Nr. 241 46. Jahrgang
4. Beilage des Vorwärts
für Groß- Berlin
ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.
7. Arcis Charlottenburg. Heute Sonntag, 26. mai, 10 Uhr, Führung durch den Botanischen Garten, Dahlem , Unter den Eichen 5/10. Treffpunkt 9 Uhr Autobushaltestelle Wilhelmplatz, Linie 20. Führung 50 Bf.
11. Kreis Schöneberg . Mittwoch, 29. Mai, 17½ Uhr, Fraktionssizung mit den Bürgerdeputierten im Neuen Rathaus, Zimmer 144. 13. Kreis Tempelhof . Heute( Sonntag) Führung durch die Ausstellung„ Gas und Wasser". Ermäßigter Eintrittspreis 1 M. Treffpunkt 10 Uhr vor dem Bahnhof Tempelhof . Erkennungszeichen: Parteinadel. Die Führung durch die Ausstellung leitet Genoffe Baltin- Hartig.
14. Kreis Neukölln. Fraktionssizung Montag, 27. Mai, 19 Uhr, im Rathaus. 19. Kreis Bantow. Montag, 27. mai, 18% Uhr, Bezirksverordnetenfraktion mit den Bürgerdeputierten im Rathaus Bankow , Zimmer 17.
Heute, Sonntag, 26. mai.
101. Abt. Treptow . Besichtigung der Einrichtungen unseres Bezirks. Treff. punkt der angemeldeten Genoffinnen und Genossen früh 7% Uhr in der Spedition, Gracßstr. 50.
Morgen, Montag, 27. mai.
31. Abt. 20 Uhr Funktionärsizung bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. Achtung! Um pünktlich 19 Uhr Vorstandsfizung ebendort.
34. Abt. 19 Uhr wichtige Funktionärsigung mit den Betriebsvertrauensleuten bei Lötschert, Rüdersdorfer Str. 53.
42. Abt. Abrechnung der Bezirksführer ab 20 Uhr bei Höhlte.
70. Wbt. Wilmersdorf. 20 Uhr Abteilungsvorstandssigung mit den Funktionären bei Echramm, Hohenzollerndamm 2.
141. Abt. Rosenthal und Niederschönhausen - Weft. 20 Uhr im Lokal Türk, Niederstraße, Ede Kronprinzenstraße, wichtige Funktionärsigung. Funktionäre müssen anwesend sein.
Dienstag, 28. Mai.
Alle
15. Abt. 19 Uhr Mitgliederversammlung bei Krüger, Suffitenste. 43 Ede Scheringstraße, Vertrag: Soziale Gerichtshilfe". Referent Otto Fenselau. 24. und 25. Abt. 19% Uhr in der Schulaula, Pasteurstr. 46, Lichtbildervor. trag des Verbandes für Freidenkertum und Feuerbestattung. Gäste mit. bringen!
47. Abt. 18 Uhr Beitragsmarken für das Quartal für die Abteilungskassierer beim Genossen Jacobi abholen. 95. Abt. Neukölln, Pünktlich 20 Uhr bei Griger, Leffingftr. 9, Borstands. fizung. Erscheinen aller Borstandsmitglieder dringend erforderlich.
Mittwoch, 29. Mai.
9. Abt. Genoffinnen und Genossen, die Mitglieder des Freidenkerverbandes sind, werden ersucht, sich am Mittwoch, 19% Uhr, bei Faber, Stephanftr. 11, an der Gigung zu beteiligen.
12. Abt. 19% Uhr bei Nachtigall, Beußelstr. 32, Mitgliederversammlung. Borirag: Wohnungsfragen". Referent Stadtverordneter Reinhold Eichberg. 127. Abt. Sohenschönhansen, Siedlung Weiße Taube. Die tinderreiche Familie." Um 20 Uhr im Lotal Rugly, Landsberger Chauffee 95, Mitgliederversamm. lung. Bortrag:" Das Heidelberger Programm." Referent Georg Raible. 136. Abt. Reinidenborf- Oft. 20 Uhr im Schüßenhaus, Residenzstr. 1, Mitglieder. versammlung. Tagesordnung: Vortrag:" Die Gesundheitsfürforge der Stadt Berlin ." Referentin Stadtverordnete und Stadtärztin Dr. Räthe Franken. thal.
Frauenveranstaltungen.
20. Kreis Reinidendorf. Freitag, 31. Mai, 20 Uhr, Funktionärinnenfigung in Tegel , Schöneberger Straße 3( Jugendheim). Fahrverbindung bis EndStation Tegel. Jede Abteilung muß vertreten fein.
Frauenveranstaltungen am Montag, 27. mai.
2./3. Abt. 19% Uhr im Gaal 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer, Bortrag: ,, Satiren, Grotesten und luftige Lieder". Referent Genosse Sosemann. 4. Abt. 19% Uhr bei Stommel, Neue Friedrichstr. 1, Bortrag: Die Finanz lage des Reichs". Referentin Ellen Beidler.
6. Abt. 19 Uhr bei Dobrohlaw, Swinemünder Straße 11, Bortrag:„ Die Reform des Cherechts". Referentin Elise Scheibenhuber.
8. Abt. 19% Uhr Bei Ridert, Steinmegstr. 36a, Bortrag:„ Bürgerliche und fozialistische Frauenbewegung". Referentin Jrma Fechenbach.
17. Abt. 19% Uhr bei Alinge, Sellerstr. 14, Bortrag: Sozialpolitische Forde rungen der Gegenwart". Referent Kurt Riezmann.
18. Abt. Der Frauenabend am 27. Mai fällt aus.
21. Abt. Alle Genoffinnen beteiligen sich an der Frauenveranstaltung in ben Pharusfälen. Unser Frauenabend findet am 5. Juni statt.
25. Abt. Der Frauenabend fällt wegen des Parteitages am 27. Mai aus und findet am Montag, 3. Juni, statt. Nähere Mitteilung erfolgt noch.
26. Abt. Der Frauenabend findet erst am 10. Juni statt.
27. Abt. Am Montag, 27. Mai, Pesichtigung der Gehag- Giedlung in Brik. Treffpunkt 14 Uhr am Ausgang des Hochbahnhofes Ropenhagener Straße. 31. Abt. 19% Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36, Vortrag: Streifzüge durch die Junen- und Außenpolitik". Referent Adolf Abter .
32. Abt. 19% Uhr bei Rromphardt, Paul- Singer- Straße 49, Fortfekung der Borlesung aus dem Buch: Im Westen nichts Neues".
34. Abt. 19% Uhr im Lofal, Gubener Straße 19, Vortrag: Luftiges aus Alt- Berlin". Referent Hanns H. Kamm.
35. Abt. 19% Uhr bei Otto, Rigaer Str. 85, Bortrag:„ Der Klaffentampf des Broletariats". Referent Georg Raible.
36. Abt. 19% Uhr bei Busch, Tilsiter Straße 27, Bortrag: Bichtige Lom. munalpolitische Fragen". Referentin Agnes Fahrenwald.
37. Abt. 19 Uhr bei Jerasch, Ebertyftr. 10 Ede Rochhannstraße, Bortrag: Jugend in Not". Referentin Gerda Bent.
38. Abt. Botal Bartusch, Friedenstr. 88, Frauenabend, Bortrag: Ueber Be. rufstrankheiten der erwerbstätigen Frauen". Referentin Frl. Dr. med. Rosenkranz.
39. Abt. 20 Uhr in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, Bortrag: Seiteres aus der schönen Literatur". Referent Genoffe Henrn Reiff. 40. Abt. 19% Uhr bei Böttcher, Hagelberger Straße 9, Bortrag: Die Be deutung des 1. Mai als Weltfeiertag". Referentin Lisbeth Mener. 41. Abt. Der Frauenabend findet erst am Montag, 10. Juni, statt. 42. Abt. Für die nächste Zeit ist eine Besichtigung des Gesundheitshauses Kreuzberg geplant. Zur Vorbereitung wird uns am Montag, 27. Mai, 19 Uhr, Serr Dr. Joel, Stadtschularzt, einen Vortrag über: Schulgesundheitliche Fürsorge das gefährdete Kind" halten. Lokal Söhlke, Bergmannstr. 69. Gäste aus anderen Abteilungen willkommen.
43. bt. Montag, 27. Mai, 19% Uhr, bei Arepp, Planufer 75-76, Lichtbildervortrag der Genoffin Margarete Hartig: Neues Wohnen und Bauen".
WOHNUNG UND
WERKRAUM
AUSSTELLUNG
44. Abt. 19% Uhr bei Ewald, Staliger Straße 126, Vortrag:„ Das Recht auf Mutterschaft". Referentin Dr. Käte Frankenthal.
45. Abt. 19% Uhr bei Brüschke, Reichenberger Straße 98, Vortrag:„ Arbeiterwohnung und Heimkultur". Referent Architekt Otto Most.
48. Abt. 19% Uhr im Alexandriner, Alexandrinenstr. 37a, Bortrag:„ Arbeiterschaft und Kirche". Referent Ernst Oberüber. 51. Abt. Charlottenburg . 19% Uhr bei Schellbach, Rönigin- Elisabeth- Straße 6, Bortrag:„ Gehört die Frau ins Haus". Referentin Margarete SchentaTomstn.
80. Abt. Schöneberg . 19% Uhr bei Gürlich, Begasstr. 1, Bortrag: Körperpflege und Gymnastik" mit Borführungen der Genoffin Lotte Baetow, 82. Abt. Steglig. 20 Uhr im Stegliger Vereinshaus, Mittelstr. 1/2, Vortrag: " Die Reparationen und die Finanzlage des Reichs". Referent Max Hende
mann.
3. Kreis/ Wedding
3 große Frauen- Werbeveranstaltungen
am Dienstag, den 28. Mai, 1912 Uhr, in der Löwenbrauerei, Hochstraße 2, im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42 und in den Pharus- Sälen, Müllerstr. 142( kleiner Saal)
„ Die Frauen und die Kommunalwahlen" Referenten: Genossin Margarete Schenkalowsky, Genosse Otto Most , Stadtarchitekt und Genosse Stadtverordneter Hans Woywod, Rektor.
1
Neukölln. 89. Abt. 20 Uhr bei Gromed, Sanderstr. 10, Bortrag: Moderne Frauenberufe". Referentin Dr. Luise Morgenstern. 90. Abt. Umstände. halber findet unser Frauenabend- Lichtbildervortrag des Genossen Dr. Georg Löwenstein erst am 3. Juni statt. 92. Abt. 19% Uhr bei Gauter, Harzer Straße 88, Vortrag: Berufsprobleme der heranwachsenden Generation". Referent Walter Maschte. Außerdem Abgabe der Karten für die Dampferfahrt. 95. Abt. 19% Uhr bei Grieger, Lessingstr. 9, Vortrag:„ Die Frau 97. Abt. 19½ Uhr in Politit und Wirtschaft". Referent Genosse Fuß. bei Rukki, Hermann- Ede Leinestraße, Vortrag: Die Frau im heutigen Wirtschaftsleben". Referentin Frida Gladosch.
-
99. Abt. Brig. Umständehalber wird unser Frauenabend auf den 3. Juni verlegt. 101. Abt. Treptow . 19% Uhr im Lokal Riefholaftr. 21, vorm. Janke: Die Reform des Seruallebens". Referent Dr. med. Friedeberger. Im Anschluß an den Bortrag über Kameradschaftsehe".
103. Abt. Oberschöneweibe. 19% Uhr in der Schillerglode", Schillerpromenade, Heitere Rezitationen". Bortragender Buggi Mud. Anschließend gemütliches Beisammensein.
106. Abt Johannisthal . 19% Uhr bei Botha, Stubenrauchstr. 12/13, Die Reform des Eherechts". Referent Dr. Martin Seligmann. 108. Abt. Röpenid. 19% Uhr im kleinen Gaal des Stadttheaters Wilhelmplak, Erziehung in Familie und Schule". Referent Lehrer Hans Runstmann. 119. Abt. Lichtenberg . 20 Uhr bei Grzschinsti, Pfarrstr. 13, Bebels und Lassalles Leben". Referent Dr. Mag Schütte.
132. Abe. Blantenburg. 20 Uhr bei Kluge, Dorfstraße, Frauenabend. Kommunalwahlen."
Die
136. Abt. Reinickendorf - Oft. Dienstag, 4. Juni, findet unsere Dampferfahrt nach den Glindower Alpen statt. Rarten sind zu haben bei Schönewert, Provinastr. 48, Scheibe, Brienzer Str. 13, und Meiser, Schönholzer Weg 1.
Frauenveranstaltungen am Dienstag, 28. Mqi.
47. Abt. 19% Uhr in der Schule Waldemarstr. 77, Konferenzzimmer, Religion und Alaffenkampf" Referentin Lisbeth Meyer. Charlottenburg . 55. Abt. 19 Uhr bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21, Soziales in Boltemärchen und Schwänken". Referent Hanns S. Ramm. 56. Abt. 19% Uhr bei Liersch, Kantstr. 62, Menschenökonomie und Bevölkerungspolitit". Referent Wilhelm Miethke.
91. Abt. Reutölin. 19% Uhr bei Lüddecke, Fontane- Ede Karlsgartenstraße, Jack London Abend". Referent Artur Reichardt.
120. Abt. Friedrichsfelde . 20 Uhr bei Kottte, Caprivistraße Ede Brinzenallee, Die Reform des Strafrechtes". Referent Dr. Bernhard Adler . 131. Abt. Niederschönhausen . 20 Uhr in der Gemeinschaftsschule, Bismardstraße, Erziehungs- und Schulfragen". Referent Genosse Biechert.
137. Abt. Reinidendorf.West. 19½ Uhr im Volkshaus, Scharnweberftr. 114, " Jugendnot". Referentin Gerda Wenl.
140a. Abt. Wittenau . 20 Uhr im Lokal Schulz, am Bahnhof Wittenau- Nord, ,, Bunter Abend". Bertragender Stadtrat Schneider.
Frauenveranstaltungen am Mittwoch, 29. Mai.
81. Abt. Friebenau. 20. Uhr bei Klabe, Handjernstr. 60/61, Frauenabend. Heinz Barthel, der am 15. Mai perhindert war, mird über Literarischer Streifaug durch die Entwicklung der Gesellschaft" sprechen. Anschließend gemiltliches Beiſammensein mit Gesangsvorträgen unter Mitwirkung des Genoffen Dr. Mar Brie.
84. Abt. Lattiwig. 20 Uhr bei Lehmann, Raiser- Wilhelm- Str. 29/31,„ Gozial. politische Forderungen der Gegenwart". Referent Kurt Riegmann.
94. bt. Reutölln. 19% Uhr bei Gell, Schillerpromenade 11, Das Recht des unehelichen Rindes". Referent Landgerichtsrat Ruben.
122. Abt. Biesdorf . 20 Uhr bei Porath, Marzahner Str. 31, Fürsorgeerziehung". Referent Wilhelm Miethke.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
3. Kreis Wedding : Sigung der Fachgruppe Altoholtranten fürsorge" am Montag, 27. Mai, 19 Uhr, im Gesundheitsamt, Wattstr. 16. Alle Selfer der Fachgruppe werden gebeten, pünktlich zu erscheinen.
9. Kreis Wilmersdorf : Dienstag, 28. Mai, 20 Uhr, in dem Stadthaus, Raiferallee 1-12, Gaal 5, Ronferenz der Arbeiterwohlfahrt. Referent Genosse Steinhöfel. Thema: Algemeine Wohlfahrt." Alle Wohlfahrtspfleger( innen) und interessierte Genossen( innen) find dringend eingeladen.
10. Kreis Rehlendorf. Kreisausschuß-, Helfer- und Helferinnensizung am Montag, 27. Mai, um 19% Uhr, bei Schnorre, Zehlendorf , Potsdamer Str. 3. Tagesordnung: Ariegsbeschädigten und Kriegerhinterbliebenen fürsorge in GroßBerlin." Referent Genosse Schwarz- Berlin. Interessenten sind eingeladen.
Jungfozialisten.
Achtung, Gruppenleiter! Alle Genossen der Bereinigung, die zum Inter. nationalen Jugendtag nach Wien fahren, müssen die Anmeldung( Anzahlung 10 M.) burch ihre Gruppenleiter spätestens bis Freitag, 31. Mai, persönlich im Getretariat der SAJ. Berlin einreichen. Wir bitten um möglichst um. gehende Meldung und um genaue Beachtung des Termins. Nähere Einzel. heiten sind aus bem Rundschreiben zu erschen.
Gruppe Bohnsdorf . Dienstag, 28. Mai, Bummel durch den Wald. Instru mente mitbringen. Treffpunkt pünktlich 20 Uhr vor dem Jugendheim. Bei schlechtem Wetter Diskussionsabend im Jugendheim.
Gruppe Charlottenburg . Beteiligt euch heute, Sonntag, 26. Mai, an der Führung durch den Botanischen Garten. Näheres unter Parteinachrichten, 7. Rreis.
Sonntag, 26. Mai 1929
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Mitte: Montag, 27. Mai, 20 Uhr, Helferversammlung im Heim Zehdenicker Straße 24-25. Alle Gruppen müssen vertreten sein, da wir über das Beltlager sprechen. Dienstag. 28. Mai, 17 Uhr, Falkenvollversammlung des Kreises im Heim Zehdenicker Str. 24-25.
Kreis Kreuzberg : Achtung! Gruppenleiter oder bevollmächtigte Bertreter zur wichtigen Besprechung( Beltlager, Dubrow) Dienstag, 28. Mai, 17 Uhr, bei Lotte Knauer, Hagelberger Str. 8. Alle Zeltlagerfahrer treffen sich zum Handballspiel Montag, 27. Mai, 17 Uhr, Sportplag Urban. Gruppe Südwest: Unsere Gruppe trifft sich zur Fahrt Montag, 27. Mai, 9 Uhr, Yorck- Ecke BelleAlliance- Straße. 20 Pf. Fahrgeld, Trinkbecher mitbringen.
Kreis Friedrichshain : Dienstag, 28. Mai, Kreishelferfizung, Dieftelmenerftraße, um 20 Uhr. Alle Gruppen müssen vertreten sein.
Kreis Neukölln: Morgen, Montag, 27. Mai, von 17 bis 19 Uhr, Falkenfigung im Heim Bergstr. 29.
Kreis Wedding : Mittwoch, 29. Mai, 20 Uhr, findet eine Gruppenleitersigung in der Schule Pant . Ecke Wiesenstraße, Zimmer 45, statt. Alle Zeltlagerteilnehmer kommen am Mittwoch, 29. Mai, in der Turnhalle Lütticher Straße 4 zusammen. Die Gruppen Humboldthain, Gesundbrunnen und Pestalozzi spielen Montags, Mittwochs und Freitags von 18-21 Uhr auf dem Sportplay im Humboldthain.
Schöneberg - Friedenan: Unsere Helfersigung ist am Mittwoch, 29. Mai, 20 Uhr, bei Lötsch, Stegliger Str. 11. Die Friedenauer Jungfalten treffen fich Dienstags von 17-19 Uhr im Jugendheim Offenbacher Str. 5a. Die Schöneberger Gruppen sind im Jugendheim Hauptstr. 15. Rote Falken: Montag und Donnerstag 17-19 Uhr. Jungfallen: Dienstag, Mittwoch, Freitag 17-19 Uhr. Fallen- Küken: Dienstag und Freitag 17-19 Uhr.
Wilmersdorf : Wir treffen uns 9 Uhr, Eltern und Kinder, am Bahnhof Schmargendorf zum Ausflug nach dem Walderholungsheim der Wilmersdorfer Schulen. Nachzügler werden 15 Uhr am Rosened erwartet. Schmargendorfer Eltern und Kinder Treffpunkt 14% Uhr am Rathaus Schmargendorf.
Geburtstage, Jubiläen usw.
47. Abt. Unserem Genossen Paul Lier und seiner Ehefrau, Naunynstr. 9, bie herzlichsten Glückwünsche zur Silberhochzeit. Beiden wünschen wir noch ein recht langes Leben bei voller Gesundheit.
%
77. Abt. Schöneberg . Unser Genosse Hermann Random ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Mit ihm ist ein Beteran des Sozialistengesetzes dahin= gegangen. Geit einem Menschenalter stand er als Kämpfer für Freiheit und Recht in den Reihen der Sozialdemokratie. Das Schandgesek konnte ihn wohl aus der Heimat vertreiben, aber seine Treue zur Partei nicht ins Wanken bringen. Ehre seinem Andenken. Einäscherung am Mittwoch, 29. Mai, 17 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg, Riefholzftr. 221. Zahlreiche Beteiligung ist Ehrensache.
SAJ
Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin
Einsendungen für diese Rubrik nur an das Jugendsekretariat Berlin SW68, Lindenstraße 3
Mitglieder des Singkreises! Die Uebungsstunden fallen vorläufig aus. Die Wien - Sammellisten müssen sofort abgerechnet und die Meldeliften ab. geliefert werden.
Morgen, Montag, 19% Uhr:
Faltplay I: Schule Sonnenburger Str. 20.„ Erste Hilfe bei Unglüds. fällen." Faltplag II: Schule Sonnenburger Str. 20. Die christlichen Jugendverbände." Sumannplay: Seim Scherenbergstr. 7. Bericht vom Mitteldeutschen Jugendtag. Schönhauser Borstadt: Schule Sonnenburger Str. 20. Die Bedeutung der Jugendtage." Hallesches Tor: Heim Yordstraße. Die Ge werkschaften." Charlottenburg- Nord: Seim Olbersstraße. Bericht vont Magdeburger Jugendtag. Neukölln III: Heim Flughafenftr. 68. Funktionärfizung. Erscheinen ist Pflicht. Borsigwalde : Schule Conradstraße. Bericht über Magdeburg . Werbebezirt Teltowlanal: W.- B.- Borstandssitzung im Heim Stegliz , Albrecht. ftraße 47.
Aller fährt
NDCAR
betsy nu M
A
Ohne Anzabliuag Kleinste Ratera
vona
Vereinigung sozialdemokratischer Studierender. Fahrradwerk, Berlin- Lichtenrade
Philosophische Fachschaft: Arbeitsgemeinschaft politische Ideenkreise: Montag, 27. Mai, Ronservatismus". Geographischer Arbeitstreis: Beginn 29. Mai um 14 Uhr. Juristische Arbeitsgemeinschaft: Donnerstag, 30. Mai: Inneres Roalitionsrecht." Referent Genosse Dr. Fraenkel. Führungen: Medizinische. Fachschaft veranstaltet eine Führung durch das Gesundheitshaus und Stadtbad Lichtenberg. Treffpunkt 13½ Uhr Stadtbahnbogen Friedrichstraße Führung: Wasserwerk Tegel . Beit und Treffpunkt werden, noch am Brett be. tanntgegeben. Eportgruppe: Schwimmen Dienstags von 28-29 Uhr. Leichtathletit Freitag von 7-9 Uhr. Beides im Poststadion. Die Arbeitsgemeinschaften finden im Bund, Albrechtstr. 11, um 20 Uhr statt.
Unternehmen der Gewerkschaften
Lehneet
Steppdecke
mit aller
36
80
einfbg. 6'90 Daunendecke, feinsten 9'90 schneeweißen Gänsedaunen
BETTFEDERN SANNEMANN
Geschlissene 0.90, gerupfle 0-80, 0-50| Kissen, gefüllt Weiß, gerupit od. geschlissen 3-80, 1-90 Unterbett, gefüllt
Daunen.
5-80 Oberbett, gefüllt
4.10, 3.70, 2.45 Portofrei von M 20
9.80, 8.70, 5.55 Preisl. Nr. 42 gratis
11:40, 9.35, 6-95 Bettfedernreinigung bei Einkauf von M. 20- für einen Stand gratis. BERLIN , Kottbuser Damm 88 und Rosenthalerstraße S
MONOPOLIN
MONOPOLIN
12709
20 Kein Klopfen
Keine Oelkohle
H
Saubere Kerzen
Reichskraftsprit- Gesellschaft m. b. H.
19 W9,
MONOPOLIN
Berlin W 9, Eichhornstraße 3 Tel.: B1, Kurfürst 6060 sligetube mis