Nr. 325 46. Jahrgang
3. Beilage des Vorwärts
Sonntag, 14. Juli 1929
ftets en bas Bezirkssekretariet
2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.
1. Reefs Mitte. Gigung des erweiterten Rreisvorstandes am Dienstag, bem 16. Juli, 19% Uhr, bei Dobrohlam, Swinemünder Str. 11.
7. Kreis Charlottenburg . Boranzeige. Sonntag, 21. Juli, 10 Uhr, Führung durch die Funtsendeanlagen 9Nauen. Treffen 8 Uhr Bahnhof Charlotten. burg . Führung 30 Pf. Fahrgeld hin und zurüd 1,20 m. Anmeldungen mittels Fünfpfennig- Karte an den Genoffen Ahlfeld, Charlottenburg , Krumme Str. 62.
16. Kreis Köpenid. Heute, Sonntag, 14. Juli, großes Boltsfeft auf ben Raulsdorfer Wiesen, beim Lolal Sanssouci in Raulsbort. Mitwirkende: Gesangvereine, Sportvereine, Sozialistische Arbeiterjugend, Kinderfreunde, Naturferunde usw. Feftredner: Bürgermeister Rohl. Treffpunkt: 13 Uhr am Wilhelmplah in Röpenid. Abmarsch pünktlich 13 Uhr. Die eingeladenen Abteilungen werden gebeten, fich nach Möglichkeit auf dem Wilhelmplag einzufinden. Wenn nicht, bann Spätestens 14 Uhr Bahnhof Köpenid. Eintritt fret.
Heute, Sonntag, 14. Juli.
25. Abt. Parteigenoffen, die noch Reichsbannerkameraden in Quartier neh men wollen, wollen umgehend ihre Adresse dem Genossen Zinsenbarth, Friedeberger Str. 11, mitteilen.
123a. Abt. Kaulsdorf - Eüb. Wir beteiligen uns gefchloffen en dem Boltsfeft des Rreifes Röpenid. Treffpunkt mit Banner 13% Uhr am Wilhelm.
plak in Köpenid. Montag, 15. Juli, treffen fich alle Genoffinnen mit ihren Gästen pünktlich 94 Uhr am Bahnhof Röpenid zum Ausflug nach Schmödwiz. Badezeug mitbringen. Nachzügler werden im Lokal Balme
erwartet.
Morgen, Montag, 15. Juli.
26. bt. 20 Uhr bei Beche , Meher Str. 26, funktionärfiung
29. Abt. 20 Uhr wichtige Funktionärsigung bei Burg, Brenzlauer fee 189. 36. Abt. 19% Uhr bei Busch, Tiffiter Str. 27, Funktionärsigung. Sabireiches Erscheinen notwendig.
56. Abt. Charlottenburg . 19% Uhr bei Lierfch, Rantftr. 62, funktionärthang. 77. Abt. Schöneberg . 20 Uhr bei Schmidt, Grunewaldstr. 16, Borstandssigung. 137. Abt. Reinidendorf- West. 20 Uhr im Boltshaus, Scharnweberstr. 114, Funt. tionärsigung.
Dienstag, 16. Juli.
38. Abt. 19 Uhr bei Bartusch, Friedenstr. 88, Funktionärligung. 95. Abt. Reukölln. 20 Uhr bei Grieger, Leffingstt. 9. Wichtige Sigung bes Borstandes mit allen Funktionären, Bezirksvorstehern und allen in ber Wohlfahrtspflege tätigen Genossinnen und Genossen.
Frauenveranstaltungen. Morgen, Montag, 15. Juli.
111. t. Bohnsdorf . Der Frauenabend im Juli fällt aus. Die Genoffinnen beteiligen fich am Raffeetochen der Ronsum- Genoffenfchaft am Montag in Grünau , Lofal am Sportdenkmal.
Dienstag, 16. Juli.
35. Abt. Der Freuenabend fällt aus. Dafür beteiligen fich die Genoffinnen am Rafeelochen( nachmittags) der Ronfum- Genossenschaft in Diek Gee Terraffe, Lichtenberg . Röderstraße. Eintritt frei.
53. Abt. Charlottenburg . Kaffeekochen der Frauen mit Familie beim Ge nofen Brettschneider, Königsdamm, Restaurant Rum Sportplat Mi nerva Abmarsch 14 Uhr von Lux, Suttenstraße. Gäfte wiltommen. 55. Abt. Charlottenburg . Raffeelochen und gemütliches Beifammensein ber Genoffinnen im Lokal Brettschneider, Röniasdamm( Bferdemarkt). Treffpumtt 14 Uhr Wilhelmplas( Rathaus). Gäste willkommen.
Mittwoch, 17. Juli.
3. Areis Webbing, Frauenausflug nach Sermsdorf. Fahrverbindung: Set Ede Müllerstraße. Autobus 15 bis Endstation. Treffpunkt 11 Uhr an ber Endstation.
43. Abt. Pünktlich 7 Uhr Motorbootfahrt nach Art- Buchhorn. Steffpunkt Sallesches Tor. Fahrpreis hin und zurüd 1,50 m.
48. Abt. 15 Uhr Raffeelochen im Miten Eierhäuschen, Treptow . Gäfte will fommen.
86, Abt. Marienbort. Ausflug nach Manower Gdyteufe. Mittagscaftim Balbe. 14 Uhr Raffeelodien in Drei Linden Treffpunkt 10 The Bes Itner Ede Friedrich- Karl- Straße. Saltestelle ber 96 Mitglieber bet an beren Abteilungen des 13. Kreifes herzlich willkommen.
94. Abt. Rentölln. Ausflug nach Pichelsdorf. Treffpunkt 7% Uhr Untergrund. bahn Boddinftraße.
Donnerstag, 18. Juli.
85. Abt. Tempelhof . 10 Uhr Ausflug der Genoffinnen nach Macmower Schleuse. Treffpunkt Friedrich- Karl- Straße, Saltestelle 96, Ede Berliner Straße . 136. Abt. Reinidenborf- Oft. 20 Uhr Frauenabend in der Lindauer Straße. Ge noffin Dr. Begscheider referiert. Mittwoch, 17. Juli, Besichtigung der Ausstellung Gas und Waffer". Treffpunkt 9 Uhr Untergrundbahn Rei nidendorfer Straße. Wer sich beteiligen will, muß Abschnitt von GasRechnung mitbringen. Eintritt 1 M.
Jungfozialisten.
Gruppe Bohnsbort. Sente, Sonntag, beteiligen wir uns gefchloffen en bem Boltsfeft bes 16. Areifes Röpenid ber Partei auf den Raulsdorfer Biefen. Dienstag, 16. Sult, 19% Uhr, im Jugendheim Wachtelftr. 1. Geschäftliches. Anschließend: Seiterer Abend.
Geburtstage, Jubiläen ufw.
31. bt. Unferem lieben Genoffen Sütjemüller und feiner trenen Lebens fährtin sprechen wir aur filbernen Hochzeit die herzlichsten Glüdwünsche ans. 111. Abt. Bohnsdorf . Unserer langjährigen Genosfin und Austrägerin bes Borwärts, Elisabeth Michaelis, zu ihrem heutigen 50. Geburtstage bie herzlichsten Glüdwünsche. Wir hoffen, fie noch redt lange als Mitarbeiterin in unferer Mitte au fehen.
Unser
Sonntag, 14. Jull:
6: Funkgymnastik. 6.30: Frühkonzert. 8.55: Standenglockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche. 9: Morgenfeier. 10: Wettervorhersage für Sonntag. 11: Für den Landwirt. 12: Mandolinenkonzert. 13: Mittagskonzert. 15: Sonaten. 15.30: Märchen. 16: Kammermusik, 17: Konzert. 19: Schallplatten- Kabarett. 20: Populäres Konzert. Danach Tanzmusik.
Montag, 15. Juli:
6; Funkgymnastik. 12.15: Wettermeldungen für den Landwirt. 16: Kultur des Reisens. 16.30: Unsere Mutter Erde. 17: Unterhaltungsmusik. 18: Artur Kantorowicz liest aus seinen Werken. 18.40: Begabtenauslese und Zulassung zum Studium ohne Reifeprüfung. 19.05: Folgen der Winternot für Wild, Jagd und Jäger. 19.30: Vom Eiskeller zum Kühlhaus. 20: Anton Tschechow zum 25. Todestage. 21: Kammermusik. Danach Tanzmusik.
Deutschlandsender:
26: Konzert. 21: Kalendergeschichten.
Dienstag, 16. Juli:
6: Funkgymnastik. 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16: Zehn Jahre Segelflug. 16.30: Farbenphotographie. 17: Uebertragung Hamburg : Ausfahrt des Dampfers ,, Bremen ". 18: Klaviervorträge. 18.40: Stunde mit Büchern. 19.10: Der Berliner auf Reisen. 20: Uebertragung Staatsoper Unter den Linden: ,, André Chenier ", Musikalisches Drama von Giordano.
Mittwoch, 17. Juli:
6: Funkgymnastik. 12.15: Wettermeldungen für den Landwirt. 15.30: Frauenfragen und Frauensorgen. 16: Die Leichtathletik. 16.30: Begegnungen mit Staatsmännern. 17: Jugendbühne. 18: Mondmärchen. 18.50: Rechtsfragen des Tages. 19.20: Schallplattenkonzert. 19.50: Die internationale Berliner Rennwoche. 20.05: Wovon man spricht. 20.30: Konzert. 21.30: Kammergesänge aus früheren Jahrhunderten. Danach Tanzmusik,
Donnerstag, 18. Juli:
6: Funkgymnastik. 12.30: Die Viertelstande für den Landwirt. 16: Zum Andenken an Hugo Riemann . 16.30: Kulturpsychologische Betrachtungea. 17: Lieder. Anschließend Teemusik, 18: Emil Lind liest ,, Die Jazzband unter den Sternen". 19: Der Einfluß der Umwelt auf die Entwicklung des Kindes. 19.30: Berliner Naturschutzgebiete. 20: Uebertragung aus dem Berliner Leben. 21: Konzert. Danach Tanzmusik.
Freitag, 19. Juli:
6: Funkgymnastik. 10: Uebertragung Nürnberg : Eröffnung des 2. Bundesfestes des Arbeiter- Turn- und Sportbundes. 12.15: Wettermeldungen für den Landwirt. 15.30: Karl Ludwig Schleich zum 70. Geburtstage. 16: Die Sportschau des Monats. 16.30: Formen der Vermögensverwertung. 17: Unterhaltangsmusik. 19: Das Verhalten unserer Metalle bei hohen und tiefen Temperaturen. 19.30: Das Wochenende. 20: Rezitationen und Musikvorträge. Deutschlandsender:
20.18: Uebertragung Theater am Bülowplatz : Berlin wie es velat and lacht" von Conradi.
Sonnabend, 20. Juli:
6: Funkgymnastik. 12.15: Wettermeldungen für den Landwirt. 16: Vom Stein der Weisen. 16.30: Rundschau für Blumen- und Gartenfreunde. 17: Unterhaltungsmusik. 19: Tarifvertragliche oder individuelle Regelung der Arbeitsbedingungen von Angestellten. 19.30: Spanien als Reiseland. 20.15: Uebertragung Theater am Bülowplatz : Berlin wie es weint und lacht" von Conradi. Danach Tanzmusik.
Sport.
Rennen zu Strausberg am Sonnabend, dem 13. Juli 1. Rennen 1. Bubl( Uhh , 2. Fafner, 3. Zurnet. Toto: 14:10. Blaz: 14, 22:10. Ferner liefen: Rosenmontag, Die Trene.
2. Rennen. 1. Teja( Gimpel), 2. Gunhilda, 3. Bot. Toto: 95:10. Blaz: 24, 24, 34: 10. Ferner liefen: Berlaudabilies, Finesse, Mach's doll, Falstaff. 3. Rennen. 1. Ritornell ( Adermann), 2. Graphit, 3. Toga. Toto: 20:10. Blat: 11, 10:10. Ferner lief: Staffelstein .
4. Rennen. 1. Ardoritin( Schwilowski), 2. Laokoon , 3. Rosenpring. Toto: 29:10. 3 liefert.
5. Rennen. 1. Corrida( Kreisenbring), 2. La Paloma, 3. Helge. Koto : 14:10. 3 liefen.
6. Rennen. 1. Curacao ( D. Schmidt), 2. Duo vadis, 3. Eigenfinn. Toto: 15:10. 3 liefert. 7. Rennett. 1. Detava( Huguenin), 2. Nosenherzog, 8. Sophift. Loto: 48:10. Plat: 19, 24, 25:10. Ferner liefen: Mirim, Logarithmus, Trianon, Faulpels, Heliodor, Samum, Pharisaer .
Wetterbericht der öffentlichen Weiferdienststelle Berlin und Amgegend. ( Nachdr. verb.) Teils beiter, feils wollig, wenig geänderte Temperaturen. Für Deutschland : 11eberall ziemlich heiter und troden bei normalen Temperaturen.
20: Anekdoten.
Deutschlandsender:
Sonntag, 14. Juli:
Ab 6: Uebertragung aus Berlin . 11.30: Uebertragung aus Königsberg . 12: Uebertragung aus Leipzig . Ab 13: Uebertragung aus Berlin . 18.30: Was führte zum Sturm auf die Bastille? 19: Berlin und die Provinz. Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
Montag, 15. Juli:
16: Englisch ( kulturkundlich- literarische Stunde). 16.30: Anton Tschechow zam 25. Todestage. 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Deutsche Meisterkomödien. 18.30: Reise durch Finnland . 18.55: Arbeitsersparnis in der Ernte. 19.20: Die freien Berufe. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 20: Deutschlandsender: Konzert. 21: Deutschlandsender: Kalendergeschichten . Anschließend Uebertragung aus Berlin ,
Dienstag, 16. Juli:
16: Bemerkenswerte Erscheinungen aus dem erziehungswissenschaftlichen Schrifttum. 16.30: Die deutsche Ballade in Wort und Ton. 17: Uebertragung der ,, Bremen "-Abreise von Hamburg . 18: Musikverstehen. 18.30: Die ErkenntInis des Menschen in der französischen Literatur. 18.55: Das Gesicht Ham burgs . 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
Mittwoch, 17. Juli:
16: Eindrücke von deutschen Auslandsschulen in Bulgarien . 16.30: Gott fried August Bürger , ein strindbergischer Dichter. 17: Uebertragung aus Ham burg . 18: Selbstverwaltung und öffentliche Meinung. 18.30: Besuch in Sparta . 18.55: Die physikalischen and physiologischen Grundlagen des Singens und Sprechens. 19.20: Zoologische Beobachtungen in der Umgebung von Berlin . 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 20: Uebertragung aus Berlin . 20.30: Uebertragung aus Köln . Anschließend Uebertragung aus Berlin . Donnerstag, 18. Juli:
16: Erziehungsberatung. 16.30: Bücherstunde. 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Deutsche Kulturgeltung in Amerika . 18.30: Besuch in Olympia . 18.55: Zucht und Pflege des deutschen Nutzhuhnes. 19.20: Ricarda Huoh zum 65. Geburtstage. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
Freitag, 19. Juli:
16: Der Sport als Volksschule. 16.30: Einführung in Sonate und Symphonie. 17: Uebertragung aus Leipzig . 18: Bevölkerungs- und Lehrlingsmangel. 18.30: Sommerreise durch Norwegen . 18.55: Die Wandlung im Geistesleben der Gegenwart. 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für Aerzte. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 20.15: Deutschlandsender: Uebertragung: Theater am Bülowplatz : Berlin wie es weint und lacht" von Conradi. Anschließend Uebertragung aus Berlin .
Sonnabend, 20. Juli:
16: Die neuen Richtlinien für den Turnunterricht an den Preußischen Volks schulen. 16.30: Dienstliche Gemeinschaft der Personale in den öffentlichen: Betrieben und Verwaltungen. 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Das Schlichtungswesen. 18.30: Sommerreise durch Norwegen . 18.55; Deutsche Meister der Karikatur. 19.20: Theatererinnerungen eines alten Mannes. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 20: Deutschlandsender: Anekdoten. Anschließend Uebertragung aus Berlin .
Briefkasten der Redaktion.
લાલ મર
6. 6. 1000. Die höchfte Quote im deutschen Trabersport wurbe a 21 had sember 1926 in Stuhleben auf 2 ampe mit Mar Suth 2605: 10 Gieg. gezahlt.
C.$. 38. Wenn Sie die Schönheitsreparaturen übernommen haben, fo müffen Sie die durch den Rohrbruch entstandenen Schäden auf Ihre Roften beseitigen lassen. P. F. 1. Die 4 Prozent dürfen Sie nicht in Abzug bringen. Wenn der Hauswirt fich weigert, die Schönheitsreparaturen aus führen zu laffen, so müssen Sie ihn verklagen. 6. S. 1000. Am 29. Mai 1924 in Altona - Bahrenfeld auf Longnina( Büchter Egdorf, Fahrer B. Beder). Sieg 6380 M., Blak 289 M.
Für die Reise
Wanderungen und das Wochenende unerläßlich Chlorodont- 3ahn pafte und bie bazugehörige Chlorobont- Zahnbürste mit gezahntem Borstenschnitt zur Beseitigung fauliger, übelriechender Speiserefte in ben Zahnzwischenräumen und zum Weißpußen der Zähne. Die gel. geld. Chlorodont- Zahnbürste von bester Qualität, für Erwachsene 1.25 m, für Kinder 70 Pf., ist in blau- weiß- grüner Driginal Chlorodonipadung in allen Chlorodont- Berlaufsstellen erhältlich.
Preisbau
enormer
Echt Kalbleder, pergament mit siegellack
90
10%
bringt auch in dieser Woche für
Damen, Herren und Kinder ganz gewaltige Vorteile. Sie sparen Geld, wenn Sie jetzt bei uns kaufen!
Echt Kalbleder, taupe mit hasel
nuss
90
12.99
90
89
Beige- rosé mit karamel
Stiller
Aeltestes Schuhhaus grössten Umfanges
50
50
165
Javabraun u. mahagoni
echt Bozealf, rahmengenäht