Einzelbild herunterladen
 

Theater, Lichtspiele usw.

METROPOL- THEATER

GR. SCHAUSPIELHAUS

Künstlerische Leitung: Erik Charell

Nur noch Monat Mal

Der große Erfolg!

Planetarium

am Zoo

Verling. Joachimsthaler Straße

Noll. 1578

16% Uhr Sternbilder des Frühjahrs 1814 Uhr Wunder des südlichen Himmels 201 Uhr Sternhimmel und Weltbau Tägl. außer Montags u. Mittw. Erwachs. 1 Mk., Kinder 50 Pf. Mittw.: Erwachsene 50 Pf., Kinder 25 Pf.

Lustige Witwe Der liebe Augustin Omnibus 36

Trude Hesterberg

Paul Heidemann ,

Jankuhn, Elleot, Junkermann.

Schaeffers

Mittwoch, d. 8.5. Staats- Oper

Unter d. Linden

A.-V. 120 20. Uhr,

Madame Butterfly

Madi Christians,

Oskar Karlweis ,

Lieske, Arno, Morgan, Westermeier, Matzner

Neu auf Electrola.

Mittwoch, d. 8.5. Städt. Oper

Bismarckstr.

Turnus I 1912 Uhr

Maskenball

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Pl.d.Republ.

R.-S. 109 19%, Uhr

am Gendarmenmarkt

A.-V. 108 20 Uhr

Carmen Mas fur

für Maß

Staatl. Schiller- Theater, Charith.

20 Uhr

Gespenster

SCALA

8 Uhr B5 Barbarossa 9256

The Jovers

und weitere Varieté- Neu eiten Himmelfahrt 2 Vorstellungen

3 und 8 Chr 330 ermäßigte Pr.

PLAZA

Am Küstriner Plats

Alex. 8066-68 Täglich 8, 818 Himmelfahrt 2, 5, 8 I. Vorst. 50 PL. bis 1.-M. IL u. III. Vorst. 1.- bis 2.- M. Vorverkauf stets für die laufende Woche inkl Sonntag

Rose- Theater

Winter Garten⭑

8 Uhr Zentr. 2819 Rauchen erlaubt

ab Griinau, Bohnsdorf bis Rirchplaz über 90 Barzellen an der Schönefelder Chauffee. Bert b. Reftparzellen qm 1 Man. Ber täufer Sonntags anwesend.

C. A. Winkler Zehle dorf- Mitte Teltomer Str. 8 Behlendorf 2228.

,, Ein Abend des Lachens... Spritzpumpen

Nachtausgabe v. 4. 5.

Himmelfahrt 2 Vorstellungen

3 und 8 Uhr. 330 kleine Preise.

Renaissance- Theater

z. Selbst­aufstellen Filtersanger, Schläuche verk. Krüger

& Lathan Pumpenfabrik

Neue Friedrich­

straß: 106/107

Hardenbergstr. 6. Tel.: Steinpl. 901 u. 2583/84 2 Min. v. Bhf. Jannowitzbrücke

8 Uhr

Täglich

8% Uhr

..Die heilige Flamme"

Regie: Gustav Hartung .

VOLKS Dünne Deutsches Theater Theater am Bülowplatz D. 1. Norden 12 310 8 Uhr, Ende nach 10

8 Uhr

Douaumont Paulus unter

Theater am Soufbauerdamm 8 Uhr Pioniere in

Ingolstadt

den Juden Dramat. Legende von Franz Wertel

Regie: Karl- Heinz Martin .

Die Komödie

JI Bismck. 2414/7516

Thalia- Theater 8 U., Ende geg. 10

8 Uhr

-Plarrhaus­komödle

Staatl. Schiller- Th.

8 Uhr

Gespenster

Staatsoper am Platz der Republik

712 Ur

Carmen

Große Frankfurter 8 Theater am Straße 132 Schiffbauerdamm. Tel.: Alexander 3422. Norden 1141 u. 281 Täglich 84 Uhr, Pioniere ( Sonntags 2 Yorstellungen 5% u. 9 Uhr) Sonnabend, den 11. Mai, 11 Uhr

Einmalige Nachtvorstellung Dorine und der Zufall!

Der Mann, der seinen Namen änderte

3. Akte

von Edgar Wallace Dtsch.v.Hans Rothe

Regie: Heinz Hilpert Bühnenbilder:

Brim E. Siern. Kammerspiele

J. 1. Norden 12 310

81 U., Ende geg. 10

Aufgang nur für Herrschaften

Kleine Komödie von Siegfried Geyer

Lustspielhaus

814 Uhr

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeigen

Den Mitgliedern zur Nachricht, bas unser Rollege, der Rohrleger

Richard Kupke

geb. 13. Geptember 1878, am 7. Mai geftorben ift.

Die Beerdigung findet am Freitag, bem 10 Mai, 15 Uhr, auf dem Friedhof der Kapernaum Gemeinde in der Barfusstraße statt.

Am 1. Mai wurde unfer Rollege, ber Klempner

Max Gemeinhardt

geb. 5. Ronember 1877 in Berlin , als Öpfer bei den Unruhen tödlich verlegt.

Die Einäscherung findet am Freitag, bem 10. Mai, 2012 Uhr, im Krema­torium Gerichtstraße statt.

Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung wird erwartet. Die Ortsverwaltung.

18. Abteilung der SPD . Als ein Opfer ber Unruhen in der Rösliner Straße verstarb unfer treuer Genoffe und langjähriger Funktionär Max Gemeinhardt

Ehre seinem Andenken! Die Einäicherung findet am Freitag, bem 10 Mai, 20 Uhr, im Arema torium Gerichtftrage statt. Wir bitten um rege Anteilnahme.

Der Abteilungsvorstand.

Inferieren im Vorwärts

bringt

Kundfchaff und Geld!

A

SHERICA

Eine kluge Hausfrau bleibt bei der von ihr erprobten Marke. Sie weiss, dass Feinkostmargarine ,, Blauband, frisch gekirnt" nahrhaft, reinschmeckend und ergiebig ist und als Brot­aufstrich teure Butter ersetzt. Dafür erspart sie beim Ein­kauf eines jeden Pfundes über 1 Mark am Wirtschaftsgeld.

Feinkost­

Margarine

Blauband frisch gekirnt

Jahres- Bericht

der Bergwerks- Gesellschaft

Georg von Giesche's Erben

1928.

in Ingolstadt Guido Thielscher einnung zu schaffen, in besonderem Maße gefördert worden. Der formelle

( Soldaten u Dienst­mädchen) Kerder, Lenja, Lorre, Stossel u. a.

Ab 19. Mai Ein Walzertraum! Reb, Hoermann,

Pfingsten,

auf der Gartenbühne.

Im Innentheater ab 18. Mai täglich 8% Uhr: Spiel im Schloß.

8% Uhr CASINO- THEATER 84 Uhr

Lothringer Straße 37. Mütter von heute" und ein erstklassiger bunter Teil. Für unsere Leser: Gutschein für 1-4 Personen Fauteuil nur 1.15 M., Sessel 1.65 M. Sonstige Preise Parkett u. Rang 0.80 Mk

Reichshallen- Theater Abs. Uhr. Sonntag Nachum. 3 Uhr

Barnowsky- Buhnen

Theater in der Königgrätzer Straße Täglich 8 Uh

Rivalen

Komödienhaus Täglich 8 Uhr

Charleys Tante

mit Curt Bois .

Berliner Theater

Direkt.Heinz Herald Charlottenstraße 90 A. 7. Dönhoff 170

Weekend im Paradies

Theat. d. Westens

814 Uhr Kate Dorsch, Joergen Bendix

in

Friederike

Musik von Lehar

Dtsch. Künstler- Th. 81 Uhr

Prosit Gipsy Ope ette v.Gilbert Emmy Sturm Fritz Schulz

Stettiner Sänger 8%, Ende 10% Uhr Täglich 84 hr

Neu! Eine Nacht im Ralsweinkeller" Nachm. halbe Preise.

Dönhoff

-

Brettl:

( Saal und Garten) Varieté Tanz Adolf- Becker- Konzert.

Reederei Bauer

Tel.: Friedrichshagen 132 Ab Bhf. Friedrichstr. Dampferstation

Täglich

In dem Geschäftsjahre 1928 ift unser Hauptbestreben, für die Gesellschaft eine neue industrielle Grundlage neben den Beteiligungen und der reinen Rohstoff­Abschluß der Magdeburger Pläne" fällt allerdings erst in das neue Geschäftsjahr. Ohne den Binthüttenbau und die Aufnahme der eigenen Metallerzeugung bleiben die in dem Erzbefig von Deutsch - Bleischarlen ruhenden industriellen Möglichkeiten ungenugt. In ber Borkriegszeit fonnte die Binkwirtschaft bei Giesche vielleicht hinter dem Ausbau der oberschlesischen Rohlengruben, der sich durch reichliche Gewinne lohnte und dessen Einnahmen einen sehr wesentlichen Teil der Einfünfte bildeten, zurüdtreten. Heute fehlt bei uns diejer Ausgleich durch die Kohle faft ganz und schon daher muß Giesche fest in verstärktem Maße auf eine attivere Sintpolitit ausgehen. Dieser Schritt beawedt nicht nur Sicherung der Gegenwart, fondern auch Borsorge für die Zukunft.

Es waren ausschlaggebende Gründe, die uns trop der gegenwärtigen un­ficheren allgemeinen Lage veranlaßten, den lezigen Seitpunkt für unser Be­innen zu wählen. Einmal drängte uns die eigene Geschäftsfituation, ins

besondere der Ablauf der bestehenden, bisher als unsere Einkommensbasis bienenden Erzverträge nach dem Auslande zu einem entscheidenden Schritt, fodann war zu berüidsichtigen, baß der beutsche Bintbedarf nur etwa zu 50 Proz. aus der eigenen deutschen Erzeugung gedeckt wird. Es kam hinzu, daß wir die Magdeburger Bläne vor allem wegen der günstigen Lösung der Elektrizitäts­frage, der guten Frachtlage und der verständnisvollen Behandlung der Steuer. rage als eine befonbers geeignete Gelegenheit für den seit Jahren verfolgten und vorbereiteten Plan des Zinkhüttenbaues halten müssen.

Diese besonderen Vorteile ber Magdeburger Pläne waren auch der Grund dafür, daß für das Zinkhütten- Unternehmen nicht die oberschlesische Heimat der Gesellschaft und die Nähe des Erzbergwerkes gewählt wurde.

Theater am Die bisherigen finanziellen Richtlinien der Gesellschaft werden durch die Magdeburger Pläne an sich nicht geändert. Wir stehen nach wie vor auf dem Hollendorfplatz auch von den Gewerken filz allein möglich erklärten Standpunkt, daß lediglich basjenige Maß an Ausbeutebeträgen zure Ausschüttung gelangen darf, das Die Männer der nach gefunden laufmännischen Grundfäßen zu verantworten ist; ein Mehr würde Die fanf Frankfurter einen Eingriff in die Substanz bedeuten. Die Ergänzung der Substanz ist aber. Manon bei einem Rohstoffunternehinen wie Giesche ganz besonders fchwierig und wichtig. von Carl Rössler Operette in 3 Akten Die Binthiltte stellt den zwedmäßigen und natürlichen Erfag für die durch die Wir wollen durch die Magdeburger Regie: Eugen Robert . v. Walter W. Goetze Förderung verminderte Substanz dar. Pläne unser Geschäft auf eine breitere Basis ftellen und Giesche in die Lage

Kleines Theater Lessing- Theater verfegen, feinen Flag in der internationalen Zinkwirtſchaft zu behaupten.

Täglich 8 Uhr Naß oder trocken?

nach dem Amerikanischen von Frank Green. Musikalische Illust.

Fr. Holländer.

Täglich Uhr

Die Einnahmen aus der amerikanischen Beteiligung betragen wieder wie im Borjahre die fagungsgemäßen 7 Proz. Dividende aus den Borzugsaktien. Die technische Reorganisation der Giesche Spolta Atenina wurde mit dem Ablauf des Berichtsjahres abgefchloffen. Das finanzielle Ergebnis auch der Giesche Epolla Die Frau destenina ist durch den im Laufe der Berichtszeit start zurückgegangenen Rint­Andern" preis beeinflußt worden. Sbre Einnahmen werden weiter von der Entwidlung des Sintpreifes im neuen Geschäftsjahre abhängen.

Regie: Fr.Friedmann- Thaila- Theater Frederich. Dresdener Str. 72-73. Trianon- Th.

Uni

Unfere Attienbeteiligung an der Deffauer Gas- Gesellschaft hat im Berichts. fahre eine Dividende von 8 Proz. gebracht. Die feit dem Berkauf ber Reche eftfalen mit der Deffauer Gas- Gefellschaft aufgenommene Fühlung auf induftriellem Gebiete bat fich bei dem Magdeburger Geschäft" ausgewirkt. Die Bufammenarbeit beftärkt uns immer mehr in dem Gedanken, daß die Erhaltung Sufunft fein wird.

Täglich 8% Uhr Pfarrhauskomödie beseftes von Deffauer Gas- Attien unbedingt swemäßig war und auch in Vom Venusberg

Zur Baumblüte in Werder bis Kreuzberg

mit dem Decksalondampfer, Berolina" Ab Himmelfahrt, den 9. Mai,

täglich 9 Uhr vormittags

Fahrpreis:

hi

Ab Donnerstag täglicn Das süsse Geheimnis

Wochentags Hin- u. Rückfahrt Mk. 2- Operette von Zorlig

Sonntags

Kinder die Hälfte.

86

3.- Rundfunkhörer halbe Preise

Die Reue Glangftoffmerle A. 6. Breslau" hat im Berichtsjahre ben Taufen. Theat. am Kottb.1or den Fabrikationsbetrieb aufgenommen, ohne indeffen bis Ende des Geschäfts. Kottb.Str.6 fahres das volle Fabrikationsprogramm zu erreichen. Der Rüldschlag auf dem 1.8 Uhr Runstseibengebiet wirkte hemmend.

Elite­Sänger

Das neue Mal- Progr.

Eine fabelh. Höchstleistung

Berband der Gemeinde- und Staatsarbeiter

Filiale Berlin

Freitag, den 10. Mai 1929, 18 Uhr, im Saal 4 des Gewerkschafts­haujes, Engelufer 24-25,

Generalversammlung

Tagesordnung:

attiva:

I. Bewegliches Bermögen

Raffe.

Guthaben

1. Bantguthaben

a) Frembe Banken

R 2596,29

b) Gieschebant.

3 Berschiedenes

2. Warenforderungen 2 162 426 03

Wechselbestand

Wertpapiere

Sypotheken

Barenbestände

Materialienbestände

Inventarienbestände

1. Bericht vom 1. Quartal 1929: a) Geschäftsbericht, b) Raffenbericht, Bürgschaften c) Bericht der Revisoren.

2. Verbandsangelegenheiten

Zutritt nur gegen Borzeigung des Mitgliedsbuches und der Delegiertentarte. Pünktliches und bestimmtes Erscheinen wird er­

wartet.

Die Ortsverwaltung.

II. Beteiligungen III. Anlagen

9

Auch sie 1928 stellte Deutsch - Bleischarlen den Sauptteil der Einnahmen. Bei etwas tüdgängiger Förderung ging der Abfaz noch um etwa 6 Proz. über die Biffer des Borjahres hinaus. Mit einem Durchschnitts- 3infpreis von 25.5.­Pfund Sterling( 1926: 34.2.- Pfund Sterling, 1927: 28.9.- Pfund Sterling) p. Tonne Rint mußten bie Reineinnahmen jedoch wesentlich hinter dem Er­gebnis des Borjahres zurüdbleiben. Unter dem Drud des vorübergehend fogar unter 24 Pfund Sterling gesunkenen Zinkpreifes ist eine internationale Ber ständigung auf dem Zintmarkt zustandegekommen, die allerdings zurzeit noch fehr lose und problematisch ist, an deren Festigung aber von allen Beteiligten mit Cifer gearbeitet wird. Wir hoffen, daß es allmählich gelingt, den Zinkpreis mit ben allgemeinen Weltproduktionstoften in Einklang zu bringen.

Die Seiniggrube hatte wieder gesteigerte Ergebnisse aufzuweisen. Die Ac. beiten am Rotdfeld- Projekt" find in vollem Gange.

Das Ergebnis des Superphosphatwerkes in Schwoitsch litt wieder unter den infolge der Auslandskonkurrenz rüdgängigen Preisen und dem zu Beginn des Jahres durch die Notlage der Landwirtschaft bewirkten Abfagrüdgang bei allen deutschen Superphosphatfabriken.

Die fonstigen Beteiligungen von geringerer Bebeutung und das Handels gefchäft nahmen bie planmäßige Entwicklung.

Bei der Auflösung des Gräflich Henckel'schen 8intbefiges übernahmen wir arßer zwei auf Feldern der Deutsch - Bleischarlengrube lastenden Grundkugen verschiedene, im westlichen deutschen Teile der oberschlesischen Erzmulde gelegene Eleinere Bergwerksfelder, um unseren alten Befih in dieser Gegend abzurunden. Gleichzeitig fand zur Bereinfachung der Befizverhältnisse in diesem Gebiete ein Austausch bzw. Erwerb von weiteren Bergwerksfeldern und Bergwerksanteilet aus dem Befig anderer oberschlesischer Gesellschaften statt. Aus dem Gräflich Hendel'schen Bent fielen uns bei dieser Gelegenheit auch Blei- und Zinkerz­felder in Terlan und Freischürfe in Kärnten zu.

Die im Betriebe befindlichen Bergwerke der Gesellschaft hatten folgende Betriebsergebnisse:

Deutsch - Bleischarlengrube:

Förderung

Galmei Blende

Blet- Wälz Klinker- Blei erze ognd ognd ogyb

Bafch­ties

Sd we

fel

ties

Tonnen

24 184

mehr

145 346 7864 147 095 7793 71

1928

1.004 5824 484 981 3844 455 723 1.980 29

1 334 1.650 247

1408

1087

222

weniger.

160

1749

-

-

1928

1927

1928

1927

1928 mehr

Heinihgrube:

Förderung

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1928.

R

12 268,24

5 281 960.64

7446 982,96

594,56

1237 017,79 697 564,31 1327 732,76 1214 674,72 1,-

2829 938,-

.

45 126 924,04

992 57 063 761,38

Baffiva:

1. Laufenbe Berbindlichkeiten: Atzepte

Berbindlich'eiten

1. Banischulden

a) Frembe Bank.

b) Giescheban!

2. Warenfchulden

3. Berschiedenes.

4 Hypothekenschuld

9902 29 819,47 3296 860.61 266 964,74

14 440 334,94

452 335,77

22 048,95 18 056 028,72

II. Langfristige Berbindlichkeiten: Amerita- Anleihe amortisabel b. 1945 III. Referve. 718 714.86 413 938,66 150 000,- 50 000

Ueberweif a b Gewinn Rüdlage für Feuerversich. Ueberweif.a b Gewinn Rüditellung f. Erneuerung und Erweiterung Ueberweif a.d.Gewinn Rückständige Ausbeute. Reftausbeute für 1928. Bürgschaften Gewinn- Bortrag füle 1929

21 420 000,-

1 132 653,52

200 000,-

13 292 946,67 217 862 45 13 510 809,12

2051 760,-- 2829 938, 240 174,25 RED 57 063 761,38

Rohlenförderung

Tonnen 892 43 843 366

49 577

Der Gewinn des Jahres 1928 be­trägt einsch teßlich des Gewinnvortrages aus 1927 in Höhe von RM 74 082,28. Abschlagsweise find an die Mit­glieder im Laufe des Jahres 1928 gezahlt fo bas verbleiben

Nach§ 10 bes Statuts find der Rückstellung für Erneuerung und Er. weiterung überwiesen worden

Es werden

1. als Reftausbeute RM 240,- pre

1/10 000 Anteil,

Gesamt- Jahresausbeute R 300 je 10000 Anteil

verteilt;

2. 10 Prozent Rapitalertragftener auf die Gesamt- Jahresausbeute mit..

übernommen;

3. der Referve

-

RM

3 770 791,06 513 450,-

3 257 341,06

217 862,45

2051 760,-

283 605,70

413 938,66 50 000,->

240 174,25

66

8257 841,06

4. der Rückstellung für Feuerversicherung überwiesen unb

5. auf neue Rechnung vorgetragen