Einzelbild herunterladen
 

Weitere Bernehmung des Kaufmanns Bauer.!

Wie bereits berichtet, murde auf Veranlassung der Berliner Kriminalpolizei in der Wiener Wohnung des Kaufmanns Bauer cine Durchsuchung vorgenommen. Einige der Daten, die für die Aufklärung der Mordtat von Wichtigkeit sind, fonnten festgelegt merden, bei anderen hatte man feinen Erfolg. Bei der Durch suchung seiner Behausung ist auch der alte Reisepaß ge=

funden worden. Aus dem amtlichen Bermert geht hervor, daß Bauer am 19. Juni die Stadt verlassen hat. Er muß also zur Zeit

-

des Mordes noch in Wien gewesen sein. Das ist aber noch fein Beweis für seine Täterschaft. Der Kaufmann Bauer sieht ein, daß er durch den verwickelten Tatbestand belastet erscheinen muß. Bei den eingehenden Vernehmungen durch Kriminalrat Gennat gab er zu verstehen, daß ein wirklicher Mörder immer versuchen werde, ein einwandfreies Alibi bereitzuhalten. Er als viel in Anspruch genommener Geschäftsmann müsse erst allmählich aus dem Gedächtnis Einzelheiten aus jenter zurüdliegenden Zeit zu ge­winnen suchen. Er entsinnt sich noch einiger Runkte, die in Wien nachgeprüft werden müssen. Nach wie vor beteuert er seine Unschuld.

Gebratene Fußsohlen.

Ein Berliner Abendblatt, das seine Aufgabe darin sieht, feine ruhebedürftigen Beser durch donnernden fommunistischen Phrasenschwall aufzustätern und die Sozialdemokratie und den Borwärts anzustänfern, veröffentlicht unter dem gruseligen Titel: Der Spion von Londen angebliche Erlebnisse eines Agenten des englischen Geheimdienstes in Weltkrieg. Da es aber offenbar diese Doppelüberschrift nicht für zugfräftig genug hält, fündigt es die 16. Fortsetzung dieses Schwulstes mit folgender saftiger Ertraüber. schrift an: Fußfohlen langsam am Rohlenfeuer ge­ fi e.t. Und dann eine noch weitere Ueberschrift: Berbrecher. schlacht. Borne tosender fommunistischer Idealismus, hinten im Unterhaltungsteil Sch und im Stil gemeinſter Hintertreppenromane. Schuld des Unternehmers.

Am Montag stürzte, wie wir berichteten, ein auf dem Hof des Hauses Bülowstr. 92 in der Höhe des vierten Stodwertes errichtetes Hängegerüst zusammen. Der Bauunternehmer Karl Wollenberg und der Arbeiter Karl Tieg wurden mit in die Tiefe gerissen. Ihre Verlegungen find lebensgefährlich. Nach den bisherigen Ermittlungen trägt Bollenberg die Schuld an dem Unglüd. Für das zusammengebrochene Patentgerüst, das feit Freitag aufgestellt war, lag noch teine Genehmigung Dor. Am Montag vormittag erschienen Vertreter der Baupolizei zur Besichtigung des Gerüftes. Sie tamen nach eingehender Prüfung zu dem Resultat, daß die Arbeit auf dem Gerüft gefährlich set und verboten dessen Benugung. Unter Misachtung dieses Verbotes nahm Bollenberg mit seinen Maurern die Arbeiten auf.

Kontrollen zur Bekämpfung von Tierquälereien.

Die von der Polizei von Zeit zu Zeit vorgenommenen Ron­trollen zur Bekämpfung von Tierquälereien haben am 5. Juli erneut stattgefunden. Es wurden 61 Strafanzeigen erstattet. Der größte Teil der festgestellten Uebertretungen beruht auf Berstößen gegen Beschaffenheit und Ausrüstung der Fahrzeuge, Rennzeichnung der Fuhrwerte, Bespannung usw. Im allgemeinen wurde be obachtet, daß fich das Pferdematerial in gutem Futterzustand be findet. Die Kontrollen werden fortgesetzt.

Barieté im Offen.

Parteinachrichten

Giufenbungen für diese Rubrik find

Berlin 688 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.

Achtung, Kreisleiter!

Heute, Sonnabend, den 20. Juli, 18 Uhr, im Konferenzzimmer der Borwärts- Redaktion, Lindenstraße 3. 4. Hof IV Trp., sehr

Geburtstage, Jubiläen usw.

4. Abt. Unfer lieber langjähriger Genoffe Louis Börner, Große Frank. furter Str. 65, feiert heute feinen 70. Geburtstag. Mis gratulieren ihm herz. lift und hoffen, ihn noch recht lange in unseren Reihen zu finden.

21. Abt. Unserem Genoffen Baul Gölich au feinem 60. Geburtstage bie heralichsten Glückwünsche.

25. Abt. Unferem Genoffen Georg Engel unb feiner Ehefrau die herz­lichsten Glückwünsche zur Silberhochzeit.

wichtige Besprechung des engeren Bezirksvorstandes mit den Kreis- Vorträge, Vereine und Bersammlungen. leitete reise miten es mit den

Stelle fein.

Alle müssen unbedingt vertreten und pünktlich zur

Vorstandsfizung.

7. Areis Charlottenburg. Dienstag, 23. Juli, 19% Uhr, Rathaus, erweiterte Heute, Sonnabend, 20. Juli.

10. bt. 20 Uhr im Cafe Gärtner, am Bahnhof Bellevue, Mit gliederversammlung verbunden mit einer Fahnennagelung. Rednerin: Stadtverordnete Dr. Räthe Frankenthal. Anschließend gemütliches Bei Jammensein. Alle Genoffen sind mit ihren Angehörigen, Freunden und Belannten freundlichst eingelaben. Ebenso bitten wir die Nachbar. abteilungen um recht rege Unterstügung.

9140

13. Abt. Abreffen für Quartiere zum Reichsbannertag am 10. August find beim Genoffen Kreffin, Butligftr. 15a, abzugeben. Ebendort sind auch Quartierlisten abzuholen.

86. Abt. Marienborf. Die Genossen werden wiederholt um Angabe erfucht, ob fie filr den 11. August Quartier für Reichsbanner- Rameraden geben Fönnen. Die Bezirksführer geben die Quartierlisten bis spätestens ben 31. Juli an den Genossen Rüter ab.

Sonntag, 21. Juli.

6. Abt. Ausflug nach bem Naturfreundeheim Meißnershof bei Hennigsdorf an ber Savel. Rinderbeluftigungen, Raffectochen, Fadelzung. Treffpunkt 81 Uhr Stettiner Vorortbahnhof. Radzügler benußen den Beltener Bug um 13,09 Uhr.

Montag, 22. Juli.

38. t. 1914 Uhr wichtige Funktionärsikung bei Lojad, Benmestr. 8. E fcheinen aller Funktionäre dringend erforderlich, entl. Bertreter fchiden. 48. st. Die Funktionärsikung am Montag fällt aus. Die Bezirksführer Loben zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, bem 24. Juli, ein. Bot. trag: Das Ronforbat". Referent: Mar Stumpf. Die Mitglieder des Reichshanners nehmen am Montag an der Zugversammlung teil.

Jungfozialisten.

Gruppe Tempelhof Marienborf. Gonntag, 21. Juli, Fahrt nach dem Oder. Goree Ranal. Treffpunkt 7 Uhr Bahnhof Tempelhof .

Gruppe Charlottenburg . Gonntag, 21. Juli, beteiligen wir uns an ber Beranstaltung des Bildungsausschusses der Partei. Besichtigung der Funtan Tagen in Rauen. Treffpunkt 8 Uhr Bahnhof Charlottenburg. Gruppe Neukölln , Morgen, Sonntag, 21. Juli, Fahrt. Treffpunkt 5% Uhr Ringbahnhof Neukölln .

Es ist und bleibt doch etwas ungewöhnliches und Rätselhaftes, menn man in einem Bariete Berlins für den teuersten Blaz 2 Mr. zahlt, für Garderobe 10 Pf. und für Programm auch 10 Pf. und dafür ein Programm vorgesetzt bekommt, das ersten Ranges und, wie das neue in der Plaza durchaus auf Schönheit und Kraft gestellt ist. Man sieht die im Wortsinn bronzenen Plastiken von Brig und Partner, zweier ausgezeichneter Athleten von her. Dorragender Körperbildung. Auch der Luftakt der 5 Geschwister ed Blumenfeld, der berühmten Artistenfamilie, zeigt uns eine Schau schöner und traftvoller Menschen mit einbrudsstarten Leistun gen. Die Schwestern Schmettan( das deutsche Schwestern" ist es muy im Often verständlicher als das englische sisters") find gleichfalls schöne junge Menschen und die ruffische Theilon Truppe erntet stürmischen Beifall für ihre Afrobatit im Wirbeltempo. In Buster­das Ballet Revue heimst ein fabelhafter afrobatischer Grotest tänzer mit Recht den größten Beifall, während die schlanken Girls ihr Können in prächtigen Kostümen zeigen. Ottare auf Kugeln bringt in diese alte Baritetenummer ganz neue Nuancen hinein. Auch der englische Ercentriftänzer Joe ist erste Klaffe. Dann ist da noch der einzigartige Papiermanipulator Moore und der drollige as Bauchredner Edgar. Das Theater ist nach wie vor auf Tage hinaus ausverkauft. Welch anderes Berliner Bühnenunternehmen dürfte das von fich fagen

Reichshallen- Theater. In der zweiten Hälfte des Juft­

Brogramms geben die Dresdner Bittoria Sänger" an Stelle der erholungsbedürftigen Stettiner Gänger ein Gastspiel.

27

Als Einleitung diente ein humoristisches Botpourri Melo. dien Inventur" von Otto Bfoh, das von den Herren Sedrich, Günther, Schönfelder, Böhme und Boigi flott und gut gesungen murde. Nach einer Reihe von humoristischen und gesanglichen Vorträgen folgben ein Einafter Er geht baden und ein Volksstück Wandelndes Glud"( Schuh­macher Knörzlichs Werkstatt) in 2 Aften von M. Neumann Dies ist eine ultige Schriftergeschichte, in der die Sorgen, die eine Schlechte Geschäftslage hervorrief, durch einen Treffer in der Lotterie mit einem Male verschwinden. Alles in allem: Ein mohl. gelungener Abend, der reichen Beifall fand.

99

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Geschäftsstelle: Berlin G. 14. Gebastianstr. 37/38, Sof 2 r, Sonnabend, 20. Juli. Waffersportabteilung. Rug Savel. 18 Uhr Fahrt nach Alt- Cladom( gegenüber der Pfauen- Infel). Lagerplas ift durch W.- Wimpel am Mast fenntlich. Zelte und Liederbücher mit­bringen. Die Mitgliedsbücher find zwecks Erneuerung an Rameraden, Christoph zu senden. Schöneberg - Friedenau . 19 Uhr Antreten des gesamten Ortsvereins Bahnhof Ebersstraße. Sonntag, 21. Suli. Prenzlauer Berg . Kameraben. die Interesse am Fußballspiel haben, um 10 Uhr im Lokal Zeuge, Mila Ede Rantianstraße. Friedrichshain . 7 Uhr Antreten auf den Kameradschaftssammel­plägen zur Teilnahme an dem Generalappell des Kreises Often in Sadowa. Neukölln Brig. Uhr Pflichtantreten Endhaltestelle Straßenbahn 47 zum Marsch nach Schönefeld und zurück. Südkehr gegen 13 Uhr.

Montag, 22. Juli. Kreuzberg . Versammlungen um 20 Uhr: Bug IV bei Grindler, Bimmerftr. 30. Bortrag: Unsere Verfassungsfeier". Rug VII im Reichen. berger Hof, Reichenberger Str. 147, außerordentliche Mitgliederversammlung. Rug VIII bei Giedentopf. Mustauer Str. 35. Wichtiges zur Verfassungsfeier. III. Jugendzug im Jugendheim Wrangelstr. 128. Erscheinen aller Kameraden ift Pflicht. Reukölln- Briz. Conntag, 9% Uhr, Pflichtantreten. Endhalte. stelle der Straßenbahn in Rudow . Ausmarsch nach Schönefeld , Montag, 22. Juli. 2. Rameradsdaft. I. Sug. 20 Uhr Versammlung bei Schabeiko, Weichselstr. 5. 2. Rameradschaft. II. Aug. 20 Uhr Versammlung bei König, Böhmische Str 43-44.

On pin

-

Arbeiter- Gesangvereine. Männer Chöre: Friebrich Segar- Chor. Uebungstag: Freitag, 19%-22 Uhr, im Leibniz- Gymnasium, Mariannen. plas 28. Chormeister Dr. Streliter. Neuköllner Gängerhor. Uchungstag: Donnerstag, 20-22 Uhr, Oberrealschule Emser Straße. Chormeister Sans Schreiber. Neuköllner Liebertafe. Uebungsabend: Freitag, 20-22 Uhr, Richard. ftraße 35, bei Sain. Chormeister A. Beisger. Gangesfreunde bez Kleingärtner Rentälln- Ereptom. Uebungstag: Dienstag, 20%-22 Uhr ,, in Treptow , Graeßftr. 1( 3ur Ringeltaube). Chormeister Gg. Wilh. Schmidt. Freier Männeriyor Berlin . Uebungstag: Freitag, 20% 22% Uhr, in Neuföln, Weichfelftt. 8( 3deal- Rafino). Chormeister Hans Schreiber. Gangesecho Rubow. Uebungstag: Mittwoch, 201-22% Uhr, bei Lorens in Rudom Benda­ftraße 52. Chormeister A. Veisger. Gemischte Chöre: Gesangsge. meinschaft Neuköllu( Gemischter Chor). Uebungstag: Freitag, 19-22 Uhr, int Realgymnasium Raiser- Friedrich- Str. 208-210. Leitung O. Rachom. Rütli. Chor( Gemischter Chor). Uebungstag: Mittwoch, 20-22 Uhr, in der Rütli. Schule, Chormeister Walter Rhode. Frena- Concordia ( Gemischter Chor). Uebungstag: Donnerstag, 20%-22 Uhr, in Neukölln , Raiser- Friedrich- Straße Ecke Elbestraße, bet Robert Schmidt. Reuköllner Garmonie( Gemischter Chor). Uebungstag: Dienstag, 20-22 Uhr, in der Städt. Mittelschule, Donau ftraße 120. Chormeister A. Hols. Neuköllner Frauen nnb Mädchenchor. Uebungstag: Dienstag, 20-22 Uhr, Weichselstr. 8, im 3deal- Casino. Chor meister Thilo Cornelissen . Jugendhor Tretow. Chormeister Walter Rhode.

almsmileo bide es seidonanmasis sa ale 17 udp did last mipais si p Control

KONS UNON

Was sagt der Bär? af and fo

ALI

ed na

40 netrelik eld

Der Lunapark war gut beraten, als er damit begann, dem Bublifum für sein Eintrittsgeld außer dem Konzert und dem immer mieder schönen Feuerwert eine artistische Attrattion zu bieten. Jetzt hat er die fünf Chavallis verpflichtet, eine Truppe meiblicher Luftakrobaten, die ungewöhnlich gutes Können mit großer Kühnheit verbinden. Es ist ein unvergleichlicher Anblid, die fünf schönen Mädchen im hellen Scheinwerferlicht hoch oben im freien nächtlichen Raum turnen zu sehen Derartige und ähnliche Schauftüde find sehr erwünscht. Die Lunapartdireftion follte fie 07 auch weiterhin pflegen, und vor Experimenten nicht zurückschreden. Gewerkschaftlicher Rundfunkvortrag! Heute abend, 19 Uhr, spricht der Gauleiter des Bundes der technischen Ange­stellten und Beamten, Genosse Mar Günther, durch den Ber liner Rundfunt über das Thema: Tarifvertragliche oder individuelle Regelung der Arbeitsbedingungen

Don Angestellten."

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin

Einsendungen für diefe Rubrif nur an bas Jugendfefretariat Berlin G 68, Lindenstraße 3

Gefunden auf der Fahrt nach Wien : Eine Windiade, eine Feldflasche. Die Sachen tönnen vom Gefretariat abgeholt werden.

Achtung, Abteilungsleiter, menn cuer Monatsprogramm noch in bas Auguftheft Jugend voran" eingefest werden foll, müßt ihr es umgehend ab Tiefern; auch den Berichtsbogen vom 2. Quartal bitten wie abzugeben.

Heute, Sonnabend:

Bris II: Fahrt nach Bernau . Treffpunkt 17 Uhr Buschkrug. tälln III: Treffpunkt aur Fahrt um 20 Uhr Pahnhof Neukölln .

-

Morgen, Sonntag:

Rendad

Reulöin: Treffpunkt aur Fahrt nach Strausberg 6 Uhr Bahnhof Neu­Zölln. Schönhauser Martabt: Fahrt nach dem Straussee. Treffpunkt 6 Uhr Schönhauser Dec.

1000)

ALL

JUNO

Eis

JOSETTI JUNO

Gewaltig ist der Ansturm auf

das neugestaltete Wannseebad! Wie herrlich ist es aber auch, nach erfrischendem Bade am sonnen­durchglühten Strand zu liegen und sich dabei etwas Extra- Gutes zu gönnen:

Josetti Juno

Berlins meistgerauchte 4 Cigarette