Einzelbild herunterladen
 

Sport am Verfassungstage.

Da steht man mun wieder auf dem Tempelhofer Feld. Wie| Republikanische Motorjachtverband von Deutsch . sah das doch hier vor fünfzehn Jahren zu Wilhelms Geburtstag land" mit seiner Berliner Gruppe bereits am Sonnabend eine aus? Eine weite, öde Fläche. Aufmarsch des Gardekorps. Weiße Auffahrt auf der Havel und dem Wannsee . Etwa 50 Boote aller Hosen, bunte Helmbüsche. Welch anderes Bild bietet heute das Arten trafen sich bereits am Nachmittag vor Kladow , um 18 Uhr Tempelhofer Feld! Heute, am Nationalfeiertag des neuen Reiches! fuhren sie dann zur Geschwaderfahrt auf. Die prächtig geschmückten Der Sturmvogel ", der Flugverband der Werftätigen, Fahrzeuge legten schließlich wieder in Kladow an, wo eine interne veranstaltet einen Volksflugtag, veranstaltet Rundflüge zu ermäßigten Berfassungsfeier den Abend beschloß. Preisen. Und Zehntausende kommen.

Kurz vor drei Uhr startet Ernst Udet auf seinem roten Flamingo. Kaum hat seine Maschine den Boden wieder berührt, donnern die Propeller der 15 Großflugzeuge los, die die Rundflüge ausführen. Zum ersten Male ist den Proletariern Gelegenheit ge­geben, Berlin aus der Bogelperspektive zu betrachten. Um sechs Maschine in die Höhe. Der Flugplak rutscht unter uns hinweg.

Uhr flettern wir mit der neuen dreimotorigen Ford=

Wir fliegen. Das ist eine sehr einfache Sache.

Aber wie sieht dieses Berlin heute aus! Nicht trostlos und grau, aus der Tiefe leuchtets herauf. In allen Straßen schwarzrot goldene Fahnen, die in der Abendsonne leuchten, auf allen Straßen Menschen, in allen Parks. Berlin hat sein Festfleib angelegt. Wir sind kaum der Maschine entstiegen, hören wie Händeflatschen, be­geisterte Zurufe.

Reichsinnenminifter Severing besteigt das mit schwarzrotgoldenen Fahnen bedeckte Großflug­zeug. Und während oben in der Luft noch einige Flieger lärmen, spricht Severing. Wenn man heute durch Berlin geht, dann sieht man, daß der Verfassungstag ein Volksfest im besten Sinne des Wortes ist. So soll es aber auch sein. Ja, es soll noch besser werden. Dieser Verfassungstag ist aus dem Bedürfnis des Volkes entstanden, sein Wert zu ehren. Und das deutsche Bolt ehrt sich selbst, wenn es feine Verfassung feiert." Zum Schluß seiner tem­peramentvollen Ansprache betonte Severing, daß er nicht die Ab­ficht habe, in Tempelhof eine Parade abzunehmen. Er wolle unter dem Volke sein. Sich mit dem Bolke freuen. Als mich der Vor­stand des Sturmvogels, aufforderte, am Volksflugtag eine An­sprache zu halten, sagte ich mit Freuden zu. Jedes Flugzeug, das mit den schwarzrotgoldenen Fahnen am Rumpf ins Ausland fliegt, wirbt für das neue Deutschland , für die Republik , ist ein Beweis dafür, daß auch in den Lüften der Volkswille regiert."

Begeistert stimmt die Menge in das Hoch auf die Republik ein. Das Deutschlandlied ertönt. Und dann feuert Alfred Beierle Verse von Herwegh in die Masse.

Die Reichsverfassungsstaffel.

Bevor der unendliche Zug der im Luftgarten aufmarschierten Reichsbannerformationen an der Tribüne des Bundesvorstandes vorbeizog, startete an der Oberwallstraße eine Reichs verfassungsstaffel. Die in Berlin vertretenen Pflichtgaue des Reichsbanners hatten besondere Läufermannschaften ausgewählt, die dem Zuge vorauseilten und dem Bundesvorstand und den gelade­nen Ehrengästen dessen Kommen anzeigten. Die Hamburger Mannschaft traf als erste ein. Es folgten die Magdeburger an zweiter Stelle. Die nächsten Pläge besetzten die Berliner und die Hannoveraner. Die Mannschaften wurden von den zahlreichen Zuschauern lebhaft begrüßt, zeigten fie boch, daß das Reichsbanner auch dem Sport größtes Interesse entgegenbringt. Diese gefunden, lebensfrohen Menschen, die den Vortrupp des Zuges bildeten, waren das beste Sinnbild für den gefunden, lebensbejahenden Geist, der die Arbeit des Reichsbanners in allen seinen 3weigen beherrscht.

-

Segler unter Schwarzrotgold.

Verfassungsfeiern auf der Havel .

Der dem Freien Segler- Verband angeschlossene Segler verein Stößensee" veranstaltete am gestrigen Verfassungstage mit seinen 90 Fahrzeugen eine Geschwaderfahrt in die Bots damer Gewäffer. Die Führerboote hatten große Flaggengala und die Reichsfarben gesetzt, alle folgenden Boote waren reich mit schwarzrotgoldenen Flaggen und Wimpeln geschmückt. Motorboote des Vereins begleiteten das Geschwader. Die Auffahrt erregte überall Aufsehen und Zustimmung wurde an den Ufern und von vielen anderen Sportbooten laut. Nur die Insassen eines Segel­ bootes Dom Raiserlichen" Yachtclub tommten es sich nicht vertneifen, durch zurufe die Reichsfarben zu verunglimpfen. Der Name des Bootes ist festgestellt.

-

Die Verfassungsstaffel des märkischen Kreises im Deutschen Kanuverband Quer durch Berlin " wurde gestern zum ersten Male ausgefahren. Dreißig Boote gingen an der Oberbaumbrücke pünktlich vom Start. Beim ersten Stab= wechsel an der Mühlendammschleuse lag die KB. Neptun in Führung. Der Postsportverein und der Verein für Kanuſport tämpften hart um die Pläge. So ging es auch durchs Ziel am Hansaufer. Neptun erweiterte seinen Vorsprung als erster, und der Postsportverein ließ den Verein für Kanusport zäh kämpfend hinter sich. Die Kanu­fampfspiele am Ziel an der Achenbachbrücke sicherten sich der Poſt­sportverein und Neptun. Eine würdige Preisverteilung, bei der es Plaketten und Urkunden, gestiftet vom Reich, gab und bei der der erste Borsigende des Kreises der besonderen Veranlassung des Tages gedachte, beschloß die Verfassungsfeier der Kamufahrer.

,, Preis der Republik."

Riesenquoten in Ruhleben.

Auf der Trabrennbahn Ruhleben wurde am Sonntag der neugeschaffene Große Preis der Republit im Werte von 60 000 Mart über 3000 Meter gelaufen. Der einem Italiener ge­hörige Augias fiegte überlegen vor Juftinian und Tizian . Im weiteren Verlauf der Rennen gab es zwei Riefenquoten, näm­lich 867: 10 auf den Sieg von Harfenmädchen im Hugo- Preuß­Rennen und 1204: 10 auf Effi im Preis von Weimar .

1. Rennen. 1. Cancan( J. Kaupper), 2. Maisine, 3. Wilkes, 4. Baron Duffy. Toto: 74:10. Play: 27, 186, 33, 15: 10. Ferner liefen: Drama, Pindar , Nirchen, Fehrbellin , Mengede , Ostermädel, Theokrat, Norded, Meisterschuß, Elvira, Nashaga Boy, Nippsache, Satan, Titania, Sadana.

2. Rennen. 1. Harfenmädchen( Sinorahti), 2. Natal , 3. Fre­degundis. Toto: 867: 10. Play: 34, 20, 14:10. Ferner liefen: Flaggenlied, Nimmersatt, Möglich( 4), Arnfried, Heinrich.

3. Rennen. 1. Semper idem( J. Mills), 2. Cordula, 3. Ala­ bama . Toto: 11:10. Play: 11, 12, 15:10. Ferner liefen: Carol ( 4), Natur, Enzian, Dr. Wagner, Lu- Lo.

4. Rennen. 1. Heinz( 3. Kaupper), 2. Marone, 3. Heliotrop, 4. Ordina. Toto: 22:10. Blag: 15, 22, 21:10. Ferner liefen: Obersteiger, Mimose, Brachtm. Tochter, Falkenstein.

5. Rennen. 1. Augias( E. Barbetta), 2. Justinian , 3. Tizian , 4. Peracampos, 5. Herostratos Planet. Loto: 63:10. Blag: 19, 31, 12, 37:10. Ferner liefen: Turteltaube, Nerv, Adam, Banco Duffy, Rentmeister, Hannibal, Lebensfünstler, Albrecht Dürer .

6. Rennen 1. Cilly Dillon( Th. Rezki), 2. Effi, 3. Per afpera, 4. Ingelinde, 5. Herzog Louis. Toto: 1204: 10. Platz: 89, 19, 31, 25:10. Ferner liefen: Rosenfrau, Lord Bolo, Eitelfried, Mephisto, Hallore, Lustiges Mädchen, Heini Duffi, Hall Einsiedler, Rafadu I, Heideblume, Helling, Goudster jr., Edzard, Erifa, Lord Arco.

7. Rennen. 1. Quisi quasi( W. Lemzer), 2. Caro Bube, 3. Paula 2. Toto: 29:10. Blaz: 19, 39: 10. Ferner liefen: Preis lied( 4), Antenor. agh.).

8. Rennen. 1. Hasdrubal ( Ch. Mills), 2. Selamlit, 3. Alpen­feuer, 4. Herenmeister. Loto: 11:10. Blag 11, 13, 22, 14:10. Ferner liefen: Silberpappel, Alcibiades , Irrwisch, Heliogabal , Kroschel, Noblesse, Propeller, Padrel, Modena , Meisterstück.

9. Rennen. 1. Abt. : 1. Flamingo( Jauß jr.), 2. Dolerit, 3. Gamein, 4. Crassus . Toto: 29:10. Plaz: 16, 23, 24, 15:10. Ferner liefen: Heidemann, Niederländer, Eulenspiegel, Copal, Primel, Michael, Ida Palos, Reinette, Baron Silvester. 2. Abt.: 1. Mentor I( C. Schön), 2. Ingrid Halle, 3. Baron Gabler, 4. Quitte B. Toto: 25:10. Play: 16, 45, 38, 24: 10. Ferner liefen: Dichtung, Beate, Mary Guy, Bombardei, Meister B, Barometer, Charade,

Isegrimm, Manrico.

Arbeiter- Fußball.

Deutsche Mannschaft siegt in Kopenhagen . Der am Sonntag in Kopenhagen ausgefochtene Arbeiter Fußballkampf zwischen einer deutschen und einer dänischen Ländermannschaft endete mit 2: 1 zugunsten der deutschen Sportler; alle Tore fielen in der letzten Halbzeit. Die deutsche Mannschaft war aus verschiedenen norddeutschen Städten gebildet

Ebenfalls zur Feier des Verfassungstages organisierte der worden.

Europaflieger in Tempelhof .

Der letzte Teil des Fluges.

Die Spikengruppe der Teilnehmer am Europafluge traf am Sonntag früh kurz nach 29 Uhr im Breslauer Flug­hafen ein.

Zunächst landete um 8 Uhr 35 Minuten der englische Haupt­mann Broad, dann um 8 Uhr 41 Minuten der Deutsche Kirich, um 8 Uhr 42 Minuten die Engländerin Miß Spooner, um 8 Uhr 56 Minuten der deutsche Seniorflieger Offermann, um 9 Uhr 8 Minuten der Tscheche Kleps und um 9 Uhr 24 Minuten der Kanavier Carberry. Die meisten hielten sich nur kurze Zeit in Breslau auf. Die deutschen Flieger erflärten, unter allen Umständen versuchen zu wollen, noch am Verfassungstage in Berlin ersten Deutschen in der ersten Kategorie wird voraussichtlich dem Flieger Kirsch zufallen, während Offermann den Preis des Landes­hauptmanns der Proving Niederschlesien als erster Deutscher in der Kategorie II erhalten wird. Die ersten Europarundflieger landeten dann nachmittags in Tempelhof , und zwar Hauptmann Broad, drei Minuten später, um 15 Uhr 29 Minuten, seine Landsmännin mig Spooner, die einzige weibliche Teilnehmerin. Um 15 Uhr 36 Minuten tam der für Deutschland fliegende Kanadier John Car berry auf R. R. 25 an. Hauptmann Broad und Miß Spooner sind bereits wieder zur nächsten Etappe Berlin - Hamburg gestartet. Alle in Tempelhof zwischenlandenden Flugzeuge befommen den Ehrenbecher des Magistrats Berlin , die beiden ersten eintreffenden Flugzeuge außerdem einen Geldpreis in Höhe von je 7500 m. Die Spigengruppe ist inzwischen in Hamburg gelandet.

Rad- Weltmeisterschaften. Michard und Mazairac Fliegermeister.

Der Sonntagnachmittag brachte in Zürich die Entscheidungen um die Radweltmeisterschaften. Die beiden Deutschen Engel und Fliegel kamen nicht über die Zwischenläufe hinaus. Bei den Flieger Berufsfahrern siegte der Titelverteidiger Lucien Michard . Weltmeister der Amateure wurde der Holländer Mazairac, der durch seine geschickte Fahrweise einen nachhalti­gen Eindruck hinterließ.

Die deutschen Rudermeisterschaften.

Auf der Grünauer Regattastrecke wurden am Sonntag die diesjährigen deutschen Rudermeister ermittelt. Es wurden Meister: im Einer Bögelen( BRC.), im Riemenzweier die Olympia­fieger Müller- Möschter( BRC. Hellas), im Doppelzweier Düfter­loh- Buhh( Altwerder, Magdeburg ), während sich Amicitia- Mann­heim die Meisterschaften im Vierer ohne Steuermann, im Vierer mit Steuermann und im Achter holten. Es ist das erstemal in der Geschichte des deutschen Rudersports, daß ein Verein drei Meister­titel im selben Jahre erwarb.

Frau v. Reznicek deutsche Tennismeisterin.

Die erste Entscheidung bei den deutschen Tennismeister­schaften in Hamburg fiel im Dameneinzelspiel, das die zurzeit unbestreitbar beste Deutsche , Frau von Reznicet, mit 6: 2, 5: 7, 6: 0 gegen die Engländerin Miß Chamberlain gewann.

Jugendweihen der Sozialisten und Freidenfer.

Beginn der Lebenstundevorbereitung für die Herbstjugend­weihen: für den 16. Bezirt, Köpenid usw.: Donnerstag, den Grünauer Straße 5, Hof rechts; für den 14. Bezirk, Neukölln usw: 15. d. M., von 16 bis 18 Uhr im Jugendheim in Köpenick , Freitag, den 16. d. m., von 16 bis 18 Uhr im Jugendheim in Neukölln , Bergstraße 29; für den 7. Bezirk, Charlottenburg usw.: Dienstag, den 20. d. M., von 16 Uhr ab im Jugendheim Charlotten­burg, Rosinenstraße 4, Dorn I.( Anmeldungen nehmen entgegen

"

die Vorwärts" speditionen, Kassenlokale der Freidenker, F. Schmidt, Am Volkshaus 1.) Ferner werden in allen Bezirken beim Beginn der Lebenskundevorbereitung noch Anmeldungen entgegengenommen. Einschreibegebühr 50 Pf.

Nachspiel zum Bergmann- Prozeß.

Wie wir erfahren, hat Frau Bergmann, die Ehefrau des aus dem Prozeß bekannten Inhabers des Berliner Lombard- und Lagerhauses Unter den Linden , Baul Bergmann, vor einigen Tagen eine Anzeige gegen den Rechtsanwalt Jolen berg, den früheren Verteidiger ihres Mannes, erstattet.

Sie verlangen mit Recht

Ihre Zigaretten stets frisch zu erhalten, denn trockener Tabak ist Pratzig und dumpf. Servus" ist immer frisch, aromatisch und blumig, denn der Metallkarton verhütet auch im Sommer das Austrocknen der empfindlichen, zart- leichten Mischung

Vie neue

Postet trotz der hervorragenden Qualität nur 59

MITTELDEUNSCHLAND

GB

NG