Das Ergebnis von Johanngeorgenstadt.
mur etma zehn einheimische Kommunisten schlossen sich ihnen an. Die Masse der Sportgenossen und die ganze Bevölkerung von Jehanngeorgenstadt, die auf dem Marktplatz versammelt war, hielt fich dem Treiben fern, und das war das beste Urteil, das über die Einheitsfrontier" abgegeben werden konnte.
*
Im Wintersport erringt sich der Schneeschuh immer mehr Enttäuschung. Ihr Fortgang vollzog sich völlig unbemerkt, die vorherrschende Stellung. Es fällt auf, wie sehr demgegenüber das Rodeln, ehedem die Hauptbeschäftigung im bergigen Gelände, zurückbleibt. Der Eislauf wird vor allem im flachen Lande seine Bedeutung behalten; wir haben schon darauf hingewiesen, wie michtig seine Pflege auch für die Arbeiterschaft ist. Das Wesentliche beim Wintersport, so wie ihn die werttätige Bevölkerung auffaßt, darf ebensowenig wie bei den anderen Sportarten die Erzielung pon Reforbleistungen für eine fleine Zahl von Auserwählten sein, jondern die körperliche und geistige Erziehung der Massen. Als wichtigstes Ergebnis des vom Arbeiter- Turn- und Sportbund veranstalteten Wintersportfestes ist nunmehr festzustellen, daß eine immer größer werdende Zahl von Sportlern außerordentlich gute Erfolge aufweisen konnten.
Der Langlauf.
Anders als beim Bettlauf auf der Aschenbahn oder auf geraden Straßen führt der Schneeschuh die Läufer durch die von der Natur gezeichneten Bege. Die Wettkämpfe in Johanngeorgenstadt glieder ten sich in Einzelläufe über 4, 5, 8, 12 und 20 Kilometer und in Mannschaftsläufe von mittlerer Länge. Es war erfreu lich, daß sich daran nicht nur die Vereine aus den Gebirgsorten, fandern auch aus dem Flachlande, wie Berlin , Dresden und Leipzig , beteiligten. Die Läufe ftellten erhebliche Anforderungen an Körper und Geift. Bei plößlich eintretenden Hinderniffen müffen
Eiskunstlauf beim Bundeswintersportfest.
ARBEITER FUSSBALL
Hochbetrieb auf allen Plätzen.
Die Spiele der Abteilung A in der 1. Klasse finden am tommenden Sonntag in Ludenwalde ihre Erledigung. Die während die V. den Besuch der Lichtenberger erwartet. In beiden I. Abteilung der Luckenwalder Turner spielt gegen Woltersdorf, Spielen wird hart um den Sieg gekämpft werden müssen, doch dürften die Bastvereine mit fnappen Resultaten siegreich bleiben. Hertha tritt gegen Ruhlsdorf an. Hier sollte der Gastgeber den
Gastwirt: Wieviel Wettkämpfer sind in Johanngeorgen Sieger stellen. stadt eingetroffen?"
Gast:„ Etma 700 bis 800." Gastwirt: Wieviel bekommen sie denn für die Teilnahme an den Wettkämpfen?"
Gast:„ Die Arbeitersportler bekommen gar nichts dafür." Gastwirt: Es wird ihnen aber menigstens doch die Reise
Dergütet?"
Gast:„ Auch das nicht, die Fahrt hierher, das Quartier und die Berpflegung bezahlen sie aus der eigenen Tasche. Die Sport genossen haben monatelang gespart, um das Bundesmintersportfest mitmachen zu können."
aber sicher Breife, Kränze oder Diplome?" Gastwirt:„ Die Sieger in den Wettkämpfen bekommen doch
Gast: Das gibt es bei uns überhaupt nicht. Die Arbeitersportler nehmen an den Wettkämpfen nicht teil, um Preise zu erringen, sondern um der Sache selbst willen, um die Arbeiter sportbewegung vormärts zu bringen. Ihr Lohn besteht nur in dem Bewußtsein, an einer großen Sache mitgewirkt zu haben. Lediglich die Namen der Besten werden in der sozialdemokratischen Presse und in den Turnzeitungen genannt. Gastwirt:( Ift sprachlos)!
Resultate vom Wintersportfest.
E. P.
Beim Bundeswintersportfest in Johanngeorgenstadt Find in den einzelnen Wettkämpfen folgende Leistungen erzielt worden:
Eislanf bez Frauen: 1. Gehrmann, Leipzig - Dölis, 28% Bunite. Eislauf für Männer: 1. Kreuzburg, Leipzig - Dölig, 30% Punkte; 2. Triebel, Jimenau( Thür.), 29%; 3. Schmidt, Rottbus, 28%; 4. Fuchs, Chemnis, 25%, 500- Meter- Eis- Schnellaufen: 1. Schulze, Siegmar, 1: 21,3 Min.; 2. Schramm, Rottbus, 1: 295; 3. Schmidt, Ratibus, 1:30; 4. Triebel, Jimenau( Thür.), 1: 31.1. 3- Rilometer Mannschaftslauf für Jugend: 1. Johanngeorgenstadt 25,50 Min.; 2, Breitenbrumn 26,51; 8. Dresden - Strießen 28,11; 4. Heidenau 29,20, 20- Kilometer- Langlauf für Sportler über 18 Jahre: 1. Gender, Schreiber hau, 1: 39,48 Min.; 2. Somad, Freital - Deuben , 1: 40,51; 3. Ullmann, Johann. georgenftabt, 1: 42,50; 4. Diege, Chemnih, 1: 44,38.
5.Kilometer- Langlauf für Sportler über 20 Jabre: 1. Friedrich, Johanne georgenstadt, 25,38 Min.; 3. Lorenz, Brunndöbra, 26,23; 8. Pafchte, Seig, 28,13; 4. Röpping. Altenburg , 29.53.
4- Rilometer- Langlauf für Schüler und Schülerinnen: 1. Ticach, Johanngeorgen ftadt, 19,39 min.; 2. Rauber, Johanngeorgenstadt , 20,18; 3. Müller, Johanngeorgenstadt , 20,45; Rilhn, Johanngeorgenftabt, 22,02.
Bettrobeln ber Schüler und Schülerinnen( 8weifiger): 1. Müller, H.
blizschnelle Entschlüsse gefaßt werden. Bis zum Ende der Fahrt Johanngeorgenstadt , 0,34 Min.; 2. Keller, Jrma, Johanngeorgenstadt , 1,06; müssen Geistesgegenwart und Sicherheit gemahrt bleiben.
3. Banik, Gretel, Johanngeorgenstadt , 1,15; 4. Eger, Liefel, Johanngeorgen ftabt, 1,19. Franen( Einiger): 1. Haufer, Rosa, Johanngeorgenstadt , 0.57. Sportler über 18 Jahre( Cinfizer): 1. Wagner, Schreiberhau , 0,49; 2. Tout. Schreiberhan, 0,50: 3. Thamm, Jobanngeorgenstadt, 0,34; 4. Beichert, Schreiber hau, 0,57, Jugen( 8weifiker): 1. Daufer, Frig, Johanngeorgenstadt , 0,56; 2. Gumbmann, Johanngeorgenstadt , 1,00; 3. Staras, Johanngeorgenstadt , 1,09; 4. Schmidt, Dresden - Wipo. 1,23. Frauen( 8weiniger): 1. Runamann, Erna, Johanngeorgenstadt , 0,58; 2. Sinner, Johanna, Johanngeorgenstabt, 1,07; stabt, 1,15. Sportler über 18 Jahre( 8meisiger): 1. Taub, Billi, Schreiber bau, 0.45; 2. Wagner, Schreiberbau, 0,47.
Die Strede schloß mit einer etwa 300 Meter langen engen Gasse ab, die sich von einer Höhe am Rande der Stadt zum Marftplay hinunter, der als Ziel bestimmt war, ziemlich steil senkte. Das mar die Schußfahrt". Dabei ereignete sich einmal folgendes: Ein Läufer fam inmitten der abschüssigen Gaffe zu Fall, dicht dahinter. Bonis, Räthe, Johanngeorgenstadt , 1.12: 4. Müller, Erna, Johanngeorgen faufte ein anderer Sportler hinab. Der erste hat feine Zeit mehr, fich zu erheben. Bas tut der nächste? Trotzdem er schon 20 Kilo. meter hinter sich hat, macht er, da fein Play zum Wenden ist, einen Sprung. über den Gefallenen hinweg, und kommt auch glatt am Ziele an, die Fahrt mit einem flotten„ Christiania " beendend. Das war aber fein einzigartiges Kunststück, sondern ähnliche Fälle ereigneten sich wiederholt, ein Zeichen für die Leistungsfähigkeit unferer Arbeitersportler.
Ein bebauerlicher Unfall hat sich am letzten Tage des Festes zugetragen beim Hindernislauf. Die Strede war zwar nur einen Kilometer lang, aber fie hatte es in sich. Der Lauf ging einen steilen Abhang hinab, einen ebenso steilen wieder hinauf, es mußten miederholt natürliche Erhöhungen und Bertiefungen überwunden werden. Kurz vor dem Stel tam ein Sportler aus Schreiberhau so unglüdlich zu Fall, daß er von den Arbeiterfamaritern auf einer Bahre fortgetragen werden mußte. Der Berunglückte fam ins Krantenhaus; es ist zu hoffen, daß er sich bald wieder erholen wird. Das Springen.
Ausgezeichnete Beistungen gab es beim Springen zu sehen. Die Sportler von Johanngeorgenstadt befizen eine eigene Schanze, die fich wesentlich von der Riefenschanze unterscheidet, die vor kurzem der bürgerliche Sportverein des Ortes errichtet hat. Die Wertung der Sprünge geht bei den Arbeitersportlern anders vor sich als im bürgerlichen Lager. Während die bürgerlichen Stispringer nur große Weiten zu erreichen fuchen, und infolgedessen ihre Schanzen immer höher und komplizierter bauen, wird beim Arbeitersportler bie Haltung gewertet und bie Sprungweite ist ein Teil der Gesamtwertung. Der gestandene Sprung ist also nicht das Entscheidende, nicht weniger wichtig ist das Abspringen, die Stellung der Beine und der Bretter und schließlich der legte Ablauf. Urteilt man nach diesen Borbedingungen, so wird man seiner Genugtuung darüber Ausbruck geben können, daß unter den Teilnehmern an den Sprüngen nicht wenige waren, die über dreißig meter hin
aus famen.
Noch ein Wort muß über die Sprungschanze des bürgerlichen Sportvereins gesagt werden. Der Boltsmund hat sie bereits Mord chanze getauft, und das fennzeichnet ihren Charakter. An das Reichsministerium des Innern ist das Anfinnen gestellt worden, zu den Kosten dieser Schanze 60 000 Mart beizu tragen. Diese Forderung darf niemals erfüllt werden! Deffentliche Mittel sind nicht dazu da, um für halsbrecherische Künste Don Berufssportlern oder solchen, die ihnen ähnlich sehen, ausge geben zu werden. Bon Reforbiprüngen hat die Allgemeinheit nicht den geringsten Rußen. Wenn die Herren vom bürgerlichen Sport das Bedürfnis haben, sich derartige Riefenschanzen zu bauen, dann sollen fie fie aus der eigenen Tasche bezahlen. Die Forderung an das Reichsinnenminifterium ist auch schon deswegen zurüdzuweisen, weil die Johanngeorgenftädter weil die Johanngeorgenftädter Schanze in piel zu niedriger Höhe liegt. Es gibt Wintermonate, in denen die Schanze gar nicht benugt merden fann, weil nicht genug Schnee gefallen ist. Es bleibt also bem Zufall überlassen, daß man bort überhaupt Sprünge ausführen tanut. Für Lurusiport und Sportliche Spielereien ist das Geld des Reiches aber nicht da!
Zwischenspiele.
Zu dem großen Facelzug am Silvesterabend hatte sich auch eine Rotfrontfämpferta pelle eingefunden. Ihr Gefudh, im Ruge mitmarschieren zu dürfen, murde abgelehnt, da man teine Störung der Beranstaltung wünschte. Die Kapelle feste fich also an das Ende des Zuges und ließ ihre Schalmeien ertönen. Nachdem die Ansprachen, die Lieder und das letzte Frei Heil" vertlungen maren, stellten sich die Schalmeienleute zum Abmarsch auf. Sie bliefen irgendeinen revolutionären" Marsch und glaubten, damit Neugierige anloden zu fönnen. Sie erlebten aber eine were
8- Rilometer- Mannschaftslauf für Sportler über 18 Jahre: 1. Marienberg ( Tichechet) 41.12 Min: 2. Sobanngeorgenftabt 1 41,56; 3. Gdyreiberbau 42,00; 4. B. Wiesenthal 42,26,
1300- Meter- Hinbernislauf für Sportler über 18 Jahre: 1. Wagner, Gdyrei berbau. 5,29 Min: 2. Edroll, Bischofshofen , 5,49; 3. Runge, Gornau , 6,11; 4. Rrois, Murasufchlag( Oesterreich ) 6,17,
Bufammengefester Lauf für Sportler über 18 Jahre,
Name und Ort
4. Weichert, Schreiberhau 5. Dreßler, Marienberg
6. Lenhardt, Johanngeorgenstabt
Sprung
Lauf Gesamtresultat
15,583
18,667
36,250 Bunite
13,500
20,000
35,500
11,250
19,651
30,901
12,416
18,240
30,656
12,666
17,984
30,650
12,750
17,867
30,617
Um den Goldenen Gütel.
Huhtanen in Front.
Die Ringtämpfe im Walhalla Theater แท den Goldenen Gürtel nehmen rustig ihren Fortgang. Es will scheinen, als ob dieser Bersuch, den Ringsport wieder zu einigem Ansehen zu verhelfen auf fruchtbaren Boden gefallen ist.
Das finnische Ringerphänomen Huhtanen brauchte am Mittwoch die für ihn lange Zeit von 17 Minuten, um sich des sehr be leibten Rheinländers Grunewald zu entledigen, deffen ständige Angriffe an der übergroßen Ruhe feines Gegners scheitern mußten, bis der inne im zweiten Gang mit einem Ueberstürzer den Sieg an fich riß. Etwas tiefer ins Können steigen mußte der junge Weltmeifter Ien, gegen das erste Huhtanenopfer, 2uppa: Berlin . Die förperlich etwas ungleichen Gegner schieden ohne Resultat von einander. Sein erstes hiesiges Gastspiel fonnte der Deutsch - Ameri faner Bahn- Samson über Pogrzeba bereits nach 8 Minuten fiegreich beenden. Der schwere Oberschlester Pogrzeba wurde gestern abend das dritte Opfer des Finnen Huhtanen, er mußte bereits nach 5 Minuten die Waffen strecken. Weltmeister Klen und sein prächtiger Gegner, der Franzose Faber, schieden, ohne ein Resultat erzielen zu können. Sie warteten mit einem ringtech ich großartigen Kampf auf. Das, was Siegfried gegen Grunewald zeigte, gefiel sehr; in der 13. Minute brachte er feinem robusten Gegner eine weitere Niederlage bei. Der sehr trickreiche Bahn Samson triumphierte über den Holländer van den Born nach 6 Minuten mit einem eleganten Schleudergriff. Die Baarungen des heutigen Programms versprechen interessante Rämpie. Beginn 8 Uhr, Eintritt von 50 Bf. an.
T
Ein kleines, aber tüchtiges Sportamt. Der Amtliche Preußische Bressedienst entnimmt dem nom Stadtrat Dr. Lindemann bearbeiteten Jahresbericht des Stettiner Sportamtes für 1927/28 folgende Angaben:
Zur Förderung des Sportes im allgemeinen stellten die städtischen Körperschaften im Rechnungsjahr 1927 insgesamt rund 20 000 m.( gegen 8800 m. im Vorjahr) zur Berfügung. Zur Ein richtung einer sportärztlichen Beratungsstelle murden 1500 M. beigesteuert. Die Beratungsstelle ist von den örtlichen Bertretungen der beiden großen deutschen Sportgruppen, dem Stettiner Bund für Leibesübungen und dem Arbeitersport- Kartell Stettin , aufgezogen worden. Zur Sportwerbung ist die Anfertigung von Modellen non Sportanlagen und die Einrichtung einer Sportbücherei begonnen worden. Der Ülebungsstättenbau der Bereine wurde durch die Stadt im Berichtsjahr in der Weise unterstüßt, daß 18 Ber eine Bauzuschüsse von insgesamt 60 000 m2.( i. 23. 45 080 M.) erhielten. Die Höhe der durch die Stadt übernommenen Bürgschaften für Baudarlehen belief sich bei 16 berücksichtigten Bereinen auf 388 000 22.( i. 23. 230 000).
Auf der Börse wurden folgende Spiele vereinbart. In Weißensee im Stadion Fauler See" Weißenfee gegen Sokol ( Schiedsrichter Sopart- Lichtenberg 1); Lichtenberg II gegen Oberspree in Lichtenberg , Normannenstraße( Barfanti- Neukölln); Germania- Pankow gegen Hoppegarten auf dem Egerzierplatz in der Schönhauser Allee ( Malina- Saronia); Schweiffterne gegen Neukölln im Köpenider Stadion( Oberspree); Nowawes gegen Potsdam ( Manz- Lichtenberg 1); Rathenow gegen Karow ( Bachow Sagonia); Tempelhof gegen Butab( Brandenburg- Schweiffterne); Bankow gegen Miite( Germania ); Reinickendorf - West gegen Werder 77 ( Wolf- Karom); Zehlendorf gegen Caputh ( Schöneberg ); Schöneberg ! gegen. Neukölln 2( Wacker- Brig); Wacker- Briz gegen Cladom in Spandau ( Hartmann- Spandau ).
3weite Mannschaften: Lichtenberg II gegen Germania ( Oberspree); Nowawes gegen Potsdam ( Nomames); Weißensee gegen Lichtenberg I; Karom gegen Sokol( Lange- Moabit ); Luckenmalde I( 2ltersm.) gegen Woltersdorf; Luckenwalde V gegen Luckenwalde 1; Hertha gegen Löwendorf 1.
Jugend: Kladom gegen Neukölln( Hesse- Spandau); Treuenbriegen gegen Ludenwalde I( 13 Uhr); Luckenwalde V gegen Luckenwalde II( 10 Uhr); Hertha gegen Löwendorf; Luckenwalde III gegen Jüterbog ( 11 Uhr). Schüler: Luckenwalde III gegen Lichtenberg I( 11 Uhr); Woltersdorf gegen Luckenwalde I; Lucenwalde II gegen Ludenwalde V( 10 Uhr).
Beginn der Spiele der 1. Mannschaften 14 Uhr. Vorher untere Mannschaften.
Berichtigung: Bei der Refultatübermittlung ist ein Hör fehler unterlaufen. Es muß heißen: Lichtenberg II 1 gegen WackerBrig 11: 2.
Arbeiter- Hockey.
Am Neujahrstage trat Südost gegen Tennis- Rot I an. Südost wurde hoch mit 8: 0 geschlagen. Südost mar am feindlichen Tor zu unentschlossen, während die Hintermannschaft von Tennis Rot gute Abwehrarbeit leistete. Durchbrüche von Tennis Rot führten fast stets zum Torerfolge. Das Spiel litt unter dem vereisten Spielfeld.
Ungesetzte Mannschaften und Schiedsrichter traten wiederholt an den letzten Spieltagen nicht an. Hier muß eine grundlegende Aenderung eintreten, wenn die noch schwache Berliner Hockenbewegung nicht noch mehr zurückgeworfen werden soll. Aufgabe der nächsten Hockeyfigung muß es sein, Richtlinien festzulegen, die unter allen Umständen diesen Uebelstand beseitigen. Welter wäre darauf zu achten, daß die Blogpereine zur feftgefeßten Zeit den Play martiert haben. Auch in dieser Hinsicht tonnte man wiederholt eine sehr lage Auffassung der einzelnen Vereine feststellen.
Arbeiter- Schach.
Am Sonntag, 6. Jamuar, wird in der A- Gruppe die zweite Runde gespielt. Es treten an: Kreuzberg I gegen Treptow im Lotal Krepp, Planufer 75/76; Friedrichshain I gegen Wedding im Lotal Albrecht, Straßmannstr. 42; Memel gegen Mitte I im Lokal Luce, Memeler Str. 10. Endresultat der ersten Runde: Friedrichs hain I- Memel 6%: 3%; Wedding- Kreuzberg I 5%: 4%; Mitte 1 -Treptow 9%%. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr.
-
Heute, Mittwoch, findet bei Krepp, Planujer 75/76, eine Spielleitersigung statt. Jede Abteilung muß vertreten sein.
Falsche Parole.
Die in der kommunistischen Bresse aufgestellte Behauptung, daß der Arbeiter Turn- und Sportbund anfäßlich des Länderfußballspieles Deutschland- Defterreich in Berlin der Zeitschrift„ Die Fußballwoche" eine bezahlte Anzeige aufgegeben hat, entspricht nicht den Tatsachen. Die Berwaltung des Poststadions hat, wie später festgestellt wurde, die Einsetzung der Anzeige im eigenen Intereffe veranlaßt, um größere Teile der Berliner Fußballanhänger auf das Länderspiel aufmerksam zu machen. Die Bundesleitung des Arbeiter- Turn- und Sportbundes hatte auf die Maßnahmen der Stadionverwaltung feinerlei Einfluß, sie hatte auch von einer folchen Werbung des Plazbefizers teine Kenntnis.
Kreisvorstand und Kreisfußballeitung.
Naturfreunde, Eisläufer. Der Touristenverein„ Die Naturzu einer Berjammlung am Freitag, 4 Januar, 20 Uhr, nach der freunde" ruft die Mitglieder, die den Eislauffport pflegen wollen, Seeterrasse, Berlin- Lichtenberg , Roederstraße 11-13, ein. Eine Natureisbahn ist vorhanden. Hebungsabend jeden Mittwoch von 20 bis 22 Ilhr. Weitere Beranstaltungen werden dort bekanntgegeben. Fahrverbindung: 53, 66, 68, Stadtbahn Landsberger Aflee.
Bundesreue Vereine teilen mit:
Kartell für Arbeitersport und Körperpflege Lichtenberg . Montag, 7. Januar, 20 Uhr, bei Sievert, kant- Ede Schillerstaße, Kartellgeneralversammlung. FIGB., Sportbezirt Oftring. Sämtliche Eisläufer( innen) treffen sich Sonntag, 10 Uhr, Sportplas Friedrichshain. Elshodenschläger mitbringen.
Arbeiter Radfahrer- und Kraftfahrerbund Solibarität". Montag, 7. Januar. 1 Abt.: Mitgliederversammlung ber bundestreuen Witglieber 20 Uhr in dem burch die Abteilung bekanntgegebenen Lokal. Erscheinen ist Pflicht. 2. Abt.: Sonntag, 6. Jan. Bei gutem Schneewetter Rodeln im Grunewald. Treffp. 914 Uhr Bahnhof Grunewald. 5. Mot.: 11 Uhr. Fußtour nach den Müggelbergen. Treffpunkt Schlesischer Bahnhof Ede Mabaistrage. 12. Abt. ( Motorfahrer): Jeden 1. Freitag im Monat Sigung in der Kindl Quelle, Reichenberger Str. 91. Arbeiter Rabfahrerverein Groß- Berlin. Sonntag, 6. Januar, 13 Uhc, nach Zehlendorf , Karlstr. 12. Start Waldemarstraße. Ede Mariannenplag. Gäste willkommen.
FEGB., Abt. Vastow. Freitag, 4. Januar, beginnt wieber der regelmäßige Zurubetrieb. Rene Turnhalle der Mittelschule, Eingang Görschstraße( Fern. heiswert): Männer: Freitag 20-22 Uhr; Frauen und Jungmäbchen: Montag 20-22 Uhr; Anahen: Montag und Freitag 18-20 Uhr. Kleine Turnhalle, Mittelfoule: Mädchen: Dienstag und Freitag 184-20 Uhr. Turnhalle KaiserFriedrich- Straße( leine Salle): Jugend: Montag 19-21% Ubr. Sport. abteilung Rorbeing: Gymnastilabend Freitag, 4. Januar, 30 Uhr. Turnhalle Greifenhagener Str. 58 für Männer und Jugendliche, Neuaufnahmen werden bort vorgenommen. Waldlauftraining für alle Mitglieder Dienstag, 20 Uhr. umleibeinfal bei Behrends, Tantow, Schulzefstr. 87. Sport- Maffagefuefus der FEGD. An vier aufeinanderfolgenden Montagen, beginnend mit Montag, 14. Jannat, 20 Uhr, findet für Mitglieder der FTGB. ein Sportmailageturfus unter Beitung des Genoffen E. Sippert statt. Rurfuslotal: Förfer, Schönfließer Str. 1, nahe Bahnhof Nordring. Meldungen fofort an C. Schlag, Berlin R. 113, Schipelbeiner Str. 22. Bezirk Charlottenburg : Eeste Turnabende in neuen Jahr: Frauen und Jungmädchen Freitag, 4. Januet, BerTiner Str. 39; Männer und Jugend Montag, 7. Januar, Ramminer Str. 16. Freie Faltboatfahrer Berlin . Sonntag, 6. Januar, Wanderung Birken merber- Briefetal. Abfahrt 8.40 Stett. Borortbof, ab Gesundbrunnen 8.46 Uhr. Seben Montag ab 20 Uhr Babeabend in Giabtbab Friebrichshain, An ber Schillinghelide. Seben Dienstag Spiel- und Sportabenh ab 20 he is bec Turnhalle Ede Millies unb Triftftrobe,