Nr. 146.
Erscheint täglich außer Montags. Abonnements- Preis für Berlin : Vierteljährlich 3,30 Mart, monat lich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags- Nummer mit bem ,, Sonntags Blatt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Unter Kreuzband : Für Deutschland u.Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland
8 Mart pro Monat. Eingetragen
in der Post- Beitungs- Preisliste
für 1891 unter Nr. 6469.
Norwärts
8. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr Abends, an Sonnund Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
fernsprech- Anschlus: Amt VI, Nr. 4106.
Redaktion: Beuth- Straße 2.
Freitag, den 26. Juni 1891.
An die Arbeitergruppen aller Darstellungen der Zustände in den einzelnen vertretenen Ländern
Länder.
Genossen!
hervorrufen.
Das Rundschreiben, welches Euch zum internationalen Rongreß am 18. August dieses Jahres einlud, forderte die zu uns stehenden Verbände und Parteien auf, uns vor dem 1. Juli die Punkte zukommen zu lassen, welche sie auf die Tagesordnung ge- sind, einigen. setzt haben möchten. Indeß sind uns bis jetzt nur wenig neue Puntte angegeben worden; wir wiederholen darum die obige Mittheilung und bitten Euch nochmals dringend, ohne Zögern die Anträge und Vorlagen einzusenden, welche Ihr den Delegirten zu unterbreiten wünscht, damit wir in die Lage gesetzt werden, fie noch Anfang Juli den theilnehmenden Organisationen im Wortlaut gedruckt zuzustellen.
Expedition: Beuth- Straße 3.
Bur Hungerkur.
einer Die Folgen
wäre
verkehrten
oder
Was den Abstimmungsmodus betrifft, so ist es uns angesichts des Doppelmandats, das wir bekleiden, unmöglich, dem Kon- schlechten Politik lassen sich nicht unterschlagen greß im Voraus einen bestimmten Vorschlag aufzwingen zu sie lassen sich weder weglügen, noch wegstreiten, noch auf sonst wollen; dieser selbst soll sich darüber aussprechen und eine Art aus der Welt schaffen. Die Thatsachen sind ,, halssich, wie wird wir vermuthen, auf die Abstimmung starrige"( stubborn) Dinger, und die Logik der Thatsachen ist nach Nationalitäten, für die wir unsererseits auch eingenommen noch hundertmal stärker als die Logik der Kanonen, welche bekanntlich in der Regel da zur Anwendung gelangt, wo Ueberdies dürfen alle diese Ordnungsfragen den Hauptgegen alle andere Logit bankerott geworden ist. Wäre es anders, stand nicht in den Hintergrund drängen: Die internationale jo jeder Gewalt- und Interessenherrschaft gesichert. Allein zum Glück Verbrüderung aller klassenbewußten Proletarier des Erdkreises die ewige Dauer zum Zwecke gemeinsamer Besprechung der politischen und sozialen können die Menschen, und können die Systeme den Folgen Reformen, welche für sie von Interesse sind. ihrer Handlungen, der praktischen Logit ihres Handelns Zum ersten Mal seit einem Vierteljahrhundert wird das Bolt nicht entgehen. Das erfahren jetzt die Herren Brot sehen, wie sich seine Gesandten aus aller Welt die Hände reichen, vertheuerer. So lange infolge einer Reihe von günstigen Alle endgiltigen Mittheilungen über die Theilnahme müssen um die Bande, die zwischen allen Lohnarbeitern der Welt be- Ernten das Getreide billig war, und das Volk den wir bis vor dem 16. Juli in den Händen haben, nur so können stehen, enger und fester zu knüpfen und so die Lösung der finanziellen Aderlaß, welchen die Kornzölle gleich vom ersten an Tag ihm bereiteten, wir die nöthigen Maßnahmen ergreifen, um diese bedeutsame wichtigen Fragen vorzubereiten, die das Proletariat bewegen. Es werden sich am 18. August in Brüssel , wir können es schon oder kaum merkte, war Alles war Alles ganz gut. internationale Versammlung, die vom 18. bis 25. August tagen wird, würdig vorzubereiten. heute versichern, zusammenfinden Vertreter der deutschen , schweize- nun sind die Tage gekommen, von denen die Menschen sagen Wir werden uns keine Mühe verdrießen lassen, den Kongreßrischen und der österreichischen Sozialdemokratie, der Trades und auch die brotvertheuernden Menschen besuchern den Aufenthalt in Brüssel möglichst angenehm zu Unions und der Sozialdemokratie Englands, des amerikanischen müssen: sie gefallen mir nicht. Ein paar Pfennige mehr machen und diesem Weltkongreß, welcher den Zusammenschluß der Sozialismus und Unionismus, aller Nüancen der französischen oder weniger für den Laib Brot, das spüren nur Wenige. internationalen sozialdemokratischen Partei weihen soll, einen voll- Sozialdemokratie und Gewerkvereinsverbände, der spanischen, Aber wenn's in die 10 und 20 Pf. geht für den sechsständigen und unbedingten Erfolg zu sichern. Damit uns dieses portugiesischen und italienischen sozialdemokratischen Arbeiterpartei, pfündigen Laib Brot, dann hört die Gemüthlichkeit auf. große Werk gelinge, bedarf es der Einhelligkeit, des guten Willens der niederländischen Sozialdemokratie, des standinavischen Sozia- Und wahrhaftig für das arbeitende Volk Deutschlands hat lismus und endlich der ganzen sozialdemokratischen Arbeiter- sie aufgehört. Nachdem ihm durch die Kornzölle der Brotund der gleichen Aufopferung Aller. partei Belgiens .
Es sind einige Anfragen und Bemerkungen betreffend die Dieser Kongreß soll ein enges Einvernehmen unter dem geMandatsprüfung eingegangen: sie wird in letter Instanz dem Kongreß zustehen. Die Mandate sollen, wie gewöhnlich, durch sammten Proletariat herstellen; denn je einmüthiger es sich zu die einzelnen Nationalitäten bestätigt werden, doch wird, im Falle sammenschaart, desto mächtiger und gewaltiger wird es sein. Wir erwarten, liebe Genossen, die Mittheilungen, die Ihr so tein Einverständniß zu erzielen ist, der Kongreß die Macht haben, die letzte Entscheidung auszusprechen. Ebenso wird der an uns richten werdet. Wir hoffen, daß wir zu Eurer ZufriedenKongreß und nicht etwa das Einberufungskomitee, d. h. der Ge- heit unsere Aufgabe erledigen werden. neralrath der belgischen Arbeiterpartei, die Tagesordnung, deren Größe der Dauer des Kongresses entsprechen muß, endgiltig festsetzen.
Uebrigens versteht es sich von selbst, daß wie immer der Rongreß alle Bestimmungen über die Geschäftsordnung zu treffen hat und wir nur am Eröffnungstage Vorschläge machen werden. Wir fähen es gerne, wenn es gelingen würde, die Zeit, die regelmäßig mit diesen vorbereitenden Förmlichkeiten verloren wird, auf ein Mindestmaß zu beschränken, und wir werden es versuchen.
Jede Nationalität hat einen gedruckten Bericht über die Arbeiterverhältnisse ihrer Heimath vom ökonomischen und politischen Gesichtspunkte aus und über den dortigen Stand der sozialisti schen Bewegung einzureichen. Auf diese Weise will manj die langen mündlichen Berichte vermeiden und kurze und bündige
Feuilleton.
Nachdruck verboten.]
( 94
Die Falkner von St. Vigil. Roman aus der Zeit der bayerischen Herrschaft in Tyrol von Robert Sa, weichel.
Mit brüderlichem Gruß
Für den Generalrath der belgischen Arbeiterpartei: Der Sekretär: Jean Volders . Bemerkung: Den 3 ersten schon früher bezeichneten Punkten der Tagesordnung dürften sich vielleicht folgende anschließen:
Der 1. Mai möge als internationaler Feiertag neben dem achtstündigen Arbeitstage dem Frieden unter den Nationen geweiht werden.( Vorschlag des revolutionären Zentralfomitee's von Paris .)
Annahme eines allgemeinen gleichen Namens für alle Gruppirungen der Arbeiterpartei.( Das revolutionäre Zentraltomitee von Paris schlägt vor: Internationale sozialistische Partei.)
-
nicht
Aber
forb so hoch gehängt worden ist, daß 20 Pfund Brot weniger das Jahr auf jeden Kopf und Magen herauszuholen sind und nachdem es von dem Brot besserer Qualität und entsprechend größeren Nährwerths auf das Brot schlechterer und schlechtester Qualität heruntergedrückt wor hat das deutsche Volk nun die tiefste den ist Stufe menschlicher Ernährung erreicht: die Kartoffel. Wenn in früheren Jahren von der Noth im sächsischen Erzgebirge die Rede war, dann fand der stets dienstfertige Optimismus das stereotype Trostwort:
„ Aber die Erzgebirger effen wenigstens Brot, während die schlesischen Weber sich mit Kartoffeln begnügen müssen."
Zwischen Brot und Kartoffel sah man die Grenzlinie zwischen erträglicher Armuth und menschenunwürdigem Elend. Und mit Recht.
lichen
Eine regelmäßige internationale Arbeiterstatistik und eine nach regelmäßige Korrespondenz zwischen den verschiedenen Ländern. Das nicht ( Vorschlag der belgischen Arbeiterpartei.)
Und diese Grenzlinie ist jetzt, dant unseren junkerHerren Brotvertheurern, von dem deutschen Volk der Hungerseite hin überschritten worden. ist eine Thatsache, an der Herr Caprivi ist eine der fein Junker
rütteln kann, und
an
Dem
nello war aus der Stube gegangen. Crespo hatte unter greifen zur rechten Zeit, darauf kommt es an. dessen seine Pfeife hervorgezogen und angezündet. Jetzt Muthigen gehört die Welt und wem's glückt, der hat auch spottete er: die Ehren. Denn die Menschen sind wie die Hunde: wer So sind diese Tedeschi! Statt dem Kerl das Messer ihnen das Weiße im Auge zeigt, vor dem klemmen sie den zwischen die Rippen zu stoßen, verbrennt er sein eigen Schwanz ein und drücken sich in den Winkel. Diavolo! Haus und Hof. Du bist übrigens ein Undankbarer. Ver- Ich war just in Venedig ans Land gestiegen- hatte in dienst Du jetzt nicht mehr in einer einzigen Nacht, als vor- Beru nach Gold und Edelsteinen gesucht und war froh, daß dem in Deinem Hungerpalast in einem halben Jahr? Und ich mich als Matrose verdingen konnte, um nur wieder Du bist ein freier Mann. Was fümmern Dich die Vögte nach Hause zu kommen. Wie ich an der Riva Schiavoni Crespo schenkte sich und Brunello, der sich inzwischen und Büttel und wessen Herrn Rock sie tragen, ob des ans Land springe, ist das erste, was ich höre, daß der beschuht hatte, ein, stieß mit ihm an und sagte, nachdem er Desterreichers, des Bayern oder Franzosen? Ich habe Bonaparte vor Benedig zu rücken droht. Jetzt ist gute vieles versucht in der Welt, aber über den Pascher geht Zeit, denke ich; jetzt giebt's Krieg. Mit Haut und Haar getrunken: wird der Löwe des heiligen Markus die Franzosen ver" Heute hier, morgen dort; das ist das wahre nichts." Er zog einen Tabaksbeutel hervor und warf ihn schlingen. So lauf' ich nach der Piazetta, wo der Balast Leben! Diese Philosophie fand bei den drei Andern keinen An- Planatscher mit der Aufforderung zu, sich eine Pfeife daraus der Dogen steht, ist auch viel Bolts dort, aber alles mäuschenflang. Planatscher rückte näher zu Ambros, der an der zu ſtopfen. Auch Ambros lud er dazu ein, hinzufügend: still, fein Jubel, fein Kriegsgeschrei und die Nobili schleichen Schmalseite des Tisches saß und sagte: Wer kann die Greif zu, mein schmucker Jägersmann; so ein feines Kraut wie die blassen Gespenster umher. Was soll denn das heißen? frug ich. a, das hieß, das der Doge sammt dem hohen schweren Abgaben noch aufbringen? Wie der Amtsbote wird Dir nicht alle Tage geboten." Ambros ließ jedoch die Einladung unbeachtet. Er stützte Rath der Republik beschlossen habe, sich gegen den Fran auch unsere beiden Biegen hat pfänden wollen, denn die zosen nicht zu vertheidigen, vermeinend, daß, wenn der Kuh hatte er schon längst geholt, da hab' ich den rothen die Stirn in die Hand und Jener fuhr fort: Hahn auf mein Dach gesetzt. Das Haus lag abgelegen, so" Cospetto di Bacco, der Pascher ist der König der Löwe ganz still läge und freundlich mit dem Schweife daß keinem Andern ein Schaden dadurch geschehen konnte. Welt! Er raucht den feinsten Tabak, er trinkt den besten wedelte, wird ihm der Franzos nichts thun. Dem Löwen! Jetzt mögen sie zuschauen, wer ihnen von der Brandstätte Wein- der hier freilich ist nur ein elender Säuerling Corpo di Christo! Krach, brach der ganze Plunder zuschofft." und die schönsten Mädchen sind ihm hold. Die Gefahren, sammen, und Tags darauf tanzten wir auf dem Markus Die Frau begann zu weinen; ihr Mann aber rief die ihn umbrohen, sind das Salz seines Lebens. Nur der play um das Feuer, in dem das goldene Buch, worin unsere Adelsgeschlechter eingezeichnet waren, verbrannt wurde, und heftig:" Wein' nicht! Es kommt die Zeit schon noch, wo Feigling fürchtet sic." wir ihnen Alles mit zehnfachen Zinsen heimzahlen." Und hinter all der Herrlichkeit steht das Zuchthaus," die französische Militärmusik spielte dazu auf: Ça ira! Da kommt dieser kleine, gelbe Teufelskert von Korsika- ich Ambros mochte nicht weiter essen. Düfter schaute er warf" die Frau bitter ein. Das ist nur für die Dummen," rief der Krauskopf hab' ihn später in Mailand gesehen ein Griff, ein Stoß, vor fi in. Wie freudig hatte nicht nur noch geſtern die Hoffnu.. auf diese Zeit seine Bruſt geſchwellt, und jetzt war verächtlich." Für uns ist gute Zeit. Dank dem Bonaparte, und die Welt ist sein!" Muth und Glück hat er freilich; aber darum bleibt er ein Ausgestoßener und an seiner Hand klebte das Blut, der die Engländer kaput machen will. Wir brauchen nur nicht des Landesfeindes, sondern des Landsmannes. Bru- zuzugreifen und haben die Hände voll Gold. Auf das Zu er doch ein Räuber. Und sie werden ihm schon noch an
"
-
"
-