Einzelbild herunterladen
 

öffentlichen Hafenverwaltungen finden müffen. Wenn aber in diesem Zusammenhang in bürgerlichen Blättern darauf hingewiesen wird, daß die Großeinkaufsgesellschaft deutscher Ronfumperine, die GEG. in Hamburg , veranlaßt werden fou, eine eigene Fischerreiflotte zu bauen und als 2ußenseiter gegen den Trust aufzutreten, so bedeutet das ein neues großes Rompliment der bürgerlichen Deffentlichkeit für die noltsmirtschaftliche Unentbehrlichkeit der Konjumpereine. Heute aber pollen wir, ohne den Entschließungen der Konsumvereine por zugreifen, die Deffentlichkeit nur auf die drohenden Gefahren auf­merksam machen.

lichen Arbeitsbedingungen stehen. Eingehend soll auch por allem die Arbeitszeitfrage besprochen werden. Endlich foll zu dem Wunsche des Internationalen Bergarbeiterverbandes auf Einberufung einer Weltfohlenfonferenz zur Anbah nung einer internationalen Kohlenverständi gung Stellung genommen werden.

Der Unterstützungsempfänger ist demnach um weitere 1,84 Broz zurückgegangen.

Erfolge der Volksfürsorge.

Die Internationale Bergarbeiteregekutive wird zum 20. Septem- schaftliche Versicherungsgesellschaft, hatte im August 50 044 Anträge ber nach Köln einberufen, um zu den Genfer Beschlüssen Stellung zu nehmen.

Brandenburger Arbeitsmarkt.

Die Arbeitsmarktlage im Bereiche des Landesarbeits amtes Brandenburg hat sich in der Berichtswoche nicht

Die Boltsfürsorge", die gewerfidhaftliche und genossen zur Bolts- und Lebensversicherung zu verzeichnen. Die Aussichten für die Zukunft sind durchaus günstig und die Anzahl der Policen wird bald anderthalb millionen erreicht haben. Das sehr erfreuliche Auguftergebnis gewinnt erst seine wahre Bedeutung, menn man damit bergleicht, daß die Boltsfürsorge im ersten Jahr ihrer Tätigkeit 1913 rund fünf Monate benötigte, um die gleiche An­zahl von Anträgen zu erhalten.

Vorwärts im Berliner Konsumverein. mejentlid, verändert. Die Vermittlungstätigkeit mar infolge des Organe der Boitsfürforge in ihrer Arbeit durch die Organi

Die KGB. an der Spitze der deutschen Konfumvereine.

Aus allen Gauen Deutschlands wird startes Anschwellen der Tätigkeit der Konsumvereine gemeldet. Im Wettstreit um die Ehre der stärksten Umsatzsteigerung darf der konsumgenossenschaftlichen Organisation der Reichshauptstadt die Siegespalme zugesprochen

werden.

Die KGB. hat in den letzten Monaten Umfabsteigerun gen aufzuweisen, wie sie bisher noch nicht zu vermerken waren. Der Juli hatte gegen das Vorjahr eine Vermehrung des Um­jazes um 43,9 Proz. gebracht. Der Augustumsag betrug 4 837 416,93 m. Da der vorjährige August einen Umsatz von 3 380 796,99 M. aufmies, ist eine Steigerung um 1 456 619,94 Mart oder 43 Pro3. feft zu stellen. Die Barenhaus abteilung der Berliner Genossenschaft hebt sich insofern besonders günstig hervor, als bei ihr die Steigerung 167,7 Proz. erreichte. 2iuf das einzelne Mitglied entfiel ein Durchschnittsumsatz Don 32,14 M. im August.

Der Mitgliederzugang hielt im August in gleicher Stärfe wie im Vormonat an. 2220 Familien erklärten ihren Bei tritt zur Genossenschaft; damit erhöhte sich der Mitgliederbestand auf 150 497.

In der konsumgenossenschaftlichen Sparkasse standen den Auszahlungen in Höhe von 570 572,31 m. 1611 180,09 m. Ein­zahlungen gegenüber; das Mehr der Einzahlungen bezifferte fich also auf 1040 607,78 m. Der Einlagenbestand der Spar­tasse hat sich Ende des Monats auf 26 731 158,60 m. erhöht. 1491 neue Sparbücher gelangten zur Ausgabe.

Die vermehrten Mitgliederziffern und die erhöhten Umfäge zwingen in verstärkter Weise zur Errichtung neuer 26. gabestellen. Im Auguft wurden neue Lebensmittelabgabe­stellen in Pantom und Eich tamp eröffnet Der September brachte die Errichtung neuer Abgabestellen in Steglig und Weißensee .

Am 7. September wurde in den Räumen des früheren Waren­hauses 5, Berlin S., Gräfeftraße 21, ein genossenschaft= liches Möbelhaus dem Betrieb übergeben, wodurch die Mit­glieder jetzt auch ihren gesamten Mobiliarbedarf im eigenen Unter­nehmen deden tönnen. Die Ausstellung der Wohnungseinrichtun gen und Mäbel aller Art steht jedermann zur Besichtigung offen; die Abgabe non Möbeln erfolgt indes, mie immer bei den Genossenschaften, nur an Mitglieder.

Eine Enquete zur Kohlenfrise. Einberufung der internationalen Bergarbeitererefutive.

Unt

September wird auf Erfuchen der Bergarbeiter Internationale im Internationalen Arbeitsamt in Genf eine Kommission zur Besprechung der Ergebnisse der vom Internationalen Arbeitsamt peranstalteten Bergbauenquete zu jammentreten, an der von den beteiligten Regierungen je zmet Bertrefer teilnehmen werden. Bom Internationalen Bergarbeiter­verband sind der Borsigende, der Generalvertreter des Berbandes sowie von deutscher Seite der Wirtschaftler des Deutschen Berg­arbeiterverbandes Dr. Berger als Sachverständige zugezogen worden.. Im Bordergrunde der Besprechungen wird in erster Linie die internationale Bereinheitlichung der bergbau

Nur soweit Vorrat:

ORIENT TEPPICHE Ghiordes- für Wohnzimmer, Salon u Schlafzimmer geeignet

CO

ca

300275-300365­

Teppich

Axminster quie Persermuster

160

günftigen Wetters in den Außenberufen etwas lebhafter, fie bezog sich jedoch meist nur auf Arbeiten furzfristiger Natur. In der Mehrzahl der anderen Berufe mar die Bewegung des Arbeits: marktes und des Beschäftigungsgrades sehr uneinheitlich; die auch in der Berichtswoche wieder beobachteten allerdings immer noch un bedeutenden Schwankungen in den Zahlen der Unter­stügungsempfänger spiegeln die Unsicherheit wieder, aus der sich der Arbeitsmartt irog verbesserter Bermittlungsergeb nisse nicht herauszuminden vermag.

Die Gesamtzahl der Unterstügung beziehen den Personen betrug in der Berichtswoche 94 641( 96 418), davon enifallen 63 687( 63 924) auf männliche und 30 954 ( 32 494) auf weibliche Hauptunterstüßungsempfänger. Krisen unterstützung erhielten 8856( 8738) männliche und 2402( 2524) weib liche, zusammen 11 258( 11 262) Personen. Die Gesamtzahl

|

Solde großen Erfolge fonnten nur erzielt werden, weil die der Arbeitnehmerschaft und die Ar= fationen Die jahrelange heifer prefie taifräftigit unterstüßt wurden. Aufklärungsarbeit ist nicht umsonst gewesen: 40 000 50 000 Per­fonen schließen sich jetzt jeden Monat der Boltsfürsorge an.

Aus der Partei.

Sozialdemokraten beim Städtetag.

Zur Jahresversammlung des deutschen und preußischen Städtes tages in Breslau ist zum Dienstag, dem 25. September, um 8 1hr vormittags, eine. Gruppenfigung der sozialdemokra= tischen Delegierten im Saal 6 der. Technischen Hochschule anberaumt. Alle sozialdemokratischen. Teilnehmer der Jahresver­fammlung müffen erscheinen.

Kommunalpolifische Zentralftelle beim Parteivorstand( SPD .).

Wochenprogramm des Berliner Rundfunks.

Sonntag, 16. September:

8.35: Stundenglockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche. 9: Morgenfeier. 11.30: Platzmasik. 14: Funkheinzelmann. 15: Kurzschrift. 15.30: Für den Land­wirt. 17: Unterhaltungsmusik. 19.30: Frankreichs Verfassung und Verwaltung ein rechtsvergleichender Beitrag zum Problem der deutschen Reichsreform. 20: Konzert( Uebertragung aus dem Konzerthaus, Stettin ). 22.30: Tanzmusik. Montag, 17. September:

7.45: Ankunft und Begrüßung des Herrn Reichspräsidenten am Bahnhof in 16.30: Technische Wochenplauderei. 17: Konzert. 18: Herwarth Walden zum 50. Geburtstag. 19: Aus der Praxis des Betriebsorganisators. 19.30; Schulung des Denkens. 20: Sendespiele: Der Prophet's Oper von Giacomo Meyerbeer ( Uebertragung aus Stettin ).

Oppeln ( Uebertragung aus Breslau ). 16: Frau und Kind in der Oeffentlichkeit.

Dienstag, 18. September:

12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16: Die Seele Schwedens . 16.30: Stunde mit Büchern. 17: Teemusik. 19: Aufgaben und Tätigkeit des Notars. 19.30: Was sind die Gewerkschaften und welche Aufgaben sind ihnen gestellt? 19.55: Das Prinzip der Erhaltung der Energie. 20.30: Berlin im Drama. Mittwoch, 19. September:

10: Schlesienreise des Reichspräsidenten v. Hindenburg. ( Uebertragung aus Breslau ). 16: Die Frau in der Wissenschaft. 16.30: Der Einfluß schiefstehender Zähne auf Schädel und Organismus. 17: Jugendstande. 17.30: Unterhaltungs­musik. 19: Orientalische Hauptstädte: Kairo . 19.30: Von der Stilarchitektur zum Bauen. 20: Rechtsfragen des Tages. 20.30: Vortrag. 21: Konzert. 22.30:

Nachtmusik.

Donnerstag, 20. September:

12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16: Wie liest man einen Kurs­zettel? 16.30: Spanischer Vortrag. 17: Teemusik. 18: Fontane zum 30. Todes­tage. 19: Wohnung, Nahrung, Kleidung und Technik. 19.30: Wie bilde ich mich neben meinem Beruf weiter? 20: Kulturfragen in der Literatur, 20.30: Amerika­rische Komponisten( Konzert) 21:15: Sinclair zum 30. Geburtstag. 22.30 Tanzmusik:

Freitag, 21. September:

16: Wärmewirtschaftliche Wünsche beim Hausbau. 16.30: Schädigungen ak Gartenpflanzen durch äußere Einflüsse. 17: Unterhaltungsmusik. 19: Italienisch 19.30: Das Kunsthandwerk: Keramik. 20: Der Weltverkehr und seine Mittel, 20.30: Orchesterkonzert.

Sonnabend, 22. September:

16: Krankheiten der Haare, 16.30: Motorbootsport. 17: Heitere Reportage. 17.30: Unterhaltungsmusik. 19: In der Physikalisch- Technischen Reichsanstalt. 19.30: Die Macht der Suggestion. 20: Die Bedeutung wissenschaftlicher Luft­fahrten. 20.30: Sendespiele: Im Liebespavillon". Operette von Erik Meyer­Helmund. 22.30: Tanzmusik.

Bouclè- Teppiche Haargarn mit fester Rückseite

ca 200x300 4750

Königswusterhausen .

Sonntag, 16. September:

Ab 8.55: Uebertragung aus Berlin . 18.30 Die Hilflosen. 19: Das Wesen der katholischen Liturgie. Ab 20: Uebertragung aus Berlin . Montag. 17. September:

16: Englisch ( kulturkundlich- literarische Stunde). 16.30: Der Aphorismus in der Weltliteratur. 17: Uebertragung aus Berlin 18: Die Kunst des Schatten­risses. 18.30: Englisch für Anfänger. 18.55: Der Fränkische Wald . 19.20: Der Bernstein . Ab 20.30: Uebertragung aus Breslau . Dienstag, 18, September:

Musik­

16: Erziehungsberatung. 16.30: Einführung in die moderne 17: Uebertragung aus Leipzig . 18: Das Volkstheater einst und jetzt. 18.30:- Französisch für Anfänger. 18.55: Moderne Volksbildungsfragen. Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin .

Mittwoch, 19. September:

16: Das Schulpflichtgesetz. 16.30: Der deutsche Garten- 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Remscheid als Industriestadt. 18.30: Französisch für Fort­geschrittene. 18.55: Technischer Lehrgang für Facharbeiter und Werkmeister. 19.20: Einführung in das Verstehen von Musik. 20: Uebertragung aus München . Ab 21: Uebertragung aus Berlin .

Donnerstag, 20. September:

16: Grundfragen der Sozialpsychologie. 16.30: Fontane - Feier. 17: Ueber tragung aus Berlin . 18: Verlorene Heimat: Danzig und Straßburg . 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Das deutsche Frisch- Ei. 19.20: Der Kauf­mann und die Banken. 20: Uebertragung aus Leipzig . Ab 21.15: Uebertragung aus Berlin .

Freitag, 21. September:

16: Von der Lernschulklasse zur freitätigen Arbeitsgemeinschaft. 16.30: Ludwig Richter und Rudolf Schäfer 17: Uebertragung aus Leipzig 18: Volks­wirtschaftlicher Vortrag. 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.55: Tech­nischer Lehrgang für Facharbeiter und Werkmeister. 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für Aerzte. 20: Ernst Mach , der physikalische Naturphilosoph. 20.30: Ein Tag des Reichskanzlers 21: Eine Ostasienreise. Anschließend Ueber tragung aus Berlin . Ab 22.30; Uebertragung aus Stuttgart .

Sonnabend. 22. September:

16: Aus dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. 16.30: Inwieweit kann die Neuordnung des Beamtenrechts zur Vereinfachung der Verwaltung beitragen? 17: Uebertragung aus Hamburg .

18: Reformpläne im modernen Parlamentarismus. 18.30: Spanisch für Anfänger. 18.55: Das Kammerorchester. 19.20: Goethes Nachwirkung bis in die Gegenwart. 20.15: Uebertragung aus Frankfurt a. M. Anschließend Uebertragung aus Berlin .

Tournay- Velour- Teppiche

reine Wolle mod. Muster mit Franse

ca 200 × 300 89.- ca 250x350

136­

Pursch bleibl unerreicht

Verkauf nur C2, SPANDAUER STR.32

aus indanthren Kunst.

Prima Tournay- Velour Ta Tournay- Velour Echte Perser direkter Import! Fenster. Dekoration Teppiche aus reiner Kamm allererstes fabrikat mit Fronse Perser Brücken Schiros, Mossul , Beludjistan 69- seide mod Form u far be 200147-400196-214- für Herrenzimmer Afghan , Schiras , Sumak 345-1Querbehang 2150

garnwolle qute Persermuster co

Prima Boucle- Teppiche ca

258 165

aus reinem Haargarn

CO

250

ca

300

37.54 35 52 77 104

230

250

381-300 108­

235

ca

200 300

350

400

Bidjar hervorragender Qualitärsteppich ous reiner Kammqarn wolle mit Franse

ca

200

320

# 95 145.198

250 360

68 cm. brt. 90cm. brt

300

CO

420

250

300

420

Streifen 120 cm. brt.

Läuferstoffe moderne 285

بلات

3.80 490

Jacquard- Boucle mod Huster

90cm brt.

145176223303358575 765

Rubin

Monate

30 Credit

Riesenauswahl

Gediegene Schlafzimmer,

Speisezimmer, Herrenzimmer, Küchen u Einzel­

Mabel

NEUE SCHÖNHAUSERSTR4-519

Seit 25 Jahren!

120 cm brt

Mfr.

985

251-295338­

300 480

bis 110 m breit und bis 1,80 m lang

2m breit bis 3m zum Ausschen Tobris u. Joraghon, die schönsten Zimmer. teppiche, bis 2.40 m breit u. bis 3.60 m lang

Cocos- Läufer

mod Streifen für Huru. Treppe 68cm. brt 90 cm.brt 120 cm.brt 200cm.brt

Mtc

T

125 195 290 4.90 Mr. Mir Prima Velourläufer

Auslegeware meliert in vielen Farben, geeignet für Treppen läufer u.z.Auslegen von gon zen Räumen 68cm. brt, Mir

zum Aussuchen

423- Möbelbezugstoff

Kabul - Teppiche

schwere Gebrauchsqualität. reine Wolle mit Handfranse.

Wollmokett, besonders schwere Qualität

mod. Streifen, 945

co 130 cm

getreue Kopien von Perser Teppichen Divan decken Mokett, Persermuster mit Seidenglanz

ca

450

270

ca

255

475000 76.5009650

310

ca

300

230 330

ca

350

765 114.50 149.50 199-150 39.50 3150

213

360

420

470

300

BETTFEDERNMOBEL

Rupffedern.

keine Rohware, sondern haltbar, gründlich gereinigt und gewaschen, daher garantiert kelmfrel 0.80 0.50 Kissen gefüllt.

Weiß. Rupf oder Schleiß Daunen

einfarbig

2.50 5.80

.

Unterbett gefüllt Oberbett gefüllt

2.75 Portofrel von M. 20.- aufw 6.25 Preisliste Nr. 40 und

7.45 Muster gratis 36.80

Steppdecken biri 7.90 Daunendecken Schlafdecken. 4.60, 2.65 1.45 Ge üllt m. allerfeinst. schneeweiß. Gänsedaunen

Bettfedern Reinigung mit Dampf und HelBluft bei Einkauf von Mk. 20. für 1 Stand gratis. O

SANNEMANN

BERLIN $ 59, Kottbusser Damm 88-89 N 54, Rosenthaler Straße 9

auf Kredit Niedrige Anzahlung Monatsraten 20-30 M.

Eigene Fabrikation

August F. Schultze

Invalidenstraße 145 an der Bergstraße Gegründet 1852