Sportrundschau.
|
-
Der private Reichsausschuß für Leibesübungen mann) und Opernsänger( E. Treuherz). Aus dem Stall von hat vor einigen Jahren umfangreiche Gelände im Grunewald bei Ch. Mills ist kein Pferd mehr startberechtigt, so daß der Champion Berlin erhalten, auf dem das Sportforum mit der deutschen Hoch- diesmal tatenlos beiseite stehen muß. Zu der Internationalen schule für Leibesübungen errichtet wurde. Der RAFL. trat auch der Ruhlebener Woche, die mit dem Derbytag ihren Anfang nimmt, Deutschen Turnerschaft Gelände ab zum Bau ihrer deutschen wurden aus Frankreich Benjamin III., Enbleme Royal und Le Turnerschaftsschule. Das Verhältnis zwischen RAFL. und DT. mar Bouif C. genannt, Holland ist durch Norton B., Loyal Hanna und wegen des gegenseitigen Kampfes um die Einflußgewinnung bei Quintaine Stal Lancier vertreten. Vor dem Start zum Gast: den Behörden und wegen der Anerkennung der DT. als gleich freundrennen am 2. Juni in Hoppegarten hatte der Vollblüter berechtigte Spizenorganisation zeitweise sehr getrübt. Auch jetzt Genius seinem Reiter die Hand genommen und war mehrmals um herrscht zwischen ihnen keine große Freude. Die Ausbildung der die Bahn gerast. Der Besizer A. Lenau beantragte daraufhin, von Sportstudenten an der Deutschen Hochschule für Leibesübungen ent- dem Wallach eine Dopingprobe zu entnehmen, die positiv spricht nicht den Bedürfnissen der DT., was diese unverhohlen zum verlaufen ist. Die Oberste Behörde führt jetzt eine Untersuchung, Ausdruck gab und dementsprechend den Unterricht an ihrer Turn- um die Person zu ermitteln, die bei Genius unerlaubte Mittel anschule einrichtete. Nachdem das geschehen, wird in der Deutschen gewandt hat. Turnzeitung" mit Nachdruck die staatliche Anerkennung der Turnerschaftsschule gefordert. Dadurch erwächst dem Reichsausschuß in dem Augenblick ein gefährlicher Gegner, in dem er sich im Ausklang an den Sportstudentenstreif besonders starf um
die staatliche Anerkennung seiner Hochschule bemühte. Die staatliche Anerkennung für die deutsche Turnerschaftsschule wird in demselben
-
Maße gefordert, wie sie der RAFL. für seine Schule erstrebt und in Anspruch nimmt. Es ist klar, daß die staatliche Anerkennung den bürgerlichen Spizenverbänden lediglich mehr Staatsbeihilfen einbringen soll. Der Arbeiter Turn und Sportbund hat bisher noch nicht den Ehrgeiz gehabt, seine mustergültig eingerichtete Schule staatlich anerkannt zu sehen. Arbeitersportler drängen sich nicht nach dem Titel„ Sportstudenten".
#
Das am kommenden Sonntag in Ruhleben zur Entscheidung gelangende deutsche Traber derby im Werte von 50 000 M. sicht noch zehn Pferde startberechtigt, im einzelnen: Adam( J. Mills), Albrecht Dürer ( G. Jauß jen.), Signal( B. Finn), Turteltaube ( W. Lemzer), Falkenstein( M. Ringius), Peggy H.( K. Schling
Am nächtlichen Feuer! Sonnenwendfeier der Naturfreunde.
-
Die Feier der Sonnenwende wird alljährlich in pielen Gebieten Deutschlands von der Bevölkerung festlich begangen. Auch die Arbeiter Wanderer und die Jugend haben sich diesen schönen Brauch zu eigen gemacht. Ihnen geht es aber nicht um die romantische Schwärmerei am nächtlichen Feuer, sondern das gemeinsame Erlebnis am Feuer ist gleichzeitig Gelöbnis, mit dazu beizutragen, daß Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit der Sozialismus- überall da, wo Menschen zusammen sind, Gemeingut werden. In diesem Sinne begeht auch am Sonnabend, 22. Juni, die Ortsgruppe Berlin des Touristenvereins„ Die Naturfreunde" auf ihrem am ledersee bei Eberswalde gelegenen großen Grundstück das Fest der Sonnenwende. Der Charakter als Volksfest zeigt sich in der Mitwirkung der Arbeiter- Gesangvereine Heegermühle, Steinfurth und Lichterfelde ( 200 Sänger). Der Bewegungschor der Freien Turnerschaft Groß- Berlin bringt zwei furze Spiele als Ausdruc neuer Festtultur. Die Feftrede hält Dr. Franz Rothenfelder. Mujitalische Umrahmung durch ein Waldhorn- Quartett sowie das Bolfs tanzorchester.
Ein Lampionreigen der Faltbootfahrer wird ein farbenfrohes Bild auf dem See bringen. Als Austíang brennt das große Sonnenmendfeuer. Der Festplatz ist zu erreichen: Ab Stettiner Fernbahnhof 12.35, 14.00, 16.08, 17.35, 18.30 und 20.30 Uhr. Besondere Wagen werden ab 16.00 Uhr gestellt. Fahrt bis Melchow bzw. Eberswalde . In Eberswalde zu den Zügen 16.08, 17.35 und 20.30 Uhr Spezialautos und Kleinbahn. Teilnehmerbeitrag 50 Pf.
Leichtathletikmeisterschaften beim ,, Askö".
d
Im Rahmen der 7. Berliner Turn- und Sportwoche veranstaltet der Frauenausschuß Berliner Sportverbände eine Frauen Turn und Sporttagung. Den Beginn machte am Mitt woch ein Begrüßungsabend im Kaisersaal des 300, der zahlreich besucht war. Nach Gesangsvorträgen und der Eröffnungsansprache der Vorsitzenden des Frauenausschusses, der Reichstagsabg. Frau Oberstudiendirektor Dr. phil . Ma 3, hielt Oberbürgermeister Bö die Begrüßungsrede. Weitere Ansprachen der Bertreter der Reichs- und Staatsbehörden folgten und mit Chorliedern wurde die Feier ge fchloffen. Im weiteren Verlauf der viertägigen Veranstaltung wird den Teilnehmern Gelegenheit gegeben, an theoretischen und praftischen Beispielen, Anregungen für die Förderung der Frauen- Turn und Sportbewegung zu jammeln. Praktische Vorführungen auf dem Blaze des Sportforums, des SC. Charlottenburg, im Freilicht theater des Volksparks Jungfernheide, Vorführungen der Muster turnschule Loges- Hannover sowie eine Besichtigung der bedeutend sten Groß- Berliner Turn- und Sportplätze vervollständigen das Programm.
Italien 252 000, Spanien 191 501, Schweden 172 618, Belgien 148 225, Dänemark 110 452, Holland 116 383, Schweiz 100 500, Tschechoslowakei 75 981, Rußland 47 000 , Polen 31 000, Jugoslawien 13 200, Finnland 38 108, Rumänien 30 190, Desterreich 63 700, Staaten von Nordamerika auf jeden fünften Einwohner etwa ein
Ungarn 24 700 und Luxemburg 9005. Während in den Vereinigten Kraftfahrzeug entfällt, verhält es sich in Europa folgendermaßen: England 31, Frankreich 41, Deutschland 121, Italien 220, Spanien 132, Schweden 46, Belgien 8, Dänemark 38, Holland 79, Schweiz 65, Tschechoslowakei 260, Rußland 3300, Boten 1000, Jugo flawien 1200, Finnland 104, Rumänien 562, Desterreich 232, Ungarn 498, Luxemburg 32. An letzter Stelle rangieren also die Sowjets, während Deutschland erst nach Finnland an neunter Stelle kommt. Interessant dürfte auch folgende Steuerstatistik sein: Die Höhe der Automobilsteuer bei uns im April dieses Jahres übertraf alle Erwartungen und erreichte mit 20,3 Millionen Mark einen neuen Refordstand. Der höchste Ertrag war bisher im Juni 1927 neuen Rekordstand. Der höchste Ertrag war bisher im Juni 1927 mit 18,9 millionen Mark erzielt worden. Für das laufende Jahr 1929 fah das Reichsfinanzministerium ein Aufkommen an Kraft. fahrzeugsteuer von 205 Millionen Mart vor, Diese Schätzung dürfte bereits übertroffen sein.
Schenkt oder verleiht Wandergerät!
Der Reichsverband für Deutsche für Deutsche Jugend herbergen hat in einem Rundschreiben die Verwaltungen der großen Städte darauf aufmerksam gemacht. daß zu den Vorausfegungen für das Gelingen von Wanderungen geeignetes Wandergerät gehört. Dessen Beschaffung ist aber bei der heutigen Voltsnot vielen Schülern, Lehrlingen und sonstigen Jugendlichen nicht möglich. Oft langt es nicht einmal für ordentliches Schuhwerk und durch Bereitstellung von derartigem Gerät zum Ausleihen an Schulen und Vereine ein großes Verdienst erwerben. Manche Städte sind darin schon mit gutem Beispiel vorangegangen, zum Teil auch mit Wintersportgerät. Selbst bei Bosten von mehreren hundert Stück fallen die Sachen für den Haushalt einer Stadt nicht sonderlich ins Gewicht. In erster Linie kommen in Frage: Schlafsäcke, Ruck säcke, Kochgeschirre, Zeltbahnen, Brotbeutel, Kompasse, Wanderfarten, Kartenschutztaschen, Wanderführer usw. Das Jugend wandern erfreut sich steigender Wertschäzung bei den Schul- und Jugendämtern für Leibesübungen der Städte. Die Anregung dürfte daher, falls nicht schon verwirklicht, auf guten Boden fallen. Die vorgeschlagene Erleichterung fann viel Segen stiften, kann Arzt Apotheker- und Fürsorgelaften ersparen und viele junge Menschen auf einen guten Weg bringen.
Die Leichtathletikmeisterschaften des Kreises Niederöstereinen Umhang. Unter diesen Umständen können sich die Städte reich Burgenland - Steiermark - Kärnten verbunden mit Ausscheidungskämpfen für das 2. Bundesfest des Arbeiter- Turn- und Sport: bundes Deutschlands vom 18. bis 21. Juli in Nürnberg , hatten bei zahlreicher Beteiligung und guter Organisation einen anregenden Berlauf. Fünf neue österreichische Bestleistungen und eine neue Bundeshöchstleistung wurden erreicht. Die wichtigsten Ergebnisse sind: 100- Meter- Lauf: Freudmann- WienSimmering, 11,1 Sef.; 200 Meter: Freudmann, 23,1 Sef., Kreisbestleistung: 400 Meter: Bergmann, Arb.- Schwimmverein Wien , 53,8 Set., Kreisbeſtleiſtung; 800 Meter: Goliasch, Arb.- Schwimmverein Wien , 2 min. 06,7 Set.; 1500- Meter: Schlemmer- Graz, 4 Min. 19,8 Set.; 3000 Meter: 9 min. 28,5 Sef.; 3- mal- 1000- meterStafette: Arbeiter- Schwimmverein Wien , 8 min. 29,2 Sef., öfter reichische Bestleistung; 110- Meter- Hürdenlauf: Schubert, Arb.- Bildungsverein Alsergrund, 17,1 Sef.; Weitsprung: Moser- Weiz, 6,13 Meter; Dreisprung: Moser, 12,11 Meter; Hochsprung: Hafieber, Arb.- Schwimmverein Wien , 1,65 Meter; Stabhochsprung: Steinmaier Weiz, 3,25 Meter, österreichische Bestleistumg; Kugelstoßen : Harrer- Berndorf, 10,74 meter; Speerwerfen: Sailer- Wien , 45,10 Meter; Distuswerfen: Salaquarda, Arb.- Schwimmverein Wien , 33,91 Meter; Schleuderballwerfen: Stopper- Kapfenberg, 47,98 meter; Sportlerinnen: 100- Meter- Lauf: Wagner, ATV. Wien, 13,5 Sef.; 200 Meter: Hromatka, Arb.-Schw.-W. Wien, 29,1 Sef.; Weitsprung: Hromatka, 4,71 Meter; Hochsprung: Hromatta 1,37 Meter; Diskuswerfen: Kubicka- Wien- Meidling, 25,43 Meter, Bundes: bestleistung: Speerwerfen, Traunfellner- Graz, 21,82 meter; Schleuderballwerfen: Kubicka, 33,44 Meter, österreichische Bestleistung.
Jm Großen Fliegerpreis von Berlin , der morgen, Freitag, auf der Rütt- Arena ausgefahren wird, startet an Stelle von Bernhardt der Italiener Bassi.
Automobilia. Nach einer jetzt veröffentlichten Statistik befanden sich im europäischen Berkehr 4,2 millionen Kraftfahr zeuge gegenüber 3,6 Millionen im Jahre 1928. Auf die einzelnen Staaten entfallen an Fahrzeugen einschließlich Motorrädern: England 2 087 590, Frankreich 1 358 900, Deutschland 1010 000,
Auch Berufskleidung
-
Bürgerlicher Sportgeist!
Eine Kritik aus dem eigenen Lager.
In Reden und Schriften feiern bürgerliche Sportführer den frischen Geist und den lebendigen Inhalt" bürgerlichen Sportlebens. Oft genug ist im„ Abend" der Wert dieses Sportes ins rechte Licht gerückt und gezeigt worden, wie wesentlich wertvoller der Arbeiter sport ist, der in der Schaffung lebensgesunder Menschen dem Prole tariat in seinem Freiheitsstreben die an Körper und Geist gesunder Mitarbeiter gibt. Wie innerlich hohl der bürgerliche Sport, wie sein Firmenschild nur aufgetüncht ist, zeigt wieder einmal recht deutlick eine Betrachtung der bürgerlich oppofitionell eingestellten Fußball zeitung Der Rasensport" über den Verbandstag des Ver bandes Berliner Ballspielvereine. Das große Interesse der Ver bandsvereine an der Tagung dieser ältesten bürgerlichen Fußball organisation geht aus der Tatsache hervor, daß von 472 Vereinen mu 139 Vereine Vertreter entsandt haben. Die niedrige Zahl zeigt mi aller Deutlichkeit das mangelhafte Interesse der Vereine am gesamter Verbandsleben. Wörtlich schreibt ,, Der Rasensport":
,, Man kann auch andersherum urteilen: daß nämlich alles ir bester Ordnung und jeder einzelne mit dem Gang der Verbandsarbei zufrieden ist und es deshalb für überflüssig hält, seine Vertretung zur Verbandstagung zu schicken. Wer aber so urteilt, der verkenn ganz und gar die Dinge, wie sie liegen, und die Verhältnisse, wie si sich entwickelt haben."
sprort" den echten bürgerlichen Sportgeist auf, der die Tagun Mit erfrischender Offenheit zeigt im Nachstehenden„ Der Rasen befeelte:
"
,, Unsere Verbandstagungen haben einen Tief it and erreicht, der nicht mehr zu überbieten gehi Die Wahlen sind zu einer Farce geworden, und von sachlicher, ernster fördernder Arbeit an unserer Bewegung atmet der Verbandstag kaur einen Hauch. Die Art und Form unserer Verbandstage ist wei entfernt von jeder parlamentarischen Gepflogenheit. Wer da glaub ſtimmung den Raum verlassen, irrt sich gewaltig. Da brodelt es wi daß die zur Wahl stehenden Männer während der öffentlichen At in einem Hegentessel, und jeder noch so gelinde Versuch, vernünftig Opposition zu machen, erstickt in der Trägheit der Gedankenführun eines Parlaments", das nicht im geringsten etwas von dem freie Geist, der den Sport ausmacht, erkennen läßt. Wir müssen schleunig umfehren, weil wir auf dem besten Wege find, an Haupt und Glieden völlig zu verfalten. Heute stagnieren wir und lasse: uns blenden von den Zehntausenden, die zu unseri tünstlich gezüchteten Großereignissen tommen ohne auch nur den geringsten Konner mit unserer Bewegung a haben, nur aus blinder Sensations gier heraus. Baldi der Zeitpunkt nicht mehr fern, wo es mit Riesenschritten abwärt geht.... Wo blieb die abschnittsweise Zur- Debatte- Stellung de Jahresarbeit der Behörden? Warum gab man nicht die Möglichkei die verschiedenen Arbeitsgebiete zu behandeln? Warum ließ ma nicht die Werbetätigkeit, Spielplagverhältnisse, Jugendarbeit, Unfal versicherung, Zeitungsfrage usw. diskutieren? Warum stellten fü die Dezernenten mit ihren Refforts nicht zur Rechenschaft? Warus ging man über den Kassenbericht, ohne ihn auch nur m einem Worte zu erwähnen, hinweg? War dieser Ueberfall as das parlamentarische Recht eines Verbandstages Zufall oder woll vorbereitet?"
Sehr interessant ist auch folgende Fragestellung des Rasenspock ,, Wir müssen in aller Deffentlichkeit fragen: Stimmt es, was ve traute Personen erflären, daß 172000 m. beiden Repäse tativspielen vereinnahmt und nur 82000 m. af Gewinn ausgewiesen wurden? Haben die Verbands mitglieder die Gewähr, daß die ausgegebenen Gelder unter dem& fichtspunkte größtmöglicher Zweckmäßigkeit Verwendung fanden Warum scheut man, diese Zahlen in die Deffentlichkeit zu bringen? In einer Schlußbemertung fommt dann der Rasensport zu der Ergebnis:
,, Wenn wir jetzt nicht das Gebot der Zeit erkennen, dann wi es zu spät, dann wird der hohle aufgeblasene Ba einer im höchsten Maße von Bureautratie er stickten Arbeit von unten her zum Sturze fommer Dann werden die Glieder dorren und brechen und dem Körper Stügen nehmen, die ihm heute noch den halt geben. Darübe täuschen Zahlen und scheinbares Vermögen zeitig wohl hinweg, abe stärker als Jugendheime, Verbandshäuser und Kapitalreserven ist di gesunde Drang jugendlicher Kraft; das zu erkennen, ist allerhöch 3eit."
Diese Kennzeichnung des bürgerlichen Sports durch eine pri minente bürgerliche Sportzeitung fönnen wir nur unterschreiben, es eine Bestätigung unserer Kritit des bürgerlichen Sportes ist. Nu sind wir der Meinung, daß es ein Gebot der Stunde für jede Arbeiter ist, soweit er noch dem bürgerlichen Sport angehört, diese hohlen aufgeblasenen Bau zu verlassen und in den Reihen de Arbeitersports wahre Körperkultur zu treiben.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Ausschreibung für die Bezirksausscheidungstämpfe am 23. Juni auf dem„ Eiche" Platz in Köpenid. Männer: 100 Meter A- Klaffe Pflicht 12,6 Sefunden); 100 Meter für Anfänger, 1500 Meter für Anfänger; 3000 Meter offen für alle; 4X100 Meter A- Klasse( Pflicht 49 Gefunden); 4X100 Meter offen für alle; 3 × 1000 Meter; Kugelftoßen, Speerwerfen, Hochsprung, Weitsprung, Stabhodysprung.eltere Sportler über 30 Jahre: 4 × 100 Meter; Kugel stoßen. Jugend: Jahrgang 11/12: 100 Meter: Weitsprung; Diskuswerfen. Jahrgang 13/15: 100 Meter; Hochsprung; Speerwerfen. Offen für alle: 1000 Meter, 10x% Runde, 4 × 100 meter. Frauen: 100 Meter, 4 × 100 Meter, Kugelstoßen, Diskuswerfen, Hochsprung und Weitsprung. Meldeschluß 1. Juni. Nachmeldungen und Meldungen ohne Startgeld finden keine Berück fichtigung. Startgeld für jeden Gemeldeten 30 Pfennig, für Sta. fetten 50 Pfennig. Das Startgeld wird nach erfüllter Startverpflichtung zurückgezahlt. Jeder teilnehmende Berein muß auf sechs Teilnehmer einen Kampfrichter stellen. Bei Meldung ist anzugeben, für welche Sportart. Stoppuhren mitbringen. Vorfämpfe werden nach dem Meldeergebnis eingeteilt. Außer den ausgeschriebenen bei Bache . Wettkämpfen müssen die Vereine alle diejenigen, die in Nürnberg an Wettkämpfen teilnehmen, für die betreffenden Konturrenzen melden. Ebenfalls Staffeln. Meldungen an Franz Heller, free find Montag, 11 Juni, 10 the bei Saad im Gewerkschaftshall dau, Kreis Teltow, Mittelstraße, Sportplatz.
-
Touristenverein Die Naturfreunde", Zentrale Wien . Abt. Gesundbrunnes Sonnabend, 15. Juni, Fahrt in den Grumfin- Forst. Abfahrt 23.15 Uhr Bhf. G paziergang. Treffpuntt 20 Uhr Reichskanzlerplak. sundbrunnen bis Chorin . Abt. Charlottenburg : Freitag, 14. Juni, Abeni Abt. Süboft: Freita 14. Juni, 20 Uhr, Briger Str. 27, Seimabend. Abt. Treptow : Freitas 14. Juni, 20 Uhr, Elsenstr. 3, Deutsche Soziale Dichtung in Bergangenhe und Gegenwart". Abt. Neukölln: Freitag, 14. Juni, 20 Uhr, Flughafer straße 68, Liederabend. Photogemeinschaft: Montag, 17, Juni, 20 Uh Große Frankfurter Str. 16( Saal), Bom Bergrößern mit zerstreutem Licht". Abt. Brig : Montag, 17. Juni, 20 Uhr, Chauffeeftr. 48, Geschäftliches, Frager beantwortung. Maltanstgemeinschaft: Montag, 17. Juni, 20 Uhr, Wasser torstr. 9,„ Graphische Erfassung". Jugendgruppe Often: Montag, 17. Jun 20 Uhr, Briger Str. 27, Spielregeln". Naturfreunde Faltbootfahrer! A Freitag, 14. Juni, tagt die Faltbootabteilung jeben Freitag von 20 bi 22 Uhr im Jugendheim Briger Str. 27-30. Am Connabend/ Conntag, 16./17 leben und Arbeiten der Faltbootabteilung in Kremmen . Weitere Aus fünfte im Heim und bei Willi Hemrath. Berlin NO. 55, Allensteiner Str. 31 Freie Ruberer und Kanufahrer, 1. Kreis. Die Eintrittstarten für di Kreisveranstaltung am Sonntag, 30. Juni, im Restaurant Anffhäuser, Ober ( Ronferenzzimmer) abzuholen. Gleichzeitig Regatie funktionäre und Bereinstechniker.
Aerztemäntel Berufskombinationen Damenschutzmäntel Leineweber
Herrenschutzmäntel Kellnerkleidung Konditorkleidung
13Malerkittel. Mechanikerkittel Monteur- und Kesselanzüge