Einzelbild herunterladen
 
  

Die Revolte im Zuchthaus Auburn

Mittelalterliches im amerikanischen Gefängniswesen

Daß diefe Gefängniffe( Auburn, Sing- Sing, Eastern-| dem Zuchthaus Sing Sing Aufschluß, den er im Oftober 1925 an enitentiary in Philadelphia ) noch heute für die Unter- den Gouverneur Alfred E. Smith gerichtet hat: bringung menschlicher Wesen benutzt werden, ist auf feine Weise zu rechtfertigen, ja nicht einmal zu entschuldigen... Aber mehr als das: Der Sicherheit der menschlichen Gesell­schaft würde ein größerer Schuh gewährt, wenn man alle diese Kriminellen laufen ließe, als daß man sie Jahr für Jahr durch... sinnlose Zusammenpferchung... zu viel gefähr­licheren Desperados nach ihrer Entlassung macht, wie dies jetzt geschieht." Prof. Dr. M. Liepmann.

Immer wieder schallt es aus Amerika : Aufruhr im Zuchthaus. Drei Meutereien aber in zwei Wochen, Aufstände von gefangenen Stiaven, mit Toten und Verletzten von beiden Seiten, mit Brand­stiftungen und völliger Zerstörung der Anstalten das dürfte endlich auch die gefühlstältesten Vankees stußig machen. Die Rebellion im 3uchthaus Dannevora, der Aufstand der

AMG

Das Gefängnis in Auburn.

1700 Gefangenen in Auburn( Staat New Yorf), seit langer Hand vorbereitet, die unmittelbar darauf erfolgte Meuterei in Gefängnis Leavenworth ( Kansas ) und schließlich die drohende Revolte in dem berühmten Sing Sing bedeuten Alarmsignale, Reste des Mittelalters aus dem amerikanischen Gefängniswesen weg­zuräumen.

T

Zuchthausmeutereien in Deutschland .

Revolten in Strafanstalter find stets Barometer seelischen Druds innerhalb dieser Anstalten. Auch Deutschland zählt mehr als eine Revolte. Da war der Aufruhr der Gefangenen im Jahre 1923 im Zuchthaus Brandenburg, dem nur mit Feuerwaffen ein Ende gemacht werden fonnte; die Meuterei im thüringer Zucht cus Untermaßfeld im Jahre 1924. Bald hier, bald bort gab es kleinere Meutereien: in Gleimik, in Wartenburg , in Werden mit Menschenopfern und Gefangenenentweichungen. Beteiligte fich an dem Aufruhr ein großer Teil der Gefangenen, jo lagen stets tiefere Ursachen zugrunde: die Unzufriedenheit bestand in der Regel zu Recht. Mentereien in amerikanischen Maßstabe fannte aber Deutschland nicht, aber auch nicht Zustände, wie sie noch, augen blicklich in Amerila herrfdjen

Das Auburnsche Gefängnissystem.

Galten aber nicht die Vereinigten Staaten Amerikas als das Land der Strafvollzugsreform? Doch! Um so unbegreiflicher, daß fie neben hervorragenden Musteranstalten Buchthäuser und Ge­fängnisse dulden, die Meutereien, ähnlich den eben geschehenen, un ausbleiblich erscheinen laffen. Die Anstalt Auburn, Schauplag des Feuergefechts zwischen Gefangenen und Staatsgemalt, ist im Jahre 1816 entstanden. Sie machte sowohl in Amerika als auch in Europa Schule das Auburn- System wurde weltberühmt. Im Gegenfais zum Bennsylvanischen System, das eine völlige Absonderung der Gefangenen voneinander, sowohl bei Tag wie bei Nacht, vor­jah, wollte jenes nur Jfolierung bei Nacht, am Tage durften die Gefangeren sich in gemeinschaftlichen Räumen aufhalten; hier sollte nur eine geistige Isolierung herrschen; Mittel dazu mar streng durchgeführter Schweigezwang, der mit Hilfe harter Disziplinarstrafen verwirklicht wurde.

Menschen werden wie Raubtiere gehalten.

Der Zellenblod, in dem die Gefangenen die Nacht zubrachten, mar aber in den Gefängnissen des Auburnschen Systems auch Sing Sing gehört dazu noch unmenschlicher als in den Ge

-

Der Gefängnishof.

fängnissen bes pennsylvanischen Systems. Die 3ellen haben hier feine Fenster; sie stehen im Inneren des Gebäudes Rüden an Rüden getrennt durch einen drei bis vier Fuß breiten Korridor für Bentilations- und Heizungszmede. Zwischen der Front der Gittertäfig ähnlichen Zellen und der Außenseite des Gebäudes liegen lange Korridore. Diese Käfige haben ungenügend Licht, Luft und Heizung; im Winter sind sie falt, im Sommer unerträglich heiß. Diese Nichtachtung des Menschen, sagt in seinem Buche Amerifa. nische Gefängnisse und Erziehungsanstalten" Dr. Mar Liepmann ( der Artikel folgt in der Hauptsache der Darstellung dieser Schrift), muß auf die Dauer verrohend und abstumpfend wirften. Die unhumanen und grotesken Innenzellen," wie sie der Ameri­faner Hopfins nennt ,,, stammen aus einer Zeit, in der der Kriminelle für ein gefährliches Raubtier angesehen wurde." Wie aber Gefangene die unglaublichen Verhältnisse in diesen veralteten Zucht häusern empfinden, darüber gibt der Brief eines Gefangenen aus

Ich befinde mich," schreibt der Gefangene, feit dem Juni 1927 in Sing- Sing und war 18 Monate im Totenhause" eingesperrt. Der Zellblod wurde schon vor mehr als 50 Jahren als ungesund und untauglich für den Wohnort von Menschen verurteilt. Wir find in Zellen eingeschlossen, die 3 Fuß 6 Zoll breit, 6 Fuß 11 3oll lang und 6 Fuß 7 Zoll hoch sind. Sie taugen nicht für einen Hund Es ist durchaus die Regel, daß, wenn man morgens aufsteht, man sich vor die Notwendigkeit gestellt sieht, in zum Auswringen naffe Kleider zu fahren. Die Belle ist aus feftem Stein, unregelmäßig gebaut, mit vorspringen den Eden an den Bänden und an der Decke, und die einzige Lüftung wird durch die kleinen Deffnungen oben in den Türen bewirkt. Die Bellen sind schon seit langem als Brutstätten, für Krankheiten verurteilt worden Ich habe morgens Leute aus dem Bellblod tommen sehen, die ihre Eimer trugen und in die Türöffnung fast taumelten, eine Wirkung des ftidigen, feuchten und schmuzigen Zustandes der Zelle, in die sie die vor. hergehenden zehn bis zwölf Stunden eingesperrt waren." Jedes Wort dieses Briefes entspricht der Wahrheit, sagt Prof. Liepmann.

Die Disziplinarfirafen.

Zu der Tortur der Zellentäfige bei Nacht gefellt sich der Schweigezwang bei Tag. Mißhandlungen, Fesselungen der Ge­fangenen, Einschließung in Dunkelzellen sind an der Tagesordnung. In manchen Gefängnissen besteht noch die Prügelftrafe und das Recht des Aufsehers, Verfehlungen unmittelbar mit Peitschen­hieben zu ahnden. Erhöht wird die Folter durch die Arbeits­lofigteit. So erwähnt Prof. Liepmann ein Gefängnis, in dem im Jahre 1925 von 1372 Gefangenen nur 280 arbeiteten.

Unter diesen Berhältnissen leben die Gefangenen nicht nur Jahre, fondern Jahrzehnte. Allein in Auburn betrug die Zahl der Lebenslänglichen im Augenblid der Meuterei 40, hinzu­fommen die Langfristigen; Strafen von 30 und 40 Jahren, selbst für die ganz jugendlichen Banditen im Alter unter 18 Jahren, oder für fängnis nach sich ziehen würden, sind in Amerika gang und gäbe. Berbrechen, die in Europa nicht mehr als ein bis fünf Jahre Ge und diese Menschen erhalten für ihre Arbeit keine Entlohnung fängnis nach fich ziehen würden, find in Amerita gang und gäbe. und werden zum Teil mit völlig unproduktiver Arbeit beschäftigt, um dem freien Marft feine Konkurrenz zu machen. Natürlich ist es in verschiedenen Staaten verschieden und gibt es auch unter den Gefängnissen Abstufungen.

Die neuen Industriegefängnisfe.

erwiesen, sie sind von der modernen Strafvollzugstheorie aufs ent. Die Maffengefängnisse haben sich in der Bragis als unhaltbar schiedenste verurteilt, die Bereinigten Staaten jegen aber den Bau derartiger Maffengefängnisse fort. So entsteht 3. B. eben in State­ville ein neues Staatsgefängnis Joliet für etwa 2000 und im Staate Michigan ein solches für 5180 Gefangene. Allerdings wird hier ein Brogressivsystem herrschen, dem das Allgemeinverhalten und die Arbeitsleistung zugrunde gelegt werden soll; auch will man bei Be­handlung der Gefangenen wissenschaftliche Methoden zur Anwendung

Sozialpolitif in Merito.

Ein Entwurf des Präsidenten Portes Gil.

bringen. In Mirklichkeit," jagt Prof. Liepmann, bleibt hier nuz die Wahl zwischen einem mechanisch, d. h. grausam und willkürlich durchgeführten Massenbetrieb oder einem lagen Laufenlassen des ganzen Apparats." Das letztere ist auch bereits geschehen. Im Mai 1926 wurde in Jliet der Gefängnisleiter getötet und sieben Gefangene enttamen troy der 33 Fuß hohen Mauer und strengster Bemachung.

Die Seelenlosigkeit des amerikanischen Lebens hat auch die ,, Reformatories", die Erziehungsanstalten für junge Leute im Alter von 16 bis 30 Jahren getötet. Zwischen diesen Reforma­tories, einst der Stolz der Amerikaner und Gegenstand des Neids für die europäischen Strafvollzugsbehörden, und den Staatsgefäng niffen à la Sing Sing besteht fein wesentlicher Unterschied mehr. Auch Sing- Sing beherbergt 45 Proz. Achtzehnjähriger, und der größte Teil seiner Insassen steht im Alter von 21 bis 24 Jahren; selbst die Verbrechen, für die die Leute eingeliefert werden, sind die gleichen hier wie dort. Der streng militärische Drill aber, der dies Gefängnis auszeichnet, ist wohl geeignet, hübsche Schau­stellungen zu bieten, nicht aber Menschen für ein Leben in Freiheit vorzubereiten. Der Aufenthalt in den Zellen von 6 1hr abends bis 6 Uhr morgens wirft einfach verheerend.

Neues und altes.

Allerdings neben diesem grauenhaft Mittelalterlichen gibt es int Amerita auf dem Gebiete des Strafvollzugs auch Neues, von dem

Gesamtansicht von Sing- Sing.

fich der europäische Strafvollzug faum träumen läßt. Das Hervor ragendste dürfte mohl das Gefängnis in Wilmington ( Staat Delas ware) sein, in dem es auf 467 Gefangene nur 3 Aufseher gibt. Trotzdem auch hier die schwersten Verbrecher des Staates eingeliefert werden, ist das ganze Anstaltsleben auf dem Prinzip der Selbstver waltung aufgebaut. Auf diese Gefängnisse, wie auch auf die Er ziehungsanstalten für Jugendliche, die wissette schaftlichen Forschungsmethoden und die Mit= arbeit der Frau in Strafanstalten für Männer wird noch zurüdzukommen sein. Für die staatlichen Ge fängnisse Auburne und Sing- Sing gelten aber Professor Liepmanns Worte: Dieses Gefängnissystem mirtt nicht men ichen aufbauend, sondern ist nur ein Mittel zur Zerstörung der physischen und sozialen Kräfte des Gefangenen." So tommt es von Zeit zu Zeit zur Rebellion; dann wird mit Blut und Eisen das Gleichgewicht wieder hergestellt. R.

-

Karumidze ist niemals Sozialrevolutionär gemejeng s er ist einer der führenden Gründer der Nationaldemokratischen Bartei Georgiens gewesen und wird als solcher auch überall an erkannt. Er war Begründer und Generaldirektor der ordentlichen Sizungen zusammengetreten, um den pom Präsidenten und Schafzüchtervereinigung; er war einer der Begründer und Auf Der Kongreß der Bereinigten Staaten von Merito ist in außer größten Bauernvereinigung in Ostgeorgien Metskemiji", einer Bieh der Republik überfandten Entwurf des Arbeitsgesetzbuches zu besichtsratsvorsitzender von Spizenorganisationen der georgischen sprechen. Von den hauptsächlichsten Punkten, von denen in dem Bauernvereinigungen und Genossenschaften aller Branchen; er mar Die Arbeitszeit beträgt a cht Stunden täglich und an sechs wirtschaftlichen Kammer und anderer behördlicher Organe. Damit genannten Entwurf die Rede ist, find die folgenden zu erwähnen: einer der Begründer und Vorstandsmitglied der georgischen land­Tagen in der Woche. Das Gehalt darf nicht unter einer mindest grenze sein, die festgefekt wird unter Berücksichtigung der georgischen Bauernschaft. war er in der Tat Begründer der michtigsten Wirtschaftsorgane der Rosten des Lebensunterhaltes in dem betreffen­

den Ort.

Dem Arbeitnehmer werden jährlich Ferien eingeräumt, in denen er sein Gehalt weiter bezieht, außerdem vier Feiertage im

Jahre.

Eine von der Regierung verwaltete Pflichtversicherung, die durch Zahlung eines jeden Berufstätigen von 5 Broz. seines Gehaltes und 7 Proz. des Arbeitgebers unterhalten wird.

Anerkennung des Streitrechts, doch nur unter Ausschluß jeglicher Sabotageafte. Freiwilliges Schiedsverfahren vor jedem Konflikt; nach dem Konflikt ein Schiedsverfahren obligatorischen Charakters.

Gründung eines Arbeitsgerichtes und Ernennung einer besonderen von der Regierung abhängigen Körperschaft von In­spettoren. Verbot für die Unternehmer, ihr Unternehmen ohne ausdrückliche Genehmigung des Arbeitsgerichtes zu schließen, vor­behaltlich einmonatiger vorheriger Kündigung ihrer Arbeiter.

70 Proz. aller Arbeiter eines jeden Unternehmens müssen Megitaner fein. Nur die der spanischen Sprache mächtigen Personen förmen das Amt eines Direktors, Geschäftsführers, Borstehers und

Arztes befleiden.

Glücksspiele und der Berkauf berauschender Ge. tränke in den Arbeitszentren sind verboten.

Eine georgische Erwiderung.

Karumidzes Rolle in Georgien .

Zu unseren Mitteilungen vom 23. Juli über die Rolle, die Rarumidze, der später durch Tscherwonegfälschungen die Sowjet­regierung zu stürzen versuchte, erhalten wir eine Zuschrift, der gegenüber die Mitglieder der georgischen Sozialdemokratie ihre Dar stellung in allen Bunften aufrechterhalten. Es heißt in dieser Buschrift:

,, Es ist vollkommen unrichtig, daß Karumidze wegen moralisch und politisch unzulässiger Handlungen aus dem Nationaldemokrati. fchen Komitee im Jahre 1924 ausgefchloffen fei, ebenso wie es unwahr ist, daß er aus der Partei selbst seit dem 3. April 1927 ausgeschlossen ist. Ein Dotument vom 2. Mai 1924 sowie vom 3. April 1925, sowie auch andere ähnliche Dokumente mehr, stammen von verantwortungslosen Emigranten. die fein Recht haben, Rarumidze meder zu verurteilen noch ihn auszuschließen.

Bollkommen unrichtig ist, daß Rarumidze bei den maßgebenden georgischen Kreifen unter dem stärksten Verdacht gestanden hat und feine Beziehungen mehr mit diesen Kreisen unterhalten hat. noch bis zum heutigen Tage steht Herr Karumidze in politischer Berbindung mit den Führern der Nationaldemokratischen Bartei.

6

Karumidze ist es in der Tat gewesen, der den militäria fchen Widerstand gegen die Invasion Sowjetrußlands und anderer Feinde Georgiens dreimal organisierte und geführt hat. Die damalige rechtmäßige Regierung Georgiens hat Herrn Karu­midze alle Vollmachten erteilt, die zur Führung des Wider­standes erforderlich waren. Karumidze hat in der Tat die Frei­milligentorps gebildet, die Hervorragendes im Kampie gegen die feindlichen Uebermächte geleistet haben. Es ist historische Tatsache, daß Karumidze während des Krieges mit den Bolschewiti, als die georgische Regierung gezwungen war, in Tiflis zu bleiben, entscheidend dazu beigetragen hat, Tiflis eine Woche lang, von 16. bis 23. Februar 1921, gegen die Bolschewitt zu halten."

Faschistische Vertrauensleute".

Nur noch als Betriebsspikel zugelassen. Mailand , 6. August. Der Zentralausschuß der Unternehmer und Arbeiter wird sich nach dem Corriere della Sera " demnächst mit der Frage des Wetterbestandes der Bertrauensleute der faschisti­ichen Gewerkschaften in den Fabriken befassen. Wahrscheinlich foll, dem Blatt zufolge, thre gefeßliche Festlegung be­schlossen werden, doch sollen die Befugnisse und Aufgaben dieser Bertrauensleute genau umgrenzt werden. Die Vertrauensleute follen in erster Linie sich mit der faschistischen Propaganda befassen, ohne das Recht zu haben, sich in die Arbeitsmethoden und Produt tionsverfahren der Unternehmer einzumischen.

ersetzt und überflüffig gemacht hat, bleibt den Bertrauensleuten" Da der Mussolini - Terror die faschistische Propaganda längst in den Fabriken nur noch die Aufgabe, die Arbeiter in den Be­trieben bezüglich ihrer faschistischen Zuverläffigfeit" zu überwachen, fie zu bespigeln.

Die üble Rolle, die den Vertrauensleuten der italienischen Ges aus würdig.

werkschaften zugemutet wird, ist der Tendenz des Faschismus durch

Bergarbeiterstreif in Rumänien .

Bufatest, 6 Auguſt.

Im Grubenbezirf von Lupeni find gestern 3000 Gruber arbeiter in den Ausstand getreten. Zwischen Ausständigen und Gendarmerie tam es zu einem Zusammenstoß, in dessen Verlauf ein Grubenarbeiter leicht und einer schwer verlegt wurde.

Berantwortl. für die Rebaftion: Bolfgang Schwarz, Berlin : Anzeigen: Th. Glode, Berlin Berlag: Borwärts Berlag G. m b S.. Berlin . Druck: Botwärts Buch bruderei und Bertagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin S 68. Lindenstraße& Sierzu 1 Beilage.