Einzelbild herunterladen
 

abends bei Thieme, Elisabeth Ufer 52, besorgen. der für die bevorstehende Gemeindewahl als Kandidat der Ar-| mit öffentlichen Angelegenheiten abgäben, würden nicht behelligt. Dies Lokal wurde deshalb auserlesen, weil Rollege beiter aufgestellt ist, fein Programm entwickelte. Die Ausführungen Jedenfalls aber tonne das Vorgehen des Herrn v. Oppen die Thieme infolge seiner Erfahrungen in unserem Fach die Schmädice's ernteten den lebhaftesten Beifall und die Ver- Arbeiterschaft nicht muthlos machen. Redner fordert auf, die Eintragungen am Tage übernehmen und auch beste Auskunft in fammlung verpflichtete sich durch einstimmige Annahme einer gemaßregelten Lokalbefizer, speziell Wöllstein's Luftgarten ganz Gewerbegerichtssachen ertheilen kann. Der Vorsitzende richtete Resolution, dem Kandidaten der Arbeiterpartei zum Siege zu ver- energisch zu unterstützen, was besonders die Berliner Arbeiter sodann an die Kollegen die Aufforderung, sich der Abstimmung helfen. Dann sprach Genosse Julius Hildebrandt über bei ihren Ausflügen beherzigen sollten. Eine Resolution, die sich gemäß im neuen Verkehrslokale reger an der Sache zu betheiligen, die Maßnahmen des Amtsvorstehers v. Oppen gegenüber den mit den Ausführungen Hildebrandt's einverstanden erklärt, Damit in Zukunft brauchbare Statistiken geliefert werden könnten. bestehenden Arbeiterorganisationen Adlershofs. Nach einem turzen wurde einstimmig angenommen. Im weiteren beauftragte Aus der hierauf vorgenommenen Vorstandswahl gingen hervor: Rückblick auf die Entwickelung der politischen Zustände in Deutschland man das Bureau der Versammlung, an das Gemeinde- Amt Als 1. Vorsitzender R. Hagen, als zweiter F. Behl, als feit Errichtung des neuen Deutschen Reiches ging der Referent auf die den Antrag zu stellen, daß die Wählerlisten für die Gemeinde­2. Kassirer John, als 1. Schriftführer G. Schulze, als politischen Zustände Adlershofs speziell ein. Er führte etwa wahl am Sonntag zur Einsicht ausliegen, oder daß die Ehe­zweiter Mela, als Beisitzer R a betty, Genzow, Rühlaus: Das neue Verfahren des Herrn v. Oppen datirt seit dem frauen der Wähler auf grund einer Legitimation( des Steuer­horn, als Revisor Hermann. Der bisherige erste Raffirer vorjährigen Sedanrummel, wo Herr v. Oppen am Sedantage in zettels), das Einsehen Wochentags in den Dienststunden vors Unter Ver bleibt vorläufig noch im Amte, da sich kein geeigneter Ran- feiner bekannten Ungezieferrede" neue Maßnahmen gegen die mittags von 8-12 Uhr bewerkstelligen fönnen. Arbeiter ankündigte. Diese blieben auch nicht aus. Sobald ein Saal- schiedenem kam zur Sprache, daß in Adlershof , trotzdem es zwei In der Generalversammlung des Verbandes aller im inhaber feinen Saal zu einer Arbeiterversammlung giebt, folgt der erste hat, bei einzelnen Unglücksfällen tein Arzt aufzutreiben Handels- und Transportgewerbe beschäftigten Hilfsarbeiter( siehe Anmeldung fast regelmäßig Herabsetzung auf Polizeistunde mit war, weil beide Aerzte ohne Stellvertretung vom Orte abwesend Bericht in der Freitagsnummer) hat Brüschke, wie er uns Strafandrohung auf dem Fuße. Der Wirth muß dann sein Lokal waren. NB. Den Genossen von Adlershof diene zur Nachricht, daß mitzutheilen bittet, nicht verlangt, Grauer solle nachweisen, von um 8 oder 10 Uhr schließen, und den Arbeitern ist auf diese wem er denunzirt worden, sondern nur, daß er überhaupt Weise die Möglichkeit genommen, ihre Angelegenheiten zu be- auf die Eingabe des Bureaus der Bersammlung vom Gemeinde denunzirt worden ist. Grauer habe darauf erklärt, daß er nicht sprechen. Dabei habe Herr v. Oppen seinerzeit selber die Ver- vorsteher die Antwort ergangen ist, daß dem Ginsehen der denunzirt wurde. anlaffung gegeben, daß die Wirthe ihre Säle den Arbeitern zur Wählerlisten durch die Ehefrauen der Wähler In Adlershof tagte am 19. Januar eine gutbesuchte Volts- Verfügung stellten, indem er ihnen feine Schwierigkeiten mehr nichts im Wege steht. verfammlung für Männer und Frauen, wo Genosse Schmädicke, in den Weg legen wollte. Andere Vereine, die sich auch

didat fand.

Geschäfts- Häuser Baer Sohn.

Herren- und Knaben- Bekleidung.

24a Chausseestr. 24a. 11 Brückenstr. 11. 16. Gr. Frankfurterstr. 16. zw. Invalidenstr. u. Friedr.- Wilhelmst.- Theat. Ecke Rungestr. Schrägüber dem National Theater.

Arbeits- Bekleidung.

Soeben erschien und ist durch alle Buchhandlungen, Kolporteure, Beitungsspediteure und durch den unterzeichneten Verlag zu beziehen:

Berliner Arbeiter- Kalender

15 Pfg.

pro 1896.

15 Pfg.

Inhalt: Umsonst geopfert. Von Robert Schweichel . Mit

6 Driginal- Zeichnungen von Arthur Krüger. Sozialismus und Sklaveret. Von Natalie Liebknecht.

Händler erhalten hohen Rabatt.

23776

Th. Mayhofer Nachf., Weinbergsweg 15b.

Maschinisten- Bekleidung. Jadets Baumwollstoff,

aus gut. blauen

bis oben geschlossen und

Zweireihige Winter- Lodenjoppen

auch mit Um- 1 M. 90 Suter glatter Loden mit Fancy- Futter, und 6 M.

lege- Kragen

Mufftaschen 9,-

grau und

aus gutem blauen Kirchberger Loden, braun, 9 M.

Hosen Baum wollit. 1,501 M. 20

mit schwerem Futter, 12,- Gestreifte Spezialität der

Einfarbige nur gute erprobte

Engl . Leder- Qualitäten, in

Hoſen 10

vorschriftsmäßig. Ausführung.

7, 6,-, 4,50, 3,-,

2 M. 35

Maler- Kittel,

Leinen und Klößelleinen,

derbe Quali 2 M. 25

täten

Baaren, gut in der

2 M.

Drell- Jackets, schwere Wäsche, 3,--, 2,50 gefütterte und 12,-, 9,-, 7,-

Engl . Leder- Engl. Leder- ungefütterte, Hosen 6,-, 4,50, 3,50, 2. M. 75

lichen Streifen.

Arbeits- Westen 2,50 bis Manchester- Hosen

aus Leder u. Zwirn

SOOL­

1 M. 50 Prima- Qualitäten

2.M.75

-

9, bis

7 M. 50

Jadets 5 M. Manchester - Jadets 13,50 bis

12 M.

warm gefüttert

Grundprinzip der Firma Baer Sohn:

Alle Preise sind streng fest, sehr billig und in Zahlen ausgezeichnet. Eine Uebervortheilung des kaufenden Publikums ist daher ausgeschlossen.

KLEIE , SCHWEFEL FICHTENNADEL­

BÄDER.

4222L*

Gegen Erkältung, Gicht und Rheumatismus . Spezialität: Heissluft- u. Dampfschwitzkastenbäder m. Verpackung, Massage. Bad Frankfurt,

Ritter- Bad,

18. Ritterstr. 18.( Ecke Prinzenstr.) 136. Gr. Frankfurterstr. 136. Bäderlieferung für sämmtliche Krankenkassen Berlins n. Umgeg.

Künstl. Zähne, vorzügl. u. Garantie, ſchmerzl., Zabnſchmerz beſeitigt, ſchmerz­

loses Zahnziehen. Theilzahlung. Goldstein, Oranienstr. 123

Kur- Bade- Anstalt und Massage von H. Mania, Brunnenstr. 16.

Dampf- und Heißluft- Kastenbäder, Wannen- und medizinische Bäder.

Fuß-, Arm- und einzelne Glieder- Bäder

ohne den ganzen Körper zu strapaziren. Lieferant und Maffeur sämmtlicher

Orts- Krankenkassen und freien Hilfskaffen. 42042 Dienstag und Freitag von 1 Uhr ab nur für Damen. Die Filiale nur für Massage ist Thurmstraße 46, 4 bis Uhr.

welcher innerhalb

E

Gegen

41972 Größtes

Spree- Havel­

Dampfschifffahrtsgesellschaft ,, Stern"

Theater- u.Masken­

Garderobengesch.

Costüme v. 1 Mk. an.

38 Salon- Dampfer und Elektrizitäts- Boote.

Wir empfehlen den verehrlichen Vereinen, Schulen, Gesellschaften ze. unfere renovirten und jetzt mit Sonnenzelten versehenen Dampfer, 90 bis 400 Personen, sowie eine Anzahl Elektrizitäts- Boote, 12-100 Personen fassend, ferner unsere neuen für über 500 Personen eingerichteten, mit elet­trischer Beleuchtung und Scheinwerfern ausgestatteten Dampfer.

Bei Abnahme von 30-40

Auch für die kommende Saison vermiethen wir unsere Dampfer zu 41952 billigen Preisen an

Sonntagen und Wochentagen und nehmen schon jetzt Bestellungen entgegen in unseren Bureaus: Berlin 80., Brückenftr. 18, I. Telephon| Potsdam , Lange Brücke( Wachtge Amt VII Nr. 1025. bäude). Telephon Nr. 124.

Urbock

Die Direktion.

Berliner Bock- Brauerei

Acktien- Gesellschaft

58. Saison.

Berlin SW., Tempelhoferberg.

58. Bockbier- Saison 1896 Eröffnung: Sonnabend, den 1. Februar 1896.

Wir offeriren unser

weltberühmtes Original- Bockbier

in Korkflaschen mit Kapseln 20 Flaschen für 3 M. Flaschen leihweise ohne Pfand". ( Nur echt mit zwei in die Flaschen eingeblasenen Böcken!) In Gebinden:

1

16 To. 2,50, 18 To. 4,50, 14 To. 9,- M.

Vielfachen Wünschen nachzukommen, aben wir uns ent­schlossen, von jetzt ab auch unser Lager- und Versandbier in 1/16 T. zum Preise von 1,50 M. bezw. 1,75 M. abzugeben Gefl. Bestellungen werden durch Karte oder Telephon Amt VI 3019 erbeten.

Nur allein

echt.

Seit 1838

M. Wolff's Nähmaschinen, Berlin C. 4,

48 Mk.

Neue Grünstr. 27,

find die anerkannt besten und dadurch in ganz Deutsch land start eingeführt. Meine hocharmige Familien- Näh­maschine, sehr elegant, mit allen Neuerungen der Jehtzeit versehen( für Damenschneiderei und Hausbedarf), mit Bers schlußkasten u. zum Fußbetrieb eingerichtet. intl. 48 Mk. sämmtlicher Apparate u. Verpackung kostet nur

Alle Arten Schneider- und Schuhmacher: 30 tägige

Maschinen, dementsprechend billigste Preise.

Probezeit und 5 jährige schriftliche Garantie.

Softümen Aufführ. gratis. Jede Maschine, die nicht gefällt, nehme auf meine Kosten zurück.

Cranienstr. 165 a ( Ecke Oranienplatz).

Brockhaus', Meyer's

Lexikon, Brehm's Thierleben, Welt­geschichten, Bücher, ganze Bibliotheken fauft Antiquariat Rochstr. 56, I.[ 26/ 9*

Wegen Umzuges 4 Wochen vollzieht Verkauf zu Spottpreisen

aller fertigen Waaren.

Fabrikant für Cigarren, Schuhwaaren, Herren- Garderobe u. Liköre.

Jacques Raphaëli eli Cigarren,

Berlin , Neue Promenade 8, 3weig- Geschäft: Spandauer Brüde 2.

Prospekt mit Anerkennungen fostenlos und frei.

Referenzen aus allen Kreisen stehen zur Verfügung.

Pariser Schneider- Akademie. Berlin C., Hackescher Markt 5. Größte und befte Fachschule für Damen-, Knaben- u. Wäsche­schneiderei. Unterricht von Damen an Damen nach melt­berühmtem, leicht faßlichem u. tadellosen Sitz garantirendem Pariser System.

Damenschneiderinnen, welche sich die Zufriedenheit ihrer Kundinnen sichern wollen, sollten nicht verfäumen, einen Zuschneidekursus zu nehmen. Tages- und Abendkurse von 20 M. an, Anfang u. Mitte jeden Monats. Prospekte gratis. Die Direktion.

41621.*

Carl Schindler ,

2045b*

Chaufferstr. 55( Liköre, Cognac, Rum, Ungarweine etc.) Amt III 8917 Empfehle alten Nordhäuser Ltr.-F. 1 M., 5 Fl. 4,80 M., 10 l. 9,10.