~ Sport und Spiel~
Das wahre Gesicht der DT.
Wie lange wollen Arbeiter noch Mitglied sein?
,, Es ist unerhört und darf nicht vorkommen, daß| Krieg ausbrady, trieb sie unter ihren Mitgliedern eine KriegsverVereine der Deutschen Turnerschaft( D. T.) von der herrlichung und Mordheze fondergleichen. Teilnahme an vaterländischen Tagen zurücktreten, weil Stahlhelm, Werwolf und andere daran teilnehmen. An
solchen Tagen gehören wir zusammen."( Dr. Neuendorff, Jugendwart und zweiter Borsigender der Deutschen Turnerschaft und Leiter der Preußischen Landesturnanstalt
Die Deutschnationalen, die vaterländischen Wehrverbändler und was sonst alles auf treudeutsch" schwört, haben gegenwärtig Hochbetrieb. Sie machen in Kriegsschuldlüge. Die zehnjährige Wieder kehr der Unterschreibung des Berafiller Friedensvertrages muß her halten. Diese arbeiterfeindlichen Organisationen haben sich in der Kriegsschuldfrage zu einem Verband zusammengeschlossen, dem, wie nicht anders zu erwarten war, auch die„ Deutsche Turnerschaft" angehört. Die Deutsche Turnerschaft behauptet zwar stets unverfroren, einzig eine Organisation für Leibesübungen und neutral zu sein; wo sich aber Reaktionäre zu gemeinsamen Handlungen zu< jammenfinden, da fehlt sie sicher nicht. Sie ist trog aller äußerlichen republikanischen Staatsbejahung geblieben was sie war: reattionär bis auf die Knochen. In trauter Gemeinschaft mit dem Stahlhelm, Werwolf, Offiziersbund, Bund Königin Luise , Krieger- und Militärvereinsbund und anderen reaktionären Gebilden fühlt sie sich erst richtig wohl. Daß es noch Arbeiter gibt, die ihre Kinder und sich selbst durch Zugehörigkeit zur Deutschen Turnerschaft einer so zusammengewürfelten, reaktionären Gemeinschaft anvertrauen, sollte nicht für möglich gehalten werden. Bon ausgeprägtem Kassenbewußtsein spricht das jedenfalls nicht. Der „ Deutschen Turnerschaft" lag vor dem Kriege alles daran, die natonalistischste Organisation für Leibesübungen zu sein und die militärische Vorschulung übertragen zu bekommen. Und als der
Wir wiesen schon früher darauf hin, daß die„ Deutsche Turner
schaft" auch nach dem Kriege die Reihen der Reaktionäre ziert, die den unerbittlichen Kampf gegen die friedliebende Arbeiterschaft und ihre Vertreter führen. Anläßlich des 50. Geburtstages des Hermanns- Denkmales bei Detmold 1929 veranstaltete sie dort eine Feier, und der Vorsitzende der D. T., Dr. Berger, hielt es für gegeben, an diesem Denkmal als Höhepunkt der Feier eine Rede zu halten, die getragen war von der Berherrlichung monarchistischer Beiten, von Angriffen auf die den Krieg verwünschende Arbeiter schaft und vom rückständigsten und verbohrtesten Rachegeist Dr. Berger führte aus:
Wir folgen nun dem Blicke Hermanns. Er denkt daran, wie vor 50 Jahren ganz Deutschland einmütig sang und fühlte: Am Rhein , am Rhein , am deutschen Rhein , wir alle wollen Hüter jein... und ein scharfes Auftreten mit dem Küraffierftiefel genügte, um jedem Deutschen in der Welt zu seinem Rechte zu verhelfen, und daß wir heute die Rüraffierstiefel abgegeben haben und den letzten Schnürschuh dazu, und daß es damit die armen verfolgten Franzosen nicht vor Filzschuhen und Holzpantoffeln Angst haben brauchen in Deutschland Kreise gibt mit ihrem Nie wieder Krieg". Gehen wir ans Wert. Nicht mit klingenden Worten und mit Schaum und Wein, sondern mit ernster Absicht. Gelangen wir nicht ans Ziel, arbeiten wir unseren Kindern vor, und einem künftigen Befreier Deutschlands !"
" 1
-
-
So spiegelt sich das politische Gesicht der Deutschen Turnerschaft wider, die in Anspruch nimmt, als eine politisch völlig neutrale Organisation für Leibesübungen bewertet zu werden. Eine solche Anerkennung mögen ihr Leute zollen, die mit ihr politisch gleicher Einstellung sind, die tlassenbewußte Arbeiterschaft aber muß ihr diese Anerkennung verjagen!
Die Radsportmeisterschaften.
Der 6. und 7. Juli gehört ,, Solidarität".
|
über 50 Kilometer starten 5 Mannschaften aus Nürnberg , Mutter stadt, Staßfurt , Arsten und Dls. In der 25- Kilometer- Strede sind es 4 Mannschaften, in der Altersklasse( über 20 Kilometer) eben falls 4 Mannschaften, die um den Sieg fämpfen. An der 2 × 2- Kilo meter- Stafette nehmen Mannschaften aus Nürnberg und Bechmar teil, während an der 6X2- Kilometer- Stafette Heidenau , Mannheim und München beteiligt sind.
Das umfangreiche Programm der deutschen Radsport über 10 Kilometer beteiligt. In dem Mannschaftsfahren meisterschaften des Arbeiter Rad- und Kraft fahrerbundes„ Solidarität", am 6. und 7 Juli in Ber lin , fieht außer den zahlreichen Saalsportbewerben( über die im Aband" vom 2. Juli berichtet murde) eine große Anzahl von Bahnrennen und Straßenwettbewerben vor. Die Straßenradrennen und Zuverlässigkeitsfahrten werden in den ersten Morgenstunden des 7. Juli auf der bekannten Rennstrede zwischen Groß 3iethen und 3offen zum Austrag fommen. Das Während diese Kämpfe morgens auf der Außenstrecke vor sich Hauptrennen wird über 50 Kilometer gehen und Sonntag, morgens gehen und zur gleichen Zeit in der Neuen Welt die Saal. 4% Uhr, in Klein- Ziethen, beginnen. In schneller Folge schließen sportwettbewerbe weitergeführt werden, beginnen die Bahn wett sich diesem Rennen das 50-, 25 und 20- Kilometer- Mannschafts- tämpfe Sonntag, nachmittags 15 Uhr, auf der Rütt- Arena. fahren und 20-, 10 und 2- Kilometer- Einzelfahren an. Weitere Nach dem Massenreigen und einer Begrüßungsrunde aller Fahrer Wettbewerbe find Staffelrennen der Radfahrer über 6 × 2000 Meter starten zunächst die Vorläufe zur Meisterschaft über 1 Kilometer und 2 × 2000 Meter und das Tempofahren der Motorsportler über( Haupttlaffe), an denen 10 Fahrer teilnehmen. Ihnen folgen die 5, 15 und 35 Kilometer. Den Abschluß der Straßenwettkämpfe 10 Fahrer der Altersklasse über 2 Kilometer. Dann wechseln die bildet ein sehr interessantes 100- meter- Langsamfahren. Die Bor- und Endfämpfe über 2, 5 und 10 Kilometer der Hauptklaffe Rämpfe, an denen sich etwa 250 Teilnehmer beteiligen werden, und 5 Kilometer der Altersklasse mit den Spielen um die Meister dürften gegen 9 Uhr morgens ihren Abschluß finden. Die nach- schaft im Sechser- Rasenradball und 20- Kilometer- Mannschaftsfahren folgende Stizze gibt einen Aufschluß über die Route der einzelnen Die Beteiligung der Fahrer an den einzelnen Bettbewerben ist außerordentlich groß. So starten allein im Einzelfahren über 50 Kilometer 21 Fahrer. Auch für das 20- Kilometer- Rennen der Altersklasse bewerben sich 16 Fahrer aus ebensopieien Gauen des Bundes. Die jüngeren Sportler find mit 16 Teilnehmern am
Rennen.
ab. An dem Mannschaftsfahren über die 80 Runden, die mit Ablöfung gefahren werden, beteiligen sich 7 Mannschaften aus Köln , Brieg , Dresden , Nürnberg , Mannheim , Frankfurt und München . In jeder 16. Runde ist eine Wertung vorgesehen.
Die Kämpfe werden ein radsportliches Ereignis ersten Ranges, sie werden im Verein mit den Saalwettbewerben dem Arbeiter. Rad- und Kraftfahrerbund Solidarität" neue Freunde werben.
erscheinen lassen, in dem er ihnen die Möglichkeiten und Kraftquellen aufzeigt, die sie zur Förderung der Arbeitersportbewegung innerhalb der gesehlichen Grenzen ausnußen können. Man könnte das Büchlein vielleicht auch nennen: Richtlinien für die Kommunalpolitik der Arbeitersportler.
Um diese Politit erfolgreich durchführen zu können, fordert Dehlschläger den organisatorischen Zusammenschluß der Vereine und Ortsfartelle zu einem Kreistartell. Die wichtigste Aufgabe dieser Kreisfartelle sieht der Verfasser in der Bearbeitung der Landkreise. Kein Kartell, tein Verein darf aber auch die Fühlung mit der zuständigen Parteiinstanz, der Sozialdemokratischen Partei, verlieren. Eine günstige Zusammenarbeit mit ihr erleichtert den kommunalen Erfolg. Der zweite Buchteil ist ein Referat des Genossen Otto Schwarz- Brandenburg über die Gewährung von Beihilfen und der Weg, zu ihnen zu gelangen. Deutlich und logisch entwickelt er noch einmal die Art, wie dem Staat die Erkenntnis
der Notwendigkeit aufgegangen ist, durch staatliche Geldgewährung die sogenannte Jugendpflege" amtlich anzuerkennen. Vor dem
Krieg war es den Arbeitersportverbänden völlig unmöglich, diese wohlfahrts geset" hat das völlig geändert, die einschlägigen Geldquellen in Anspruch zu nehmen. Das„ Reichs- JugendBestimmungen sind von Dehlschläger klar herausgearbeitet und, was besonders wertvoll ist, an einzelnen Beispielen aus der Pragis gut veranschaulicht. Interessant ist die Feststellung, daß die Zuschüsse des Staates lächerlich gering find im Verhältnis zu dem, was Kommunalbehörden gewähren. Den Kern des Heftes bilden die zufammengefaßten Ausführungen über die Richtlinien für alle Vereine der Verbände der Zentralfom= mission". Jeder Funktionär erkennt daraus die Macht und die Notwendigkeit der Kartellbildung. Nicht minder wesentlich sind die Kapitel Jugendämter " und Unfallversicherung". Den Beschluß bilden die amtlichen und gefeßlichen Bestimmungen der vorher erwähnten Abschnitte( Kartellwesen, Jugendpflege, Unfallversicherung usw.).
der taktischen Schulung der Funktionäre der Arbeitersportbewegung Alles in allem: das Büchlein hat gefehlt, es füllt eine Lücke in aus. Den Vereinen sei es geradezu als Lehrbuch empfohlen. Dreißig Pfennig für die Anschaffung sind fein Bermögen.
Spielmannszug Groß- Berlin.
Troß einer sehr gehässigen Kampfesweise von oppofitioneller Seite entwickelt sich der Spielmannszug Groß- Berlin" der bundesfreuen Arbeitersportler sehr gut. Mehrere Kreise der Sozialdemo fratischen Partei sind jezt schon an den Spielmannszug herangetreten und wünschen, daß er zur Wahlpropaganda mitwirken soll. Das wird auch sicher geschehen. Selbst auf die Gefahr" hin, daß aus der Landsberger Straße eine Entlarvungsaktion von wegen ,, einseitiger sozialdemokratischer Politit" erfolgen wird. Der Spiel mannszug Groß- Berlin wird sich der Sozialdemokratsichen Partei ebensogut zur Verfügung stellen, wie die Spielleute und Musiker des alten, rechtmäßigen, um die Einheit fämpfenden, revolutionären und roten Arbeitersport- und Kulturfartells Berlin" es bei der Eröffnungsfeier des KPD. - Parteitages getan haben. Wir fordern aber wieder und immer wieder, daß die Partei- und Gewerkschaftsgenoffen, die irgendwo schon einmal als Spielmann eine Trommel oder eine Flöte in der Hand gehabt haben, zu uns tommen, um den Spielmannszug zu vergrößern. Im Spielmannszug Groß- Berlin herrscht Einigkeit und Humor, ist vertreten das Alter und die Jugend. Go fann also jeder fommen. Auch Gäste fönnen die Uebungsstunden besuchen. Auskunft bei Friz Krumm, Berlin D. 112, Scharn weberstraße 52, und in der Uebungsstunde!
Die Uebungsstunden des Spielmannszuges finden im Monat Juli an folgenden Abenden statt: Freitag, 5., Donnerstag, 11, für die Spielleute, die nicht am Bundesfest teilnehmen können, Freitag, 19. und Donnerstag, 25.; Uebungslotal wie stets: Sporttlause, Dirtfenstraße 1, dirett am Bahnhof Jannowigbrüde. Am Freitag, 5. Juli, findet die Uebungsstunde mit vollen Instru menten statt, Sonnabend, 6., Antreten vor den Radfahrern von Solidarität. Zeit wird brieflich bekanntgegeben. Kleidung: Dunkles Jackett, Schillertragen weiß und weiße Hose, feine Kopfbedeckung. Nach dem Umzug der Radfahrer Abfahrt des Spielmannszuges nach Strausberg zum Kinderfest des 1. Bezirks, und Bezirksübungsstunde dort, vormittags 9 Uhr. Die beiden Uebungsstunden bis zum Bundesfest finden nur mit Instrumenten statt, alle Instrumente sind also mitzubringen, Hornisten auch die Hörner nebst G. und B.- Bogen. Lyra und großes Schlagzeug stellt Tegel .
Internationaler Arbeiterfußball.
2- Rilometer- Jugendfahren und mit 13 Startenden für das Rennen Die Arbeiterschaft und die Parteigenoffen find herzlichst eingeladen. tráf die österreichische Mannschaft in Brüssel auf die Ber.
Der benagelte Sportler.
Wofür Sachsen Staatsmedaillen verteilt!
Im Freistaat Sachsen werden troß der Weimarer Reichsverfaffung Staatsmedaillen verliehen. So ist dem Fuß ballspieler Hofmann vom Dresdener Sportklub am 30. Juni während der Bause eines Fußballspiels im Auftrage des sächsischen Staatsministeriums des Innern ein solches Ding überreicht worden. Für hervorragende Leistungen im Fußballsport" hieß es dabei.
Es dürfte interessieren, was das gut unterrichtete führende Berliner Sportblatt, Rasensport"( tein Blatt der bösen Arbeitersportler, sondern gut bürgerlich) anläßlich der Ordensverleihung über Hofmanns sportliche Taten zu berichten weiß. Bei der Erwägung der Gründe zur Berleihung ist zu lesen:
,, Man weiß nun nicht: für sein Berhalten bei den Olympischen Spielen , das ihm eine einjährige Disqualifitation durch den DFB. eintrug, oder für sein noch früheres Verhalten bei den Uebungsspielen gegen die schottische Mannschaft Cowdenbeath, bei denen er wegen Tätlicht eit ausgeschlossen wurde, oder wegen seiner Berwarnungen in den Länderspielen gegen Holland und Schweiz , oder aber wegen seiner in den letzten Bochen erfolgten öffentlichen Rüge durch den mittel: deutschen Spielausschuß wegen Schiedsrichterbeleibi. gung? Spaß beiseite. Herr Hofmann hat Temperament. Bald hätte es im Länderkampf gegen Schweden der österreichische Schiedsrichter Braun verspüren dürfen. Wer die Behörden be raten hat, Hofmann die filberne Staatsmedaille zu verleihen, der handelte un verantwortlich."
Die Mitteldeutsche Sportzeitung", Amisorgan des Berbandes, dem Hofmann angehört, hat natürlich eine andere Auffassung von ihm und wünscht ihm, weiter ein Vorbild der Sport jugend" zu sein. Bernunft ist im bürgerlichen Sport längst zum Unsinn geworden, warum soll man da von einer sächsischen Staatsbehörde verlangen, die Förderung der Boltsgesundheit über die Verleihung von Staatsmedaillen zu stellen?
Arbeiter- Radfahrer- Verein Groß- Berlin. Sonntag, 7. Juli, 5 Uhr: Stienigsee bei Taßdorf. 13 Uhr: Schöneiche , Restaurant Mann. Start: Waldemarstraße, Ede Mariannenplag. Gäste will
tommen.
Gesetz und Funktionär.
Ein Merkbüchlein für Arbeitersportler. Im Selbstverlag hat der Borsitzende des Arbeitersportfartells der Provinz Brandenburg und Berlin ", der Genoffe Dehl läger, in tnapper, flar umriffener Form ein sehr benötigtes mert büchlein für Arbeitersport- Funktionäre"
18. bis 21. Juli 1929
Liba Seppel!
-
Anschließend an das 2: 2 Spiel gegen Deutschland in Bielefeld tretung des belgischen Arbeiterfußballverbandes. Der österreichische Sieg war verdient. Seine Höhe spricht dafür, daß die Belgier einen starten Gegner abgaben. Zur Bause stand das Spiel 1: 0 für Desterreich um 2: 0. 7000 Zuschauer sind für die belgischen Arbeitersportverhältnisse ein guter Erfolg.
Der deutschböhmische Verbandsmeister Weißkirchlitz bei Aufsig hat seine Deutschlandreise beendet. Er siegte über den westdeutschen Meister Eintracht" Raffel 8: 1 und spielte im Kreise Hessen- Nassau gegen Egelsbach 2: 2, gewann gegen Höchst a. M. 4: 2, gegen Frankfurt - Westend 4: 1 und trennte sich von Mörfelden bei Frankfurt mit 1: 1. Der von Weißkirchlik hinterlassene Eindrud war in allen Teilen gut.
Bundesreue Vereine teilen mit:
FAGB., Bezirk Tempelhof- Mariendorf. Alle Mitglieder treffen fich heute Donnerstag, 19 Uhr, Spielplas Frantepart, auch bei schlechtem Wetter. Wichtige Besprechung. Arbeiter Schwimmverein Sellas" Berlin . Freitag, 5. Juli, 20 Uhr. Es werden Gleichzeitig ist das wahr.
Bersammlung aller Nürnbergfahrer in Blößenfee( Bereinszelle). estabzeichen und Quartierscheine ausgegeben.
geld au zahlen.
. S. C. Freitag, 5. Juli, 20% Uhr, Bierteljahrs- Versammlung bei Die Nürnbergfahrer müssen fchon um 19 Uhr zu einer Besprechung erscheinen. Die Trainingstage für Männer und Jugend finden ftatt: Dienstag ab 18 Uhr im zichtenberger de Röpenider Landstraße: Sonnabends ab 17 Uhr, im Lichtenberger Stadion. Stadion; Donnerstags ab 18 Uhr, Sportplat Baumschulenweg, Eichbusch- Allee File Frauen außerdem: Dienstags ab 18% Ubt, Stabion er Stadion.
Goethepart.
Gefner,
Det fannste nich valangn, def wa Balina hochdeitsch fenn'n folln. ba du bist woll noch nich lange in Balin, liba Seppel? 3bahaupt fann det dufte werdn, wenn de Köllsche Jung, de Hamborja, de Kenigsbärja un de Dräsdna fich mit de Närnberja" un Spreeathena iba de villen lukullischen Jeniffe untahalin. Aba wa sind helle, waehnigt, Mühlenste., Ede Brommybride. habn teene Angst nich. Unsa Kreisvorstand hat uns schon ufjekteert. Gene Worscht mit Wedla tenn ma schon, det is knoblända mit Schrippe, un de kniedla, det find Kleeße, een Sticla Brout mit Kees is ne Keefeftulle, Koung is da weltberihmte Närnberja Lebkuchn, uff den fich unfre Sportlerinn schon frein, weil se den sonst bloß zu Weihnachtn frieju. A Maßl Böir is ne molle. aba unfre Sportla drinkn bloß Seltawaffa, det dirfta nich vajeffn, valleicht habta ooch eenje plumpen da, wejn de finanzielle Seite, det tost teen„ Drink" jeld. a wiffn ooch, def wa mit de Bahn von Balin abfahrn un mit de Boh in de Stodt Närnberj akumme. Bloß mit dem Afstöih ho i Sorje, da louß tah liegen, de Balina habn alle Weda, weil se fo feft schlafu, da mißf'r laut rufen: 2 fstöih!" So, nu kann dös Vergnöing aganga, mansid? Wa frein uns uff den Sunnfa, wo die MaffenFreiibunga steign werdn, dös wird unfa Bergnöing, da redn wa alle eene Spraak: Hoch unser Bund! Hoch der internationale sozialistische Arbeitersport!" Mit unsan rofn Fahn'n als Simbohl. Da derf keena nich fehln! Und nu: Uff Wiedasehn in Närnberj!
Freie- Ranu- Union Groß- Berlin", Abteilung Ertner. Bootshaus fit Ertner, Bootswerft Lindemann. Sigung Freitag, 5. Juli, 20 Uhr, im tommen, Mitglieder werden aufgenommen. Anschrift: Georg Dewald , GO. 36, Restaurant Sur Eiche", Neukölln, Raifer Friedrich Ede Saalestr. Gäste will. Riefbolaftr. 46.
Frife.
5. Suli, 18% Uhr, Sportplak Friedrichsfelde, Am Upstallweg. Arbeiter Schüßenbunb", Drtsgt. Berlin . Kleinkaliberschießen, Freitag,
Touristen- Verein Die Naturfreunde", 8er teale Wien . Abt. Charlottenmitbringen. Sonnabend, 6. Juli, aum Bökfee, Abf. 18.30, Briesener Bhf. bis burg . Freitag, 5. Juli, 20 Uhr, Spreefte. 30. Geschäftliches. Instrumente. Leuenberg. Sonntag früh, 5,30 und 8.25. Abt. Sub- Dit. Freitag, 5. Juli, 20 Uhr, Briger Straße 27, Naturwissenschaftlicher Bortrag. Abt. Treptow . Freitag, 5. Suli. Befuch des Blanetariums, Steffpunkt pünktlich 19,30 bf. repiom. Abt. Rentölln, Freitag, 5 Juli, 20 Uhr, Flughafenftr. 68, Ge Straße 16, Gaal. Naturfreunde als Bildreporter. Abt. Briz. Ichäftliches. Fotogemeinschaft. Montag, 8. Juli, 20 Uhr, Gr. Frankfurter Montag,
8. Juli, 20 Uhr, Chauffeeftr. 48, Geschäftliches. Malfunstgemeinschaft. Montag, 8. Juli, 20 Uhr, Waffertorfte. 9, Bildertritit. Jugendgruppe Often. Montag, 8. Juli, Abendspaziergang, Schloßpart Friedrichsfeldbe. Faltboot- Abt. Freitag, 5. Juli, 20 Uhr, Briger Straße 27, Geschäftliches. Naturwissenschaftliche Abt. Sonntag, 7. Sult, Sudhwandering Siere unb flangen bes Lichts im Sommer. Abf. Sonnabend, 17,09 Stettiner Borort- Bhf. bis Kremmen . Sonntag 6.39.