Das neue Handelsluftschiff.
Fertigstellung im nächsten Jahre.
Non unferrichteter Seite erfahren wir über das geplante aeue 3eppelinluftschiff L Z 128: Sobald der Bau der neuen Montage halle in Friedrichs. hafen vollendet ist, wird mit der Konstruktion des L Z 128 begonnen werden, mit dessen Fertigstellung etwa Mitte 1930 zu rechnen ist. 3war wird dieses, ausschließlich für Zwecke des Handelsverkehrs bestimmte Schiff nicht die Größe des amerikanischen ZRS 4 erreichen. Worauf es dem Luftschiffbau Zeppelin vor allem antommt, ist die Steigerung des Aktionsradius und die Erhöhung der Geschwindigkeit auf etwa 140 Stundentilometer. Damit wäre eine Strede, die etwa der Entfernung Deutschland - Amerita entspricht, selbst bei herabgefeßter Geschwindigkeit von 120 Stunden filometer und vorübergehender widriger Wetterlage in etwa 3 mei Tagen zu überbrücken. Diese Forderung tann und wird das Großluftschiff der nahen Zukunft im Wettbewerb mit modernen Schnelldampfern erfüllen und damit ein wesentlicher Faktor des transatlantischen Luftverkehrs werden.
Ueber den LZ find Konstruktionsdaten noch nicht veröffentlicht. Bekannt ist nur, daß er etwa 150 000 Rubitmeter Gasinhalt, acht Maybach Motoren zu 540 PS und eine Geschwindigkeit von rund 140 Kilometern haben soll. In England und Amerita befchäftigt man sich gegenwärtig ebenfalls mit dem Bau großer Luftfchiffe, mobel die Ronstrukteure jedoch verschiedene Wege einschlagen. Der Gasinhalt des LZ 126( Los Angeles") beträgt 70 000 Subitmeter, des Graf Beppelin 105 000 Stubikmeter, des englischen R 100 141 600 Rubikmeter, des englischen R 101 141 600 Rubitmeter, des amerikanischen ZRS 4 184 000 Rubikmeter und des LZ 128 145 000 tubifmeter. Die Länge der Schiffe beträgt in derselben Reihenfolge: 200, 235, 216, 221, 239 und 225 Meter. Der Brennstoffpreis pro Stunde beträgt in Mart beim ,, Graf Zeppelin 150, beim englischen R 100 285, beim englischen R 101 50, 3nteressant ist der englische Versuch, den teilweise aus Stahl gebauten R 101 mit Schwerölmotoren zu verfehen, deren höheres Gewicht auf langen Fahrten durch den Verbrauch billigen Rohöls( 10 Pf. pro Kilogramm) wettgemacht wird. Amerifa, das in Teras über wertvolle Heliumquellen und in Fort
| Worth über eine moderne Reinigungsanlage verfügt, wird erstmalig bei seinem ZRS 4 die Motoren in den Schiffstörpern hineinbauen. Durch Fortfall der außenbords hängenden Gondeln schaltet man eine unwirtschaftliche Widerstands quelle aus, wodurch fich automatisch eine Geschwindigkeitssteigerung ergibt. Nur die Propeller mit ihrem direkten Antrieb ragen aus der Hülle heraus. Dieses Hineinverlegen der Motoren in den Schiffsförper läßt auf ausschließliche Heliumverwendung schließen, obwohl hiermit gegen über Wasserstoff ein Tragfähigkeitsverlust von etwa 12 Broz. in Rauf genommen wird. Bei Wasserstoffüllung besteht die Möglichkeit der Knallgasbildung und damit erhöhter Brandgefahr. Diese Befürchtung wird jedoch erheblich überschäßt. Es müssen schon ganz besonders ungünstige Momente zusammentreffen, wenn diese Gefahr afut werden soll.
Dr. Edener hat aus den Erfahrungen der letzten Amerita fahrt die Folgerungen gezogen und Umbauten am ,, Graf Zeppelin vornehmen lassen, deren Wirkungen sich bereits gezeigt haben. Für die Bekleidung der Stabilisierungsfläche, die in der Böen beanspruchung bei den Bermuda - Inseln zu vorübergehender Be forgnis Beranlassung gab, hat man statt Baumwolle Leinwand gewählt. Im Innern des Luftschiffes sind über der Passagie: anlage zu beiden Seiten des unteren Laufsteges 15 neue, zeltartige Rammern eingebaut, von denen jede zwei Betten für die Mann fchaft enthält. Jedes der Zelte ist sicher gegen Luftzug abgeschlossen. Die Betten in ihnen liegen quer zur Fahrtrichtung und haben zwischen sich einen schmalen Gang. Für den Fall der Benutzung als Schlafraum fönnen die Räume durch einen aufklappbaren Schirm ähnlich einem Kinderwagenverded gegen Zugluft geschützt werden. Bei der Küche ist ein Speiseaufzug zu diesem unteren Laufgang durchgebaut worden, so daß das Mannschaftsessen direkt von der Küche zu den Mannschaftsspeiseräumen gebracht werden kann. Die Küche ist durch eine gasdicht abschließende Klappe im Fahrstuhlschacht gegen das Schiffsinnere abgeschlossen. Für die Zeit des Sommers ift vom Einbau der Heizanlage, deren Fehlen sich während der Rückfahrt des Graf Zeppelin " unangenehm fühlbar gemacht hat, im Baffagierfalon abgefehen morden, um das Luftschiff nicht
Da infolge der ftrengen Rälte des legten Winters das ganze Rohrnet der Distritte Röpenid- Nord, Mahlsdorf- Süd, Bies dorf und Kaulsdorf - Süd eingefroren war und teilweise ge
Theater, Lichtspiele usw.
Dienstag, 1.23.4.
Staats- Oper
Unter d. Linden
A.-V. 106 20 Uhr
Tosca
Staats- Oper
Am Pl.d.Republ. R.-S. 97 20 Uhr
Dienstag, d. 23.4.
Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus III 19% Uhr
Staatl. Schausph.
am Gendarmenmarkt A.-V. 95 20 Uhr
Cardillac Mas for
für Maß
Staatl. Schiller- Theater, Charith.
20 Uhr
Kalkut a, 4. Mai
Winter Garten
8 Uhi Zentr. 2819- Rauchen erlaubt
Ein Triumph Internat. Varietékunst,
Renaissance- Theater Wardenbergstr.& Tel. Steinpi. 901 u. 2583/84 8 Uhr. 814 Uhr TapHa Eugen Klöpfer in
..Das große ABC"
von Marcel Pagnol
Rag; Gust. Hartung. la Premierenbestzg.
SCALA
8. Uhr
B 5, Barbarossa 9256
und das große April- Programm Morgen Mittwoch 330 nachmittags
Sonder- Vorstellung
file Jung und Alt
su besonders ermäßigten Preisen von 0.50 bis 4.- Mark das volle Abend Programm In der Pauses
Kaffee mit Kachen für 50 Pf.
PLAZA
Atex. 8066-68
Am Küstriner Plats Tägl. 5 u. 815: Intern.Varieté
Karten& Tage im voraus
Komische Oper 8 Revue- Posse
..Von Bettchen zu Bettchen!"
Lachen ohne Ende in 15 Bildern Vorverkaul ununterbrochen.
sprungen und geborsten ist, tann das Baffer nicht durch die Röhren gepumpt werden. Gange Straßenzüge sind daher noch immer ohne Wasser und werden aus fahrbaren Tants versorgt.
mit unnötigem Gewicht belaften zu müssen. Währenb ber fegter Ueberholungsarbeiten sind aber weitgehende Borlehrungen getroffen morden, um den sofortigen Einbau einer Heizanlage bemerfftelligen zu tönnen.
Vom Fremdenverkehr.
Zahl der Fremden größer als Bevölkerung.
Wenn die wirtschaftlichen Zusammenhänge, die sich aus bent Fremdenverkehr, aus seiner Existenz, seiner Pflege und seinem Ausbau für meite, fast tann man sagen, beinahe alle Wirtschaftszweige ergeben, hingewiesen wird, seht man sich heutzutage der Gefahr aus, den Vorwurf zu hören, mit alten Weisheiten hausieren gehen zu wollen. Indeffen darf man sich dieser Gefahr ruhig ausfeßen, weil es immer wieder Möglichkeiten und teilweise auch Notwendigkeiten gibt, auf diese Auswirkungen eines gefunden Fremdenverkehrs aufmertfam zu machen, da andernfalls leicht diese wirtschaftliche Bielseitigteit des Fremdenverkehrs in Unterschätzung, wenn nicht gar in Bergessenheit gerät.
Einen wirtschaftlichen Vorteil aber erringen und ihn festhalten. bas verlangt auf der anderen Seite auch entsprechende Bemühungen. Es ist nicht damit getan, daß man Ware zum Verkaufen hat, sondern man muß auch seine Ware bekannt machen, und genügend und am richtigen Drt befannt machen, nicht zuletzt auch in der richtigen Form, um sich eine entsprechende Beachtung zu sichern. Fremdenziffern sind so heute auf einem Bielfachen des normalen Lebens in den Kurorten angelangt. Ein Beispiel: Eine start besuchte Schwarzwaldstadt, ein alter Kurort, stellt seinen 4000 Einwohnern im Jahr 1928 eine Fremdenziffer von rund 20000 entgegen. Das ist das Fünffa che. Derselbe Ort bringt es auf 60 000 Uebernachtungen, das ist das Fünfzehnfache. Dabei ist nicht eingerechnet der sogenannte Tagesverkehr, der heute mit Hilfe des Autos ungeahnte Formen angenommen hat. Er läßt sich nur schägen, weil er nicht statistisch erfaßt werden tann, er ist aber im obigen Beispiel noch wieder mit 40 000 bis 50 000 Personen an zufeßen. Die Zahl und Art der Fäden, die vom Fremdenverkehr ins allgemeine wirtschaftsleben ausstrahlen, sind so zahlreiche, daß man sie nicht annähernd erfassen tann, es sei nur auf einen nicht unwichtigen hingewiesen, daß in den vorstehend genannten Beispielszahlen von den Uebernachtungen von 60 000 nicht weniger als 12 000 auf den Privatvermieter entfallen. Das zeigt, wie tief der Fremdenverkehr in alle Ranäle drängt und pofitio wirkt.
Orte, die in solcher Weise besucht werden, Orte, die sich in einer fo angenehme Lage befinden, sollten sich immer bemußt bleiben, daß sie über ein tostbares Gut verfügen. Aber ein jedes Gut will gepflegt fein wie ein Haushalt, wenn er blühen will, sei es nun der private oder der einer Gemeinde. Man muß also, um ' einen Ort auf der Höhe zu halten etwas tun und zwar etwas, bas einmal ausreichend und zweitens stabil und von Stimmungen unabhängig fein muß.
Holz vom Kreuz Chrifti.
Geschäftstüchtige Gauner in Böhmen .
Pilsen , 11. April Ein gefchäftstüchtiger Gauner hat in der Umgebung von Biljen zahlreiche Familien arg geschädigt. Als Mönch ver fleidet ging ein Schwindler in die größeren Wirtschaften und ertlärte, er habe als einzigen Wertgegenstand Holz und Splitter Dom Kreuze Chrifti aus Jerufalem mitgebracht natür. lich fanden diefe Splitter bei der gläubigen Landbevölkerung reißend Abfah. Aber der Mönch war nicht billig und forderte von 50 bis 1000 Rronen,( 6 bis 125 m.), die er auch erhielt. Jeder bewahrte die Reliquie stillschweigend und erst zu spät munderte man sich, daß der Mann eigentlich recht viel Holz verkauft hatte. Bald ergab sich, daß er in einem Dorfe allein so viele Splitter abgelegt hatte, daß man davon ein Holztreuz von gang stattlicher Größe hätte errichten tönnen. Der Gauner ist flüchtig, die Behörden vermuten, daß es fich um den von vielen Gerichten wegen großer Betrügereien ge juchten Müllergehilfen Ferdinand Ryba handelt. Bezeichnend ist, daß vor Weihnachten in der Nähe sich ein Gauner herumtrieb, welcher mit dem angeblichen Stride mit dem der Raubmörber Lecian erhängt wurde, ebenjolche Geschäfte machte. Dieser Gauner, der also Schule gemacht hat, verfaufte Damals nicht einen Strid, sondern 120 Kilogramm. also gut zwei Zentner Stride an die, die nicht alle werden, weil er ver prochen hatte, daß dieser Strid Glüd bringe und heilsame Wirkung habe.
-
Berantwortlich für die Redaktion: Franz Alühs, Berlin : Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Buch bruderei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin GW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.
Kottbusser Str. 6. Tel. Mpl. 16077 Allabendlich& Uhr
auch Sonntags nachm. 3 Uhr
Täglich 8 Uhr
Jubiläums- Programm Letzte Aufführungen 3x Hochzeit.
unter der Devise 10 Jahre
Ant. 8 U., Ende 100. Helden von Bernard Shaw
Elite Sänger Barnowsky- Buhnen
8% Uhr CASINO- THEATER 8% Uhr
Lothringer Straße 37. Nur noch bis 30. April:
Theater in der
Donnerstag, den 25. 72 Uhr Premiere ..Die Frau des Andern"
Tiguch 8 Uhi Rivalen
Komödienhaus
Eine ungeliebte Frau" Täglich 8% Uhr
Am 1. Mal zum ersten Male: Mütter von heute". Gutschein für 1-4 Personen Fauteuil nur 1.15 M., Sessel 1.65 M. Sonstige Preise Parkeit u. Rang 0.80 Mk
Reichshallen- Theater
Abs. Uhr. Sonntag Namm. 3 Uhi
Stettiner Sänger Theat. d. Westens
Zum Schluß: Eine möblierte Wohnung zu vermieten"
Nachm. naibe Preise. Bil ettbeste lunge Zent. 11 263 önhott- Bretti:
10 Nummern. Konzert Tanz
Täglich 8% Uhr Der sensationelle Lustspielerfolg
Trio
Lustspielhaus 81 Uhr
Guido Thielscher Weekend im Paradies
Trianon- Th. Täglich 8 Uhr Das silße
8 Uhr onntag 3% u. 8% U. Käte Dorsch, Kammers. legler Geheimnis in Friederike Operette von Zorlig
Musik von Lehar Steinplatz 931 u 71 0
Rundfunkhöre albe Preise
METROPOL- THEAI R8 GR.SCHAUSPIELHAUS B
Künstlerische Leliung: Erik Charell
Lustige Witwe
Trude Hesterberg Oskar Karlweis Jankuhn. Elleot. Junkermann, Schaeffers.
Ausstattung: Prof. Ernst Stern Mas. Leitg.: Rudoli Perak
Dec liebe Augustin
Alfred Braun Mady Christians , Lieske, Arno, Morgan, Westermeier, Matzner. Musikalische Leitung Ernst Hanke. Ausstattung Prof. Ernst Stern .
11 Bismck. 2414/7516 Theater am Bülowplatz 814 U., Ende geg. 10
8 Uhr
Trojaner
Theater am Schiffbauerdamm 8 Uhr
Pioniere in
Ingolstadt Kammerspiele besten Südsee- Geschichten Jack
J. 1. Norden 12 310
Thalia- Theater 8 U., Ende geg. 10 Jusik
8 Uhr.
8 Uhr
8 Theater am Schiffbauerdamm.
Norden 1141 u. 281 Ploniere
in Ingolstadt ( Soldaten u Dienstmädchen). Rerder, Lenja, Lorre, Reuß, Hoermann, Stossel a a
Otsch. Künstler- Th. 8 Uhr
Ein Roman von der Hudson- Ba Ganzleinen Mk. 5.80 kann den Keine Inhaltsangabe ganzen Reichtum dieses Buches ausschöpfen, dem man nur die Londons zur Seite stellen kann Kein Buch hat in den letzten Jahren die Schande unserer Zivili sationsmethoden" so angepranger wie das Buch von Mala, dem Eskimo Der Vorwärts"
Zu beziehen durch
Prosit Gipsy Buchhandlung J. H. W. Dietz Nacht..
Ope ette v.Gilbert Emmy Sturm Fritz Schulz
Thalia- Theater
19
resdener str. 728 Uhr
Spezial
Behand. Dur fir
Ischias
In Hüften, Gesäß und Bein, wenn Brztl.lestgestellt In 15 Tagen sind
schwere Fälle beseitigt worden. Unantastbare Hellerfolge. Bestätigung and Referenzen, Arztlich empfohlen. Inva idenstraße 106,
Oelrausch 11, 1-4. Sonntag 10-12. Jacoby.
R
ose- Theater
1, Francharter St.137
81 Uhr
Drei alteSchachteln
Planetarium
am Zoo in. Joachimsthazer rais Noll 1578
Jeutsches Theater 16 Uhr Sternhimmel
D. 1. Norden 12 310
des Frühjahrs
und Welthau
8 Uhr, Ende nach 10 18 Uhr Starnbilder Paulus unter 20 Uhr Wunder des südlichen Himmels den Juden Tägl. außer Montags Dramat Legend u Mittw Erwachs von Franz Werfeli Mk., Kinder 50 Pf. Regie: Mittw.: Erwachsene Karl- Heinz Martin . 150 Pf., Kinder 25 Pf.
auch bis
18
MONATS RATEN.
chen