Einzelbild herunterladen
 

Rr. 463 45. Jahrgang

3. Beilage des Vorwärts

Wochenprogramm des Berliner   Rundfunks.

Sonntag, 30. September:

17:

885: Stundenglockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche  . 9: Morgenfeier. 11: Uebertragung Gr. Schauspielhaus: Jugendweihe der Arbeiterschaft Groß­Berlins. 14: Kurzschrift. 14.30: Für den Landwirt. 18.30: Uebertragung Rennbahn Karlshorst: Internationales Jagdrennen. 16.30: Märchenstunde. Teemusik. 19: Uebertragung Hochschule für Musik: Bezirks- Konzert des Deutschen   Arbeiter- Mandolinistenbundes. 20: Abendunterhaltung. 21: Konzert. 21.30: Die Entdeckung Vinetas. Danach: Tanzmusik.

Montag, 1. Oktober:

Dienstag, 2. Oktober:

orchester.

16: Mörikes Lyrik als Erlebnis ln Deutschunterricht. 16.30: Das Kammer­17: Uebertragung aus Leipzig  . 18: Jack London  . 18.30: Fran­zösisch für Anfärger. 18.55: Aus der Welt der nordischen Völker. 20: Uebertragung aus Berlin  .

Mittwoch, 3. Oktober:

16: Mörikes Lyrik als Erlebnis Im Deutschunterricht. 16.30: Die Bakterio­logie des täglichen Lebens. 17: Uebertragung aus Hamburg  . 18: Zucker­gewinnung und Zuckerindustrie. 18 30: Französisch für Fortgeschrittene. 18-55: Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. 19.20: Einführung in das Verstehen von Musik. 20: Uebertragung aus Berlin  . 18.30: Englisch   für An­Donnerstag, 4. Oktober:

15.30: Frau und Kind in der Oeffentlichkeit. 16: Literatur und Kunst der Türkei  . 16.30: Novellen. 17: Unterhaltungsmusik.

fänger. 19: Hundert Jahre Reclam  . 19.25: Bilder aus der deutschen   Ver­gangenheit. 20: Unterhaltungsmusik. 20.30: Orchesterkonzert. Danach:

Tanzmusik.

Dienstag, 2. Oktober:

12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 18.30: Stunde mit Büchern. 16: Das Licht beseelt alles. 16.30: Unterhaltungsmusik. 19: Orientalische Hauptstädte. 19,25: Die Prinzipien der modernen Physik. 20: Abendunter­haltung. 21: Dichtung der Gegenwart. 21.30: Deutsche   missionsärztliche Tätig­keit in Südchina. 21.45; Der deutsche Anteil Forschung.

Mittwoch, 3. Oktober:

an

der tropenmedizinischen

15 30: Die Frau in der Wissenschaft. 16: Die Bedeutung des Körper­gewichts bei Kindern. 16-30: Jugendbühne. 17: Unterhaltungsmusik. 18.10: Bauen und Wohnen. 18.35; Staat und Technik. 19: Die neuen Kunstrich­tungen und was sie bedeuten. 19.25: Rechtsfragen des Tages. 20: Sende­spiele: Die Pilger von Mekka  ", komische Oper von Chr. W. v. Gluck. Danach Tanzmusik.

Donnerstag, 4. Oktober:

12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 15.30: Komödien des Alltags. 16.30: 16: Der gegenwärtige Stand der gerichtlichen Schriftvergleichung.. Satiren, Grotesken, Galgenhumor und Galgenlieder. 17: Ludwig van Beethoven  ( Konzert). 18.30: Beleuchtungstechnisches für jedermann. 19: Die Kohle. 19.30: Wie bilde ich mich neben meinem Beruf weiter? 20: Unterhaltungs­musik. 20-30: Sinfonie- Konzert. 21.30: Großluftwege der nahen Zukunft. Danach Tanzmusik.

Freitag, 5. Oktober:

15.30: Ibsen   und die Emanzipation der Frau. 16: Stunde mit Büchern. 16.30: Unterhaltungsmusik. 18.30: Italienisch. 19: Der Mensch, seine

Wohnung und sein Gerät. 19.30: Neue Entwicklungstendenzen in Wirtschaft und Geschäft, 20: Abendunterhaltung. 21: Franz Schubert  ( Konzert). 21.30:

Loewe- Balladen.

Sonnabend, 6. Oktober:

16: Schachstunde. 16.30: Unterhaltungsmusik. 18.30: Wo werden Deutsch­ lands   Staatsverträge aufbewahrt? 19: Fliegen heißt landen. 19.30: Probleme der Friedenssicherung. 20: Sendespiele: Liebe". Tragödie von Anton Wild­ gans  . Danach Tanzmusik.

Königswusterhausen  .

Sonntag, 30. September:

8.55: Uebertragung aus Berlin  . 18.30: Die Schönheit des Alters. 19: Der moderne Ausdruckstanz und die Musik. 20: Uebertragung aus Stutt­ gart  . 22: Uebertragung aus Berlin­

Montag, 1. Oktober:

17: Englisch  ( kulturkundlich- literarische Stunde). 16.30: Schützet das Tier.

17: Uebertragung ans Berlin  . 18: Zum 100jährigen Jubiläum des Verlages Philipp Reclam  . 18.30: Englisch   für Anfänger. 18.55: Der Obst- und Ge­müsebau im Notprogramm. 19.20: Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. 20.30: Uebertragung aus Berlin  .

Brokat Silber und Gold

1090

16: Berufsberatung. 16.30: Erziehung zum Staat in Frankreich  . 17: Ueber­tragung aus Berlin  . 18: Der Genfer   Minderheitenkongreß 1928 und sein Er­gebnis. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Die Feldarbeiten im Herbst, 19.20: Der Kaufmann und die Banken. 20: Für und wider den Jazz. 21: Der Tag eines Abgeordneten. 21.30: Der Polarforscher Amundsen. 22: Uebertragung aus Berlin  .

Freitag, 5. Oktober:

16: Freie Kinderarbeit und ihre Bedeutung für die Erziehung zur Klassen­gemeinschaft. 16.30: Einführung in das Verständnis des Dramas. 17: Ueber­tragung aus Leipziz. 18: Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaft. 18.30: Englisch   für Fortgeschrittene. 18.55: Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für Aerzte. 20: Uebertragung aus Berlin  . Sonnabend, 6. Oktober:

16: Aus dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. 16.30: Zur volkswirtschaftlichen Bewertung der Beamtentätigkeit. 17: Uebertragung aus Hamburg  . 18: Zur Geschichte des Materialismus. 18.30: Spanisch für An­fänger. 13.55: Der Weg zu Bruckner  , 19.20: Kunstlied   und moderne Dich­tung. 20: Uebertragung aus Berlin­

Funkwinkel.

In seiner Rede Die Macht der Suggestion" spricht nun Dr. Rothe über Psychogymnastik, d. h. Steigerung der seelischen Kräfte durch Training des Willens und der Einbildungskraft. Biel­leicht hält sich Dr. Rothe zu lange bei der Einleitung, nämlich bei der Schilderung der indischen Fakire und deren hypnotischen Fähigkeiten auf und kommt etwas spät zu dem eigentlichen Thema. Rothe hätte eingehender die praktischen lebungen behandeln können. In dem zweiten Teil seines Vortrages ,, Jugend und Bölterverföhnung" tritt Kurt Großmann   sehr entschieden für eine politische Ent giftung der Welt ein, die in erster Linie bei der Jugend einsetzen muß. Ueberflüssig ist die Sendung des Luftspiels ,, Der fiebente Tag" von Schanzer und Welisch  , die sich nicht enthalten fonnten, die Handlung in Bersen einzutleiden. Die fünstlerische Beschaffen heit tennt man aus ähnlichen Lustspielen dieser Art Reim mich oder ich freß dich. Es sieht so aus, als ob die Funtstunde aus­gerechnet folche Komödien aufführen muß, die dem Hörer überhaupt nichts geben und die nicht einmal mit Bih aufwarten können. Der Rundfunk ist schließlich kein Museum. Alfred Braun   dehnt dazu noch die Aufführung. Die Darsteller sprechen sehr langsam und be­bächtig, ruhen sich auf diesen merkwürdigen Bersen geradezu aus. Wie gesagt, diefes Sendespiel bedeutet in feiner Beziehung ein Ber­gnügen. F. S.

Sonntag, 30. September 1928

Sport.

Rennen zu Hoppegarten   am Sonnabend, dem 29. September. 1. Rennen. 1. Rheinwein(( Gebrie), 2. Curaçao  ( Biset), 3. Grofa ( Wingerling). Toto: 13:10. Blag: 11, 12, 21: 10. Ferner liefen: Blau­gelb, Rosenrader, Tuor, Burgbrobl 2. Rennen. 1. Sergius( Narr), 2. Hella X( Haynes), 3. Anstar ( Baekel). Toto: 141: 10. Plat: 31, 27, 88: 10. Ferner liefen: Mynheer, Rebrpost, Jller, Aladin, Pronto, Tarquinia  , Compendorf, Gassenjunge, Lebensretter, Szin arany  , Gloriole, Polarnacht.

3. Rennett. 1. Jos( Streuz), 2. Mondnacht  ( Dreißig), 3. Dfiris ( Huguenin). Toto: 27:10. Plat: 16, 24: 10. Ferner liefen: Sigelgayela, Torrone.

5. Rennett.

4. Rennen. 1. Tiber  ( D. Schmidt), 2. Lucetta( Jane), 3. Bale ( Sajdil). Toto: 40: 10. Plat: 19, 26: 10. Ferner liefen: Rebell, Wil fried. Mima. 1. Frankonia( Sajdit), 2. Asfari( Janet), 3. Codtail ( arr). Toto: 31: 10. Blag: 17, 34, 118: 10. Ferner liefen: Tanit, Post­meister, Fürst Emmo, Assuan  , Liederkranz, Oberon II, Prinzeß Ronald, Goldalma, Maraviglia.

6. Rennen. 1. Noris[ früher: Die Siegerin]( Ladendorff), 2. Die Saar  ( Storb), 3. Amadeus Narr). Toto: 256: 10. Blaz: 55, 34, 21: 10. Ferner liefen: Immerhin, Regan, Künstlerin, Schlagbaum, Basall, Grafen  . liebe, Stopja, Mimi, Kurzschluß, Soda, Blanker Hans.

7. Rennen. 1. Mignoma( Huguenin), 2. Alster luft( Bint), 3. Heidjer ( Boebl). Toto: 52: 10. Plat: 18, 27, 22: 10. Ferner liefen: Moros, Escorial, Friz Fromm, Lindwurm, Mohican, Rasbet, Sonechilde, Ondina.

Borträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefäftsstelle: Berlin   G 14, Sebaftianstr. 37/38, Sof 2 Tr. Sonntag, 30, September. Lichtenberg  : Ab 17 Uhr gemütliches Bei­fammensein mit Angehörigen des gesamten Tambourkorps im Bereinsheim, Sportplag Friedrichsfelde. Andere Kameraden find ebenfalls ein. geladen. Ablershof( Sportgruppe): 8 Uhr Handballspiel Sportplaz Birken allee. Montag, 1. Oftober, 19% Uhr, Zusammenkunft Jugendheim Roon Straße. Dienstag, 2, Otober. Mitte: 20 Uhr 1. und 6. Kameradschaft Ber fammlung bei Corni, Gartenstr. 6. 5. Kameradschaft Rosenthaler Hof. Bortrag. Webbing: Blodabende in den bekannten Lokalen. Der 8. Blod tagt bei Rroll, Utrechter Str. 21. Kreuzberg  : 19-22 Uhr Turnen und Eport in der Turn­halle Gneisenauftr. 7. Ebenso jeden weiteren Dienstag. Rug 5: 20 Uhr Ber fammlung bei Böhm, Alegandrinenstr. 39. Vortrag. Schöneberg  - Friebenau: 20 Uhr Werbeabend bes Jungbanners im Jugendheim Hauptstr. 15. Ante Jungtameraden sind dazu eingeladen. Pankow  , Kameradschaft Nord: 20 Uhr Sigung im Türkischen Belt, Breite Straße. Mittwoch, 3. Oktober. Mitte: 20 Uhr 4. Kameradschaft Bersammlung bei Brandis  , Stralauer Str. 10. Bor  trag Ram. Dr. Joachim. Tiergarten: 20 Uhr Vollversammlung Arminius  hallen, Arminiusplak. Vortrag Sam. Dr. Mischler. Erscheinen Pflicht. Mit gliebstarte mitbringen. Friedrichshain  , Rameradschaft Frankfurt: 20 Uhr Ber­fammlung bei Döring, Rigaer Etr. 46. Referat: Reichsbanner und feine Auf­gaben." Kreuzberg  , Bug 2: Versammlung um 20 Uhr bei Arepp, Planufer 75: Rug 3 bet Braunsdorf, Großbeerenstr. 29; 8ug 6 bei Mandler, Dieffenbachstr. 36. Bortrag Kam. Fobinson: Berlin   in Bergangenheit und Rukunft." Bankow, Rameradidaft Güd: 20 Uhr Berfammlung bei Meeß, Berliner Straße, Ede Bindenpromenade. Kreuzberg  , Jugend I: Funktionärfigung und Abrechnung bei Geehat, Willibald- Aleris- Straße. Lichtenberg  , Kameradschaft Gustas Tempel: Montag, 1. Oktober, 20 Uhr, Funktionärsigung bei Werner, Wilhelme straße 3.

Sector- Gesellschaft der Sundefreunde, e. V. Am 14. Dftaber im Bürgergarten, früher Schloßbrauerei Schöneberg, Sauptstr. 122-123, Echau von Hunden aller affen. Bugelassen find Raffehunde im Alter vor 8 Monaten an, deren Be figer über die Begutachtung ihrer Sunde eine künstlerisch ausgeführte Ur unde erhalten. Meldeschluß ist am 10. Oktober. Anfragen und Melbungen find an die Geschäftsstelle Erich Seiß, Berlin   N. 54, Weinbergsweg 14, zu richten.

Reichsbund ber Kriegsbeschädigten, Detsgruppe Nordost 4. Mitgliederver­fammlung am Dienstag, 2. Oftober, 20 Uhr, in den Unions- Festfälen, Greifs­walder Straße 222.

Mitgliederversammlung des Boffswohl- Bundes, Bez. Wedding, am 1. Okto ber, 20 Uhr, im Lofal Gerichtstr. 71. Thema: 1. Bericht von der General verfammlung. 2. Bundesangelegenheiten.

uswahl

Qualität Preis

Prima Lackleder unser Herbstschlager

50

Unsere 62 Schaufenster sagen Ihnen alles! Unsere Kinder- Abteilung in unserem Hauptgeschäft am Dönhoffplatz ist eine Sehenswürdigkeit!

die wichtigsten Gesichtspunkte beim Schuheinkauf

Unsere entzückenden Herbst­modelle sind eine Klasse für sich! In unerschöpflicher Auswahl bringen wir die neuesten Modelle in vollendeter Schönheit zu ndil billigsten Preisen.

Unser Prinzip:

Die grösste Auswahl! Die schönsten Modelle! Die besten Qualitäten! Die billigsten Preise!

Spangenschuhe

schwarz, Prunelle, auch Pumps in moderner Form und Ausführung, Louis XV.  - Absatz....

Abendschuhe

Gold- und Silberbro­kat mit Spange, sehr elegant, Louis XV.  ­Absatz....

Atlasschuhe

schwarz, mit Spange und aparter Silber stepperel. Louis XV  .­Absatz...

Spangenschuhe

weiss Atlas, auch Pumps, besond. ele­gante Ausführung, Louis XV  .- Absatz

650

8.90

9.90

90

10.⁹⁰

Trotteurschuhe braun mitSpange, be­sonders dauerhafte Ausführung, echt rahmengenäht...

Feinfarbig

Spangenschuhe, in, elegant.Ausführung,

mit Louis XV  .- oder amerik. Absatz

12.90

13.90

Trotteurschuhe

braun, echt Boxcalf ,,

in vielen hochfeinen Modellen, echt rah­mengenäht

Lack- Spangenschuhe Silberleder

in spitzer Form beste Verarbeitung, mit be­quemem Trotteur­absatz.......

1190

Wildleder- Spangen­

schwarz, vornehme Ausführung, der ele­gante Herbstschuh, Louis XV  .- Absatz..

1190

Spangenschuhe

12.50

prima Lackleder, in eleganten, modernen Formen, mit ver­schiedenen Absätzen

1650

$ 1850

auch Goldleder, mit, Spange, der vor­nehme Abendschuh mitLouis XV.- Absatz

Herren- Halbschuhe

prima Lackleder, in halbrunder Form, in vorzüglicher Aus­führung...

1250

Herren- Halbschuhe

braun, primaBoxcalf, echt rahmengenäht, moderne breite

Form19,50, schwarz­

1850

Versand durch Zentrale Stiller, Berlin   SW 19, Jerusalemer Str. 32-35

Stiller

Aeltestes Schuhhaus grössten Umfanges