Einzelbild herunterladen
 

Die Victoria" muß zahlen!

Um die Versorgungsansprüche ihrer Angestellten.

Der 3. Zivilsenat des Reichsgericht beschäftigte sich mit einer für alle Versicherungsangestellten wichtigen Frage der Auf­wertung der Versorgungsbezüge. Es flagen meh. rere hundert Angestellte in Berlin und anderen Städten gegen die Victoria ", Allgemeine Versicherungs­A- G. in Berlin , Linden str. 20/25.

Die Kläger waren früher als Bureaubeamten bei der Beklagten angestellt. Diese gewährte ihren Bureaubeamten Lebensver ficherungen einschließlich Renten für den Fall dauernden Ver­luftes der Arbeitsfähigkeit unter günstigeren Bedingungen als ande­ren Bersicherten, insbesondere durch Ermäßigung der Prämien..

Unter gewiffen Boraussetzungen waren die Bureaubeamten

und fonach Ansprüche aus gegenseitigen Berträgen.

Die Beklagte bestritt, daß den Klägern jemals Versorgungs­ansprüche aus dem Dienstvertrage zugestanden hätten und macht geltend, daß es sich um reine Versicherungsansprüche und Lebensversicherungsverträge handele, die ausschließlich aus dem Aufwertungsstock zu beliefern seien. Das Landgericht und auch das Kammergericht in Berlin haben zugunsten der Kläger entschieden.

Damit gab sich aber die Beklagte nicht zufrieden und legte gegen dieses Urteil Revision beim Reichsgericht ein, um in dieser Frage eine prinzipielle Entscheidung herbeizu­führen.

Das Reichsgericht wies die Revision zurück.

In diesem Rechtsstreit handele es sich um Versorgungs ansprüche aus bestimmter Rechtsgrundlage. Die Vorinstanz habe den Aufwertungsansprüchen der Kläger nach§ 63 des Auf­wertungsgesetzes entsprochen. Das Reichsgericht habe sich den Ente

Kläger bet thren Angaben in der Dftertumbgebung eines grobes Berstoßes schuldig gemacht haben, denn ihre Absicht ging dahin, den Arbeitnehmern zu besseren Löhnen zu verhelfen. Wenn der Angestelltenrat dabei von den elenden Verhätte niffen der Angestellten" spricht, so tann ihm das nicht verübelt werden.

Uebrigens ist die Resolution und die Kundgebung vom alten Angestelltenrat erlassen. Es steht nicht fest, wer von den Klägern daran mitgewirkt hat. Auch aus der Verweigerung von Ueberstunden durch den alten Angestelltenrat tann den Klä­gern fein Vorwurf gemacht werden. Die fristlose Ents laffung ist unbegründet, das Arbeitsverhältnis der Kläger besteht weiter.

Aus diesen Gründen wurde die Deutsche Buch gemeins fchaft verurteilt, den Klägern die geforderten Lohnbeträge zu zahlen und die Kosten zu tragen.

scheidungsgründen angeschlossen. Es vertrete den Standpunkt, den Pensionskassenwahl bei der Reichsbahn

es bereits in seinen früheren Entscheidungen vertreten habe und sei aus diesen Gründen zur Zurüdweisung der Revision der Beklagten

Die Kläger haben einen vollen Erfolg errungen.

zum Abschluß einer solchen Versicherung verpflichtet. Auf Grund dieser Bedingungen waren die Kläger mehrere Ver­sicherungen bei der Beklagten eingegangen. Das Regulativ, betreffend die Einrichtungen der Bictoria zu Berlin für die Bergekommen. sorgung ihrer Bureaubeamten und deren Angehörigen und die Nach­träge hierzu", erhielten gewisse Einschränkungen der den Angestell­ten zustehenden Rechte, die für die Versicherungsansprüche maẞ­gebend waren und durch besondere Zusäße in den Policen der Be­amtenversicherungen zum Ausdruck kamen. Außerdem hatte die Beklagte aus ihren jährlichen Reingewinnen gewisse Teile ihren Angestellten unter der Bezeichnung Technisches Konto" 3u= gewendet, aus dem die ausscheidenden Beamten monatliche Renten erhalten sollten.

Die Deutsche Buchgemeinschaft verurteilt.

Der gemaßregelte Angestelltenrat hat, wie wir in Nr. 289 des ,, Vorwärts" berichteten, die Deutsche Buchgemeinschaft beim Ar­beitsgericht verklagt. Das am Dienstag verkündete Urteil geht dahin: Das Gericht kann zwar nicht alles billigen, was die Kläger getan haben, aber die rechtliche Beurteilung ihrer Handlungsweise Nach dem Kriege gab die Beklagte ihren Angestellten die fann nicht zu einer Anerkennung des Standpunktes der Beklagten Möglichkeit, die besonderen Bestimmungen des Regulativs, durchführen. In zwei Fällen ist die Entlassung ohne weiteres welche ihre Ansprüche im Vergleich zu anderen Versicherungs- unbegründet, weil sie an den dem Angestelltenrat zur Last nehmern eingeschränkt wurden, auszuschließen und trotz Geltung der gelegten Vorgängen nicht beteiligt waren. uneingeschränkten allgemeinen Versicherungsbedingungen den vollen Rechtsanspruch aus den Versicherungsscheinen zu behalten. dieser Befugnis haben die Kläger Gebrauch gemacht.

Von

Bis zum März 1923 hat die Beklagte die Zahlungen aus den Versicherungen in Papiermark zum Nennwerte geleistet. Die Kläger verlangen von der Beklagten die Aufwertung ihrer Ansprüche nach den allgemeinen Vorschriften und machen gel­tend, es handele sich nicht um Versicherungsansprüche, sondern um Versorgungsansprüche aus dem Angestelltenverhältnis

Bei allen Beschuldigungen, die gegen die Kläger erhoben werden, handelt es sich darum, daß sie ihre Pflichten aus dem Betriebsrätegesetz verlegt haben sollen durch eine Resolu= tion, einen Artikel in der Roten Fahne" und durch die Osterkundgebung.

Eine Verletzung der Betriebsratspflichten ist nicht gleichbedeutend mit einer die fristlose Entlaffung begründenden Berletzung des

Arbeitsvertrages!

Die Giege" der Opposition.

Trogdem ein Ergebnis, das nur annähernd einen Ueberblick über die Wahl gestattet, noch nicht vorliegt, orafelt die ,, Rote Fahne" am Mittwoch von einem Sieg der Opposition. Abschließend liegt das Resultat nur aus den Werkstätten vor. Hier haben fast alle Listen, auch die der ,, Opposition", an Stimmen verloren, dagegen hat. der Einheitsverband an Stimmen zugenommen. Wie die Eisenbahner wählten, davon einige Beispiele. Es er hielten: Einheitsverband Opposition 140 193

.

21 Stimmen

77

Güterabfertigung Lehrter Bahnhof Bahnbetriebswerk Rummelsburg Bahnhof Westend. Bahnbetriebswagenwert Lehrter Bahnhof 163 Ausbesserungswert Potsdam. Bahnbetriebswerk Ertner.

623 90

Zusammen 1286

-

118

30

51 Stimmen

Diese Beispiele lassen sich beliebig vermehren. Fest steht schon heute, daß die ,, Opposition" ihre Stimmenzahl bei der Betriebsräte­wahl nicht erreichen wird. Wir wünschen der ,, Opposition" weiter solche Siege.

Wetter für Berlin : Ziemlich heiter, aber später wieder Gewitter. neigung. Am Tage fortschreitende Erwärmung. Für Deutsch­Es kann aber auch nicht angenommen werden, daß sich die land: Ueberall am Tage wärmer, strichweise Gewitter.

Preiswerte Anzüge für Straße und Sport

Sacco- Anzüge haltbare Stoffe, solide

Farben

.... 39.-, 34.­

2800

Sacco- Anzüge moderne Formen, be- 4200

währte Qualitäten

..48.­

Sacco- Anzüge ein- u.zweireihig, Cheviot- 5600

Qualitäten in aparten Farben.... 62.-, 59.­

Sacco- Anzüge neueste Machart, Gabar­

dine und Phantasiestoffe.

Tennishosen

75.-, 72.­

wollene Stoffe, gemustert und

1450

weiß

24.-, 21.-, 19,-

6800

Sacco- Anzügeblauer Kammg, mod.Form. 4600 Gummi- Mäntel Koper, Kaschmir , Gabard. 1090

ein- u. zweireihig 95.-, 86.-, 75.-, 68.-, 54.­

Sacco- Anzüge Ersatz für Maß", elegante 8600

Modelle, nur gute Qualitäten, 120.-, 110.-, 95.­Manchester-, Cord- und Sporthose, je nach Art, 62.-, 56.-, 42.-, 34.­

Sport- Anzüge Cheviot- Stoffe, lange oder

2950 Sport- Anzüge moderne Stoffe u. Farben, 6800

mit kurzer u. langer Hose, 92.-, 85.-, 79.-, 74.­

Hosen

gestreift und

Sportform 290

19.50, 16., 13., 11., 8.50, 7.50

6.50, 4.90

Windjacken

verschiedene Stoff- und Macharten 21.-, 18.50, 16.-, 12.50, 9.50

u. Stoffdecke, je nach Art, 29.-, 24.-, 18.-, 13.50

Loden- Mäntel Imprägniert", verschied.

Formen und Farben..34.-, 29.-, 24.-, 18.­

Herren- Mäntel moderne Machart, gute

Qualitäten, 68.-, 62.-, 54.-, 48.-, 42.-, 36.­

1450

29⁰⁰

Stoffe, Covercoats- Paletots, 95.-, 86.-, 78.-, 65.-, 56.­

Herren- Mäntel Gabardine und Cheviot 4800

750

Trench Coats 2950

verschiedene Farben, mit Oel­tucheinlage. 45.-, 36.­

S. Joseph , Schöneberg, Hauptstr. 1

KINO- TAFEL

dde Grunewald­ftraße

PROGRAMM für die Zeit vom 28. Juni bis 1. Juli

PROGRAMM

für die Zeit vom

28. Juni bis 1. Juli BTL Potsdamer

Straße 38

Abenteuer mit Charlie Chaplin Kehre wieder Afrika( 6 Akte) Jugendliche haben Zutritt

( An der

Nordwesten

Welt- Kino

Alt- Moabit 99

Rivalen mit Dolores del Rio Emil und Schlemihl unter Menschenfressern Charlottenburg

Rheinstraße 14 Kais- Eiche) Schlüter- Theater

Verdun

( Das Heldentum zweier Völker) Jugendliche haben Zutritt

Odeon, Potsdamer Str.75

Der König von Soho mit Emil

Jannings

Menschen ohne Gewissen( 7 Akte) mit Vivian Gibson

Turmstraße 12

Das Weib des Gardisten( 7 Akte) Zwischen Liebe und Pflicht mit Bernhard

Goetzke

Schlüterstr. 17 W. 7 u. 9.15 U., S. ab 4 U. Quartier Latin

mit C. Boni und I, Petrovich Die Falschspieler

Steglitz

Titania- Palast

Steglitz, Schloßstr. 5, Ecke Gutsmuthsstr. Wenn der weiße Flieder wieder blüht

Bühne: Hollaender- Trio

Alexanderstr. 39-40 Hi- Li

Verdun

( Passage)

( Das Heldentum zweier Völker) Keare wieder Afrika( 6 Akte) Jugendliche haben Zutritt

Schöneberg

Alhambra Beg. W. 6.30 u. 9.15 U .

Schöneberg, Hauptstr. 30

S. ab 3 Uhr

Die leichte Isabell mit Lee Parry Eisbrecher Krassin

( Die Rettung der Nobile- Expedition) Jugendliche haben Zutritt Bühnenschau

Titania( Uta Schöneberg früher berg)

Hauptstraße 49

Lichterfelde- West

Wochentags 6.30, 9 Uhr Stg. 5, 7, 9U. Stg. 3 U. J.-V.

Hindenburgdamm 58 a

Großstadtfugend mit Harry Liedtke Die Dame in Schwarz mit Liane Haid Bühnenschau

Südwesten

Film- Palast Kammersäle

Teltower Str. 1-4

Beginn 6 U. Champagner mit Betty Balfour Glück bei Frauen

Mariendorf

Ma- Li Mariendorfer

Lichtspiele

Beginn ab 6.30 Uhr Chausseestraße 305 Stg. 3 Uhr Jug.-V.

Der weiße Harem

Eine tolle Nacht mit Harry

Liedtke

Die Frau nach der man sich sehnt

Ihr schönster Tag

Bühne: Frühlingsstimmung

Süden

Th. am Moritzplatz

Beginn: W. ab 6.15 Uhr, Stg. ab 4 .30 Uhr

Pori( aus dem afrikanisch. Busch) Die Geliebte des Königs mit Lya Mara

Filmeck

Südosten

Beginn: W. 5.30 Uhr S. 3 Uhr

Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof

Osten

Germania- Palast

Frankfurter Allee 314 Wochentg. ab 7 U., Sonntag ab 5 U. Nachtwelt mit Anna May Wong

Das große Beiprogramm Gute Bühnenschau

Abenteuer mit Charlie Chaplin Luna- Filmpalast

Ich hab' für Sie ein bißchen

Sympathie mit L. la Plante Jugendliche haben Zutritt

Gute Bühnenschan

Urania- Theater Wrangelstr. 11, Köpenicker Brücke Woch. 6.45, 8.45 Uhr. Stg. 2.45, 5, 7, 9 Uhr Die Siegerin mit O . Tschechowa Der weiße Wildling Große Bühnenschau

Neukölln

Primus- Palast

Hermannplatz

Großstadtjugend mit

Harry Liedtke, Maria Paudler

Das gute Beiprogramm Die große Bühnenschau Niederschöneweide

früher

Elysium( Film- Palast

Hasselwerderstraße 17

Vater, ich klage Dich an mit Jacobini

Ausst- Revue : Berlin hat Tempo Gute Bühnenschau

Weißensee

Gr. Frankfurter Str. 121

Abenteuer mit Charlie Chaplin Konfetti

Internationale Bühne

Concordia- Palast

Andreasstraße 64

Der Spion von Odessa

Peter, der Matrose mit R. Schünzel

Auf der Bühne: Schwerarbeiter"

mit Leo Morgenstern

Kosmos- Lichtspiele

Lichtenberg, Lückstraße 70

Das indische Grabmal I. u. II. Teil In einer Vorstellung Bühne: Kabar.- Revue Friedrichsfelde

Norden

Skala- Lichtspiele

Schönhauser Allee 80

Der Graf von Monte Christo( II) Beiprogramm

Bühnenschau

Collosseum

Film- und Bühnenschau Schönhauser

Allee 123 Das Weib des Gardisten Beiprogramm

Große Bühnenschau

Alhambra

Müllerstraße, Ecke Seestraße Simba, der König der Tiere Beiprogramm Bühnenschau

Fortuna- Tageskino

Müllerstraße 12c

Beg. 10 U. vorm.

Das führende Tageskino ab 10 Uhr spielt nur Spitzenfilme der Welt­produktion

Metro- Palast

Chausseestraße 30

Der Graf von Monte Christo( II) Champagner mit Betty Balfour

Kino Busch Beg. W. 6.15.45, Noack's Lichtspiele

Alt- Friedrichsfelde 3

Stg. 5 Uhr

Meine offizielle Frau mit I. Rich. Sensation im Zirkus mit D. Costello

Nordosten

Schloßpark Film- Bühne ,, Elysium"

Berliner Allee 205-210

Hingabe mit M. Albani, v.Schlettow Lux, d. König d. Verbrecher mit Auen

Bühnenschau

Prenzlauer Allee 58 Film und Bühne Simba, der König der Tiere Moana, die Blume der Südsee Bühne: Lotte Werckmeister

-

Brunnenstraße 16

Täglich 5, 7, 9 Uhr Stg. 3 U. Jugendv. Die Liebe der Brüder Rott mit Olga

Tschechowa

Ja, Ja, die Frau'n sind meine schwache Selle

Gesundbrunnen

Alhambra"

Badstraße 58

Hingabe( Weib am Kreuz) Herrn Arnes Schatz nach Selma Lagerlöf Große Bühnenschau

Ballschmieder- Lichtsp.

Badstraße 16

Die Regimentstochter m. B. Balfour Glück bei Frauen m. André Mattoni Große Bühnenschau

Kristall- Palast

Prinzenallee 1-6

Der lustige Witwer mit H. Liedike Beiprogramm Große Bühnenschau

Pankow

Palast- Theater

Breite Straße 21 a

Die keusche Kokotte

Die neue Heimat mit Schildkraut Tivoli

, Pankow Berliner

Straße 27

Der lustige Witwer mit H. Liedtke Bühne: u. a. komische Radfahrer Niederschönhausen

Film- Palast Blankenburger Straße 4 Alt- Heidelburg mit Ramon

Novarro

Zirkus- Babys mit Carl Dane Jugendliche haben Zutritt Reinickendorf

- Ost

Bürgergarten- Lichtsp.

Rialto" Film u. Bühne Hauptstraße 51

Reinickendorfer Str. 14

( am Wedding) Die neue Heimat mit Schildkraut Die große Leidenschaft mit Lil Dagover

Die Mitternachtstaxe mit

Harry Piel

Der Held aller Mädcheniräume

mit H. Liedtke

Bühnenschau