Einzelbild herunterladen
 

schinen sind mit einem Schleuderteller ausgestattet, der sich um eine Welle dreht und das Streumaterial über die Straße verstreut. Die Umdrehungsgeschwindigkeit des Streutellers und damit die Streu­breite fann geregelt werden.

Die Versuche mit den Schneeschmelzmaschinen sind über das Anfangsstadium noch nicht hinausgekommen. Die Maschinen arbeiten mit heißem Wasser und den Feuerungsgafen einer Feue rungsanlage. Am wirtsamften ist heißes Waffer. Das wirtschaftliche Ergebnis ist nicht ungünstig, es läßt sich aber noch nicht übersehen, ob diese Maschinen, die in technischer Beziehung noch feineswegs voll fommen find, endgültig eingeführt werden.

Schulnot und kommunistische Lehrer.

In Münzenbergs Morgenblatt vom 12. Juli 1929 befchäftigt fich F. M.( lies Friedrich Menz, fommunistischer Stadtverordneter, chemaliger Lehrer und abgebauter Stadtrat aus Bankow ) mit Rulturtaten" der Berliner Schulverwaltung. Nachdem er in der üblichen verzerrten Form Zahlen aus dem Schuletat 1930 hinter­

Leichtbauten.

Das bauende Bublifum wird darauf hingewiesen, daß zur Er richtung von fleineren Leichtbauten ohne Feuerungs. anlagen, wie offene Lauben( geschlossene Lauben nur bis 25 Quadratmeter Grundfläche), Garten- und Feldhäuschen, Bau buden und dergleichen, die Erstattung einer Bauanzeige gemäß§ 1 3iffer 4 ber Bauordnung vom 3. November 1925 er forderlich ist. Es empfiehlt sich, mit der Bauanzeige eine Planitia 3 e einzureichen, aus der nicht nur Grundriß und Schnitt der Laube, sondern auch die Abstände von den Nachbarparzellen und anderen Baulichkeiten hervorgehen.

In den Ortsgebieten, die nach dem Gesetz zum Schutze der Stadt Berlin gegen Berunstaltung geschützt sind, ist in jedem Falle, auch für die oben genannten fleineren Bauten, eine Baugenehmi. gung einzuholen. Die Annahme, daß Lauben bis 15 Quadratmeter einer Anzeige nicht bedürfen, ist irrig und tann zu unliebsamen Be­strafungen führen.

derart aufgestellt wurden, daß für Erholungs, Spiel­und Grünflächen außer fleinen Schmudplägen überhaupt daher der heutige Mangel! fein Raum blieb

Bei den Beratungen der Boranschläge für den Haushalt 1930 betonten unsere Redner, daß das Bezirksamt angesichts der schwie­rigen Finanzlage der Stadt sich auf die unbedingt notwen­digen Maßnahmen, wie Krantenhausbau, Beseiti gung der Schulraumnot, Errichtung. eines Schwimmbades. Schaffung von Kindergärten, inderhorten und Kindertrippen, namentlich auch für den Ortsteil Halensee , wo die Einrichtungen für die Jugend­fürsorge noch recht behelfsmäßig find, somie Anlage neuer Sportpläge usm. beschränken möge, um die Durchführung all diefer oordringlich notwendigen Einrichtungen ficher zustellen, und das wurde dann auch beschlossen.

Die Landgemeinde im Westen.

einander gefekt hat( mir merben auf die genauen 3ablen späteri Ueberall Kampf um sozialen Fortschritt. tages Beſt E. B., der auch in diesem Jahre in Form einer umfang

gehen), seinen besonderen Tatsache, daß für Schul­und Lehrerbüchereien der höheren Schulen je Schule 450 M., für Büchereien der Bolfsschulen nur 225 M. eingesetzt sind. Er ver­schweigt wohlweislich, daß die Deputation für Ergänzung der Schülerbüchereien 500000 mart in ben Etat gestellt hat.

9. Bezir?- Wilmersdorf .

-

-

Der Geschäftsbericht des Breußischen Landgemeinde. reichen Broschüre die für den Verband wichtigsten Vorgänge im Rechnungsjahr 1928 ausführlich behandelt und hierbei zu den wid;- tigsten tommunalen Problemen fritisch Stellung nimmt, bietet einen vorzüglichen Ueberblick über das wirken und Schaffen des Preus Bischen Landgemeindetages West, des nunmehr seit 22 Jahren bc= stehenden fommunalen Spizenverbandes der west­

Der Betrieb ist in die Darstellung des geschäftlichen und des fachlichen Teiles gegliedert. Im geschäftlichen Teil wird über die Mitglieder, Sagung, Organe, die Vertretung des Verbandes in anderen Organen und Verbänden, die Geschäftsstelle, sowie über das Verbandsorgan, die Breußische Gemeinde- Beitung", den Nad richtendienst, die Tätigkeit der statistischen Abteilung und sonstige Verbandseinrichtungen, sowie endlich über die Vermögens- und Kassenverhältnisse berichtet. Der zweite, sachliche Teil enthält An­gaben über die wichtigsten, den Verband interessierenden Fragen aus Gesetzgebung und Verwaltung, insbesondere die Verfassungs- und Berwaltungsreform( westliche Landgemeindeverfassung, tommu­nale neugliederung im Westen, Kompetenz- Kompetenz), Finanz- und Steuerwesen, Schul- und Bildungswesen, Wohnungs und Siedlungswesen, Wohlfahrtspflege, Gesundheitswesen, soziale Fürsorge, Erwerbslosenfürsorge, Beamtenfragen, Polizei-, Geld- und Kreditwesen, Wirtschaft und Berkehr, befehtes Gebiet, sowie die Ver­tretung der Landgemeinden in den Parlamenten.

Die beiben legten Bezirksversammlungen vor den Sommer ferien standen schon start unter dem Eindruck der Erholungs Durch die verschiedenen Ansätze für Bolts- und höhere Schulen bedürftigkeit der Bezirksväter. Nichtsdestoweniger unternahm unsere wollen die Sozialdemokraten im Berein mit den Bürgerlichen nach Fraktion noch einen energischen Borstoß gegen das Belichen Landgemeinden. Auffaffung des Lehrers und angeblich fachmännischen Mitarbeiters irismohlfahrtsamt, das unterstützt von der Rechts= des kommunistischen Blattes den Klassenunterschied beider Schul mehrheit der Bezirkswohlfahrtsdeputation nicht zu bewegen war, arten wahren. Jebem Laten ist es flar, daß höhere Schulen für unseren wohlbegründeten Anspruch auf mindestens einen Sprachen, Mathematit, Biologie usw. andere, teuere Bücher faufen Wohlfahrtskommissionsvorsteher anzuerkennen, troß­müssen als die Beltsschulen. Dem Fachmann" Menz ist das nicht dem es ben unablässigen Bemühungen unserer Partei flar. Oder body? Reizvoll an der Sache ist, daß der Kommunist genossen gelungen war, in den legten bier Jahren die Zahl Go B. ehemaliger Oberstudiendirektor, jekt Stadtrat in Köpenick , der Wohlfahrtspfleger aus den Reihen der Arbeiterwohlfahrt von und, nach einem Ausspruch des Herrn Menz in derselben Depu 13 auf 82 zu bringen! Es war fein Ruhmeskranz, der in tationsfigung, auch Herr Dr. Ausländer, Studienrat und kom ber Aussprache von unseren Rednern den unbelehrbaren munistischer Landtagsabgeordneter, auf dem Standpuntt Vertretern der Rechten gewunden wurde, die engftirnig auf das der Sozialdemokraten stehen. Darf man fragen, ob die Recht" ihrer geringen zahlenmäßigen Ueberlegenheit pochten, beiden Herren Fachleute auch den Klassenunterschied der höheren und- die Schichten der werktätigen Wilmersdorfer Bevölke­und Bolksschulen wahren wollen? Wir brauchen nicht auf Antwort rung werden zu dieser Melodie bei den bevorstehenden Kommunal warten. Wenn Herr Menz den Unterschied zwischen den Bedürf- wahlen den geeigneten Text finden! Allseitigen Beifall fand die nissen der Bolts- und höheren Schulen nicht sieht, dann ist er fein Vorlage des Bezirksamtes betr. Ausweisung des Ge ,, fachmännischer Mitarbeiter", sondern ein Schwäger, sieht er ihn landes am Hochmeisterplak als Freifläche zur Anlage von aber, dann ist sein Artikel eine demagogische Kulturtat" ersten Erholungs- und Kinderspielplägen für die Bewohner Ranges. des Ortsteils Halensee . Hierbei wurden von den Vertretern der Rechten bewegliche Klagelieder über den ,, bösen Magistrat" ange­stimmt, der angeblich eine Randbebauung des Blazes mit der Er richtung eines Warenhauses porsieht. Diese Herren, die ihr warmes Herz für die Belange der Aermften, denen Erholungs- und Spiel pläge zugute tommen follen, immer dann entdecken, wenn es auf Roften anderer geht, mußten sich von uns sagen lassen, daß zu der Zeit, als ihre Kreise allein das Bestimmungsrecht hatten, Die Bebauungspläne für unseren Wohnbezir?

Die neuen Dreiachser mit Vorderausgang im Betrieb. In diesen Tagen sind von den 25 neuen dreiachsigen Omnibussen, die in Auftrag gegeben wurden, die ersten zunächst auf der Linie 9 in Betrieb genommen worden. Der Rest wird noch im Laufe diefes Monats in den Verkehr tommen. Diese Wagen haben fämtlich Vorderausgang, um so die schnellere Abwicklung des Verkehrs zu erleichtern.

Deatscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeige.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unfer Rollege, der Schloffer Wilhelm Steuer

geb. 17. Oftober 1872, am 16. b. M. am Serzschlag gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonn abend, dem 20. Juli. 16% Uhr, von ber Leichenhalle des Kirchhofes in Ertner aus ftatt.

Rege Beteiligung erwartet. Nachruf.

Um 8. Juli starb an Magenletben unje Rollege, bet Rohrleger Reinhold Rasch geb. am 2. März 1863.

Die Beerdigung hat bereits ftatt­gefunden.

Ehre ihrem Anbenten! Die Ortsverwaltung.

Am 18. Jult entschlief nach htrzem Betben meine innigitgeliebte Frau, unsere treujorgende Mutter

Berta Kranz

geb. Schmidt

im Alter von 49 Jahren. Dies zeigen tief betrübt an

Otto Kranz und Kinder. Die Trauerfeier findet am Mon tag, dem 22 Jult, 18 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt.

Theater, Lichtspiele usw.

Staats- Oper Städt. Oper

Unter d. Linden

Geschlossen!

Bismarckstr.

Geschlossen!

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Pl.d.Republ.

am Gendarmenmarkt

Geschlossen Geschlossen!

Staatl. Schiller- Theater, Charlth.

Geschlossen.

SCALA

18 Uhr

Barb. 9256

Borrah Minevitsch's

Elf amerikanische Vagabunden usw. Sonnabend u. Sonntag je 2 Vorstellungen 3 u. 8 Uhr. 3 ermäßigte Preise

PLAZA Tagl. u. 815

Sonnt. 2,5 u. 85 Alex. 8066 INTERNAT. VARIETÉ

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Konferenz

Tagesordnung:

1. Die Auswirkung des Tarifvertrages für die Groß- Berliner Metallindustrie. 2. Branchenangelegenheiten und Ber

fchiedenes.

Da es sich in dieser Ronferenz um mich tige Fragen handelt, ist es dringend not mendig, daß jeder Betrieb vertreten ist. Die Funktionärinnen fönnen organisierte Kolleginnen als Gäfte einführen.

Bekanntmachung.

Verkäufe

Wenn auch sämtliche Fragen, wie nur natürlich, in erster Linie vom Standpunkt der Landgemeinden behandelt sind, so dürfen die Ausführungen, die durchweg ein hohes fachliches Niveau aufweifen, boch allgemeines Interesse beanspruchen und werden ins­besondere allen irgendwie am tommunalen Leben interessierten Streifen, nicht zuletzt auch dem Politifer, ein willkommenes Spiegelbild des tommunalen Eigenlebens der west­lichen Landgemeinden im Hinblick auf Gesetzgebung und Verwaltung bieten.

Möbel

Möbeltäufer merte Rrebit unb bat Möbelbazar, große Auswahl. lleine Preise! Beispiele:

Kaufgesuche

Verschiedenes

Sonntagsfahrt, 15 Teilnehmer Auto. fremfer nach Budow. Berfon 8.30. Abfahrt 8 Uhr Brunnen. Ede Bete. tanenstraße. Bleibtreu 2464.

Teilzahlung, kulante Bedingungen, Fabrifpreise, nur Qualitätstäder. Fahr. Der Magistrat der Stadt Berlin hat Möbel- Kamerling, Kastanienallee 56. tadbau Bima". Aderstraße dreißia. Dienstag, den 23. Juli, gemäß ben$ S 175 Abs. 1 und 163 bes Banbparzellen 950,-, fdjön gelegen, Nußbaum- Baschkommoden, englische Bett abends 7 Uhr, im. Sigungsfaal bes Breuk. B. G. vont 7. 4. 1913( G. G. fleine Anzahlung. Riemitt, Oranien ftellen, Nachttische. Riefenauswahl. Berbandshauses, Cinienste, 83/85 G. 53/1918) ben Antrag auf Einleituna burg, Berliner Aee 30/35( Bertaufs. Plüschfofas. Spottpreise. Sahlungs bes förmlichen Ausbauverfahrens für bureau). erleichterung. bie Herstellung eines Entwässerungs. Bahngebiffe, Blatinabfälle, Lötzinn, Bettenverlauf! Wegen Geldmangel grabens von der Banke zum Tegeler potbillial Neue 15.- 1rachtvolle 22.50! betten, Auflegematragen, Chaiselongues. fchmelzerei Batentmattagen Teimiffima", Metall. Blei, Quedfilber, Gilberschmelze, Gold. der weibi. Vertrauenspersonen See gestellt. Det Graben ist in das 25,- Bauernbetten 29,-1 Reine Com Walter, Stargarderstraße achtzehn. Rein straße 39( Saltestelle Adalbertstraße). Christionat, Röpenider. und Betriebsräte Berzeichnis der Wafferläufe II. Ord barbware! Leihhaus Brunnenstraße 47. Laden nung eingetragen. Unterlagen liegen bei ben Bolizei Antrag. Plan fowie bie Augehörigen Linoleum. Saillat, Rolonieftraße 9. ämtern Bankow , Berlin - Bantow, Breite Bekleidungsstücke, Wasche usw. Straße 37, und Reiniden bort, Rei Wenig gefragene Ravaliergarderobe nidenborf, Sauptstr. 38, während der von Willionären, ersten, Anwälten. Dienststunden in der Seit vom 22. Jul Fabelhaft billige Breife. 1929 bis zum 7. Geptember 1929 aut taillenmäntel, Taletots. Frads, Smo Empfehle Einfichtnahme fiit jedermann aus. fings, Gebtodanaüge, Sofen, Sport, Schlafzimmer 455. Spelfezimmer 845, Biderforüche gegen den Ausbau und Gehpelge, Gelegenheitsfäufe in neuer Serrenzimmer 260, Spiegelschränke 118. Anfprüche auf Serstellung und Untere Garderobe. Beltefter Weg lohnend. Antichtetüchen 75. Rleiderschränke 48, haltung von Einrichtungen oder auf Bothringerstraße 56, 1 Treppe. Rofen. Solabettstellen 48, Chaiselongues 28. Darlehen bis 3000,-, von Gelbit. Entschädigung find bei den genannten thaler Blas. Metallbettstellen 16, Auflegemattagen 13 geber, durch Lagerfarte. 36, Samburg 1. Polizeiämtern oder bei der Abteilung 11 des Polizeipräsidiums. Berlin D. 27, Bon Ravalieren wenig getragene und Sonstige Möbel entsprechende Breife. Teilzahlung aufschlagfret, Wochenraten, Emotinganzüge, Monatstaten. Jadettanzüge, Magazinstr. 3-5, fchriftlich in amei eue Rleine Anzahlungen. Vermietungen tololl anzubringen. Ausfertigungen oder mündlich au Pro- bendanzüge. Sommerpaletots, farbig Raffa- Rabatte bis sehn Prozent. Kredite unb marengo, Bauchanzilge u. Valetots, bis zwei Jahre. Mäßige Rinfen. Reu ird ein Widerspruch von einer Ber. für jede figur passend, Belzwaren betön, Sermannplag i Steglis, Schloß­fon als Eigentümer eines beftimmten Bombardware, Leihhaus Friedrichstr. 2, fegenheitstäufe enormt billig. Retite Grundftüds erhoben, fo ift diefes nach Sallesches Tor, 2, 2, 3, 3-8immer- Neubauwoh­nungen in Sirschgarten, Rummelsburg , Straße und Hausnummer zu bezeich Karlshorst und Reinidendorf. Rüdzahl Wenig getragene Fradanzüge, Gmo Wochenendbetten, Tomplett Bernen, auch die Grundbuch- und Rataster. 24, barer Bauzuschuß 500 m. pro Rimmer. bezeichnung anzugeben. tinganzüge, Gehrodanzüge, Jadett Bappelallee nur 12: Bantow. Schmidt. Beziehbar fofort. Wohnraum, Belle Für die Erhebung von Widersprüchen anzüge, Gummimäntel, Cutawananzüge. ftraße 1. und wird gemäß 165.. eine bis aum Babardinemäntel, Cobertcoatpaletots, filt 7. Geptember 1929( einschließlich) iebe Figue paffenb. Spezialität: Bauch Wochenend- Chaiselongues 24,-, 30,-, reichende Frist gefekt. anzüge fpottbillig. Gefellschaftsangilge 35,-. Pappelallee nur 12; Bantom,

Dienstag, den 23. Jull, abends 5 Uhr, in den Arminhaden, Kommanbantenstraße 58/59 Branchenversammlung

d. Metallschleifer, Galvaniseure, Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen

Tagesordnung.

1. Situation in der Branche. 2. Distuffion.

3. Berbandsangelegenheiten und

fchiebenes.

Ohne Mitgliedsbuch ein gutritt. Das Erscheinen aller Rollegen Kolleginnen ist Pflicht.

bent

ftraße 107: Belle c- Straße 95, Untergrund- Bahnhof.

Musikinstrumente

Mittwoch, den 24. Juli, Es ergeht hiermit die Bermarnung, werben verliehen. Salpern, Rofenthaler Schmidtstraße 1. nachm. 5 Uhr, im Sigungsfaal des daß diefenigen, bie innerhalb biefer Straße 4. I. Etage. Derbandshauses, Cinienstraße 83/85 frit teinen Widerspruch gegen Benig getragene, teils auf Selbe ge Ausbau einlegen, ihr Widerspruchsrecht arbeitete, erfttfaffige Jadettanalge, Frad Branchenversammlung der Emalillerer Tagesordnung:

2. Branchenangelegenheiten.

erlieren und daß nad erfolgter feft. anaülge, Emotinganzüge, Gehrodanzüge fabrit sint. Brunnenitraße 85. Linkpianos, überaus preiswert, Biano.

6

Geldverkehr

Wohnungen

Alliance- Straße 79. Bergmann 6394.

Arbeitsmarkt

Stellenangebote

Tüchtige

Klaviere. 175,- 200,- 875,-, 425 Kunststeinversetzer

ftellung des Blanes durch ben Bezirks Bauchanzüge, für febe Figue paffend, ausschuß Berlin nur noch die im§ 172 getragene Gommerpaletots in allen For B. G. bezeichneten Ansprüche geltend men; außerdem hochelegante neue Gat gebrauchte, neue, große Auswahl. Rab derobe, von erstklassigen Schneidern ge

1. Stellungnahme zum Ablauf des gemacht werden lönnen. Bohntarifs. Die Anberaumung einer mündlichen arbeitet, au staunens billigen Breisen, lungserleichterung, Garantieschein, Kott buffer Damm 64, I. Erörterung der rechtzeitig geltend ge Gelegenheitetäufe in Serren. und machten Widersprüche und Ansprüche Damenpelgen. Leihhaus Rowicki, Prin eine Treppe. nach Ablauf ber gefekten Frift bleibt genstraße 105, vorbehalten.( 233 II 2. 29.) Berlin , ben 13. Juli 1929.

Ohne Mitgliedsbuch tein Zutritt Wegen der Wichtigkeit der Tagesorb. nung ist das Erscheinen aller Rolleginnen und Kollegen bringend erforderlich.

Die Ortsverwaltung.

Winter Garten*

8 Uhr Zentr. 2819 Rauchen erlaubt Kampf: Schmeling- Paolino Wunderknabe Conche und welters Varieté- Neuheiten Sonnabend und Sonntag Je 2 Vorstellungen 30 und 8 Uhr. 30 kleine Preise.

Rose­

Der Polizeipräfibent.

Volksbühne Barnowsky- Buhnen Theater am Bülowplatz Komödienhaus

Norden 6304 Täglich 8 Uhr

81 Uhr Berlin , wie es weint u. lacht Hochzeitsreise

Theater am Schiffbauerdamm.

Norden 1141 u. 281

81 Uhr

Sommerpreise!

Metropol- Th.

Tägl. 8 Uhr

Gruppe fanger Sonntags 3% u. 814

Schauspieler Blaubart

Revolte im Erziehungshaus

( Uraufführungs­

besetzung)

Theater, Große Frankfurter Str. 152. Partei- und Gewerk­

Auf der Gartenbühne Täglich 5.30 Uhr

9 große Varieténummern

und

Gräfin Mariza.

Im Innentheater. Täglich 8.15 Uhr:

99

OLAF"

Tragödie eines Sportlers

Reichshallen- Theater

8 Uhr. Gastspiel der beliebten

schaftsmitgl. gegen Vorzeigung des Mit­gliedsbuches statt

und 4 Mark nur

1 Mark

Deutsches Theater

D.1. Norden 12310 8 U., Ende gegen 11 Die Fledermaus Musik v. Joh. Strauß. Regie:

Max Reinhardt . Musik. Einrichtung E. W. Korngold . Ausstattg. L. Kainer

Operette

von Offenbach Kammersänger Walter Kirchhoff

Lustspielhaus

8%

Lombardware.

Bianos 175,- 200,- 225,-, 250,-, Reine 275,425,-, gebrauchte, große Aus mahl in neuen; langjährige Garantie.

für dauernde Beschäftigung stellen sofort ein Berliner Kunststeinwerke Roßberg& Co., Berlin- Tempelhof, Privatstraße an der Ringbahn 26.

Berleth hecheleganter Gefellfchafts- Derer, Brunnenfiraße 191, 1 reppe Botin für Büro

Analge. Seibhaus Lowidi, Bringen Rosenthaler Blas. Teilzahlung. ftrake 105.

Benig getragene Jadettanzüge, teils

anzüge, Taillenmäntel, Baletots, ftau

Fahrräder

auf Geibe, 18,-, Emotinganzige, Bauch­nenb billig. Gelegenheitstäufe in neuer räder, Brennaborräder, Opelfahrräder, Teilzahlung. Diamanträder, Göride Herrengarderobe. Leihhaus Rofenthaler Triumphräder, Wittlerräder, Waffen. Tor, Linienftraße 203-204. Ede Rojen räber, Raffatäber 87,-. Schlawe , Bein thalerstraße. Reine Lombardware.

meisterstraße Dier.

000010000000000 Theat. d. Westens

Sommer- Garten- Theater

Berliner Prater

N 58, Kast.- Allee 7-9. Tel. Hb. 2246 Gastspiel Gustel Beer, Gretel Lillen Zarewitscha Operette von Franz Lehár Dazu der große Varietéteil. Anfang Konzert 4.30. Burleske u. Varieté 6 Uhi. Operette 8.30. Jeden Donnerstag großer Volkstag. Jed. Mittw. Kinderfest u. Verlosung

Täglich 6th Uhr Berliner Ulk- Trio

Du wirst

mich heiraten!

Rundfunkhörer halbe Preise.

Planetarium

am Zoo Verläng. Joachimsthaler Straße B.5 Barbarossa 5578, 16% Uhr Sternbilder des Sommers

Dresdner Viktoria- Sänger Die Komödie 18 Uhr Der Blutball

am Sternenhimmel

Neues glänzendes Programm! J1 Bismek.2414/ 7516 der Sonne Billettbestell. Zentr. 112 63 814, Ende geg. 101U. 20%, U. Von Pol zu Pol 1. Aug.: Wiederauftreten der Stettiner Sänger Dönhoff- Bretti: Varieté: Tanz Orchester Adolf Becker

Reporter Tag. außer Montags

u. Mittw. Erwachs. 3 Akte v. Ben Hecht 1 Mk., Kinder 50 Pf. und Mac Arthur Mittw.: Erwachsene Regie: Heinz Hilpert . 50 Pt, Kinder 25 Pf.

Neukölln.

An schönen

Lahnstr.74/ 751

SOMMERTAGEN

in den

Luna Pack

Sonnabend. n. Sonntag:

VOLLER BETRIEB Brillant- Feuerwerk

Täglich 8 Uhr Sonntag 31½ u. 8% Franz Lehars

Welterfolg!

Friederike

Lotte Carola, Willy Thunis, Telephon Steinplatz 0931 u. 5121

Theat. am Kottb.for

Kottb. Str. 6 Bis 31. Juli Tägl. 8 Uhr Gastspiel der 9 Original Leipziger

Fritz­

Weber- Sänger

mit ihrem Or Barlin väilig

Zu melden

14 Jahre alt, Tochter eines Partei­genossen, für sofort gesucht. Vorwärts Buchdruckere! Lindenstr. 34. Hof links 3 Treppen.

ף זון

neuen Programm Es fiel mir ein beim Lebewohl, als schon im

70 PF

100

MARE

Mein

Zuge saß ich:

Hühneraugen- Lebewohl"*, das Wich­

tigste, vergaß ich.

Mein Mann sprach: trockne nur geschwind

der Hühneraugen- Tränen,

Dies Mittel kriegt man, liebes Kind, doch auch in Stallupönen .

Quittungs -, Rabatt­u.Reklamemarken*) Gemeint ist natürlich das berühmte, von vielen Aerzten mpfohlene Hühneraugen Lebewohl und Lebewohl. gegen Nachahmung Ballenscheiben, Blechdose( 8 Pflaster) 75 Pfg., Lebewohl gesetzl. gesch. Pulsbad gegen empfindliche Füße und Fußschweiß, Schach­fertigt seit 45 Jahr tel( 2 Bäder) 50 Pig, erhältlich in Apotheken und Drogerien. als Spezialität. Wenn Sie keine Enttäuschungen erleben wollen, verlangen Conrad Müller Sie ausdrücklich das echte Lebewohl in Blechdosen und Leipzig - Schkeuditz weisen andere, angeblich ebenso gute" Mittel zurück.