Einzelbild herunterladen
 

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rabril find Berlin 68, Lindenstraße 3,

für Groß Berlin

stets au bas Bezirkssefretariat

2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.

Achtung, Kaffierer!

Bon den Eintrittskarten zur Revolutionsfeier am 9. November find noch einige hundert in der Kaffe des Bezirkssekretariats zu haben. Abteilungen, die noch Bedarf daran haben, müffen sich recht bald damit eindecken. 3. A.: Alex Pagels..

9. Areis Wilmersdorf. Heute, Sonntag, 21. Ottober, 18 Uhr, im Bittoria­garten, Wilhelmsaue, Erinnerungsfeier an den Erlaß bes Sozialisten­gefeges. Ratten find noch an der Kaffe zu haben.

11. Kreis Schöneberg . Montag, 22. Oftober, 20 Uhr, bei Bill, Schöneberg , Martin- Luther- Str. 69. Kursus: Imperialismus und Kolonialpolitit.

121. Abt. Mahlsdorf . Bei Anders, Bahnhofftraße, Bortrag See Genoffin Lefel Scharf über Die Stellung der privaten Wohlfahrtspflege zur öffentlichen Wohlfahrt". Um recht zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

136. Abt. Reinidendorf- Ost. Montag, 22. Oktober, Besichtigung des inls in der Wiesenstraße. Treffpunkt für Karteninhaber 18% Uhr vor dem Asyl. 137. Abt. Reinidendorf- Weft. Im Volkshaus, Charnweberstr. 114, Bortrag der Genosin Rose Graeger über Der. Rampf um das Berufsausbildungsgeset". Alle Genossinnen sind herzlich eingelaben.

SUP

Sannerstraße. Dienstag, 23. robe, um 20 Uhr Helferousforache über unfere praktische Gruppenarbeit in der Barade Ganghoferstraße. Gruppe Birke. Die Roten und Jungfalken treffen sich heute um 10 Uhr Schillerpromenade, Ecke Steinmeßstraße." 10 Pfennig und Stullen mitbringen. Kinder der Parteis genossen sind eingelaben. Gruppe Lichttämpfer. Heute, in der Zeit vo 16 bis 19 Uhr, findet unsere Gruppenfeier im Jugendheim, Bergstr. 29, ftat. Gruppe Tempelhof- Marienborf. Heute, Sonntag, 21. Oktober, Treffpunit 10% Uhr vor den Mali - Lichtspielen, Mariendorf , Chausseestraße. Gruppe Steglig. Dienstag, 28. Ottober, von 17 bis 19 Uhr Treffen int

Frauenveranstaltungen am Dienstag, 23. Oktober, 19% Uhr: Seint, Albrechtfir. 47.

-

30. Abt. Bei Pohst, Stargarder Straße, Ede Lydener Straße 105, Bortrag des Genossen Dr. Mar Schlitte über Bor 50 Jahren Das Sozialisten. gefeß" Alle Genofsinnen sind hierzu eingeladen.

81. Wht. Friedenan. 20 Uhr bei Klabe, Hanbjernstr. 60/61, Bortrag des Ge­nossen Dr. Norbert Marr über Gesundheitliche Forderungen für die Ar­beiterfrau". Um recht rege Beteiligung wird gebeten.

90. Abt. Reukölln. 20 Uhr im Jdeal- Rafino, Weichselstr. 8, Seiterer Abend". Bortragender Genosse Mendelsohn. Gäste herzlich willkommen. 102. Abt. Baumsajulenweg. Bei Haß, Baumfaulenstr. 72, Vortrag des Genossen Sans Kamm über Alt- Berliner Humor". Seine Genoffin darf fehlen. Gäste fönnen mit eingeführt werden

Geburtstage, Jubiläen usw.

25. Abt. Unser Getoffe Carl Bauer, Am Friedrichshain 33, Tonnte am 1. Otteber auf eine 25jährige. Barteimitgliedschaft zurücbliden. Es begleiten ihn unsere besten Wünsche in der Soffnung, daß ihm weiterhin feine geistige Frische für ble Partei erhalten bleibe.

49. bt. Schwerhörige. Unsere Genoffin life Meißner, Mariounen. Rraße 23, feiert hente ihren 60. Geburtstag. Bir gratulieren herzlichst und hoffen, Re bei bester Gefundheit noch recht lange in unseren Reihen zu finden. 91. Abt. Renton. Unserem Genossen Georg Braasch, Weiseftr. 6, and feiner Gattin die herzlichsten Glüdwünsche zur Gilberhochzeit. Gense Braasch ist ein tüchtiger Mittämpfer in der Partei. Unsere besten Bünsche gelten dem Jubelpaar.

13. Setter: Dr. Benede. Rege Beteiligung wird erwartet, in ben Matt Frauenveranstaltungen am Mittwoch, 24. Ottober, 19% Uhr: rasis in die fügtig

Lichtspielen" Erinnerungsfeier. Sutritt haben auch Rinder ilber sechs Jahre.

"

15. Kreis Treptow . Außer der Rundgebung der Partei im ukgarten wer­auftaltet ber 15. Rreis im Spreegarten" in Treptow eine Abenbfeier. Das Programm enthält: Mufil, Gesangvorträge, Fahneneinmarsch der Jugend, Festrede des Genossen Reichsminister a. D. Robert Schmidt. Thema: Der Wufstieg der Sozialdemokratie von 1878 bis 1928. Ehrung der Parteiinbilare bes Streifes. Anschließend Tanz. Unkostenbeitrag 50 Bf. Gaalöffnung

16 Uhr. Beginn 17% Uhr.

16. Areis Köpenid. Treffpunkt 11% Uhr am Schlesischen Bahnhof , Madaistraße. Treffpunkt für Funktionäre bereits um 11 Uhr ebendort. Abmarsch pünftlich 12 Uhr.

18. Kreis Beißenfee, Seute, Sonntag, 21. Oktober, Erinnerungsfeier an den Erlaß des Sozialistengefeges. eftrebner: Reichsminister a. D. Robert Schmidt. Alle Genoffinnen und Genoßen find bazu herzlichst eingeladen. 13. Arcis Pantow. Antreten um 11 Uhr, Ede Bornholmer- und Berliner Straße. Die Abteilungsleiter müssen um 114 Uhr zweds Besprechung in dem Lokal Ede Bornholmer- und Berliner Straße anwesend sein. 13. Areis Vantow. Der Kursus des Genossen Speier findet nicht in der Schule Bismardstraße, sondern in der Schule Nieberschönhausen, Blankenburger badStraße 69/70 ftatt.

Treffpunkte zur Demonstration im Luftgarten. yodo adeje Heute, Sonntag, 21. Oftober:

2. Abt. 11 Uhr Arkonaplay.

19. Abt. Treffpunkt der gesamten Abteilung Bellermannstraße, Ede Grün­thaler Straße. Abmarsch von hier pünktlich 10% Uhr anf dem Bennnen. play. Bon bort Demonstration nach dem Zuftgarten. Ake Geneßen müken fich beteiligen.

34. Abt. 11 Uhr Comeniusplay, Ede Memeler Straße.

37. Abt. 11 Uhe Treffpunkt Petersburger Blak( nicht 111 Uhr).

40. Abt. Heute 11 Uhr treffen sich alle Genosinnen und Genossen zum gemein­fainen Abmarsch bei Reufner, Hagelberger Straße 20a. Goweit es noch nicht geschehen, find die Flugblätter umgehend abzuholen und zur Berteilung zu bringen.

78. Abt. Schöneberg . Treffpunkt 11% Uhr am Bahnhof Großgörschenstraße. Abcabs treffen fich alle Mitglieder in der Schloßbrauerei Schöneberg zur Kreisfeier, Reiner darf fehlen!

84. Abt. 2antwik. Abfahrt 10.27 Uhr vom Bahnhof 2antwis.. Gammelplag ift Bahnhof Großqözichenstraße. 101. b. Treptow . Treffpunkt 11 Uhr Bouchestraße, Ede Gracßstraße. Ale mühen sich beteiligen.

müssen erscheinen.

111. Abt. Bohneborf. Zur Erinnerungsfeier Treffpunkt Madaistraße, Schlesischer Bahnhof . Abfahrt 11,18 Uhr Bahnhof Grünau . Für Funktionäre 10,48 Uhr. 116. muttenberg. 10½ Uhr bei der Jugendbühne, Sonntagstraße. Alle 128.- 130. Abt. Pankow . Alle Barteimitglieber, GA3. und Rinberfreunde sowie befreundete Drganisationen treffen fich pünktlich 11% Uhr Bornholmer Straße, Ede Schönhauser Mllee. Die Abteilungsleiter und Funktionäre, auch die ber befreundeten Organisationen treffen sich bereits um 11.15 Uhr An einer furzen, wichtigen Besprechung an der gleichen Stelle. 137. Abt. Reinidendorf- West. Treffpunkt 10% br im Bollshans", Scharn. weberstraße 114, Rachzügler in Reinidendorf- Oft um 10% Uhr in Reiniden dorf- Oft, Seebab, am Schäferfee.

Morgen, Montag, 22. Oktober:

24. Abt. Die Funktionärsikung fällt aus.

45. Abt. Die als Aufklärungsarbeit gedachte Funktionärkonferenz am 22. Otto­ber fann aus Mangel eines Referenten nicht abgehalten werden. Die Abteilungsversammlung am 24. Oktober findet bestimmt statt. Referent Dr. Karl Mierendorff. 47. t. Ab Montag ist Material für die Werbewoche von Giedentopf ab­zuholen.

Dienstag, 23. Oktober:

16. Abt. 19% Uhr bei Krüger, Hussitenstr. 34, Ede Scheringstraße, Mitglieder­versammlung. Vortrag: Deutschland und Frankreich , ein politischer Aus­flug." Referent Adolf Abter. Alle Mitglieder müfen erscheinen.

70. bt. Wilmersdorf . 20 Uhr Werbeabend im Café Erantenau. Es spricht Felix Fechenbach . Alle Mitglieder müffen erscheinen. Gäste und Cympathi­ferende find mitzubringen.

Mittwoch, 24. Oktober:

28. Abt. 20 Uhr bei Büttner, Schwedter Str. 23, Mitglieber­versammlung. Die Versammlung ist eine Feier zur Erinnerung an ben Erlaß des Sozialistengeseges. Gleichzeitia Chrung der Bartei jubilare. Festzebe: Robert Breuer. Mufitalische Darbietungen. Ein tritt frei gegen Borzeigung bes Mitgliebsbuches. Erscheinen aller Mit­glieber ist Bflicht. Gäste tönnen durch Mitglieder eingeführt werden. Die Bezirksführer müssen bestimmt zu dieser Beranstaltung schriftlich einladen.

29. Abt. Zu den Zahlabenden muß unbedingt eingeladen werden. Vorwärts"= lefer und Sympathisierende sind ebenfalls einzuladen. 34. Abt. 19 Uhr Abteilungsversammlung in den Comeniusfälen", Memeler Straße 67. Bortrag: Reichsbanner und Gozialdemokratie." Hans Bauer, Alle Mitglieder milssen bestimmt anwesend sein.

Frauenveranstaltungen:

Referent

3. Kreis Webbing. Montag, 22. Oftober, 19% Uhr, im Eminemlinder Gesellschaftshaus, Swineminder Str. 42, Frauenwerbeveranstaltung in Form eines Glasbrenner- Abends. Vortragender Genosse Hans Kamm. Um rege Beteiligung der Genoffinnen wird gebeten. Jede: Genossin hat die Pflicht, Gäfte mitzubringen.

6. Areis Arenzberg. Donnerstag, 25. Oftober, 19% Uhr, bei Rabe, Fichteftr. 29, Frauenversammlung. Borführung des Films Die Mutter". Aussprache der Genoffin Mathilde Wurm , M. d. R. Außerdem Sprech­chor, ausgeführt non den Kinderfreunden Kreuzberg . Eintritt frei. Gäste herzlich willkommen.

19. Kreis Bankow . Mittwoch, 24. Oftober, 19 Uhr, im Linders Rañinosaal, Breitestraße, Bunter Abend". Um rege Beteiligung wird gebeten Gäste willkommen.

Frauenveranstaltungen am Montag, 22. Oftober, 19% Uhr: 3. Abt. Jm Gaal 5 dès Gewerkschaftshauses, Engelufer, Vortrag der Ge nassin Luise Kähler, M. d. 2. über Heute und vor 50 Jahren Das Sozialistengeset". Um rege Beteiligung wird gebeten. Gäste tönnen mit eingeführt werden.

4. Abt. Bei Brandis , Stralauer Str. 10, Bortrag der Genosin Margarete Schenkalowsky über Das Sozialistengesek". Alle Genofsinnen find herzlich eingelaben. 15. Abt. 3m Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 11/12, Bortrag des Genoffen Abter liber Unter dem Sozialistengeseg". Um zahlreiche Beteiligung wirk gebeten.

15. bt. Achtung Eenofsinnen! Der Frauenabend findet erst am Montag, 29. Oktober, statt.

en! Der Frauer findet eft am Mo

26. Abt. Bei Heiles, Prenzlauer Allee 239, Frauenabend. Bericht vom Be­zirksfrauentag.

29. Abt. Bei Burg, Prenzlauer Allee 189, Vortrag des Genoffen Wilhelm Miethte ülber Erlebnisse unter dem Sozialistengeset". Reine Genossin darf fehlen.

35. Abt. Bei Otto, Rigaer Str. 85, Vortrag des Genossen Sans Wonwood über Tie fozialistischen Kulturbestrebungen". Um recht zahlreiche Be teiligung wird gebeten.

36. Abt. Bei Busch, Tilfiter Str. 27, Bortrag der Genoffin Margarete Hartig über Die soziale Stellung der Frau im Epiegel der Literatur". Um redyt rege Beteiligung wird gebeten. Gäfte willkommen.

48. Abt. Alle Genoffinnen werden erfumt, an der Demonstration im Lust. garien teilzunehmen. Treffpunkt 12 Uhr Fontanepromenade.

42. Abt. Achtung Genofsinnen! Unser Frauenabend findet erst am Montag, 29. Oftober, statt. Nähere Mitteilung erfolgt nod.

43. Abt. Bei Wolf, Gräfestr. 26, Vortrag der Genoffin Irma Fechenbach über ,, Gozialistische Rindererziehung"." Die Kinderrepublik am Uebersee". Um redyt rege Beteiligung wird gebeten.

80. bt. Schöneberg . Bei Gürlich, Begasstr. 1, Borirag des Genossen Hose mann über Lachendes Alt- und Neu- Berlin". Um zahlreiches und pünkt­liches Erscheinen wird gebeten.,

124a. Abt. Mahlsdorf - Süb. Bei Draber, Uhlandstr. 18, Bertrag der Genoffin Elvira Arilger über Die Geschichte unserer roten Fahne". Alle Ge­noisinnen sind herzlich eingeladen.

138. bt. Hermsdorf . Bei Dewald, Glienider Straße, Bertrag des Genöffen Kunstmann über Wir Frauen und unserer Rinder Zukunft". Reine e- nofsin darf fehlen. Gäste, willkommen.

Bersammlung ber Abteilungsmietervertreter sowie aller sonst für das Miet- und Wohnungswesen intereffierten Barteigensßen am Freitag, bem 26. Dltober 1928, abenbs 7.30 Ubz, im Saal 1 bes Gewerkschafts­hauses, Engelnfer 24. Tagesordnung: 1. Bericht und Berstanbswahl. 2. Bertrag bes Stabtrats Genoffen Czeminski über: Die neue Berliner Wohnungs­ordnung." 3. Diskussion. Der Ansschuß. 3. A.: Ruben, Berlin GB. 11, Safenplak.5.

Freie Turnerschaft Groß- Berlin im Bezirk Tempelhof- Marienberf. Achtung! Den Turngenofsinnen und Turngenoffen zur Renntnis, baß unsere Turn­abende für das Winterhalbjahr folgendermaßen feftaefekt find: Montags 8 bis 10 Uhr Frauenabteilung, Dienstags 8 bis 10 Uhr Männerabteilung unb Donnerstags 8 bis 10 Uhr gemeinschaftliches Turnen. Alle Turnabenbe finden in der Turnhalle Alarichschule, Alarichplak.. ftatt.

Lichtenberg und Außenbezirke:

Mittwoch, 24. Dltaber, 19% Uhr, Versammlung bez PD.- Zehzee xb Elternbeiräte in der Schule, Scharnweberstr. 19. Jede Abteilung und Schule mug vertreten fein. 1.801

Vereinigung sozialdemokratischer Juristen.

Der arbeitsrechtliche Aurfus wird am Dienstag, 22. Oktober, 28 Uhr, im .Spatenbräu", Friedrichstr. 172, Banernzimmer, fortacfekt. Thema: Bert­wohnung und Arbeitsrecht." Referent Amtsrichter Glädstein. Um rege Be­teiligung namentlich ber Stubenten und Referendare wizb gebeten.

Werbeausschuß der Post- und Telegraphenbamten und Anwärter.

Unsere Bersammlung lann erft am Freitag, bem 26. Oftober, in ber Elija . bethfte. 30 stattfinden. Die Genoffen werden aber bringend gebeten, rege an ben werbeveranstaltungen teilzunehmen. Ehrenpflicht für jeden iſt es, ber Partei nene Mitglieder zuzuführen.

Jungfozialisten:

Gruppe Weißenfee. Heute, Gonntag, befeiligen sich alle Mitglieder ge schlossen an der Demonstration der Partei. Treffpunkt mit der Partei bei Gallas. Montag, 22. Oftober, 20 Uhr, im Jugendheim, Partstr. 36, Bortrag: Sozialistische Gemeindepolitit". Referent Genosse 8wölfer. Gruppe Bilmers borf. Montag, 22. Oktober, 20 Uhr, im Jugendheim, Wilhelinsaue 123, Bor­trag: Gozialismus und Wehrproblem". Referent: Sans Waldmann. Gruppe Webbing- Gesundbrunnen: Wir beteiligen uns gefchloffen an der Rundgebung der Partei. Treffpunkt 11% Uhr auf dem Brunnenplag! Anfließend an die SAJ. Achtung! Am Dienstag dem 23. Oktober, beginnt in der weltlichen Schule, Wiesen- Ede Pantstraße. der Bildungsturjus der, Partei. Wir bitten alle Genossen um recht rege Teilnahine. Anfang 19% Uhr.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde..

Kreis Reutöln. Zur Teilnahme an der. Demonstration nach dem Lustgarten treffen wir uns heute gemeinsam um 11 Uhr am Reuterplay in Saffentieidung. Fahnen und Wimpel sind mitzubringen. Der Faltenrat nimiatt am historischen Feftzug teil; Treffpunkt 11 Uhr Lindenstr. 3. Montag, 22, Oftober, Don 17 bis 19 Uhr Eiging bes Faltenrates im Jugendheim, Böhmische, Ede

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

19. Abt. Unser Parteiveteran Franz Kleber, Stettiner Straße, ist verflorben. Ehre seinem Andenken. Einäscherung am Montag, 22. Oftober 19 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Wir bitten um recht rege Beteiligung. 35. Abt. Unfer Genosse Wiedemann, der bereits unter dem Sozia listengeset für die Partei tätig war, ist plöglich verstorben. Ehre seinem ne denken. Ort und Zeit der Beisezung werden noch bekanntgegeben.

102. Abt. Baumschalenweg. Am Freitag verfchied nach furzem Krankenlager einer der ältesten Genossen Otto Road, Baumschulenstraße 77 wohnhaft. Dita Road gehört zu den Mitbegründern der Organisation Baumschulenweg und mar bis in die legten Tage hinein in der Partei tätig. Die Einäicherung findet am Dienstag, dem 23. Oktober, 20 Uhr, im Krematorium Baumschulen meg ftatt. Die Organisation tritt mit Banner um 17 Uhr vor dem Lohol Borgmann, Baumschulenstraße, Ede Riefholzstraße, vollzählig an. Die Bezirks filhrer laben hierzu noch besonders ein.

Piravon Ball bei Kroll.

Am Sonnntag, dem 2. Dezember 1928, veranstalten die Lingner- Werte in den Arollschen Festsälen den Bigavon- Ball, der einer der originellsten Bälle der Gaifon zu werden verspricht. Dieser Ball beschließt die Propaganda- Aktion der Firma, bei der die 18 schönsten deutschen Frauen ermittelt werden sollen, mit der Krönung der Bigavon Aönigin. An die 18 schönsten deutschen Frauen und Mädchen, die als Gäste der Lingner- Werke zu diesem Ball aus allen Teilen des Reiches nach erlin gekommen find, werben Barpreise in Höhe von 7000 97. verteilt. Alfo fann man erwarten, daß dieser Ball auch der Ball der schönsten deutschen Frauen und Mädchen wird. Porzugstorten für den Pigavon- Ball find ab 1. November 1928 zum ermäßigten Vorverkaufspreis von 4 M. bei allen Friseuren Berlins zu haben.

Für die talte Jahreszeit bringt das bekannte Spezialhaus für Herren- und Anabenbekleidung S. Joseph, Berlin- Echöneberg. Hauptstraße 1, Ede Grunes waldstraße, ganz besonders preiswerte Angebote in Ulstern und Paletots. Diese Mäntel find der neuesten Mode entsprechend verarbeitet und aus nut guten und tragfähigen Qualitäten gefertigt. Die Preife find sehr niedrig. Große Läger in Straßen-, Sport- fowie Abendanzügen mit und ohne Borte und Smokinganzügen finben Gie in jeder Preislage und modernster Also führung vor.

In diesen Tagen feierte Bere Albert Schulz, Berlin EB., Hollmante straße 12, das feltene eft des vierzigjährigen Dienstjubiläums, im Hause Gustav Cords. Dem Jubilar, der sich großer Beliebtheit erfreut, wurde ans Täglich der Feier im Hause ein Geschenk der Firma und das Diplom det Berliner Handelskammer überreicht.

Gayen z najezer Gesßmütter Seiten war es bei Frauen und Mädchen Gitte, fchöne Handarbeiten, Deden, Schuhe, Rissen usw. zu fertigen, und e auf den Weihnachtstisch zu legen. Das ist auch heute noch fo. Bereits Monate Dother fieht man die Damen, oft in recht geheimnisvoller Weise, bei der Arbeit; ist doch die Technit heute weit fomplizierter und der Geschmad bedeutend vers feinert, so daß weit mehr Ausdauer und Runstfertigkeit bazu gehört, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Das sieht man fo recht, wenn man die große Sandarbeits- Ausstellung besucht, die die Firma Wertheim in ihren vier Geschäften zurzeit veranstaltet. Eine große Auswahl fertiger und angefangener Arbeiten, bis zu den elegantesten Ausführungen, Hustlerisaz entworfen und in den apartesten Farben, geben die besten Anregungen, wie man selbst etmas Schönes herstellen fann. Da aud) das erforderliche Material sofort erworben werden kann, versäume keine Dame, die eine Arbeit zum Fest herstellen mill, diese Ausstellung zu befuchen. Gleichzeitig veranstaltet die Firma Wertheim in der Leipziger Straße eine Ausstellung von Parfimerien und feinen Leberwaren. Alles was deutsche und ausländische Firmen auf diefene Gebiete auf den Markt bringen, ist hier zur Schan gestellt. Man bewundert die entzückenden Aufmachungen der Parfümerien und ist begeistert von Forment und Farben der Damentaschen, wie sie heute nun einmal zur eleganten Frau gehören.

Wochenprogramm des Berliner Rundfunks.

Sonntag, 21. Oktober:

8.55; Stundenglockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche. 9: Morgenfeler. 11.30: Vormittagskonzert. 14: Die Abenteuer des Kapitäns Funk. 15: Für den Landwirt. 16.30: Richard Tauber singt auf Odeonplatten. Anschließend: Unter­haltungsmusik. 19: Meister der Diplomatie. 19.30: Das Land der Edda. 20: Abendunterhaltung. 21; Franz Schubert. Streichquartett. 21.30: Virtuoses.

Danach: Tanzmusik.

Montag, 22. Oktober:

15.30: Eine weltumfassende Frauenbewegung. 16: Technische Wochen­plauderei. 16.30: Novellen. 17: Harmoniumkonzert. 17.30: Violinvorträge. 18.30: Englisch für Anfänger.. 19: Selbstverwaltung in der deutschen Sozial­politik. 19.25: Die drei Grundgestalten der Psychologie. 20: Abendunterhaltung. 21: Musik der Gegenwart. 21.40: Vortrag. Danach: Tanzmusik. Dienstag, 23. Oktober:

12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16: Stunde mit Büchern. 16.30: Lieder. Anschließend: Unterhaltungsmusik. 18.30: Des Kleingärtners Garten­apotheke. 19: Orientalische Hauptstädte. 19.30: Die Bedeutung der Frau in Haus und Wirtschaft, 20: Unterhaltungsmusik. 20.30: Rezitationen. 21: Franz Schubert: Konzert.6

Mittwoch, 24. Oktober:

S de islatzie

15.30: Der Blinde und die Frauen. 16: Die Luftwege als Ursprung schwerer Erkrankungen. 16.30: Jugendbühne. 18.30: Aufgaben und Ziel des deutschen Fußballsports. 19: Turfan- Malereien. 19.30: Die Prinzipien der modernen Physik. 20: Abendunterhaltung. 21: Der Londoner verlorene Sohn", ein un­bekanntes Werk Shakespeares. 21.30: Das Landerziehungsheim. Danach: Tanzmusik.

Donnerstag, 25. Oktober:

12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16: Meisterwerke als Spiegel der Volkskultur. 16.30: Karl Emil Franzos zum 80. Geburtstag. 17: Klavier­stücke. 17.30: Geistliche und weltliche Lieder aus alter Zeit, 18.30: Elektrische Schnellbahnen. 19: Mineralische Rohwaren. 19.25: Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 20: ,, Michael Kohlhaas, Hörspiel von Arnolt Bronnen. Danach: Tanzmusik.io

oljebrp

Funkwinkel.

Einleitend zu Kogebues Lustspiel Die deutschen, Klein­städter" bemerkt Alfred Braun, daß mit dieser Sendung eine Serie beginnt, die einen lleberblick über die gangbarste Theater­ware bis zur Gegenwart vermitteln soll. Das Unternehmen erscheint aber problematisch, weil diese Stücke durchaus dem Geist der Bühne entstanden sind, feine Wortkunstwerte sein wollen und deshalb für die Wirkung das Schauen ebenso wichtig ist wie das hören. Der große Erfolg, den Mar Reinhardt vor Jahren mit diesem Lustspiel

163. Abt. Oberschönemcite. In der Schillerglode, Schillerpromenade, Bortrag in den Kammerspielen erzielte, war nicht im geringsten Grade der Genoffin Hertha Gotthelf über Wohnungskultur". Alle Genoffinnen find herzlichst eingeladen.

106. Abt. Jobannisthal. Bei Botha, Stubenrauchstr. 12/13, Bortrag des Genossen Feliz Fechenbach über" Die Kinderrepublik am Uederfee". Ane Genoffinnen find herzlichst eingeladen. Gäste fönnen mit eingeführt werden.

Benn Oftoberflürme über das Land fegen, und nicht erst, wenn die Fensterscheiben vor Rälte flingen, verträgt man einen heißen Punsch schon recht gut. Reichels Glüh- Ertrafte enthalten alle nötigen Ingredienzien und Zutaten. Ebenso fönnen Sie auch Shre Liföre und Branntweine mit Reichel- Effenzen selbst herstellen. In Drogerien und Apotheken zu haben, echt aber nur mit Marte Lichtherz. Dr. Reichels Rezeptbüchlein baselbst umsonst aber fostenfrei burg Otte Beigel, Berlin GQ, Eifenfegur.

Freitag. 26. Oktober:

13.30: Die neuen Mütter". 16: Wie der Kleistpreis entstand.. 16.30 Schubert- Lieder. Anschließend: Unterhaltungsmusik. 18.30: Französischer Vor+ traz. 19: Der Seeverkehr. 19.30: Neue Entwicklungstendenzen in Wirtschaft und Gesellschaft. 20: Frank Wedekind( Aus dem NachlaB). 20.30: Konzert­übertragung Warschau.

Sonnabend, 27. Oktober:

16: Wie man im 18. Jahrhundert die Welt umsegelte. 16.30: Bruchstücke aus Drei Frauen und ich". 17: Unterhaltungsmusik. 18.30: Medizinisch hygienische Plauderei. 19: Die deutsche Krankenversicherung. 19.30: Zwischen Turkvölkern und Mongolen. 28; Mit dem Mikro durch Berlin. Danacha Tanzmusik.

Königswusterhausen.

Sonntag, 21. Oktober:

Ab 8.55: Uebertragung aus Berlin. 18: Die großen Religionsstifter. 18.30% Heilige Stätten der Menschheit. 19: Forschererlebnisse in Zentralafrika. 20 Uebertragung aus Köln. Anschließend: Uebertragung aus Berlin.

Montag, 22. Oktober:

16: Französisch( kulturkundlich- literarische Stunde). 16.30; Einführung in dle moderne Musik. 17: Uebertragung aus Berlin. 18: Hans Carossa. 18.30: Englisch für Anfänger. 18.55: Die Forstwirtschaft im Harz. 19.20; Werk meisterlehrgang für Facharbeiter. Ab 20: Uebertragung aus Berlin.

Dienstag, 23. Oktober:

416: Ein Beitrag zum Lebens- und Berufsproblem der Landjugend, 16.30% Das deutsche Vaterlandsgefühl und sein Ausdruck in der Dichtung. 17: Ueber tragung ans Leipzig. 18: Der Königsberger Dichterkreis. 18.30: Pranzösisch für Anfänger. 18.55: Der Werdegang der deutschen Wirtschaft. Ab 20: Ueber­tragung aus Berlin.

Mittwoch, 24. Oktober:

16: Werkstoffkunde für die Schule. 16.30; Pranzösischer Zeitgeist in Bildern. 17: Uebertragung aus Hamburg. 18: Die Veränderungen im Konsum von Ge nnẞmitteln. 18.30: Französisch für Fortgeschrittene. 18.55: Werkmeisterlehr Ab gang für Facharbeiter. 19.20: Einführung in das Verstehen von Musik. 20: Uebertragung aus Berlin.

Donnerstag, 25. Oktober:

2016: Werkstoffkunde für die Schale. 16.30; Was muß jeder Staatsbürger von der Staatsverwaltung) wissen? 17: Uebertragung aus Berlin. 18: Welt­politische Stunde. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Albrecht Danie! Thaer. 19.20: Der Kaufmann und die Banken. Ab 20: Uebertragung aus Berlin. Freitag. 26. Oktober:

16: Werkstoffkunde für die Schule. 16.30; Einführung in das Verständnis des Dramas. 17: Uebertragung aus Leipzig. 18: Brennende Rechtsfragen. 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.55: Werkmeisterlehrgang für Fach­arbeiter. 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für Tierärzte. 20: Deutschland heute. 20.30: Volk und Justiz. Anschließend: Uebertragung aus Berlin. 22.30: Uebertragung aus München. Sonnabend, 27. Oktober:

16: Aus dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. 16.30: Verkehrs politik und Verkehrsbeamtenschaft. 17: Uebertragung aus Hamburg. 18: Schwer erziehbare Kinder in der Arbeiterfamilie. 18.30: Spanisch für Anfänger. 18.55: Der Weg zu Bruckner. 19.20: Kunstlied und moderne Dichtung. Ab 20; Ueber­tragung aus Berlin.

durch die pittoreske Inszenierung bedingt. Beil das Bühnenbild fehlt, ist Braun gezwungen, die Komit allein durch die Betonung herauszuarbeiten. Dadurch kommt es ohne Absicht stellenweise zur Karrikatur, die durch Gesten und Bewegung vermieden werden fönnte. Immerhin bleibt Erfreuliches übrig. Alfred Braun versieht jede Figur mit einem musikalischen Leitmotiv, nach befannten Me­lobien gearbeitet. Er erreicht dadurch auf rein atustischem Wege no eine Steigerung der Charaktere. Hervorragend ist Ilta Grüning. In Fortsetzung seiner Borträge Probleme der Friedenssicherung" spricht Wolfgang Schwarz über den Krieg als öffentliche Einrichtung. Es wird darin gezeigt, daß sowohl Bölkerrecht wie Verfassungsrecht den Krieg innerhalb der Kulturnienschheit vorfahen. 1. S

"

Auch zum Winter.... If te thday

große Auswahl. beste Qualitäten.

billigste Preise!!

Freitae STOFFE

Molkenmarkt N: 14