für Groß- Berlin Arbeiterbildungsschule
ftets an bas Bezirksjefretarial
2. Hof, 2 Trep rechts. zu richten
3. Kreis Webbing. Dienstag, 22. Januar, 19 Uhr, Kreisvertreterversammlung im Bagenhofer, Chauffeestz. 64.
-
4. Preis Prenzlauer Berg . Elternbeiräte! Donnerstag, 24 Januar, 20 Uhr, bei Klug, Danziger Str. 71, wichtige Bersammlung. Alle Elternbeiräte, auch die nich gewählten. müßen erscheinen. 5. Streis Friebrichshain. Dienstag, den 22. Januar, Streisvertreterversammlung in den Comeniussälen, Memeler Str. 67. Bortzan: Die Aufgaben des Magdeburger Parteitages. Referent: Albert Faltenberg, M. d. R. Dis. fuffion. Beratung der Anträge. Stellungnahme zur Barteitagsbelegation. 7. Streis Charlottenburg. Montag, 21. Januar, 19% Uhr, Kreisvertreterversammlung in der Echulaula des Schiller Realgymnasiums, Schiller Straße 25'26. Tagesordnung: 1. Statutenberatung; 2. Stellungnahme zum Parteitag in Magdeburg ; 3. Wahl der Delegierten. Die Mandate aur Kreisvertreterversammlung sind am Gaaleingang abzugeben.
a. Kreis Bilmersdorf. Montag, 21. Januar, 20 Uhr, bei Schramm, Sohen30llerndamm 2, Sigung bes engeren Kreisvorstandes.
10. Kreis Rehlendorf. Montag, 21. Januar, 19% Uhr, bei Schnorre, Potsdamer Straße 3, Kreisbelegiertenversammlung. Tagesordnung: Statutenberatung; Reichsparteitag.
11. Kreis Schöneberg . Montag, 21. Januar, 19 Uhr, im Neuen Rathaus, Rimmer 144, Fraktionssisung mit den Bürgerbeputierten.
12. Kreis Steglig. Montag, 21. Jannar, 19 Uhr, bei Sch Thafe, Stealth, Ahornftr. 15a, Recisvertreterversammlung. Bortrag: Das Kontorbat. Referent: Ret or Gustav Sävice.
13. Kreis Tempelhof . Dienstaa, 22. Januar, 19% Uhr, Kreisdelegiertenver. fammlung im Lofal Mali, früher Graßl, Choufeeffrake, Bortreq.
-
14. Streis Reutölln. Dienstag, 22. Januar, 19% Uhr, in den Bassage- Festfälen, Bergstraße, Kreisvertreterversammlung. Tagesordnung: Berichte, Wahlen, Statutenberatung. Mittwoch, 23. Januar, 20 Uhr in der Aula ber Walter- Rathenan- Schule, Anti Kriegsabend. Bortranenber: Alfred Beierle , Eintritt 30 Bf. Rarten an der Abendtaffe. Arbeiter. Bildungsschule. Der Rurfus Geschichte des Sozialismus" beginnt am Dienstag, 22. Januar, 19% Uhr, in der Mädchenmittelschule, Donauftraße 127, im Reichensaal 3 Treppen.
Bersammlung ber fozialbemokratischen Beamten vom Bezirksamt Neutöln am Mittwoch, bem 23. Sauuaz, 19% Uhr, im Sbeal- Rafino, Weichselstr. 8. Vortrag des Genofen Bürgermeister Schola über Ent. widlung und Berwaltung Groß- Berlins ". Sympathifterend: haben Rutritt. Die Fraktion der Arbeiter, Angestellten und Beamten.
15. Kreis Treptow . Montag, 21. Januar, 20 Uhr, im Rathaus Treptow , Rimmer 77, anschließend an bie frattionssikuna, Kreisnorstandsfiend mit den Abteilungsleitern. Dienstag, den 22. Januar, 19% Uhr, im Zolal Rum Cinfi bler", Johannisthal , Am Glernenbamm, Areisvertre'erverfammlung. Vortrag: Der Parteitag in Mandeburg. Referent: Kurt Heinig , M. d. R. Stellungnahme zum Bezittsparteitaa am 3. Februar. Delenierten. tarte und Mitalicbsbuch ist vorzuzeigen.- Whittwoch, 23. Januar. 19 Uhr, im Rathaus Treptow , Bezirksversammlung. 16. Kreis Könenid. Montan, 21. Januar, 191 Uhr. im Stadttheater Friebrich. Straße 6, Kreisvertreterversammlung. Bortrag: Der Parteitag in Magdeburg . Referent: Georg Wenbt, M. d. N. Wahl be Barteitagsbelenierten. Cine Stunde vorher Kreisvorstandsfihung im Stadttheater, Bereinszimmer. 17. Rreis Lichtenberg. Dienstag, 22. Jannar, 19 Uhr pünktlich, Kreisvertretertag in ber Aula der Mittelschule, Martiitrak. Borttan: Das Wehrprogramm der Partei. Referent: Dr. Julius Mofes, M. b. R. Distuffion. Aufstellung ber Kanbibaten zum Parteiten. Stellungnahme zum neuen Statut. Dic 117. Anteilung ftellt fontrolle. Mitoliebabuch rud Manbat Initimiert. 18. Aze's Weißenfee. Mittmod), 23. Januar, 19% Uhr, Kreisgeneralversamm. lung im Wirtshaus Bum Pferdemarti", Schönſtr. 87. Tagesordnung: 1. Bericht bes Vorstandes, 2. Stellungnahme zum Parteitag, 3. Wahl des Parteitagedelegierten, 4. Wahl der Delegierten zum Bezirksparteitag, 5. Wahl des Vorstandes, 6. Anträge, soweit sie durch die Tagesordnung noch nicht erledigt sind.
19. Kreis Pantow. Mittwoch, 23. Januar, 19% Uhr, in Bindners Konzerthaus, Breite Str. 32, Rreismitaliederversammlung. Referent: Dr. Rudolf Breitfcheib, M. b. S. Das Mehrprogramm der Partei".
34. bt. Achtung! Bezirksführer Taben zur Abteilungsverfammlung am 23. Januar ein. Vortrag: Das Konkordat. Referent: Dr. Kurt Löwenstein , M. b. R.
Morgen, Montag, den 21. Januar.
21. bt. 19% Uhr bei Schols. Abolfftr. 12, Gigung aller Funktionäre und der Delegierten zur Rreisvertreterversammlung.
29. Abt. Die Funktionärsigung fällt aus.- Die Bezirksführer laben au ben Rehlabenden ein.
31. Abt. 20 Uhr, funktionärsigung, im Restaurant Goldschmidt, Stolpifche Straße 36.
32. bt. 2014 Uhr Funktionärsigung bei Schudart, Rüdersdorfer Str. 3. 38. Abt. Die Bezirksführer holen ab Montag, 19 Uhr, die Mandatskarte aut Kreisvertreterversammlung am 22. Januar in den Comeniusfälen, Memeler Straße 67, nom Abteilungsleiter Bendice, Richthofenftr. 32, ab.
85. Abt. Tempelhof . 20 Uhr bei Pinger, Dorfftr. 50, Generalversammlung. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Neuwahlen.
86. bt. Marienborf. 19% Uhr Sigung des enneren Borstandes. Um 20 Uhr Funktionärkung. Beibe bei Niendorf, Chauficeftr. 19.
94. Abt. Nentölln. 19% Uhr wichtige Funktionärligung bei Schröder, SteinmekStraße 52. 19% Vhe Elternversammlung der Weltlichen Schulen Schillerpromenade und Lessingstraße in der Aula ber Walter- Rathenau- Schule, Bobbinstraße. Bortrag des Genoffen Schrer Georg Kauft.
Dienstag, den 22. Januar.
10. bt. 20 Uhr bei Sandom, Flensburger Str. 3. Funktionärligung. 33. Abt. Achtung! Die Kreisvertreterversammlung findet nicht, wie irrtümlich auf den Starten vermerkt, bei Schmidt, Fruchtstr. 36a, fondern in den Comeniusfälen, Memeler Str. 67, ftatt.
41. bt. 19% Uhr Jahresgeneralversammlung bei Bader , Jüterboger Str. 7. Geschäfts- und Kaffenbericht, fowie Neuwahlen. 101. Abt. Treptow . Alle Delegierten und Borstandsmitalieder Beteiligen fich an Der Kreisvertreterverfammlung. Ausweis: Delegietentarte und Mitglieds budj. Barteimitglieder tönnen als Gäfte an der Bersammlung teilnehmen.
k
81. bt. Mittwoch, 23. Januar, 20 Uhr, Rahlabende bei Goldschmidt, Stolpische Straße 36; Meißnet, Schivelbeiner Str. 34; Schwarz, Bornholmer Str. 9.
Frauenveranstaltungen.
Achtung, Kreisleiterinnen für Agitation!
Freitag, 25. Jannar, 18 Uhr, in einem Rebenraum ber Resibens- Festfäle, RD 18, Landsberger Str. 31, Kreisleiterinnenfikung. Wir bitten pünktlich an erscheinen, da im Anschluß an die Kreisleiterinnen. Kigung die Funktionärinnenversammlung stattfindet. Das Frauenfelretariat.
3. Rreis Wilmersdorf. Mittwoch, 23. Januar, 20 Uhr, bei Rroiß, Solstei. nische Straße Funktionärinnenzung. Tagesordnung: 1 Wahl der KreisLeiterin, 2. Berschiebenes.
Montag, den 21. Januar.
3. Abt. 19% Uhr im Gewerkschaftshaus, Engelufer, Gaal 5. Bortrag ber Genoffin Dr. Dora Fabian über Arbeiterschaft und Airche". 5. Abt. 19% Uhr im Rosenthaler Sof, Rosenthaler Str. 11/12, Bortrag des Genoffen Dr. Franz Baluga über Berufskrankheiten und deren recht geitige Verhitung". Außerdem Neuwahl der Leiterin.
mungsbauprogramm".
In dieser Woche beginnen folgende Einfürungskurse: Montag, den 22. Januar: 8. Krei S andau, Oberrealschule Moltke- Ecke rriedrichstraße, 19% Uhr, Prof. Dr. Reinhard Strecker: Psycholo ie" Soziologie Entwicklung der Anschauungen von der Seele, Bio gie
und Psychologie. Aufgaben und Methoden der modernen Psychologie, Haupteinrichtungen, die Gesetze unseres Denkens, unser Fühlen, unser Wollen, Psychologie und Weltanschauung.
Dienstag, den 21. Januar: 3. Kreis, Wedding , Aula de Schule Pank- Ecke Wiesenstr. 162 Uhr, S adtrat Albert Hor itz:„ Geschichte der Arbeiterbewegung".
4. Kreis, Prenzlauer Berg , Danziger traße 64, Zimmer 311, 19% Uhr, Dr. Gregor Bienstock: Europäische Probleme".
18. Kreis. We Bensee, Konferenzimmer des Bauamts Parkstr. 106, 191/2 Uhr. Dr. Hennigsen Ausschnitte aus Kultur- und Si tengeschichte des Proletariats".
19. Kreis, Pankow , Schule Niederschönhausen . Blankenburger Str. 71/72, 19 Uhr, Prof. Strecker:„ Entwicklung der republikanischen Staatsverfassung" Donnerstag, den 24. Februar: 7. Krels, Charlottenburg , Jugendheim Rosinens r. 4, 19% Uhr, Dr. Dora Fabian :„ Europäische Probleme". Die Bibliothek der Schule. Lindenstr. 3, 2. Hof II, Zimmer 3, ist jeden Dienstag und Freitag von 17/2 bis 19 Chr geöffnet. Freitag, den 25. Januar, 191, Uhr, im neuen Vortragss al des Parteivorstan es. Lindenst aße 3. 2. Hof 2 Treppen links, Zusammenkunft der Mitglieder der Kreisbildungsausschüsse. Vortrag des Genossen Stein: Die Praxis der sozialistischen Bildungsarbeit".
In der Diskuss on werden u a. sprechen: Dr. Kurt Löwenstein und Dr Karl Schröder. Die sozialistischen Dezernenten der Volksbi dungsämter und die sozialistischen Bürgermeister sind ebenfalls zu dieser Si zung eingeladen.
125. Abt. Weißenfee. 20 Uhr im Eidwestafrikaner, Lichtenberger, Ede Straß burgstraße, Vortrag des Genossen Friz Oberüber. Thema: Arbeiter schaft und Kirche".
Dienstag, den 22. Januar.
45. Abt. 19% Uhr bei Brüschte, Reichenberger Str. 98, Seiteres aus der fchönen Literatur". Bortragender Genosse Henry Reiff.
56. Abt. Charlottenburg . 20 Uhr bei Liersch, Rantitr. 62, Bortrag ber Ge noffin Elvira Krüger über" Was ist Cozialismus".
81. Abt. Friebenau. 20 Uhr bei Klabe, Sandjernstr. 60/61, Borttag bes Genoffen Ad. Hoffmann. Thema Bibelstunde".
Mittwoch, den 23. Januar.
38. Abt. Achtung, Genoffinnen! Unfer Frauenabend finbet diesmal aus. nahmsweise nicht am Montag, 21., sondern am Mittwoch, 23. Januar, 20 Uhr, bei Bartusch, Friedenstr. 88, statt. Bortrag der Genoffin Käthe Kern über Die Frau von gestern, heute und morgen".
94. Abt. Reuteln. 19% Uhr bei Gell( Günther), Echillerpromenade 11, Bor trag der Bezirksverordneten Genoffin Luise Moll über Kommunale Woh nungsbaupolitit". Außerdem Neuwahl der Leiterin.
138. Abt. Hermsdorf . 20 Uhr bei Dewald, Glienicker Str. 5, Bortrag des Genoffen Georg Raible über„ Die Konzentrationsbewegung der Industrie". Donnerstag, den 24. Januar.
52. Abt. Charlottenburg . 20 Uhr bei Babe, Kaiserin- Augusta- Allee 52, Borttag der Genossin Herta Gotthelf über Seimfultue".
68. Abt. Halensee . 20 Uhr bei Sandmann , Westfälif e Str. 42, Bortrag des Genossen Rettor Wonmod über Sozialistische Kommunalpolitit". Außer ben Neuwahl der Leiterin.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
10. Rreis Rehlendorf. Mittwoch, 23. Januar, 19% Uhr, Rreisausichukfikuna. Referentin: Bortrag: Jugendrecht und Arbeiterwohlfahrt. Genossin Luise Morgenstern. Außer den Helfern find auch die Barteimitglieder eingeladen. 13. Kreis Tempelhof . Rarten zu der Aufführung des 2 ftfpiels Ein befferer Herr" von Hafenciever im Staatlichen Schillertheater am Sonntag, 27. Januar, nachmittags 3½ Uhr, fin au haben bei allen Pilbungsfunktionären oder bei einschließlich Garderobe und Theaterzettel 1.50 M.
17% 19% Uhr, Basteln. Conntag: Besuch des Staturkundemuseums. Treff. puntt wird noch bekanntgegeben. Freitag: Boltstanzkursus in der Turnhalle Tempelhofer Weg von 18-20 Uhr.
43. Abt.
-
Geburtstage, Jubiläen usw.
134, Bezirk. Unserer lieben Genoffin Sedwig Böttcher nach. träglich zu ihrem 60. Geburtstage die herzlichsten Glückwünsche. 54. Abt. Charlottenburg . Unserem Genoffen Bernhard Jacob, Selmholzftraße 13, au seinem 25jährigen Barteijubiläum die herzlichsten Glückwünsche.
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
-
119. Abt. Lichtenberg . Am 16. Januar verstarb unfer lieber Genoffe Theodor Rütter. Wir werden ihm, der zu den ältesten Mitgliedern gehörte, ein ehrendes Andenken bewahren. Einäscherung Dienstag, 22. Januar, 12% Uhr, im Krematorium Baumschulenweg.
*
Nächste Theatervorstellung Bezirksbildungsausschuß Groß- Berlin. Sonntag, den 27. Sanitar, nachmittags 3, Uhr, im Staatlichen Schiller Theater, Charlottenburg : Ein besserer Herr". Luftipiel von dafenclever. Starten à 1,50 Mt.( einrichl. Garderobe und Theaterzettel) sind noch in allen bekannten Verkaufstellen zu haben.
5.
Die Charlottenburger Jugen we be findet am Sonntag, dem 31. März. ( 1. Ofte feiertag), 11 Uhr, im Filmtheater Piccadilly", Bismarditr. 93/94, ftatt. Der Vorbereitungsunterricht beginnt am Dienstag, dem ebruar, von 16 bis 18 Uhr, in der weltlichen Schule, Bestalozzistraße 40( zwischen der Wilmersdorfer und Kaiser- Friedrich- Str.), und wird erteilt vom Genossen Lehrer gilias. Anmeldungen in den Vorwärts. Speditionen. ferner bei Frau Schmidt, Am Boltshaus 1I und im Ber febrsbund Bayreuther Str. 31. Aumeidegebühi 50 P1.
SES
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Cinfendungen für diefe Rubrit nur an das Jugendiefretariat Berlin S2B 68. Lindenstraße 3
Heute, Sonntag, vormittag.
Treffpunkte zur Veranstaltung im Mercedes - Palast, Neukölln .
Rentölln VI: 10 Uhr HerzKöllnischer Park: 10% Uhr Kölnischer Park. bergplag. Behlendorf : 10%, Uhr U- Bhf. Shielplag. Zempelhof: 10 Uhr Dorf, Ede Berliner Straße . Wörther Blah: 10 Uhr Sochbhf. Danziger Straße. Goöneberg IV: 10% Uhr Raiser Wilhelm- Blah. 10% Uhr Aleganderplay( Radio- Web).
33
Zentrum:
Tempelhof Marienborf: Heimabend 20 Uhr im Heim Mariendorf. ban: Seim Lindenufer 1: Heimabend. Friedrichshagen : Heim Friedrichftraße 87: Heimabend. Bitenan: Heim Posenthaler Str. 15: Der Jugendliche vor dem Etrafrichter". Brig I urb II: 17 Uhr Uebungsabend im Heim Rathaus. Erscheinen ist Pflicht. Schönhauser Borstadt: Heimabend, Schönfließer Straße. Musikinstrumente und Turnschuhe!
Werbebezirk Mitte: 17 Uhr Delegiertenfißung, Heim Landsberger Str. 50. Erscheinen ist Pflicht.
Werbebezirk Pichtenberg: Heimveranstaltung 19% Uhr Gunterstr. 44. Werbebezirk Oberspree: Beranstaltung der Gruppe Niederschöneweide . Aufführung eines Laienspiels. Anschließend Volkstanz. Musiker, bestimmt Instru mente mitbringen. Beginn 18 Uhr, Heim Oberschöneweide , großer Saal. 15% Uhr muß alles da fein!
Morgen, Montag, 19% Uhr:
Fall
Der Singkreis übt pünktlich 19% Uhr im Heim Lindenfte, 4. Fallplay 1: Echule Eonnenburger Str. 20: Arbeitsgemeinschaft. Schönhauser play II: Schule Connenburger Str. 20: Tagespolitischer Abend. Borstadt: Schule Sonnenburger Str. 20: 2000 Jahre christliche Weltanschau ung". Frankfurter Biertel: Seim Litauer Str. 18: Lichtbildervortrag:„ Nikotin und Alkohol". Wilmersdorf : Seim Wilhelmsaue 128: Arbeiterdichtung". Brig I unb II: Treffpuntt 19 Uhr Buschtrug. Wir gehen nach Rudow . SEG. Mitte: Heim Landsberger Str. 50, 17% Uhr: Die rechtliche Stellung des Schillers".
-
dem Obmann Genoffen Otto Ginther, Mariendorf , Kurfürftenftr. 19. Breis Borträge, Bereine und Versammlungen.
Jungfozialisten.
Gruppe Beißensee. Gruppenabend am Montag fällt aus. Dafülr Be teiligung an der SAJ. Beranstaltung 19% Uhr im Inftitut für Serualwiffenschaft, In den Belten 10. Vortrag: Sexualerziehung. Referent: Dr. Magnus Hirschfeld .
Vereinigung sozialdemokratischer Studierender.
Montag, 21. Januar: Juristische Arbeitsgemeinschaft. Minifterialrat Fiatow Diens spricht über„ Der Ruhrkampf in feiner arbeitsrechtlichen Bedeutung." tag, 22. Januar: Medizinische Arbeitsgemeinschaft. Lichtbildervortrag des Ge noffen Dr. med. Meyer- Brodniß über„ Gewerbehygiene und Arbeiterschuß." Mittwoch, 23. Januar: Ausspracheabend. Engelbert Graf spricht über Uniere Stellung zu Cowjetrußland." Freitag, 25. Januar: Debattiertlub.( Thema wird noch bekanntgegeben.) Turnabend am 22. Januar um 18-19% Uhr in der Turnhalle Torotheenstraße. Sportnachmittag am 24. Januar um 14 bis 15% Uhr im Toftstadion. Führungen: Montag, 21. Januar, Flughafen Tempelhof : Freitag, 25. Januar, Strafanstalt Biogensee; Sonntag, 27. Januar, Reichstagsgebäude . Die Arbeitsgemeinschaften finden um 20 Uhr im Bund, Albrechtstr. 11, statt.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Kreis Steglig. Jeden Dienstag von 17-19 Uhr Treffen im Heim, AlbrechtStraße 47.
Im
Are's Friedrichshain; Am Dienstag, 22. Januar, 20 Uhr, im Seim Dieftel menerstraße, Generalversammlung des Kreises: Jahresbericht, Neuwahl. Freitag, 26. Januar, 19% Uhr, in Schmidts Festsälen, Fruchtftr. 36a, Kreis Elternversammlung. Borttag Mara Löwenstein: Anfänge und Entwidlung der Rinderfreundebewegung.
T'ergarten: Treffen der Jung, unb Roten Falten zur Fahrt durch der Grunewald am Sonntag, 20. Januar, um 8% Uhr Alt- Moabit, Ede Gogłowski. ftraße. 20 Bf. Fahrgeld. Dienstag, 22. Januar, von 17-19 Uhr, im Heim Waldenserstraße, Lefe und Diskutierabend. Mittwoch, 23. Januar, vou 17-19 Uhr, Rülengruppe ebenda Heimabend.
Schöneberg : Tote Falten im Jugerdheim Sauptstr. 15. Dienstag, 17 bis 19 Uhr, Aussprache über Ordnung, Freundschaft, Colibarität. Donnerstag,
Funkwinkel.z
Eine Abendunterhaltung, so fad, wie wir sie nun leider schon hinreichend gewöhnt sind, bescherte uns dieses Funt- Wochenende. Willi Weiß fang mit schmalzigem Tenor so verlogen- sentimen tales 3eug von Hamburg , Rothenburg und dem schönen Neckar, daß einem beim Anhören übel werden tonnte. Zwischendurch betätigte sich Linus Wilhelm auf dem Kontrabaß. Das Berliner Lauten Orchester unter der Leitung von Carl Henze brachte mit seinem flotten, handfesten Musizieren wenigstens eine gesunde Note in das Abendprogramm. Die Strindberg Stunde entschädigte etwas, wenn auch nicht die Hörer, die eine leichte, entspannende Abendunterhaltung für den Sonnabend erwarteten. Dr. Paul Fechter gab eine Stizze des Dichters, die Gertrud Enfoldt durch einen Abschnitt aus dem selbstbiogra
24. 2bt. 19% Uhr bei Winzer, Winsstr. 46, Vortrag des Genossen Adolf Abter über Erziehung aum Friedenswillen". 30. st. 20 Uhr bei Bohit, Stargarder Straße Ede Enchener Str. 105, Bor. trag des Genossen Architekt Otto Moſt über Die SPD. und das Woh 31. Abt. 19 Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36, Vortrag der Genoffin Irma Fechenbach über" Grundibeen alter und neuer Erziehung". 35. Abt. 20 Uhr bei Otto, Rigaer Str. 85 Ede Brastauer Straße, Vortrag bes Genoffen Kurt Stechert über„ Die Frau in der Arbeitersport.phischen Roman Sohn einer Magb" vertiefte. Albert Stein . bewegung" 57. abt. Charlottenburg . Achtung, Genoffinnen! Unfer Frauenabend findet in biefem Monat am Montag, 28. Januar, statt. Nähere Mitteilung 82. Abt. Steglig. Der Frauenabend am Montag, 21. Januar, fällt aus. Die Genoffinnen wollen fich bitte bollaählig als Gäfte am Kreisvertretertag am gleichen Tage, 20 Uhr, bei Schellhafe, Ahornftr. 15a, beteiligen. 83. Abt. Dichterfelbe. 20 Uhr bei Schmidt, Sindenburgdamm Ede Roonstraße, Bortrag des Genossen Rettor Abolf Jensen über Erziehungsfragen". 97. Abt. Neuteln. 19% Uhr bei Außti, Hermann. Ede Leineftr. 1, Vortrag ber Genoffin Minna Todenhagen über Wichtige kommunalpolitische Aufgaben" 103. Abt. Oberschönewelbe. 19% Uhr in der Schillerglode, Schillerpromenade,
erfolgt noch.
"
Bortrag des Genossen Rettor Hans Wonmod über Arbeiterschaft und Kirche". Außerdem Wahl der Leiterin. 124, Abt. Mahlsborf. 20 Uhr im Lotal Nordstern",$ önower Straße, Bortrag bes Genossen Rurt Red über Die Auswirkung der Preispolitit auf den Arbeiterhaushalt".
rüd; prachtvoll flarer Sprecher vor dem Mitrophon, gestaltete die Schilderung, die Strindberg, von dem Zaren Peter Schuf, in wunderbarer Plastit. Die Auswahl aus den Profawerten des Dichters war überraschend glücklich getroffen.. Dr. Johannes Günther brachte einen Leffing- Bortrag, der glücklicherweise feine feierliche Literaturrede war, sondern der den Menschen Leffing und seinen lebendigen Geist erwecken wollte. Die Beziehungen des modernen Menschen zu Lessing", die er aufzeigen wollte, hinderten ihn nicht, auch das Gestrige in Leffings Werk anzudeuten, zu zeigen, wo die Weltanschauung feiner Epoche Lessings großem Geist Grenzen zog. Aber der Vortragende charakterisierte den Dichter als den wissenden Kritiker, den ewigen Sucher nach Wahrheit, der uns mehr noch gab als nur seine Werte: der uns fein Vorbild gab.
25
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäfts ftelle: Berlin 14. Sebaftianfte 37/38. Sof 2 Tr. Gauvorstand. Die Sanitätsabteilung Berlin veranstaltet ab. 1. Fe bruar Kurse: Erfte Silfe und Lebensrettung". Anmeldungen find intel zu richten an Stam. J. Eid, Berlin S. 42, Waffertorstr. 38, 4 r.- poriabteilung: Jeden Montag Eanitätsturfus um 20 Uhr Schneiders Hotel. Rowewes: Jeden Dienstag ab 20 Uhr Echwimmen im Wellenbad Lunarart. Sonntag, 20. Januar, Werbeausmarsch. Antreten 7.40 Uhr Bhf. Dremis. Ab. Kreuzberg : Montag, fahrt 7.51 Uhr. Pünktliches Erscheinen ist Pflicht. 21. Januar, 20 Uhr, Jugend II, Bersammlung bei Krepp. Blanufer 75. VorDienstag, 22. Januar. trag Ram. Eschberg über Entwicklung des Berkehrs". Kreuzberg : Antreten fämtlicher Kameradschafts-, Rug- und Gruppenführer pintt. lich 19 Uhr Turnhalle Gneisenauftr. 7. Marineabteilung: Bei Bed , Tegel , Uferstr. 1, praktischer und theoretischer Unterricht. Spandan: 20 Uhr Gefteral Mittwoch, 23. Sa Derfammlung in den Viktoria- Sälen, Grunewaldstraße.
nnar. Neukölln Br', 3. Rug: Bugverfammlung bei Miller, Flughafen fir, 30. Ertner: 20 Uhr bei Rarbe Mitgliederversammlung mit wichtiger Tagesordnung. Wilmersdorf : 20 Uhr Vorstandssigung im Cafe Pohmann. Uhlandstraße. Char lottenburg: 20 Uhr Jahresversammlung der Kameradschaft Stuttgart im Edenpalast, Kaiser- Friedrich- Str. 24. Rechenschaftsbericht. Neuwahl der Kamerad fchaftsleitung. Erscheinen Pflicht.
Gemischter Chor Polyhymnia", Tegel ( Mitgl. d. DASB.). Uebungsstunde jeden Dienstag von 20-22 Uhr in der Aula Trestowstraße. Im Interesse der Arbeiterfängerbewegung bitten wir alle Barteigenoffen um Unterstützung, indem fte dem Chor beitreten oder ihre Frauen, Töchter und Söhne sich ihm zur Ber filgung ftellen. Die Aula ist gut gebeizt! Gäste herzlich willkommen.
Selbsthilfebunb ber Körperbehinderten, Bezirksgruppe Berlin- Mitte. Mon tag, 21. Januar, 19% Uhr, Echlesische Heimat", Neue Friedrichstr. 1, Bortrag über Krüppelfürforge". Eintritt frei. Gäfte willlommen.
Reichsburb ber Ar'egsbefeäbigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter bliebenen, Ditsgruppe Charlottenburg. Generalversammlung am Dienstag. 22. Januar, präzise 20 Uhr, Edmanns eftfäle, Berlin- Charlottenburg, Echarrenstr. 34. Fagesordnung: 1. Geschäftsbericht, a) des Raffierers, Ram. Milte; b) des Leiters der örtlichen Mechtsaustunft, Sam. Sagemann; c) des 1. Borfigenden, Ram. Czarlinfti. 2. Dericht des örtlichen Beirats für Kriegsbeschädigte, Ram , Krohn. 3. Neuwahl des Vorstandes. 4. Mitteilungen und Berschiedenes. Mitgliedsbuch ist unaufgefordert am Saaleingang vorzuzeigen. Fre'er Wollschor Tegel . Eangesfrerdige Genoffen fowie Jugendliche, helft mit am Aufbau eines großen Männercores! Berdet Mitalied im Freien Po'ts chor Tegel( Mitol. d. DAGB.). Uebungsstunden jeden Freitag von 20-22 Uhr Edhulaula Frestowstraße.
Freie Snigemeinde Pobusborf. Gonntag, 24. März, Jugendmeihe der zur Entlassung fommenden Kinder. Anmeldungen nehmen entgegen: Dornow, Paradiesstr. 5 und Frau Pietsch, Solonie Fallenhorst, Karolinenhofftr. 31.
Briefkasten der Redaktion.
2. 3. 75. 4a von 3000 bis 5800. 4c von 2800 bis 5000 m. Wohnungs gelbzufuß 732 m. bis 1008 M. pro Jahr.
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienfiftelle Berlin und Umaenend ( Nachdr veib.). Allmählicher Uebergang zu zeitweise beiterem Better, Temperaturen meist über Null, nur anfangs noch leichte Regenfälle. Für Deutschland : Rm Dften trübe mit Schnee- oder Regenfällen, im Süden heiter mit Nachtfio en, im Nordwesten und in Mitteldeutschland woltig bis beiter und metit Temperaturen über Null.
Ich wasche mit Persil, madam...
Ich wasche mit Persil, Madam, Probier nicht lang herum! lichts andres als Persil, Madam, Sonst wär ich doch zu dumm! Persil wäscht ja so weiß, Madam, Und schont die Wäsche sehr; Sirmahr zu diesem Preis, Madam, 9ch gar nichts Bess'res reiß, Madam! Drum wasch ich mit Persil, Madam, Ich weiß genau warum!
Die hervorragenden
ATELIER ENGELHARDT 104
Engelhardt- Biere