen. Werbebezirk Webbing: Beteiligung am Jugendtag Reinickendorf . Treff. punkt 18 Uhr Bahnhof Wedding.
1
Morgen, Montag, 19% Uhr:
Falf.
Per Singleeis übt pünktlich 19% Uhr im Seim Lindenstr. 4, vorn 1 Tr. Falfplog 1: Feim Sonnenburger Str. 20: 10- Minuten- Referate. play 11: 3m Forgebäude Cantianstraße: Unsere Führer". Schözhauser BarFrant Stadt: Seim Connenburger Str. 20( Schule): Gloßbrenner- Abend. furter Biertel: heim Bitauer Straße: Intern Sozialistengelen". Adlershof : Seim Poonftraße: Einführungsabend. Gesundbrunnen II: Ledigenheim Orthftraße 10: Das Cozialistengefes". Die Barteigenossen sind dazu eingeladen. Beim Sauptstr. 15. Die Bertreter der Partei, Jungsozialisten, Kinderfreunde Berbebeairt Echöneberg: Werbebezirks- Borstandsfißung pünktlim 19 Uhr int
find dazu eingeladen.
Berbebeairt Teliomtanal: Vorstandsfigung im Seim Steglit, 9ilbrechtftraße 47, pünktlich 20 Uhr.
Mertebezirt Webbing: Gemeinsame Gigung mit den Rinderfreundehelfern Werbebegirt Mitte: Gemeinsamer bend mit den Rinderfreunden im Sein Rehdenicker Str. 25, pünktlich 20 Uhr. Erscheinen aller Genoffen, die nicht üben, ift Pflicht. Die Genoffen, die im Theaterstüid mitspielen, treffen sich um 19% Uhr im Seim Elifabethtirchstraße, Schule. Berbebezizl Lichtenberg: Die Funktionärverfammlung findet erst am 25. September statt. Näheres folgt.
Ein originellas Bild, das die Aufmertiamfeit der Straßen- Bezirksverband Brandenburg- Grenzmart Borträge, Bereine und Versammlungen.
paffanten im höchsten Maße feffelt, bietet ein Schaufenster des arenhauses der Konsumgenossenschaft am Oranienplay. In einem Schaufenster der am Luisenufer geTegenen Hausfront steht ein mechanischer Webstuhl modernster Art, auf dem aus bunten Fäden, die aus blanken Spulen
Der Bezirksausschuß beruft hiermit auf Grund des§ 27 des Bezirksstatuts einen
ſpringen, fomude anbtü der gement merben. Der Beb außerordentlichen Bezirksparteitag
meister im blauen Kittel und ein junges Mädchen in der hübschen Bolfstracht der Harzer Weber übermachen die Arbeit des eisernen Ungetums, dessen Rattern bis auf die Straße hinaus vernehmbar ist. Faden um Faden wirbelt durchy lose Maschen, wird zum festen Streifen und schließlich zu fertigem mit fünstlerischem Geschmack gemusterten Tuch.
Im Geiste entsteht plötzlich das Bild einer Weberei mit hundert Webstühlen, die Ballen auf Ballen verarbeiten. Und in das Bes wußtsein tritt der Gedanke von der großen ProduktionsPraft der Konsumgenossenschaft, von der Bedeutung ihrer Warenhäuser, in denen an die Mitglieder der Konsum vereine hochwertige Qualitätswaren zu billigen Preisen verabfolgt
werden.
Eine Woche lang wird der Webstuhl am Dranienplatz zu sehen sein; neben ihm stehen Schaufästen, in denen die Entwicklung der Baumwolle und des Flachses von der Blüte bis zum gebrauchs fertigen Faden gezeigt wird. Um sie herum gruppieren sich Roh und Fertigfabrifate, durch deren Ausstellung die Entwicklung der Tertilmaren vom Webstuhl bis zum Verfauf eine anschauliche Darftellung findet. Das ganze ist eine eindringliche Mahnung an die Bevölkerung, fich der großen Genossenschaft anzuschließen, deren Eigenproduktion den Konsumenten Gewähr für reelle Einfäufe bietet. Für dein Heim" ist das Motto der Werbewoche, u der die Wäscheabteilung des Konsumwarenhauses einlodet und für die sie den Webstuhl zum Eymbol erhoben hat.
zum 7. Oftober 1928, vormiffags 10 Uhr, nach Berlin , Landtag, Prinz- Albrecht- Straße 5, Saal 5, ein. Die vorläufige Tagesordnung laufet:
1. Die politische Lage. Referent: Genosse Otto Wels . 2. Die Werbewoche.
3. Die bevorstehenden Kommunalwahlen. Aufstellung der Kandidaten für die Provinziallandtage Brandenburg und Grenzmark.
4.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
99
Gehäftsstelle: Berlin G 14, Gebastianstr. 37/38, Sof 2 r. Montag, 17. September Mitte, Jungbanner: 20 Uhr Jugendheim Tiedste, 18, Bortrag des Gaujugendleiters über„ Die Entwidlung der Gewerkschaften". Tiergarten: 19% Uhr engere Borstandssigung. 20% Uhr erweiterte Borstandsfigung bei Trümper, Flensburger Str. 3. Reukölln Diens Briz, 4. Kam.: 20 Uhr Ram.- Berf. im Lindenpart, Chauffeeftr. 18. tag, 18. September, Brenzlauer Berg, Sam. Sumannplag: Bersammlung um 20 Uhr bei obft, Stargarder Str. 19. 2ichtenberg: Tambourforps 19% Uhr vollzählig bei Werner, Bithefniftr. 3, ohne Instrumente. Marine- Abteilung: 191 Uhr Uebungsfiunde im Bootshaus Tegel , Uferstraße. Inftruktion über Bemastung. Friedrichshain , Kameradschaft Andreas: Mittwoch, 19. Ecpa tember, 191 Uhr, Versammlung in Schmidts Gesellschaftshaus. Fruchtstr. 36a. Referent Sam. v. Buttkamer Webbing, Sportler: Jeden Montag 20 Uhr in der Turnhelle der Schule Gotenburger Straße. Jeden Donnerstag 20 Uhr. Surnhalle in der Echule Lütticher Straße, Uebungsabende. Belzähliges Erfcheinen Pflicht. Arenzberg: Die Schwimmabende finden regelmäßig Donners tags von 20% bis 22 Uhr in der Baerwaldstraße statt. Beginn Donnerstag, 20. September. Rerfär Brig, 2. Sameradschaft: Rugperfammlung am Mon
-
Anträge, soweit sie durch die vorstehende Tages: tea, 17. Geptember, um 20 Uhr. 1. Rug bei Schabello, Beichfelstr. 5. Bericht von der Führerkonferenz. 2. Rug bei Rohritsch, Böhmische Str. 43-44. Vorordnung nicht erledigt sind. trag. Schöneberg - Friedenau : Sonnabenh, 22. Geptember, Autofahrt nach Deck a. d. Sevel. Fahrpreis 1 M. Meldungen milssen bis Donnerstag, Die Wahl der Delegierten erfolgt entsprechend den Bestimmungen 20. September, erfolgen. des§ 31 des Bezirksstatuts auf den Unterbezirkslagen. Es wählen Unterbezirke bis zu 1000 Mitgliedern 3 Delegierte, über 1000 bis 2000 Mitglieder 4 Delegierte, für jedes weitere angefangene Tausend 1 Delegierten, wenn die Zahl der Mitglieder im angefangenen Taufend 250 übersteigt, bis zur Höchstzahl von 8 Delegierten. Des weiteren nehmen am Bezirksparteitag feil die im Bezirksverband gewählten Reichs- und Landtagsabgeordneten, die Mitglieder des Bezirksvorstandes und die Revisoren, die Sekretäre der Waterbezirke, je ein Vertreter der in der Provinz erscheinenden Parteizeifungen und die Bertreter der Provinziallandtagsfraktionen.
Wir fordern die Ortsvereine auf, in ihren Mitgliederversammlungen zur Tagesordnung des Bezirksparteifages Stellung zu nehmen und Anträge an den Bezirksparteifag bis spätestens 30. September an den Unterzeichneten einzureichen. Soweit Delegierte Nachtquartiere wünschen, muß die Meldung bis spätestens 2. Offober eingegangen sein.
Berhand für Freidenfertum und Feuerbestattung, c. B. 17. September, 13% Uhr. Gruppe 22( Echöneberg), Linder part- Restaurant, Sauptstr. 13, Mit gliederverfanumfung. m 18. Geptember, 19% Uhr, heben folgende Gruppen Mitgliederversammlungen: 4( Tiergarten): Aula Bochumer Straße: 11( Brenz Jarer Berg): Unions- eftfäle, Greifswalder Ctr. 221: 15( Kreuzberg ): Rabes Festfäle, Fichteftr. 29; 17( Kreuzberg ): Gewerkschaftshaus. Engefufer 24-25; 25( eukölln): Hohenstaufen Gäle, Sottouffer Famim 76; 26( Neukölln): Bergichloßhöhe, Sarisgartenstraße: 29( 9eutälln- Brig): Becher, Gefellschaftshaus, Chauffeeitt. 97; 34( Pantom): Ronzerthaus Linder, Breite Str. 34. Arbeiter- Samariter- Rolonre Berlin , Geschäftsstelle R. 24. Große Som burger trok: 20. Die Geschäftsstelle ist am 17. September geschloffen. Kleinfaliber- Schüßenverein Republik", c. 8. Geschäftsstelle Berlin G. 14, Getaftianstraße 37-38. Areuzberg: Dienstag, 18. September, 20 Uhr, Boll versammlung bei Krepp, Blanufer 75. Bortrag und Programm für- bie nächsten Monate. Steglig( Ortsverein). Sonntag, 16. Eeptember, Lichterfelder Arbeitsgemeinschaft für Forstschus und Naturkunde E. R. 75. Arfa. Eonntag, den 16. Gen. Masterung: Matfchönheit und Boltsgefundheit. tember, Treffpunkt 9 Uhr in Friedrichshagen . Stäbtischer Bart. Baldomftr. ( Tunnelcingong). Wanderung über Prinzengarten nach Heffenwinkel. Führung: Prof. Dr. Reinhard Streder. Bäfte willommen.
Schützenhaus von 9-12 Uhr. Kleingartenbau- und Blumenausstellung im Bezirk Treptow . Der Bezirksverband der Kleingärtner Treptom- Südost E. B. im Brovinzialverband Groß- Berlin E. B. veranstaltet in der Zeit vom 16. bis 18. September 1928 in den Gesamträumen des Spreepalast ., Kyffhäuser ", Niederschöneweide , Berliner Str. 91, feine zweite Meingartenbau- lusstellung, verbunden mit einer großen Blumen schau. Neben selbstgezogenem Obst, Gemüse und Blumen werden Bläne, Modelle und Statistiken zur Ausstellung gelangen. Diorama, in dem eine Musterkleingartenfolonie gezeigt wird und
Ein
Republikanische Rebrervereinigung. Montag, 20 Uhr, im Alten Askanier, Anhaltstr. 11. fpricht Genoffe Schwarz über„ Der Fechenbach- Prozeß". Genossen als Gäste willfor men.
Berliner Giyeranto- Verband. Dienstag, 18. September, 20 Uhr, Alter Astanier, Anholtftr. 11, Bortrag des Herrn Vostrat Behrendt über„ Neyerscheinungen in der Esperanto- Literatur". Gäste willfommen.
Drei Punkte
Ihres Fusses tragen die Last Ihres Körpers.
Alle Fussschmerzen haben ihre Ursache in einer Veränderung und Verlagerung im Knochenbau des Fusses.
Dr. Scholl's Toe- Flex
richtet gekrümmte Zehen gerade, stellt die Muskeltätigkeit wieder her und beseitigt die Ursache der Ballenbildung
Prels M.
200
Hühneraugen, Hornhaut, Ballen oder gekrümmte Zeken sind Anzeichen vorhandener Fussübel. Schmerzen auf der Sohle, in der Forse, anf dem Rist, im Knöchel, ja sogar in den Belnmuskeln, sind Begleiterschei nungen, die sich früher oder später unangenehm bemerkbar machen.
Dr Scholl's Fusspflege System
hat gegen die verschiedenen Fussleiden besondere Mittel und Behelfe. Sie gewähren
sofort Erleichterung und geben den Füssen ihre Leistungsfähigkeit zurück. Dr. Scholl's Einlagen Kostenlose Fussuntersuchung und Beratung durch erfahrene Fussspezialisten. werden in 68 verschiedenen Typen herge
Unser Therapeutikum, die Fusspflege- Abteilung in unserem Hauptgeschäft, ist eine Sehenswürdigkeit und steht unter ständiger ärztlicher Aufsicht.
stellt. Sie haben die Anerkennung der Aerzteschaft gefunden und Millionen Menschen verdanken ihnen ständige Fussgesundheit.