Einzelbild herunterladen
 

Serren wir das Leben rettete. Die übrigen 13 Mann ber Bejagung gingen mit dem sinkenden Schiff in die Tiefe.

Die Geretteten schildern die Rettungstat der dänischen Schiffs= befagung als eine glänzende Leistung bei dem fürchterlichen Wetter. Als die" Estonia " am Freitag nachnittag auf die SOS.­Rufe der Herrenwijt" an die Unglücksstelle fam, lag dort bereits der englische Dampfer Transsylvania", der jedoch wegen der gewaltigen Brecher tein Boot in See zu sehen magte. Kurz vor dem Eintreffen des englischen Dampfers waren Kommandobrücke und Kompaßhäuschen über Bord gegangen, wobei ein Mann der Be­jagung getötet wurde. Etwa um 10 Uhr war die Estonia" in der Nähe der Herrenwijt" und setzte sofort ein Boot aus, das mit sechs mutigen Leuten bemannt war. Auf Anruf der Bootsinsassen magten aber nur sechs Mann mit den Schwimmwesten ins Baiser zu springen, die von der Estonia"-Mannschaft aufgenommen wurden. Das Wetter wurde dann immer schwerer und dunkler,

"

so daß die Rettungsarbeiten bis zum Hellwerden verschoben werden

mußten, was auch den Schiffbrüchigen durch Funtspruch mitgeteilt murde. Beim Tagesgrauen bampfte die Transsylvania", die sich

Die Einheitsdroschke ist da!

Demnächst nur noch Einftreifige".

Endlich ist die Einheitsdroschke da! Es hat zwar etwas lange gedauert, bis es zwischen Magistrat, Polizeipräsidium und dem Kraftdroschkengewerbe zu einer Einigung gekommen ist; aber was lange dauert, ist bekanntlich gut, und man scheint jetzt die Frage der Einheitsdroschte und des Einheitstarifes zur allseitigen Be­friedigung gelöst zu haben. friedigung gelöst zu haben. Borweg sei gesagt, daß die Grund­gebühr für Tage I, II und III 25 Pf. beträgt und daß der Nacht:

Die Sünden der Monarchie. Am Donnerstag, dem 29. Sovema ber, 20 Uhr, veranstaltet der Ortsverein Tiergarten des Reichs banners Schwarz- Rot- Gold eine öffentliche Bersammlung im Nationalhof", Bülowstr. 37. Es spricht der Universitätsprofeffor Genosse Hobohm über Die Sünden der Monarchie". Im Anschluß daran wird ein Lichtbildstreifen( Das Gesicht der Real­tion") gezeigt. Ein Standfonzert des Tambourforps auf der Bülowpromenade leitet die Beranstaltung ein. Gleichgesinnte find herzlichst eingeladen.

ant

Sprechchor für proletarische Feierstunden. Uebungsstunde am Donnerstag, dem 29. November, im Gesangsjaal der Sophienschule, Weinmeisterstr . 16/17. Kinder um 7 Uhr, Erwachsene um 8 Uhr abends.

Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer und Lehrerinnen Groß- Berlin. Parteinachrichten

Freitag, den 30. November, 19%, Uhr( 7%, Uhr abends)

nicht attiv an den Rettungsarbeiten beteiligt hatte, obwohl fie viel VOLLVERSAMMLUNG

früher und bei noch verhältnismäßig günstigem Better an der Un glüdsstelle angekommen war, unbegreiflicherweise ab. Das Wetter murde noch heftiger, so daß man von der Estonia" fein Boot zu Wasser lassen konnte. Kurz darauf begann die Herrenwijf", mit dem Borderteil zuerst, zu finfen. Nachdem der Dampfer in den Wellen verschwunden war, gelang es der Besagung der ,, Estonia", noch sieben Mann zu retten, wobei sich besonders der mische Steuermann Bach auszeichnete. Die übrigen Mitglieder der Bejagung, darunter der Kapitän, fonnten trop langen Suchens und Manövrierens an der Unfallstelle nicht gefunden werden.

Van Gogh Fälschungen?

Die Fachleute sind sich nicht einig.

In Streifen Berliner Kunsthändler und Sammler find feit einigen Tagen Gerüchte verbreitet, daß eine Rollet­tion van Goghicher Gemälde, die im Laufe diefes Jahres in den Handel gebracht worden sind, sich als Fäl­ichungen erwiefen haben, und daß der bekannte hollän­dische kunstschriftsteller de la Faille, der die funftintereffierten Kreife in feinem vierbändigen großen Kata­logwerf über van Gogh auf diese Gemälde zum ersten Male aufmerksam machte, heute die Arbeiten felbft als Fälschung zugibt. Ueber diefen merkwürdigen Fall äußert sich der be­fannte deutsche van- Gogh- Forscher, der Kunstschriftsteller Julius Meier- Graefe , zu einem unserer Mitarbeiter: Der Berliner Händler, der die fraglichen Bilder auf den Martt gebracht hat, ist durch einen russischen Adligen in der Schweiz zum Verkauf beauftragt worden. Aus bestimmten Gründen hat dieser Russe dem Händler erklärt, fein Name dürfe nicht be­fannt werden. Bei der Untersuchung, ob van Gogh tatsächlich der Schöpfer dieser Gemälde ist oder ob es sich nur um Fälschungen handelt, bleibt die Frage der Herkunft entscheidend. Der Berliner Händler hat erklärt, daß sich im Besiz der russischen Familie Briefe van Goghs befinden, die die Echtheit der Werke befunden. Jeden­falls herrscht über diese Angelegenheit noch tiefes Dunkel.

in der Aula der städtischen Taubstummenanstalt Albrechstr. 27( Nähe U- Bahnh. Oranienburger Tor). Vortrag des Stadtverordneten Richard Krille, Leiter des kommunalen Sekretarias, über die Erfolge der Sozialdemokratie in der Berl. Kommunalpolitik". An dem Vortrage interessierte Genossen( Nichtlehrer) sind hierzu eingeladen.

tarif, was die Nachtfahrten bekanntlich sehr wesentlich ver­teuerte, ganz in Fortfall tommt. Der Gepädtarif bleibt mie bisher unverändert.

Der Magistrat hat dem Vorschlage des Polizeipräsidenten auf Erhöhung der Droschtentarife und Einführung der Einheitsdroschte auf folgender Grundlage zugestimmt:

Tare I( eine Person) 700 Meter 25 Pf., dann je 140 Meter 5 Pf. Tare II( zwei Personen) 500 meter 25 Pf., dann je 100 Meter 5 Pf.

Tage III( drei und mehr Personen) 350 Meter 25 Pf., dann je 70 Meter 5 Bf.

Sinfendungen für diese Rubrik find Berlin 688 68, 2inbenstraße&

für Groß- Berlin

ftets an bas Beatrisjefretariet 2. Sof, 2 Trep. rechts. zu richten.

3. Rzeis Wilmersdorf, Donnerstag, 29. November, großer republi Lanischer Abend im total Biltoriagarten, Bilhelmsaue 114-115. Refe zent Hermann Lüdemann , Der 2. Bortrag des Genoffen der Rarsen über Rulturelles aus Amerita" findet nicht am Donnerstag, 29. Sto Dember, fondern am Freitag, 30, Rovember, 20 Uhr, in der Oberreal schule Am Seepart statt.

Heute, Donnerstag, 29. November. Charlottenburg . 51. Abt. Die Parteimitgliedschaft wird ersucht, fidh am Berbe feft ber Ronfumgenoffenschaft am 1. Dezember im Wohlfahrtsfaal, Rönigin Elisabeth- Straße 6, au beteiligen. 55. Abt. 8. Gruppe. 20 Uhr Sahl­abend bei Schuh, Ballstr. 99.

Morgen, Freitag, 30. November.

6. t. 19% Uhr bei Dobrohlaw, Swinemiinder Str. 11, Gigung aller in ded Wohlfahrtspflege tätigen Genoffinnen und Genoffen. 26. Abt. Achtung, Ronfummitglieder der 286. Ausgabestelle: 19% Uhr it. gliederversammlung bei Heiles, Brenzlauer Allee 239. Legitimation nicht Dergeffen.

79. bt. Schöneberg . Pünktlich 20 Uhr bei Groß. Sedansiz. 17, Mitgliedervers femmlung. Vortrag: Der Kampf um die Staats- und Wirtschaftsmacht". Referent: Erich Ruttner, M. d. 2.

Die Zustimmung wird auf die Dauer eines Jahres unter der Borauslegung erteilt, daß die Droschken in durchaus guten Zustand gebracht werden. Sollte das bis zu diesem Zeitpunkt nicht der Fall 125. st. Beißensee. 20 Uhr bei Gallas, Abteilungsvorstandsfizung. sein, so fordert der Magistrat außerdem die Aufhebung der Nummernsperre. Die meiteren Einzelheiten und der Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Tarifs wird durch den Polizeipräsidenten noch besonders bekannt gegeben werden.

124a. Abt. Mahlsdorf - Süb. 20 Uhr bei Draber, Uhlandstr. 18. Mitgliebervers fammlung. Vortrag: Sozialdemokratie und Wehrmacht. Ref. Gustav Fuß.

Vom Polizeipräsidenten gehen uns hierzu noch folgende bemer­tenswerte Mitteilungen zu: Nach längeren Verhandlungen ist heute mit Zustimmung des Magistrats ein Einheitstarif für sämtliche Ber liner Kraftdroschten und der bisherigen Bielfältigkeit. im Berliner Droschfenwesen, die eine Reihe von Unzuträglichkeiten mit sich ge= bracht hat, endlich ein Ende gemacht worden. Der neue Tarif, der sowohl den Wünschen des Kraftdroschtengewerbes Rechnung trägt als auch den Interessen der Bevölkerung, sieht unter Fortfall der bis. herigen Nachttage drei Tagen vor: Tage 1 für eine Berson, Tare 2 für zwei Bersonen und Tare 3 für drei und vier Personen. Für alle drei Taren beträgt die Grundgebühr 25 Pfennige. Bei Tage 1 fährt man für diese Grundgebühr 700 meter und zahlt dann für jede weiteren 140 Meter 5 Pf. mehr. Bei Iage 2 foften die erst en 500 meter 25 f. und jede weiteren 100 meter 5 Pf., bei Tage 3 gilt die Grundgebühr von 25 Pf. für 350 Meter, worauf

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

übersborf statt mit dem Theme: Sexualpädagogik. Gemeinſame Sinfahrt an Am 1. und 2. Dezember findet unier Wochenendlurfus in ber Jugendherberge Sonnabend, bem 1. Desember, mit dem Rug 17,22 Uhr ab Schlefifcher Bahnhof bis Ribersborf. Radhaigler fönnen 19,29 Uhr fahren. Am Sonntag Mach gemeinschaftlich Mittag gegessen. Trinkgeräte und Mufitinftrumente mien mitgebracht werben.

tommende müffen 7,29 Uhr ab Schlesischer Bahnhof fahren. Am Sonntag wire

Rreis Areuzberg und Tempelhof . Donnerstag, 29. November, 20 Uhr, Selfer furfus im Jugendheim, Berlin , Yordfir. 11, 8immer 11.

Geburtstage, Jubiläen usw.

45. Abt. Unser Gensffe Julius Seyne, Reichenberger Str. 83, feiert beute fein 30jähriges Parteijubiläum. Bir gratulieren ihm berglift und wünschen ihm noch eine recht lange Mitarbeit für den Sozialismus.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

B

56. Abt. Charlottenburg . Unser Genosse Julius Gradinger ist verstorben. Ehre feinem Andenken. Die Beerbigung hat bereits stattgefunden,

In rein ſtiliſtiſcher Hinsicht ist die Echtheit schwer festzustellen. Dann bei je 70 Meter die Ubr um. 5 Bf. weiter springt. Die durch die Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Meier- Graefe meint, daß die fraglichen Gemälde, verglichen mit den berühmten Werfen van Goghs, schwach find. Hinzu kommt, daß viele der Bilder restauriert worden sind und daß es also schwer ist zu unterscheiden, ob der Restaurator die Bilder in ihrer fünstlerischen Wirkung geschädigt hat, wie es so oft bei Restaurationen gefchieht. Meier- Graefe hat fünf dieser Bilder fürzlich nach Hannover zu der van- Gogh- Ausstellung mitgenommen und dort vor den authen­tischen Werken eingehende vergleichende Studien getrieben. Aber auch diese haben nur das Resultat ergeben: Die Bilder tönnen echt, fie tönnen aber auch gefälscht sein. Andere van- Gogh- Kenner, wie die Niederländer Brenner und Smith und auch der Berliner Rosenhagen sind von der Echtheit der Bilder durchbrungen. De la Faille erklärt jetzt plöß­lich, die Bilder feien Fälschungen. Unverantwortlich ist es von dem holländischen Kunstschriftsteller, daß er fragliche Werte als unbedingt echt erklärt hat. Jedenfalls ergibt sich für die Händler und Kunst­jammler vorläufig eine schwierige Situation, die erst dann

neue Zarifregelung erforderlich werdende Ulmänderung der Droschten­uhren wird sofort in Angriff genommen werden und nach Be endigung dieser Arbeiten der bisherige zweite Streifen von den so­genannten Großdroschken entfernt.

Die Taifuntatastrophe auf Manila . 200 000 Menschen obdachlos.

und

New York , 28. November. Aus Manila wird gemeldet, daß infolge der Taifuntatastrophe 200 000 Menschen obdachlos geworden find 90 Proz. aller Häuser in den vom Taifun heimgesuchten Gebieten zerstört wurden. Fünf amerikanische Zerstörer mit Herz­fen und Pflegepersonal feien zur Hilfeleistung unterwegs.

restlos geklärt werden fann, wenn man die Herkunft der Kunstausstellung im Schöneberger Rathaus.

Bilder einwandfrei festgestellt haben wird.

Wieder zwei Tote im Straßenverkehr.

3n drei Tagen neun Menschen totgefahren. Beinahe täglich fordert die Straße jeßt ihre Opfer. Am Mon­fag verzeichnete der Polizeibericht nicht weniger als fünf Todes opfer im Straßenverkehr; am Dienstag waren es zwei Tote und gestern sind abermals zwei Straßenunfälle mit tödlichem Aus­gang zu buchen. In drei Tagen neun Tote und zahlreiche Ver­legte, ein trauriger Reford!

Bor dem Hause Martin- Luther- Straße 91 wurde der 50jährige Chauffeur John Rotowiti aus der Kaiser- Friedrich- Straße 65 zu Neukölln von einem Privatauto überfahren und schwer ver. legt. Man fchaffte den Verunglückten zur naheliegenden Rettungs stelle 34, wo er bald nach feiner Einlieferung gestorben ist. An der Ede Ringbahn- und Berliner Straße in Tempelhof wurde beim Ueberschreiten des Fahrdammes der Uhrmacher Erich Beut­ler aus Reutölln, Kaiser- Friedrich- Straße 235, von einer Auto­broschte überfahren. Beutler starb auf dem Transport ins Urbanfrankenhaus. Auf der Kreuzung Wilhelm- und Beipziger Straße stießen gestern abend zwei Lastautos zusammen. Der Mitfahrer des einen Wagens wurde lebensgefähr lich verlegt; er fand im Elisabeth- Krankenhaus Aufnahme.

Mit dem Hammer gegen einen Arbeitskollegen.

Zu schweren Ausschreitungen fam es geftern im Betrieb der Borsig- Werte in Tegel - Borsigwalde . In der Bießerei gerieten mehrere Former angeblich wegen politischer meinungsverschiedenheiten in einen Streit, der in Tätlichkeiten ausartete. Plöglich ergriff der Former Frig Boigt, aus der Berliner Straße zu Tegel , in großer Erregung einen schweren Schmiedehammer und drang damit auf einen 36jährigen Arbeitskollegen Wilhelm Rahmel, der in der Brunowstraße in Tegel wohnt, ein. Ehe es noch verhindert werden konnte, hatte Voigt dem völlig überraschten Rahmel mehrere wuchtige Schläge über den Kopf verjeßt, so daß R. schwerverletzt zu Boden fant. R. wurde in bedentlichem 3ustande in das Baul- Gerhard Stift in der Müllerstraße gebracht; an seinem Austommen wird gezweifelt. Der Täter wurde verhaftet und der Kriminalpolizei übergeben.

Eine Kunsteisbahn im Friedrichshain ?

=

Im Rathaus Schöneberg wurde am Sonntag die alljährliche Kunstausstellung des Schöneberg - Friedenauer Künstlerbundes durch Ansprachen des Malers Madott und des Professors Laffen ( für das Bezirksamt) eröffnet. Kleinplastiken von Rauschert, " Gebrauchs" plastifen von Bußte, daneben gute Durchschnitts­malerei, die hauptsächlich aufs Landschaftliche eingestellt ist: Günther Naumburg, Türfe, hartig und Schröter, Günther Naumburg, Türfe, hartig und Schröter, die beiden letteren mit herb gesehenen Hafenbildern aus Hamburg und Stettin . Algier und Spanien schildern die bunten Aquarelle von Pfaehler und Madott. Daneben die groteste Zeichnung von Berain Heimat", ein Blick in die Hinterhöfe der Miets­tajernen mit ihren Verbotstafeln, von denen eine auch der Sonne Zum Schluß wären noch die bas Scheinen in die Höfe untersagt. Radierungen von Doms, die Blumenstüde von Alice Michaelis und die großzügigen Aquarelle von Milde zu erwähnen. Ausstellung ist bis zum 16. Dezember täglich von 10 bis 5 Uhr ge­öffnet. Eintritt 50 Pf.

Funkwinkel.z

T

Die

Conrad Ferdinand Meyers dreißigster Todestag brachte Tritta Brod vor das Mitrophon. Mit sehr geschulter, flang voller und empfindungstiefer Stimme sprach fie Gedichte von Mener. Beshalb scheute man sich, Bruchstücke der geschliffenen, unüber. trefflich klaren Prosa des Dichters zu bieten, die doch für sein Werk so charakteristisch ist? Otto Stoffregen Stauffen schilderte die Entwicklung Meyers, die am Anfang und am Ende begrenzt ist von zwei Nervenheilanstalten. Den Dreiundzwanzigjährigen nahm die eine auf, um ihn geheilt, mit der Ahnung seines schöpferischen könnens, zu entlassen. Und der achtundsechzigjährige Dichter fand in einer anderen Zuflucht, als er seinem Wert und der Welt ent­glitten war. Das Leben wäre tieftragisch zu nennen, wenn nicht sein Mittelpunkt eine fast unfaßbare, erstaunlich fruchtbare Blüte ge mesen wäre. Mit der Aufführung von Bizets Perlen= fischern" als Sendespiel wurde den Hörern ein mufitalischer Ge­muß geboten. Zwar weiß das Werf wenig von seiner weltberühmten Schmefter Carmen ". Es wurzelt ganz im Boden der italienischen Oper und zeigt besonders deutlich den Einfluß Berdis, von dem Bizet hier auch die Orchesterbehandlung gelernt haben mag. Von der unglücklich verarbeiteten Handlung wurde der Hörer wenig gestört. Denn ohne Tertbuch blieb fie völlig unverständlich, und man mar ganz auf den dramatischen Gesang angewiesen. Vor allem die weibe liche Rolle war mit Berta Riurina hervorragend schön be.

Das Stadtamt für Leibesübungen beschäftigte sich in seiner legten Sigung mit der von allen Seiten geforderten Einrichtung einer fünftlichen Eisbahn. Zur Besprechung tam ein Bor­projekt des Bezirksamts Friedrichshain . Danach soll die neue Frei- jekt. Doch auch die Sänger Mar Spilter. Ernst Neubert, in fujt- Eisbahn im Friedrichshain im Anschluß an den dortigen Sport plak errichtet werden. Das Bezirksamt wurde beauftragt, ein durch gearbeibebes Projekt vorzulegen.

deffen flangvoller Stimme bisweilen ein unsicherer Einsatz störte, und Deszö Ernst er boten Gutes. Warum verzichtete man dies mal ganz darauf, der Vorführung eine einleitende Betrachtung des Berfes vorauszuschicken?

Ies

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefchäftsstelle: Berlin G 14, Sebaftianfte, 37/38, Set 2 Tr. Lichtenberg ( Ortsverein). Donnerstag, 29. November, 20 1hr, Rameradschaftsporstände, Obleute, Bug und Gruppenführer mit Gesamtvorstand bei Seelam, Gürtelfie, 17 Ede Oderstraße. Freitag, 30. Ro sember, 20 Uhr, Kameradschaft Boghagen Gigung. Filmporttag Unser Kone fum". Erscheinen ist Pflicht. Kamerabfchaft Gustav Tempel. 20 Uhr gemeinsame Cigung bes 3. und 6. 3uges bei Eichler, Bagner, Ede Agpodienfirage. Bortrag des kameraden Arthur Richter. Erscheinen ift Pflicht. Alle übrigen Ramerada Webbing. Donners schaftsfigungen müssen ebenfalls restlos besucht werden. tag, 29. November, 19% Uhr, erweiterte Borstandssigung bei Sorgast, Ufer ftraße 12. Freitag, 30. November, Areuzberg. 19 Uhr Beitragsabrechnung Sonnabend, bei Rrepp, Blonufer 76. Marine- Abteilung. 20 Uhr Turnen.

1. Dezember. Friedrichshain . Kameradschaft Büsching. 20 Uhr im Großen East der Schultheiß- Bazenhofer- Brauerei, Landsberger Allee 24-25, interpergnügent Derbunden mit Bannerweihe. Referent Ramerab Künstler. Gäste miltommen. Steglig( Ortsverein). 20 Uhr Republikanische Rundgebung im Albrechtshof Albrechtstraße la, anfchließend Tanz. Eintritt 60 Pf. Republikaner find herali eingeladen. Antreten zum Fadelzug 19 Uhr Düppelplaz. Neuköln- Briz. Binter

vergnügen des Bereinigten Musik und Tambourtorps im Konzert Etablisse ment Brig, Chauffeeftz. 39. Eintritt 1 M, Anfang 20 Uhr. Rameraden anderes Ortsvereine find herzlich eingeladen. Schöneweide- Johannisthal . 20 Uhr Mo natsverfammlung. Vorstandsmitglieder 1 Stunde früher, im Lotal Grünauer Straße 8, früher Schöps, Bortrag. Friedrichshain . Gonntag, 2. Dezember, 17 Uhr, Ronzert der Kapelle des Ortsvereins in den Comeniusfälen, Memelez Giraße 67 mit anschließendem Tanz. Eintrittskarten zu 1 M. fins im Bor verlauf bei dem Raffierer und auf dem Gaubureau, Sebastianfte, 37-58 zu haben. Tiergarten. Donnerstag, 29, Rovember, 20 Uhr, öffentliche Bet fammlung im Nationalhof, Bülowitt. 37. Kamerad Universitätsprofeffor So bohm spricht über Die Sünden der Monarchie". Bflichtveranstaltung. borf. Freitag, 30. November, 20 Uhr, Bersammlung bei Olrint, Bahnhof. Ede Berliner Straße . Bortrag des Rameraden v. Butflamer: Bor zehn Jahren.

Serms

Erziehungs urb Fürsorge- Berein für geistig zurüdgebliebene( wadh finaige) Rinber. Montag, 3. Dezember, 19% Uhr, im Bürgerfaal des Rathauses, Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Sum Gedächtnis bes verstorbenen Chren vorigenden, des Seren Geheimrat Dr. Fischer( Serr Stadtiquirat Rydahl, 2. Bortrag( mit Lichtbildern) des Privatbozenten an der Universität Berlin, Serrn Dr. B. Jaensch, über Innere Medizin und pfndische Sygiene". Gäste

willfommen.

Bolytechnische Gefellschaft au Berlin , Donnerstag. 6. Degentber, 20 Uhr. int Grünen Gaal des Meifterfaalgebäudes Röthener Str, 88, Bortrag des Herrn Dr. Robert B. Shulte, Dozent on der Hochschule für geibesilbungen, über: Methoden und Ergebnisse der obernen Psychotechnit" mit Licht bildern und Demonstrationen. Gäste winfommen.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienftftelle Berlin und Umgegend ( Nachbr. verb.). Bechselnde, zeitweise geringere Bewöltung, niedrige Tem Für peraturen, vielfach Nachtfröfte, abnehmende Niederschlagsneigung. Deutschland : Sm Alpenvorland vielfach Schnee, jonit noch etwas verander lich. Ueberall Nachtfrostgefahr.

Das Dezemberprogramm hes Wintergarten ist sehr reichhaltig und viel feitig und trägt der Weihnachtsstimmung Rechnung. Auf einer Runfteisbahn breimal jo gros mie fonit auf Baristebühnen üblich, probuziert fich Cajvans Cislauf- Ballett mit Rose, Sonen, Morrison und acht nordischen Sport- Girls Sandschattenspiele werden in ganz neuer Aufmachung serviert. Both un Shen find Exzentrifer non gens großer Alaffe und auch der Belljongleu Biletto ift wieder be. In der Aufwärtsentmidlung Rentalns nimmt das ftabtbekannte Baren baus§. Jofeph u. Co. bervorragenden Anteil und schafft mit feinem heute eröffneten Erweiterungsbau, der von einer vollständigen Neugestaltung be gesamten Innenräume begleitet ist, das Neuköllner Weltstadt- Barenhaus, neuzeitlichen Stil der geraben, schlichten Linien zeigen fich die eblen blac aus tautafischem Rugbaum der Bichthof- Bekleidung und die Inneneinrichtung Die gana bedeutend vergrößerten Abteilungen find auf das elegantefte ein gerichtet. Dort werden auch die schönsten und gesómacoolsten Baren zu be beliebten leinen Breifen au haben sein. Sn großzügigfter Aufmachun präsentiert sich die neue, mit den modernsten Errungenschaften hygienisch ein gerichtete Lebensmittel- Salle im 4. Stod. Cine Sehenswürdigkeit Berlins Rolltreppen und 10 Fahrstühle bienen dem Berkehr des Hauses. Hervorrag zubereitete Epeisen und Getränke bietet der Erfrischungsraum im 2. Stod m Rünstler- Ronzert. Täglid preiswerter Mittagstisch im Geded und nach be denn anläglich der Eröffnung bringt das neue große Barenhaus S. Jofep u. Co., Neukölln, aunt Beihnachtsverkauf Preisüberraschungen!

Starte! Cine baldige Besichtigung erscheint daher unbedingt empfehlenswert

Warum

Warum leisten sich andere Fabri­

kate nichtjenes kostbare Elektron- Leichtmetall

das einer der größten Vorzüge modernstes Automobilbaues ist? Dies beweist der

Adler Standard 6

AUSKONFTE.PROBEFAHRTEN UNTERLAGEN BERETTWILLIGST

Adlerwerke Filiale BERLIN