Einzelbild herunterladen
 

Am Sonntag

gehst du ins Poststadion! Du darfst bei dem Länderspiel Deutschland- Oesterreich der Arbeiterfußbalier und bei der Anschlußkundgebung nicht fehlen. Dr. Deutsch u. Volkert- Oesterreich, Crispien u. Künstler sprechen Sonntag, 16. Dez., 13.30 Uhr, im

Kommunistische Seelenkäufer. Methoden ganz wie bei Bürgerlichen .

Die aus dem Arbeiter- Turn- und Sportbund ausgeschlossenen Bereine Berlins veranstalten am Sonnabend im Sportpalaft ein Hallensportfest. Die revolutionäre" Einstellung dieser Vereine ist jegt auf die Methoden der bürgerlichen Vereine herabgesunken. Der ausgeschlossene Friedmann reist mit einem Kommando auf dem buto durchs Land und versucht, Vereinssportwarte und Einzel­wettkämpfer aus den Vereinen des Arbeiter- Turn- und-Sport­bundes für das Hallensportfest aufzulaufen.

Die Moskaujünger waren auch in Leipzig , um den bekannten Langstredenläufer Bagner und andere bei Kaffee und Ruchen für ihr unsauberes Handwerk zu gewinnen. In der Ankündigung für das Fest wird von der Teilnahme einer Leipziger Leichtathletik- und Hodenmannschaft geschrieben. Wir fönnen feststellen, daß die Leip ziger Vereine es ablehnen, an den Veranstaltun gen ausgefchloffener Bereine teilzunehmen, auch dann, wenn man zu den Mitteln bürgerlicher Auffäufer greift.

Man müßte annehmen, daß der Arbeiterfußball", das Blatt der aus dem Arbeiter- Turn- und Sportbund ausgeschlossenen " Märkischen Spielvereinigung", wegen seiner Oppofitionssprache in Berlin gekauft würde wie die warmen Semmeln. Dem ist aber nicht fo. In einem Jammerartikel in der Ausgabe vom 5. Dezember wird geflagt: Es muß einmal ausgesprochen werden, daß sowohl die Welt am Abend" wie auch die Rote Fahne" von der Schreibweise des Abend" vieles lernen tönnen...

Man ist versucht, das als Vernunftspolitik zu bezeichnen, ohne dabei allerdings die Nebenabsicht zu haben, die Leute vom Arbeiter­fußball" bei ihren politischen Borgesetzten in Moskau zu de nunzieren.

Die Rennfahrer im Sportpalast.

Die Ortsgruppe Berlin der Deutschen Rennfahrer- Vereinigung veranstaltete am Mittwoch im Berliner Sportpalast einen Renntag, ber trotz mäßiger Eintrittspreise nicht allzuviel Zuschauer angelodt hatte. Dabei stand ein äußerst reichhaltiges, intereffantes Programm in Aussicht.

Hauptereignis war ein 500- Runden- Mannschaftsrennen, das einen recht abwechslungsreichen Verlauf nahm. Als weitaus bestes Baar erwiesen sich Tie- Miethe, die Hahn- Koch überlegen auf den zweiten Platz verwiesen. Noerenberg und Nickel schieden durch Sturz aus, ihre Partner Longardt und Buse wurde zu einem neuen Paar zusammengetan. Borzeitig schieden auch Dorn- Maczinsky megen Unpäßlichkeit des ersteren aus. Ergebnisse: Haupts fahren: 1. M. Hahn, 8 P.; 2. Lorenz. 7 P.; 3. Jensen, 4 B.; 4. Beinert, 3 B. Mannschaftsomnium: 1. Dorn- Maczinsky, 30 B.; 2. Tiez- Miethe, 28 P.; 3. Manthey- Behrendt, 15 P.. 100- Runden­Bunftefahren: 1. Pante, 8 B.; eine Runde zurüd: 2, Kedziersky, 7 P.; 3. Kantorowicz, 6 P. 500- Runden- Mannschaftsfahren: 1. Tiez­Miethe( 1: 54: 49,6), 72 B.; 2. Hahn- Roch, 38 B.; 3. Krüger- Funda, 25 P.; 4. Kühl- Mühlbach, 19 P.; 5. Wette- Beinert, 16, B.; 6. Lorenz Bauer, 16 P.; 7. Feder- Weiher, 0 P; eine Runde zurück: 8. Behrendt­Manthey, 14 B.; Dobe- Dahms, 7 B.; zwei Runden zurüd: Longardt­Buse, 2 P

Sonnabend: Bundesrennen.

anderen alle viel jünger sind. Und was habe ich in diesem halben Jahr alles erlebt. Meine erste Fahrt war nach Rüdersdorf . Da wurde das Bergwert besichtigt, nachher abgefocht, Ball gespielt, Boltstänze arrangiert und gesungen. Pfingsten waren wir am Alobischfee, später am lederfee, Luchhütte, Grottewitzhütte, in Belzig auf einer Flämingwanderung usw. lleberall wurde in den schönen Geen gebadet, Körperkultur getrieben, gespielt, so daß die Seit schnell verging.

Auch jedem Aelteren fann ich nur raten, sich den Naturfreunden anzuschließen. Biel Freude hat man dadurch, lernt die Schönheiten der Mart lennen und wird sozusagen im Alter noch einmal jung.

Oesterreich- Deutschland!

.D

301

Poststadion!

Es hat sich alles gewendet!

Doch wieder Eis im Sportpalast.

Es steht jetzt fest, daß der Sportpalast gemeinsam mit dem Berliner Schlittschuhklub im Februar wieder eine Reihe von inter nationalen Eishodenspielen veranstalten wird. Die Beteili gung von kanadischen, schwedischen, österreichischen, tschechischen, pol nischen und ungarischen Mannschaften, die teils gegeneinander, teils gegen deutsche Meistermannschaften eingesetzt werden sollen, ist sichergestellt. Die Eisarena erfährt eine Umgestaltung, indem sie mit 1500 Quadratmeter auf das internationale Maß für Hockenspiele gebracht wurde.

Achtung! Hand- und Fußballspieler!

Am Sonntag, 16. Dezember, finden laut Beschluß der Funt. tionärtonferenz des 1. Kreises, teine Spiele statt. Die in der Arbeitersport- Wochenschau" veröffentlichten Spiele werden neu an­baie ber tisdagesetzt. Alle Spieler und Spielerinnen beteiligen sich an dem Länder treffen Desterreich- Deutschland im Poſtſtadion. Die Kreisleitung für Handballspiele. J. A.: Mag Richter.

Dr. Julius Deutsch

Karl Volkert

Nanolixul Obiger Beschluß der Kreisfunktionäre gilt für alle Sparten. eFußballferien- und börsenspiele finden deshalb nicht statt.

Kreisfußballspartenleitung. J. A.: Schünemann.

Abteilungsgründung im Schach. Heute abend, 20 Uhr, findet die Gründung einer weiteren Abteilung der Freien Arbeiter­schachvereinigung Groß- Berlin" in Reinidendorf Ost statt. Alle bundestreuen Arbeiterschachspieler und solche, die es werden wollen, treffen sich bei Rochhaus, Residenzstraße 156. Die Abteilung Westend veranstaltet mit Beginn des neuen Jahres ein Gäste­turnier sowie einen Kursus für Anfänger im Schachspiel. Teilnahme fostenlos. Interessenten werden gebeten, sich jeweils Donnerstags, ab 20 Uhr, bei Jamin, Charlottenburg , Sophie- Charlotte- Str. 88, anzumelden, Meldeschluß am 27. Dezember 1928.

Hb Bundesreue Vereine teilen mit:

Die sozialdemokratischen Nationalräte, die als Vertreter Oesterreichs bei der Anschlußkundgebung anläßlich des Länderfußball­spiels Oesterreich- Deutschland am Sonntag, dem 16. Dezember, 13% Uhr, im Poststadion, Lehrter Str. , reden werden.

Touristenverein Die Naturfreunde", Sentrale Bien. Abt. Charlottenburg : Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr, Spreeftr. 30: Kulturpolitit". Abt. Südost: Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr, Briger Str. 27, Lichtbildervortrag.: Natur freundetreffen". Abt. Treptow : Freitag, 14. Dezember, 20 hr, Elsenstr. 3: Reihenvortrag( Löffler). Dienstag, 18. Dezember, 20 Uhr, ebe a Weihnachts. feier. Abt. Reukölln: Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr, Flughafenftr. 68: Che und Rameradschaft". Photogemeinschaft: Montag, 17. Dezember, 20 Uhr, Tilsiter Str. 4: Julklapp- und Scherzlichtbilder". Abt. Brig : Montag, Mal 17. Dezember, 20 Uhr, Chausseestr. 48: Weihnachtliches Bolfsleben". tunstgemeinschaft: Montag, 17. Dezember, 19 Uhr, Briger Str. 27: Früchtes

malen".

Arbeiter- Radfahrer und Kraftfahrerbund Gol'darität" Ortsgruppe Friedrichsfelde . Sonnabend, 15. Dezember, 20 Uhr, 1. Stiftungsfest im Gesell fchaftshaus, Friedrichsfelde , Wilhelmstr. 38. Straßenbahn- Endstation Linie 69. Donnerstag, 27. Dezember, 19 Uhr, Generalversammlung bei Lohann, Lichten berg, Jungstr. 29. Tagesordnung: Verschmelzung der beiden Ortsvereine.

Freie Ruberervereinigung 1913, e. B. Sigung am 14. Dezember, 20 Uhr, im Falkensteiner", Faltensteinſtr. 49. Badeabend jeden Dienstag, 20 Uhr, Stadtbad Schillingbrüde. Baffinrudern jeden Sonnabend von 18-20 Uhr im Bootshaus Borwärts". Mitglieder werden aufgenommen. Anschriff: Herm. Madjad, Berlin , Ewinemünder Str. 90.

Freie Arbeiter- Schach vereinigung. Heute, Donnerstag, spielen: Abt, Kreuz berg: Blanufer 75-76 bei Krepp; Abt. Prenzlauer Berg : Prenzlauer Allee, Ede Raumerstraße; Abt. Siemensstadt : Siemensstr. 34 bei Heffe; Abt. Treptow : Elfen, Ede Beermannstraße; Abt. Grünau : Gemeinschaftshaus, Gutshof Falten. berg. Morgen, Freitag: Abt. Mitte: 8ionskitchplag 5, bei Kurzrod.

Wer darf Auto fahren?

Eine erftllaffig bejezte internationale Beranstaltung führt der Bund Deutscher Radfahrer am Sonnabend, 15. Dezember, im Sport. palast durch. Ausländern wie den Holländern Mazairac und van Dijk sowie dem Italiener Severgnini werden sich die besten deut­ schen Herrenfahrer zum Kampfe stellen. Zunächst tommt ein Flieger­tampf mit drei Borläufen zum Austrag, die wie folgt eingeteilt Die Grundbedingungen find: 1. Borlauf: Mazairac, van Dijf, Servergnin, Köther( Hanno­Der); 2. Borlauf: Ziems, Trauden( Köln ), Hoffmann( Breslau ), Bennighoff( Dortmund ); 3. Borlauf: Schulz, Fliegel, Lehmann, Gangel( fämtl. Berlin ). Durch weitere Siebung in zwei Befähi­gungs- und zwei Hoffnungsläufen werden die vier Besten für den Endlauf ermittelt. Nach einem 75- Runden- Punktefahren folgt als Ciou des Abends ein 75- Kilometer- Mannschaftsfahren unter Be­teiligung folgender zwölf Paare: Ziems- Trauben, Elpel- Hoffmann, Bettner- Altenburger, Benninghoff- Schnitzler, Mazairac- van Dijt, Severgnini- Schulz, Lehmann- Wissel, Gangel- Lindner, F. Engelmann Graffunder, Alawitter- Gröning, Köther- W. Engelmann, Fliegel Donath.

Um die Boxertitel.

=

Der Führerschein ,, 3 B"= Internationaler Schein.

|

von 6X8 3entimeter, Bruftbild ohne Kopfbedeckung und schreibt auf die Rückseite möglichst klein seinen Namen. Mit dem Bild be gibt sich unfer zufünftiger Kraftwagenführer zu dem für seinen Wohnsitz zuständigen Kreisarzt, um sich ein amtsärztliches Gutachten über den Gesundheitszustand, das 15 bis 18 m. foftet, ausstellen zu laffen. Denn nur das Zeugnis eines Amtsarztes wird für die Er­langung eines Führerscheines anerkannt. Auf die Rückseite des Bildes setzt noch der Kreisarzt unter Beibrückung seines Dienstsiegels seinen Namen. Jetzt wendet sich Freund Glückskind an eine zuver­lässige Fahrschule, die ihm gegen ein Entgelt von 150 bis 200 m. die praktischen und theoretischen Kenntnisse über das Führen und die Behandlung eines Kraftfahrzeuges vermittelt. Gleich zeitig richtet Glüdstind, der in Berlin wohnt, einen schriftlichen An­trag um Ausstellung eines Erlaubnisscheines zum Führen eines Kraftfahrzeuges mit Verbrennungsmotor für Klaffe 3b( also für einen Kraftwagen bis zu Tonnen Gewicht) an das Kraft. verkehrsamt, Berlin S. 29, Blücherstraße 26. Das Gesuch schickt Glücksfind aber nicht durch die Bost ab, sondern gibt es mit dem Lichtbild, dem amtsärztlichen Gutachten und Geburtszeugnis auf seinem zuständigen Polizeirevier ab. Hier beantragt unfer Freund die Ausstellung eines polizeilichen Führungszeugnisses und entrichtet dafür 2 M. Das Revier leitet das Gesuch mit seinen vier Anlagen an das Straftverkehrsamt weiter.

Der Wunsch, einen Kraftwagen oder ein Kraftrad zu führen,| 3u diesem Zwecke beschafft sich Glückskind ein Lichtbild in der Größe ist nicht für jedermann erfüllbar. Die Hauptbedingungen für den genußreichen Besitz find( neben den geldlichen Bedingungen) halb megs gesunde Nerven, schnelle Entschlußfähigkeit und Geistesgegen wart. Wie leicht sieht sich der Führer einer ganz plötzlich auf tauchenden Gefahr gegenüber, vor allem in der Großstadt. Häufig genug tann man erleben, daß z. B. ein Radfahrer oder Fußgänger, ja auch Automobilisten selbst durch Nichtbeachtung der Verkehrs. regeln Gefahren heraufbeschwören. Dann heißt es geistesgegen. wärtig sein, um ein Unglück noch im letzten Augenblid abzuwenden. Deshalb liegt die Entscheidung bei dem Amisarzt, der über die geistigen und förperlichen Eigenschaften des Bewerbers zu befinden hat. Der Fahrschüler muß ferner gute Augen und ein gutes Gehör befizen, um etwaige Gefahren durch diese Sinnesorgane bemerfen zu tönnen und imftande zu sein, die optischen und akustischen Ver­fehrszeichen, die Zeichen und Zurufe der Verkehrsbeamten oder bei Eisenbahnübergängen das Pfeifen und Geräusch eines herannahen den Zuges wahrzunehmen. Der Führer muß hören fönnen, ob ein anderes Auto ihn überholen will. Das Ohr muß dem Autler auch auf den unregelmäßigen Gang des Motors aufmerksam machen usw. Gelbst die Nase des Führers hat beim Fahren ihre Aufgaben Sie vermag zu empfinden, ob ein elektrisches Stabel überlastet ist. Denn dieses würde sich so start erhißen, daß die Gummiisolation zu schmoren begänne. Auch würde der Führer durch die Nase darauf hingewiesen werden daß die Bremsen zu sehr beansprucht sind, weil die Bremsbelege in solchen Fällen sich übermäßig erwärmen würden und dann einen eigenartigen Geruch hervorrufen.

Dem Königsberger Weltergewichtler Helmut Schulz ist vom Sportausschuß des Verbandes Deutscher Faustkämpfer das Recht zuer­fannt worden, den neuen Meister Hans Seifried- Bochum um den Titel zu fordern. Im Wettbewerb um die deutsche Schwer gewichtsmeisterschaft stehen zurzeit noch zwei Begegnungen aus, ehe der Bewerber ermittel ist, der mit Meister Ludwig Hay mann um den Titel zu fämpfen hat. In der Endausscheidung stehen fich zunächst Rudi Wagner- Duisburg und Dr. Bach Heidelberg gegenüber, der Sieger muß dann gegen den früheren Meister Franz Diener antreten. Mat Schmeling hat jetzt die Boxsportbehörde telegraphisch davon in Renntnis gejezt, daß er seine Titel als Europa - und deutscher Meister im Halbschwergewicht wegen Gewichtsschwierigkeiten zur Verfügung stellt. Da ein Titel ohne Rampf nicht vergeben wird, muß also der anerkannte Herausforderer Hein Müller- Köln um die deutsche Meisterwürde im Halbschwergewicht bogen. Als Gegner Führen eines Kraftfahrzeuges. Das Steuerrad und die Hand­die deutsche Meisterwürde im Halbschwergewicht bogen. Als Gegner in der Vorentscheidung fommen wohl nur der Koblenzer Heefer und der Berliner Harttopp in Betracht.

Ein halbes Jahr Wanderfreund. A Bon einem Naturfreund, der noch mit fünfzig Jahren dem Touristenverein Die Naturfreunde" beitrat, erhalten wir folgende Zeilen mit der Bitte um Beröffentlichung:

Durch meine beiden Söhne, die in der Arbeiterjugend groß ge­worden sind, bin ich noch in meinen alten Tagen auf den Geschmack gekommen, Fahrten zu machen. Meine Jungs hatten immer zu Hause erzählt von ihren Fahrten und haben dadurch in mir die Lust zum Wandern geweckt.

Zuerst bin ich immer mit einem Kollegen auf Fahrt gegangen. Doch da unser Ziel immer so unbestimmt war, hatte ich mich ent­schlossen, dem Touristenverein Die Naturfreunde" beizutreten. Da ich schon in den fünfziger Jahren bin, fehlte mir erst der Mut hinzugehen. Endlich faßte ich mir ein Herz. Aufs freundlichste auf genommen, fühle ich mich sehr wohl in diefem Kreise, trozdem die

zum

Rörperliche Kräfte dagegen sind tein unbedingtes Erfordernis und Fußhebel lassen sich sehr leicht bewegen. Höchstens ist zum An­werfen des Motors größere Kraft aufzuwenden. Die modernen Wagen sind jedoch mit elektrischem Anlasser ausgerüstet, durch die eine förperliche Anstrengung wegfällt.

Wie wird ein Erlaubnisschein erworben?

Durch die hohe Geschwindigkeit, die ein Kraftfahrzeug zu er­reichen vermag, ist eine hohe Gefahrenquelle für die Umwelt und auch für das Fahrzeug selbst gegeben. Seine Bedienung bietet größere Schwierigkeiten als z. B. die eines Pferdefuhrwerkes. Diese Gründe haben zu der Notwendigkeit geführt, nur besonders geeigneten Personen das Führen von Kraftwagen und-rädern zu gestatten.

Nehmen wir an, Herr Glücksfind hat in der. Lotterie oder Tombola ein Auto gewonnen, aber noch nie in seinem Leben ar Steuer gesessen. Und doch möchte er seinen Wagen selbst durch die Straßen der Stadt oder über die Landstraßen führen. Ohne Führer­schein aber kommt unser Freund nicht weit, ganz abgesehen davon, daß er sich wegen eines Bergehens strafbar machen würde. Also heißt es, fich einen Führerschein beforgen.

Unser Freund fit inzwischen stolz( mitunter auch ängstlich) am Steuer, neben ihm sein Fahrlehrer, der die volle Verantwortung trägt. Jeden Tag ist Glückskind eine Stunde, manchmal auch länger gefahren, und nach ungefähr vierzehn Tagen, nachdem er mindestens 150 Kilometer am Steuer zurückgelegt und zwischendurch auch theoretischen Unterricht über die Verkehrsregeln, die Einrichtung des Autos und feine mitunter efelhaften Mucken genossen hat, fühlt er sich der bevorstehenden Prüfung gewachsen. Nach beendeter Aus­bildung hat die Fahrschule die Lehrbescheinigung und das Fahrten­blatt für Glücksfind ausgefertigt und an das Kraftverkehrsamt dem Gesuche nachgesandt. Von hier aus werden die vollständigen Unter­lagen der Technischen Hochschule zu Charlottenburg überwiesen und

die bestimmt einen Prüfungstermin. Für die Prüfung sind 15 M. zu zahlen. Glückskind hat bei der Prüfung wieder Glück und seine Freunde, Bekannten und Ver­wandten beglückwünschen den jüngsten Kraftfahrer noch ein paar Tage vergehen. Dann erhält Glückskind eine Aufforderung vom | Kraftverkehrsamt zur Abholung feines Führerscheines. Gern züdt Glückskind noch einmal seine Geldbörse, um die letzten Gebühren von 7 M. beim Kraftverkehrsamt zu zahlen. Dann endlich wird unserem stolzen und freudeftrahlenden Freund der Führerschein ausgehändigt. Und jetzt Glüdauf zur ersten selbständigen Fahrt!

In einem weiteren Aufsatz soll über den Internationalen Führerschein" gesprochen werden.