Einzelbild herunterladen
 

bereits auch die beiden englischen de Havilland- Moth- Maschinen unter Führung von Capt. Broad und Miß Spooner vorgedrungen. 8weiundzwanzig Bewerber, darunter auch die Deutschen Nehring und Altemeier, bezogen in Marseille Nachtquartier. In Lyon wurden um 9 Uhr abends alle Maschinen kontrolliert, unter denen sich die deutschen von Dungern , Morzit, Croneiß, Dr. Ziegler, Jund, Lusser und Boß befanden.

In Turin , der ersten Kontrollstation auf italienischem Boden, landete bereits um 8.08 Uhr als erster der Ranadier Carberry mit feiner deutschen Raab- Kazenstein- Maschine. Sechs Minuten später traf der Engländer Board auf de Havilland- Moth ein. Beide setzten gemeinsam um 8.41 Uhr den Weiterflug nach Mailand fort. Als erster Deutscher hielt sich Altemeier auf Raab- Katzenstein von 8.32 bis 8.55 Uhr in Turin auf. 3wei Minuten nach Altemeier flog die Engländerin Miß Spooner auf de Havilland- Moth nach Mailand weiter. Die Turiner Kontrolle erreichten nach Altemeier von den übrigen Deutschen : Nehring auf Darmstadt um 8.55 Uhr, Kirsch auf Klemm um 10.29 Uhr, Offermann auf BFW. um 11.16 Uhr und Roeder auf Junters um 11.23 Uhr. Fast alle Teil­nehmer durcheilten in sehr flotter Fahrt die Lüfte. So benötigte beispielsweise Altemeier zur Zurüdlegung der 196 Kilometer langen Strecke von St. Raphael nach Turin nur 1 Stunde und 22 Minuten.

Auch den 125 Kilometer von Turin entfernten Flugplag in Mailand erreichte der Kanadier Carberry um 9.34 Uhr als Erster, während Broad erst eine halbe Stunde später eintraf. Wie verlautet, soll der Deutsche Kirsch auf dem Weiterfluge Bruch gemacht haben. Der Stuttgarter Hirth, der sich am Mittwoch in Basel das Fahrgestell zerbrochen hatte, fette nach erledigter Reparatur den Flug fort und gelangte schließlich nach einer Irrfahrt durch den französischen Jura nach Lyon . Die vornliegenden Teil­nehmer nutzten das gute Flugwetter weiblich aus und famen am zweiten Tage durch ganz Italien und Jugoslawien bis zur rum ã- nischen Grenze. Auf dem Fluge von Venedig, nach dem 299 Kilometer entfernten Zagreb konnte sich der Engländer Broad die Spitze sichern.

Arbeiterfußball. Im gestrigen Abend ist uns ein bebauerlicher Irrtum unterlaufen, Ueber das Spiel Brandenburg gegen Beddel muß es heißen: Brandenburg ist augenblicklich mit die spielstärkste

Mannschaft.

Arbeiterradfahrerverein Groß- Berlin. fallen alle Touren aus wegen der Berfassungfeier. Sonntag, 11. Auguft, Bokalfegeln des Berbandes Berliner Kegelklubs. Die Kämpfe des Verbandes Berliner Regelflubs um den Wanderpotal find in­jolge der besonderen Auslosungen, durch die fast gleichwertige fpiel ftarte Mannschaften einander gegenübergestellt werden, das inter­effanteste, was der Kegelsport bisher an Rämpfen geboten hat. Die reuen Rämpfe beginnen am 11. August in der Berliner Sporthalle, Alexandrinenstraße 107. Die große Sporthalle bietet für Zuschauer reichlich Play. Der Eintritt ist frei. Von den gemeldeten 104 Fünfer- Klubmannschaften starten am Sonntag 64. Beginn 10 Uhr.

Bundestreue Vereine teilen mit:

-

-

Arbeiter- Rad- und Kraftfahrer.Bund Golibarität, Ortsgruppe Groß. Berlin. Geschäftsstelle: GB. 11, Schöneberger Str. 17a, Robert Rothbarth. Fahrten, Sonntag, 11. Auguft. Gäfte ftets willkommen. 1. Abt. Tour fällt aus. Boranzeige! Connabend, 7. September, Sommernachtsball in Rehlen. dorf, Karlstr. 12. 2. Abt. Tour fällt aus. 5. Abt. Tour fällt aus. 6. Abt. 7 Uhr Summt. Start Stolpische Str. 36, Goldschmidt. 9. Abt. Sonnabend, 10. August, Sportlerveranstaltung Sochschulbrauerei, See. Ede Amrumer Straße. 11. Auguft, 5 Uhr, Lehnigfee. Start Triftftr. 63. 10. Abt. 5 Uhr Liebenberger Mühle. Start Petersburger Str. 3. Abt. Charlotten. Wilmersbo Her Großes fenfter, Jugend Uhr. Riel am Start, Ranal- Ede Straße. Abt. Reukölln: 6 Uhr Krosiinfee, Seglerbucht. Start Hohenzollernplag. Abt. Lichtenberg: Verfassungsfeier. Motorfahrer, Gau obmann Ernst Lemte, D. 17, Lasterstr. 12. Auskunft in allen Bundesmotor­fahrerangelegenheiten. Abt. Kreuzberg und Friedrichshain: Fahrt fällt wegen Berfassungstag aus. Abt. Lichtenberg: Desgleichen. warte Groß- Berlins der Bezirke 1, 2 unb 21! Freitag, 9. August, 20 Uhr, Achtung, Fahr. bei Lohan, Brüderstr. 16, wichtige Sigung. Jede Abteilung und Ortsgruppe muß vertreten fein. Mitgliedsbuch aus Ausweis mitbringen. Freie Schwimmer Charlottenburg. Unser Gemischter Chor übt iekt wieder regelmäßig jeden Dienstag 20½ Uhr Tegeler Weg 97 bei Huber. Sangesfreudige Damen und Herren sind herzlich willkommen.

-

-

Tennis- Rot Groß- Berlin. Am 25. August haben wir die Samburger zu Gast. Schafft Quartiere. Quartiermeldungen gehen an Albert Compagnini, D. 34, Weidenweg 67.

PROGRAMM

für die Zeit vom

9. bis 12. August

BTL Potsdamer

Straße 38

Aufruhr im Junggesellenheim

mit Käthe v. Nagi

Das gute Beiprogramm

Groschen- Hochstapler.

Kleine Gauner der Großstadt.

Ringnepper an der Arbeit.

Täglich ereignen sich in der Großstadt Unglüdsfälle, größere also alle beide einer fleinen gewerbsmäßigen Fahrgeboerfererts und teinere Berbrechen. In einer Stadt wie Berlin, in der die ins Garn gegangen. heterogensten Elemente aufeinanderstoßen, in einer Stadt des Wachs­tums und der Arbeit, der Heztjagd nach Geld und Genuß findet das Verbrechertum natürlich einen fruchtbaren Boden. Auf der Kriminal­polizei rafselt ständig das Telephon. Depeschen fliegen hin und her. Die Beamten tommen und gehen. Der große Apparat der Boilzei ist immer in Bewegung.

Wir wollen hier nicht von jenen Berbrechern sprechen, die sich gemeinhin selbst zu den schweren Jungen" rechnen, den Raub­mördern und Geldschranktnadern, sondern von der Kategorie der fleinen Betrüger, der Groschenhochstapler, denen es oft nur an Mut und Gelegenheit gebricht, ein großes Ding zu drehen... Die Groschenhochstapler, die man am häufigsten in Lotalen, Barteräumen und Geschäften findet, arbeiten oftmals mit einem Raffinement, das in teinem Berhältnis zum Nutzen der Arbeits­leistung" steht. Ich möchte hier einige Tricks anführen, die wohl am häufigsten Anwendung finden.

Ein Lofal im Zentrum der Stadt.

"

Durch einen Warteraum 2. Klasse schlendert ein gut gefleideter Herr. Er hat eine Reisetasche unter dem Arm. Blöglich bleibt er stehen. Sucht in seinen Taschen herum. Das alte Bild: er hat seine Brieftasche, in der sich die Fahrtarte befand, verloren und nun kein Geld, eine neue zu erstehen. Ueberall ein bedauerndes Achsel zuden. Da zieht der Herr einen Ring vom Finger. Einen Ring mit einem glibernben Stein. Und es gelingt ihm, ihn einer Dame gegen zehn Mart zu verpfänden. Der Ring ist selbstverständlich keine zwei Mark wert. Die Dame ist einem Betrüger zum Opfer gefallen.

Der ausgelegte Betrag.

,, Sie verzeihen, Sie haben ein möbliertes Zimmer annonciert. Dürfte ich es mir wohl einmal ansehen?" Ein prüfender Blid be tastet den Eintretenden. Er macht den Eindrud eines Bantbeamten oder Geschäftsreisenden. Ja, das Zimmer gefalle ihm außerordent An den Tischen fizen ehrsame Handwerker und Rutscher, Bureau- lich. Er werde noch heute abend einziehen. Seine Sachen ständen angestellte, die ihre Mittagspause halten, einen Blick in die Zeitung noch im Hotel, die wolle er denn morgen nachtommen lassen Db. tun oder sich unterhalten. Plötzlich betritt ein anständig gekleideter gleich die Wirtin erst die Absicht hatte, eine Anzahlung zu verlangen, Herr das Lokal. Er setzt sich still in eine Ede, legt die Aftenmappe verstummte sie vor dem selbstbewußten Auftreten ihres Mieters, der vor sich auf den Tisch und bestellt sich ein Glas Bier. Nach einer ihr eine Visitenkarte in die Hand drückt und dann geht, um schnell Weile erhebt er sich und befühlt aufgeregt seine Taschen. Sein Blick noch einige Besorgungen zu machen. Gegen Abend kommt ein junger wird hilflos. Na, das ist mir doch noch nicht vorgekommen." Und Bursche mit einem umfangreichen Batet. Ob hier ein er fühlt und sucht. Die Leute im Lotal sind auf ihn aufmerksam Herr X wohne. Er sei im Hotel gewesen und dort habe man ihm geworden. Schließlich beginnt der Herr zu erzählen. Eben noch die Adresse gegeben. Ja, der Herr hat heute gemietet. Er ist aber habe er Schinken gekauft, hier diesen Schinken, er habe das Geld noch nicht hier." Ob er denn das Batet nicht hierlassen könne? Der herausbekommen, über vier Mart, und jetzt sei alles weg. Die junge Bursche fährt sich nachdenklich über die Stirn. In dem Paket Taschen sind ganz. Die ganze Geschichte ist äußerst merkwürdig. feien große Werte enthalten. Aber schließlich- Wozu soll Die anderen Leute greifen natürlich ins Gespräch ein. Jedem ist ich noch einmal herkommen, nicht wahr? Bielleicht haben Sie die schon mal ähnliches passiert. Der Wirt beruhigt den Aufgeregten. Liebenswürdigkeit, die Transporttoften auszulegen. Hier ist die ,, Um das Glas Bier brauchen Sie fich feine Sorge zu machen. Das Rechnung. Es macht vierundzwanzig Mart. Lager­fönnen Sie mir bei Gelegenheit bezahlen." Aber der fremde Herr gebühr usw." Die Wirtin legt den Betrag aus. Es wird Abend beruhigt sich nicht. Er wendet noch einmal sämtliche Taschen um. Aber der neue Mieter kommt nicht. Noch zwei Tage vergehen. Nie Das ist mir wirklich noch nicht paffiert. Ich wohne draußen in mand läßt sich blicken. Die Zimmervermieterin feßt sich mit dem Lichtenrade. Jeßt ohne einen Pfennig Geld." Schon tragen fich Hotel in Berbindung. Aber dort hat niemals ein Herr gewohnt. X einige Leute mit dem Entschluß, ihm das Fahrgeld zu geben. Da Als sie das Palet öffnet, findet sie es angefüllt mit Mauersteinen holt der Herr zwei Dedchen aus der Aftenmappe, zwei tleine, und Zeitungspapier. mit Spigen versehene Deden. Er habe sie eben als Muster gekauft und sei bereit, sie zur Hälfte des Preises herzugeben. Die Dedchen sind mit sechs oder acht Mart ausgezeichnet. Es gelingt ihm schließ­lich sie loszuwerden. Warum soll man einem armen Teufel nicht helfen, wenn dabei noch ein Geschäft zu machen ist? Sich tausend­mal bedankend, verläßt der Herr das Lokal. Ich besehe mir die Dedchen. Es ist ganz minderwertige Ware. Die Auszeichnung ist falsch. Die Decken sind höchstens zwei Mart wert. Er aber ist fie für fünf losgeworden.

Die verlorene Monatsfarte.

In der Nähe des Wannseebahnhofs werde ich von einem ein fach und sauber gekleideten Mädchen angesprochen. Sie macht einen verstörten Eindruck. Sie wohne draußen in Potsdam und habe ihre Monatstarte verloren. Db ich nicht so liebenswürdig fein wolle, das Fahrgeld für sie zu verauslagen. Ich gebe ihr ein Fünfzigpfennigftüd und hatte die Angelegenheit schon vergessen, als einer meiner Mitreifenden seinem Gegenüber von einem Mädchen erzählte, das ihn sonderbarerweise gestern und heute um Fahrgeld gebeten habe, weil sie angeblich ihre Handtasche verloren habe. Nach der Beschreibung, die er von ihr gab, bestand kein Zweifel darüber, daß es sich um meine Bekanntschaft handelte. Wir waren

reien, die täglich vorkommen, und durch die ein ganzes Heer von Gaunern sein Dasein fristet. Immer noch sind die Menschen leicht­finnig und töricht genug, auf die ältesten Trics hereinzufallen.

Das ist mur ein fleiner Ausschnitt aus der Fülle von Betrüge­

Arbeitersamariter Berlin. Alle dienstfreien Mannschaften der Abteilungen versammeln sich am Sonntag, dem 11. August 1929, Neue Bache, Unter den Linden.

Die Hauptversammlung des Zentralverbandes deutscher Haus­und Grundbefiker fand am Sonntag im Deutschen Theater in München statt. Man forderte den Abbau der Wohnungszwangs­wirtschaft und nahm Stellung zum Young- Blan. Der belannte Prof. Dr. Horneffer behandelte auf feine Weise das Thema: Privateigentum oder Sozialismus".

"

Niederschläge, geringer Temperaturanstieg, schwache füdwestliche Wetter für Berlin: Zeitweise Aufheiterung ohne wesentliche Winde. Für Deutschland: Fortschreiten der Regenfälle und Ab­fühlung nach Ostdeutschland. Im übrigen Reiche wieder etwas Wetterbefferung.

99

, Bolf und Zeit", unsere illustrierte Wochenschrift, liegt der heutigen Postauflage bei.

KINO- TAFEL

Nordwesten

Welt- Kino

Alt- Moabit 99

Tonfilm: Husarenfieber Das gute Beiprogramm

Charlottenburg

Rheinstraße 14 An der Schlüter- Theater

Die vom Niederrhein

mit Mady Christians

Kals- Eiche)

Die Dame hinterm Vorhang

mit Ramon Novarro

Odeon, Potsdamer Str.75

Der sensationelle amerik. Tonfilm Submarine

Turmstraße 12

Drei machen ihr Glück Kehre wieder Afrika!( 6 Akte)

Alexanderstr. 39-40

( Passage)

Den ganzen Tag geöffnet!

Wenn der weiße Flieder wieder blüht

Die Hochzeitsreise m.Monty Banks

Schöneberg

Schlüterstr. 17 W. 7 u. 9.15 U., S. ab 4 U. Fräulein Else

mit Elisabeth Bergner

Pat und Patachon in Pelikanien

Steglitz

Titania- Palast

Steglitz, Schloßstr. 5, Ecke Gutsmuthsstr. Uraufführung:

Die Arche Noah

Hi- Li

Lichterfelde- West

Wochentags 6.30, 9 Uhr Stg. 5, 7, 9U. Stg. 3 U. J.-V.

Hindenburgdamm 58 a

Wochenendzauber mit Harry Liedtke

Im Taumel von Paris mit Dagover Bühnenschau

Südwesten

Süden

Th. am Moritzplatz

Osten

Germania- Palast

Beginn: W. ab 6.15 Uhr, Stg. ab 4.30 Uhr Frankfurter Allee 314

Wochenendzauber

Picht und Liebe

mit Ramon Novarro

Filmeck

Südosten

Beginn: W. 6.30 Uhr S. 3 Uhr Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof Die Flucht in die Fremdenlegian Belprogramm

Gute Bühnenschan

Urania- Theater

Wrangelstr. 11, Köpenicker Brücke Woch. 6.45, 8.45 Uhr. Stg. 2.45, 5, 7, 9 Uhr Auf der Reeperbahn um 1 Rin- Tin- Tin unter Goldgräbern Bühnenschau

Neukölln

Primus- Palast

Hermannplatz

Er geht rechts

GOD

Submarine

Auf der Bühne: Eugen Rex, Grete Reinwaldt, Wilh. Bendow, H. Picha, P. Westermeier in dem Sensationsspiel: Zeppelin 1000 auf dem Mars ge­landet

Luna- Filmpalast

Gr. Frankfurter Str. 121

Mein Herz ist eine Jazzband mit Lya Mara

Lockruf des Goldes mif Sills. Große Bühnenschau

Concordia- Palast

Andreasstraße 64

Submarine( Amerik. Tonfilm) Beiprogramm Bühnenschau

sle geht links Kosmos- Lichtspiele

m. Lotte Neumann, Livio Pavanelli Lichtenberg, Lückstraße 70 Lotte

Neumann zu jeder Vorstel­lung persönlich anwesend

Auf der Bühne:

4 Kavaliere, parod. Ges.- Quartett Carl Rasco, Atlantikcomp.- Balance

Niederschönewelde

früher

Alhambra Beg. W. 6.30 u. 9.15 U. Film- Palast Kammersäle Elysium( east)

Schöneberg, Hauptstr. 30

S. ab 3 Uhr

Der Geiger von Florenz

mit Bergner

Harald Lloyds liebe Schwieger.

mama

Bühnenschau

früher

Titania( uta Schoneberg)

Hauptstraße 49 Beginn ab 6.30 Uhr

Emden III fährt um die Weit Spuren im Schnee

Beginn 6 U. Hasselwerderstraße 17

Teltower Str. 1-4

Aufruhr im Junggesellenheim Dr. Dolittle und seine Tiere

Mariendorf

Ma- Li Mariendorfer

Lichtspiele

Die keusche Kokotte mit Otto Gebühr

Große Revue: Lachendes Leben( 12 Bilder)

Weißensee

Der lustige Witwer

mit H. Liedtke

Die neue Heimat mit Schildkraut Bühnenschau

Friedrichsfelde

Kino Busch Beg. W. 6.15, 8.45,

Alt- Friedrichsfelde 3

Asphalt

mit Gustav Fröhlich

Stg. 5 Uhr

Norden

Skala- Lichtspiele Schönhauser

Allee 80

Der Fall des Staatsanwalts M. Anschlag auf den Nordexpres Bühnenschau

Collosseum

Schönhauser Allee 123 Tragödie der Liebe Bühne:

Gladiatoren

Alhambra

Film- und Bühnenschau

Müllerstraße, Ecke Seestraße

Submarine

PROGRAMM für die Zeit vom 9. bis 12. August

Gesundbrunnen

Alhambra

Badstraße 58

Das verschwundene Testament mit Carlo Aldini

Der Mann mit der Kamera Bühnenschau

Ballschmieder- Lichtsp.

Badstraße 16

Tempo, Tempo mit L. Albertini Wochenendehen

Gr. Bühnenschau Belprogramm

Belprogramm- Gr. Bühnenschau Humboldt- Theater Fortuna- Tageskino

Müllerstraße 12c

Beg. 10 U. vorm. Das führende Tageskino ab 10 Uhr spielt nur Spitzenfilme der Welt­produktion

Metro- Palast

Chausseestraße 30

Der König von Soho mit B. Jannings

Eva im Paradics

Noack's Lichtspiele

Brunnenstraße 16

"

Wtg. 6 U., Stg. 5 U. Stg. 3 U. Jugendv.

Badstraße 16

Dr. Mabuse, der Spieler L. u. II. T. In einer Vorstellung Große Bühnenschau

Kristall- Palast

Prinzenallee 1-6

Der Graf von Monte Christo, 2. T. Bühne:

Bek. Negerquartett

Große Bühnenschau

Pankow

Tempo, Tempo mit L. Albertini Palast- Theater

Flucht in die Fremdenlegion

Rialto" Film u. Bühne

Reinickendorfer Str. 14( am Wedding) Erotik mit Olaf Fjord

Breite Straße 21 a

Der Leutnant ihrer Majestät mit Iwan Petrovich Die Verbannien

Großes Beiprogr., Bühnenschau Tivoli, Pankow

Vineta- Kino

Rin- Tin- Tin und die Goldgräber Vinetaplatz 3, Ecke Wolliner Straße

Nordosten

Schloßpark Film- Bühne Elysium"

Chausseestraße 305 Stg. 3 Uhr Jug.-V. Berliner Allee 205-210

Der Sittenrichter

Der Polizeispion von Kalifornien Bühnenschan

Die keusche Kokotte

Die Grenzbanditen

Eine Verkäuferin von Klasse Die Geschichte ein, sünd. Liebe Beiprogramm

Reinickendorf- Ost

Berliner Straße 27

Wenn der weiße Flieder wieder blüht

Bühne: 8 Wander- Studenten

Niederschönhausen

Film- Palast

Prenzlauer Allee 58- Film und Bühne Bürgergarten- Lichtsp. Blankenburger Straße 4

Peter der Matrose

mit Re.nhold Schünzel

Große Revue: Im 7. Himmel

Bühne: 1 Stunde Varieté

Hauptstraße 51

Der rate Kreis mit Lya Mara Beiprogramm, Bühnenschau

Rutschbahn( Gr. Sittenfilm) mit George

Heiraten und nicht verzweifela