Einzelbild herunterladen
 

Nr. 293.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertel­jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Deiterreichs Ungarn 2 M., für das übrige Ausland 3 Mt. pr. Monat. Eingetr. in der Post Beitungs- Preisliste für 1895 unter Nr. 7128.

Vorwärts

12. Jahrg.

Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder beren Raum 40 Pf., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 fg. Juferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen= tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.

fernsprecher: Amt 1. Nr. 1508, Telegramm- Adresse: ezialdemokrat Berlin ".

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Benih- Straße 2.

Bweierlei Siege.

Sonntag, den 15. Dezember 1895.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Nur einen Ort giebt es im Deutschen Reich, wo auch das Glück. Dauerndes Glück ist kein Zufall- es unsere Feinde teine Siege, auch feine papiernen liegt in den Dingen, in den Umständen, in der Logik der Das Kesseltreiben, das seit dem Heiligen Gedanstag erfechten, und das ist da, wo auch wir unter annähernd Thatsachen. Unser Schweineglück" ist die Logik der That­von den Feinden der Sozialdemokratie gegen uns betrieben gleiden Bedingungen sind, wo wir einander Auge in Auge sachen, die wir erfaßt haben, der wir folgen und die uns wird, ist reich an" Erfolgen" und glänzenden Siegen". gegenüberstehen, wo die Feinde uns nicht mit mechanischer hebt und treibt. Schweineglück" hat der Großfabrikant Siegreich ist die Polizei in zahlreiche Redaktionsräume Gewalt erdiücken können, sondern uns Rede und Antwort gegenüber dem Handwerker, weil er ihm wirthschaftlich eingedrungen und hat die darin befindliche Kriegsmunition stehen und sich gefallen lassen müssen, von uns auf die überlegen ist. Echweineglück" hatte der Dampfwebstuhl in fiegreich erobert. Siegreich ist die Polizei in Privat: Anklagebank gesetzt zu werden. Wir meinen den deutschen seinem hundertjährigen Krieg gegen den Handwebstuhl, weil wohnungen eingedrungen und hat auch hier sich der auf Reichstag . er unendlich mehr Kraft hat und unendlich mehr Arbeit leistet. gestapelten Kriegsmunition siegreich bemächtigt. Siegreich Auch im Reichstag hatten- und haben wir ein Kessel- Schweineglück" hat das Achtmillimeter- Gewehr gegenüber dem ist die Polizei in andere Echlupswinkel der Sozialdemokratie treiben. Nur mit umgekehrten Rollen. Die Jäger von Steinschlosse des Halbwilden, weil es weiter und sicherer eingedrungen und hat die darin hausenden Verbrecher draußen sind im Reichstag die Gejagten-die Gejagten schießt. Und Echiveineglück" haben wir Sozialdemokraten, fiegreich gefangen genommen und nach Nummer die Jäger. Und hier ist den Jägern das Wild nicht weil wir einen besseren Gesellschaftszustand erstreben als Sicher gebracht. Siegreich hat die Staatsanwaltschaft entschlüpft. unsere Feinde, weil wir auf einer höheren Kulturstufe Dugende von Staats- und Gesellschaftsfeinden vor die Unisonst haben unsere Feinde sich zu Anfang stehen, weil wir die Interessen und die Vernunft der un­Brausewetter und andere Kammern geschleppt, und die der Budget Debatte todt gestellt- umsonst wichen geheueren Mehrheit des Volkes für uns haben. Verurtheilung mit oder ohne dolus eventualis fiegreich fie mit wunderbarer Vorsicht allen verfänglichen Fragen Ein lächerlicher Einwand ist es, daß unsere Anhänger erwirkt. Siegreich hat die Polizei eine Anzahl staats- und aussie konnten nicht verhindern, daß sie mit unerbittlicher Leute ohne bestimmtes Biel seien, die bloß aus Unzufrieden­gesellschaftsfeindlicher Vereine, die Festungen und Zitadellen Faust gepackt und auf die Anklagebank gedrückt wurden. heit" mit uns gingen. Gewiß haben wir die Ünzufriedenen der Sozialdemokratie, zerstört und geschleift. Da half kein Widerstreben. Sie mußten die wuchtige An- für uns, aber das ist ja gerade die Stärke unserer Partei, Siegreich dringen auch die Ritter des Hammerstein- Ordens flagerede unseres Sprechers und Fürsprechs Bebel an daß die heutige Gesellschaft die Massen unzufrieden macht für Religion, Ordnung und Sitte auf der ganzen Linie hören. Und sie waren außer Stand, sich zu vertheidigen. und nur wenigen ein Dasein ermöglicht, mit dem sie vor, um endlich einmal der Wurzel alles Uebels: dem Sie konnten nicht leugnen die Thatsachen sind zer zufrieden sein können. Gewiß wenn die Masse der Menschen allgemeinen Wahlrecht, siegreich zu Leibe zu gehen; mit Stumpf malmend. Durch ihr Schweigen, durch ihre Unfähigkeit, heute zufrieden wäre, dann hätte die Sozialdemokratie und Stiel soll es ausgerodet und auf dem Stöcker'schen die Anklagen zu widerlegen, haben unsere Feinde sich selber feinen Boden. Allein kann die heutige Gesellschaft be­Scheiterhaufen verbrannt werden. Schon hat die das Urtheil gesprochen. Die Angeklagten sind heute Ver- friedigende Zustände schaffen? Wenn ja, gut, dann danken Bliemchen Garde im hellen" Lande der Sachsen den urtheilte und ihrer Schuld geständig. Denn daß das wir ab. ersten Vorstoß gemacht, und siegreich wird sie demnächst die Schweigen auf diese Anklagen ein Schuldgeständniß ist, Dieser Einwand ist ebenso viel werth, wie der andere: letzten demokratischen Reste aus dem Landtags: Wahlrecht das fühlt sogar die Kreuz- Zeitung " und der Reichs wir verdankten unsere Erfolge blos den Fehlern unserer ausgemerzt" haben. bote", die beide den Konservativen im Reichstag ihre Gegner. Kein Zweifel, unsere Gegner machen Fehler­schwächliche Haltung mit bitterem Ingrimm vorwerfen.") doch machen wir etwa teine? Und wie kommt es, daß Ja, wie fonnten sie eine andere Haltung an- auch grobe Fehler, von uns begangen, das Wachsthum nehmen? Mit Hammerstein und Stöcker au den Rock - unserer Partei nicht hemmen, während unsere Feinde, mögen schößen und der Guillotine der Hammerstein- Papiere über sie thun, was sie wollen, immer weiter zurückkommen, so daß dem Kopf- da kämpfe der Teufel, da sei der Teufel ihnen nichts mehr gelingt"? Das Geheimniß ist sehr ein­tampfluftig. fach: wir haben die geschichtlichen und ökonomischen Aber das schöne, ruhmiftrahlende Bild hat seine Rückseite. Es giebt Thaten und Thatsachen, die auf den Schuldigen Entwicklungsgesetze für uns, unsere Feinde haben sie Das Kesseltreiben hat zwar den deutschen Gefängnissen wirken wie das Medusenhaupt lähmend, versteinernd. gegen fich. Einwohner geliefert und die Heine'sche Prophezeiung vom Und es war nicht ein Medusenhaupt, das vor den Kreuz- Freilich, Pindter der zweite, dritte oder x te hat in National- Buchthaus der Verwirklichung fräftig genähert, rittern für Thron und Altar und Liebesgaben geschwungen der Norddeutschen" entdeckt, daß wir Sozialdemokraten das eigentliche Wild aber, dem das Kesseltreiben galt ward. Es waren Dußende! Welch' endloses Sünden in der Budgetdebatte die Barbarei, unsere Feinde die der Trache des Sozialismus ist nicht erwischt, folglich auch register! Welcher embarras de richesse für den An- Zivilisation vertreten hätten! Die Zivilisation vertreten nicht erlegt worden, und die Schüsse und Hiebe unserer tläger! durch den Kriegsminister Bronsart von Schellendorf , der es Feinde sind in die eigenen Reihen gegangen und haben nur die bösen Thatsachen! Und daß sie als Keulen in als höchste menschliche Leistung preist, daß ein todtwunder O unsere Feinde getroffen. Der Drache befindet sich in bester unserer Hand sind! Das Schweincglück der Sozial Soldat vor dem Sterben noch einen Gegner nach Walhalla " Gesundheit und betrachtet mit vergnügten Sinnen das kunst demokraten" nannte es vor einiger Zeit der schwäbische mitnimmt. Hoffentlich findet das prächtige Kulturbild volle Routerfei, welches ein Maler mit dem unglücklichen Sentrumsmann Gröber. Nun, so gut wie das Unglück, seinen Kuackfuß! und echt ominösen Namen Kuadfuß ihm angethan hat. nach Napoleons bekanntem Wort, eine Eigenschaft ist, so Nein kein Auf den Kopf stellen der Wahrheit! Die Wahrheit liegt sonnenklar vor uns. Der geistige und Nach 48 Stunden haben die zwei Blätter entdeckt, daß ihre moralische Bankrott unserer Feinde hat sich niemals Leute im Reichstag doch nicht so ganz schlecht abgeschnitten"- schreiender, möchten wir fast sagen, aufgedrängt, haben. Morgen entdecken fie vielleicht, daß die Blamage derselben in Wirklichkeit ein großer Sieg war. Es geht nichts über Be- als in dieser Budgetdebatte. Die Reden des Kriegs­scheidenheit. ministers, des Justizministers, des Reichskanzlers,

Und in stürmischer Siegesbegeisterung sehen die Schaaren der Sozialistentödter das allgemeine Reichstags- Wahlrecht schon in Trümmern zu ihren Füßen und sich selber mit dem breiten Ordnungs- Siggestell auf dem ventillosen Dampf­tessel thronend.

8

-

Welche Erfolge! Welch glänzende Siege!

Indeß, das ist nur eine Nebensache. Abgesehen von der Kleinigkeit, daß das Wild entschlüpft ist, hat das Kessel treiben den besten Verlauf genommen und die Gesell schaftsretter von Profession: Staatsanwälte, Polizei, Richter, Minister eilen von Sieg zu Sieg.

Clotilde.

( Nachdruck verboten.) Roman aus der Gegenwart von H. W. M. von Walthausen.

Und doch bist Du überaus freundlich mit ihm!" " Merkst Du denn nicht, daß dies eine krasse Komödie ist, daß ich einen verliebten Gimpel am Narrenseil hermzerre, um ihn zu rupfen. Büßen laß' ich ihn, fühlen, was er ver­scherzt. Nur meine angenehme Seite bekommt er zu sehen; immer freundlich, liebenswürdig gegen ihn, dulde ich doch nicht die kleinste Liebkosung."

-

-

Laß uns beide handeln. Ich bin so wie so verloren, nun fo falle erfst dieser Elende, der mein Weib verführen, unsere Ehe schänden wollte. Doch wie fangen wir es an?" " Laß mich nur machen. Mit wahrem Hochgenuß will ich die That ausführen, um meine Rache zu fühlen, daß er mich verschmäht, um eine Warnungssäule zu errichten für alle Männer, die jungen Mädchen die Heirath in Aussicht stellen und sie dann sigen lassen doch stillwer kommt?"

-

-

Es ist Clotilde." Georgine, spiele nicht mit dem Feuer." Clotilde brachte die Morgenpost. Eine große Anzahl " Kläglicher ist noch feinem seine Untreue heimgezahlt Briefe erhielt sowohl Brambach als auch Georgine, darunter worden, rasend verliebt habe ich ihn gemacht, zu meinen viele langathmige Gratulationsbriefe. Füßen hat er gelegen und um Liebe gebettelt- dann habe ich aufgelacht und ihm den Rücken gekehrt."

4..

-

Unbehagen nicht zu verscheuchen. Er war in einer bis zur Wuth gesteigerten Erregung.

er

Der Major gehörte zu jenen Naturen, die einen Gegen­stand, der sie aufregt, nicht leicht aus den Gedanken bringen. Er haderte mit sich selbst und seinem Schicksale. Um diese Unzufriedenheit, ein verfehltes Leben und ein unheil­bares Leiden mit einem Mal loszuwerden, überkamen ihn Selbstmordgedanken. Er erfaßte einen Bogen und schrieb: Liebe Schwester! Das Verhängniß, das über unserer Familie schwebt, ist an mich herangetreten, ich ende wie- Vollstrecke mein Testament. Bollstrecke mein Testament. D Tombs! Lebe wohl! Dein John Scherman. Erst barg er diese Zeilen in ein Rouvert, das er adressirte; dann betrachtete er das eben weggestellte Fläschchen, von dem Wir lassen die beiden Ehegatten sie lesen, und kehren wußte, daß sein Inhalt sehr arsenikhaltig " Georgine, vergieb mir, ich habe Dir unrecht gethan." unterdeß zu dem Major zurück. genügte, ihn sofort ins Jenseits zu befördern. Aber, er " Ich habe ihn fortgehen lassen falt, er ist doch wieder Als derselbe allein in seinem Zimmer war, warf er sich hielt inne, er hatte Verwandte, die ihn erwarteten, er gekommen, um mir zu gestehen, daß er nicht ohne mich, verstimmt und aufgeregt auf das Chaiselongue. Er litt an schalt sich selbst kleinmüthig, auch fühlte er sich plößlich feine schöne Peinigerin, leben könne, hat mir seine Qualen Malaria und Kollaps, auch sein altes Leiden schien sich wieder etwas wohler. Das Mittel hatte also, wie früher, ihn ges geschildert, seine Rene, daß er, einst sein Wort gebrochen, eingestellt zu haben: Erschlaffung und Athemnoth. Jede stärkt, er nahm deshalb noch eine kleine Dosis davon ein. daß er jetzt froh sei, die zu sehen, die er befizen und die Aufregung sollte er vermeiden und es hatten heute deren Dann zählte er seine Bückeburger Stadtobligationen und Seine nennen könnte; ich habe gelacht." so viele, freudiger und ärgerlicher Art, auf ihn eingewirkt, beschloß seinen Verwandten zu schreiben. Mir ist er jetzt als Geizhals nicht nur, auch als daß er sich so elend fühlte als wäre sein Ende nahe. Es war dies der Bruder seines verstorbenen Schwagers Nebenbuhler zuwider, er darf nicht erleben, daß ich er Die Bemerkung Brambach's über seine Verwandten fing Balavi, bei dem seine Schwester, die Apothekerswittwe Balavi, muß fort!" wieder an, alles in ihm aufzuwirbeln. Er duldete nicht den jetzt lebte. Derselbe besaß das große Handelshaus gleichen Nicht bevor ich mich an ihm gerächt habe, wie ich Matel auf seiner Familie, daß darunter solche sich befänden, Namens in Genua ; er führte als Eigener mehrerer Schiffe einst" geschworen. Meinst Du, mich hätte es nicht empört, die das Geschäft des Ausbeutens schwungvoll betreiben. Südfrüchte und Wein in ganzen Schiffsladungen nach daß er bei seinem Reichthum uns nicht freiwillig Geld au- und dieser Brambach, sein Grafeind, der die Frau besaß, fremden Häfen aus. Ein Mißtrauen auf Palavi werfen, bietet; das verdoppelt nur meine Nachegedanken. Aber Du die ihn früher geliebt hatte, die ihn noch liebte, der eine war zugleich ein Attentat auf die Freundschaft, denn der darfst meinen Plan nicht durchkreuzen." junonische Gestalt sein nannte, die wohl für einen Kavalier, Major schäßte diesen an Gold, Humor und Klugheit reichen nicht für einen feiften, pausbackigen Dickbauch paßte, der Mann als Freund sehr hoch. Ihm mußte er Sein Geld Heinrich, Du hast vieles, nur, kein Gentleman war dieser Brambach wollte schreiben. Aber wieder erwachte seine Erregung, sein volles vorhin in der höchsten Erregung das Bekenntniß Deiner seine Verwandten, die doch alle steinreich waren, verdächtigen Mißtrauen kehrte sich jetzt Brambach zu. Wie es mit ihm Liebe zu mir abgelegt, es hat mir wohlgethan. Aber auch in Geldsachen! stand, wußte der Major sehr wohl. Die Wechsel, die er ich will Dir zeigen, daß ich Dich liebe, ich werde Dich Das drückte ihm fast das Herz ab, er öffnete feine für ihn acceptirt, waren selten am Verfalltage eingelöst reiten und müßte ich eine Blutschuld auf mein Haupt Reise Apotheke und nahm aus einem Fläschchen einige worden, hatten oft für längere Fristen und höhere Summen Tropfen auf Zucker. Doch auch dies schien sein körperliches umgeschrieben werden müssen. ( Forts. folgt.)

"

Du hattest auch einen Plan?" " Sprich leiser

laden."

-